Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Offtopic-Forum => Thema gestartet von: Catfather am 31 August 2003, 10:59:20

Titel: DVD-Rekorder
Beitrag von: Catfather am 31 August 2003, 10:59:20
Weiß jemand ob man mit den DVD Rekordern (z.B. den Mustek oder MBO, die jetzt für 399€ überall zu haben sind) auch über Scartkabel (analog) wie mit normalen Videorekordern DVD's aufnehmen kann?  Das übliche Makrovision wäre kein Problem, aber vielleicht haben sie da wieder neue Schweinereien eingebaut? Danke in voraus für hilfreiche Antworten!
Titel: DVD-Rekorder
Beitrag von: touchdown am 31 August 2003, 11:25:07
moin moin

ich hab keine ahnung - dafür stell ich dir mal n link hier rein wo du geholfen bekommst.

ja hier auch - klaro - aber dort sind echt freaks unterwegs.

http://www.dvdboard.de/

8)
Titel: DVD-Rekorder
Beitrag von: uk501 am 31 August 2003, 14:02:29
ja klar kann man das wie soll das sonst gehen  :!:
scart chinch .... die haben alle analogen eingäge
NUR LEIDER KEINEN DIGITALEN

marcovision ist ein PROBLEM , keine ahnung wie das be den billigrekordern ist
aber bei meinem PANASONIC geht gar nichts
habe ohne ende kopierschutzdekorder ausprobiert , KEINER GEHT RICHTIG

aber mir egal , da ich eh nur tapes auf DVD verwewige die aus einer zeit stammen wo an KS noch nichgt zu denken war
Titel: DVD-Rekorder
Beitrag von: Snake Plissken am 31 August 2003, 14:06:39
Zitataber mir egal , da ich eh nur tapes auf DVD verwewige die aus einer zeit stammen wo an KS noch nichgt zu denken war

Eben das habe ich auch mal vor.

Mittlerweile gibts ja auch DVD-Rekorder mit eingebauten Festplatten, kennt sich damit jemand aus?
Kann man da also einen Videorekorder anschließen, Film auf die Platte aufzeichen, gegebenenfalls noch nachträglich bearbeiten, um ihn dann auf DVD zu brennen?

Snake, der endlich auch so ein Teil will
Titel: DVD-Rekorder
Beitrag von: uk501 am 31 August 2003, 14:45:59
hi ja das geht , solange die keinen kopierschutz haben , und die bearbeitung am rekorder ist doch sehr eingeschränkt
Titel: DVD-Rekorder
Beitrag von: Snake Plissken am 31 August 2003, 15:04:51
Zitatund die bearbeitung am rekorder ist doch sehr eingeschränkt

Hm....aber sekundengenaues Schneiden ist doch möglich?
Und was noch?

Snake
Titel: DVD-Rekorder
Beitrag von: Catfather am 31 August 2003, 15:18:56
Danke für die Antworten! Aber...

>hi ja das geht , solange die keinen kopierschutz haben

>marcovision ist ein PROBLEM , keine ahnung wie das be den billigrekordern ist aber bei meinem PANASONIC geht gar nichts
habe ohne ende kopierschutzdekorder ausprobiert , KEINER GEHT RICHTIG

Also geht es dann doch nicht!? Ich kann kopiergeschützte DVD's
problemlos via kopierschutzdekoder überspielen und ich habe sogar einen DVD-Player (Pioneer 444 - SE) der selbst ohne Dekoder das Aufnehmen am VHS-Recorder ermöglicht.
Ich frage mich nur, ob das jetzt mit den DVD-Recordern auch noch geht? Scheint eueren Antworten nach nicht ganz klar zu sein bzw. eher nicht zu gehen, kopiergeschützt sind die DVD ja meistens sowieso!
Titel: DVD-Rekorder
Beitrag von: uk501 am 31 August 2003, 17:25:38
also  DEUTLICHE ANTWORT

NEIN mit dekordern geht gar nichts , zum indest nicht bei PANASONIC
das ist das gerät was ich habe !!!!
wie andere reagieren weiss ich nicht
aber ich denke da ist es das gleiche spiel

du kannst bei dem PANASONIC nichtmal ne geschuüzte DVD intern also vom laufwerk auf die HD schreiben

das gleiche gilt für PREMIERE sendung mit MV

das einzige was ich nicht geprüft habe ist einen DVD player der MV off ist
Titel: DVD-Rekorder
Beitrag von: Noodles am 31 August 2003, 23:22:05
Zitat von: Snake Plissken
Zitataber mir egal , da ich eh nur tapes auf DVD verwewige die aus einer zeit stammen wo an KS noch nichgt zu denken war

Eben das habe ich auch mal vor.

@Snake
Hast du dir auch mal überlegt eine Videokarte (mit MPEG-Echtzeitcodec für direkte Aufnahme im DVD-Videostream) u.
DVD-Brenner anzuschaffen?
So banne ich nämlich meine alten Tapes und Fernsehaufzeichnungen auf DVD. Mit aktuellen DVD-Authoring Programmen gibt es kaum noch Grenzen bei der Menüerstellung, Editing, Kapiteleinteilung, Trailer, Musikhinterlegung - macht riesen Spaß!


Gruß
Noodles
Titel: DVD-Rekorder
Beitrag von: sat-freak am 1 September 2003, 14:19:50
Ich hab noch absolut keinerlei Ahnung von DVDs brennen, darum mal eine Frage:
Wenn ich z.B. eine Sitcom-Serie auf DVDs brennen will (sagen wir mal mit n DVD-Recorder), diese kommt nur 1x die Woche, auf eine Disc passen aber mehrere Folgen, kann man da auf einer DVD-R eine Folge brennen, dann eine Woche später wieder eine Folge usw., und erst wenn die DVD-R "voll" ist, diese Abschliessen? Oder muss mann alles auf einem Schlag draufbrutzeln, weil wenn man die DVD rausholt, diese nicht mehr zu gebrauchen ist??
Ich nehme an, mit einer DVD-RW ist's möglich, diese können doch aber von kaum einen DVD-Player gespielt werden .

Noch eine zweite Frage: Es gibt ja Notebooks/Laptops mit eingebautem DVD-Brenner. Kann man das Notebook irgendwie an einem DVB-Satellitenreceiver anschliessen, so dass man TV aufzeichnen/brennen kann?
MfG
Titel: DVD-Rekorder
Beitrag von: uk501 am 1 September 2003, 14:25:40

KORREKT nochwer der aus ESSEN kommt

eine DVD r kannst du wie einen VHS kassette handeln  
nur das was einmal aufgemonnen wurde nicht wieder löschbar ist

und kannst zb 4 folgen hintereinander aufnehmen

damit die dvd auf anderen player lesbar wird musst du sie mit dem rekorder abschliessen ( finalisieren)
Titel: DVD-Rekorder
Beitrag von: sat-freak am 1 September 2003, 14:43:01
Danke,
mir fällt noch eine Frage ein:

Wenn man eine Sendung aufzeichnet und es kommt Werbung, kann man da auch "Pause"-Taste drücken und danach wieder weiter brennen (speziell auf nem DVD-Recorder, nicht am PC-Brenner)?
Titel: DVD-Rekorder
Beitrag von: uk501 am 1 September 2003, 14:44:58
ja kann man
der lässt sich 100% wie ein VHS rekorder handeln
Titel: DVD-Rekorder
Beitrag von: sat-freak am 1 September 2003, 15:47:41
Was passiert, wenn man eine (nicht macrovision geschützte) Region 1 NTSC-DVD auf einen Rohling überspielen will? Wird der dann in PAL oder NTSC auf den DVD-Rohling gebrannt, oder gar nicht? Ich schätze "unsere"  DVD-Recorder sind alle R2 Geräte? Geht das überhaupt mit den Überspielen von R1 auf DVD-Rohling?
MfG
Titel: DVD-Rekorder
Beitrag von: uk501 am 1 September 2003, 16:08:39
kommt auf den dvd player an der die ausgibt
wenn der RICHTIG pasl wandelt kannste die aufnehmen
ansonsten nicht

alerdings machen das die wenigsten DVD player
Titel: DVD-Rekorder
Beitrag von: Snake Plissken am 1 September 2003, 18:09:08
ZitatSnake Plissken hat folgendes geschrieben::
Zitat:
aber mir egal , da ich eh nur tapes auf DVD verwewige die aus einer zeit stammen wo an KS noch nichgt zu denken war


Eben das habe ich auch mal vor.


@Snake
Hast du dir auch mal überlegt eine Videokarte (mit MPEG-Echtzeitcodec für direkte Aufnahme im DVD-Videostream) u.
DVD-Brenner anzuschaffen?

Sorry, das ich dazwischenfunke:
Ja, hatte ich auch schon mal überlegt, aber da ein DVD-Brenner und eine gute Videokarte fast genausoviel kostet, wie ein guter Stand-Alone-Brenner denke ich halt, der Brenner ist die einfachere Alternative.

Außerdem ist sonst mein PC ständig belegt :-)

Snake
Titel: DVD-Rekorder
Beitrag von: Noodles am 1 September 2003, 18:39:34
Dann werf ich auch mal ein paar Fragen in die Runde.

Wenn man eine Videokassette auf den DVD-Rekorder (ganz normal über Scart?) "überspielt", kann man sicher eine Kapiteleinteilung bestimmen, oder? Wie sieht's mit der Gestaltung eines Menüs aus? Macht man dass am PC?


Gruß an alle
Noodles
Titel: DVD-Rekorder
Beitrag von: uk501 am 1 September 2003, 19:00:34
Zitat von: Snake Plissken
ZitatSnake Plissken hat folgendes geschrieben::
Zitat:
aber mir egal , da ich eh nur tapes auf DVD verwewige die aus einer zeit stammen wo an KS noch nichgt zu denken war


Eben das habe ich auch mal vor.


@Snake
Hast du dir auch mal überlegt eine Videokarte (mit MPEG-Echtzeitcodec für direkte Aufnahme im DVD-Videostream) u.
DVD-Brenner anzuschaffen?

Sorry, das ich dazwischenfunke:
Ja, hatte ich auch schon mal überlegt, aber da ein DVD-Brenner und eine gute Videokarte fast genausoviel kostet, wie ein guter Stand-Alone-Brenner denke ich halt, der Brenner ist die einfachere Alternative.

Außerdem ist sonst mein PC ständig belegt :-)

Snake

nicht nur das , der liefert 501% überzeugende qualität
was du am PC nicht immer hast
Titel: DVD-Rekorder
Beitrag von: uk501 am 1 September 2003, 19:04:29
Zitat von: NoodlesDann werf ich auch mal ein paar Fragen in die Runde.

Wenn man eine Videokassette auf den DVD-Rekorder (ganz normal über Scart?) "überspielt", kann man sicher eine Kapiteleinteilung bestimmen, oder? Wie sieht's mit der Gestaltung eines Menüs aus? Macht man dass am PC?


Gruß an alle
Noodles

klar kannst du kapitel einteilung am rekorder einstellen

bei meinen panasonic ist das individuell einstellen

menüs sind rekorder bedingt herzustellen
Titel: DVD-Rekorder
Beitrag von: sat-freak am 9 September 2003, 21:41:23
Kann ein DVD Brenner (fürn PC) der nur DVD+R / DVD+RW brennen kann, auch DVD-R's lesen?
Titel: DVD-Rekorder
Beitrag von: Gator McKlusky am 12 August 2004, 22:14:15
Mal wieder ne dumme (?) Frage von mir! Ich möchte mir sehr bald diesen DVD-Recorder (http://www.areadvd.de/hardware/Pioneer_DVR-5100H.shtml) kaufen! Aber wo zum Teufel schließt man die Antenne an?
Auf den Bilder ist ja nichts zu sehen  :|
(http://www.areadvd.de/images/Pioneer_DVR-5100H_3.jpg)

Da muß doch ein Anschluß für so ein Teil sein (http://img58.exs.cx/img58/6905/Bild5.jpg)
oder?
Titel: DVD-Rekorder
Beitrag von: GuilianodaFresi am 12 August 2004, 23:27:52
Zitat von: Gator McKluskyMal wieder ne dumme (?) Frage von mir! Ich möchte mir sehr bald diesen DVD-Recorder (http://www.areadvd.de/hardware/Pioneer_DVR-5100H.shtml) kaufen! Aber wo zum Teufel schließt man die Antenne an?
Auf den Bilder ist ja nichts zu sehen  :|
(http://www.areadvd.de/images/Pioneer_DVR-5100H_3.jpg)

Da muß doch ein Anschluß für so ein Teil sein (http://img58.exs.cx/img58/6905/Bild5.jpg)
oder?

Hi,
naja,das wird wohl auf der Gehäuseseite ligen,die grad nicht eingeblendet ist.Denk ich mir mal so.Du weißt doch auch sicher,die Hersteller wollen doch immer nur ihre geilen Anschlußmöglichkeiten präsentieren.
Ist ganz einfach so. :evil:

Gruß
Titel: DVD-Rekorder
Beitrag von: uk501 am 13 August 2004, 04:16:20
nö kann er nicht
ist ja ein plus brenner

aber kombie geräte kosten nix mehr

ich habe nen pioneer A07 XL  der rockt und liest alles
und dazu ein toshiba DVD rom das kann ALLES auch DVD-RAM
wegen meinem panasonic DVD rekorder
Titel: DVD-Rekorder
Beitrag von: Gator McKlusky am 13 August 2004, 08:56:32
Zitat von: uk501nö kann er nicht
ist ja ein plus brenner

aber kombie geräte kosten nix mehr

ich habe nen pioneer A07 XL  der rockt und liest alles
und dazu ein toshiba DVD rom das kann ALLES auch DVD-RAM
wegen meinem panasonic DVD rekorder

hä?? Am Thema vorbei?

1. Der Pioneer ist doch ein - Recorder!
http://www.areadvd.de/hardware/Pioneer_DVR-5100H.shtml

2. Hab ich nach dem Antennen anschluß gefragt!

3. Konnte ich mir dann doch selbst helfen! Hab die Anteiltung im Netz gefunden!  (http://195.61.130.92/peeservice/RegistrInstrMan.nsf/(CountDownloadinInstructionManuals3)?openagent&ID=0C87190BC30BADD8C1256DD60042892C&Attachment=VRE1104_DVR-5100H-S.pdf)

(http://img44.exs.cx/img44/1800/bild7.jpg)

Trotzdem danke schon!
Titel: DVD-Rekorder
Beitrag von: uk501 am 13 August 2004, 11:27:45
wie am thema vorbei ??
habe ja auch nicht dir geantwortet!!
Titel: DVD-Rekorder
Beitrag von: Gator McKlusky am 13 August 2004, 12:04:54
Ach so! Ich dachte weil der Post vor meinen schon 11 Monate alt ist meinst du mich :respekt:
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020