Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Allgemeines Filmforum => Thema gestartet von: tenderman am 28 Oktober 2017, 11:09:02

Titel: Lethal Weapon 5 (Gibson, Glover, R.Donner)
Beitrag von: tenderman am 28 Oktober 2017, 11:09:02
Na Bitte!  :dodo:
http://www.digitalspy.com/movies/news/a841673/lethal-weapon-5-with-mel-gibson-danny-glover-happening/ (http://www.digitalspy.com/movies/news/a841673/lethal-weapon-5-with-mel-gibson-danny-glover-happening/)
http://deadline.com/2017/10/lethal-weapon-mel-gibson-danny-glover-richard-donner-at-warner-bros-1202196260/ (http://deadline.com/2017/10/lethal-weapon-mel-gibson-danny-glover-richard-donner-at-warner-bros-1202196260/)
Titel: Re: Lethal Weapon 5 (Gibson, Glover, R.Donner)
Beitrag von: McClane am 28 Oktober 2017, 11:29:22
Die Gerüchte würde ich mit sehr großer Vorsicht genießen. Hab über drei Ecken gehört, dass Donner inzwischen so alt und so krank ist, dass er noch nicht einmal mehr längere Reisen unternehmen kann. Fraglich, ob er da noch vernünftig Regie führen kann (sein letzter Film ist ja auch "16 Blocks" von 2006).

Mal ganz abgesehen davon, dass ich dieses Projekt, sollte es für zustandekommen, für eine Farce halten würde: Zwischen dem 4ten und dem 5ten lägen dann in etwa doppelt so viele Jahre wie zwischen dem 1ten und dem 4ten und Murtaugh war ja schon in der eins schon der alternde Cop.
Titel: Re: Lethal Weapon 5 (Gibson, Glover, R.Donner)
Beitrag von: Private Joker am 28 Oktober 2017, 11:51:52
Da könnten die ihren Standard-Spruch "ich bin zu alt für diesen Sch..." ja getrost auf so anspruchsvolle Tätigkeiten wie Treppe steigen oder Rolltreppe fahren ausdehnen.

Scherz beiseite - irgendeinen Sinn macht das mMn nicht mehr. Gibson ist (außerhalb von Regiearbeiten) längst im B-Bereich angekommen, Glover noch eine halbe Etage tiefer, wenn er überhaupt noch dreht, und auch optisch, nun ja. Dass man so einem Projekt ein gescheites Budget spendieren würde, das den spätestens mit Teil 2 etablierten Actionstandard sichern würde, glaube ich daher kaum. Außer man versucht das als halben Reboot und etabliert ein neues "jugendliches" Päarchen mit ein paar Gastauftritten der alten Garde, so Marke Star Wars oder Blade Runner. Aber ehrlich gesagt, spätestens mit der sagen wir mal gerade so ansehbaren TV-Serie ist die Luft aus der Idee eigentlich auch schon raus.
Titel: Re: Lethal Weapon 5 (Gibson, Glover, R.Donner)
Beitrag von: DisposableMiffy am 28 Oktober 2017, 13:00:46
Der Zug ist abgefahren, denke ich.

Außerdem fand ich immer, dass der vierte Teil der perfekte Abschluss für alle wichtigen Figuren war.

Ein Reboot mit neuen Gesichtern sehe ich auch eher skeptisch. Vor zehn Jahren hätte ich mir Colin Farrell und Don Cheadle gut vorstellen können, aber die sind inzwischen auch schon zehn Jahre älter als es Gibson und Glover 1987 waren.
Titel: Re: Lethal Weapon 5 (Gibson, Glover, R.Donner)
Beitrag von: StS am 28 Oktober 2017, 14:53:21
Zitat von: DisposableMiffy am 28 Oktober 2017, 13:00:46
Der Zug ist abgefahren, denke ich.

Definitiv.

Zudem ging es ab Teil 2 schon abwärts - wobei Nr. 3 zumindest noch ordentlich war, bevor zu viele Albernheiten und Figuren dazu kamen...

Dann lieber die TV-Serie ordentlich fortführen.
Titel: Re: Lethal Weapon 5 (Gibson, Glover, R.Donner)
Beitrag von: DisposableMiffy am 28 Oktober 2017, 15:23:38
Zitat von: StS am 28 Oktober 2017, 14:53:21Zudem ging es ab Teil 2 schon abwärts

Liest und hört man ja öfter, allein nachvollziehen konnte ich es noch nie. Ich halte zwar auch den ersten für den besten Teil, aber an sich finde ich, dass LW so ziemlich die einzige Filmreihe ist, welche nicht von Beginn an als solche konzipiert war, die keinen schwachen Film oder gar richtigen Vollschrott vorzuweisen hat.
Titel: Re: Lethal Weapon 5 (Gibson, Glover, R.Donner)
Beitrag von: Tito am 28 Oktober 2017, 18:32:40
Seltsam, ich hatte immer viel Spaß beim Schauen der vier Filme. Gut, Teil 1 ist auch mein Favorit und Teil 4 hatte so seine Macken und Kanten, war aber dennoch unterhaltsam.

Dagegen kann ich nichts mit der Serie anfangen. Aber Teil 5?! Ich befürchte auch...

:huhn: ... die sind zu alt für diesen Scheiß!
Titel: Re: Lethal Weapon 5 (Gibson, Glover, R.Donner)
Beitrag von: ironfox1 am 28 Oktober 2017, 19:43:31
Ach, nach der gängigen Blockbusterformel braucht man die 2 doch nur noch vor eine grüne Leinwand platzieren, den Rest macht dann die Technikabteilung. Vielleicht noch eine CGI Figur als Sidekick für die junge Zielgruppe und fertig ist der 100 Mio teure Flop. :icon_twisted:
(https://media.giphy.com/media/4cAmQS0lJgoZG/giphy.gif)
Titel: Re: Lethal Weapon 5 (Gibson, Glover, R.Donner)
Beitrag von: Riddick am 28 Oktober 2017, 20:43:44
Jetzt mal ehrlich: Wie oft musste man schon hören, dass ein angeblich 5ter Teil in Planung ist? Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, gab es solche Gerüchte schon kurz nach dem vierten. Und was ist bisher gekommen? Nichts! Ich glaube erst an einen fünften Teil, wenn ich im Kino sitze.

Ganz zu schweigen davon, dass ich keinen fünften Teil mehr brauche. Egal wie viel Mühe man sich gibt, man wird nie mehr das Feeling der ersten vier Filme erreichen.
Titel: Re: Lethal Weapon 5 (Gibson, Glover, R.Donner)
Beitrag von: RoboLuster am 28 Oktober 2017, 23:27:11
Zitat von: ironfox1 am 28 Oktober 2017, 19:43:31
fertig ist der 100 Mio teure Flop. :icon_twisted:

Immerhin Van Damme hat nie so große Flops abgeliefert. Wird er auch nie, weil er dazu viel zu cool ist. :icon_cool:


Sogar der Clip mit dem grünen Hintergrund ist schon phänomenal.


-------------

Zu LW5; wenn es stimmt ists immer noch besser, als zB so ein Dreck wie Death Wish Re-macke...
Titel: Re: Lethal Weapon 5 (Gibson, Glover, R.Donner)
Beitrag von: Mr. Blonde am 29 Oktober 2017, 00:02:16
Mir macht das Alter irgendwie nie was aus, wenn es um die Helden meiner Jugend geht. Eastwood und Bronson kannte ich zum Großteil auch nur als alte Männer, was den (guten) Filmen aber nicht abträglich war. Verstehe diese Antihaltung daher nicht. Natürlich würde der Film gemächlicher sein und mit mehr Tricks aufwarten, um das Alter zu kaschieren. Für mich wäre es trotzdem rührend, die beiden nochmal zusammen zu sehen. Die Chemie der beiden funktioniert auch selbst dann noch, wenn die 90 Minuten nur im Rollstuhl sitzen. Schlagfertigkeit kennt kein Alter. Auch gefällt mir die ganze Reihe, selbst wenn die beiden letzten Teile etwas schwächer waren. Die Gags und Action waren immer noch schwer unterhaltsam. Ich freu mich einfach darauf und hoffe, dass es nicht bei der Planung bleibt. Außerdem ging es der Reihe schon immer ums Älterwerden, weshalb man es hier schön auf die Spitze treiben kann. Murtaugh war ja ohnehin nie der Mann, der durch spektakuläre Stunts und Kampfszenen gepunktet hat. Bei Gibsons Ehrgeiz glaube ich aber fest daran, dass er noch für sein Alter ein paar schöne Kämpfe intus hat. Wenn die gleiche Crew dahintersteht, bin ich optimistisch. Bei der vielen Durchschnittsware, die DTV technisch geliefert wird, ist selbst ein mittelmäßiger LW5 sicher noch ordentlich. Bleibt zu hoffen, dass hier der Fluch der schwachen vierten Fortsetzung (Die Hard 5, Rocky V, Terminator Genisys) gebrochen wird.

