Hallo!
Da ich mir so ein Radio zulegen wollte, mal ne Frage an euch.
Hatte vor mir evt. so ein Medion Radio zu holen (ca. 100 Euro), welches bei Aldi angeboten wurde.
Haben welche von euch das Radio und können was dazusagen?
Von zweien weiß ich schon, dass sie es haben und eigentlich auch recht zufrieden damit sind.
Oder irgendwelche Alternativen bis ca. 130 Euro?
Danke.
MfG
Falk
Halt mal die Augen auf nach den Red Star MP3 Radios (ca. 100€). Plus und Konsorten haben die meistens im Angebot. Hab selbst so eins und bin ziemlich zufrieden damit. Hier ein Review (http://www.ciao.de/Red_Star_RCD_103__Test_2637432)
Ich rate dir dringend ab, bei MP3-Playern auf die Billigware aus den Kaufhausketten zurückzugreifen. Weder die Menüführung, noch die Klangqualität, noch die Mechanik, noch der Radioempfang werden dich überzeugen.
Wenn du ein solides, preiswertes und vorallem gutes Teil haben willst, an dem du auch länger deine Freude haben wirst, würde ich dir JVC empfehlen. Allerdings musst du deine Preisvorstellungen auf etwa 200-220 Euro hochschrauben. Dann bekommst du das JVC KD-LH7R (gerade im Angebot bei unten genannten Shop für 188 Euro) oder das JVC KD SX 998 R. Beides sind für den Preis, das beste wo gibt.
Guter Shop: http://www.hirschille.de/car
Ich hoffe, ich kann dich überzeugen, da mein erster MP3 auch von Aldi kam und neben ständigem Rauschen und schlechtem Radioempfang auch noch nach einem 3/4 Jahr den Geist aufgab.
Auch ich rate Dir von dem Billigkram ab. Ne Freundin (Frauen kaufen ja irgendwie immer so nen Nomame-Scheiß ´(nix gegen das schöne Geschlecht !!!)) hat das Medion-Ding noch nicht lange. Display am Arsch und springt bei normal gebrannten CD's und ORIGINALEN CD's. Bei MP3-CD's geht's. *gestört* Der Klang ist das letzte somit auch die Einstellung. Die Bedienknöpfe sind Mist, weil man sich die ganze Zeit verdrückt wegen der Mehrfachbelegung. Besonders dann wenn man am Klang frimelt...
Soviel zu Medion!
Ich hab ein Sony, und bin sehr zufrieden!!!
Also, wenn Du Dich nicht ärgern willst, lass die Finger davon!
Habe selbst das MEDION Teil und bin sehr zufrieden!
Ok,... die Knöppe sind nicht sonderlich gut (man "verdrückt" sich leicht während der Fahrt, insbesondere auf holprigen Straßen) aber dies sollte eigentlich nicht ausschlaggebend sein - auf das was es ankommt ist der Sound - und der ist bei mir Spitze (auch Radio, was ich aber kaum höre!)
"Springen" tun höchstens (aber nur selten) normale Audio-CDs, MP3s nie! Kann aber auch am Auto liegen, da 'ne Freundin in ihrem Polo "leichte Probleme" mit Schlaglöchern hat - dort springt das Radio sofort.
Also vom Preis-Leistungs-Verhältnis würde ich dem Radio 'ne lockere 2 (Schulnote) geben!
Anmerken möchte ich, dass das eigentlich baugleiche TEVION Radio (Aldi-Süd) statt einem "Mute"-Knopf einen Equalizer hat 8O !
hi
Zitat von: mr.pinkIch rate dir dringend ab, bei MP3-Playern auf die Billigware aus den Kaufhausketten zurückzugreifen. Weder die Menüführung, noch die Klangqualität, noch die Mechanik, noch der Radioempfang werden dich überzeugen.
Dem kann ich nur zustimmen. 2 Kumpels von mir haben sich die Teile auch geholt -> einer hat das Ding nach einer Woche gleich wieder umgetauscht weil es keine cds mehr angenommen hat....
Genauso bei den "Red Star" Radios, vom Klang her finde ich die total beschissen und dazu noch Potthässlich...:)
Ich glaube auch das die Aldi Radios nur ein 8 Zeichen Display haben....
Also Spar lieber noch etwas Geld und kauf dir ein anständiges Radio :)
grüsse
--==dÜnnSchiSS==--
das Aldi Teil ist nicht so klasse.
CDs springen des öfteren, bei MP3s dreht er manchmal auch durch und produziert seltsame "Klänge", die Bedienung ist der letzte Dreck: auf einem kleinen runden Knopf ist alles an Bedienung unter gebracht - damit kann man vor und zurück schalten, die Lautstärke regeln, Bässe, Tiefen justieren.
Zudem scheint es keine Funktion für das Verzeichnis-Skippen bei MP3-CDs zu geben. Jedenfalls konnte ich sie nicht finden.
Kurz gesagt:
Mach keinen Schnellschuß, sondern spar lieber noch ein wenig und kauf dir dann ein anständiges Gerät.
Auch wenn nicht alles, was teuer ist auch gut sein muss (Sony :? )
Hier findest du Gehör:
http://www.carhifi-forum.de
Zitat von: Moscher
Zudem scheint es keine Funktion für das Verzeichnis-Skippen bei MP3-CDs zu geben. Jedenfalls konnte ich sie nicht finden.
Doch gibts :D da muddu den einen Knopp (hmmm...muss nochmal schauen wie der heisst, liegt rechts überhalb des 8-Zeilen *g* Displays) 3x mal drücken, dann kannste mit dem "Cursor-Button" zwischen den Ordnern und anschließend, nachdem du einen Ordner mit dem "Cursor-Enter-Button" ausgewählt hast, zwischen den Titeln springen (Achtung dabei nach <- links drücken)
;) probiers mal
Zitat von: -reaper-Zitat von: Moscher
Zudem scheint es keine Funktion für das Verzeichnis-Skippen bei MP3-CDs zu geben. Jedenfalls konnte ich sie nicht finden.
Doch gibts :D da muddu den einen Knopp (hmmm...muss nochmal schauen wie der heisst, liegt rechts überhalb des 8-Zeilen *g* Displays) 3x mal drücken, dann kannste mit dem "Cursor-Button" zwischen den Ordnern und anschließend, nachdem du einen Ordner mit dem "Cursor-Enter-Button" ausgewählt hast, zwischen den Titeln springen (Achtung dabei nach <- links drücken)
;) probiers mal
das klingt ja wirklich einfach - dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin :D
hi
LOL, heute hat das Medion Radio von 'nem anderen Kumpel den Arsch hochgemacht...es spielt keine MP3 Cds mehr, nur noch normale Audio Cds...
:ugly:
Echt geil die Dinger.... :mrgreen:
grüsse
--==dÜnnSchiSS==--
Zitat von: mr. pinkIch rate dir dringend ab, bei MP3-Playern auf die Billigware aus den Kaufhausketten zurückzugreifen. Weder die Menüführung, noch die Klangqualität, noch die Mechanik, noch der Radioempfang werden dich überzeugen.
Wenn du ein solides, preiswertes und vorallem gutes Teil haben willst, an dem du auch länger deine Freude haben wirst, würde ich dir JVC empfehlen. Allerdings musst du deine Preisvorstellungen auf etwa 200-220 Euro hochschrauben. Dann bekommst du das JVC KD-LH7R (gerade im Angebot bei unten genannten Shop für 188 Euro) oder das JVC KD SX 998 R. Beides sind für den Preis, das beste wo gibt.
Guter Shop: http://www.hirschille.de/car
Ich hoffe, ich kann dich überzeugen, da mein erster MP3 auch von Aldi kam und neben ständigem Rauschen und schlechtem Radioempfang auch noch nach einem 3/4 Jahr den Geist aufgab.
