Director: Terrence Malick
Starring: Christian Bale, Ryan Gosling, Michael Fassbender, Benicio Del Toro, Val Kilmer, Cate Blanchett, Natalie Portman, Haley Bennett
Story: Drama, Music: Two intersecting love triangles. Obsession and betrayal set against the music scene in Austin, Texas.
(http://www.bilder-upload.eu/thumb/7766a5-1469601633.jpg) (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=7766a5-1469601633.jpg)
(http://www.bilder-upload.eu/thumb/35963e-1469601669.jpg) (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=35963e-1469601669.jpg)
Ja, die ganzen imdb Bilder kannst du nicht einfach so verlinken. Wenn man sie sehen soll, meine ich. ;)
Zitat von: RoboLuster am 26 Juli 2016, 23:24:41
Ja, die ganzen imdb Bilder kannst du nicht einfach so verlinken. Wenn man sie sehen soll, meine ich. ;)
LOL! Sieht man die nicht? :viney:
Der Cast ist ja schon der Hammer.
Aber nach dem für mich fast unerträglichen "Tree of Life" (Pitts Schauspiel war das einzige, was den Fernseher davor bewahrt hat, von mir aus dem Fenster geschmissen zu werden) hab ich mich noch nicht an "Knight of Cups" ran getraut. Potentiell noch mal Tiefsinnigkeit behauptendes Gewaber auf Spielfilmlänge wollte ich mir trotz Blanchett und Bale eigentlich nicht antun.
Wer hätte gedacht, das Val Kilmer nach seiner ganzen Breitseite an Direct to Video C- und D-Filmen nochmal in einem solch erlauchten Cast mitwirken darf :-)
Zitat von: DisposableMiffy am 27 Juli 2016, 19:30:27
Der Cast ist ja schon der Hammer.
Aber nach dem für mich fast unerträglichen "Tree of Life" (Pitts Schauspiel war das einzige, was den Fernseher davor bewahrt hat, von mir aus dem Fenster geschmissen zu werden) hab ich mich noch nicht an "Knight of Cups" ran getraut. Potentiell noch mal Tiefsinnigkeit behauptendes Gewaber auf Spielfilmlänge wollte ich mir trotz Blanchett und Bale eigentlich nicht antun.
Dann lass es ;) KNIGHT is zwar etwas zugänglicher, aber dennoch nix anderes
"Knight of Cups" momentan übrigens kostenlos als Streaming, wenn man Amazon Prime hat. Steht bei mir auch noch auf der Sichtungsliste.
Die Besetzung von "Weightless" vereint drei meiner Lieblingsschauspieler der letzten Jahre (Bale, Gosling, Fassbender), aber thematisch interessiert es mich eher weniger...
Ich habe Knight of Cups vor zwei Wochen gesehen. Ist eher Zeitverschwendung. :icon_confused:
Bei Malick bin ich von vornherein raus, der Mann hat meines Wissens nach noch keinen Film nach 1978 gedreht, der mich wirklich interessiert hätte und die wirren Esoterik- und Beziehungsprodukte, die in den letzten Jahren rausgekommen sind, haben mir schon in Kritikform gereicht - für so etwas habe ich einfach keine Geduld.
Ich hab mir damals mehr durch Zufall "Thin Red Line" angesehen und habe ihn für ziemlich überschätzt gehalten, mit guten Darstellern, aber ohne die für meinen Geschmack nötige Form bzw. Ausformung, sondern einfach nur Wildwuchs. Optisch gut, erzählerisch schlecht (wirklich nur aus meiner Sicht), das hat mir gereicht und danach kam thematisch nichts mehr für mich.
Ich bin da mehr der Down-to-Earth-freut-sich-auf-den-nächsten-Woody-Allen-Film-Typ! :icon_mrgreen:
Zitat von: JasonXtreme am 8 August 2016, 14:47:15Dann lass es ;) KNIGHT is zwar etwas zugänglicher, aber dennoch nix anderes
Dachte ich mir. Wird auf die ganz lange Bank geschoben.
Wurde in "Song to Song" umbenannt, der Film.
(https://abload.de/img/mv5bnzi1mtg0mzeyof5bmw7pgg.jpg)
! No longer available (http://www.youtube.com/watch?v=V9t4SKWryWM#)
Wie bereits Knight of Cups ist auch Song to Song unfokussierter Esoschmonz mit vorgetäuschter Tiefgründigkeit und, was ich am Schlimmsten finde, eine obszöne Verschwendung von Schauspieltalent.
3.5/10
Zitat von: DisposableMiffy am 8 November 2017, 13:24:54
Wie bereits Knight of Cups ist auch Song to Song unfokussierter Esoschmonz mit vorgetäuschter Tiefgründigkeit und, was ich am Schlimmsten finde, eine obszöne Verschwendung von Schauspieltalent.
3.5/10
Verstehe das einfach nicht. Was soll denn sowas??? Wenn man sich das letzte Poster ansieht, könnte man sogar auf eine 10/10 hoffen. :bawling:
Ich mochte den hier etwas lieber als "Knight of Cups" (bei dem ich zwischen 6 und 7 Punkten schwanke), zumal Malick hier einmal einer weiblichen Perspektive wesentlich größeren Raum gibt als zuvor. Unter seinen Post-"Tree of Life"-Filmen ist mir "Weightless" vielleicht auch der liebste, aber keiner von ihnen kommt an "Tree of Life" heran, der ein spannendes Konzept hat und über eine sehr geschickte Inszenierung verfügt... Die folgenden Filme wirken eher wie beiläufige Kopien.
Tiefgründigkeit fehlt hier in der Tat und es ist neuerlich diese Weltschmerz-Pose, die sich ohne roten Faden als Bewusstseinsstrom über die Leinwand ergießt. Aber teilweise trifft er trotzdem sehr bekannte Gefühle der Rat-, Hilf-, Einsam- und Sinnlosigkeit, besitzt teils wunderschöne Bilder und ist in der enormen Reduzierung einer Dramaturgie (die ja nicht fehlt, aber völlig dezentriert wirkt) noch immer irgendwie auch imponierend...
Ich nehme an, dass hiermit eine Trilogie oder Tetralogie abgeschlossen ist und "Radegund" dann wieder "New World"- oder "Thin Red Line"-Ähnlichkeiten aufweisen wird...