Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Heimkino- und Technikforum => Thema gestartet von: Darkling Nocturnal am 21 Juni 2015, 23:15:43

Titel: SSD (passiv gekühlt) an Fritz!Box (oder besser USB-Sticks?)
Beitrag von: Darkling Nocturnal am 21 Juni 2015, 23:15:43
Was macht mehr Sinn?  :00000109:

Wie sieht's mit der Wärmeentwicklung der SSD aus? Natürlich könnte man auch eine interne NAS-Platte kaufen. Ich weiß aber nicht, ob die ohne aktive Kühlung lange lebt.
Titel: Re: SSD (passiv gekühlt) an Fritz!Box (oder besser USB-Sticks?)
Beitrag von: RoboLuster am 21 Juni 2015, 23:25:20
Wozu die SSD? Eine große externe Festplatte würde es doch auch tun.
Titel: Re: SSD (passiv gekühlt) an Fritz!Box (oder besser USB-Sticks?)
Beitrag von: Darkling Nocturnal am 21 Juni 2015, 23:50:16
Wieso habe ich das eigentlich in diesem Bereich gepostet?  :viney:

Aber deine Antwort bringt mich dann zu folgender Frage:

Ich habe gehört, dass normale Festplatten nicht für den Dauerbetrieb ausgelegt sind, wohingegen NAS-Platten für den Dauerbetrieb (dafür aber nicht für häufiges Ein- und Ausschalten - was ja auch nicht nötig ist) ausgelegt sind.

Momentan habe ich 'ne alte 1TB-Platte in einem passiven Gehäuse verbaut (nehme sie für Datensicherungen - habe aber noch zwei 2,5-Zoll-Platten).

Vielleicht sollte ich die einfach mal an die Box klemmen  :thinking: (die 3,5er - die anderen würden von der Box nicht genug Strom bekommen)

Dachte halt nur, dass könnte mit dem Dauerbetrieb problematisch werden. Oder ist das nur Marketinggewäsch?
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020