Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Der phantastische Film => Thema gestartet von: GMFan am 25 Oktober 2014, 16:49:53

Titel: "The last house on the left" 1972 Blu-Ray Synchronisation
Beitrag von: GMFan am 25 Oktober 2014, 16:49:53
Hi,
Hat vielleicht jemand diese Blu-Ray Version vom Original von "The last house on the left" 1972:

http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=653&vid=339769 (http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=653&vid=339769)

wollte fragen, ob die damals geschnittenen Szenen hier nachsynchronisiert wurden, also eine komplett deutsche Tonspur vorliegt, oder sind die Szenen wie bei älteren VÖs auf Englisch mit deutschen Untertiteln?
Titel: Re: "The last house on the left" 1972 Blu-Ray Synchronisation
Beitrag von: MMeXX am 25 Oktober 2014, 18:06:33
Es liegt eine komplette deutsche Tonspur vor. Es wurde nachsynchronisiert.
Titel: Re: "The last house on the left" 1972 Blu-Ray Synchronisation
Beitrag von: GMFan am 25 Oktober 2014, 18:52:23
Danke. Wurde denn komplett nachsynchronisiert oder nur die damals geschnittenen Szenen?
Titel: Re: "The last house on the left" 1972 Blu-Ray Synchronisation
Beitrag von: Riddick am 25 Oktober 2014, 19:57:54
Zitat von: GMFan am 25 Oktober 2014, 18:52:23
Danke. Wurde denn komplett nachsynchronisiert oder nur die damals geschnittenen Szenen?

Nur die damals geschnittenen Szenen. Die Nachsynchro ist aber recht gelungen, im Gegensatz zu so manchen Billig-Nachsynchros (z.B. "Gremlins 2").
Titel: Re: "The last house on the left" 1972 Blu-Ray Synchronisation
Beitrag von: Mr. Blonde am 25 Oktober 2014, 20:48:22
Aus Interesse: Haben die Christian Brückner (für David Hess) nochmal ins Studio geschleift, oder war das nicht notwendig? Habe die Situation nicht so auf dem Schirm.
Titel: Re: "The last house on the left" 1972 Blu-Ray Synchronisation
Beitrag von: MMeXX am 26 Oktober 2014, 17:32:00
Zitat von: Mr. Blonde am 25 Oktober 2014, 20:48:22Aus Interesse: Haben die Christian Brückner (für David Hess) nochmal ins Studio geschleift, oder war das nicht notwendig? Habe die Situation nicht so auf dem Schirm.
Nein, es war ein anderer Sprecher.

Zitat von: Christian Bartsch im cinefactsNatürlich hätten wir Brückner buchen können. Ich bin auch ein bekennender Fan seiner Arbeit, ihn bei einer Lesung zu hören ist auch immer ein Erlebnis. ABER: Brückner ist heute 40 Jahre älter. Brückner hat nicht mehr die jugendliche Frische, die Leichtigkeit, sondern inzwischen eine sehr rauchige, kehlige Stimme, die nach einem alten Mann klingt. Der Bruch wäre, selbst mit digitaler Hilfe wie Pitching usw. megamäßig.

Ich war eigentlich sehr begeistert, dass der neu gecastete "Brückner" so nah rankommt. Ich finde ihn genau so passend, wie seinerzeit den Tankstellen-Heini bei TCM. Da engl. Original einzuspielen, wäre dem Anspruch dieser Edition nicht gerecht geworden.
Titel: Re: "The last house on the left" 1972 Blu-Ray Synchronisation
Beitrag von: Mr. Blonde am 26 Oktober 2014, 18:21:03
Danke für die konkreten Infos. ;)
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020