Into The Forest ist ein dystopischer Coming-of-Age-Spielfilm der kanadischen Regisseurin Patricia Rozema aus dem Jahr 2015.
(http://de.web.img2.acsta.net/c_300_300/pictures/16/05/26/16/29/451061.jpg)
Der Film spielt in einer nahen Zukunft. Nell und Eva leben mit ihrem Vater etwa 40 Kilometer von der nächsten Stadt entfernt in den Wäldern im Nordwesten Kanadas. Die Mutter ist vor nicht allzu langer Zeit gestorben, alte Hobbyfilme zeigen ein glückliches Familienleben der vier. Eva strebt eine Karriere als Tänzerin an und bereitet sich auf eine Aufnahmeprüfung vor, Nell lernt für den Aufnahmetest fürs College.
Aus dem Fernsehen erfahren sie von einem Stromausfall, von dem die gesamte Westküste betroffen ist und bald auch das Haus der drei erreicht. Auch die Wasserversorgung ist unterbrochen, eine Kommunikation mit der Außenwelt nicht mehr möglich. Anfangs gehen sie weiter ihrem Alltag nach und warten auf eine Veränderung der Situation. Nach zehn Tagen fahren die drei in die Stadt und finden ratlose Menschen vor. Es gelingt ihnen, in einem fast leeren Geschäft Konserven und etwas Benzin zu kaufen. Stan, der Verkäufer, der den Laden mit einer Waffe bewacht, macht einen merkwürdigen Eindruck. Nach und nach deutet immer mehr darauf hin, dass es sich nicht nur um einen vorübergehenden Zustand handelt.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Into_the_Forest_(Film) (https://de.wikipedia.org/wiki/Into_the_Forest_(Film))
Gestern gesehen und positiv überrascht worden. (Nicht nur weil man Ellen Page nackt sieht! ;) )
Ich dachte ich bekomme mehr "Action" zu sehen, aber der Film verbreitet von Anfang an eine unglaublich ruhige Stimmung. Es ist mehr das Zusammenspiel zwischen Page und Wood was den Film trägt.
Leider gibt es in dem Film einige Szenen die ich unlogisch finde.
Warum haben sie das Gewehr nicht IMMER bei sich?
Warum reparieren sie ihr Haus nicht?
Und warum suchen sie nicht in anderen Häusern nach Essen, ...?
Nichts desto trotz ein sehenswerter Film. 8/10
Danke für den Tipp. Hört sich sehr gut an. :icon_smile: