Wie bekannt kommt nun auch Daredevil auf die heimischen Bildschirme, dargestellt von Charlie Cox (Stardust, Boardwalk Empire).
Von den ersten Bildern zu urteilen scheint zumindest der Look von Miller / Romita jr.'s Man without Fear-Reihe inspiriert worden zu sein:
http://www.empireonline.com/news/story.asp?NID=42449 (http://www.empireonline.com/news/story.asp?NID=42449)
Weitere Rollen: Deborah Ann Woll als Karen Page, Elden Henson ist Matt Murdochs Kumpel und Kanzleipartner Foggy Nelson. Vincent D'Onofrio ist Wilson Fisk aka The Kingpin. Rosario Dawson spielt Claire Temple, eine "Krankenschwester, die nachts arbeitet" und wohl die Night Nurse darstellen soll, die in den Comics normalerweise mit Luke Cage in Verbindung gebracht wird.
Termin ist im Laufe 2015.
Marvel's Daredevil - Teaser Trailer (http://www.youtube.com/watch?v=XC7GPdBV9WQ#ws)
Sieht überraschend gut aus, oder? Und D'Onofrio geht, von hinten betrachtet, auch als Kingpin durch.^^
Scott Glenn macht ja auch mit (0:28). :D
Der trailer gefällt mir. Allerdings erinnert mich das ganze komischerweise etwas an die "The Flash"-Serie aus den 90ern. Keine Ahnung warum. Leider habe ich genau vor drei tagen meinen Netflix-Account gekündigt. :viney:
Yo, schaut ja richtig gut aus das Teil! Bin ja sehr gespannt drauf; weiß hier jemand, ob die Serie auch in D im April auf Netflix erscheinen wird?
Optisch überraschend spröde und nicht gleich "In your face"-style, das hebt die Neugier...
Infos zu den ersten Folgen sind raus: http://www.serienjunkies.de/news/daredevil-infos-episoden-netflix-serie-65921.html (http://www.serienjunkies.de/news/daredevil-infos-episoden-netflix-serie-65921.html)
Trailer, Poster, Infos, Bezüge zu S.H.I.E.L.D. : http://www.serienjunkies.de/news/daredevil-poster-deutet-verbindung-mcu-65982.html (http://www.serienjunkies.de/news/daredevil-poster-deutet-verbindung-mcu-65982.html)
Erste Bilder vom Kingpin: http://www.serienjunkies.de/news/daredevil-bilder-vincent-donofrio-kingpin-66148.html (http://www.serienjunkies.de/news/daredevil-bilder-vincent-donofrio-kingpin-66148.html)
Private Paula ist zurück! (D'Onofrio schaut zumindest so aus wie in seiner Rolle vor fast 30 Jahren)
http://www.youtube.com/watch?v=jAy6NJ_D5vU#t=123 (http://www.youtube.com/watch?v=jAy6NJ_D5vU#t=123)
Noch ein paar Castingnews zur Serie: http://www.serienjunkies.de/news/daredevil-darsteller-66379.html (http://www.serienjunkies.de/news/daredevil-darsteller-66379.html)
Sin City in Hell's Kitchen
Mit der Netflix-Serie "Daredevil" verhilft Marvel einer seiner besten Comic-Figuren zu einem Comeback - sehr blutig, sehr brutal und lustvoll ins Pulp-Genre eintauchend.
http://www.spiegel.de/kultur/tv/daredevil-bei-netflix-sin-city-in-hell-s-kitchen-a-1027803.html (http://www.spiegel.de/kultur/tv/daredevil-bei-netflix-sin-city-in-hell-s-kitchen-a-1027803.html)
Der verletzlichste aller Superhelden
Daredevil ist blind, doch seine anderen Sinne sind geschärft. Ab heute streift der Marvel-Superheld bei Netflix durch Hell's Kitchen – in einer hervorragend geschriebenen und inszenierten Serie.
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/serien/daredevil-bei-netflix-blinder-superheld-13530020.html (http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/serien/daredevil-bei-netflix-blinder-superheld-13530020.html)
Erste Folge eben gesehen, die geht schon richtig gut ab und DD geht kalt und brutal mit seinen Gegenspielern um, ganz wie in den Comics!
Mal sehen, wann ich dazu komme den Rest zu schauen, aber jetzt finde ich die Serie schon besser als die DC-Konkurrenz.
Folge 2 legt nochmal ne Schippe drauf in Sachen Gewalt.
Insbesondere der Fight zum Schluss ohne erkennbaren Schnitt war sehr geil choreografiert.
Bin momentan sehr angetan von der Serie.
Nur Netflix oder auch Sky?
