Hallo!
Remakes sind ja in der Regel verpönt zu sehen an der Skepsis gegenüber dem TCM Remake. Aber seien wir mal ehrlich, auf manche Remakes wollen wir doch nicht verzichten. Ich finde Remakes sind gelungen, wenn sie einer urprünglichen Thematik die nötige Perfektion verleihen, die sie damals (im Original) aufgrund mangelnder Technik einfach nicht hatte.
Meine lieblingsremakes :
The Thing : Machte aus dem Ding das, was es auch in der Romanvorlage war und wurde somit viel gruseliger und grausamer.
Der Blob : Mein absolutes Lieblingsremake. Das Original war purer Oldietrash, aber das Remake fand ich wirklich ekelig und spannend. (kleines Trauma, als ich es in jungen Jahren zum ersten Mal sah). Boah wäre da ein neuer Teil im Zuge der Horrorpopularität geil...
Die Fliege : Hab das Original erhlich gesagt noch gar nicht gesehen, von daher kann ich nur bedingt urteilen, aber mir gefällt der Film einfach sehr aufgrund seiner Dramaturgie der Verwandlung.
Die Körperfresser kommen ('77) : Auch hier hab ich das Original nicht gesehen, fand den Film aber absolut grausam und gelungen. Beim Ende lief mir wirklich ein eiskalter Schauer über den Rücken.
welche Remakes ich grundsätzlich zum Kotzen finde sind amerikanisierte eurpäische Filme wie:
Freeze, Spurlos Verschwunden oder Vanilla Sky etc...
oder Remakes die absolut überflüssig sind wie Psycho.
Welche Remakes mögt/hasst ihr und weshalb?
Ciao,A
lex
Meine Lieblingsremakes...
Der Blob
Das Original ist eigentlich nicht mehr als purer Trash mit (selbst für die Enstehungszeit) miesen Tricks. Da rockt das Remake schon gewaltig :)
Ein Goldfisch an der Leine
Kein offizielles Remake, aber so ziemlich 1:1 von "Leoparden küßt man nicht" übernommen. Ich mag beide - Slapstick at its best. ;)
Ich fand Codename: Nina besser als Nikita
Die Action, Atmo und die Schauspieler fand ich besser
MfG
The Thing, Der Blob und Die Fliege wurden ja schon genannt und dem kann ich mich nur anschliessen, wobei ich mich mit einem Schmunzeln im Gesicht schon mal gerne auch wieder die Originale ansehe.
Aber grundsätzlich gibts eigentlich nicht viele Remakes, die besser sind, als das Original.
Night of the living Dead z. B. hätte man sich wirklich schenken können. Die Charaktere sind im Remake derartig überzeichnet und die Atmosphäre bei weitem nicht so gelungen, als beim Original.
Da sehe ich genauso für das DotD Remake äusserst schwarz, da es wohl kaum an das Original rankommen wird.
Eher mittelmäßige Filme (wie die oben genannten) zu remaken macht aber eben mehr Sinn, da es hier leichter ist, das Original zu übertreffen. Echte Klassiker, sprich, Filme die sowieso schon beinahe "perfekt" sind zu remaken, kann eigentlich nur daneben gehen, da man die Ansprüche und Erwartungen nur schwer erfüllen können wird, das Original noch zu überbieten.
BTW: Was macht der Thread eigentlich im Phantastischen Film Forum? Eigentlich gings ja um Remakes ganz allgemein, oder? 8O
scorsese`s "kap der angst" is`n geniales remake...
Das Remake von "Scarface" ist klasse.
Ein gutes Beispiel für ein Remake, noch beschissener als das ohnehin schon meiner Meinung nach ganz und gar nicht pralle Original, wäre wohl "The Texas Chainsaw Massacre" mit Matthew MacConaughy (keine Garantie auf richtige Schreibweise des Namens).
nun sei mal nicht so penibel und ich hatte ja schließlich hauptsächlich beispiele phantastischer Remakes genannt ;-)
Im anderen Forum wird ja viel über DVD und so geredet, da dachte ich hier ist es besser aufgehoben..
BTW: Auf das King Kong remake freue ich mich schon sehr
Zitat von: A-Lexx
BTW: Auf das King Kong remake freue ich mich schon sehr
Wie aufregend. Es GIBT schon eins aus den 80ern....
Schlechte Remakes:
- "
Godzilla" (Emmerich) = mit dem Original NIX gemein ausser dem Namen
- "
Planet der Affen" (Burton) = schlechtere (imho) Masken, weniger Kritik, mehr Langeweile, zuviel digitaler Schnickschnack
- "
DNA - Die Insel des Dr. Mureau" (Frankenheimer) = ein Super-GAU... :mrgreen:
- "
Rollerball" (McTiernan) = netter Versuch, total vergeigt, dabei irre Potential verschenkt
Zitat von: JasonXX99Das Remake von "Scarface" ist klasse.
stimmt, obwohl ich das original von 1932 auch nicht schlecht finde, da es meiner meinung nach schon für die damalige zeit ziemlich coole schießereien beinhaltet...
Zitat von: Anime-BlackWolf- "DNA - Die Insel des Dr. Mureau" (Frankenheimer) = ein Super-GAU... :mrgreen:
De mortuis nil nisi bene! ;)
Zitat- "Rollerball" (McTiernan) = netter Versuch, total vergeigt, dabei irre Potential verschenkt
Da hat aber schon das Original ziemlich abgestunken...
Mir wäre noch
"Die Rückkehr der Untoten" eingefallen. Geniales Remake!
Zitat von: NerfDe mortuis nil nisi bene!
"Über Tote spreche nur Gutes ?" Naja... Soll ich jetzt Sachen wie "
Nightmare Concert" schönreden, nur weil Fulci auch tot ist ? Naaaaaaaaaaaain....... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
"
Rollerball" fand ich im Original eigentlich schon ganz gut, nur ein bisserl arg steril gehalten, weil die damals eben so klinisch-düster die Zukunft eingeschätzt haben. McTiernan hätte nur die Ideen entsprechend aufwendig und kritisch weiterentwickeln sollen, das Ding hätte echt geil werden können. Den aktuellen Faktor der Einschaltquoten hat er ja gut eingefangen.
So isses in dem Zustand leider nur ein Schnittmassaker... :evil:
Gute Remakes:
The Ring, Der Blob, Die Fliege, Scarface, Ghostship
Schlimmstes Remake meiner Meinung nach:
Godzilla (Ich liebe die japanischen Godzillastreifen aber was hat das Remake noch mit Godzilla zu tun) :roll: :roll:
Wurde zwar schon genannt, aber welches Remake ich wirklich beeindruckend fand, ist "The Ring" von Verbinski! Kenne das Original leider noch nicht, aber fand die Atmosphäre des Remakes richtig fesselnd!
Jay
Ich finde ebenfalls THE RING ein mehr als gelungenes und imo um Längen das Original hinter sich lassendes Remake. Genauso finde ich VANILLA SKY besser als das Original - einer der genialsten Filme überhaupt. Dasselbe gilt für INSOMNIA (wobei das Original schon ein genialer Film ist), INVASSION OF THE BODY SNATCHERS (Kaufman) und D.O.A.
Weitere, sehr gut gelungene Neuverfilmungen eines anderen Filmes bzw. eines bereits verfilmten Stoffes (wobei ich die Originale bzw. Erstverfilmungen ebenso schätze) sind: SOLARIS, THE THING (Carpenter), THE POSTMAN ALWAYS RINGS TWICE (Rafelson), THE PLEDGE, BREATHLESS, NOSFERATU (Herzog), BRAM STOKER'S DRACULA, DRACULA (Fisher), DRACULA (Badham), THE FLY, CAPE FEAR, LE JOURNAL D'UNE FEMME DE CHAMBRE (Tagebuch einer Kammerzofe, Bunuel).
Grüße.
Ich finde es schon erstaunlich das wohl eines der besten Remakes noch nicht genannt wurde...Roter Drache. :twisted:
Durch die neue Verfilmung mit u.a. Hopkins ist die Reihe nun endlich abgerundet. Die erste verfilmung "Manhunter(?) - Blutmond" war ja wohl unter aller Kanone :roll: und Lecter wurde derart schlecht dargestellt das es schon fast wehtut. 8O :oops: :evil:
Ich hoffe nur das The Lecter Variation: The Story of Young Hannibal Lecter wieder ein Film vom Kaliber eines Schweigen der Lämmer wird.
Thomas Harris schreibt ja zum Glück wieder die Roman-Vorlage. :D
Auch Haunted Hill halte ich für ein gelungenes Remake. Night Of the Living Dead hat mir auch gefallen, das Original ist zwar besser aber das Remake liegt immer noch Hoch über dem Remake-Durchschnitt.
Ich denke mal,dass es niemand nachvollziehen kann,aber
das "Psycho"-Remake ist einer meiner Lieblings-Remakes.
Damals in dieser Zeit der Invasion von Teenslasher war
das ein so erfrischender Film,so dass ich ihn schon ein
bisschen unabhängig vom genialen Original sehe.
Und besser als die letzte Psycho-Fortsetzung (welcher Teil
war das noch mal ??) fand ich es allemal.
So hier mal IMO gelungene und überflüssige Remakes:
gelungene Remakes:
Vanilla Sky ( für einen Hollywood Film eine wirklich gute Umsetzung des Originals )
Scarface
Das Ding aus einer aderen Welt ( wobei das Original mehr Charme hat )
Kap der Angst
absolut überflüssige Remakes:
Die Zeitmaschine
Rollerball
Geisterschloss
Haunted Hill ( hat ja eigentlich wenig mit dem Original zu tun, ist aber trotzdem übel )
Roter Drache ( toller Film, aber Manhunter ist einfach näher am Buch und birngt die Atmosphäre besser rüber )
Insomnia ( das Original ist einfach noch böser und zynischer )
The Ring ( macht aus einem spannenden Horrorthriller einen netten Horrorstreifen, der mit Hollywoodtypischen Schockeffeckten angereichert werden muß, damit die Amis nich einschlafen :roll: )
Hm, also wenn ich ganz ehrlich bin, weis ich kein einziges Remake, daß an das Original heranreicht.
Ich gehe dabei jetzt aber nicht näher auf das Budget, Romanvorlage und Entstehungszeit ein, sondern rein auf den filmischen Genuß.
Mir fällt wirklich keines ein.
Viele Filme, zum Beispiel " Der Blob " wurden total von der Grundstruktur verändert, das Original war ein billiger Trash, der neuere ist eine brutale Version davon.
Also kann man sie so direkt nicht vergleichen.
So ist das mit den meisten Filmen.
Für mich geben Remakes sowieso erst einen Sinn, wenn die Originale ziemlich alt sind. Von amerikanischen Remakes, die auf europäischen oder asiatischen Filmen basieren halte ich gar nichts. Davon ist mir noch kein Film untergekommen, der das Original auch nur ansatzweise erreicht hat. Gelungen finde ich aber auch, die Fliege, der Blob, the Thing, Roter Drache.
Gruss
Ich sehe das ähnlich.
Man kann doch den alten Scarface mit Pacinos Neuauflage vergleichen.
Wer Psycho und Vanilla Sky als gut erachtete, der kann meiner Meinung nach nicht zuerst das Original gesehen haben. Das Psycho-Remake stellt Norman Bates als wichsenden Triebtäter hin und Vanilla Sky ist leider im Gegensatz zu Abre los Ojos überhaupt nicht mehr philosophisch.
Wirklich richtig geschockt war ich, als ich Spurlos mit Kiefer Sutherland gesehen habe. Eigentlich ein gutes Remake, aber das Ende ist ein Skandal!
Sagt mal, wie gehts euch bei der Musik? Hört ihr gerne Coverversionen?
Also ich finde auch, dass es recht gelungene Remakes gibt. Und wem's nicht gefällt: Durch ein Remake wird das Original ja nicht schlechter :wink:
Ich jedenfalls warte schon gespannt auf TCM, den Trailer finde ich zumindest sehr gelungen.
Gruß,
ALUCARD
"King Kong remake"
Naja ich dachte es sei klar dass ich Peter Jacksons Remake meinte. Bin ja kein King Kong fan, aber ich bin shr gespannt ob Peter Jackson nicht vielleicht einen richtigen Horrorfilm dreht (was es ja damals war) und nicht so nen Kiddiefilm so wie Godzilla...
Ahcja auch ne nette Neuinterpretation dürfte Tromeo + Julia sein ;-P
die einzigen Remakes bei denen ich auch die Originale kenne sind:
The Thing welches auf jeden Fall besser ist als das Original, obwohl das auch was hat;
Body Snatchers : (Abel Ferrara), bei welchem ich mir aber gar nicht so schlüssig bin welchen der beiden ich jetzt besser finden soll;
Planet der Affen : Auf Teufel komm raus auf viel Action getrimmt. Mies ! Wirklich absolut daneben.
Roter Drache : Schwach und absolut überflüssig. Versaut irgendwie die ganze Reihe.
The Blade : Loses Remake von Das goldene Schwert des Königstigers. Nicht schlecht, aber das Original bleibt ohne Zweifel unübertroffen.
Ich fand das Geisterschloß remake ziemlich unterhaltsam.
Überflüssig war eigentlich nur Gus Van Sant's Psycho remake.
Von den neuen bin ich auf Universal's Hexensabbat (The Sentinel) remake am meisten gespannt.
Glaub aber kaum das die "entstellte" menschen zur schau stellen werden wie im original.
Das einzigen 2 Remakes, welche, für mich an das Original herankommen sind:
Haunted Hill: In jeder Hinsicht ein perfekter Schoker, der vor allem durch perfekte Schockeffekte glänzt und mindestens so beängstigend ist, wie das Original!
The Ring: Das japanische Original ist natürlich nicht erreichbar, doch die Amis haben mit "The Ring" trotzdem einen perfekten, wenn nicht gar einen der besten amerikanischen Horrorfilm der Neuzeit geschaffen! Hält sich in vielen Punkten ans Original und hat einige passende Neuerungen reingebracht. Von solchen großartigen Remakes gibt es leider nicht viele! :(
Auch das Rote Drache-Remake ist unheimlich gut, kommt aber an Manhunter nicht heran! Mein Gott, was hat ich für Herzklopfen, als ich dies das erste Mal gesehen habe! :wink:
Planet der Affen ist als Remake vollkommen misslungen, aber als eigenständiger Film ganz O.k.!
Planet der Affen:
Mittelmässiger Film, meilenweit vom Original entfernt
Scarface:
Klasse Remake... der alte is auch gut, aber diese Aufstieg und Fall Parable ist im Remake irgendwie packender.
The Thing:
Carpenters Thing is einfach einer seiner besten. obwohl der alte irgendwie schon nen gewissen Charme hatte find ich Carpenters besser
Die Fliege:
Alleine weil die Mutation nach und nach passiert viel packender.
Zitat von: FelixVanilla Sky ist leider im Gegensatz zu Abre los Ojos überhaupt nicht mehr philosophisch
8O 8O 8O
Na ja, ist ja alles zum Glück Geschmacksache - und darüber lässt sich bekanntlich nicht streiten. Diskutieren aber schon. Für mich ist VANILLA SKY ein zutiefst philosophischer Film. Das fängt damit an, dass er sich, im Gegensatz zu ABRE LOS OJOS, viel mehr Zeit lässt und den Figuren mehr Plastizität gibt. Ausserdem hat Crowe mit der Figur, die Cameron Diaz spielt dem Film eine Tiefe und Interpretationsspielräume gegeben, die das Original eben nicht hat. Die beiden Frauen könnten nämlich durchaus als EINE Frau gesehen werden - als zwei Seiten ein und derselben Frau (ähnlich wie bei LOST HIGHWAY), was bei ABRE LOS OJOS nicht der Fall ist. Da ist imo die zweite Frau eine, wenn auch nicht unwichtige, aber doch recht blasse Nebenfigur. Desweiteren finde ich die Veränderung des Charakters, den Cruise spielt, hin zu einem eher menschenfreundlichen Snob, der anderen unbeabsichtigt Leid zufügt, weil er sich eben über sich und die Welt keine Gedanken macht, genial. Im Original haben wir es mit einem zynischen Menschenverachter zu tun, dessen Wandlung durch den Unfall und die Liebe für mich nicht klar herausgearbeitet wurde und emotional weitgehend unverständlich bleibt. Tom Cruise dagegen macht eine echte Wandlung von einem naiven Porzelanladen-Elephanten und infantilem Dandy hin zu einem Menschen, dem die eigene Existenz plötzlich nicht mehr gewiss ist, der sich und die Welt in Frage stellen muss und sich auf die Suche nach seiner verlorengegangenen Integrität (hatte er eine solche überhaut?) und Identität begibt.
Ausserdem "funkt" es nicht zwischen den beiden Liebenden in ABRE LOS OJOS - was es bei VANILLA SKY schon tut :lol: .
Und ich muss Dir nochmal widersprechen: ich habe ABRE LOS OJOS vor VANILLA SKY gesehen und damals sehr geliebt. VANILLA SKY liebe ich aber eben - aus dem Gesagten und wegen der ganzen Atmosphäre, der Musik, den Darstellern etc. - noch mehr.
Wegen der Frage nach Coverversionen: dazu braucht es einen eigenen Thread/OFF TOPIC.
Grüße.
Zitat von: BlueAngel
Und besser als die letzte Psycho-Fortsetzung (welcher Teil
war das noch mal ??) fand ich es allemal.
Der vierte Teil!
peckinpah`s
"the getaway" ist tausendmal besser als das remake von roger spottiswoode...
Kap der Angst: Nach Taxi Driver De Niros zweit coolste Rolle, bedeutend spannender und intensiver als das Original und neben Straw Dogs der irrste Thriller-Schluss.
geile remakes sind zb cronenbergs fliege, planet der affen (finde ich persönlich gar nicht mal so übel, ist halt action-orientierter), scarface, the thing (auch nicht wirklich der bringer, aber immer noch tausendmal besser als das original) und roter drache.
schlechte remakes sind psycho, the ring (obwohl das original auch nicht so dolle ist) und rollerball.
Mir fällt noch Wir sind keine Engel ein :!: Das Remake ist gut ( dank Robert de Niro ), aber das Original klar besser 8)
Nicht zu vergessen ist auch Evil Dead 2, obwohl man sich noch immer drüber streiten könnte ob das nun ne Fortsetzung oder n Remake ist... meiner Meinung nach ist es aber klar letzteres, da hierauf einfach zuviel hinweist!
Evil Dead 2 ist aber auch nicht unbedingt "besser" als das Original, ich finde alle 3 Teile gleich-genial und könnte meinen Fave unter den dreien nicht wirklich bestimmen ...
in der OFDB steht das es eine deutsche DVD zu "Blob, schrecken ohne Namen" gibt. Ich kann sie niergends finden stimmt der Eintarag überhaupt?
Zitat von: nightflynetin der OFDB steht das es eine deutsche DVD zu "Blob, schrecken ohne Namen" gibt. Ich kann sie niergends finden stimmt der Eintarag überhaupt?
Gibt es definitiv nicht auf deutsch. Handelt sich um einen Falscheintrag. Bei der eingetragenen Fassung handelt es sich mit Sicherheit um die GB-DVD. Die Horror Classics-DVD's wurden doch glaub ich u.a. im Tele-Movie-Shop angeboten.
Captain Oi :dodo:
Zitat von: natural_born_killer85
peckinpah`s "the getaway" ist tausendmal besser als das remake von roger spottiswoode...
... du meintest sicher Roger Donaldson.
Das TCM Remake find ich sehr gelungen. Genauso kompromiss- und humorlos wie das Original, aber irgendwie zugänglicher.
Bei "Texas Chainsaw Massacre" fand ich das Remake zwar nicht besser,aber genauso gut wie das Original.
Das Remake zu "Night of the living Dead" ist meiner Meinung nach auch sehr gelungen.
Nächste Woche ist erstmal das "Dawn of the Dead"-Remake dran.Der Trailer hat mich allerdings nicht so recht überzeugt.
Mein absolutes Lieblingsremake ist ab heute Dawn of the Dead. Da ist das NotlD Remake ja schwach dagegen (aber immer noch gelungen).
Im Fall von Die Fliege finde ich den alten um längen besser, stehe einfach auf den Charme des Originals und auf Vincent Price.
Ich muss auch zugeben, das ich Emerichs Godzilla für äußerst unterhaltsam halte!
"Heat" ist eines der besten Remakes! Ansonsten sind die Remakes wohl zu 90% schlechter als das Original!
Ich find The Hulk ziemlich misslungen. Die alten Teile mit Lou Ferrigno waren einfach trashiger.
Ich weiß jetzt schon, dass mir der neue Punisher nicht gefällt.
Oh ja...hulk war echt ne scheiße ohne gleichen...
Zitat von: Roughale am 26 Mai 2009, 12:40:31
Remakes sind, um Kasse zu machen, ohne sich was Neues einfallen lassen zu müssen
Na, das ist aber auch etas zu allgemein, oder!? Sicher gibt es unbestreitbar sehr viele "Kohle, Kohle, Kohle"-Remakes. Aber gerade die Ausnahmen sind dafür umso toller. Ich denke da jetzt z.B. an The Magnificent Seven, The Thing, The Fly. Wobei ich nicht sagen will, dass nicht auch bei denen der finanzielle Aspekt Bedeutung hatte. ;)
Zitat von: MMeXX (Fischkutter) am 26 Mai 2009, 12:45:34
Zitat von: Roughale am 26 Mai 2009, 12:40:31
Remakes sind, um Kasse zu machen, ohne sich was Neues einfallen lassen zu müssen
Na, das ist aber auch etas zu allgemein, oder!? Sicher gibt es unbestreitbar sehr viele "Kohle, Kohle, Kohle"-Remakes. Aber gerade die Ausnahmen sind dafür umso toller. Ich denke da jetzt z.B. an The Magnificent Seven, The Thing, The Fly. Wobei ich nicht sagen will, dass nicht auch bei denen der finanzielle Aspekt Bedeutung hatte. ;)
Ja, ok, das war etwas undifferenziert ausgedrück, muss am parallel ablaufenden Nerv-Meeting liegen :king: Pack ein "heutztage oft" rein, dann passt es besser ;)
Zitat von: Roughale am 26 Mai 2009, 12:47:33
Ja, ok, das war etwas undifferenziert ausgedrück, muss am parallel ablaufenden Nerv-Meeting liegen :king: Pack ein "heutztage oft" rein, dann passt es besser ;)
Ok, mehr wollte ich gar nicht hören. ;)
Aber da du das aus dem LHOTL Thread im Allgemeinen Filmforum (da habe ich es ergänzt) "geklaut" hast, ist das hier OT :LOL:
Pah, das liegt nur daran, dass es noch immer rege Diskussionen darüber gibt, wo der LHOTL-Thread hinsoll. :icon_mrgreen: