Hi,
kann mir jemand Informationen zur aktuell erhältlichen VHS - Special Edition geben. Dabei möchte ich wissen welches Bildformat sie hat und welches Tonformat
Auf einer Vorschau auf dem (qualitativ ziemlich miesen) "Der weiße Hai 2" - Video war das Format 4:3.
Und ich möchte wissen ob das Tape genau wie die DVD nur Mono - Ton hat. Frühere Auflagen waren ja in HiFi - Stereo oder einmal sogar in Dolby Surround (laut Cover).
Wäre dankbar für Antwort :D
Also das Bildformat ist 16:9.Mit dem Ton kann ich dir nicht weiterhelfen.
Iss zu 99% Mono. Selbst die DVD ist nur in MONO, es gibt keine deutsche Tonspur, siehe auch TV-Ausstrahlungen.
Dann hätte die DVD ja auch in Stereo sein müssen. Leider... :roll:
Danke für die Antworten
aber es gab definitiv eine deutsche Stereo Tonspur, hab ja selber die Special Edition von CIC (leider schon ziemlich abgenutzt) und die ist laut Cover in Hifi-Stereo und hat auch einen deutlich besseren, klareren Klang als die DVD. Auch in der TV-Today waren einige Ausstrahlungen mit einem Sterei-Symbol versehen (glaub ich zumindest)
*kram*
Kommt ja demnächst ne SE raus, existiert da nicht auch irgendwo ne neu abgemischte Tonspur? Wie ist das bei der neuen SE? Ist da die alte Tonspur enthalten oder eine neue? Weiß man da schon Infos drüber?
Zitat von: el_espiritu*kram*
Kommt ja demnächst ne SE raus, existiert da nicht auch irgendwo ne neu abgemischte Tonspur? Wie ist das bei der neuen SE? Ist da die alte Tonspur enthalten oder eine neue? Weiß man da schon Infos drüber?
Vielleicht hier: http://www.gemeinschaftsforum.com/phorum/viewtopic.php?t=27088
Also ich hab die VHS von CIC aus 1996, die 2te digital überarbeitete Special Edition auf VHS aus 2000 + die amerikanische Original-VHS (auch überarbeitet aus 2000.) Die 25th Anniversary DVD aus 2000 hab ich auch.
Die VHS Kassetten sind alle in Stereo (lt.Cover) und der Ton wirkt auch so. bei der DVD ist die Englische Tonspur in Dolby Digital und die deutsche in Mono.
Die 2004er Neuauflage der DVD wurde "grottenschlecht" neusychronisiert, um auch die deutsche Fassung in Dolby zu veröffentlichen. Finger weg!!
Ich hab sie auch im Ladenregal stehen lassen, weil ich mir meinen Lieblingsfilm nicht versauen lassen möchte.
Bleibt zu hoffen das die für September angekündigte 30th Anniversary DVD die richtige deutsche Tonspur enthält. Sonst bin ich wirklich froh das dieses Meisterwerk wenigstens auf der ersten DVD Veröffentlichung nicht verschandelt wurde.
Zitat von: Der MaulwurfDie 2004er Neuauflage der DVD wurde "grottenschlecht" neusychronisiert, um auch die deutsche Fassung in Dolby zu veröffentlichen. Finger weg!!
Na ja, "grottenschlecht" würde ich nicht bezeichnen.
Bis auf die schlechte Wahl des Synchronspechers von Roy Scheider, ist die Neusynchro akzeptabel.
Trotzdem bleibt es unverständlich, warum man sich in Deutschland nicht in der Lage sieht, die originale Mono-Tonspur mit auf die DVDs zu packen - so viel Platz nimmt die nicht ein, und auf den meisten DVDs wäre dafür auch problemlos Platz. Dann hätte man wenigstens die Wahl.
Ja, es ist mir auch unverständlich.
Mono-Tonspur ist nur ca. 150 MB gross.
Vielleicht haben sie schon geplant, dass noch eine neue Edition mit beiden Tonspuren rauskommt.
Deutsch: DTS 5.1
Deutsch: Dolby Digital 5.1
Englisch: Dolby Digital 5.1
Polnisch: Dolby Digital 5.1(Voice-Over)
http://www.dvd-palace.de/dvd-datenbank/22801.html
Kein Mono-Ton dafür DTS und ein Polnisch Voice-Over in 5.1 wie geht das denn :???:
Also kann man das mit der alten Synchro schon abschreiben. :(
Mein Tipp:
Kaufverzicht und böse e-Mails an Universal schreiben :twisted:
Zitat von: dexterDeutsch: DTS 5.1
Deutsch: Dolby Digital 5.1
Englisch: Dolby Digital 5.1
Polnisch: Dolby Digital 5.1(Voice-Over)
http://www.dvd-palace.de/dvd-datenbank/22801.html
Kein Mono-Ton dafür DTS und ein Polnisch Voice-Over in 5.1 wie geht das denn :???:
Also kann man das mit der alten Synchro schon abschreiben. :(
Mein Tipp:
Kaufverzicht und böse e-Mails an Universal schreiben :twisted:
...nur mal so gefragt..
kann es "eventuell" sein das man mittlerweile die "alte" Tonspur mit neuen technischen Möglichkeiten in Dolby Form auf der neuen DVD drauf hat? Oder ist sowas mit mono generell nicht machbar? Kenn mich da net so aus, aber die Hoffnung stirbt zuletzt...
..und Universal müsste der Ärger vieler Fans wegen der neuen Synchro ja bereits bekannt sein.
Hab mittlerweile gehört die neue 30th Anniversary Fassung wäre geschnitten, u. a. eine Schlüsselszene vom Schluss.
Weiß jemand mehr darüber bzw. was genau geschnitten wurde?
Greetz Der Maulwurf (der vom Kauf der neuen DVD nun so weit entfernt ist wie Universal von Kundenfreundlichkeit)
Zitat von: Der Maulwurf am 25 September 2005, 20:41:33
Hab mittlerweile gehört die neue 30th Anniversary Fassung wäre geschnitten, u. a. eine Schlüsselszene vom Schluss.
Weiß jemand mehr darüber bzw. was genau geschnitten wurde?
Greetz Der Maulwurf (der vom Kauf der neuen DVD nun so weit entfernt ist wie Universal von Kundenfreundlichkeit)
Da stellt sich mir folgende Frage: Was ergebe das für einen Sinn? Warum soll ausgerechnet diese Fassung geschnitten sein? Warum dann nicht auch die Fassungen davor? :andy:
laut dvdcompare : no cuts
...hier zwei Rezessionen von Amazon, ich weiß aber nicht wo die Ihre Quellen haben. :arrow:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der weiße Hai, 12. September 2005
Rezensentin/Rezensent: matthiasreinhold aus Hamburg, Hamburg Deutschland
Ich möchte den bisherigen Rezensionen über die dürftige neue sprachliche Fassung des Films nicht noch eine weitere hinzufügen, denn es ist eigentlich bereits hierzu alles gesagt.
Zusätzlich enttäuschend finde ich jedoch vor allem, daß eine Schlüsselszene im Finale aus dem Film herausgeschnitten wurde. :idea: :idea:
Und so bleibt dann für den Zuschauer fortgesetzt unbeantwortet, wieso Quints Machete in Kameragroßeinstellung ins Dollbord/in die Reeling geschlagen wird, da besagte Szene, die im Original meines Erachtens mit zu den high-lights zählt, in der Neufassung nicht enthalten ist. Schade, ein im Original wirklich filmischer Meilenstein, hier nur ein schwacher B-Movie.
Eddie Murphy Synchronstimme, GEKÜRZTER Film, GEKÜRZTE Doku!!, 12. September 2005 :idea: :idea:
Rezensentin/Rezensent: smily_sweet (Mehr über mich) aus Bergisch Gladbach Deutschland
Es kann echt nicht war sein! Da versaut man diesen Klassiker mit einer komplett neuen Synchron Stimme und der oberknaller ist das dies der deutsche Eddie Murphy Synchronsprecher ist. Der Film ist somit eine Zumutung für den Zuschauer. Im Endeffekt hat man das nur gemacht damit Dolby Digital 5.1 auf der Verpackung steht in der Hoffnung das der Film mehr verkauft wird. Wenn Ihr euch den Film kaufen wollt dann nur in der alten deutschen "Collectors Edition" DVD. Wenn Ihr den Film in 5.1 schauen möchtet dann schaltet auf den englischen Originalton um der ist auch auf der "Collectors Edition" daruf.
Der Film ist zusätzlich auf dieser DVD auch noch gekürzt worden! :idea: Unter anderem Schlüsselszenen und somit bleiben dem Zuschauer am Ende des Films noch einige Fragen offen.
Zudem ist die Dokumentation um cirka 12 Minuten geschnitten worden.
Die Frage stellt sich warum macht UNIVERSAL soetwas?
Lasst bloß die Finger weg von dieser enttäuschenden DVD von UNIVERSAL.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
PS: Natürlich machen diese Kürzungen keinen Sinn. Nur für den jeweiligen Regisseur, der meint nachträglich was ändern zu müssen. Wie z.B George Lucas bei Star Wars Episode VI, als Han Solo in der Bar auf einmal zu erst schiesst.
Und Spielberg ist da auch kein unbeschriebenes Blatt. Man denke mal dran was der in der Neufassung von ET abgezogen hat. Walkie Talkies statt Knarren :doof:
Und ich würde ihm das auch beim Weissen Hai zutrauen. Aber vielleicht wars ja diesmal der Produzent. Is auch egal wer, es kotzt mich einfach an :anime:
Wurde im Cinefacts geklärt. Der Film ist uncut!
Zitat von: LJSilver am 26 September 2005, 10:04:46
Wurde im Cinefacts geklärt. Der Film ist uncut!
Kannst Du darauf näher eingehn oder mir den enstsprechenden Link geben ? Woher kamen dann die Gerüchte ?
aber wenn ihr denn nun unbedingt die Synchronfassung kaufen müsst, dann dürft ihr euch auch nicht wundern, dass bei einer Neuauflage der Sprecher ausgetauscht wurde.
dvdcompare:
The R1 and R2 UK "30th Anniversary Editions" both have an English DTS track, 2 hour documentary (originally made for the Laserdisc), and the 1974 featurette.
However, the long documentary on the R2 UK -release is actually shorter (about 15 minutes). Please see more info Here.
R1 includes the original mono track, and "60 Page Commemorative Photo Journal", and the R2 UK has additional galleries on the DVD instead of the journal (UK LE box set is also available, with a few exclusive items).
Note that R1 (30th Anniversary Edition) doesn´t have these from the earlier releases:
- Trivia game
- Shark world (educational featurette)
- Production Notes
- Cast and Crew Biographies
- Recommendations
- Screen Saver
- Theatrical Trailers
CUTS:
R1 AE America - (Universal Pictures) - No Cuts
R1 AE America - (Universal Pictures - 30th Anniversary Edition) - No Cuts - 123.55 mins (NTSC)
R1 DTS America - (Universal Pictures) - No Cuts
R2 CE Germany - (Columbia Tristar Home Entertainment) - No Cuts
R2 SE Germany - (Universal Pictures) - No Cuts
Zitat
aber wenn ihr denn nun unbedingt die Synchronfassung kaufen müsst, dann dürft ihr euch auch nicht wundern, dass bei einer Neuauflage der Sprecher ausgetauscht wurde.
Zitat
Eigentlich schon, denn eine Neusynchro eines 30 Jahre alten Films ist nicht alltäglich.
Snake
Im übrigen ist die Altsynchro von Jaws hervorragend gewesen!
Moony (der heilfroh ist, daß er noch die alte Edition besitzt...)
warum synchro überhaupt?
Weil gute und charakteristische Synchrostimmen ein gutes Filmerlebnis noch verfeinern können, während nicht selten aus meiner Sicht der O-Ton gar nicht mal so besonders aufregend wirkt.
Und natürlich , weil nicht jeder englisch kann (gut, ist jetzt nicht mein Problem...)
Natürlich gibt es für beide Seiten reichlich Beispiele, aber bei Jaws finde ich die Synchro sehr, sehr treffend.
Ich hab an den Synchros der 50er-80er Jahre bisweilen mehr Spaß beim Identifizieren und Vegleichen als mit den vielen DVD-Fassungs-Unterschieden minimalistischer Bauart, an denen sich hier fast jeder hochzieht.
dass eine Synchnronisation einen Film "besser" macht, als das Original ist mir beileibe noch nicht vorgekommen.
DAvon mal abgesehen, dass die Dialoge oft genug haarsträubend übersetzt wurden.
Zitat
DAvon mal abgesehen, dass die Dialoge oft genug haarsträubend übersetzt wurden.
Zitat
Sind wir noch beim weißen Hai oder bei Synchros allgemein?
An der "normalen", also alten Synchro gab es doch nichts auszusetzen.
Snake, der sich damals, als die Neuauflage kam, gleich noch die alte DVD gesichert hat
Ich fande die alte Synchro von "Jaws" auch sehr gelungen.Da kann man sagen,was man will.Aber wer kommt in Gottes Namen überhaupt auf die Idee,in einem ernsthaften Film dem Hauptdarsteller die Synchronstimme von Eddie Murphy zu geben(damit meine ich natürlich die Neu-Synchro)?
Nochmal zu Synchros allgemein:Ich finde auch,dass es Filme gibt,wo die deutschen Stimmen teilweise besser sind.z.B. gefällt mir die deutsche Bruce Willis-Stimme viel besser als das Orginal,auch mit der Schwarzenegger-synchronstimme kann ich mehr anfangen,als mit der Original-Stimme(was besonders für "Terminator" gilt).
Zitat von: Riddick am 27 September 2005, 19:15:44
Ich fande die alte Synchro von "Jaws" auch sehr gelungen.Da kann man sagen,was man will.Aber wer kommt in Gottes Namen überhaupt auf die Idee,in einem ernsthaften Film dem Hauptdarsteller die Synchronstimme von Eddie Murphy zu geben(damit meine ich natürlich die Neu-Synchro)?
Nochmal zu Synchros allgemein:Ich finde auch,dass es Filme gibt,wo die deutschen Stimmen teilweise besser sind.z.B. gefällt mir die deutsche Bruce Willis-Stimme viel besser als das Orginal,auch mit der Schwarzenegger-synchronstimme kann ich mehr anfangen,als mit der Original-Stimme(was besonders für "Terminator" gilt).
Zitat von: Riddick am 27 September 2005, 19:15:44
Ich fande die alte Synchro von "Jaws" auch sehr gelungen.Da kann man sagen,was man will.Aber wer kommt in Gottes Namen überhaupt auf die Idee,in einem ernsthaften Film dem Hauptdarsteller die Synchronstimme von Eddie Murphy zu geben(damit meine ich natürlich die Neu-Synchro)?
Wie wurden eigentlich Dreyfuss und Shaw neu synchronisiert? Der Sprecher von Dreyfuss ist ja immer noch im Geschäft, warum sollte er also ne andere Stimme bekommen? Ich weiß es nicht, weil ich die Neuauflage der DVD wegen der Neusynchro boykottiere, und auch heilfroh über meine 25th Anniversary bin. Ausserdem hab ich noch immer keine zufriedenstellende Antwort wegen den Cuts bekommen. Denn lt. den Amazon Rezessionen geht es hier vielmehr um Abwandlungen bei Schlüsselszenen. Ich hab auch schon öfter gehört Brody's "Smile you Son of Bitch!!" wäre so gekürzt worden das der Knall das "Bitch" übertönt, was in der Originalversion nicht der Fall wäre.
Wieso die auch ausgerechnet auf Murphys Sprecher kamen versteh ich auch nicht, wenn eine Neusynchro unbedingt nötig ist, kann man's doch auch gut machen. Nach meiner Meinung hätte z.B der Sprecher von Clive Owen wunderbar zu Roy Scheider gepasst, glaub sogar das ich damit "zur Not" leben könnte.(Wenn's nicht Gott sei dank die 1te immer noch mehr als zufriedenstellende DVD Auflage geben würde)
Zitat von: LJSilver am 26 September 2005, 10:04:46
Wurde im Cinefacts geklärt. Der Film ist uncut!
Bevor es untergeht ! Woher kamen denndie Gerüchte - und was meinst du mit "Uncut" ? Genau derselbe Inhalt wie die alten Fassungen (vom Film her) - oder kürzer aber "Von Spielberg" gewollt... ?
Zitat von: Tomalak am 27 September 2005, 16:07:39
dass eine Synchnronisation einen Film "besser" macht, als das Original ist mir beileibe noch nicht vorgekommen.
DAvon mal abgesehen, dass die Dialoge oft genug haarsträubend übersetzt wurden.
Jaja, typisches Vorurteil von O-Ton-Fans! Aber glaubs ruhig, wenn ich etwa die O-Fassung von "Sieben" sehe, bin ich heilfroh, die markanten Sync-Stimmen von Pitt und Freeman zur Verfügung zu haben. Manfred Lehmann wertet Bruce Willis meiner Meinung nach auch enorm auf und Woody Allen hat selbst zugegeben, daß er von Wolfgang Draeger gesprochen sich selbst noch viel effektiver findet. Und von Brückner oder Dannenberg will ich mal gar nicht anfangen...
Jeder hat halt so seine Vorlieben und Abneigungen...
Zitat von: Tomalak am 27 September 2005, 16:07:39
dass eine Synchnronisation einen Film "besser" macht, als das Original ist mir beileibe noch nicht vorgekommen.
Da werfe ich doch einfach mal das Stichwort "Spencer-Hill" in den Raum...
Freund Moonshade sei zu seinen sinnigen Worten zu Manfred Lehmann ebenfalls aus vollem Herzen zugestimmt (sagt jemand, der die Woche "Sin City" im Original gesehen hat).
Und JA, ich finde die alte Hai-Synchro auch genial und möchte nicht auf Hansjörg Felmy, Michael Chevalier und Norbert Gescher verzichten.
Zitat von: Nerf am 28 September 2005, 13:15:46
Da werfe ich doch einfach mal das Stichwort "Spencer-Hill" in den Raum...
Freund Moonshade sei zu seinen sinnigen Worten zu Manfred Lehmann ebenfalls aus vollem Herzen zugestimmt (sagt jemand, der die Woche "Sin City" im Original gesehen hat).
Und JA, ich finde die alte Hai-Synchro auch genial und möchte nicht auf Hansjörg Felmy, Michael Chevalier und Norbert Gescher verzichten.
Oh, das ist Felmy, das war mir noch gar nicht bewußt!
Und: Word! bei Lehmann, denn Sin City konnte ich im O-Ton auch nichts zusätzlich Besonderes abgewinnen, da ist die rauchige Lehmann-Stimme das I-Tüpfelchen.
(Und ich will lieber gar nicht wissen, wie Spencer/Hill im Org. rüberkamen. Rainer Brandt forever!)
Nicht zu vergessen Tommy Pipers Alf. :icon_wink:
Spencer / Hill...genau.
Wahrscheinlich auch noch die Originale Star Trel Serie, die die Serie inhaltlich oft genug verfälschte. Ob die Stimme nun ausdrucksvoller rüberkommt oder nicht liegt im Auge des Betrachters, es mag sicherlich Filme geben die das Original aufwerten, das ist dann aber das berühmte blinde Huhn.
Allein die Tatsache, dass bspw. ein Manfred Lehmann den Schauspielern Gerard Depardieu, Christopher Lambert, Dolph Lundgren, Nicholas Cage, Kurt Russell und James Woods seine Stimme leiht, ist mindestens verwirrend.
Zitat von: Tomalak am 29 September 2005, 03:18:25
Spencer / Hill...genau.
Wahrscheinlich auch noch die Originale Star Trel Serie, die die Serie inhaltlich oft genug verfälschte. Ob die Stimme nun ausdrucksvoller rüberkommt oder nicht liegt im Auge des Betrachters, es mag sicherlich Filme geben die das Original aufwerten, das ist dann aber das berühmte blinde Huhn.
Allein die Tatsache, dass bspw. ein Manfred Lehmann den Schauspielern Gerard Depardieu, Christopher Lambert, Dolph Lundgren, Nicholas Cage, Kurt Russell und James Woods seine Stimme leiht, ist mindestens verwirrend.
Die Polemik ist unnötig. Natürlich ist das Org.-Trek mies synchronisiert, aber es hat auch keiner behauptet, es wäre alles immer super in der Synchro.
Und bei vielen (ich würde sogar sagen, der Mehrheit, den so massenkompatibel ist der O-Ton noch nicht) erfreut sich eben das Auge des Betrachters, das als blindes Huhn zu bezeichnen, würde ich mal als Fehlgriff einschätzen.
Ich freue mich auch über DVDs mit O-Ton, aber die Arroganz Synchros allgemein schlecht zu machen, ist wohl nur Freaks zu eigen.
Und daß ein Sprecher mehrere Darsteller spricht, ist nicht verwirrend, sondern, wenn es lange Zeit durchgehalten wird, sehr charakteristisch und vertraut, so daß einem etwas fehlt, wenn plötzlich jemand wie Gerd Günther Hoffmann (Connery, Newman) stirbt und die Spieler eine neue Stimme bekommen. Im übrigen merkt der Großteil des Publikums die Parallelen fast nie - es fällt den wenigsten auf, daß Stallone, Schwarzenegger, Aykroyd und Chase die gleiche Stimme haben, weil die Leute ein jeweils anderes Gesicht dazu sehen. Ferner sind die Stimmen auch immer um Nuancen anders (ich denke da mal an Oliver Rohrbeck), was ja auch im O-Ton mit den vielen US-Dialekten nicht zu unterschätzen ist.
Zitat von: Nerf am 28 September 2005, 13:15:46... Und JA, ich finde die alte Hai-Synchro auch genial und möchte nicht auf Hansjörg Felmy, Michael Chevalier und Norbert Gescher verzichten.
Zu Zeiten, als an die DVD-Technik nicht im Entferntesten gedacht werden konnte, spielte ich mal mit dem Gedanken, mir eine sauteure Original-Videofassung zu besorgen.
Ich wollte meinen absoluten Lieblingsfilm mal unsynchronisiert genießen.
Jetzt kann ich sagen, dass ich die Synchronfassung von 1975 mit weitem Abstand am prickelndsten finde. In diesem Fall verfeinert sie das Filmerlebnis in jeder Hinsicht!
...Ich hab mir das Originalvideo damals besorgt, war garnicht mal so teuer. Hab den Film jetzt mittlerweile 3x auf Video und 1x auf DVD aus 2000, den beiden Neuauflagen hab ich mich immer verweigert und werde das auch weiterhin tun, es ei denn sie packen beim nächsten Mal die alte Tonspur noch zusätzlich drauf. Aber das wird wohl nichts. ich hoffe nur das sie den Film im Fernsehen weiterhin mit der alten Synchro zeigen, alles Andere tut diesem genialen Film nur Unrecht. Das hat er (auch mein erklärter Lieblingsfilm) nicht verdient.
Tach auch,
ich schreibe eher selten, bin aber schon lange interessierter Mitleser hier im Forum.
Das Problem liegt meiner Meinung nach nicht unbedingt nur am Herausgeber der DVD`s.
Die Konsumenten möchten gerne von den Filmen den möglichst besten Sourroundsound und DTS und was weiß ich nicht noch alles.
Bei einem so alten Film, wie dieser geht das nur durch eine Neusynchro.
Ich weiß noch, was es für ein Geschrei war, als die Indiana Jones Box rauskam.
Die deutsche Tonspur nicht im 5.1 Sound.
Tja Leute, dafür aber die originale Tonspur und keine Neusynchro.
Das wäre bei Indi glaube ich zum Krieg gekommen, wenn der Film neu synchronisiert worden wäre.
Ich habe mir erst vor ein paar Tagen die neue Fassung von der Weiße Hai für ein paar Euro zugelegt, einfach aus Neugier gerade wegen der Stimme von Murphy und ich finde die Synchro ungewohnt aber auf keinen fall schlecht. Da gibt`s wesentlich schlimmeres.
Natürlich bin ich auch mit der alten (auch für mich besseren) Fassung vertraut und froh diese auf DVD ebenfalls zu besitzen.
Aber es wird weiterhin so sein. Möchte man eine technisch dem heutigen Stand entsprechende DVD eines sehr alten Klassikers. Muß man in dem Punkt wohl oder übel Einschränkungen machen. Leider!! :icon_sad:
In dem Sinne, Grüße an Euch alle hier im Forum, Ihr habt mir schon viele Kaufentscheidungen abgenommen. :respekt:
Also ich habe mir auch die Neufassung zugelegt. Mit der neuen Synchro hab ich auch keine Probleme, einzig die Stimme von Chief Brody ist jetzt etwas gewöhnungsbedürftig, aber das ist auch nicht weiter schlimm. Die anderen Stimmen passen meiner Meinung nach gut.
Zitat von: rehatec am 19 Juli 2006, 17:10:28
Tach auch,
ich schreibe eher selten, bin aber schon lange interessierter Mitleser hier im Forum.
Das Problem liegt meiner Meinung nach nicht unbedingt nur am Herausgeber der DVD`s.
Die Konsumenten möchten gerne von den Filmen den möglichst besten Sourroundsound und DTS und was weiß ich nicht noch alles.
Bei einem so alten Film, wie dieser geht das nur durch eine Neusynchro.
Ich weiß noch, was es für ein Geschrei war, als die Indiana Jones Box rauskam.
Die deutsche Tonspur nicht im 5.1 Sound.
Bei Indiana Jones wäre ein deutscher 5.1 Ton ohne Probleme machbar, ohne zusätzlichen Geräusche oder sogar Neusynchro.
Ist mir aber wurscht. :icon_smile:
Was Universal sich bei Der Weisse Hai geleistet hat ist jedoch unter aller Kanonen, eine Monospur der Originalsynchro hätte ohne Probleme mit auf die DVD drauf gepasst :anime: , eine Monospur frisst wenig Speicherplatz. Jedoch entschied sich Universal die SE nur mit 5.1 und DTS Geblubber zu veröffentlichen :icon_evil:.
Selbst e-m-s hat es bei der "Assault" DVD zustande gebracht den Monoton mit der alten Synchro und die 5.1 und DTS Spur mit der Neuen Synchro auf die DVD zu packen.
Dexter, der sich die Weisse Hai DVD NIE mit der Neusynchro kaufen wird :anime:
ich will mich mal von der synchronisations-diskussion distanzieren.
falls es weiterhilft: ich habe die anniversary dvd mit der neuen synchro (ist mir wurscht, schaue immer nur im original) und was ich gesehen habe war uncut. das habe ich gemerkt am ende, wo shaw vom hai aufgefressen wird.
im fernsehen wird es meistens so geschnitten, dass shaw kurz schreit als er richtung hai rutscht, und in der nächsten einstellung zieht ihn der hai schon tot in die tiefe.
auf der dvd allerdings, kämpft shaw noch schreiend mit dem hai, sticht auf ihn ein, wird zerkaut und zerbissen, und zum schluss spuckt shaw in großaufnahme noch ordentlich blut, bis er dann tot in die tiefe gezogen wird. ordentlich brutal. das ist auf der dvd ganz oben, falls das jemanden hilft.
ob jetzt besagter satz "smile you son of a bitch" übertönt wird, weiss ich nicht mehr. mir fiel aber schon etwas ähnliches auf auf der dvd zu "zwei glorreiche halunken", in der deutschen fassung schreit eli wallach dem blonden noch hinterher "du bist der sohn einer gottverdammten hure!", und auf der dvd wird das wort "hure" fast schon übertönt vom kojotenschrei, dem hauptthema des films.
naja.
Zitat von: merkatz am 22 Juli 2006, 17:40:08mir fiel aber schon etwas ähnliches auf auf der dvd zu "zwei glorreiche halunken", in der deutschen fassung schreit eli wallach dem blonden noch hinterher "du bist der sohn einer gottverdammten hure!", und auf der dvd wird das wort "hure" fast schon übertönt vom kojotenschrei, dem hauptthema des films.
naja.
Stimmt, hör' dir mal die englische Tonspur an, dort wird das Bitch (Hure) komplett vom Schrei übertönt.
Leider weiß ich nicht ob das so gewollt ist und früher auch schon so war.
Noch eine bitte an dich:
Nächstes mal bitte auch Großbuchstaben verwenden
Hi,
Wollte fragen, ob es eingedlich überhaupt DVD Fassung von Termiantor 1 mit deutschen Ton gibt und gleichzeitig die deutsche Originalsynchronisation, also nicht die Ton-Überarbeitung für die Special Edition, etc.
Danke
Girlygirl220
P.S. habe so über die Suchfunktion so eigendlich nichts brauchbares finden
(http://www.gemeinschaftsforum.com/misc/noobyouare.jpg) sagt: http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=182&vid=273
Die ist aber nicht zu empfehlen. http://www.25frames.org/php_dvd/show_dvd.php?dvd_id=1618
(Ich kann mir nicht denken, das Yoda sowas sagen würde)
Sie fragt nach der Originalsynchro auf DVD. Das ist das einzige Exemplar, was ihrer Forderung entspricht. Rest muss sie entscheiden.
YUKARI vs YODA!!! :icon_razz:
Also Yukari sieht fürs Erste 100x geiler aus... ;)
diBu
Aber die ist bestimmt gekürzt, naja...
Was hat Terminator im Weissen Hai Thread zu suchen? Siehe den Link, ja ist gekürzt.
Zitat
Was hat Terminator im Weissen Hai Thread zu suchen? Siehe den Link, ja ist gekürzt.
Zitat
Es ging in beiden Fällen um die Synchro (bzw. beim Terminator die Soundeffekte).
Snake
Und verstehe ich das richtig, dass einige Premiere Fassungen ungekürzt UND mit der original Synchronisation ausgestrahlt wurden, ich frage weil Weihnachten auf MGM Terminator 1 und 2 als Director's Cut laufen??? (P.S. Es ging wirklich um die Synchronisation wesshalb ich in diesem Thread geschrieben, da ich keinen passenderen gefunden habe, wollte keinen verärgern)
Mfg.
T1 ist immernoch indiziert, weswegen ich auf eine uncut Fernsehausstrahlung nicht setzen würde. (Originalsynchro aber schon ;))
...mach das Ding mal wieder auf...
weiß vielleicht jemand schon was über ne geplante Blue Ray Veröffentlichung?
Ist bei mir ne Art Ritual, "Jaws" war auch die erste DVD die ich mir gekauft hab, noch bevor ich überhaupt nen Player hatte ;)
Werde mir definitiv erst nen Blue Ray Player zulegen wenn der Film erhältlich ist, und hoffentlich sind sie diesmal so clever wenigstens die alte Synchro als Zugabe mit drauf zu packen. Nur so langsam wird's schon mal Zeit..dieses Jahr ist doch 35th Anniversary.. :00000109:
Also auf blu-ray.com (http://www.blu-ray.com/movies/Jaws-Blu-ray/7547/) findet man zumindest einen Eintrag. Aber es steht noch kein Release Date zur Verfügung.
Spielberg kümmert sich ja derzeit recht gut darum, dass seine Filme auf Blu-ray Disc erscheinen (War of the Worlds, Private Ryan, Minority Report,...). Daher sollte es wohl in nicht allzu ferner Zeit (würde jetzt mal 2012 als Maximum in den Raum stellen) soweit sein, dass auch Jaws kommt.
Zitat von: MMeXX am 20 Juli 2010, 17:46:40
Spielberg kümmert sich ja derzeit recht gut darum, dass seine Filme auf Blu-ray Disc erscheinen (War of the Worlds, Private Ryan, Minority Report,...). Daher sollte es wohl in nicht allzu ferner Zeit (würde jetzt mal 2012 als Maximum in den Raum stellen) soweit sein, dass auch Jaws kommt.
Sofern nicht eine 3D-Version geplant wird. :icon_lol:
Sorry, dass ich das alte Thema hoch hole. Ich gucke gerade auf VOX "jaws" und habe eine Frage zum Film:
Hat der Polizist (Brody) eine andere / neue Synchronisationsstimme. Ist etwas her, dass ich den Film gesehen hab und hab ihn (leider) nichtauf DVD, aber die Stimme kommt mir auf jeden Fall anders vor...
Yup, wie "Flammendes Inferno" völlig neue und natürlich extrem uncoole Synchro.
Alte Synchro nur auf dieser Fassung: http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=780&vid=4150 (http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=780&vid=4150)
SE und 30th-Anniversary Editions (2) sind mit der neuen Synchro.
Gut, wenn man noch die alte Scheibe hat... :icon_twisted: :dodo:
Danke für die fixe Antwort. Dann werd ich mir die auch mal schleunigst besorgen müssen...
Ich will nicht sagen, dass die Neue einem das Filmvergnügen kaputt macht, aber die alte Synchro gefiel mir ebenfalls deutlich besser.
Wenn schon die Synchro das nicht vermag (was ich bezweifle), dann doch zumindest das entsetzlich aufgezoomte Bildformat.
Filme im Fernsehen schauen ist mindestens so schlimm wie Cam-Rips runterladen.
ZitatFilme im Fernsehen schauen ist mindestens so schlimm wie Cam-Rips runterladen.
:D Soo extrem seh ich's nicht, aber eigentlich guck ich auch kaum noch Filme im Fernsehen... allerdings eher wegen der Werbung und weil's so oft geschnitten ist. ;) Ich meine das war heute auch wieder der Fall. Die Szene, wo der Haifischjäger gegen Ende in das Maul rutscht kam mir sonst länger vor, naja.
@Moonshade: Betreffend der Synchro hattest du ja auch "Flammendes Inferno" genannt und weiter oben hab ich was von Terminator gelesen. Sieht man das bei der Fassungsübersicht des Films eigentlich? Oder bleibt eim nur vor jedem DVD-Kauf in Zukunft vorher nachzufragen?
Zitat von: Moonshade am 7 Mai 2011, 21:47:58
Yup, wie "Flammendes Inferno" völlig neue und natürlich extrem uncoole Synchro.
Alte Synchro nur auf dieser Fassung: http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=780&vid=4150 (http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=780&vid=4150)
SE und 30th-Anniversary Editions (2) sind mit der neuen Synchro.
Gut, wenn man noch die alte Scheibe hat... :icon_twisted: :dodo:
hier http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=780&vid=237834 (http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=780&vid=237834)
ist die alte Synchro auch zu hören und aus UK günstiger zu haben
Die dänische VÖ enthält auch die "gute alte" Synchro:
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=780&vid=288298 (http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=780&vid=288298)
Gibt es mittlerweile vielerorts neu für unter 2 Euro.
Wenn man denn an der Grenze wohnt und mit dem dänischen Covertitel leben kann :icon_mrgreen:
Zitat von: Mr Orange am 7 Mai 2011, 23:55:48
@Moonshade: Betreffend der Synchro hattest du ja auch "Flammendes Inferno" genannt und weiter oben hab ich was von Terminator gelesen. Sieht man das bei der Fassungsübersicht des Films eigentlich? Oder bleibt eim nur vor jedem DVD-Kauf in Zukunft vorher nachzufragen?
Bei "Inferno" haben alle dt. DVD-Fassungen die (übrigens im Vergleich zur miesen Hai-Synchro noch abgrundtief beschissenere) neue Synchro. Wenn du die alte willst, muß du dir die VHS besorgen und den Ton drüberlegen...
Das ist auch bei allen ofdb-Fassungen vermerkt.
Bei "Terminator" weiß ich nur von Geräuschänderungen, von einer Neusynchro ist mir nichts bekannt.
Bei "Natural Born Killers" weiß ich es selbst nicht, da müssen andere Fachleute ran, gibt aber wirklich einen Arschvoll an Fassungen...
Zitat von: Moonshade am 8 Mai 2011, 01:22:09
Bei "Natural Born Killers" weiß ich es selbst nicht, da müssen andere Fachleute ran, gibt aber wirklich einen Arschvoll an Fassungen...
Da gibt es mindestens 3 Synchros: Die alte und originale der Warner-VÖs, die
absolut unerträgliche Porno-Synchro von Best Entertainment und die gelungene (!) Neu-Synchro der Laser Paradise Deluxe Edition mit den alten Sprechern der Warner-Synchro.
Ein weiteres Negativ-Beispiel für Neu-Synchros wäre leider noch Supergirl:
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=2817&vid=179377 (http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=2817&vid=179377)
Von "Superman-Der Film" gibt es für die Extended Version auch eine Neusynchro. Diese ist aber ganz OK, da teilweise noch die selben Sprecher verwendet wurden. Nur Gene Hackman und Ned Beatty haben diesmal total bescheuerte Stimmen. Allein das ist der Grund, weshalb ich mir nur die Kinofassung mit der alten Synchro angucke.
Das gleiche gilt für "Robin Hood-König der Diebe". Hier hat Alan Rickman in der Neusynchro eine total nervige und unpassende Stimme, der Rest ist allerdings sehr gelungen.
Zu "Der weisse Hai": Hier bin ich auch froh, dass ich noch die alte DVD habe. Ich will gar nicht mal behaupten, dass die Neusynchro schlecht ist, aber da ich mit dem Film in der alten Synchro großgeworden bin, halte ich die Neusynchro nicht aus.
Danke für die vielen Antworten.
Bei "Flammendes Inferno" gibt es nur noch ne VHS? :icon_sad: Das ist einer meiner absoluten lieblings Katastrophenfilme.
Wenn ich das hier so lese, Robin Hood, Natural Born Killers etc sollte man sich also vor einem Kauf in Zukunft wirklich besser hier absichern, welche Fassung man kauft.
Um nochmal auf's Thema zurückzukommen: Auf Seite eins steht auch etwas von der "Originalsynchro von 1975". Heißt das es gibt quasi drei Synchronisationen? Eine von 1975, eine auf der alten DVD und jetzt die neue mit Eddie Murphy?
Mr Orange... etwas verwirrt ;)
PS: @Moonshade; Hast Recht, hab das nicht genau durchgelesen. Bei T1 ging es nur um den Sound und nicht um die Synchro.
Nein, die Synchro auf der "alten" DVD (soooo alt ist die nun auch wieder nicht) ist die 75er Kinosynchro, es gibt nur eine Neusynchro für den Film.
Hier (http://www.petitionspot.com/petitions/DerWeisseHaiSynchro) gibt es eine Petition für die alte Synchro auf der kommenden BluRay Disc.
Wen es interessiert:
am 05.07.2011 gibt es in Hannover den "Weißen Hai" im Rahmen des Filmcafes im Cinemaxx Raschplatz mal wieder im Kino zu erleben.
Aufgestöbert wurde eine (lt. Veranstalter) recht gute 35mm-Kopie mit der ALTEN Originalsynchro.
Beginn ab 14h, allerdings ist zuvor noch ne flotte Kaffee/Kuchenrunde.
Link: http://www.cinemaxx.de/Events/Detail/Veranstaltung/2843 (http://www.cinemaxx.de/Events/Detail/Veranstaltung/2843)
Wer darauf heiß ist, muß anreisen... :icon_mrgreen: :viney: (der Hannoverstammtisch müßte zwar arbeiten/studieren, hat aber für das Event freigenommen oder Urlaub :dodo:)...
Zitat von: el_espiritu am 24 Juni 2011, 14:57:38
Hier (http://www.petitionspot.com/petitions/DerWeisseHaiSynchro) gibt es eine Petition für die alte Synchro auf der kommenden BluRay Disc.
Was fürn "ZIP-Code" muß man da denn eingeben?
Das kommt darauf an, wo Du wohnst.
Was Schlaubischlumpf damit eigentlich meinte ist, dass der ZIP-Code die Postleitzahl ist ;)
ZitatWen es interessiert:
am 05.07.2011 gibt es in Hannover den "Weißen Hai" im Rahmen des Filmcafes im Cinemaxx Raschplatz mal wieder im Kino zu erleben.
Aufgestöbert wurde eine (lt. Veranstalter) recht gute 35mm-Kopie mit der ALTEN Originalsynchro.
Beginn ab 14h, allerdings ist zuvor noch ne flotte Kaffee/Kuchenrunde.
Link: http://www.cinemaxx.de/Events/Detail/Veranstaltung/2843 (http://www.cinemaxx.de/Events/Detail/Veranstaltung/2843)
Wer darauf heiß ist, muß anreisen... icon_mrgreen Viney (der Hannoverstammtisch müßte zwar arbeiten/studieren, hat aber für das Event freigenommen oder Urlaub Dodo)...
Das is ja tol!! Jetzt, wo ich schon seit n paar Jahren nicht mehr in Hannover lebe, kommen die auf solche Einfälle!!! Verdammt, aber das lass ich mir nicht entgehen. Muss ma da vorbestellen??
Also, evtl. sieht man sich ja dann da!!
Eigentlich nicht, zumeist ist die Reihe nur mäßig besucht.
14.45h geht dann wohl der Film los, vorher darf man Käffchen schlürfen.
Zwei alte Trailer und Wochenschau inclusive.
Zitat von: el_espiritu am 24 Juni 2011, 14:57:38
Hier (http://www.petitionspot.com/petitions/DerWeisseHaiSynchro) gibt es eine Petition für die alte Synchro auf der kommenden BluRay Disc.
ist das ein Problem wenn die Stimme "Unverified"-"unüberprüft" bleibt? Der Link zum Bestätigen flunzt net, und so wie ich das sehe ist jede 2te Stimme "unverified" ;)
Keine Ahnung. :andy:
http://www.dvd-forum.at/news-details/28447-blu-ray-der-weisse-hai-auf-blu-ray-mit-original-kinosynchro (http://www.dvd-forum.at/news-details/28447-blu-ray-der-weisse-hai-auf-blu-ray-mit-original-kinosynchro)
:dodo:
Zum Start der BD hier mal das empire-feature, das die nächsten Tage fortgesetzt wird:
http://www.empireonline.com/features/jaws/ (http://www.empireonline.com/features/jaws/)
eine coole Seite über den Film mit ein paar tollen Bildern und einer interessanten Reportage!
https://www.stanwinstonschool.com/blog/jaws-fan-tribute (https://www.stanwinstonschool.com/blog/jaws-fan-tribute)
Ich muss gestehen das ich die Specials der DVD oder BD nicht gesehen habe, sorry wenns also schon bekannt sein sollte!