@ Yuen: Oh ja, großartige Szene! Was den Gewaltgrad angeht, puh, da geht's schon richtig derb zur Sache! (Folge 4:
Fisks recht einseitige Prügelei mit dem Russen
) DAS hätte ich mal gar nicht von einer Comic-Serie erwartet, dass hier mit Serien wie SoA gleichgezogen wird.
Was den Fluss angeht, kann gerne in dem Tempo weitergehen, zumal ich nicht so firm im DD-Universum bin. Gespannt bin ich mal, wie die Serie im MCU untergebracht wird und wie dann die Verknüpfung zu künftigen MC-Serien vonstatten gehen wird.
@Glod: Keine Ahnung. Ich schaus über Netflix.
Selten etwas so Gutes aus dem Marvel Universum gesehen! :respekt:
Booth, bullets and babes - so würde ich einen Film Noir beschreiben, und Daredevil passt da auch rein. (ok, bis auf "babes") Die Serie spielt genial mit den Noir-Elementen, mit deren Klischees und ihren Stärken und Schwächen. Klar, ab und an wird's dann auch mal richtig kitschig, aber das ist mir hier gar nicht so bitter aufgestoßen, da die angesprochene Härte und Kälte in fast allen Szenen präsent ist.
Matt Murdock, der noch unbenannte Mann mit der Maske, gibt sich aufopferungsvoll seiner Mission hin, sehr ähnlich wie es auch Bruce Waynes Alter Ego macht, nur mit dem Unterschied, dass Matt noch mehr Mensch bleibt und auch nicht zu knapp seine Schwächen an den Tag legt (sein Team und seine Ohnmacht vor der vermeintlichen Ausweglosigkeit). Der große Unterschied zum Dark Knight ist, dass Murdock ein einfacher Anwalt ist, kein Milliardenimperium im Nacken hat und somit mit einem mehr schlechten als rechten Kostüm auf Gangsterjagd geht.
Sein Team, der herzliche, etwas naive Foggy Nelson (super-sympathisch Elden Henson), die geheimnisumwogene Karen Page sowie seine "Woman-in-Arms" Claire Temple, die ihn immerwieder zusammenflicken muss, sind die Pfeiler seines Kreuzzugs. Ohne deren Hilfe ist er hoffnungslos verloren; nicht nur im Kampf, sondern auch im Privaten.
Der Gegenspieler, WOW! Vincent D'Onofrio haut hier als Wilson Fisk eine darstellerische Glanzleistung raus mit all seinen Ticks, seiner sanften Hülle, unter der eine Bestie brodelt und zum Schluss der ersten Staffel immer öfter die Oberhand gewinnt, und den feinen Nuancen, die ihm das Skript gerne bereitstellt. Ich bin echt gespannt wie es mit ihm und seiner Metamorphose zum Kingpin weitergehen wird. Aber auch er ist kein Einzelkämpfer. Zu Anfang dachte ich schon, er hat halt die genretypischen Handlanger, die für ihn Informationen beschaffen und die Drecksarbeit erledigen... Aber weit gefehlt, wie man schon in Folge 4 sehen darf. Seine schmierige recht Hand James Wesley ist ein wichtiges Element in seinem korrupten System. Und dann tritt da noch seine Vanessa auf den Plan, die ihm die Liebe zeigt, aber damit nicht genug, ich glaub, die Frau wird ihn bei noch grausameren Taten unterstützen.
An sich ist die Serie simpel gestrikt, aber die kleinen Einfälle bei einem sehr moderaten Budget und die harten, blutigen Kämpfe sowie die Spiellaune der Darsteller machen Daredevil zu einer der besten Actionserien seit langem!
Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass das Niveau gehalten werden kann - die neue Staffel wurde offiziell für 2016 bestätigt, aber mit Goddard ist nun auch DeKnight gegangen und wird von seinen Mitarbeitern Doug Petrie (Buffy the Vampire Slayer) und Marco Ramirez (Sons of Anarchy) ersetzt.
Wenn ihr noch damit hadern solltet, ob ihr ein Netflix-Abo abschließen sollt, diese Serie wäre ein verdammt guter Grund zumindest einen Probemonat zu wählen.
Daredevil hat das Potential, Marvels Arrow zu werden. Die 1. Staffel kommt ziemlich düster, durchaus brutal und ohne große Längen daher, selbst die deutsche Synchro geht in Ordnung. Bitte mehr davon! :algoschaf:
Zitat von: Venom138 am 22 April 2015, 13:30:49
Bitte mehr davon! :algoschaf:
Kommt!
2.Staffel ist bestätigt, die Macher der 1.Staffel müssen aber tauschen, da man da schon anderweitig beschäftigt ist.
http://www.serienjunkies.de/news/daredevil-netflix-bestellt-staffel-67264.html (http://www.serienjunkies.de/news/daredevil-netflix-bestellt-staffel-67264.html)
Zitat von: Moonshade am 23 April 2015, 09:36:29
Zitat von: Venom138 am 22 April 2015, 13:30:49
Bitte mehr davon! :algoschaf:
Kommt!
2.Staffel ist bestätigt, die Macher der 1.Staffel müssen aber tauschen, da man da schon anderweitig beschäftigt ist.
http://www.serienjunkies.de/news/daredevil-netflix-bestellt-staffel-67264.html (http://www.serienjunkies.de/news/daredevil-netflix-bestellt-staffel-67264.html)
Wozu schreibe ich hier eigentlich noch, wenn eh nix von mir gelesen wird... na ja, wohl allein aus Spaß an der Freude.
Zitat von: Newendyke am 23 April 2015, 12:24:35
Zitat von: Moonshade am 23 April 2015, 09:36:29
Zitat von: Venom138 am 22 April 2015, 13:30:49
Bitte mehr davon! :algoschaf:
Kommt!
2.Staffel ist bestätigt, die Macher der 1.Staffel müssen aber tauschen, da man da schon anderweitig beschäftigt ist.
http://www.serienjunkies.de/news/daredevil-netflix-bestellt-staffel-67264.html (http://www.serienjunkies.de/news/daredevil-netflix-bestellt-staffel-67264.html)
Wozu schreibe ich hier eigentlich noch, wenn eh nix von mir gelesen wird... na ja, wohl allein aus Spaß an der Freude.
Ich habe es gelesen. Also nicht aufgeben. :king:
Wenn es Infos zu einer deutschen Kauf VÖ gibt, bin ich dankbarer Abnehmer. :pidu:
Gruß,
J.K.
Ups, sorry, ich hatte reingelesen, aber bevor ich selbst was teste, will ich lieber nicht immer alles so detailliert wissen, also hab ich den Rest nur überflogen und dann später für eine reine Besprechung gehalten. :icon_redface:
Es könnte sein, dass Jason Statham bald als "Bullseye" auftritt...
Shane von The Walking Dead ist als Punisher gecastet worden:
http://geektyrant.com/news/jon-bernthal-cast-as-the-punisher-in-daredevil-season-2 (http://geektyrant.com/news/jon-bernthal-cast-as-the-punisher-in-daredevil-season-2)
Der Punisher in Aktion:
http://geektyrant.com/news/jon-bernthals-the-punisher-takes-down-a-thug-in-daredevil-set-photos (http://geektyrant.com/news/jon-bernthals-the-punisher-takes-down-a-thug-in-daredevil-set-photos)
http://youtu.be/xK0drFF1Kr0 (http://youtu.be/xK0drFF1Kr0)
http://youtu.be/yh26WMGQLCI (http://youtu.be/yh26WMGQLCI)
Nachdem wir unser Sky-Abo nicht verlängert und jetzt auch noch den TV-Empfang gekündigt haben, habe ich am WE ein Netflix-Abo erworben. Dabei konnte ich auch schon mal 2 Folgen von Daredevil anschauen und holla die Waldfee ... das macht ja gleich von Episode 1 an richtig Spaß. Tolle Darsteller, schön düster, (bislang) kein Seifenopern-Mist...na da bleib ich doch gerne dran. :respekt: :pidu:
Zwei Worte: Just Wow!
Daredevil ist wirklich erstklassiges Marvel-Serienfutter, dass mit so ziemlich jeder anderen Superhelden-Serie den Boden aufwischt (und ich fand z.B. The Flash klasse). Netflix beweist hier eine Menge Mut und das zahlt sich aus. Daredevil geht mit Episode 1 in die Vollen und spinnt seine Geschichte dann kontinuierlich bis Folge 13 weiter. Es gibt hier keinen Fall der Woche, was sich normalerweise bei dieser Thematik (Anwalt haut nachts den Bösen auf's Maul) geradezu schreiend in den Vordergrund gedrängt hätte. Der Fokus liegt zu 100% auf der Geschichte.
Die Darsteller sind durch die Bank hervorragend besetzt, es gibt keine lästigen Nebenplots der Marke Kim Bauer, die Action ist hervorragend und die visuelle Umsetzung ebenfalls klasse. Schon beim Intro merkt man, mit wie viel Herz die Macher hier vorgingen.
Unterm Strich muss man sagen, dass Daredevil bislang zum Besten gehört, was aus dem Marvel-Universum hervorgegangen ist. Natürlich fehlt der Serie der Bombast der Kinofilme, aber das macht sie spielend durch andere Qualitäten wett. Zusätzlich genehmigt sie sich noch einen Härtegrad, der gewisse Dinge in der Handlung überhaupt erst möglich macht.
Kann die zweite Staffel nicht erwarten. :banana: :dodo: :love:
http://youtu.be/m5_A0Wx0jU4 (http://youtu.be/m5_A0Wx0jU4)
! No longer available (http://www.youtube.com/watch?v=2Cn3DVV0LHY#)
Freitag :respekt:
http://youtu.be/IMC7H23-sMs (http://youtu.be/IMC7H23-sMs)
Wow die Trailer hauen mich echt um. Das wird ein Fest.... *sabber*
Ahhh, ich halt's kaum mehr aus. :zwangsjacke:
http://youtu.be/Ep7UlDRAE58 (http://youtu.be/Ep7UlDRAE58)
Erste Kritiken
Fresh: 7
Rotten: 0
http://www.rottentomatoes.com/tv/daredevil/s02/ (http://www.rottentomatoes.com/tv/daredevil/s02/)
Heute Start der 2.Staffel bei Netflix weltweit:
http://www.serienjunkies.de/news/2staffel-daredevil-netflix-74519.html (http://www.serienjunkies.de/news/2staffel-daredevil-netflix-74519.html)
Die ersten 4 Folgen waren schon mal gut und mit dem Fight in Ep.3 wollte man klar den einen Kampf in Season 1 überbieten. :respekt:
http://youtu.be/icrM6q1Un4E (http://youtu.be/icrM6q1Un4E)
Verdammt, der Bernthal IST der Punisher! Stark, wie er die harten und auch die weichen Momente spielt ohne wie ein Klischee zu wirken.
Erste 4 Folgen richtig, richtig klasse. Staffel 2 macht genau da weiter, wo Staffel 1 aufgehört hat und steigert sich sogar noch. Und auch wenn Bernthal hier nur eine leicht abgewandelte Variation seines Shane zum Besten gibt (den ich übrigens sehr mochte), war der Punisher nie besser :pidu: :banana:
Zitat von: Glod am 21 März 2016, 09:50:33... Und auch wenn Bernthal hier nur eine leicht abgewandelte Variation seines Shane zum Besten gibt (den ich übrigens sehr mochte)...
Das finde ich überhaupt nicht, Shane war ein Arschloch, der permanent die Gefahr der ganzen Gruppe riskiert hat, weil sein Dödel ihn nicht klar denken liess - Frank Castle ist definitiv ganz anders und besonders der Zwiespalt seiner Psyche wird hier extrem gut dargestellt. Shane moche ich nicht, aus oben genannten Gründen, den Punisher hingegen feire ich regelrecht ab! Die Staffel 2 fand ich noch besser als Staffel 1, wann kommt das nur mal auf BD raus, das ist das einzige, was nervt, nichtmal Staffel 1 ist irgendwo in Sicht, soweit ich weiss...
Sehr gute Staffel, Bernthal passt schon als Punisher, aber einer stiehlt ihm IMO dann doch die Show
Vincent D'Onofrio als Kingpin, er hat zwar nur ein paar Szenen, aber die sind erstklassig, alleine die Szene mit Murdock im Knast.
:respekt:
Zitat von: Roughale am 21 März 2016, 10:12:28
Das finde ich überhaupt nicht, Shane war ein Arschloch, der permanent die Gefahr der ganzen Gruppe riskiert hat, weil sein Dödel ihn nicht klar denken liess
Finde ich nicht unbedingt. Mal abgesehen von Shane's Eifersucht war er in Staffel 2 schlicht schon an einem Punkt, den Rick & Co. erst in Staffel 5-6 erreicht haben : Erst schlagen/stechen/schießen/erwürgen, dann fragen. Die Wandlung bei Rick & Co. vollzog sich eher schleichend und wurde in ihrem krassen Ausmaß erst mit dem Eintreffen in Alexandria richtig erkennbar. Aber der Shane aus Staffel 2 hätte sich nahtlos in die Gruppe der Staffeln 5-6 eingefügt.
Und ich war der Ansicht, dass Shane mit seinen Aussagen und Vorschlägen meistens Recht hatte. Während die anderen noch im "Mimimi, das können wir doch nicht machen, da müssen wir noch drüber reden"-Modus waren, hatte Shane schon erkannt, wo der Hase lang läuft. Mit ihm wäre z.B. das Woodbury-Intermezzo sicher anders abgelaufen.
Was Shane vom Punisher unterscheidet, ist imo, dass der Punisher erheblich abgebrühter daherkommt - eben wie jemand, der absolut nichts mehr zu verlieren hat. Aber ansonsten konnte ich bislang keine gravierenden Unterschiede zwischen beiden Charakteren ausmachen. Aber ich bin ja auch erst mit 4 Folgen durch.