Schade, dass Uwe Friedrichsen letztes Jahr gestorben ist. Ohne ihn wird Murtaugh auf Deutsch weniger Spaß machen.
Titel: Re: Lethal Weapon 5 (Gibson, Glover, R.Donner)
Beitrag von: Kinomensch am 29 Oktober 2017, 13:24:03
Beim alter von den beiden hätte ich auch keine bedenken, zumal genau dies ja einer der ursprünglichen Aufhänger der Reihe war und in jedem Teil entsprechend thematisiert wurde.
Wenn man mit 50 zu alt für den Scheiß ist, dann hat sich mit 80 nichts daran geändert :icon_mrgreen: Respekt, das sich Richard Donner zutraut, mit fast 90 Jahren noch mal Regie zu führen.

Freiheit für Südafrika!
Titel: Re: Lethal Weapon 5 (Gibson, Glover, R.Donner)
Beitrag von: DisposableMiffy am 29 Oktober 2017, 14:35:51
Das Alter sehe ich auch nicht als das große Problem, wie Blonde anmerkt war Murtaugh selten groß in die Actionszenen involviert und Gibson machte, was das angeht, im letzten Expendables und in Blood Father noch ne ordentlich Figur.

Das Problem sehe ich eher in der langen Pause. Es dürfte sauschwer werden, den Ton zu treffen und trotzdem nicht antiquiert zu wirken. Was zum nächsten Punkt führt: An wen soll sich der Film überhaupt richten? Die jüngeren Kinogänger (U30) ziehst Du mit den alten Säcken nicht und die alten Fans furzen heutzutage mehrheitlich lieber in die heimischen Sessel als ihre Ärsche ins Kino zu wuchten wenn es nicht gerade um Star Wars geht.
Titel: Re: Lethal Weapon 5 (Gibson, Glover, R.Donner)
Beitrag von: McClane am 30 Oktober 2017, 08:43:03
Es käme IMO sehr auf das Drehbuch an... denn wenn Riggs und Murtaugh noch im aktiven Polizeidienst sein sollen, dann können intradiegetisch nicht die 20+ Jahre nach Teil 4 vergangen sein. Gab auch mal einen Drehbuchentwurf für Teil 5, in dem Murtaugh und Riggs als Pensionäre mit einem Wohnmobil (wohl auch mit der Familie) durchs Land cruisen und in einen Mordfall verwickelt werden - eine Idee, der ich mit Grauen entgegensehe. Siehe hier: http://mentalfloss.com/article/76224/25-facts-about-lethal-weapon

Shane Black hat wohl auch mal ein Treatment geschrieben, in dem die beiden als alte Männer Blackwater-Söldner während eines Blizzards bekämpfen: https://www.moviefone.com/2017/03/06/lethal-weapon-facts/
Da wär meine Hoffnung dank meines Vertrauens in Black noch am größten, aber von mir aus lieber ruhen lassen. Finde nämlich auch, dass die LW-Serie ein konstant hohes Niveau gehalten hat und brauche keinen Schandfleck der Marke "Die Hard 5" auf dem Andenken. Zumal das Ende von Teil 4 ja ein echt runder Abschluss war, gerade mit den Familien-Fotoalbum-Credits.
Titel: Re: Lethal Weapon 5 (Gibson, Glover, R.Donner)
Beitrag von: vodkamartini am 30 Oktober 2017, 15:10:28
Sehe ich genauso. Zumal sehr spät nachgeschobene Sequels im Actionbereich dem Kultstatus nicht unbedingt dienlich waren (man denke an Indy 4 und v.a. den erwähnten Die hard 5). Natürlich könnte man mit den beiden alten Recken noch eine launige Chose abliefern, aber dafür bräuchte es ein sehr starkes Skript, womit uns Hollywood aber leider nicht allzu häufig beglückt.
Titel: Re: Lethal Weapon 5 (Gibson, Glover, R.Donner)
Beitrag von: SAL am 30 Oktober 2017, 15:53:08
Für mich sind LW1+2 zeitlose Klassiker, vorallem Teil 2 ist mMn richtig gut.
Deshalb versteh ich die ganze Kritik hier nicht.
Ab Teil 3 ging es gnadenlos bergab.

Die TV Serie ist wirklich gut (für TV Niveau), anfangs etwas holprig, aber in der Mitte fängt sich die Serie.
Der TV Leo Getz ist großartig, und Hilary Burton ist eh der Hammer. :love:
Auch die vielen Anspielungen/Witze der beiden Jungs sind wirklich gut bedacht.

