Ridley Scott und Tom Hardy produzieren in Zusammenarbeit mit BBC diese düstere, äußerst vielversprechende Serie. Tom Hardy übernimmt die Hauptrolle und auch sonst ist die Sendung offenbar bestens besetzt. Neben Jonathan Pryce ("Game of Thrones) wird auch Stephen Graham ("Snatch", "Boardwalk Empire") zu sehen sein.
ZitatDie Story spielt im Jahr 1813 und handelt von James Keziah Delaney (Hardy), der mit 14 unrechtmäßig erworbenen Diamanten im Schlepptau aus Afrika zurückkehrt, um den Tod seines Vaters zu rächen. Er weigert sich, das Familiengeschäft an die East India Company zu verkaufen. Stattdessen versucht er sein eigenes Unternehmen aufzubauen. Damit begibt er sich ins Kreuzfeuer zweier verfeindeter Nationen: Großbritannien und Amerika. Quelle: Serienjunkies
! No longer available (http://www.youtube.com/watch?v=W1fiijqrKuc#)
Als absoluter Hardy-Fanboy wird das natürlich gesichtet. Sieht in jedem Fall vielversprechend aus.
Thematisch wäre die Serie wohl an mir vorbeigegangen, aber bei dem, was ich bisher (positives) gelesen habe, habe ich mir mal den Piloten gegönnt - und hab's nicht bereut. Intensives Schauspiel von Hardy, tolles Setting (und Kostüme) und geheimnisvolle Story. Bin mal gespannt, wohin die Reise gehen wird. Da bleib ich mal am Ball! :crazy:
Was mich immer wieder stört bei Filmen und Serien, die zu jener Zeit (hier: 1812) spielen: wie dreckig das Drecksloch London (und andere europäische) Städte zu der Zeit waren, wird leider nie richtig glaubwürdig dargestellt. Man ist damals regelrecht durch überall gegenwärtige Scheisse und Urin gewatet, weil es noch keine Kanalisation und keine Toiletten gab (das kam alles erst bzw. wurde besser nach der industr. Revo.), Hygiene kannte man nicht, waschen war verpönt (von Ludwig dem 14. ist überliefert, dass er sich in seinem Leben nur 1x (!!) gewaschen hat, der Gestank muss bestialisch gewesen sein. Und doch wirkt im TV immer alles sauber, die Frauen laufen in edelsten Kleidern rum. Ist zwar jammern auf hohem Niveau, aber wenn man es weiß, stört es doch.
Ein wenig "Count of Monte Christo", ein bisl "Pate" und das im historischen Umfeld - doch, das würde ich ganz gern angehen.
Wo kann man denn den Piloten momentan sehen?
Wurde am 07.01. bei BBC One ausgestrahlt. Würde man also sicher auch im Netz finden.
Laut Serienjunkies auch via FX
Zweite Staffel abgesegnet und verkündet!
http://www.serienjunkies.de/news/taboo-staffel-tom-hardys-81863.html (http://www.serienjunkies.de/news/taboo-staffel-tom-hardys-81863.html)
Serie ist auf Amazon Prime verfügbar.
Nach dem veritablen East-India-Company-Desaster auf Netflix (Frontiers) kommt hier ein richtig gut gemachtes Stück East-India-Company Fernsehen daher. Hervorragende Darsteller, exzellente Kulissen und Ausstattung - einziges, Problem, was ich bisher habe ist, dass die Serie nach 3 (4?...keine Ahnung, wie weit ich war) Folgen immer noch nicht so ganz erkennen lässt, was das werden soll. Es gibt zwar eine ungefähre Richtung, aber das Hauptproblem habe ich mit Hardy's Charakter, aus dem ich einfach nicht schlau werde. Die Figur kommt irgendwie uneinheitlich daher und dieses Tappen im Dunkeln macht es für mich irgendwie schwer, mich zum Weiterschauen zu motivieren. Irgendwie habe ich Schiss, dass das am Ende wieder auf irgendwelchen Kokolores hinausläuft, was bei den Produktionswerten echt eine absolute Schande wäre...
Zitat von: Glod am 3 April 2017, 10:19:19
Serie ist auf Amazon Prime verfügbar.
Nach dem veritablen East-India-Company-Desaster auf Netflix (Frontiers) kommt hier ein richtig gut gemachtes Stück East-India-Company Fernsehen daher. Hervorragende Darsteller, exzellente Kulissen und Ausstattung - einziges, Problem, was ich bisher habe ist, dass die Serie nach 3 (4?...keine Ahnung, wie weit ich war) Folgen immer noch nicht so ganz erkennen lässt, was das werden soll. Es gibt zwar eine ungefähre Richtung, aber das Hauptproblem habe ich mit Hardy's Charakter, aus dem ich einfach nicht schlau werde. Die Figur kommt irgendwie uneinheitlich daher und dieses Tappen im Dunkeln macht es für mich irgendwie schwer, mich zum Weiterschauen zu motivieren. Irgendwie habe ich Schiss, dass das am Ende wieder auf irgendwelchen Kokolores hinausläuft, was bei den Produktionswerten echt eine absolute Schande wäre...
Ich kann dir die Angst nicht nehmen, aber manchmal muss man im Leben einfach was riskieren. ;)
Die Serie hat für mich im Bereich Schauspiel (mal von der Potente abgesehen ;)) und Atmosphäre gut punkte können. Daghingegen lies mich die Story relativ kalt und ich hatte eine ähnliche Empfindung, wie Glod. Wenn die zweite Staffel einen anderen Gang einlegt und auch ein bischen durchsichtiger wird, dann wär ich dabei, nocheinmal so ein undurchsichtiges Puzzle wär mir eventuell zuviel...
Ich war bzw. bin von der Serie begeistert. Schön düster und baut sich langsam um den geheimnisvollen Delaney (Hardy) auf, der nicht so blöd und schwach ist, wie seine Widersacher zuerst glauben. Es ist auch genremäßig ein schönes Potpourri aus Drama, Action, Thriller und auch etwas Grusel. Konnte ich relativ schnell weggucken und auch das Finale hat mir gut gefallen.