Gemeinschaftsforum.com

OFDb => Allgemeine OFDb-Themen => Thema gestartet von: Da Core am 6 Oktober 2016, 00:29:37

Titel: bootleg die 1000* frage
Beitrag von: Da Core am 6 Oktober 2016, 00:29:37
finde keine richtigen hinweise auf bootlegs beim eintragen. hatte mal einen bootleg eingetragen und wurde gelöscht weil es nicht erlaubt sein soll. wo ich mich gefragt hatte warum dann so viele andere drinnen stehen und nicht gelöscht werden.
meiner seite aus finde ich das eintragen von bootlegs sogar richtig. da nicht jeder weiß wie er ein bootleg erkennen soll und unterwegs sieht wenn er auf börsen oder wochenmärkten filme kauft ob es ein original ist oder copie. zumal ja auch bootlegs nicht immer frei von fehlern sind, wie ton oder bild.
bestes beispiel, kumpel hat sich human centipede gekauft über amazon und hat seine fassung stolz präsentiert. wo ich beim drauf schauen schon erkennen konnte das das cover nicht mit der ausländischen freigabe zusammenpasst. war sogar teilweise in englisch und nicht deutsch!
habe selber bootlegs zuhause und hab mich später geärgert beim schauen das das bild und ton ständig gewechselt hat bei den eingefügten schnitten.

gibt es diskusions thread hier oder ein thema wo das thema auf bootlegs bezogen genauer eingegangen wird?

denn es wird beim eintragen der fassungen nicht darauf hingewiesen das explizit keine bootlegs eingetragen werden dürfen! ist ärgerlich wenn man sich ein oder zwei stunden mühe gibt beim eintragen und es dann einfach kommentarlos gelöscht wird und man erst nach dem nachfragen darauf hingewiesen wird.
Titel: Re: bootleg die 1000* frage
Beitrag von: Hate_Society am 8 Oktober 2016, 18:20:18
Ist ganz einfach.

Gebrannte Bootlegs dürfen nicht eingetragen, darunter fallen so ziemlich alle Blu-ray Bootlegs die tagtäglich irgendwo auftauchen. Die BD Bootlegs die hier eingetragen sind, sind alle gepresst.

Außerdem müssen die Mindestanforderungen erfüllt werden, also exakte Laufzeit mit und ohne Abspann und es muss ein Cover hochgeladen werden.
Titel: Re: bootleg die 1000* frage
Beitrag von: Da Core am 9 Oktober 2016, 17:54:53
da fängt es ja an, wie erkenne ich was gepresste sind und was nicht. ich habe asführlich freitag den 13. killer cut eingetragen als bootleg mit bilder und wurde kommentarlos gelöscht obwohl ich mir viel mühe beim eintragen geben hatte.
würde mir ja noch mal die mühe machen, aber keine lust drauf das es gleich nach eintrag gelöscht wird ohne zu wissen das man erst gerade über den eintrag im forum drüber gesprochen hat.
Titel: Re: bootleg die 1000* frage
Beitrag von: tagchen am 9 Oktober 2016, 23:23:34
Zitat von: Da Core am  9 Oktober 2016, 17:54:53
da fängt es ja an, wie erkenne ich was gepresste sind und was nicht. ich habe asführlich freitag den 13. killer cut eingetragen als bootleg mit bilder und wurde kommentarlos gelöscht obwohl ich mir viel mühe beim eintragen geben hatte.
würde mir ja noch mal die mühe machen, aber keine lust drauf das es gleich nach eintrag gelöscht wird ohne zu wissen das man erst gerade über den eintrag im forum drüber gesprochen hat.

Also die Bluray Bootlegs die gebrannt sind haben eine leicht andersfarbige Unterseite. Dazu sind die Aufdrucke auf der Disc so Gummi/Schwammartig. Das kann vielleicht jemand anderes besser erklären aber so habe ich die auf Börsen gesehen. Freitag der 13te Kiler Cut ? Du meinst die BD ? Das müsste schon eine gebrannte sein.
Titel: Re: bootleg die 1000* frage
Beitrag von: pm.diebelshausen am 10 Oktober 2016, 01:21:47
Zitat von: Da Core am  9 Oktober 2016, 17:54:53und wurde kommentarlos gelöscht obwohl ich mir viel mühe beim eintragen geben hatte.