Wie schauts mit dem Radio hier aus?
Ist in Ordnung,oder?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2423096687&category=21623#ebayphotohosting
/Edit.. sehe grade, dass es das Radio bei hirschille für 158 Euro gibt
MfG
Falk
Auf jeden Fall besser, als Medion - und auch sehr preiswert.
Hat allerdings keine IDE-Tag-Anzeige, soweit ich das sehe.
Ansonsten, greif zu.
Zitat von: mr. pinkAuf jeden Fall besser, als Medion - und auch sehr preiswert.
Hat allerdings keine IDE-Tag-Anzeige, soweit ich das sehe.
Ansonsten, greif zu.
Hi!
IDE-Tag Anzeige bedeutet doch, dass die MP3-Titel angezeigt werden,oder?
Das von dir genannte KD-LH7R hab ich für 163 Euro gefunden..
Hat das Radio die Funktion?
Danke!
MfG
Falk
kauf dir auf keinen fall so einen 99€ scheiss
kauf dir ein markengerät
und wenn du keine extra endstufe drin hast dann erst recht
hier meines , einwandtreies TOP Radio
http://www.blaupunkt.de/7641804310_main.asp
Testberichte Los Angeles MP72
CAR & HIFI 5/2002
Oberklasse 1,7
Oberklasse 1,7 Preis/Leistung: sehr gut (7 CD-Tuner im Vergleich) "...technisch gibt sich der Los Angeles sehr modern. Nicht nur, dass das CD-Laufwerk MP3-Dateien inklusive 1D3-Tags (max. 32 Zeichen) unterstützt, es steht sogar ein Einschub für Multimedia- und SD-Karten mit MP3-Songs zur Verfügung." "Aber auch die übrige Ausstattung kann sich hören lassen. Neben einem Subwooferausgang steht mit DEQ+ ein fünfbändiger Equalizer zur Verfügung, der mit dem beiliegenden Mikrofon auch automatisch eingemessen werden kann. Auch beim Tuner setzt Blaupunkt in der Skyline-Serie auf Digitaltechnik. Der DigiCeiver genannte Tuner bietet neben den RDS- und PTY-Funktionen eine digitale Trennschärfenoptimierung, so dass bei jeder Senderlandschaft der optimale Kompromiss aus bestmöglichem Klang und störfreiem Empfang gewählt wird. Auch der CD-Spieler gibt sich klanglich sehr ausgewogen mit kontrollierter, kräftiger Basswiedergabe."
Wie wahr - wenn Blaupunkt nur den Scheiß mit den KeyCards und den verplackten ReleasePanels gelassen hätte. Dabei könnte ich jedesmal kotzen! Die alten Punkt-Displays sahen auch besser aus, als diese Segment-Displays ...
na ja das stimmt wohl , gerade das mit der keycard ist ziemlich assi
aber ansonsten ziemlich gutes radio und vor allem klanglich hat es was drauf , und darum geht es ja ...
Hi!
Hab mir nun das JVC KD -LH 7R für 169 Euro inkl. Versand bestellt.
Danke für eure Ratschläge.
MfG
Falk
So, hab nun noch ne Frage zum Ausbau des alten Radios.
Wie auf dem Bild zu erkennen sind, hat das Radio jeweils in den Ecken Löcher.
(http://ebay3.ipixmedia.com/abc/M28/_EBAY_02be934af04af5a29f6789f49be17290/i-1.JPG)
Mit nem Bügel oder so, den man da reinstecken muss, lässt sich das Radio entfernen hab ich gelesen?
Hat jemand schon in der Art ein Radio ausgebaut und weiß jemand, wo es diese Bügel zum Ausbauen gibt?
Danke!
MfG
Falk
Hm, da das zum Standard gehört mit dem DIN-Einbaurahmen, waren die bei den Autoradios, die ich verbaut habe, immer beim Einbaukit dabei. Wie das aber heutzutage aussieht, weiß ich nicht - ist aber auch egal, da diese Dinger nur dazu da sind, den "Schnappverschluß" der Halterung zu lösen, also - wenn du sowas nicht beim neuen Autoradio vorfindest, nimm irgendwas anderes, wie Kugelschreiberminen oder was anderes, was du in alle 4 Löcher gleichzeitig stecken kannst, um die Halterung zu lösen.
Mein Kumpel hat auch das vom Aldi.
Er ist damit relativ zufrieden.
Probleme hatte er (meines Wissens) bis jetzt nicht.
*push* :)
ich möchte mir ebenfalls ein autoradio anschaffen, habe aber nur leider wenig bis gar keine ahnung davon.
ins auge gefasst habe ich folgendes modell:
http://www.csmusiksysteme.de/pages/shop.asp?cid=4&cpath=-4-&spath=-30--108-&sid=108&did=817
kann man damit viel falsch machen?
auf der seite steht, dass es nicht mp3 fähig ist bzw es wird nicht erwähnt. auf anderen seiten über das gerät steht allerdings mp3 + id3 tag ...
ansonsten alternativen?
Ich hab zwar kein Auto, aber bei meinem mp3-Player (Thomson Lyra PDP 2820, hat ne 20GB Platte drin und spielt mp3, mp3PRO und afaik auch wma Files) war nen Car-Kit dabei. Also 'ne Art Musikkassette mit nem Kabel dran, die man ins Tapedeck vom Autoradio stecken kann und dann laeuft der Player halt uebers Radio. Gibts auch fuer die meisten Discman. Somit brauch ich mir kein teures mp3-faehiges Autoradio kaufen :mrgreen:
Und billiger is es auch. mp3-Radios liegen oft bei ueber 300 Euros. Mein Player hat "nur" 200 gekostet.
http://www.csmusiksysteme.de/pages/shop.asp?cid=4&cpath=-4-&spath=-30--108--146-&sid=146&did=479
Erscheint mir auch noch als ganz gutes Teil.
Habe mir im Januar das JVC KD-S891R (http://www.carstereocomponents.de/cgi-bin/home.asp?nr=CSC02561)geholt. Sieht in echt wirklich gut aus, überzeugt auf der ganzen Linie und mp3 ist auch schon drin. Preis-Leistungs-mäßig unschlagbar! Meine Empfehlung.
Durango
Das waere dann dieses http://www.csmusiksysteme.de/pages/shop.asp?cid=4&cpath=-30-,%20-30-&spath=&sid=108&did=568 ;)
Scheint auch nich schlecht zu sein, und auch preislich recht ansprechend.
Nun hab ich mal ne frage!
Folgendes Problem! Ich habe mir einige Alben die ich auf CD besitze in mp3 konvertiert! Nun wollte ich mir für mein Mp3 Autoradio davon eine CD brennen! Aber ich kann Nero nicht dazu bringen die Files in der richtigen reihenfolge zu brennen!! Bei Nero sind die Titel/Daten immer nach dem ABC geordnet! (siehe Bild) Ich will die aber in der selben Folge wie von der CD, also nach dem Datum geordnet!
(http://img176.exs.cx/img176/6231/bild19sm.jpg)
Hat wer ne Idee?
Probier doch mal die Titel in
01- blabla.mp3
02- blubb.mp3
usw zu bennen, ein gutes MP3 Ripp Programm macht das aber auch automatisch beim rippen wenn man die Einstellung richtig wählt.
hmm ja dann würde im Radiodisplay auch 01-blala, 02-blala stehn! Es muß doch noch einen anderen weg geben!
@Gator: Habe gerade das gleiche versucht wie du, aber ich kann die Sortierung ändern, wie ich möchte. Die Einträge sind nicht ausgegraut. Version 6.6.0.<irgendwas>
Gruß
n0NAMe
Daruf muß man erst mal kommen!!! Ich habe mir mal die 6er Demo-Version von Nero aufgespielt und siehe 8O da! Es geht! Thx!!