S01E15 ist für mich die bisher beste Folge.
Perfect Scene, perfect song...

Titel: Re: Lethal Weapon 5 (Gibson, Glover, R.Donner)
Beitrag von: vodkamartini am 30 Oktober 2017, 15:59:15
Ich finde auch, dass die Teile drei und vier schwächer sind als die ersten beiden (v.a. hinsichtlich Story und Grimmigkeit). Aber das ist immer noch auf sehr hohem Action-Thriller/Comedy-Niveau und v.a. die Figuren sind sehr sympathisch und werden stetig weiter entwickelt. Teil 2 ist der beste, aber das Original ist ganz nah dran. Die Orientierung in Richtung mehr Humor zeichnet sich schon beim zweiten ab und wird nur konsequent weiter verfolgt.
Titel: Re: Lethal Weapon 5 (Gibson, Glover, R.Donner)
Beitrag von: Hitfield am 30 Oktober 2017, 19:39:53
Die ersten beiden Teile und die letzten beiden unterscheiden sich sehr vom Tonfall her. Die ersten sind härter, düsterer und nihilistischer, Teil 3 und 4 eher eine Mischung aus Actionthriller und Komödie.

Die letzten beiden waren anders, aber ich mag alle Teile genau gleich gerne - auch Teil 4 war super und ein schöner Abschluss. Es gab für mich in der Reihe keinen Ausfall.

Was einen möglichen fünften Teil angeht: keine gute Idee. Es macht mir nichts aus, dass alle inzwischen alte Männer sind (wobei Gibson ja noch prima in Form ist, wie man in "Expendables 3", "Blood Father" und "Get the Gringo" gesehen hat). Die Filme, mit denen ich früher aufgewachsen bin, waren sowieso oft mit Schauspielern in einem aus meiner jugendlichen Sicht fortgeschrittenen Alter besetzt wie Clint Eastwood usw.

Es steht und fällt mit dem Drehbuch; und ehrlich gesagt glaube ich nicht daran, dass man die Reihe noch sinnvoll um einen fünften Teil erweitern kann. Außerdem, der letzte Teil kam vor fast zwanzig Jahren ins Kino! Das war noch eine ganz andere Filmlandschaft, ein anderes Publikum mit anderen Sehgewohnheiten, eine andere weltpolitische Lage mit anderen Bedrohungen und Prioritäten usw. Die Figuren von damals lassen sich m. E. nicht in die Gegenwart versetzen, das passt einfach nicht.

Und dann die Frage, wer dafür überhaupt ins Kino gehen soll. Kein Schwein aus der "relevanten" Zielgruppe von 12 bis 39 Jahren (oder wie auch immer??) interessiert sich für die Reihe, die Schauspieler usw. Ach ja, und ohne Richard Donner geht sowieso nichts.

Last but not least: Teil 3 hat Anfang der 90er noch verträgliche 35 Mio. gekostet, trotz Stars wie Gibson, Pesci, Glover und Donner sowie den ganzen Actionszenen (wesentlich günstiger als andere Actionthriller zu der Zeit wie "Die Harder"). Teil 4 lag Ende der 90er dann schon bei 140 Mio. US$ Produktionskosten, hat aber weniger eingespielt als Teil 3, der der erfolgreichste war. Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Rechnung in 2017 gar nicht aufgehen kann - es sei denn man schafft es, für 50-60 Mio. US$ Budget die volle Mannschaft antreten zu lassen, ohne an der Action zu sparen.

Ach ja, und ganz bestimmt will ich keine Fortsetzung wie "Die Hard 5" oder eine, in der ein neues Team eingeführt wird, an das Gibson/Glover dann ihr Zepter weiterreichen.
Titel: Re: Lethal Weapon 5 (Gibson, Glover, R.Donner)
Beitrag von: StS am 30 Oktober 2017, 20:54:41
Zitat von: Hitfield am 30 Oktober 2017, 19:39:53Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Rechnung in 2017 gar nicht aufgehen kann - es sei denn man schafft es, für 50-60 Mio. US$ Budget die volle Mannschaft antreten zu lassen, ohne an der Action zu sparen.

Bei dem aktuellen Marktwert von Gibson, Glover, Pesci, Rock, Russo und Donner kommt man da (glaub ich) an sich recht güstig weg... auch wenn manche von denen es bei der Verhandlung sicher etwas anders sehen wollen.  :icon_lol:
;)
Titel: Re: Lethal Weapon 5 (Gibson, Glover, R.Donner)
Beitrag von: Riddick am 30 Oktober 2017, 20:57:16
Zitat von: Hitfield am 30 Oktober 2017, 19:39:53
Die ersten beiden Teile und die letzten beiden unterscheiden sich sehr vom Tonfall her. Die ersten sind härter, düsterer und nihilistischer, Teil 3 und 4 eher eine Mischung aus Actionthriller und Komödie.

Die letzten beiden waren anders, aber ich mag alle Teile genau gleich gerne - auch Teil 4 war super und ein schöner Abschluss. Es gab für mich in der Reihe keinen Ausfall.

Was einen möglichen fünften Teil angeht: keine gute Idee. Es macht mir nichts aus, dass alle inzwischen alte Männer sind (wobei Gibson ja noch prima in Form ist, wie man in "Expendables 3", "Blood Father" und "Get the Gringo" gesehen hat). Die Filme, mit denen ich früher aufgewachsen bin, waren sowieso oft mit Schauspielern in einem aus meiner jugendlichen Sicht fortgeschrittenen Alter besetzt wie Clint Eastwood usw.

Es steht und fällt mit dem Drehbuch; und ehrlich gesagt glaube ich nicht daran, dass man die Reihe noch sinnvoll um einen fünften Teil erweitern kann. Außerdem, der letzte Teil kam vor fast zwanzig Jahren ins Kino! Das war noch eine ganz andere Filmlandschaft, ein anderes Publikum mit anderen Sehgewohnheiten, eine andere weltpolitische Lage mit anderen Bedrohungen und Prioritäten usw. Die Figuren von damals lassen sich m. E. nicht in die Gegenwart versetzen, das passt einfach nicht.

Und dann die Frage, wer dafür überhaupt ins Kino gehen soll. Kein Schwein aus der "relevanten" Zielgruppe von 12 bis 39 Jahren (oder wie auch immer??) interessiert sich für die Reihe, die Schauspieler usw. Ach ja, und ohne Richard Donner geht sowieso nichts.

Last but not least: Teil 3 hat Anfang der 90er noch verträgliche 35 Mio. gekostet, trotz Stars wie Gibson, Pesci, Glover und Donner sowie den ganzen Actionszenen (wesentlich günstiger als andere Actionthriller zu der Zeit wie "Die Harder"). Teil 4 lag Ende der 90er dann schon bei 140 Mio. US$ Produktionskosten, hat aber weniger eingespielt als Teil 3, der der erfolgreichste war. Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Rechnung in 2017 gar nicht aufgehen kann - es sei denn man schafft es, für 50-60 Mio. US$ Budget die volle Mannschaft antreten zu lassen, ohne an der Action zu sparen.

Ach ja, und ganz bestimmt will ich keine Fortsetzung wie "Die Hard 5" oder eine, in der ein neues Team eingeführt wird, an das Gibson/Glover dann ihr Zepter weiterreichen.

Das kann ich so nur unterschreiben  ;)

Das Problem ist nicht das Alter von Cast & Crew, sondern die heutige Art Filme zu machen. Die ersten vier Teile wurden in eher geringen Abständen voneinander gedreht, inzwischen sind aber 20 Jahre vergangen und die Filme haben sich stark verändert. Selbst wenn das Original-Team wieder zusammenkommen würde, es würde nie ein Original-Lethal Weapon werden. Dafür ist Hollywood einfach zu festgefahren. Nur mal ein paar Schreckens-Szenarien, welche bei einem 5. Teil sehr wahrscheinlich eintreten werden: auf ein jüngeres Publikum abgezielt; PG 13; Fäkal-Humor; 3D, CGI-Overkill; Riggs und Murtaugh nur noch als Nebenfiguren. Alles, was in Teil 1-4 noch undenkbar war, ist heute sehr wahrscheinlich geworden.

Deshalb: Lasst es bei dem guten vierten Teil als Abschluss.
Titel: Re: Lethal Weapon 5 (Gibson, Glover, R.Donner)
Beitrag von: RoboLuster am 30 Oktober 2017, 21:14:40
Zitat von: Riddick am 30 Oktober 2017, 20:57:16
Lasst es bei dem guten vierten Teil als Abschluss.

Geh du einfach nochmal RobocopRemake gucken. ;)
Titel: Re: Lethal Weapon 5 (Gibson, Glover, R.Donner)
Beitrag von: Der Maulwurf am 31 Oktober 2017, 13:46:24
Zitat von: Riddick am 30 Oktober 2017, 20:57:16

Deshalb: Lasst es bei dem guten vierten Teil als Abschluss.

Ja, unterschreibe ich so  :respekt: Und das hat nichts mir Angst vor Veränderungen zu tun etc. Es war in Teil 4 vernünftig abgeschlossen und rund aus erzählt. Die Jungs sind damals noch mal zur Hochform aufgelaufen und man hat die Traditionen der Reihe gut vermischt mit moderner Action Choreografie. Jet Li war ein Super Gegenpart auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Der Schlußkampf im Vierten ist für mich heute noch Actionfilm Showdown Referenz. Einfach dramatisch und bretthart gemacht, und dabei noch mal alle Charakterzüge, physische Stärken und Schwächen der Beiden mit eingebaut. Das können die unmöglich noch mal toppen, schon gar nicht in dem Alter. Also Schluss jetzt.
Titel: Re: Lethal Weapon 5 (Gibson, Glover, R.Donner)
Beitrag von: Riddick am 31 Oktober 2017, 20:33:53
Zitat von: Der Maulwurf am 31 Oktober 2017, 13:46:24
Ja, unterschreibe ich so  :respekt: Und das hat nichts mir Angst vor Veränderungen zu tun etc. Es war in Teil 4 vernünftig abgeschlossen und rund aus erzählt. Die Jungs sind damals noch mal zur Hochform aufgelaufen und man hat die Traditionen der Reihe gut vermischt mit moderner Action Choreografie. Jet Li war ein Super Gegenpart auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Der Schlußkampf im Vierten ist für mich heute noch Actionfilm Showdown Referenz. Einfach dramatisch und bretthart gemacht, und dabei noch mal alle Charakterzüge, physische Stärken und Schwächen der Beiden mit eingebaut. Das können die unmöglich noch mal toppen, schon gar nicht in dem Alter. Also Schluss jetzt.

Sehe ich auch so mit Teil 4. Kann auch nicht verstehen, warum der oft so schlecht wegkommt.
Titel: Re: Lethal Weapon 5 (Gibson, Glover, R.Donner)
Beitrag von: tenderman am 2 November 2017, 16:08:58
Naja, zumindest in der ofdb schneidet der 4.Teil mit knapp 8/10 ja recht gut ab. Insgesamt eine der wenigen Filmserien welche quasi (subjektiv) keinen Durchhänger hat und durch die Bank weg hervorragend unterhält.

Zu einem eventl. 5.Teil: Sollen sie machen! Wenn sie es vermasseln ist es doch auch egal. Die letzten beiden "Die Hard" Streifen waren z.b auch für die Tonne, das hat den ersten drei Teilen aber auch nicht geschadet. Und alte Herren die sich nochmal aufraffen und ein paar Bad-Guys in den Hintern treten gab es ja nun auch schon zur Genüge (Eastwood wurde schon genannt, L.Neeson in Taken etc). Das Drehbuch muss halt passen. Und um Gibson mache ich mir keine Sorgen, der hat es noch drauf!

Gruß tenderman
Titel: Re: Lethal Weapon 5 (Gibson, Glover, R.Donner)
Beitrag von: Tito am 5 November 2017, 00:08:52
Natürlich spielt das Alter für einen guten Schauspieler oder Film keine Rolle... aber sehr wohl für einen guten Actioner Marke "Lethal Weapon" (zumindest für mich). Mel ist zwar für seine Anfang 60 noch top in Schuss, aber beim Ü70 Glover wird es schon enger. Ich zweifle nicht daran, dass die beiden immer noch schlagfertig im Humor sind und in einem guten Thriller o. ä. noch einmal begeistern könnten, aber einen guten Actionfilm, CGI und Blue/Green Screen hin oder her, der wenigstens noch das Tempo und Action-Intervall des dritten oder vierten erreicht, stelle ich mir defacto unmöglich vor.

Neeson oder Eastwood sind da auch keine guten Beispiele, das waren ganz andere Arten von Filmen. Und bei Taken 3 hat man dennoch beispielsweise gemerkt, dass Neeson vom Tempo des erstens etwas zurücktreten musste.

LW 5 kann m. M. n. nur "Lethal" werden, wenn wieder "Jungschauspieler" das Duo ergänzen und für die Action am laufenden Band sorgen. Und zu was das führt, kennen wir aus Indy 4 oder Stirb langsam 5. Das war leider auch schon beim letzten Expendables der Fall, wobei hier aber auch die "Tough Guy Action" dominiert, was die alten Recken Sly & Co. zugute kommt.
Titel: Re: Lethal Weapon 5 (Gibson, Glover, R.Donner)
Beitrag von: RoboLuster am 5 November 2017, 01:37:29
Bronson war auch immer Lethal ohne in Swimmingpools zu springen oder durch Fahrstuhlschächte zu kriechen...


Außerdem ist Gibson noch nicht zu alt. Muss der Film denn so sein wie alle anderen? Nein. Die müssen ja noch nichtmal im Polizeidienst sein, könnten ja auch private Schnüffler sein.

Glover in Boxershorts kann man auch so überall einbauen. :icon_confused:
Titel: Re: Lethal Weapon 5 (Gibson, Glover, R.Donner)
Beitrag von: Tito am 5 November 2017, 02:03:35
Ist halt deine Meinung, so wie ich meine habe!

Und Glover in Boxershorts war mir schon damals zu porno  :hideugly:
Titel: Re: Lethal Weapon 5 (Gibson, Glover, R.Donner)
Beitrag von: Mr. Blonde am 5 November 2017, 02:25:57
Murtaugh in Boxershorts ist eigentlich das höchste der Gefühle. Ohnehin ist die gesamte Szene das Highlight des Films. Der 4. ist wirklich noch klasse, gefiel mir auch leicht besser als der dritte Teil. Trotzdem natürlich Wort, Roge.
Titel: Re: Lethal Weapon 5 (Gibson, Glover, R.Donner)
Beitrag von: RoboLuster am 5 November 2017, 04:40:27
Zitat von: Tito am  5 November 2017, 02:03:35
Ist halt deine Meinung, so wie ich meine habe!

Wie ungewöhnlich! :zwangsjacke:

----


Das mit den Boxershorts war im 4. Teil eigentlich schon zu doof.^^

Den 3. Teil mochte ich früher nicht so wirklich... aber heute, da fliegt mir fast durchgehend die halbe Birne weg vor Lachen!
Titel: Re: Lethal Weapon 5 (Gibson, Glover, R.Donner)
Beitrag von: Grusler am 5 November 2017, 08:26:33
Zitat von: RoboLuster am  5 November 2017, 04:40:27
Den 3. Teil mochte ich früher nicht so wirklich... aber heute, da fliegt mir fast durchgehend die halbe Birne weg vor Lachen!

Also, so erging es mir auch, nur dass ich den deshalb bisher nie wieder (ganz) geschaut habe, evtl. sollte ich das mal nachholen. Tang & Cash ist auch sowas, früher eher so naja, ganz lustig, jetzt könnte ich mich da nur noch amüsieren, weil man die Sprüche als Kind eben einfach nicht kapiert hat. :icon_mrgreen:

Generell sind die ersten beiden Teile mM nach mit Miami Vice DAS Aushangsschild für 80er Jahre Cop-Action, daran wird sich bis heute orientiert und hatte mM nach mit Bad Boys Teil 1 den bisher besten und gleichwertigsten Aufguss, nur eben komplett in Schwarz. :hideugly: :icon_cool:

Titel: Re: Lethal Weapon 5 (Gibson, Glover, R.Donner)
Beitrag von: Mr. Blonde am 21 Dezember 2017, 19:57:03
Laut Donner könnte der Film bald grünes Licht bekommen.

http://www.filmstarts.de/nachrichten/18516035.html
Titel: Re: Lethal Weapon 5 (Gibson, Glover, R.Donner)
Beitrag von: vodkamartini am 21 Dezember 2017, 20:47:40
Fände ich super. Gibson ist immer noch in sehr guter Form in v.a. in ausgesprochener Spiellaune. Sooo alt ist er auch noch gar nicht, auch wenn der Lebenswandel Spuren hinterlassen hat. Im dritten Expendables wirkte er unter all den alten Recken er gar wie ein Jungspund.
Titel: Re: Lethal Weapon 5 (Gibson, Glover, R.Donner)
Beitrag von: Grusler am 21 Dezember 2017, 23:04:21
Mel Gibson ist in der Tat ein sehr guter Schauspieler :D, nicht nur als wahnsinnig, lustiger Typ, der total abgebrannt ist. (ja das traue ich ihm auch noch zu). Wenn das hier was Vernünftiges wird und keine sentimentale "Wir sind sooo alt"-Action-Nostalgie, dann freue ich mich sogar schon drauf. Und schön brutal muss es wieder werden! Am besten mal so richtig brutal. :icon_mrgreen:
Titel: Re: Lethal Weapon 5 (Gibson, Glover, R.Donner)
Beitrag von: StS am 3 Februar 2018, 09:46:53
Sieht nicht gut für das Projekt aus...

Donner: And I'm ready to do 5. It's called Lethal Finale. It's very dark. And we were all set to go and now Warner Bros. is doing their old-fashioned tricks. Not Warner Bros., there's this guy who runs the studio who's great but they have these people in the legal department who do the negotiating in the most counter-productive way. They should be sent to a studio and work with the producers and directors and actors, and learn what makes a film, and then negotiate. But it's just embarrassing. And it's too bad, because there's a wonderful writer named Channing Gibson, who wrote 4 for me, and we have a really great story. It is dark, but I wanted to end it on an emotional note, and I don't think it's gonna happen. It's heartbreaking.

Ob´s mit am doofen Titel lag?  ;)
Titel: Re: Lethal Weapon 5 (Gibson, Glover, R.Donner)
Beitrag von: vodkamartini am 3 Februar 2018, 10:01:10
Eher an den doofen Bürokraten. Titel ist doch völlig schnuppe bei einer Marke wie Lethal Weapon. Donner ist lange genug im Geschäft, um die Mechanismen zu kennen. Die Leute in den Büros der Studios sind am medium Film überhaupt nicht interessiert, sondern nur am Ertrag mit dem Produkt. Es erwartet keiner, dass er wie George Lucas sein Herzensprojekt komplett am Studiosystem vorbei finanziert um so völlige Freiheit und Kontrolle zu haben. Dafür wird ihm auch das nötige Kleingeld fehlen. Aber man kann die Kosten auch auf mehrere kleinere Studios verteilen bzw. anderweitig finanzieren.
Titel: Re: Lethal Weapon 5 (Gibson, Glover, R.Donner)
Beitrag von: StS am 3 Februar 2018, 10:54:43
Das mit dem Titel war ein Scherz - außer der Teil, dass er doof ist.

Aber wenn man seine Aussage so betrachtet: Ich weiß nicht, ob die Schuld auf people in the legal department who do the negotiating in the most counter-productive way schieben die wahren Gründe benennt. "Leathal Weapon" ist eine Marke, mit der sich weiterhin Geld verdienen lässt - siehe die TV-Serie. Die Rechte liegen nunmal bei "Warner", nicht bei Donner. Bürokratie gab es in Hollywood doch schon immer. Eigentlich müsste er daran gewöhnt sein. Ist aber sicher schwieriger geworden, seit er und die Stars nicht mehr so ziehen wie zu den Glanzzeiten der Reihe...
Titel: Re: Lethal Weapon 5 (Gibson, Glover, R.Donner)
Beitrag von: vodkamartini am 3 Februar 2018, 11:34:29
Das ist ein zusätzliches Problem. Man wird hier keine 300 Millionen Plus mehr machen, der reinrassige Actionfilm ist momentan nicht mehr so angesagt wie in den 80ern und 90ern. Das Budget kann aber angesichts der Reputation der Reihe und den damit verbundenen Erwartungen nicht so mir nichts dir nichts in B-Dimensionen abgesenkt werden. Ein Dilemma. Wie gesagt, ich verstehe Liucas voll und ganz, dass er sich diese Bürokratie vom Hals geschafft hat, kluge und weitsichtige Entscheidung. Dieser Zug ist hier natürlich abgefahren. Aber mehr untschiedliche Geldgeber ins Boot zu holen, dürfte durchaus eine Option sein.
Titel: Re: Lethal Weapon 5 (Gibson, Glover, R.Donner)
Beitrag von: Der Maulwurf am 8 Februar 2018, 12:32:32
Irgendwie bin ich froh wenn es nichts wird. Wäre genauso überflüssig nach so vielen Jahren wie damals Indiana Jones 4.

Ich kann durchaus mit der Serie leben, die hier und da einen einen kleinen Querverweis platziert. Und fahre mir alle 2 Jahre die Filme am Stück rein, meistens an Weihnachten  :icon_mrgreen: Und bin dann immer froh über den schönen Abspann bei Teil 4, der ja auch im Glauben so gemacht wurde das es der letzte Teil ist. Und verdammt, ich will Riggs nicht als Großvater und Murtaugh als Urgroßvater sehen. ich will die generell nicht als Senioren bzw. alte Knacker in meinem Kopf. Nicht mal unbedingt wegen Gibson, dem trau ich das sogar noch mal überzeugend zu. Danny Glover aber definitiv nicht mehr. Und Richard Donner ehrlich gesagt auch nicht mehr.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020