Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Der phantastische Film => Thema gestartet von: Hasenbein am 22 April 2017, 21:48:01

Titel: Beste Jekyll und Hyde Verfilmung?
Beitrag von: Hasenbein am 22 April 2017, 21:48:01
Davon gibts ja ca. 5000. Welche ist denn eurer Meinung nach ein Klassiker, den man sehen sollte? Die Stummfilmvarianten interessieren mich nicht so sehr, eher die ab 1931.
Titel: Re: Beste Jekyll und Hyde Verfilmung?
Beitrag von: PierrotLeFou am 23 April 2017, 00:29:28
Ich würd gleich bei der 31er Version bleiben...  ;)

edit: wenn es mehrere sein sollen (und die Stummfilme unberücksichtigt bleiben sollen), dann wäre noch die 1941er Version mit Spencer Tracy, Renoirs "Le testament du Docteur Cordelier" (1959), Hammers "The Two Faces of Dr. Jekyll" (1960) & "Dr. Jekyll and Sister Hyde" (1971), Jerry Lewis "The Nutty Professor" (1963), Borowczyks "Docteur Jekyll et les femmes (1981) und "Mary Reilly" (1996) aus unterschiedlichen Gründen zu empfehlen... die vier letztgenannten Filme sind aber besonders freie Variationen des Stoffes...

Der Jack the Ripper-TV-Film mit Michael Caine von Wickes ist auch eine unbedingt erwähnenswerte Fußnote, weil er sich umfangreich auf die Bühnenaufführungen des Stoffes bezieht.
Titel: Re: Beste Jekyll und Hyde Verfilmung?
Beitrag von: Grusler am 23 April 2017, 23:48:35
Evtl. nicht die beste, aber wohl einer der spassigsten und brutalsten, wenn es denn ein wenig B-Filmhaft sein darf:
http://www.ofdb.de/film/6853,Split---Edge-of-Sanity (http://www.ofdb.de/film/6853,Split---Edge-of-Sanity)

Mit einem amüsanten Anthony Perkins, der zur (unfreiwilligen?) Komik sehr beiträgt (Ein Highlight: Arsch-Verwirrung während einer Obduktion). Etwas Drogen-Kontent und nackte Haut inklusive. Die End-80er/90er Jahre-Horror-"Pop"-Version sozusagen. :LOL: Wenn er mal wieder Koks raucht (-> Mr. Hyde) und seine Pervers-Touren geniesst, bleibt kein Auge trocken. :icon_mrgreen:
Titel: Re: Beste Jekyll und Hyde Verfilmung?
Beitrag von: PierrotLeFou am 24 April 2017, 04:33:40
Zitat von: Grusler am 23 April 2017, 23:48:35
Evtl. nicht die beste, aber wohl einer der spassigsten und brutalsten, wenn es denn ein wenig B-Filmhaft sein darf:
http://www.ofdb.de/film/6853,Split---Edge-of-Sanity (http://www.ofdb.de/film/6853,Split---Edge-of-Sanity)

Der war mir gar nicht bekannt... Kikoine sagte mir bloß als Franco-Cutter und "Lost Girls"-Regisseur etwas... Perkins ist natürlich toll und die vielen schiefen Kameraeinstellungen lassen einen kleinen Franco-Touch erkennen... insgesamt hat er mir aber nicht wirklich sehr zugesagt... würde ich unter "Kurzweiliges Mittelmaß" verbuchen... :D
Titel: Re: Beste Jekyll und Hyde Verfilmung?
Beitrag von: Hasenbein am 26 April 2017, 17:40:52
Zitat von: PierrotLeFou am 23 April 2017, 00:29:28
Ich würd gleich bei der 31er Version bleiben...  ;)

edit: wenn es mehrere sein sollen (und die Stummfilme unberücksichtigt bleiben sollen), dann wäre noch die 1941er Version mit Spencer Tracy, Renoirs "Le testament du Docteur Cordelier" (1959), Hammers "The Two Faces of Dr. Jekyll" (1960) & "Dr. Jekyll and Sister Hyde" (1971), Jerry Lewis "The Nutty Professor" (1963), Borowczyks "Docteur Jekyll et les femmes (1981) und "Mary Reilly" (1996) aus unterschiedlichen Gründen zu empfehlen... die vier letztgenannten Filme sind aber besonders freie Variationen des Stoffes...

dann bleibt wohl nur diese Veröffentlichung:

https://www.amazon.de/Dr-Jekyll-Mr-Hyde-UK/dp/B0001EYSWQ/ref=sr_1_13?s=dvd&ie=UTF8&qid=1493217338&sr=1-13&keywords=jekyll (https://www.amazon.de/Dr-Jekyll-Mr-Hyde-UK/dp/B0001EYSWQ/ref=sr_1_13?s=dvd&ie=UTF8&qid=1493217338&sr=1-13&keywords=jekyll)
Titel: Re: Beste Jekyll und Hyde Verfilmung?
Beitrag von: PierrotLeFou am 26 April 2017, 17:53:13
Zitat von: Hasenbein am 26 April 2017, 17:40:52
Zitat von: PierrotLeFou am 23 April 2017, 00:29:28
Ich würd gleich bei der 31er Version bleiben...  ;)

edit: wenn es mehrere sein sollen (und die Stummfilme unberücksichtigt bleiben sollen), dann wäre noch die 1941er Version mit Spencer Tracy, Renoirs "Le testament du Docteur Cordelier" (1959), Hammers "The Two Faces of Dr. Jekyll" (1960) & "Dr. Jekyll and Sister Hyde" (1971), Jerry Lewis "The Nutty Professor" (1963), Borowczyks "Docteur Jekyll et les femmes (1981) und "Mary Reilly" (1996) aus unterschiedlichen Gründen zu empfehlen... die vier letztgenannten Filme sind aber besonders freie Variationen des Stoffes...

dann bleibt wohl nur diese Veröffentlichung:

https://www.amazon.de/Dr-Jekyll-Mr-Hyde-UK/dp/B0001EYSWQ/ref=sr_1_13?s=dvd&ie=UTF8&qid=1493217338&sr=1-13&keywords=jekyll (https://www.amazon.de/Dr-Jekyll-Mr-Hyde-UK/dp/B0001EYSWQ/ref=sr_1_13?s=dvd&ie=UTF8&qid=1493217338&sr=1-13&keywords=jekyll)

Es gibt ja von beiden auch noch eine dt. VHS, falls man auf die dt. Synchro steht (die ich nicht kenne)... Ich habe die verlinkte Doppel-DVD und bin - trotz der Schnitt-Diskussion zur 41er Version - ganz zufrieden...
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020