Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Offtopic-Forum => Thema gestartet von: Dr. Phibes am 11 Juli 2003, 20:33:19

Titel: Neues Urhebergesetz....
Beitrag von: Dr. Phibes am 11 Juli 2003, 20:33:19
Gültig ab näxten Monat:

http://computer.t-online.de/comp/soft/pro-/ar/CP/ar-urheberrecht-11juli.html

"witzig fand ich folgendes:

Darf ich Freunden eine selbstgebrannte CD mit meinen Lieblingssongs schenken? Ja, wenn es sehr enge Freunde sind. Allerdings dürfen die Kopien nur vom Original angefertigt werden. Maximal erlaubt sind derzeit sieben Kopien - zukünftig sollen nur noch drei erlaubt sein.

Mc
Titel: Neues Urhebergesetz....
Beitrag von: Anime-BlackWolf am 11 Juli 2003, 20:41:36
Und Du darfst KEINEN KOPIERSCHUTZ dabei aushebeln.

DAS ist illegal, egal unter welchen Umständen. Wenn es UNGESCHÜTZTE Lieder sind, ist das kein Problem.

Gilt auch für Filme, Spiele... Immer nur für Eigengebrauch erlaubt, wenn man NICHT den Kopierschutz umgeht.

Wer also noch Eigenkopien von geschützten Sachen hat, schnell vernichten, die werden jetzt gefährlich, auch WENN man Originale davon hat.
Titel: Neues Urhebergesetz....
Beitrag von: Dr. Phibes am 11 Juli 2003, 20:43:48
Zitat von: Anime-BlackWolf
DAS ist illegal, egal unter welchen Umständen. Wenn es UNGESCHÜTZTE Lieder sind, ist das kein Problem.

da ich ja mehr Technö höre - wie sieht es aus mit Remixen von Liedern von welchen DJs?
Eigentlich haben die doch das Lied soweit verfremdet, das es nicht mehr als Original gilt oder?

Mc
Titel: Neues Urhebergesetz....
Beitrag von: Snake Plissken am 11 Juli 2003, 20:59:13
Ich finde eher das hier lustig:
Zitat"Privatkopien sind zukünftig nur noch erlaubt, wenn die Kopie von einem Original gezogen wird.", erläutert Rechtsanwalt Christian Czirnich im Gespräch mit T-Online die neue Rechtslage

Ähm......

Und wie ist es, wenn ich z.B. ein Programm wie CloneCD nicht zum kopieren nutze, sondern nur, um Daten von meiner Platte auf CD zu brennen?
ZitatAuch Programme, die darauf abzielen, einen Kopierschutz zu umgehen, sind künftig illegal - damit auch Testberichte und Downloads. Herstellern und Anbietern drohen bis zu drei Jahre Gefängnis. Wer die Software benutzt, soll ebenfalls belangt werden können. Verbotsgefahr besteht beispielsweise bei bekannten Programmen wie CloneCD, Moviejack, Gamejack, DVDx, DaVideo oder Alcohol.

Super, sieht so aus, als hätten wir endlich ein paar Leute mehr, die kriminalisiert werden.

Snake
Titel: Neues Urhebergesetz....
Beitrag von: uk501 am 11 Juli 2003, 21:15:12
super ist auch das man echt mal wieder was für die arbeitsämter tut

auch dieser kleiner spass kostst mal wieder arbeitsplätze...
und fakt ist es schreckt KEINEN ab nicht einen  ( ausser mich )

keiner wird darauf verzichten

und das hat ja einen langen schwanz

wenn man deine filme mehr kopieren darf weil sie geschüzt sind ( sind ja 99% ) dan braucht man keine DVD brenner mehr

den für was haben die sonst einen sinn , zum backuppen seiner daten reichen normale cdr brenner

aber ich schätze die werden auch bestimmt bald verboten ... es soll ja geräte geben die in der lage sind kopiegeschüzte cds auszulesen die eigentlich nicht auslesbar sind
:lol:
Titel: Neues Urhebergesetz....
Beitrag von: tyler_durden am 11 Juli 2003, 21:19:15
Zitat von: McHolsten
Zitat von: Anime-BlackWolf
DAS ist illegal, egal unter welchen Umständen. Wenn es UNGESCHÜTZTE Lieder sind, ist das kein Problem.

da ich ja mehr Technö höre - wie sieht es aus mit Remixen von Liedern von welchen DJs?
Eigentlich haben die doch das Lied soweit verfremdet, das es nicht mehr als Original gilt oder?

Mc

Kommt drauf an ob der Remix lizensiert und vertrieben wurde oder ob es ein Bootleg-Home-Made-Remix (geiles Wort  :lol: ) irgend eines DJs ist.

Am besten du holst dir Techno auf Vinyl, die haben noch keinen Kopierschutz  :mrgreen:
Titel: Neues Urhebergesetz....
Beitrag von: Player am 11 Juli 2003, 21:34:14
Früher als die Leute die Musik noch wie bekloppte aus dem Radio aufgenommen haben, war die Welt noch in Ordnung. :mrgreen:
Titel: Neues Urhebergesetz....
Beitrag von: Snake Plissken am 11 Juli 2003, 22:10:52
Zitataber ich schätze die werden auch bestimmt bald verboten ... es soll ja geräte geben die in der lage sind kopiegeschüzte cds auszulesen die eigentlich nicht auslesbar sind

Hehe......das wäre lustig. Gerade jetzt, wo ich langsam mit dem Gedanken spiele, mir einen Brenner zuzulegen 8O
Aber wäre doch im Prinzip die beste Lösung: sämtliche Brenner verbieten und den Normalsterblichen wieder Disketten aufzwingen
Har Har Har!

ZitatFrüher als die Leute die Musik noch wie bekloppte aus dem Radio aufgenommen haben, war die Welt noch in Ordnung.

Klingt blöd, ist aber wahr.

Snake, das Internet ist böse.....böööse.....böööööööseeee
Titel: Neues Urhebergesetz....
Beitrag von: endoskelett am 12 Juli 2003, 21:50:08
- das ist wieder ein gesetz, welches die arbeitslosigkeit in diesem land drücken wird  :roll:
- sicher ist, die idee, die künstler und damit verbundenen von der illegalen kopiererei zu schützen, ist nicht von der hand zu weisen, aber, seien wir doch mal ehrlich, das alles ist schon soweit fortgeschritten...wird sich das wirklich in den köpfen und im handeln der leute festsetzen?! von mir ein ganz klares nein...
- die frage ist aber auch, wo soll man beginnen und wo aufhören mit dem illegalen und dem legalen kopieren...die grenzen sind so, wenn nicht meiner meinung nach zu fliessend
Titel: Neues Urhebergesetz....
Beitrag von: Zardoz am 12 Juli 2003, 22:06:36
Gesetze sind Auslegungssache. Wie das in früheren Threads zum neuen Urheberrecht schon diskutiert wurde, wird das Kopieren für den privaten Gebrauch - wie bisher auch - straffrei bleiben. Ich denke, das neue Gesetz zielt eher auf die kommerziellen Raubkopierer und nicht auf den kleinen Zardoz, der sich mal eben den kopiergeschützten Score zu Episode II (selbstgekauft) als MP3 auf seinen MP3-Player gequetscht hat! Falls das ehrenwerte Gericht was dagegen hat: IP-Nummer notieren, zurückverfolgen, meinen Provider dazu zwingen, meine Adresse preiszugeben und eine Hundertschaft GSG-9-Hoschis zu mir schicken. Ich verbarrikadiere mich dann schon mal mit ein paar Salamibroten und Rotwein!
Titel: Neues Urhebergesetz....
Beitrag von: Kirsten_Dunst_Fan am 5 August 2003, 13:32:42
Ist es somit jetzt auch verboten Medien (DVD oder VHS) auf VHS zu kopieren (War ja vorher erlaubt) wenn sie einen Kopierschutz haben?

MfG
Titel: Neues Urhebergesetz....
Beitrag von: Wolfhard-Eitelwolf am 5 August 2003, 13:33:42
Von digitalen Medien darf eine analoge Kopie erstellt werden. Digitale Kopien geschützter Werke sind verboten, das gilt auch für Daten aus dem Internet sprich Kaaza
Titel: Neues Urhebergesetz....
Beitrag von: Urfaust am 5 August 2003, 14:07:17
Zitat von: Der ArtikelDie Neuregelung verbietet unter anderem das Umgehen eines Kopierschutzes und schränkt das Recht auf Privatkopien ein.

Diesen Satz halte ich schon mal für SEHR gefährlich, hier wird ganz klar die persönliche (Entscheidungs-)freiheit der Menschen beeinträchtigt. Aber verstricken wir uns mal lieber nicht in philosphische Diskussionen.
Viel witziger fand ich nämlich das hier :

Zitat"Privatkopien sind zukünftig nur noch erlaubt, wenn die Kopie von einem Original gezogen wird."
Wie will man das denn bitte rausfinden ?!

ZitatBislang dürfen von einem Original sieben, demnächst wohl nur noch drei Kopien gemacht werden.
Lächerlich.

Also manchmal bin ich erstaunt über Eure Gesetze.
Titel: Neues Urhebergesetz....
Beitrag von: Snake Plissken am 5 August 2003, 15:42:21
Tjo, irgendwie lustig ist das Gesetz schon. Aber es ist halt da.

Da fällt mir ein, nach allen Berichten, die ich darüber gelesen habe, nirgends stand, ab WANN genau es gilt?!
Einfach jetzt, sofort?

Snake, der Kazaa deinstalliert hat
Titel: Neues Urhebergesetz....
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 5 August 2003, 17:44:32
Hi !

Noch ist das Gesetz nicht in Kraft, da Onkel J. Rau das ganze noch unterschreiben muss und der hat gerade mal Urlaub. (stand glaub ich bei Heise)
Aber davon ab ist das Gesetz dermaßen weit von der Realität entfernt, dass es nur Arbeitsplätze kostet. Naja, irgendwie kommen wir schon zu den 5 Millionen Arbeitslosen. Und wenn es noch ein paar schwachsinnige Gesetze braucht.

Gruß

n0NAMe
Titel: Neues Urhebergesetz....
Beitrag von: Man Behind The Sun am 5 August 2003, 17:48:35
das gesetz sagt ja, das ich kopien nur an enge freunde weitergeben darf, an arbeitskollegen aber nicht. wer zum teufel sagt mir denn, das ein arbeitskollege kein enger freund von mir ist? wer sagt mir überhaupt welche freunde ich haben soll und welche nicht?

mal wieder reichlich lückenhaft, das neue gesetz...  :roll:
Titel: Neues Urhebergesetz....
Beitrag von: Alien Warrior am 5 August 2003, 20:47:00
Sekunde, hab ich das richtig verstanden? Ich habe zwar weiterhin das Recht, mir eine Privatkopie anzufertigen, habe aber im Zweifelsfall keinerlei Möglichkeiten, es auch durchzusetzen? Faktisch wird also mein Recht auf Privatkopien ausgehebelt, nur damit die ohnehin stinkreichen Plattenlabels noch reicher werden, und zahlreiche Softwarehersteller jetzt massiven Personalabbau betreiben müssen? Sorry, aber ich glaube, dass da ein paar Herren im Bundestag ein paar finanzielle Zuwendungen erhalten haben. Bananenrepublik...  :evil:
Titel: Neues Urhebergesetz....
Beitrag von: little dragon am 6 August 2003, 15:38:49
Privatkopie Ja, du darfst nur kein Kopierschutz umgehen.  :lol:
Titel: Neues Urhebergesetz....
Beitrag von: Northern Warrior am 20 Oktober 2003, 11:13:35
So, nun melde ich mich auch mal zu Wort, da mich das Thema in letzter Zeit eschäftigt. Erstmal find ichs schwachsinn so wie ich das kapiert habe, darf man vom Original kopieren aber nicht von einer Kopie. Wie wollen die mir nachweisen ob ich dafür das Original hatte?

So wie ich das nun verstehe darf ich 7 Kopien anfertigen? Also nehme ich eine DVD meiner Wahl, kopiere diese 7x zb. VCD und verteile diese an Freunde. Und dann darf mich keiner anpissen oder?

Was mich zur Zeit sehr beschäftigt ist eigentlich die Sache mit Kazzaa, Emule...die wollen wohl die Raubkopierer nun hoch nehmen darüber. Habens wohl bei einem schon geschafft aber nun meine Frage, wie geht das eigentlich? Wenn jemand was bei mir saugt sehe ich doch nicht die IP von Ihm, lediglich die IP des Servers. Wie sollen die da nun an mich kommen?

Hab ausserdem die Tage gesagt bekommen es gibt eine Sonnenbrille für den Esel, weiss da jemand näheres???
Titel: Neues Urhebergesetz....
Beitrag von: LJSilver am 20 Oktober 2003, 12:03:12
Zitat von: Northern Warrior

So wie ich das nun verstehe darf ich 7 Kopien anfertigen? Also nehme ich eine DVD meiner Wahl, kopiere diese 7x zb. VCD und verteile diese an Freunde. Und dann darf mich keiner anpissen oder?


Doch, du darfst nämlich den Kopierschutz nicht umgehen.

Andere Frage:

Ich könnte doch ne CD aufm PC abspielen und dann analog per Windows Recorder aufnehmen. Fällt das auch unter "Umgehen eines Kopierschutzes"?
Titel: Neues Urhebergesetz....
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 20 Oktober 2003, 18:03:52
Zitat von: LJSilver
Doch, du darfst nämlich den Kopierschutz nicht umgehen.

Andere Frage:

Ich könnte doch ne CD aufm PC abspielen und dann analog per Windows Recorder aufnehmen. Fällt das auch unter "Umgehen eines Kopierschutzes"?

Mit dem neuen Gesetz kann man noch viel schöneren Spaß haben.

Was ist z.B. mit dem Kopierschutz von BMG,  der sich nur per Autorun installiert ? Ist damit nicht eigentlich Windows illegal, da ich Autorun abstellen kann ? Was ist mit so einem Kopierschutz, wenn man die CD unter Linux einlegt ? Ist dann Linux illegal, weil es ja den Kopierschutz umgeht ?

Gruß

n0NAMe
Titel: Neues Urhebergesetz....
Beitrag von: Snake Plissken am 20 Oktober 2003, 18:07:33
ZitatIch könnte doch ne CD aufm PC abspielen und dann analog per Windows Recorder aufnehmen. Fällt das auch unter "Umgehen eines Kopierschutzes"?

Tjo, eigentlich nicht. Aber da das Gesetz halt so "wunderbar" formuliert ist, wird man dir das erst genau sagen können, wenn der erste dafür verurteilt wurde.

Snake
Titel: Neues Urhebergesetz....
Beitrag von: Urfaust am 20 Oktober 2003, 18:07:47
@Nonam0r :

Glaubst Du im Ernst die Verfasser hätten *soweit* überlegt ? :mrgreen:

Irgendwie schon paradox, das Gesetz soll ja eigentlich immer JEDEN ansprechen, hier scheints mir aber so als hätte man ein Gesetz bloss für die breite Masse erschaffen ?
Titel: Neues Urhebergesetz....
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 20 Oktober 2003, 18:21:03
Zitat von: å l g ø@Nonam0r :

Glaubst Du im Ernst die Verfasser hätten *soweit* überlegt ? :mrgreen:

Irgendwie schon paradox, das Gesetz soll ja eigentlich immer JEDEN ansprechen, hier scheints mir aber so als hätte man ein Gesetz bloss für die breite Masse erschaffen ?

Ach was. Überlegen != Politiker
Die beiden Dinge passen nicht zusammen. Das wäre so, als ob das AG Tiergarten die Filme, die es beschlagnahmt auch vorher schauen würde. :D

Bei deinem 2. Satz stimme ich fast mit dir überein.
Das Gesetz ist GEGEN die Masse und VON der Musikindustrie gekauft worden.

Gruß

n0NAMe
Titel: Neues Urhebergesetz....
Beitrag von: cyborg_2029 am 20 Oktober 2003, 21:28:22
eineige meiner cds haben das sogenannte "copy control" drauf. wenn ich die cd ins dvd-laufwerk schiebe, startet sie mit einem eigenen programm. wenn ich sie über den brenner lese, funzt sie ganz normal mit media player. meiner meinung nach ist das kein kopierschutz, sondern nur ein leseschutz. wie sieht es da aus?
Titel: Neues Urhebergesetz....
Beitrag von: outsiders am 20 Oktober 2003, 22:35:08
ne Frage zum Thema Ticket Verkauf bei Auktionshäusern.

Ein Arbeitskollege meinte er habe gelesen dass es neuerdings Schwarzhandel sei wenn man bei ebay oder so Tickets für Veranstaltungen anbietet.

Da er nicht wusste wo er es gelesen hat, und ich jetzt nichts gefunden habe, wollte ich mal wissen ob da was dran ist.
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020