Bei einer Löschung geht automatisch eine Benachrichtigungsmail an die E-Mail-Adresse des Accounts raus. Die beinhaltet mindestens einen von mehreren allgemeinen (Standard-)Löschungsgründen, manche Admins formulieren auch etwas ausführlicher selber. Aus der Mail sollte auch ersichtlich sein, wer gelöscht hat. Bei dem kannst Du natürlich nochmal nachfragen, was der Grund war und wie sich künftig unnötige Eintragsarbeit vermeiden lässt.
Titel: Re: bootleg die 1000* frage
Beitrag von: Hate_Society am 10 Oktober 2016, 15:06:15
Normalerweise kann jeder Mensch mit 2 gesunden Augen eine gepresste BD von einem Rohling unterscheiden. Schon alleine weil die Rohlinge keine IPFI Pressnummer haben.
Titel: Re: bootleg die 1000* frage
Beitrag von: Da Core am 10 Oktober 2016, 19:10:42
das cover sieht schon leicht verschwommen aus, aber ist definitiv nicht gedruckt sondern wurde sehr sauber drauf geklebt wie bei den üblichen BD´s die man offiziell kaufen kann.
wird aber die selbe pressung sein wie die dvd serie
Titel: Re: bootleg die 1000* frage
Beitrag von: Hate_Society am 10 Oktober 2016, 19:51:03
Den Freitag Killer Cut habe ich auch, ist gebrannt.
Titel: Re: bootleg die 1000* frage
Beitrag von: Da Core am 10 Oktober 2016, 20:07:18
dann kann man ihn doch trotzdem eintragen und in bemerkung hin schreiben das es eine gebrannte fassung handelt und nicht um eine gepresste.
Titel: Re: bootleg die 1000* frage
Beitrag von: Hate_Society am 10 Oktober 2016, 20:44:57
Kann man nicht, da man eine Grenze ziehen muss damit nicht jeder seine zuhause selber gebrannten Rohlinge hier einträgt.

Das wurde alles ausdiskutiert und ich denke nicht das sich da nochmal was ändert.
Titel: Re: bootleg die 1000* frage
Beitrag von: Da Core am 10 Oktober 2016, 21:05:53
also ist diese fassung selber gebrannt und die anderen killercut fassungen sind nicht kopiert?
also für mich ist ja der eintrag nur in der sichtweise wichtig, das auch andere sehen ob sie ein original haben oder nur eine (raub)kopie!
Titel: Re: bootleg die 1000* frage
Beitrag von: Hate_Society am 10 Oktober 2016, 21:57:09
Ich verstehe die Frage nicht und habe auch ehrlich gesagt keine lust mehr auf Diskussionen.

Wie gesagt, jeder mit 2 Augen sieht ob eine BD gebrannt oder gepresst ist und daran erkennt man dann, ob man ein Bootleg hat oder nicht.
Titel: Re: bootleg die 1000* frage
Beitrag von: ----- am 11 Oktober 2016, 12:29:17
Wenn man einen verpackten Bootleg vor sich hat, sieht man die BD nicht und auch nicht die evtl. fehlende Pressnummer.

Ich würde befürworten, Bootlegs einzutragen. Es sollte aber nur für Admins (oder ab einer bestimmten Stufe) zulässig sein. Wer als Normal-Mitglied ein Bootleg eingetragen haben möchte, könnte dies im KF einreichen - samt Coverabbildungen.
Der Eintrag sollte zwar zwingend Bilder enthalten, jedoch außer Angaben zur Verpackung und deren Unterschiede zur legalen Veröffentlichung sollten keine Angaben zum Inhalt gemacht werden.
Ein Standard-Text sollte noch enthalten sein, der vor solchen widerrechtlichen Fassungen warnt.

Mit einem solchen Eintrag wäre die warnende Hilfe für Unwissende gewährleistet bei gleichzeitig gegen Null tendierender werbender Wirkung.
Die auf Admins begrenzte Eintragsberechtigung beugt Wildwuchs und auch dem Sammelwunsch von Eintragspunkten vor.
Titel: Re: bootleg die 1000* frage
Beitrag von: Palaber-Rhabarber am 11 Oktober 2016, 21:22:25
Klingt sehr vernünftig.  :respekt:

Dann hätte das leidige Thema gebrannt/gepresst endlich ein Ende.  :hurra:
Titel: Re: bootleg die 1000* frage
Beitrag von: Da Core am 11 Oktober 2016, 22:11:04
so wie krakrax sehe ich das auch, was ich auch meinte damit, das es nur eine bemerkung gibt und nicht sämtliche details.  :respekt:
Titel: Re: bootleg die 1000* frage
Beitrag von: Retro am 12 Oktober 2016, 01:07:38
Klingt gut, bin dafür!  :respekt:
Titel: Re: bootleg die 1000* frage
Beitrag von: Darkling Nocturnal am 17 Oktober 2016, 09:41:26
Ich weiß nicht, ob ich das jetzt überlesen habe (mit Bildschirmlupe kann das mal passieren), aber wenn gebrannte Bootlegs eingetragen werden, wie wäre es mit einer Kennzeichnung (wie bei geschnitten oder Langfassung)?

Z.B. ein Symbol mit einer Disc und einem Flammensymbol, sowas in der Art (https://cdn4.iconfinder.com/data/icons/computer-solid-style/24/disc-burn-512.png)?
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020