Gemeinschaftsforum.com
Gemeinschaftsforum => Der phantastische Film => Thema gestartet von: MMeXX am 12 November 2016, 02:27:51
(http://img.ofdb.de/fassung/175/175738_f.jpg)
Der Mann, der vom Himmel fiel
(OT: The Man Who Fell to Earth)
Regie: Nicolas Roeg
Director of Photography: Anthony B Richmond
Produzent: Michael Deeley
Darsteller: David Bowie ("Thomas Jerome Newton"), Candy Clark ("Mary-Lou"), Rip Torn (Dr. Nathan Bryce)
Worum geht's? "Newton" landet auf der Erde. Er will Wasser, denn auf seinem Heimatplaneten herrscht Dürre.
Eben die neue 4K-Restauration im Kino gesehen und schön weggepustet worden. Ich habe ja "Don't Look Now" und "Walkabout" noch immer nicht gesehen und somit nun meinen ersten Regie-Roeg erlebt. Die Parallelmontagen erzeugen immer wieder einen ganz starken Sog, da ist die etwas gemächliche Handlung auch nicht so wichtig. Der Film lebt von den Bildern and alien Bowie.
Studiocanal bringt den Film - nach einigen Verschiebungen - am 18.11. - in der neu abgetasteten Fassung auf DVD/BD/VOD. Bei den Limited Editions ist auch der Soundtrack dabei.
Danke für die Erinnerung. Einer der Filme, die schon seit Ewigkeiten (im Prinzip seit Mitte der 90er) auf meiner Watchlist/To-do-List stehen.
In den bin ich irgendwie nie reingekommen, zweimal bei der Sichtung gescheitert und wegen mangelndem Fokus mittendrin aufgegeben. Ich hatte mir nach den Besprechungen einen anderen Film vorgestellt, aber der ist ja nun wirklich "alien"! :icon_mrgreen:Vielleicht schaff ich es ja irgendwann noch mal, generell mag ich Roeg ja eigentlich sehr gern, nicht nur wegen "Don't look now" (aber auch).
Also für mich war die Kinosichtung definitiv auch packender. Da ist mir auch gleich in den ersten Minuten aufgefallen, dass Bowie unterschiedliche Augen (Farbe/Pupillengröße) hat. Und die deutsche Synchro funktioniert vor allem bei dem Wort "alien" mit seiner Mehrdeutigkeit (Ausländer, Fremder, Außerirdischer) so ziemlich gar nicht, da ist OV/OmU wesentlich stärker.