(http://fs2.directupload.net/images/141223/9p56ujwm.png) (http://www.directupload.net)
Developed by Ronald D. Moore (u.a. Star Trek)
nach den Romanen von Diana Gabaldon
Darsteller: Caitriona Balfe, Sam Heughan, Graham McTavish, Duncan Lacroix , Tobias Menzies , Grant O'Rourke , Stephen Walters
IMDB: http://www.imdb.com/title/tt3006802/combined (http://www.imdb.com/title/tt3006802/combined)
OFDB: http://www.ofdb.de/film/269088,Outlander (http://www.ofdb.de/film/269088,Outlander)
Offizielle Seite auf STARZ: http://www.starz.com/originals/outlander (http://www.starz.com/originals/outlander)
Inhalt:
ZitatClaire Randall, eine Krankenschwester im Zweiten Weltkrieg, verbringt mit ihrem Mann Frank die zweiten Flitterwochen in Schottland. Aus Versehen reist sie durch einen alten magischen Steinkreis zurück ins Jahr 1743 - eine für sie unbekannte Welt - und muss sich von Beginn an behaupten. Durch ihre medizinischen Kenntnisse gerät Claire schon bald in den Ruf, eine Hexe zu sein. Aus der Not heraus ist sie gezwungen den jungen, schottischen Krieger Jamie Fraser zu heiraten, dem ebenfalls Gefahr durch Verfolgung, Verrat und Habgier droht. Claire steht zwischen zwei Männern und muss sich entscheiden: zwischen der Zukunft, in die sie gehört, und der Vergangenheit, in der sie lebt. (Wikipedia)
Trailer: http://youtu.be/NIBSn_M75OI (http://youtu.be/NIBSn_M75OI)
Die Serie wurde ja - wie so viele inzwischen - in ihrer ersten Staffel geteilt, acht Folgen für den Herbst und acht Folgen für den Frühling.
Für die Folgen 9-16, die ab April ausgestrahlt werden, gibt es schon mal eine Featurette: http://www.serienjunkies.de/news/outlander-featurette-rckkehr-staffel-64695.html (http://www.serienjunkies.de/news/outlander-featurette-rckkehr-staffel-64695.html)
Die Verlängerung für eine 2.Staffel dürfte angesichts von ACHT vorliegenden Wälzern als Vorlage (Nimm das, George RRRR Martin!) nur eine Formfrage sein, da die ersten 8 Folgen in umgekehrter TV-Logik allein bei den US-Zuschauern nicht langsam abbauten, sondern mit jeder Folge zulegten, von 720.000 bei der Debütfolge auf 1,4 Mio beim Midseasonfinale.
Hier in Deutschland übrigens ab dem 6.1.15 auf dem Über-Mega-PayTV-Sender "Passion" (früher RTL-Passion), der bestimmt bei allen ganz oben in der Sender- oder Favoritenliste steht. Aber RTL-Nitro wird wohl schon mit den Hufen scharren.
Ist eigentlich das falsche Genre für Nitro - ich würde eher auf SuperRTL tippen, falls sich der Muttersender einen potentiellen Hit entgehen läßt.
Da muss ich mich wohl korrigieren, in Deutschland hat angeblich Vox jetzt die Finger dran, aber warum nicht.
Meine Freundin ist der erste Roman praktisch aufgezwungen worden und sie kämpft jetzt gegen den Kitsch, danach schau ich auch noch mal rein (sehr witzig, ist über 700 Seiten, der erste Wälzer)...
Noch mal Startinfo: http://www.serienjunkies.de/news/deutschlandpremiere-outlander-passion-64852.html (http://www.serienjunkies.de/news/deutschlandpremiere-outlander-passion-64852.html)
Die ersten 8 Folgen waren echt nicht verkehrt, was aber viel an Caitriona Balfe lag und dem genialen Score (der Titelsong ist der Hammer! Tolle Arbeit, Bear McCreary!). Und gewaltmäßig wird auch einiges geboten, dafür eher weniger Erotik und Sex. Hab gehört, die Bücher seien genau dafür auch bekannt.
Mir graut es jetzt schon vor der Eindeutschung, Outlander MUSS man O-Ton (mit Untertiteln idealerweise) schauen (die Stimme von Balfe, ein Traum) und dann die ganzen Akzente und Dialekte, wie will man das akkurat umsetzen?
Wird man vermutlich nicht, das liegt meist überhaupt nicht im Interesse des dt. Publikums.
Da wird man ein wenig mit Slang und Aussprache arbeiten, wenn überhaupt.
Bin gespannt auf das Buch - das mit dem recht deftigen Erotikanteil hab ich auch schon gehört, meine Freundin erhofft sich davon wenigstens ein wenig als Ausgleich für den Schwulst.
Hier mal der Opening-Song:
https://www.youtube.com/watch?v=T1W8jD0en78 (https://www.youtube.com/watch?v=T1W8jD0en78)
Und mal ein kleiner Sprachtrailer, herrlich!
https://www.youtube.com/watch?v=HA1TMiUlfK0 (https://www.youtube.com/watch?v=HA1TMiUlfK0)
Trailer zur 2.Staffelhälfte: http://www.serienjunkies.de/news/outlander-trailer-zweiten-hlfte-staffel-64979.html (http://www.serienjunkies.de/news/outlander-trailer-zweiten-hlfte-staffel-64979.html)
Start der zweiten Staffelhälfte 1 ist für den 07.04. terminiert, für VOX steht noch immer kein Frühjahrstermin endgültig fest:
http://www.serienjunkies.de/news/outlander-fortsetzung-staffel-april-65730.html (http://www.serienjunkies.de/news/outlander-fortsetzung-staffel-april-65730.html)
Noch ein Monat bis zur Staffelfortsetzung, dazu gibt es schon mal neue Serienposter: http://www.serienjunkies.de/news/outlander-poster-zweiten-hlfte-66217.html (http://www.serienjunkies.de/news/outlander-poster-zweiten-hlfte-66217.html)
Auch wenn ich der einen anderen Sender als RTL-Passion (flaue Bildqualität) gewünscht hätte, die Serie ist eigentlich ganz o.k., sogar für "uns" Männer.
Dabei bedient zumindest die Vorlage ja eigentlich auch nur die beliebte Zielgruppe "Frauen, die ihre lahmen Alltags-Lover leid sind und davon träumen, sich mal wahlweise von einem feschen Vampir, milliardenschweren Peitschenschwinger oder eben einem kernigen Highlander vergangener Zeiten durchbürsten zu lassen". Aber dafür ist die Serie wirklich solide gemacht, hält eine gute Balance aus etwas Lehrbuch-Historie, ein bisschen (zunächst eher notgedrungene) Romantik und ein paar ordentlichen Spannungsbögen. Dazu beeindruckt sie mit einer wirklich guten Hauptdarstellerin und ein paar kernigen Typen um sie herum; und weil das ganze von Starz kommt, muss man auch keinen Bettlakensex und ständig wegsehende Kamera fürchten, auch wenn das in keiner Weise ein zweiter Spartacus ist (und auch nicht sein muss).
Kann also gerne zügig wiederkommen.
Naja, die meisten Männer beschweren sich ja auch nicht über Serien, in denen die auftretenden Nebenfigurencharaktere weiblicher Bauart straff durchtrainiert und in figurangepaßten Latexcatsuits mit ihren 12cm-High-Heels bösen Jungs die Gesichtszüge wegkicken und hinterher die netten Jungs mit perfekt manikürten Krallis in ihre Bettstatt zerren, um ihnen aufs Rabiateste die Nudel zu kneten. :icon_twisted:
(Also, ich jedenfalls nicht... :pfeif:)
Vielleicht bietet ja Vox dann demnächst etwas bessere Bildqualität - ich tippe ja dann auf das Sommerprogramm als Sauren-Gurken-Zeit-Highlight.
Ab 20.05. übernimmt dann Vox die Ausstrahlung des Historienschinkens im Rock und wird zweifellos gute Quoten in Doppelfolgen einfahren: http://www.serienjunkies.de/news/outlander-free-premiere-mai-vox-66943.html (http://www.serienjunkies.de/news/outlander-free-premiere-mai-vox-66943.html)
So, ab heute darf im Free-TV geschmachtet werden, hoffentlich hat VOX genügend Werbung gemacht.