So hab 5 Folgen durch. Alter Schwede.... die erste hälfte der 2. Staffel geht echt ab. :icon_eek: Da können weder die DC- noch Marvel-Kinofilme, trotz gigantischer Budgets und riesiger CGI schlachten, mithalten. :dodo:
Einziger Nachteil
Da der Punisher jetzt erstmal hinter Gittern sitzt (wird warscheinlich am Ender der Staffel frei kommen), verliert die Serie ein bisschen von ihrem Sog...... Elektra gehört natürlich ins Daredevil Universum, aber nach dem Punisher, reizen mich Ninjas und eine Kampfamazone irgendwie so garnicht mehr.
Auch Daredevil selber, verliert irgendwie ein bisschen seinen Reiz. Der Punisher ist da irgendwie, ich will nicht sagen realistischer, aber ohne 'n (Buntes) Superhelden Kostüm, Akrobatischen Kampftricks, Super-Wahrnehmung, Klischeehafter Ninja Ausbildung und mit seiner Kompromisslosen Art einfach glaubwürdiger und interessanter.
Hab beide Staffeln auf die Schnelle durchgeackert und bin hin und weg.
Normalerweise lass ich die meisten Serien ja links liegen, aber die Ankuendigung das der Punisher in der zweiten Season mit dabei ist und ausserdem noch D'Onofrio den Kingpin spielt, da musst das Teil einfach her.
Und ich bin ehrlich gesagt geplaettet.
Selbst nach beiden Staffeln, der Vorspann ist noch immer genial anzusehen, die Musik ist hervorragend.
Darsteller sind perfekt gewaehlt, vor allem der unscheinbare Murdock gefaellt mir sehr gut.
Wobei D'Onofrio jedem die Schau stiehlt, in manchen Szenen erinnerte er mich an Brando in
Apocalypse Now.
Season 2 hatte bei mir irgendwie leichte Probleme mit dem
Konflikt zwischen Daredevil und Punisher. Bin ich der Einzige der sich etwas daran anstoesst wie sich Daredevil als der bessere der beiden sieht. Wenn man aber sieht wie der die Baddies vermoebelt, sie definitiv verkrueppelt, ist da der Punisher im Endeffekt nicht der humanere Killer und knipst sie einfach ab? Was die da an Dresche einstecken vom Daredevil passt ja auf keine Kuhhaut mehr, die wuerden fuer den Rest des Lebens im Rollstuhl sitzen und durch nen Strohhalm pueriehrte Cornflakes essen.
Hat aber an meinem Gesamteindruck wenig geaendert, die Serie rockt einfach.
Auf der ComicCon der Vollständigkeit halber bestätigt: Staffel 3 kommt!
http://www.serienjunkies.de/news/daredevil-staffel-marvel-superhelden-77184.html (http://www.serienjunkies.de/news/daredevil-staffel-marvel-superhelden-77184.html)
Zitat von: Moonshade am 22 Juli 2016, 11:00:05
Auf der ComicCon der Vollständigkeit halber bestätigt: Staffel 3 kommt!
http://www.serienjunkies.de/news/daredevil-staffel-marvel-superhelden-77184.html (http://www.serienjunkies.de/news/daredevil-staffel-marvel-superhelden-77184.html)
Super! Kann das kaum erwarten. :love:
Die Serie hebt sich beeindruckend von den anderen "neuen" Superhelden-Serien ab. Insbesondere die DC-Produkte "Arrow", "The Flash", "Legends of Tomorrow" etc. mit dem ganzen kunterbunten infantilen Herumgespringe und Gekloppe, was wohl eher der Zielgruppe 10 bis 12 Jahre entspräche, wären da nicht die engebauten Härten, die letztendlich eine FSK-16-Freigabe wie z. B. bei "Arrow" bewirkten. Irgendwie nicht Fisch nicht Fleisch. :icon_neutral:
"Marvel's Daredevil" hat mich sehr beeindruckt. Sogar mehr als so mancher Superhelden-Kinofilm. Ich freue mich auf die Fortsetzung. :respekt: :respekt: :respekt:
ACHTUNG: Enthält Szenen, die als Spoiler interpretiert werden könnten!
Trailer Season 3
https://www.youtube.com/watch?v=n83s6NO1NE0 (https://www.youtube.com/watch?v=n83s6NO1NE0)
:icon_eek: :dodo: :love:
Wirklich die einzige Superhelden-Serie, die ich mir anschaue. Verdammt gut gemacht, nicht weichgespült und die eingebundenen Auftritte, vor allem Punisher, finde ich genial. Auch wenn mir die Serien-Elektra nicht ganz zusagt.
Ich persönlich würde mir nur etwas weniger "Liebesdrama" wünschen. Bei einigen Folgen der ersten und zweiten Staffel fällt den "Liebesbeziehungen" zwischen verschiedenen Charakteren m. M. n. etwas zu viel Aufmerksamkeit zu.
Staffel 3 kann jedenfalls kommen! Und was mich angeht... auch noch Staffel 4 und 5!
Nach 3 Staffeln ist Schluss...
Die einzige Marvel Serie die mir wirklich gefallen hat.
Schade.
Das wundert mich jetzt doch. :eek:
Könnte es daran liegen, dass Disney die rechte wieder haben will?
Sehr schade. Mir gefiel der düstere und teils sehr brutale Ansatz.
Kann mir nicht vorstellen das wir sowas aus dem Marvel Universum in nächster Zeit erwarten können. :icon_sad:
Staffel 2 war unglaublich Gail! Aber mir persönlich reichen die 3. Staffeln
ZitatMarvel promises "more" Daredevil "adventures" following cancellation
Marvel's full statement below:
Marvel is extremely grateful to the huge audience that loved Marvel's Daredevil. From the moment of young Matt's first act of heroism to the birth of Page, Murdock, & Nelson, it has been a unbelievable journey. We are incredibly proud of the amazing showrunners and writers starting with Drew Goddard and Steven DeKnight, Marco Ramirez and Doug Petrie and Erik Oleson, Charlie Cox, Deborah Ann Woll, Elden Henson, Vincent D'Onofrio and our casts who brought our characters to life with such excellence, and every one of the fantastic crews in NYC. We look forward to more adventures with the Man without Fear in the future. (Joblo.com)
Ich denke mal, netflix wird bis zum Release von Disney+ alle Marvel Serien beenden. Für Punisher wird nach der 2. Staffel wohl auch die Lichter ausgehen. Und das Disney die Charaktere mit dem netflix Härtegrad übernimmt, wird für immer ein Märchentraum der Fans bleiben.
Zitat von: El_Hadschi am 30 November 2018, 23:45:25
Das wundert mich jetzt doch. :eek:
Könnte es daran liegen, dass Disney die rechte wieder haben will?
Marvel Television & netflix waren gleichwertige Partner. Die können nicht einfach so Rechte zu den bestehenden Serien zurückverlangen. Die bisherigen Marvelserien, die netflix mitproduziert hat, werden auch weiterhin bei netflix bleiben.
Gestern die zweite Hälfte der dritten Staffel am Stück durchgesuchtet. Das geht echt nur, wenn eine Serie etwas Besonderes ist. Und Daredevil hatte über alle drei Staffeln diese besondere Magie, die sich aus dem nahezu perfekten Zusammenwirken von sympathischen Charakteren, tollen Darstellern, wohl dosierter Action und einer Traumkulisse ergibt. Sehr gute 9 / 10 von mir auch weiterhin - Abzug gibt es für die mit 13 Folgen doch wieder vorhandene Überlänge (wobei ich aber trotzdem jede Folge genossen habe und nicht missen möchte).
Freu mich auch schon drauf und hoffe die Serie hört so gut auf wie sie begonnen hat. :respekt:
Echt die einzige Netflix Serie bei der ich jeder Folge was abgewinnen kann. Einach nur tolle Figuren und sauber mit dem richtigen Timing erzählt und durchgetaktet. Nur die Kämpfe manchmal zu überlang inszeniert.
Auf Platz 2 kommt Jessica Jones. wobei ich bei Staffel 2 das gleiche Problem wie mit Staffel 1 habe.
Die haben nach 7 Folgen mal wieder gemerkt das Sie schon beim Finale sind, und schieben dann erstmal 4 Lückenfüller Episoden rein, mit Rückblenden, Emotionen Overkill etc.. viel zu viel "Verständnis" für Täter usw. schlechtes Gewissen wegen Killgrave/ Mutterkomplex. Das nervt einfach.
Daredevil ist im Vergleich dazu einfach herrlich straight bad ass, allein schon wegen dem Punisher und dem Kingpin, die hätte man nicht besser besetzen und darstellen können.
Zitat von: Der Maulwurf am 3 Dezember 2018, 14:16:09
Freu mich auch schon drauf und hoffe die Serie hört so gut auf wie sie begonnen hat. :respekt:
Echt die einzige Netflix Serie bei der ich jeder Folge was abgewinnen kann. Einach nur tolle Figuren und sauber mit dem richtigen Timing erzählt und durchgetaktet. Nur die Kämpfe manchmal zu überlang inszeniert.
Auf Platz 2 kommt Jessica Jones. wobei ich bei Staffel 2 das gleiche Problem wie mit Staffel 1 habe. Die haben nach 7 Folgen mal wieder gemerkt das Sie schon beim Finale sind, und schieben dann erstmal 4 Lückenfüller Episoden rein, mit Rückblenden, Emotionen Overkill etc.. viel zu viel "Verständnis" für Täter usw. schlechtes Gewissen wegen Killgrave/ Mutterkomplex. Das nervt einfach.
Daredevil ist im Vergleich dazu einfach herrlich straight bad ass, allein schon wegen dem Punisher und dem Kingpin, die hätte man nicht besser besetzen und darstellen können.
Ich finde, das man beide Serien vom Verlauf vergleichen kann, nur hat DD einfach die interessanteren Charaktere.
Könnte leider zu Wartezeiten in Sachen neue "Daredevil"-Folgen kommen. Angeblich beinhaltet der Vertrag zwischen Netflix und Disney eine Klausel, dass (zumindest zu den vier Original-Defender-Serien) zwei Jahre nach Absetzung nichts Neues kommen darf: https://variety.com/2018/tv/news/defenders-disney-streaming-daredevil-iron-fist-luke-cage-jessica-jones-1203087219
Als ich 2017 das erste "Netflix"-Abonnement meines Lebens abgeschlossen hatte, war ich zu dieser Zeit schon mit wirklich guten Serien mehr als versorgt und zählte neben meiner Film-Leidenschaft mittlerweile auch Serien wie "Breaking Bad" oder - schon seit ihrem Beginn in Deutschland - die HBO-Ausnahmeserie "Six Feet Under" zu meinen absoluten Favoriten.
Ja, ich liebte Serien, war sogar zeitweise der Ansicht, dass eine Serie der "bessere Film" sei, schon allein aus Gründen der Laufzeit, eine Story mehr vertieft werden kann und die Charaktere der Serie einem im Laufe der Zeit (oder besser gesagt: der Ausstrahlung) regelrecht ans Herz wachsen.
Dieses Konzept hatte "Netflix" durch die Möglichkeit des "Binge-Watchings", ein neumodisches Horror-Wort, dass ich zugleich verteufele und vergöttere, fast zerstört.
Durch eben besagtes "Netflix"-Abonnement kam ich unweigerlich mit "Marvel" in Berührung. Ich war nie der Fan von Comic-Verfilmungen; die einzige Ausnahme stellte sich für mich bis dato "Batman" dar, der sich - halbwegs realistisch - als personifizierte Inquisition mit durch sein milliardenschweres Vermögen finanzierte Waffen-Arsenal durch das DC-Universum prügelte. Spätestens nach Nolans "The Dark Knight" war ich der Ansicht, ich sei mit Comic-Verfilmungen durch. Eine Steigerung der "Dark Knight"-Trilogie war für mich undenkbar und passte schon gar nicht in das Konzept einer Serie.
Um nochmal den Bogen zum Anfang zu spannen: Ich wurde durch Netflix und Marvel's "Daredevil", den ich lediglich als mittelprächtige Mainstream-Verfilmung mit Ben Affleck Anfang der 2000er im Hinterkopf hatte, bekehrt.
Matthew Murdock, tagsüber Anwalt, nachts der Teufelskerl, der sich als Bestimmung, gar als Inquisition "Hell's Kitchen's sieht, wirkte dabei objektiv betrachtet wie eine "Batman"-Kopie "Marvel"'s und ist doch so anders.
Die Geschichte des "Teufels von Hell's Kitchen" erstreckt sich im Verlaufe der ersten Staffel der Serie über den Beginn und den Aufstieg des Anwalts Matt Murdock zum "Helden" "Daredevil". Zunächst nur in kleinen Auftritten, dann letztlich seine scheinbar endgültige Bestimmung gefunden im Kampf gegen das personifizierte Böse, das Korrupte in Person, Wilson Fisk, ein mafiös verwobener Bauunternehmer mit der Statur eines Goliath, kämpft Matt Murdoch nachts als "Daredevil" und tagsüber - durch seine nächtliche Abwesenheit aber immer seltener werdende eigentliche Profession des durchaus talentierten Rechtsanwalts als eben dieser mit der Macht des Gesetzes gegen das Kriminelle - und baut sich durch gerade dieses Doppelleben eine Parabel in der Geschichte auf, die durchzogen durch religiöse Anspielungen, über die grundlegende Frage, wie weit der Staat seine Bürger gegen Kriminalität schützen kann, obwohl dessen Institutionen selbst durch Korruption durchzogen dahinsiechend zu Grunde geht.
Nein, "Marvel's Daredevil" ist nicht nur die Geschichte eines blinden Rechtsanwalts, der immer wieder im Dilemma zwischen seinem eigentlichen bürgerlichen Leben als junger Jurist, der mit seinem besten Freund und einer anfangs sehr hilfsbedürftigen Anwaltsgehilfin versucht, mitten in New York eine Kanzlei aufzubauen, sondern eine action-geladene, stilistisch sowohl optisch als auch akustische Höchstleistung in Serien-Form. Ein Genuss für alle Sinne, deren Action-Szenen sich in feinstem "Martial Arts" präsentieren, wenn "Daredevil" allein gegen Horden von Angreifern kämpft und diese - hier muss man einfach bezüglich der fraglichen Realität und Logik der Kämpfe den Schalter umlegen und sich darauf besinnen, dass es sich um eine Comic-Verfilmung handelt - mit seinen durch einen Unfall mit einem mit Chemikalien beladenen Lastwagen in jungen Jahren geschärften Sinne reihenweise niedermäht und lediglich an Gestalten wie Wilson Fisk oder dem "Punisher" punktuell scheitert.
Zwar wird es im Laufe der Staffeln, wenn sich der vom "Kodex" des "Daredevil's" erheblich abweichende "Punisher", genial gespielt von Jon Bernthal, durch "Hell's Kitchen" metzelt oder Murdocks College-Liebe "Elektra" dazwischen stößt, immer mal wieder etwas zu viel des Guten, gar hektisch.
Trotz alledem schafft es die Serie von Anfang bis zum Ende zu fesseln. Da beißt man sich vor Ärger in die Hand, wenn man erfährt, dass aufgrund des Lizenzen-Krieges zwischen "Netflix" und "Disney +" keine weiteren Folgen mehr erscheinen werden, sieht jedoch auch mit einem lachenden Auge davon ab, wenn man sich die Serie - am besten im wunderschönen "Steelbook" - in die Vitrine stellt und weiß, dass diese an ihrem Höhepunkt endet, auch, wenn etliches Potential vorhanden wäre, die Handlung rund um die personifizierte, letzten Endes moralisch aufgrund der immer aussichtsloseren staatlichen Mitteln gelebten Selbstjustiz höchst schwankende Kampfmaschine weiter zu erzählen. Gerne hätte ich "Bulls Eye" nochmals in Aktion gesehen und auch der von Vincent D'Onofrio kongenial gespielte Wilson "Kingpin" Fisk als diabolisches, selbstgefälliges intellektuelles Gegenstück zu Matt Murdock wäre von mir liebend gerne wieder aufgenommen worden.
Mal sehen, ob, so hole mich doch der Teufel, sich "Disney" doch noch ein Herz fasst und den höchst sympathischen Charlie Cox noch einmal in den Teufelsanzug steigen lässt - das würde definitiv nicht nur das Herz der Karen Page höher schlagen lassen.
Letztlich die beste Comic- und gleichzeitig Superhelden-Verfilmung aller Zeiten, die mit dem Spin-Off des Marvel's "Punisher"s eine schöne ebenfalls extrem unterhaltsame Verwebung im MCU darstellt.
"It's not entirely unpleasant seeing you again."
Marvel Television's all-new series #DaredevilBornAgain premieres March 4
Da freu ich mich! :banana: :love:
"All new" - na ja. De facto Staffel 4 genau der Serie, die 2015 bei Netflix gestartet ist.
So, mit dem kostenfreien (aber mit lästiger, immergleicher Werbung überfluteten) Disney+ Abo noch gerade und etwas lustlos zu Ende gebracht.
Die mäßige Laune lag aber nicht nur an gefühlten 432x Thunderbolts, auch das Produkt selbst hat mich nicht umgehauen. Klar, das soll ein "Neustart" sein, personell, stilistisch, inhaltlich. Deswegen gehen gleich in der ersten Folge die meisten "vertrauten" Figuren außer DD selbst über Bord, die eher platte "Bedrohung, Devil kommt, Prügelei"-Dramaturgie der Netflix Staffeln genauso, und am Ende gibt es ein für den "Familiensender" Disney wirklich bemerkenswert heftiges Blutbad. Und über allem schwebt der Anspruch, "mehr" zu sein, als ein simpler Neuaufguss eines Helden aus der dritten Marvel-Reihe; mit dem zum Politiker gewandelten Kingpin (hat da jemand "Trump" gebrüllt?) und der Verwandelung der ganzen Stadt in ein gegen Ende fast apokalyptisches Spielfeld von Korruption und Gewalt will man wohl niveautechnisch irgendwo zwischen Scorcese und Breaking Bad landen.
Allein die Folgen zwischen dem (imo eher missglückten) Auftakt und dem krachenden Finale erfüllen diesen Anspruch zu selten, zerfasern, ständig werden neue Fässer aufgemacht: Ein Banküberfall, der mit dem restlichen Plot (fast) gar nix zu tun hat (trotzdem mMn eine der besseren Folgen), viel Polizeikorruption, etwas Ehekrise (Gewalt inklusive) in Familie Kingpin. Alles mit wenig Fluss und Zusammenhang, ein durchgehender Spannungsbogen ergibt sich selten.
Darum im Ergebnis auch schwer zu bewerten, einzelne Folgen können je nach Vorlieben (Blutbad oder Dialogdrama) schon gefallen. Als sagen wir mal euphemistisch Gesamtkunstwerk eher durchschnittlich bis schwierig, von mir in der Summe nur 5/10.