ZitatNetflix Orders 'The Punisher' Spinoff
Jon Bernthal will reprise his role as Frank Castle in the series. Steve Lightfoot (Hannibal) will serve as executive producer and showrunner on the series and write the first two episodes. (HollywoodReporter.com)
Ich freu mich tierisch. :icon_mrgreen: :respekt:
Sicher toll für die Fans von "Daredevil". Die Punisher-Filme mag ich sehr gerne, aber was ich von Bernthal bisher gesehen habe, hat mich nicht wirklich überzeugt. Ich fand ihn in "The Walking Dead" allerdings auch schon schwach.
Insgesamt sind viele hier ja von seiner Darstellung in DD recht begeistert. Hat er der Figur denn irgendwas neues, charismatisches oder wirklich spannendes hinzuzufügen, sodass ich der Serie eine Chance geben sollte? In Promomaterial und Clips, die ich gesehen hatte, trug der Punisher kein Skull-Shirt. Kommt das in "Daredevil" vor?
Du solltest den Serien (Jessica Jones FTW) alleine deswegen eine Chance geben, weil sie die Marvelfilme wie Kinderkasperletheater aussehen lassen. Bernthal mochte ich in TWD auch überhaupt nicht, aber als Punisher fand ich ihn geil.Find ich sogar besser als meinen bisherigen Favoriten Tom Jane.
Wenn man Bernthal in TWD nicht mochte, dann hat JB alles richtig gemacht. Der Charakter wurde imo geschrieben, um ihn auf progressive Art & Weise zu hassen! Als Asshole mit starken O-Beinen hat er seine Sache ganz gut gemacht ;)
Zitat von: Mr. Blonde am 1 Mai 2016, 21:19:25
Sicher toll für die Fans von "Daredevil". Die Punisher-Filme mag ich sehr gerne, aber was ich von Bernthal bisher gesehen habe, hat mich nicht wirklich überzeugt. Ich fand ihn in "The Walking Dead" allerdings auch schon schwach.
Insgesamt sind viele hier ja von seiner Darstellung in DD recht begeistert. Hat er der Figur denn irgendwas neues, charismatisches oder wirklich spannendes hinzuzufügen, sodass ich der Serie eine Chance geben sollte? In Promomaterial und Clips, die ich gesehen hatte, trug der Punisher kein Skull-Shirt. Kommt das in "Daredevil" vor?
Nicht in der Form wie sonst, das Totenkopf Symbol wird hier viel eindringlicher und sogar handlungstechnisch untrennbar mit der Figur verknüpft. Ja, er hat der Figur endlich einen richtigen Charakter gegeben. Es ist auch endlich nachvollziehbar warum er eine 1 Mann Armee ist und kann was er kann, so das sogar "richtige Superhelden" mit Ihm im Nahkampf Probleme bekommen, wie in den Comics halt. Und seine Motive werden einleuchtend erklärt, obwohl durch seine nuanciertes Spiel, Monologe und Dialoge schon genug verdeutlicht. Unbedingte Anschauempfehlung! Wer die Marvel Filme schon eher besser und schlüssiger gemacht findet als generell im Comic Genre davor üblich, der soll sich wirklich mal die Netflix Serien geben. Geht noch mal mehr in die Tiefe, sehr gut besetzt, und dabei noch viel bodenständiger und brutaler (teilweise richtig hardcore) gemacht :respekt: PS: Von den viel besser geschriebenen und gespielten Bösewichten als in den Filmen fang ich garnicht erst an ;)
Danke für Eure Ausührungen. Dann werde ich mir wohl oder übel demnächst die zweite DD Staffel anschauen. Selbstverständlich nur die Castle folgen. :king:
Zitat von: Mr. Blonde am 2 Mai 2016, 14:16:10
Danke für Eure Ausührungen. Dann werde ich mir wohl oder übel demnächst die zweite DD Staffel anschauen. Selbstverständlich nur die Castle folgen. :king:
Jede Folge ist mehr oder weniger auch eine "Castle Folge". ;) Mann sollte aber die 1te Staffel unbedingt auch vorher anschauen, ist alles ein fortlaufender Handlungsstrang, alleine schon um das Verhältnis zwischen dem "Kingpin" und dem Punisher zu verstehen.
(https://abload.de/img/poster-punisher152uww.jpg)
In Frankreich wird gerade ein Buch verkauft, das die Entstehungsgeschichte des Lundgren-Punishers erzählt.
Eine englische Ausgabe befindet sich derzeit noch in der Übersetzung.
Deutsch - weiß ich noch nicht. Schätze aber, dass man mich dann informiert.
https://www.youtube.com/watch?v=sDp4AuNen0Y
:love: :dodo:
Wurde in DD eigentlich schon eine Art Originstory erzählt? Frage mich nämlich gerade, ob man in die Serie einsteigen kann, ohne eine Folge DD gesehen zu haben.
Zitat von: Mr. Blonde am 23 August 2017, 10:06:43
Wurde in DD eigentlich schon eine Art Originstory erzählt? Frage mich nämlich gerade, ob man in die Serie einsteigen kann, ohne eine Folge DD gesehen zu haben.
Würde ich nicht empfehlen, Daredevil erzählt ab Staffel 2 seine Motive quasi durch Rückblenden und Dialoge und der eigentliche Handlungsstrang ist die Originstory. Auch wenn er direkt ab Anfang schon Berserker mäßig unterwegs ist. Das komplette Punisher Level mit voller Montur erreicht er dann quasi in der letzten DD Folge. Das alles nimmt dann auch teilweise Bezug zur ersten DD Staffel, in der der Punisher noch gar nicht vorkommt. Also unbedingt vorher DD anschauen, wirst Du definitiv nicht bereuen, ist die beste der Marvel Serien auf Netflix.
Ich denke zwar schon das man einsteigen kann ohne DD gesehen zu haben, aber das macht dann nur halb so viel Spaß.
Zitat von: Der Maulwurf am 23 August 2017, 11:04:03
Würde ich nicht empfehlen, Daredevil erzählt ab Staffel 2 seine Motive quasi durch Rückblenden und Dialoge und der eigentliche Handlungsstrang ist die Originstory. Auch wenn er direkt ab Anfang schon Berserker mäßig unterwegs ist. Das komplette Punisher Level mit voller Montur erreicht er dann quasi in der letzten DD Folge. Das alles nimmt dann auch teilweise Bezug zur ersten DD Staffel, in der der Punisher noch gar nicht vorkommt. Also unbedingt vorher DD anschauen, wirst Du definitiv nicht bereuen, ist die beste der Marvel Serien auf Netflix.
Ich denke zwar schon das man einsteigen kann ohne DD gesehen zu haben, aber das macht dann nur halb so viel Spaß.
Alleine der Punisher-Handlungsstrang ist es wert die DD Serie zuschauen und ist mM sogar das beste am gesammten Netflix-Marvel-Universum.
DD kann man sogar gut schauen, selbst wenn man dem Marvel Einheitsbrei aus dem Kino verachtet, da sich die Serie wohltuend davon abhebt.
http://www.youtube.com/watch?v=lIY6zFL95hE
Rockt. :icon_cool:
Joa da geht was. Das ganze sieht schon sehr kompromisslos aus, so muss es für den Punisher auch sein! Das Leben ist ja schließlich kein Ponyhof :-D
Zaubert mir doch ein dreckiges Grinsen ins Gesicht.
Trotzdem, ..., für mich ist bisher Lundgren der einzig wahre Punisher.
Sieht tatsächlich ordentlich aus. Metallicas "One" + Schießerei im Rhytmus zum Schlagzeug = :dodo:
http://www.youtube.com/watch?v=Xct1rvPpTtE&feature=youtu.be
Schade, zu viel Fokus auf Militärbackground und Regierungsarbeit. Irgendwie ziemlich uninteressant.
Zitat von: Mr. Blonde am 21 September 2017, 14:13:30
Sieht tatsächlich ordentlich aus. Metallicas "One" + Schießerei im Rhytmus zum Schlagzeug = :dodo:
Oh gott, schiesst der so unrythmisch? :LOL:
Naja, One ist ja noch eins der wenigen erträglichen Stücke mit dem dänischen Trümmler :piss: :algoschaf:
Zitat von: Mr. Blonde am 19 Oktober 2017, 21:09:53
Schade, zu viel Fokus auf Militärbackground und Regierungsarbeit. Irgendwie ziemlich uninteressant.
Stört mich auch. Die Motive des Punishers haben persönlich zu sein, alles was Er macht macht Er aus persönlicher Abneigung und seinem nie zu stillendem Rachedurst. Kill Em All!!! :machinegun:
Aber da man diese Story schon in Daredevil S2 erzählt hat... :andy:
Da es eine Origin-Story ist und Castle ja militärischen Background hat, muss das ja eine gewisse Rolle spielen. Ich vertrau da ganz auf Netflix.
17.11.17
:dodo: :pidu:
Der Militär-Background ist beim "Punisher" (hinsichtlich der bisherigen Filme/Auftritte) ja geradezu "frisch"...
Bin jetzt bei Folge 8.
Die Serie ist doch ein bisschen anders als erwartet. Das Tempo ist deutlich langsamer als der erste Trailer vermuten lässt. (Ist nicht unbedingt negativ, aber man sollte sich darauf einstellen)
Mit der ganzen Verschwörungsgeschichte um illegale CIA/Black-Ops Operationen, haben die sich die Macher leider, m.M. keinen Gefallen getan, das hat man alles schon zu oft aufgetischt bekommen... :scar:
Interessant ist allerdings die Thematisierung von psychologischen Auswirkungen und Posttraumatischen Belastungsstörungen auf Kriegsveteranen. Sowas wird selten in (US-)Serien und Filmen aufgegriffen und gibt der Serie eine gewisse (gesellschaftskritische) Tiefe, die ich so nicht erwartet habe und die den düsteren Grundton der Serie unterstreicht.
Auch wenn das Thema Origin-Story vom Punisher schon in DareDevil Season 2 abgehandelt wurde, fühlt sich diese erste Staffel eher wie eine Fortführung jener an. Hier geht es noch nicht um den Punisher, sondern um die Entwicklung Frank Castles.
Netflix Marvel Serien heben sich alle vom typischen Marvel Superhelden-Allerlei ab, wobei "The Punisher" sich am wenigsten, wie eine Marvel Comic Verfilmung anfühlt.
Bis jetzt bin ich, trotz lahmer Haupt-Story, positiv angetan.
Mal sehen wie's weiter geht.
Zitat von: Glod am 20 Oktober 2017, 15:57:12
Da es eine Origin-Story ist und Castle ja militärischen Background hat, muss das ja eine gewisse Rolle spielen. Ich vertrau da ganz auf Netflix.
Eigentlich ist die Serie ja eher das Gegenteil einer Origin-Story. Oder?
Ich spoiler jetzt einfach mal die ersten Minuten der ersten Folge:
Paar kurze Szenen wie er "aufräumt", was anscheinend noch mit der Serie DAREDEVIL (??) zu tun hat, die ich nicht gesehen habe, danach "halbes Jahr später" schlägt er Wände auf einer Baustelle ein.
Daher wurde seine Origin-Story doch eigentlich schon in (nehme ich mal an) DAREDEVIL erzählt.
Habe aktuell 4 Folgen gesehen und mir gefällt diese Serie doch sehr gut.
Ich finde die Serie nicht gut.
Viel zu viel ödes Gequassel, unnötige sidecharacters, todlangweilige side stories, und ein Punisher der nicht punished.
Es gab ein oder zwei tolle action/gore/mord szenen, wo der mal "raus" durfte, aber ansonst pseudo ptsd psycho gequassel.
Absolute Verarsche!
Ich will nen Punisher haben der nicht dumm rum labert, und nen Klischeenerd als sidekick hat, ich will einen Soziopathen mit unendlich munition, der alles wegrotzt.
Der 2008er Film kam da ziemlich nah ran.
Bin nun bei Folge 5... find das bis jezze auch nicht sonderlich toll was ich da sah! :icon_rolleyes:
Zieht sich sehr in die Länge, mir hat da nur das gute Schauspiel von Bernthal geholfen, aber die drei letzten Folgen machen einiges wett, teilweise fand ich das sogar grenzwertig ;) Ein 6-Teiler wär hier besser gewesen...
Staffel 2 wurde in Auftrag gegeben...
Find ich gut, mir hat Staffel 1 echt gut gefallen :dodo:
Zitat von: Roughale am 3 Dezember 2017, 17:20:02
Zieht sich sehr in die Länge, mir hat da nur das gute Schauspiel von Bernthal geholfen, aber die drei letzten Folgen machen einiges wett, teilweise fand ich das sogar grenzwertig ;) Ein 6-Teiler wär hier besser gewesen...
Daran kranken ja fast alle Marvel Serien. Weiß auch nicht warum man immer auf biegen und brechen 13 Folgen will, 10 würden völlig reichen. Beim Punisher 10 Folgen aber schon nötig imho. (Bei Iron Fist wären 3 Folgen noch zu viel gewesen ;) ;)) Viele Folgen waren ja nur dazu da die Story in die Länge zu ziehen. Z.B. die 3 Blickwinkel Aktion des Anschlags im Hotel. Das haben die augenscheinlich nur so gemacht weil Sie kein Material mehr hatten die Folge zu füllen. Deswegen wird der Showdown auch immer durch "unvorhersehbare Wendungen" aufgeschoben, man muss ja auf 13 Folgen kommen. Bescheuert eigentlich. Mehr ist nicht gleich besser.
Ansonsten fand ich die Serie nach Daredevil die zweitbeste von Marvel bis jetzt, gerade die letzten Folgen machen vieles wett, wobei der CIA Boss am Schluss derart überzogen overacted das es weh tut :viney: Und mit dem Friede Freude Eierkuchen Schluß Punisher/Agency/Polizei bin ich so nicht einverstanden, auf 1x ist alles halb so wild und alle ham sich lieb..ne ne ne :doof:
Aber sonst, geil gemacht und für ne Serie hammermäßig brutal und gut inszeniert. :respekt:
Von Dardevil war ich selbst als Marvel-Hater begeistert, wobei ich sie eigentlich nur als Vorbereitung auf Punisher sehen wollte. Schon komisch, dass einen die Erwartungen so täuschen können! Bin noch mitten in der Staffel unterwegs, aber der Qualitätsabfall zu Daredevil ist schon signifikant. Es zieht sich wie Brei und Action macht sich rar. Pluspunkte sind vor allem die New Yorker Kulissen und die bereits bekannten, durchaus sympathischen Charaktere der Mutterserie. Gemessen am Hype aber schon eher ein Flop!
Nun durch mit der Staffel und die letzen drei Folgen entschädigen doch noch einmal für viel Leerlauf im Mittelteil. Kann mich nur dem allgemeinen Tenor anschließen mit der Feststellung, dass nicht jede Serie 13 Folgen haben muss. 7 oder maximal 10 hätten hier locker gereicht. Dennoch kann ich mir eine zweite Staffel vorstellen, da ist in Anbetracht des halboffenen Endes defintiv noch Scarface?-Potenzial vorhanden.
Trailer der 2. Staffel
https://www.youtube.com/watch?v=wy1VTlaKgOk (https://www.youtube.com/watch?v=wy1VTlaKgOk)
https://www.youtube.com/watch?v=tNFLcwKhi3A (https://www.youtube.com/watch?v=tNFLcwKhi3A)
Zitat von: Wolfhard-Eitelwolf am 30 März 2018, 19:32:24
Nun durch mit der Staffel und die letzen drei Folgen entschädigen doch noch einmal für viel Leerlauf im Mittelteil. Kann mich nur dem allgemeinen Tenor anschließen mit der Feststellung, dass nicht jede Serie 13 Folgen haben muss. 7 oder maximal 10 hätten hier locker gereicht. Dennoch kann ich mir eine zweite Staffel vorstellen, da ist in Anbetracht des halboffenen Endes defintiv noch Scarface?-Potenzial vorhanden.
"Jigsaw" Potential.. ;)
13 neue Folgen auf NETFLIX online! Viel Spaß, ich werd ihn haben^^
Zitat von: EvilErnie am 18 Januar 2019, 11:03:50
13 neue Folgen auf NETFLIX online! Viel Spaß, ich werd ihn haben^^
Ich bestimmt auch. Mochte zwar die erste Staffel, doch die hier scheint mehr in die Richtung zu gehen, die ich sehen will. Nur leider ist das Jigsaw-Makeup eher enttäuschend. Klar, es muss nicht so übertrieben wie in "War Zone" ausfallen, aber ich sehe die Bestrafung hier nicht so ganz. Das ist doch etwas zu zahm, wenn man bedenkt, wie die Narben zustande kamen. Eine Entstellung ist das jedenfalls nicht, kratzt eher nur am Ego.
Gerade mitten in Folge 4. Schließt bisher schön an die erste Stafflel an (und brachte bis Episode 3 mit einem neuen Schauplatz frischen Wind) und lässt sich entsprechend gut wegsnacken - mit allen Stärken und Schwächen. Zu den Stärken gehören weiterhin die sehr passend gecastete Schauspielerriege, die düstere Inszenierung und natürlich die kompromisslos-zynische Brachialaction, zu den Schwächen neben einigen redundanten Elementen vor allem die Überlänge. Schon nach knapp 4 Folgen hat man Eindruck, dass man das alle auch in zweien hätte zeigen können. Halt aufgeblasen auf 13 Episoden - aber es macht trotzdem viel Spaß!
Hab erst Folge 1 gesehen, aber hat mir ausgezeichnet gefallen. Mittlerweile akzeptiere ich Bernthal als sehr ruppige, animalische Variation auch voll. Wie der grunzt, nachdem er einen ganzen Raum voller Baddies massakriert hat... :icon_lol:
Jetzt in Folge 8 und das Tempo der ersten Folgen ist über weite Strecken raus. Man merkt, dass hier mit aller Gewalt gestreckt wird, um in den Folgen 10-13 den Showdown zeigen zu können. Erst zum Wechsel der Folgen 7 und 8 gibts mal wieder ein wenig Krawumm.
Edit:
Nun durch - und Meckern auf hohem Niveau ist angebracht. Staffel 1 fand eindeutig das bessere und actionreichere Ende. Dieses hier ist dennoch konsequent und interessant. Eine dritte Staffel würde ich mir dennoch näher an der ersten und vor allem kürzer wünschen. Aus dem Marveluniverum unangefochten meine Nummer 1 (Film wie Serie mit Querverweis zum ebenso guten DareDevil)
Ich bin jetzt mit der ersten Staffel durch und überaus angetan. Ich bin auch keinesfalls der Meinung, dass die 13 Folgen zu viel waren. Netflix hat hier imo ein ziemlich sicheres Händchen, was die Balance betrifft. Defacto zeichnen sich so ziemlich alle Helden in deren Marvel-Serien in erster Linie dadurch aus, dass sie mehr oder weniger ordentlich draufhauen. Packt man das zu dicht, besteht die Gefahr, dass zu schnell ein Gewöhnungseffekt einsetzt. Und das wäre gerade bei einer Serie wie Punisher, die ja doch ganz bewusst auf den Schockeffekt setzt, absolut fatal. Frank Castle's Ausbrüche wirken nur so gut, weil sie eben so dosiert daherkommen.
Jon Bernthal liefert hier imo eine fantastische Leistung ab. In Daredevil S02 war mir das anfangs noch etwas zu viel Shane, aber der Charakter wuchs dann mit dem Fortschreiten der Staffel. Hier ist Bernthal wirklich in seinem Element und - das muss ich ehrlich sagen - angsteinflößend. Nicht nur füllt er die äußerst physische Rolle hervorragend aus - er schafft es auch die nahtlosen Übergänge vom präzisen Killer hin zum vollkommen ausgerasteten - ich möchte das Wort "Tier" bemühen - vollkommen glaubwürdig darzustellen. Hut ab vor Netflix, dass die sich echt trauen, die Exzesse, denen sich der Hauptcharakter hier hingibt, ohne Blümchenvorhang, Vogelgezwitscher und Schnittgewitter darzustellen. Ist es irgendwie schizophren, einerseits mit der Hauptfigur zu sympathisieren und sie gleichzeitig abstoßend zu finden?
Hätte es diverse Story-Aspekte gebraucht? Sicherlich nicht, aber gerade die Darstellung der unterschiedlichen Veteranen und ihr Erleben und der Umgang mit verschiedenen Graden von PTSD macht die ganze Welt einfach größer und greifbarer.
Ich hatte irgendwo auch eine Kritik gelesen, wo bemängelt wurde, dass
Castle am Ende mit seinen Taten einfach davon kommt
. Aber selbst das wird imo mehr als ausreichend nachvollziehbar erklärt.
Er wird ja nicht belohnt. Er wird in einem größeren politischen Rahmen unter den Teppich gekehrt, was zwangsläufig zu diversen Boni wie der neuen Identität und den gelöschten Daten führt
.
Natürlich ist da auch jede Menge Comic dabei. Was Castle hier ein- und wegsteckt, würde ja selbst John McClane heulend in die Fötus-Haltung zwingen und Jack Bauer in jahrelange Therapie treiben. Hart, härter, Terminator, Frank Castle. Aber egal. Man weiß ja was man schaut und deswegen ist das nicht wirklich ein Malus.
Alles in allem: Hut ab. Nicht ganz Daredevil aber nahe dran. :pidu: :respekt:
Nach zwei Seasons gecancelt.
https://deadline.com/2019/02/the-punisher-jessica-jones-canceled-netflix-marvel-krysten-ritter-jon-bernthal-1202535835/
Zitat von: Papillon am 18 Februar 2019, 20:34:04Nach zwei Seasons gecancelt.
https://deadline.com/2019/02/the-punisher-jessica-jones-canceled-netflix-marvel-krysten-ritter-jon-bernthal-1202535835/
Das ist auch weiterhin der Fall... aber Bernthal wird in Kürze trotzdem noch einmal in die Rolle schlüpfen:
Today it's finally been confirmed by THR that he will be returning as Frank Castle AKA The Punisher in the new Disney+ series "Daredevil: Born Again".
Ist die 2.Staffel denn mit einem Cliffhanger? :smiley:
Nope, die zweite Staffel schließt sehr rund ab. Für Freunde der ganz harten Gangart durchaus empfehlenswert. Mir haben beide Punisher-Staffeln viel ... öhm.... Spaß(?) gemacht und ich finde es cool, dass sie den Charakter und Bernthal gleich mit dazu zurückholen. Der Mann ist absolut perfekt für die Rolle.