20.15h, Doppelfolgen: http://www.serienjunkies.de/news/freetvpremiere-outlander-vox-67864.html (http://www.serienjunkies.de/news/freetvpremiere-outlander-vox-67864.html)
Noch sind die Vox-Quoten gut... die Synchro ist brauchbar, fällt aber zum Original - wie zu erwarten war - tief ab. In USA ist die zweite Staffelhälfte seit letztem Wochenende durch und die Serie konnte sich meines Erachtens nochmal steigern. Insbesondere das Finale (letzte beide Folgen) ist starker Tobak
(Stichwort: Männervergewaltigung)
, spätestens hier wird es nix mit unzensiert im deutschen TV und da wird manch romantisch angehauchte Frau auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt werden. Tolle Debüt-Season, gerne mehr davon!
Haben jetzt auch mal die ersten beiden Folgen angetestet - es hat mich jetzt nicht eben im Sessel fixiert. Viel Wald- und Feldgereite, aber solides Handwerk - und immerhin sehr ordentlich produziert.
Meine Freundin hat dummerweise neulich über einen Zeitraum von zwei Monaten erfolglos versucht, dieses Buch fertig zu lesen (und vor dem letzten Viertel das Handtuch geschmissen und es nur noch überflogen) - offenbar zog es sich dann doch nach einer Weile ein wenig und wurde sülzig, mal von den vielerorts eingeschmissenen Rammelszenen abgesehen. Ich komm zu der Story wie die Jungfrau zum Kinde, aber immerhin werden hier nicht sofort alle verfügbaren Klischees breit getreten.
Schaut gut aus, die Hauptrolle ist auch recht robust, ein bißchen mehr komplexe Handlung würde ich mir wünschen, aber das kommt hoffentlich noch. Ich bleibe dran.
Korrigiere mich von gestern: es wird besser.
Schön, dass die typische Episodenthematik teilweise aufgegeben wird und man den Eindruck hat, einen einzigen langen Film zu sehen, wenn man alle Episoden hintereinander montiert.
Für so eine Serie überdies heftigst in die Gore-Schublade gegriffen, als es um das Wildschweinopfer ging - solche Sachen hatte ich sonst nur bei ER gesehen... :icon_eek:
Ich fand auch die
Auspeitschszene von Jamie
in der Rückblende schon recht heftig, mehr Blut gab es auch in Spartacus nicht. Und das ab 12, wenn man die DVD/BD bei Amazon zu Grunde legt.
Allerdings wird auf Sb.com das Gerücht gestreut, man hätte da vorab eine PayTV-Fassung und eine für's Free-TV produziert.
Zitat von: Private Joker am 5 Juni 2015, 16:28:24
Ich fand auch die Auspeitschszene von Jamie
in der Rückblende schon recht heftig, mehr Blut gab es auch in Spartacus nicht. Und das ab 12, wenn man die DVD/BD bei Amazon zu Grunde legt.
Allerdings wird auf Sb.com das Gerücht gestreut, man hätte da vorab eine PayTV-Fassung und eine für's Free-TV produziert.
Das ist die Szene, wie sie im US-TV lief: https://www.youtube.com/watch?v=QA6Uyon7xQo (https://www.youtube.com/watch?v=QA6Uyon7xQo)
Schwer zu sagen, da ich die PayTV-Fassung aktuell nicht auf der Platte habe. Aber subjektiv würde ich schon denken, dass es da bei uns etwas "mehr" gab.
Die Youtube-Szene wirkt auch phasenweise irgendwie "abgehackt".
Ich hatte Folge 6
gestern und das war schon recht...unwahrscheinlich!
Dieses endlose Gematsche erinnerte sehr stark an "Passion of the Christ" und
die verlorene Blutmenge hätte wohl niemand überlebt.
Darüber hinaus scheinen die Rückennarben auch zwischenzeitlich unterschiedlich stark ausgeprägt zu sein, in den Pilotfolgen sahen die noch wesentlich graphischer und verwachsener aus, inzwischen öfters mal nur striehmig,
wobei ihm bei 200 Hieben ja das Fleisch komplett aus dem Rücken gerissen wurde.
Dennoch: die Qualität steigert sich mit jeder Folge, die historische Dimension tut das Ihre zur Spannung dazu (oder zur Tragik)!
Harte Schotten bringt nix um.. :algo: Aber für Jamie kommt's noch knüppeldicke. :algoschaf:
Nach der ersten Halbstaffel bin ich eigentlich sehr zufrieden.
Gar so sülzig ist es nicht geraten, in Folge 7 hat man die übliche Hochzeitsfolge als Rückblick und Kennenlernen zugleich aufgewertet und ordentlich blank gezogen; in Folge 8 dann (notgedrungen) die Rückkehrthematik auf die Spitze getrieben.
Meine Freundin ist immer noch etwas irritiert von der Parallelhandlung um ihren WK2-Männe, der wohl im Buch nach Zeitreise sofort unter den Tisch durch in den Keller fährt.
Und schnöner Cliffhanger dazu.
Ich hoffe mal, VOX hält bei immer schwächeren Quoten durch bis zum Ende, inzwischen muss man sich ja sogar um "Arrow" am Montag Sorgen machen, da weder "Resurrection" noch "Bates" ziehen - beide Serien haben infernalische Quoten.
Vermutlich folgt in Kürze wieder ein Montag, der aus Grimm-Wdhs besteht... :viney:
Die Hochzeits- (genauer Hochzeitsnacht-)folge empfand ich eigentlich als einzigen wirklichen Aussetzer der S1; klar erwartet das zahlende Publikum da etwas, vor allem von einem potenten "High"lander, aber das als Abfolge von drei (wenn ich richtig gezählt habe) unterschiedlich bekleideten Nummern aufziehen, überschreitet imo dann doch leicht die Grenze zum Trash.
Apropos Resurrection (gibt ja wohl keinen eigenen Thread dafür), sehe ich das richtig, dass Vox da innerhalb von 2 Wochen zwei mal die gleichen Folgen ausgestrahlt hat ? (war jedenfalls in der Nachtwiederholung so). Wenn dem so wäre, müssten die sich über schwache Quoten kaum wundern.
Bei Resurrection hatte ich die Abendaufnahme auf Platte gebannt und die waren folgerichtig als Zweierpärchen.
Aber laut fernsehserien.de haben sie tatsächlich nach den Folgen 3/4 nachts noch mal die beiden Pilotfolgen gebracht, vielleicht um Neueinsteiger anzureizen.
Seltsamerweise wollen sie das nächste Woche (7/8) mit den Folgen 5/6 noch mal wiederholen. Vielleicht, weil Staffelende ist.
In Sachen Outlander: das Buch ist ja generell eher beliebt-berüchtigt für diverse ausschweifende Sexszenen, insofern musste ja mal was kommen, wobei das schon recht offenherzig für eine Ausstrahlung zur besten Sendezeit war.
Zitat von: Moonshade am 17 Juni 2015, 13:04:26
Ich hoffe mal, VOX hält bei immer schwächeren Quoten durch bis zum Ende, inzwischen muss man sich ja sogar um "Arrow" am Montag Sorgen machen, da weder "Resurrection" noch "Bates" ziehen - beide Serien haben infernalische Quoten.
Vermutlich folgt in Kürze wieder ein Montag, der aus Grimm-Wdhs besteht... :viney:
Ok, ja, ist Off-Topic, aber ich zitiere mich mal selbst, da Vox prompt den Stecker gezogen hat und die hier erwähnten Serien ins Nachtprogramm verschoben hat.
Gibt aber keine Grimm-Wdhs, sondern welche von CSI-NY! :hacki: :viney:
Back to the Highlands!
Sooo...Staffel 1 beendet und sehr gut unterhalten worden.
Ich kann nicht sagen, dass die Storyentwicklung in der zweiten glatt und eben gewesen wäre, besonders der offensive Rückzug auf Jamies eigentlichen Besitz war nach dem Prozess schon ein wenig aus dem Schema gefallen - da hätte ich mir noch mehr von Schloß Leoch und den McKenzies erwartet.
Dennoch blieb die Chose unterhaltsam, wobei die Schottlandreise als suchende Sängerin sich dann doch ein wenig zog.
Das Finale...nun ja, bestimmt nicht das, was buchunkundige Romantikfans erwartet haben, tatsächlich gabs in der vorletzten Folge ja reichlich herbe Kerkeraction und dann, als man sich des Themas
dann angenommen hatte - und zwar so, wie man es gewöhnlich erwartet von so einer Story - wird das alles en detail in der letzten Folge
psychologisch per Rückblick nochmals durchgemangelt
und das war von den Darstellern schon eine beachtliche Leistung, wobei Tobias Menzies neue Dimensionen der darstellerischen Widerlichkeit erreicht.
Was fehlte, war sicherlich ein "Höhepunkt"
(ahem, es gab ja Höhepunkte, aber anderer Art)
am Ende der Staffel, die eher gefühlvoll und damit wenig spektakulär ausfiel, aber insgesamt will man natürlich gleich wissen, wie es mit den nächsten 13 Folgen weitergeht.
Gute Historienunterhaltung mit wenig Sülz!
Comic-Con-Ausblick auf Staffel 2: http://www.serienjunkies.de/news/outlander-infos-staffel2-comic-con-69160.html (http://www.serienjunkies.de/news/outlander-infos-staffel2-comic-con-69160.html)
Staffel 2 kommt dann im Frühjahr...
http://youtu.be/VVw1QI178Wk (http://youtu.be/VVw1QI178Wk)
Lange nichts mehr gehört vom Quotenhit, jetzt gibt es fast einen Parallelstart.
Ab 09.04. startet Staffel 2 der STARZ-Serie in den Staaten, einen Tag später sind die Folgen schon auf "Passion" zu sehen.
Vox wird dann bestimmt im Vorsommer nachziehen...
http://www.serienjunkies.de/news/outlander-staffel2-tag-premiere-passion-74085.html (http://www.serienjunkies.de/news/outlander-staffel2-tag-premiere-passion-74085.html)
Will mich mit meiner Frau mal ranwagen.... die 1.Folge hatten wir mal geschaut. Komisch das ein PayTV Sender nur mit Untertitel nachzieht, so wie ich das verstanden habe.... wird es eine 3.Staffel geben? :icon_confused:
Staffel 2 ist ja noch gar nicht durch, insofern fehlt da noch eine Entscheidung bzgl. weiterer Staffeln.
Diese Erstaufführungen mit Untertiteln sind letztlich ein Versuchsballon seites Sky (vorher schon bei Doctor Who), wenn die Synchro einfach nicht zeitnah zum internationalen Start fertig wird. Klar wird das zeitnah auch in Deutsch hinterhergeschickt, aber im Kampf gegen legale und illegale Streamer muss man halt alles probieren.
Ich denke schon, dass es noch weitere Staffeln geben wird. Wie bei GoT kann man auf eine ziemlich längliche Romanserie zurückgreifen, Stoff genug ist also da. Und das ist auch in den USA eine PayTV-Serie (wenn auch Starz, die nicht für den ganz langen Atem bei ihren Serien bekannt sind), wenn die so ein Projekt mal erfolgreich gestartet haben, erwarten die zahlenden Zuschauer da ordentliche Laufzeiten und vor allem einen vernünftigen Abschluss.
Here she comes...
Gerade besprochen, schon verlängert: Outlander-Staffeln 3+4 bestätigt!
http://www.serienjunkies.de/news/outlander-starz-verlngert-zeitreisesaga-staffel-76269.html (http://www.serienjunkies.de/news/outlander-starz-verlngert-zeitreisesaga-staffel-76269.html)
Also Episode 2x07 kann man an dieser Stelle nur mal aus OUTSTANDING bezeichnen und hat zugleich mal eine Szene zu bieten, die ich milde gesagt als harten Tobak bezeichnen würde. Im TV wird das so nie und nimmer zu sehen sein!
Wer kein Bock hat zu schauen und
auf eigene Gefahr wissen will, was ich meine:
Solange sie das nicht so breit treten wie den eher
uneinverständlichen Herrensex
in Staffel 1....
Ab 07.09. fährt dann Vox die Historienfans wieder nach Schottland uuuuund... Frankreich.
Staffel 2 wieder in Doppelfolgen (Staffel 1 wird ja gerade durchgeratzt, damit alle auf dem alten Stand sind):
http://www.serienjunkies.de/news/outlander-staffel-september-vox-77343.html (http://www.serienjunkies.de/news/outlander-staffel-september-vox-77343.html)
Vox scheint die Serie so langsam etabliert zu haben und schickt ab heute abend die 3.Staffel ins Rennen, zur besten Sendezeit: