(https://www2.pic-upload.de/img/34099811/maniaccop.jpg) (https://www.pic-upload.de)
Maniac Cop, ein Horror-Action-Thriller von William Lustig.
Dt. Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=GDFgfrc22YM
Echte Trailer-Kunst:
Fast jeder Satz ein Knaller. Jeder dritte Satz hat eine Pointe. 
"Jede Uniform ist verdächtig" "Wenn ein Cop zum Killer wird, ist niemand mehr sicher!"
"Mann kann gegen ihn kämpfen, oder sich still verhalten...für immer!" :icon_twisted:
"Scheisse, dann kann es ja nur ein Cop gewesen sein!" "Warum nicht?"
"Er schlägt pausenlos zu!"
"Ach herrjee, ein wahnsinniger Cop!"
"Wenn sie einen Cop sehen, gehen sie besser auf die andere Strassenseite!"
"Die Vernunft kann ihn nicht aufhalten!"
....der Trailer ist fast besser als der Fim. :icon_mrgreen:
			
			
			
				Was für ein Käse! Ich liebe es. :LOL: Vor allem die gelangweilten Sprecher. "Die Wahl liegt bei jedem selbst. Gähn." Genial, haha.
			
			
			
				Sehe grad in der Datenbak, dass es inzwischen vom dritten Teil ne österreichische  Blu-ray samt ungeschnittener Fassung gibt. Danke für den Thread. Denn die werde ich mir die Tage holen.  ;)
			
			
			
				Ich mag die Trilogie sehr gerne, auch wenn der dritte etwas schwächelt. Vor allem der actionreiche Teil 2 zählt zu meinen B-Movie-Horror Favoriten der 80er Jahre.
Teil 1: 7 / 10
Teil 2: 8 / 10
Teil 3: 5,5 / 10
			
			
			
				Der Trailer kommt dem Film nicht mal nahe.^^
Teil 1:  10/10
Teil 2:  10/10  Der 1. Film meiner Sammlung, damals mit 14 die VHS aus der Videotheke gekauft. 
Teil 3:  07/10  Ein Finale ohnegleichen(daher noch 7 Punkte), ansonsten leider ziemlich durchs Drehbuch vergurkt.
Der Score gehört auch zum geilsten was es gibt.
ps:  Von Maniac Cop 2 gibt es weltweit nur 2 Fassungen, die das original Breitbildformat haben; die US Laserdisc, und relativ neu, die Blu-ray von Blue Underground. Alle anderen Fassungen sind stark auf 4:3 beschnitten.
			
			
			
				Also das Poster zum zweiten Teil mit der Aufschrift DIE MEGA-POWER AUS DEM JENSEITS, das war wie Hypnose mit 11. :icon_eek: :icon_smile: Das war richtig cool, war ne schöne (Video-)Zeit! Und auch mein erster 18er "Horrorfilm" und nach "Robocop" (Der Zeichentrick-Serie sei dank) auch mein zweiter 18er Film aus der dt. Videothek, den ich sehen durfte... :icon_razz:
Ich denke, ich behalte mal die LDs im Auge, der Sound zu 1+2 ist da drauf bestimmt geil und dann noch Original 1.85:1 WS, klingt super, wobei ich die Blu Underground DVDs auch sehr schätze und zum Glück ist die BD auch noch Codefree!
Die Bilder zur US Widescreen BD sehen übrigens SUPER! aus, im Vergleich zur 4:3...:
http://caps-a-holic.com/c.php?go=1&a=0&d1=3469&d2=3470&s1=32000&s2=32008&i=3&l=0
			
			
			
				Der Trailer ist doch so ein typischer Reißer-Trailer, wie es sie immer auf den Tapes gab?!
Und ich höre sofort jede Menge bekannte Sprecher raus, alleine schon der Off-Sprecher klingt nicht gelangweilt, das ist Kurt Goldstein (Gott habe ihn selig) im besten Seagal-Modus :dodo:
Snake
			
			
			
				Zitat von: Snake Plissken am 20 Oktober 2017, 21:55:22
Der Trailer ist doch so ein typischer Reißer-Trailer, wie es sie immer auf den Tapes gab?!
Und ich höre sofort jede Menge bekannte Sprecher raus, alleine schon der Off-Sprecher klingt nicht gelangweilt, das ist Kurt Goldstein (Gott habe ihn selig) im besten Seagal-Modus :dodo:
Snake
Genau so sieht es aus! :respekt: Gelangweilt kommt das nur rüber, weil die "Normal"-Synchronisationen von heute eben den Slang von "Heute" benutzen. Mittlerweile ist es besonders schlimm, wenn Kinder und Jugendliche synchronisiert werden, mM nach. Das ist Krude, man meint man hat es plötzlich mit Sido zu tun, oder Cro. :icon_confused: Ich persönlich finde das extrem bescheuert, so dass ich mittlerweile nur noch selten auf dt. Synchro wert lege. Wobei in Amerika ist es ja auch nicht mehr so toll, "I appreciate this" sage ich nur. :icon_mrgreen: Die alten dt. Synchros sind super und haben noch Stil. Das ist nun nicht mehr (oder nur noch sehr selten so, zumeist, wenn die "Alten" das übernehmen, die die noch da sind,versteht sich ;)). 
Aber es freut mich, dass es noch Menschen gibt, die das bemerken. :icon_smile:
Nachtrag:
Deutsche Synchronisationen waren qualitativ sehr gut, das bestätigte ja sogar der krankhaft perfektionistische Stanley Kubrik und das will was heißen! Uhrwerk Orange ist übrigens auch nicht großartig anders synchronisiert, als Schulmädchen-Report. :hideugly: :icon_twisted:
			
 
			
			
				Zitat von: Grusler am 20 Oktober 2017, 22:24:41
Aber es freut mich, dass es noch Menschen gibt, die das bemerken. :icon_smile:
Nachtrag:
Deutsche Synchronisationen waren qualitativ sehr gut, das bestätigte ja sogar der krankhaft perfektionistische Stanley Kubrik und das will was heißen! Uhrwerk Orange ist übrigens auch nicht großartig anders synchronisiert, als Schulmädchen-Report. :hideugly: :icon_twisted:
Was Kinder und Jugendliche in Filmen angeht, habe ich den Kaffee schon aufgehabt bei Spiderman 3, beim Kampf Spidey gegen den Sandman, als die Kids Spiderman angefeuert haben "Voll krass! - "Korrekte Aktion!"
Das war schon zum fremdschämen.
Ansonsten kann man die Altstars unter den Synchronsprechern ja so langsam an 2 Händen abzählen :icon_sad:
Und Back2Topic.
Snake
			
 
			
			
				NaNa, mal langsam...sicherlich waren Synchros früher besser, aber selbst heute halte ich deutsche Synchros immer noch für sehr gut. So viel hat sich da auch nicht geändert, meiner Meinung nach. Und wer schaut sich schon Filme an, wo Kinder mitspielen  :icon_razz:
			
			
			
				Naja, wenn man nur Synchro guckt... die Synchro von John Wick zB hatte mich im Kinosessel zusammenkrümmen lassen.^^
Naja, es könnte aber auch sehr viel schlechter sein (ist es oft auch).
Die Synchro von Maniac Cop ist auf jeden Fall klasse, und die vom 2. noch mehr (Jetzt reitet John Wayne auf seiner Stute!)! ;)
			
			
			
				Zitat von: Riddick am 21 Oktober 2017, 20:37:54
NaNa, mal langsam...sicherlich waren Synchros früher besser, aber selbst heute halte ich deutsche Synchros immer noch für sehr gut. So viel hat sich da auch nicht geändert, meiner Meinung nach. Und wer schaut sich schon Filme an, wo Kinder mitspielen  :icon_razz:
Natürlich sind nicht alle neueren Synchros schlecht. Gerade bei Genre-Filmen wie ABCs of Death oder A Serbian Film, die sind aber auch schon etwas älter. Ich rede von den Synchros, die genau jetzt produziert werden. Der Trailer zu "ES" war schon ziemlich grenzwertig, den schaue ich mir dann auf Video in OV an, das wird da wohl besser sein...mit Goonies (wo die Kinder sich noch wie Kinder anhören und nicht wie neunmalkluge, fette Pseudo-Erwachsene) kann das (MM nach) nicht in Konkurrenz gehen....
Zitat von: RoboLuster am 21 Oktober 2017, 21:30:50
Naja, wenn man nur Synchro guckt... die Synchro von John Wick zB hatte mich im Kinosessel zusammenkrümmen lassen.^^
Naja, es könnte aber auch sehr viel schlechter sein (ist es oft auch).
Die Synchro von Maniac Cop ist auf jeden Fall klasse, und die vom 2. noch mehr (Jetzt reitet John Wayne auf seiner Stute!)! ;)
 :respekt: :icon_mrgreen:
..."Jedesmal wenn du den Abzug drückst, fühlst du dich gut, weil die Anwälte es nicht mehr rückgängig machen können!"..."Der Unterschied ist nicht allzu groß, zwischen einem Cop und einem Maniac Cop." Robert Davi ist einfach nur cool! Eine Schande, wie er in Expendables 3 verheizt wurde und selbst das hatte noch Stil! :icon_cool:
			
 
			
			
				Ja, Robert Davi ist immer cool. :icon_cool:
Außerdem ist der Cast von MC 1 und 2 vollgepackt mit Altstars und B-Movie "Helden", die auch alle ihre Rollen sehr gut und authentisch rüberbringen, egal wie klein sie auch sein mag. Aja, bei dem Regisseur... mein Lieblingsregisseur, gleich nach Carpenter.  :icon_mrgreen:
Aber in Maniac Cop 2 schießt eindeutig Leo Rossi den Vogel ab! Seine Darstellung als Turkell ist imo mindestens ne Oscarnominierung wert, sagenhaft irre das ganze Auftreten von ihm. Das ist eigentlich seine Rolle, nicht Sam Dietz aus Der Sunset Killer (auch von W. Lustig), sondern Turkell aus Maniac Cop 2!
(http://i1259.photobucket.com/albums/ii552/Roboluster/mc2_shot34l_zpsco3zuj8k.jpg)
			
			
			
				Stimmt Leo Rossi als Turkell ist durchaus mit Joe Spinell als Maniac vergleichbar! Hätte sicher auch eine Nominierung bekommen, wenn man in Hollywood wert auf solche Filme legen würde. Ich kann mich aber noch erinnern, dass die Filmpresse (hier in Deutschland) recht positiv von dem Fim angetan war, was ja selten ist, bei dem "Brutalo"-Genre. Da wurde auch immer auf Leo Rossis Leistung hingewiesen. Als Kind fand ich den Charakter immer total verstörend... :icon_mrgreen: