Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Offtopic-Forum => Thema gestartet von: MickeyKnox am 3 Oktober 2003, 13:34:15

Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: MickeyKnox am 3 Oktober 2003, 13:34:15
Hi!
ICh hab mich mal entschlossen einen Thread über wie der Titel schon sagt Ausländische Versandhäuser zu machen.
In dem Fragen gestellt werden können und User die schon mal bei den Verschiedenen Häusern bestellt haben hilfestellung geben können.

Ich denke so ein Thread ist besser als ewig andere User per PM zu belästigen oder andere Threads durch Versandfragen zu zerstören.


So auf gehts:

Ich hab nämlich ein paar Fragen:

1. Hat schon jemand bei Loaded247.com bestellt und kann mir sagen ob es UNterschiede gibt zu Futureent.com. Ist die Bestellung auch "Zollsicher",so wie bei FE?

2.Wie sieht es aus bei PlayUSA.com
Ich weiß das Play.com unsicher sein soll,da gibt es ja einen 15 Seiten Thread, aber wie stehts es um PlayUSA.com.
Ist das der gleiceh Versand unter ner anderen Domain oder ist das was anderes.

Danke im Vorraus

(Ich hoffe der Thread ist den Mods genehm und wird net gleich geclosed,ich denke nämlich schon das das wichtig ist)
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Knickerbocker am 3 Oktober 2003, 13:46:03
Be Loaded247 werden die RC1 weiterhin aus UK geliefert. Die RC2 dagegen von den Channel Islands, also sollte man da eher die Finger lassen.
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: stipcic am 3 Oktober 2003, 14:07:20
Hallo,

bei play.com müsste es wohl das gleiche Prinzip sein : rc 1 = Festland ( GB ) & RC 2 von den Insel ...
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: FuManchu am 3 Oktober 2003, 14:10:32
hi

es wäre auch nützlich mal alle versandhäuser aufzulisten die versandkostenfrei nach deutschland schicken. mir fällt grad nur cd-wow ein.


FuManchu
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Zeiram am 3 Oktober 2003, 14:34:18
Zitat von: FuManchues wäre auch nützlich mal alle versandhäuser aufzulisten die versandkostenfrei nach deutschland schicken. mir fällt grad nur cd-wow ein.

www.dvdboxoffice.com
www.dvdsoon.com

liefern beide von Kanada aus versandkostenfrei nach Deutschland. Letzterer Versender hat mehrere Versandoptionen, die günstigste ist kostenlos. Beide, insbesondere dvdsoon sind/ist allerdings nicht für den besten Support berühmt, da hat cd-wow deutlich mehr los. Lieferzeiten idR 7-14 Tage, relativ selten Zollkontrollen ausser bei Boxsets und größeren Sachen.
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Ulthar am 3 Oktober 2003, 14:41:29
mich würden hauptsächlich ausländische Versandhäuser interessieren, bei denen man auch ohne Kreditkarte bestellen kann.

kenne bisher nur CD WOW und FREERECORDSHOP
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: LJSilver am 3 Oktober 2003, 15:20:55
RC1-Versender:

www.Loaded247.com / www.Futureent.com

Zollrisiko: sehr gering (da aus UK)
Versandkosten: keine
Preisniveau: überdurchschnittlich

www.playUSA.com

Zollrisiko: sehr gering
Versandkosten: keine
Preisniveau: überdurchschnittlich

www.dvdsoon.com

Zollrisiko: sehr gering (da über Belgien)
Versandkosten: keine bei Standard-Shipping
Preisniveau: billig

www.dvdboxoffice.com

Zollrisiko: Einzel-DVDs sehr gering (über Belgien), Boxen sehr wahrscheinlich (kommen nicht über Belgien)
Versandkosten: keine
Preisniveau: überdurchschnittlich

www.amazon.com /.ca

Zollrisiko: sehr wahrscheinlich
Versandkosten: ja, je nach Produktanzahl
Preisniveau: durchschnittlich


RC2 (UK)-Versender

www.play.com

Zollrisiko: wahrscheinlich (Jersey!)
Versandkosten: keine
Preisniveau: billig

www.loaded247.co.uk

Zollrisiko: wahrscheinlich (Jersey!)
Versandkosten: keine
Preisniveau: billig

www.splashdvd.com

Zollrisiko: wahrscheinlich (Jersey!)
Versandkosten: 1 Pfund/DVD
Preisniveau: billig

www.amazon.co.uk

Zollrisiko: sehr gering
Versandkosten: ja, je nach Produktanzahl
Preisniveau: durchschnittlich

www.bensonsworld.co.uk

Zollrisiko: sehr gering
Versandkosten: 50 Pence/DVD
Preisniveau: überdurchschnittlich
KEINE KK ERFORDERLICH!!! (Banküberweisung möglich!)


Andere Versender:

www.freerecordshop.com / www.vanleest.nl / www.fame.nl

Produkte: NL-DVDs
Zollrisiko: sehr gering (noch zu überprüfen!)
Versandkosten: ja, je nach Produktanzahl (2 DVDs=5 Euro)
Preisniveau: kleine Labels billig, große teuer, gute Aktionen!
KEINE KK ERFORDERLICH!!!

www.cd-wow.de

Produkte: RC1, UK-RC2, RC4, HK-DVDs (RC3, RC0)
Zollrisiko: sehr gering (über Schweden)
Versandkosten: keine
Preisniveau: je nach RC billig bis durchschnittlich
KEINE KK ERFORDERLICH!!!

Gutscheine über 1 Euro:
http://www.cd-wow.de/promotion.php?promo_refcode=12394_1&id=18330-28167-83128-68260-75334
http://www.cd-wow.de/promotion.php?promo_refcode=12134_1&id=80098-26246-89247-58180-92298

www.dvdzone2.com

Produkte: NL, FR, BL-DVDs
Zollrisiko: sehr gering
Versandkosten: 4 Euro
Preisniveau: unterdurchschnittlich (im Vergleich zu amazon.fr)

www.amazon.fr

Produkte: Franz. DVDs, RC1-Importe
Zollrisiko: sehr gering
Versandkosten: hoch, je nach Produktanzahl
Preisniveau: teuer

www.ezydvd.com.au

Produkte: RC4
Zollrisiko: sehr wahrscheinlich
Versandkosten: ja
Preisniveau: durchschnittlich

www.koreandvds.com

Produkte: Korea-DVDs (RC3)
Zollrisiko: sehr wahrscheinlich
Versandkosten: per Document ca. 4,50$
Preisniveau: unterdurchschnittlich

www.layoyo.com (ehemals DVDShelf)

Produkte: HK-DVDs (RC3, RC0)
Zollrisiko: sehr wahrscheinlich
Versandkosten: horrend! Großbestellung empfohlen!
Preisniveau: extrem billig!

www.yesasia.com

Produkte: HK-DVDs, Korea-DVDs, Japan-DVDs
Zollrisiko: bisher sehr wahreinlich, angeblich wird seit neuestem über UK geroutet
Versandkosten: hoch, ab 50$ aber versandkostenfrei
Preisniveau: teuer (im Vergleich mit Layoyo)[/b]
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: MickeyKnox am 3 Oktober 2003, 15:37:38
@LJ Silver:

Vielen DAnk!
Das ist echt ein perfekter Übrblick.


@Mods: Wäre es möglich den Thread als Wichtig zu markieren?
DA kann man ganz schnell drauf verweisen wenn jemand fragen bezüglich Versändern hat.
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 3 Oktober 2003, 15:53:21
Da kann man auch die Suchfunktion nutzen, selber Effekt.
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Bessi am 3 Oktober 2003, 16:06:01
In die GF-Faqs editiert.

http://www.gemeinschaftsforum.com/phorum/viewtopic.php?p=70242#70242
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: stipcic am 4 Oktober 2003, 14:42:43
Zitat von: LJSilver
www.yesasia.com

Produkte: HK-DVDs, Korea-DVDs, Japan-DVDs
Zollrisiko: bisher sehr wahreinlich, angeblich wird seit neuestem über UK geroutet
Versandkosten: hoch, ab 50$ aber versandkostenfrei
Preisniveau: teuer (im Vergleich mit Layoyo)[/b]

Hallo,

heute kam meine Bestellung an und tatsächlich wurde über England geliefert, das dürfte das Zollrisiko minimieren :-)
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Karl+ am 4 Oktober 2003, 16:41:07
Wie stehts denn mit Cyber-Pirates.org?
Kann man dort guten Gewissens bestellen?
Zollrisiko müsste ja recht gering sein, da Ösi-Händler.
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 4 Oktober 2003, 17:18:14
Zitat von: Karl+Wie stehts denn mit Cyber-Pirates.org?
Kann man dort guten Gewissens bestellen?
Zollrisiko müsste ja recht gering sein, da Ösi-Händler.

Du hast Dir Deine Frage doch schon selbst beantwortet...
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Zeiram am 4 Oktober 2003, 17:31:53
Kennt jemand den franz. Versender alapage.com und kann Erfahrungen mit denen posten? Z. B. ist das einer von den Versendern, die die KK sofort belasten und dann erst ma gucken ob sie überhaupt was liefern können, Lieferzeiten etc.

http://www.alapage.com

Seite ist in französisch (mit wenigen Grundkenntnissen wie mit meinen kann man sich aber halbwegs zurechtfinden)

Danke!
-Zeiram
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Ulthar am 13 Oktober 2003, 16:14:20
Hat schonmal jemand bei Bensons-World.co.uk per Überweisung bestellt?

Hab mir ne DVD bestellt ( oder besser vorbestellt), das einzige was ich jetzt bekommen hab, ist eine Email in der der PReis ( ohne Versandkosten ) drin steht. Bekomm ich da noch ne Mail mit Bankangaben und dem Gesamtpreis?
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: touchdown am 13 Oktober 2003, 17:43:16
Mich würden n paar Versandhäuser aus Japan interessieren. Korea is kein Problem aber bei Japan haperts. Hab zwar einige entdeckt aber außer Sushi versteh ich kein Japanisch. Und ne Option Seite in Englisch gibt s kaum auch bei guten Korea Seiten nicht. leider. Die ham nämlich Boxen - da tröumste nur davon.

HAI

8)
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 13 Oktober 2003, 18:05:41
//www.amazon.co.jp

DER japanische Onlinehändler. Dort gibt es wie gewohnt den berühmten Amazon-Service, welcher vielleicht noch ein wenig besser ist, da es Japaner sind.  8)

//www.cdjapan.co.jp

Auch ein Onlinehändler. Gleiche Preise wie Amazon Japan, da japanische DVDs feste Presie haben.
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Noerni am 14 Oktober 2003, 23:17:33
wollte mir bei dvdboxoffice die Hellraiser 1 + 2 Tin bestellen, welche mit 56.95 Kanadischen Dollar = 37 Euro inkl. Porto unschlagbar günstig wäre. Ist das Risiko groß, dass diese DVD vom Zoll beschlagnahmt wird ? ist ja kein größers Boxset
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: LJSilver am 14 Oktober 2003, 23:41:44
Zitat von: Noerniwollte mir bei dvdboxoffice die Hellraiser 1 + 2 Tin bestellen, welche mit 56.95 Kanadischen Dollar = 37 Euro inkl. Porto unschlagbar günstig wäre. Ist das Risiko groß, dass diese DVD vom Zoll beschlagnahmt wird ? ist ja kein größers Boxset

Würde ich nicht riskieren, so große Pakete werden i.d.R kontrolliert.
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Northern Warrior am 15 Oktober 2003, 00:22:25
Die Hellraiser Tin hatte ich mir heute auch bestellt....freu mich schon drauf. Ist der einzige Händler, wo ich weiss daß der die noch hat.

Kann mir jemand sagen wo ich am sichersten RC2 nach Deutschland bestellen kann und auch sollte schon recht günstig sein. Amazon hat ja net wirklich gute Horror/Splattermovies.
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: touchdown am 15 Oktober 2003, 04:36:34
Zitat von: Dr. Phibes//www.amazon.co.jp

DER japanische Onlinehändler. Dort gibt es wie gewohnt den berühmten Amazon-Service, welcher vielleicht noch ein wenig besser ist, da es Japaner sind.  8)

//www.cdjapan.co.jp

Auch ein Onlinehändler. Gleiche Preise wie Amazon Japan, da japanische DVDs feste Presie haben.

Bzgl. Festpreis von DVD´s in Japan das wußte ich nicht.
Bei amazon japan hab ich nur kästchen und ähnliches auf dem Monitor. Die ham anscheinened keine englisches Option bzgl. der Darstellung Ihrer Webside. :(
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: touchdown am 15 Oktober 2003, 04:46:28
Zitat von: Northern WarriorDie Hellraiser Tin hatte ich mir heute auch bestellt....freu mich schon drauf. Ist der einzige Händler, wo ich weiss daß der die noch hat.

Kann mir jemand sagen wo ich am sichersten RC2 nach Deutschland bestellen kann und auch sollte schon recht günstig sein. Amazon hat ja net wirklich gute Horror/Splattermovies.


Wie es aussieht hat dieser shop die auch noch. is n shop in London

http://www.store4dvd.com
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: J. am 15 Oktober 2003, 19:41:33
Zitat von: Dr. Phibes//www.amazon.co.jp

DER japanische Onlinehändler. Dort gibt es wie gewohnt den berühmten Amazon-Service, welcher vielleicht noch ein wenig besser ist, da es Japaner sind.  8)

//www.cdjapan.co.jp

Auch ein Onlinehändler. Gleiche Preise wie Amazon Japan, da japanische DVDs feste Presie haben.

Bei amazon kann man meistens nicht vernünftig (ohne japanische Schriftzeichen einzugeben) suchen. Bei cdjapan kommt zu den ausgeschriebenen Preisen (die tatsächlich dem japanischen Festpreis entsprechen) noch 5% Bearbeitungsgebühr hinzu (auf den Preis und Porto), die genau der japanischen Mehrwertsteuer entspricht. Dafür ist die Seite auf Englisch und sehr informativ.

Ein kleiner, "privater" Versand (spezialisiert vor allem auf Animes, aber auch mit guter Filmauswahl) ist

//www.amotokyo.com

- die Seite ist auf Englisch und Preise in Dollar. Für Bestellungen unter $200 werden $10 Versandkosten verlangt; darüber ist der Versand kostenlos.

Man muss davon ausgehen, dass alle Sendungen aus Japan durch den Zoll gehen (amotokyo legt den Sendungen keine Rechnungen bei). Eine sehr große und aktuelle auswahl japanischer DVDs gibt's auch bei  yesasia (//global.yesasia.com). Die sitzen in Hongkong, versenden in letzter Zeit aus Großbritannien (also zollsicher), haben eine englischsprachige Seite und Preise in Dollar. Bestellungen über $49 sind portofrei. Den Sendungen liegen meist keine Rechnungen bei. Die einzige (ziemlich nervige) Unwägbarkeit ist die Titel-Suche: japanische Veröffentlichungen werden in allermeisten Fällen auf Japanisch in lateinischer Umschrift präsentiert; gilt auch für amerikanische und europäische Filme (Reservoir Dogs ist z.B. als Rezaboadoggusu eingetragen). Deswegen kann sich die Suche sogar nach einer bekannten Fassung sehr schwierig gestalten. Trotzdem bestelle ich in letzter Zeit fast ausschließlich bei denen (und nutze cdjapan nur zur Information).

Viele Grüße
J.
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 15 Oktober 2003, 20:20:59
Mitlerweile kapiert die Amazon Japan Seite englische Eingaben. Wenn man da z.B. Scream eingibt, kommt man auch zu den Scream-DVDs. Ferner kann man seinen Account auch komplett in englisch umschalten. Und wenn man alle Stricke reißen, surft man eben zu CDJapan, sucht da den Film, kopiert sich diesen BarCode der DVD und gibt diese bei Amazon Japan ein, wup, hat man die DVD. Hatte bis jetzt zwei Sendungen nach D und zwei ins Ausland. Nach D gab es einmal Zoll, einmal war gar nix. Ins Ausland hat es überhaupt keine Sau interessiert wegen Zoll, die gingen da so durch.

BTW, Amazon Japan rult.
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Noerni am 15 Oktober 2003, 22:02:55
kennt jemand www.store4dvd.com ? scheint ein shop in England zu sein, also kein Zoll. Schon mal da eingekauft ?
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Northern Warrior am 15 Oktober 2003, 22:07:12
Zitat von: Noernikennt jemand www.store4dvd.com ? scheint ein shop in England zu sein, also kein Zoll. Schon mal da eingekauft ?

Scheint net wirklich günstig zu sein
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Noerni am 16 Oktober 2003, 02:19:56
Was passiert wenn eine DVD vom Zoll einbehalten wird ? Kann ich dann einfach zum entsprechenden Zollamt fahren, den Zoll bezahlen und mir den Film abholen ?
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: stipcic am 16 Oktober 2003, 20:32:01
Zitat von: NoerniWas passiert wenn eine DVD vom Zoll einbehalten wird ? Kann ich dann einfach zum entsprechenden Zollamt fahren, den Zoll bezahlen und mir den Film abholen ?

Hallo,

was steht in dem Schreiben drin was du bekommen hast ? Da gibt es 2 Möglichkeiten: 1. DVD wird einbehalten wenn sie indiziert oder verboten ist oder irgendwie nach Porno - oder Metzelfilm aussieht oder 2. du zahlst die Zollgebühren und darfst dann glücklich nach Hause fahren  :D .
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: touchdown am 16 Oktober 2003, 23:58:25
Zitat von: Dr. PhibesFerner kann man seinen Account auch komplett in englisch umschalten.
BTW, Amazon Japan rult.

Thumbs up  :wink:
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Ulthar am 17 Oktober 2003, 22:40:41
Muß nochmal nach fragen, hat schonmal jemand bei "Bensons world" in GB bestellt?
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: LJSilver am 18 Oktober 2003, 00:12:13
Zitat von: UltharMuß nochmal nach fragen, hat schonmal jemand bei "Bensons world" in GB bestellt?

Ja, bensons ist geil. Etwas teuer vielleicht aber super Service (=> Familienbetrieb), versenden vom Festland (=> nix Zoll), schnelle Lieferzeit (=> ca. 3 Tage) und schonmal ne Woche vor dem eigentlichen Release. Das Shopsystem ist aber ziemlich unfertig. Porto ist 50 Pence pro DVD. Außerdem kann man per Banküberweisung zahlen. Sollte ja jetzt keine Gebühren mehr kosten.
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Ulthar am 18 Oktober 2003, 00:35:57
Zitat von: LJSilver
Zitat von: UltharMuß nochmal nach fragen, hat schonmal jemand bei "Bensons world" in GB bestellt?

Ja, bensons ist geil. Etwas teuer vielleicht aber super Service (=> Familienbetrieb), versenden vom Festland (=> nix Zoll), schnelle Lieferzeit (=> ca. 3 Tage) und schonmal ne Woche vor dem eigentlichen Release. Das Shopsystem ist aber ziemlich unfertig. Porto ist 50 Pence pro DVD. Außerdem kann man per Banküberweisung zahlen. Sollte ja jetzt keine Gebühren mehr kosten.

hast du schonmal per Banküberweisung bestellt?

ich hab jetzt mal bestellt, aber weder auf der homepage noch in der bestätigungsmail steht etwas darüber wie es mit dem bezahlen läuft. Zahlt man erst nach erhalt der ware und es liegt ne rechnung mit Bankangaben bei, oder zahlt man vorher, aber wo seh ich dann die Bankangaben?

aber die Auswahl ist wirklich toll.
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Deer Hunter am 20 Oktober 2003, 12:11:53
Hi,

kennt jemand folgenden Anbieter:

http://www.dvdplanet.com/main.asp

Hat jemand schon Erfahrung mit denen gemacht? Lieferzeit, Versandkosten und wie sieht es mit dem Zollrisiko aus?
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: LJSilver am 20 Oktober 2003, 12:55:42
Zitat von: Ulthar
Zitat von: LJSilver
Zitat von: UltharMuß nochmal nach fragen, hat schonmal jemand bei "Bensons world" in GB bestellt?

Ja, bensons ist geil. Etwas teuer vielleicht aber super Service (=> Familienbetrieb), versenden vom Festland (=> nix Zoll), schnelle Lieferzeit (=> ca. 3 Tage) und schonmal ne Woche vor dem eigentlichen Release. Das Shopsystem ist aber ziemlich unfertig. Porto ist 50 Pence pro DVD. Außerdem kann man per Banküberweisung zahlen. Sollte ja jetzt keine Gebühren mehr kosten.

hast du schonmal per Banküberweisung bestellt?

ich hab jetzt mal bestellt, aber weder auf der homepage noch in der bestätigungsmail steht etwas darüber wie es mit dem bezahlen läuft. Zahlt man erst nach erhalt der ware und es liegt ne rechnung mit Bankangaben bei, oder zahlt man vorher, aber wo seh ich dann die Bankangaben?

aber die Auswahl ist wirklich toll.

Bevor ich meine KK hatte, hab ich da mal die Battle Royale Tin bestellt. Musst beim Checkout bei der Bezahlmethode Bank Transfer angeben, dann kommt ne Mail, in der die Bankverbindung drin steht.
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Zeiram am 20 Oktober 2003, 13:18:38
Zitat von: Deer HunterHi,

kennt jemand folgenden Anbieter:

http://www.dvdplanet.com/main.asp

Hat jemand schon Erfahrung mit denen gemacht? Lieferzeit, Versandkosten und wie sieht es mit dem Zollrisiko aus?
Dvdplanet gehört soviel ich weiß zu Ken Cranes.
Ich hab da ein paar mal was bestellt, dann haben die das Porto auf 8 US$  für ne einzelne DVD erhöht und seitdem nicht mehr. Eigentlich ist immer irgendeiner billiger unterm Strich als dvdplanet.
Der Laden ist aber recht seriös, Versand dauert meist knapp zwei Wochen (wenn der Zoll zuschlägt kann es auch über 3 Wochen dauern). Das Zollrisiko ist sehr hoch, zumindest wenn man mehrere DVDs auf einmal bestellt. Es lag auch immer eine korrekte Rechnung bei. Auch toll bei denen: Die Angaben über die Verfügbarkeit der Artikel auf der Webseite gelten nicht für Auslandsbestellungen, weil die von woanders verschickt werden (stand zumindest mal irgendwo in den FAQs).
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Deer Hunter am 20 Oktober 2003, 16:10:03
@Zeiram: Ich danke dir erstmal für deine Info. Ja, das mit den 8$ hatte ich auch gesehen und fand das ziemlich teuer.
Mal sehen, ob dort bestellt wird.
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Anime-BlackWolf am 2 November 2003, 21:27:18
Zitat von: LJSilver www.yesasia.com

Produkte: HK-DVDs, Korea-DVDs, Japan-DVDs
Zollrisiko: bisher sehr wahreinlich, angeblich wird seit neuestem über UK geroutet
Versandkosten: hoch, ab 50$ aber versandkostenfrei
Preisniveau: teuer (im Vergleich mit Layoyo)[/b]

Ergänzung, habe die Bedingungen GENAU gelesen.

Bestellungen, die 50 Dollar ÜBERSTEIGEN sind

a) automatisch versandkostenfrei,
b) werden aus England verschickt.

Alles was drunter ist oder Teillieferungen werden NICHT so behandelt. Also Vorsicht, wie man die Bestellung ausführen lässt.

Ich checke das jetzt mal aus, bei Japan-DVDs sind die recht akzeptabel bei den Preisen, und wenn man so auch das Zollrisiko ausschalten kann, umso besser.

Zoll und Amazon.co.jp ist jedenfalls ein Glückspiel, meine erste Lieferung kam geroutet über Belgien, ohne Zoll...
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Rebell am 3 November 2003, 15:40:27
Zu Bensonsworld: Also ich kann da nur lauter Kreditkarten auswählen, bei der Zahlungsmethode...
Oder mach ich was falsch, glaub ich eigentlich nicht...
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Ulthar am 3 November 2003, 17:54:41
Zitat von: RebellZu Bensonsworld: Also ich kann da nur lauter Kreditkarten auswählen, bei der Zahlungsmethode...
Oder mach ich was falsch, glaub ich eigentlich nicht...

also ich hab, ja wie bereits geschrieben, dort per Banktransfer bestellt.
Ich hatte die Auswahl aber auch erst, nachdem ich auf "Netscape User click here" ( oder so ähnlich ) bei den Zahlungsmöglichkeiten geklickt hatte.

Ich hab bis heute noch keine Bankverbindung mitgeteilt bekommen auf die ich das Geld überweisen kann und auch auf 2 Emails von mir wurde noch nich geantwortet.

:cry:
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Rebell am 4 November 2003, 01:09:48
Jo so gings.. kam ne Bestätigungsmail, mal sehen wies bei mir wird...
Hab mal Mr. Vampire bestellt, da die ja gerade ne Menge HKL's im Angebot haben...
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: LJSilver am 4 November 2003, 08:54:58
Warte jetzt schon seit 1,5 Wochen auf Lady Snowblood von bensons. Sonst hat es immer nur 3 Tage gedauert. Hat's bei jemandem auch schonmal so lange gedauert?
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 4 November 2003, 09:28:53
Mein Rekord aus England war 2 Wochen.
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: LJSilver am 4 November 2003, 10:22:49
Gerade bei areadvd gelesen. Der Zoll kassiert jetzt Leon-Der Profi-DVDs von Koreandvds (2er Set) ein. Also nicht bestellen. Die Doofies verwechseln das wohl mir dem Van Damme-Film.
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Ulthar am 4 November 2003, 11:35:52
Zitat von: RebellJo so gings.. kam ne Bestätigungsmail, mal sehen wies bei mir wird...
Hab mal Mr. Vampire bestellt, da die ja gerade ne Menge HKL's im Angebot haben...

stand in der Bestätigungsmail ne Bankverbindung?

Ich hatte jetzt schon vor knapp 3 Wochen bestellt und eben bis heute noch nix gehört. ( Hab Lady Snowblood und die Amicus Box bestellt)

EDIT:

hab grad von Bensonsworld die Bankdaten bekommen. Die hatten wohl irgendwelche Computerprobleme weshalb etliche MAils nich ankamen.
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Punisher am 4 November 2003, 14:17:28
Kann es sein daß DVDSoon jetzt wieder direkt aus Kanada verschickt (also nicht mehr über Belgien)? Hab das letztens irgendwo gelesen (weiß aber nicht mehr wo  :oops: ) ...
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: LJSilver am 4 November 2003, 14:21:36
Ja, geht jetzt wieder direkt nach Deutschland, weil die wieder ne neue Postfirma haben. Meine Hulk gestern hatte den grünen Aufkleber drauf.
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: JasonXtreme am 4 November 2003, 15:01:13
Ich habe auf PEOPLE UNDER THE STAIRS und ACT OF PIRACY je zwei Wochen gewartet.

Komisch ist, dass zwei JAMES BOND-Streifen schon mehr als 2 Wochen aufm Buckel haben. Die dürften doch den Zoll net interessieren.

Mfg JXT
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: LJSilver am 5 November 2003, 00:04:29
Ich habe gerade erfahren, dass die Post in UK streikt. Wer da was bestellt, muss mit längeren Wartezeiten rechnen. Kein Wunder, dass bensons und Loaded247 so lange brauchen.
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: stipcic am 5 November 2003, 13:53:28
Zitat von: LJSilverIch habe gerade erfahren, dass die Post in UK streikt. Wer da was bestellt, muss mit längeren Wartezeiten rechnen. Kein Wunder, dass bensons und Loaded247 so lange brauchen.

Hallo,

ist ja toll, dann kann ich ja auf meine 3 HKL DVDs noch länger warten  :-((
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: JasonXtreme am 6 November 2003, 11:08:46
Wie lange dauert es denn eigentlich, bis man so nen Schrieb von der Staatsanwaltschaft wegen der Beschlagnahmung einer DVD bekommt?

Mfg JXT
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: LJSilver am 6 November 2003, 11:28:57
Zitat von: JasonXtremeWie lange dauert es denn eigentlich, bis man so nen Schrieb von der Staatsanwaltschaft wegen der Beschlagnahmung einer DVD bekommt?

Mfg JXT

1-2 Monate. Die Mühlen der Bürokratie mahlen halt langsam.
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Noerni am 10 November 2003, 15:14:14
ZitatKann es sein daß DVDSoon jetzt wieder direkt aus Kanada verschickt (also nicht mehr über Belgien)? Hab das letztens irgendwo gelesen (weiß aber nicht mehr wo  ) ...
Hm, wollte mir da eigentlich die Nightmare Box bestellen, aber das hat sich dann jetzt wohl erledigt  :motz:
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Fuct am 10 November 2003, 23:35:41
Übrigens ist DVDSoon NICHT mehr zollsicher, die verschicken neuerdings direkt aus Kanada.
Aktuelle Händlerinfos + eine Übersicht gibts im Inside (ausländ. Händler Subforum)

MfG
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: MickeyKnox am 13 November 2003, 18:13:04
Ich hab ne Frage zu CD-WOW.

Sind alle Links gleich Zollsicher?
Also gibt es einen Unterschied ob ich bei .de, .com.hk ,co.uk oder .nl

bestelle?
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Anime-BlackWolf am 13 November 2003, 19:30:50
Finger weg von DVDsoon.  :motz:

Habe heute meine "Back to the Future"-Box bekommen. Auf der pragte der nette Wisch "zur Selbstverzollung, darf von der Post NICHT dem Empfänger ausgehändigt werden, sondern nur dem nächsten Zollamt".

Die Post hat das Gott sei Dank ignoriert (daaaaaaaaanke das iss Service...), so konnte ich mir den Weg zum nächsten Zollamt sparen. Und das ist nur eine KLEINE Box gewesen.

Lasst bloss die Finger von dem Laden, die haben sich wohl auch auf den eingeschossen, danke, dass die keine ehrlichen Rechnungen beilegen, der Laden ist für mich jedenfalls TOT...  :wall:

Wegen Bensons: Montag "Jason goes to Hell" geordert, Dienstag geshipped, heute war er da. Nix Wartezeit mehr...
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Zeiram am 13 November 2003, 20:21:51
Zitat von: Anime-BlackWolfFinger weg von DVDsoon.  :motz:

Habe heute meine "Back to the Future"-Box bekommen. Auf der pragte der nette Wisch "zur Selbstverzollung, darf von der Post NICHT dem Empfänger ausgehändigt werden, sondern nur dem nächsten Zollamt".

Die Post hat das Gott sei Dank ignoriert (daaaaaaaaanke das iss Service...), so konnte ich mir den Weg zum nächsten Zollamt sparen. Und das ist nur eine KLEINE Box gewesen.

Lasst bloss die Finger von dem Laden, die haben sich wohl auch auf den eingeschossen, danke, dass die keine ehrlichen Rechnungen beilegen, der Laden ist für mich jedenfalls TOT...  :wall: ...
Das mit den Selbstverzollungs-Aufklebern hatte ich jetzt auch n paar mal bei DVDsoon. Merkwürdigerweise lieferte die deutsche Post ALLE diese Sendungen trotzdem einfach so aus. :doof: Meist kleben jetzt aber die "ZA abgefertigt" auf dem Umschlag. Selbst Boxen kamen alle durch und geöffnet war noch keines, ist ja auch schaise bei den glitschigen Gummiumschlägen. Aber: es steht der richtige Titel auf dem Umschlag, und dass ist das allerschlimmste bei denen überhaupt. Einfacher kann man's dem Zoll nicht machen, Index-Titel zu kassieren. :satan:
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Suge Knight am 13 November 2003, 20:38:51
Wollte auch gerade bei Bensons per Bank Transfer bestellen (mußte über den "Netscape Users" Link), wenn ich jedoch auf "Confirm Order!" klicke, funktioniert's nicht ("Die Seite kann nicht angezeigt werden"). Hatte schonmal jemand dieses Problem? Und falls die Bestellung funktionieren sollte und Benson per Email die Bankdaten mitteilt, ist dort dann auch eine ellenlange Nummer dabei?
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: stipcic am 13 November 2003, 21:44:25
Zitat von: Anime-BlackWolfFinger weg von DVDsoon.  :motz:

Habe heute meine "Back to the Future"-Box bekommen. Auf der pragte der nette Wisch "zur Selbstverzollung, darf von der Post NICHT dem Empfänger ausgehändigt werden, sondern nur dem nächsten Zollamt".

Die Post hat das Gott sei Dank ignoriert (daaaaaaaaanke das iss Service...), so konnte ich mir den Weg zum nächsten Zollamt sparen. Und das ist nur eine KLEINE Box gewesen.

Lasst bloss die Finger von dem Laden, die haben sich wohl auch auf den eingeschossen, danke, dass die keine ehrlichen Rechnungen beilegen, der Laden ist für mich jedenfalls TOT...  :wall:

Wegen Bensons: Montag "Jason goes to Hell" geordert, Dienstag geshipped, heute war er da. Nix Wartezeit mehr...

Hallo,

sollte mann da generell nicht mehr bestellen oder bezieht sich das nur auf Boxen & Index-Filme ?

Bei mir trudelten vor ein paar Tagen 2 DVDs ( "wrong turn" & "stage fright" ) ein und auf dem paket war halt nur der grüne Zollsticker. Sollte es in Zukunft so bleiben ist das doch kein Problem, oder doch ?
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: LJSilver am 13 November 2003, 22:56:46
Also ich bestelle da auch weiterhin. Kritische Titel hab ich da eh noch nie bestellt. Wenn die bei der Alien Box ne Rechnung wollen, dann ändere ich halt den Preis in der Mail ab und sage, es war ein Preorder-Preis. Die können ja das Gegenteil nicht beweisen!
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Suge Knight am 19 November 2003, 16:58:35
Bräuchte mal dringend Hilfe von Jemandem, der bei Benson schon per Bank Transfer bestellt hat. Wollte dies heute tun, aber sowohl die Typen auf der Bank als auch ich haben's nicht vollständig gepeilt. Die Daten sehen folgendermaßen aus (Nummern in Klammern):

City Bank London
Sort Code 185008
Investec Bank UK Ltd
Account (8stellige Nummer)
Ref account (8stellige Nummer)
Swift No CITIGB2L
IBAN#
DE(20stellige Nummer)

Teilweise wußte ich, was wo einzutragen ist, aber nicht alles. Ein Muster des EU-Standartüberweisungs-Schein sieht so aus (auf Seite 3):
http://www.sparkasse.de/show/doc_blob/1,5156,19639,00.pdf

Wo muß ich jetzt was eintragen? Vielleicht hat ja noch jemand einen Durchschlag. Thx!
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Ulthar am 20 November 2003, 09:53:03
Zitat von: Suge KnightBräuchte mal dringend Hilfe von Jemandem, der bei Benson schon per Bank Transfer bestellt hat. Wollte dies heute tun, aber sowohl die Typen auf der Bank als auch ich haben's nicht vollständig gepeilt. Die Daten sehen folgendermaßen aus (Nummern in Klammern):

City Bank London
Sort Code 185008
Investec Bank UK Ltd
Account (8stellige Nummer)
Ref account (8stellige Nummer)
Swift No CITIGB2L
IBAN#
DE(20stellige Nummer)

Teilweise wußte ich, was wo einzutragen ist, aber nicht alles. Ein Muster des EU-Standartüberweisungs-Schein sieht so aus (auf Seite 3):
http://www.sparkasse.de/show/doc_blob/1,5156,19639,00.pdf

Wo muß ich jetzt was eintragen? Vielleicht hat ja noch jemand einen Durchschlag. Thx!

hast du bei bensons gefragt ob du in Euro zahlen kannst?
weil ich hatte meine Bezahlung per Überweisung in Pfund gemacht. Da brauchst du dann ein anderes Formular, und musst leider massig Bankgebühren zahlen. Hatte damals en Fehler gemacht und nicht vorher gefragt ob die auch Überweisungen in Euro annehmen. :wall:

Ansonsten, musst du das Ding wie folgt ausfüllen:
Begünstigter: Bensons World
IBAN: DE# ( die 20 Stellige Nummer )
Swift Code: CITIGB2L
Betrag: ( summe plus Porto )
Verwendungszweck: die "Order Number" aus der Email von bensons
Kontoinhaber: bensons world, london
IBAN: nochmal die IBAN Nummer. Kontonummer und Bankleitzahl musst du auf diesem Formular nicht extra angeben, da beides über die IBAN bzw. den SWIFT Code zugeordnet wird.

Aber frag vorher nach ob du in Euro zahlen kannst. Das andere Forumlar für eine Überweisung in ein "Nicht Euro Land" sieht dann etwas komplizierter aus und hat den Bankangestellten hier in der Volksbank stark überfordert, er hat dann einfach die ganzen Daten an die Hauptstelle geschickt und die haben das dann whl dort ausgefüllt.
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Zeiram am 13 März 2004, 20:06:25
Hat schon mal jemand bei North American DVD aus Kanada bestellt und kann seine Erfahrungen posten?
http://204.168.156.26/northamericandvd/
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: HiFidelity am 15 März 2004, 14:53:42
zu VanLeest.nl:

Preis & Lieferung:
Hellraiser & Hellbound am Freitag, den 05.03.04 bestellt und kam Heute (15.03.04) hier bei mir im Büro an. Gab laut Mail wohl ne Verzögerung, weil Hellbound kurzfristig nachbestellt werden musste. Zusammen für 17,50 Euro (per Bankeinzug) in 10 Tagen find ich aber erträglich.

Zustand:
Hellbound war ohne und Hellraiser mit Folie. Sehen aber beide jungfräulich aus.

Fazit:
Bin zufrieden.

Gruß.
HiFi
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: The Gent am 17 März 2004, 20:17:07
http://www.1a-dvdshop.ch/

Schweizer Shop, ziemlich happige Preise,aber was Deutsche DVD's angeht hat er eine grosse Auswahl(In der Schweiz gibt es keinen Index hab ich mir sagen lassen) .

Jemand erfahrung?
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 17 März 2004, 20:48:19
Zitat von: The Genthttp://www.1a-dvdshop.ch/

Schweizer Shop, ziemlich happige Preise,aber was Deutsche DVD's angeht hat er eine grosse Auswahl(In der Schweiz gibt es keinen Index hab ich mir sagen lassen) .

Jemand erfahrung?

Ja, sind OK, Versand ist aber teurer. Ferner verzollen die selber und bringen es über die dt. Grenze. D.h., die ziehen die schweizer Mehrwertsteuer ab und packen die Deutsche drauf.
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: MickeyKnox am 17 März 2004, 22:28:18
Alternativ kannst du auch mal bei www.moviehouse.ch gucken. Da kostet der Versand zwar 8 Euro aber wenn die paar günstige Angebote haben lohnt sich des.

Und die bringen die Pakete nach Deutschland und verschicken von da.
Ich hab da schon bestellt und mir wurde dieses vorgehen auch per Mail bestätigt da ich danach gefragt hab.


@Phibes: Wer is das auf deinem Avatar? J.LO?
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: quaker am 17 März 2004, 23:03:26
ZitatWer is das auf deinem Avatar? J.LO?
100% Fergie von den Black Eyed Pease. :D
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: psychopaul am 17 März 2004, 23:21:36
Sorry,aber wenn wir schon dabei sind:
wer ist das aus der Sig?  8O   :ladys:

Und ich mein nicht die von Quaker! w-)
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: pred am 17 März 2004, 23:29:13
Heidi Klum, sollte man(n) doch kennen :wink:
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: psychopaul am 17 März 2004, 23:36:02
Zitat von: predHeidi Klum, sollte man(n) doch kennen :wink:

:oops:
:wall:
Mann o mann,in meinem Alter treibts einem bei so einem Anblick schonmal die Tränen in die Augen,deshalb dieser "Ausrutscher" :algo:
Konnte mich wohl net so wirklich auf die Gesichtszüge konzentrieren!

"Heidi,Heidi,deine Welt sind die Berge..." |-)
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 18 März 2004, 16:33:59
Zitat von: MickeyKnox
@Phibes: Wer is das auf deinem Avatar? J.LO?

J.Lo??? Natürlich nicht. Das ist Stacy Ferguson, die Sängerin von den Black Eyed Peas. Eine echte Granate. :mrgreen:
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: JasonXtreme am 18 März 2004, 16:38:36
Wenn man sie geschminkt sieht schon :algo:
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: MickeyKnox am 18 März 2004, 16:39:30
Zitat von: Dr. Phibes
Zitat von: MickeyKnox
@Phibes: Wer is das auf deinem Avatar? J.LO?

J.Lo??? Natürlich nicht. Das ist Stacy Ferguson, die Sängerin von den Black Eyed Peas. Eine echte Granate. :mrgreen:

Sorry!
Erstens hab ich schlechte Augen und lauf deswegen bald mit Brille rum und zweitens hat das Bild ne miese Quali!  :D

Meine Pics haben wenigstens die geeignete Auflösung und passen perfekt. ;)

Zur Frau  :respekt:

Und jetzt am besten wieder Back-To-Topic da das hier ja eigentlich kein "wer is die Tussi auf deinem Avatar" Thread ist (auch wenn ich damit angefangen hab)
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: The Gent am 18 März 2004, 19:50:42
Vielen Dank für die Auskunft!

Ich werd mich mal an dem Shop versuchen. w-)
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: MickeyKnox am 10 Mai 2004, 19:40:07
Hi,

ich hatte es letztens schon im Inside gelesen und jetzt auch am eigenen Leib zu spüren bekommen.

Loaded247.com ist im Moment alles andere als Zollsicher. Meine Scarface Deluxe Box ging zwar zum Glück durch den Zoll durch, aber ich durfte kräftig draufzahlen.

Also sollte man im Moment wohl die Finger von denen lassen, der einzige Vorteil von denen war ja das sie Zollsicher waren aber das fällt im Moment aus also kann man auch woanders bestellen.


Hat hier in letzter Zeit jemand bei DVDSoon bestellt? Die haben da die Freddy Box relativ preiswert und ich würd gern wissen wie es mit den Lieferungen bei euch aussah.

Gruß Mickey
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Anime-BlackWolf am 10 Mai 2004, 19:46:59
Zitat von: MickeyKnoxHat hier in letzter Zeit jemand bei DVDSoon bestellt?

Nicht bestellt, aber die schreiben den richtigen Wert auf die Verpackung, legen aber wohl keine Rechnung bei.

-> Weg zum Zoll ist vorprogrammiert, der Zoll scheint die auch schon zu kennen. Siehe auch Berichte im Inside...

Wenn die Scarface-Box durch den Zoll gekommen ist, würde ich es mit Amazon.com versuchen. Die legen Rechnung bei und der Zoll hat was zum ausrechnen, OHNE dass es Stress gibt. Das werde ich aktuell in Zukunft auch so handhaben.
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: MickeyKnox am 10 Mai 2004, 19:49:52
Das heißt also wenn die ne echte Rechnung mit dem wahren Warenwert haben, dass die den Artikel nicht einbehalten oder hab ich dann immer noch ein Risiko?

Oder behalten die eher etwas ein wenn sie merken das jemand versucht sie zu bescheissen?
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Anime-BlackWolf am 10 Mai 2004, 19:57:21
Zitat von: MickeyKnoxDas heißt also wenn die ne echte Rechnung mit dem wahren Warenwert haben, dass die den Artikel nicht einbehalten oder hab ich dann immer noch ein Risiko?

Nö. Das Risiko bei indiziertem oder gar beschlagnahmten Material kannste niemals ausschliessen. Weder mit Rechnung, noch ohne.

Du kannst Dir nur Rennarbeit bei "normalen" Titeln ersparen, wenn die wissen wollen, wie teuer der bestellte Spass WIRKLICH ist.

Generell würde ich von §131ern definitiv die Finger lassen, Indexkram geht aktuell durch. Ich teste gerade mit "Death Wish 3+4" selber den Zoll, mal abwarten, wie die zu den beiden Sachen stehen.
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Dionysos am 24 Januar 2005, 02:23:55
http://dvdimport.com/index.asp

Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Shop ?

Auf jeden Fall ist die Auswahl relativ groß, die Preise moderat und Versand ist per Luftpost kostenlos.
Bezahlung allerdings selbstverständlich nur mit KK !

Beispiel: Saw (http://dvdimport.com/product.asp?productid=17728) für umgerechnet 11,88 EUR (!).

MfG.
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 24 Januar 2005, 10:37:10
DVDImport soll saich so auf Soon-Niveau bewegen, aber mit noch weniger Kundenservice. Viele Leute hatten da Probleme und da nicht mehr bestellt. Kannst es ja mal probieren. Soon ist ja auch nicht der Bringer.

@Soon
WO IST MEIN PAKET IHR FUCKER!!!!!  :depp:
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: blinky am 24 Januar 2005, 11:35:51
Und wie stehts mit:

www.deepdiscountdvd.com
www.dvdpacific.com

Haben beide teilweise äußerst gute Preise.
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Knickerbocker am 24 Januar 2005, 12:18:23
Zitat von: blinkyUnd wie stehts mit:

www.deepdiscountdvd.com
www.dvdpacific.com

Haben beide teilweise äußerst gute Preise.

Also bei Pacific wäre ich vorsichtig, da gabs in letzter Zeit eine Menge Ärger durch Mißbrauch der Kreditkarten. Weiß nicht wie das mittlerweile aussieht, aber ich würde die Finger von lassen.

Deepdiscount soll wohl meistens über Frankreich verschicken, manche Sachen komman aber direkt über Amiland, dann musst du natürlich mit Zoll rechnen. Ich hab da bis jetzt noch nicht geordert.
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: outsiders am 24 Januar 2005, 19:21:09
Hab da mal ne Frage. Ich hab vor jetzt zum ersten Mal bei dvdsoon zu bestellen. Die Versandgebühren nach Deutschland betragen da wirklich nur 5 bz. 6 Canadian Dollar ?

Und Probleme mit dem Zoll gibt es doch nur bei "gefährdeten" Titeln, ja ? Oder werden da generell alle DVDs mit ner Gebühr gecharged ?

Sorry für die Newbie Frage, aber es ist halt wirklich mein erstes mal.
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 24 Januar 2005, 21:03:51
Zitat von: Dionysoshttp://dvdimport.com/index.asp

Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Shop ?

Auf jeden Fall ist die Auswahl relativ groß, die Preise moderat und Versand ist per Luftpost kostenlos.
Bezahlung allerdings selbstverständlich nur mit KK !

Beispiel: Saw (http://dvdimport.com/product.asp?productid=17728) für umgerechnet 11,88 EUR (!).

MfG.

Preise sehen gut aus, aber man sollte sich den Teil unter Shipping mal genauer durchlesen. Da steht, dass sie nicht für verspätete oder verloren gegangene Pakete verantwortlich sind. Und selbst UPS/FedEx Pakete sind nur bis 100CAD versichert ... das ist lächerlich. Da würde ich eher nichts bestellen.

Gruß

n0NAMe
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: blade2603 am 27 Januar 2005, 23:29:07
hallo,

bestellt demnächst jemand bei deep discount??? würde mich da ggf. an eine bestellung anhängen!!

wenn bitte ne kurze info!

danke
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 28 Januar 2005, 10:57:06
Zitat von: outsidersHab da mal ne Frage. Ich hab vor jetzt zum ersten Mal bei dvdsoon zu bestellen. Die Versandgebühren nach Deutschland betragen da wirklich nur 5 bz. 6 Canadian Dollar ?

Und Probleme mit dem Zoll gibt es doch nur bei "gefährdeten" Titeln, ja ? Oder werden da generell alle DVDs mit ner Gebühr gecharged ?

Sorry für die Newbie Frage, aber es ist halt wirklich mein erstes mal.

Also beschlagnahmte Titel sind bei einer Kontrolle weg, so oder so. Bei indizierten Medien muss man teilweise zum Zollamt um sich zu legitimieren, dass man mind. 18 Jahre alt ist. Trotzdem gibt es auch hier keine Garantie, dass der Film rausgegeben wird. Bei allen anderen Sachen bestehen eigentlich keine Probleme, man muss schon unglaublich viel Pech haben.

Ja, die Versandkosten betragen so viel, früher gab es mal Free Shipping. Trotz der Versandkosten ist Soon immer noch billig, auch wenn es manchmal Wochen dauert, bis überhaupt mal was abgeschickt wird.
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: blinky am 31 Januar 2005, 17:19:42
Kann mir jmd sagen was es mit dem bei DVDBoxoffice angebotenen Wire Transfer als Zahlungsmöglichkeit auf sich hat?

ZitatDo not worry if you do not have a credit card. We can also accept your payment by money order or wire transfer.
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 31 Januar 2005, 17:34:43
Wire Transfer könnte eine Auslandsüberweisung sein, aber da bezahlst du dich dumm und dämlich, das lohnt überhaupt nicht.
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: blinky am 2 Februar 2005, 01:09:38
Und nochmal:Bitte Meinungen zu:

www.asiandb.com (sieht ziemlich gut aus)
http://aznfilms.com (da find ich die payment methods net  :? )
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: outsiders am 17 Februar 2005, 20:33:29
Ich hab ein Problem.

Hab vorhin etwas bei dvdimport bestellt was einen Warenwert von 140 Euro hatte. Als ich dann auf "My Account" geklickt habe um mich auszuloggen stand da plötzlich:

CREDIT:
You have EURO €2.83 available to be applied on your order.


Ich nehme an weil ich einen so hohen Warenwert hatte. Nur da wo sonst immer der Logout Button war ist jetzt der CREDIT Button, und ich kann den LOGOUT Button partout nicht finden. :doof:

Gibt es da nen Trick wie ich den wieder sichtbar machen kann ?
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: ChuckNorris am 21 Februar 2005, 13:42:28
Tag zusammen, ich hab folgendes Problem (denke mal passt hier rein). Nachdem ich schon seit Ewigkeiten bei einem Shop aus den USA Wrestling-DVDs beziehe, hatte ich heut zum ersten Mal in meinem Leben einen Wisch vom Zoll im Briefkasten, nur leider verstehe ich kein bisschen, was die eigentlich von mir wollen. Da ist ein größeres weißliches Blatt mit Angaben zu Absender und Empfänger und 2 kleine grüne Blättchen. Auf dem einen sind viele Dinge zum Ankreuzen für die Zollbehandlung einer Postsendung (bei mir angekreuzt Rechnung und Angaben über Art und Inhalt der Sendung), auf dem anderen steht was davon, dass ich die Zollbehandlung der Sendung beantragen soll und dann das Zewug irgendwo abholen könnte. Könnte mir jemand erklären, was eigentlich Sache ist und ob und wenn ja welche Kosten da auf mich zukommen?
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 21 Februar 2005, 14:02:59
Scheinbar fehlt dem Zoll eine Rechnung, um die DVDs zu verzollen. Daher, druck die Rechnung über die DVDs aus (Email, ausem Account oder wie auch immer) und gehe damit zum Zoll und hol deine DVDs ab.
Ab 22€ (incl. Versandkosten!) wird Zoll erhoben, aber mittlerweile sacken die wohl nur noch Gebühren ab 5€ ein. Wenn du Zoll zahlen musst, ca. 20% von dem Warenwert.

Fazit: Mit der Rechnung zum Zoll, Ware abholen.
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Headynem am 21 Februar 2005, 14:40:11
Ich hatte damals keine Rechnung dabei und hatte gesagt das ich keine habe,die netten Zollbeamten haben mich angeschaut und mir die DVD mit gegeben.Also am besten erstmal so probieren:),da muss man dann auch nix nachzahlen.

Mwst+Zollsteuer = ca. 19% vom Warenwert dann nachzahlen im normalfall.
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: MickeyKnox am 21 Februar 2005, 14:42:59
So ich hab auch mal ne Frage zum Zoll. Folgendes: Ich habe bei koreandvds die Cliffhanger SE bestellt Preis mit Versand ca 7,50. Die DVD wurde am 31.1 verschickt und ist bis heute nicht angekommen.

Wenn das Teil jetzt beim Zoll landet aufgrund irgendeinerer Kontrolle können die ja keine Gebühren drauf ansetzen.
Aber ich habe shcon gelesen, dass man aufgrund des Altersnachweises zum Zoll muss. Nur wieso muss ich denn Extra dahin fahren? In unseren heutigen modernen Zeiten können die sich doch die Daten von Einwohnermeldeamt holen.
Hätte man Chancen so um eine Fahrt zum Zoll zu kommen oder muss ich trotzdem hin?
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: ChuckNorris am 21 Februar 2005, 14:45:59
Falls ich wirklich die Rechnung brauche, könnte ich die Preise auf meiner Rechnung was runterdrehen, um Gebühren zu sparen? Ich weiß nämlich, dass in dem Paket keine gedruckte Rechnung enthalten ist, d.h. keine Gefahr der Entdeckung. Oder kontrollieren die Zoll-Heinis das alles ganz genau, z.B. auf der Seite vom Shop?

Außerdem wüsste ich gerne, ob man da wirklich selbst hin muss, da ich in den nächsten 2-4 Woche vorraussichtlich kein Auto dahaben werde. Kann man den Kram wie Rechung oder sowas da nicht hinschicken?
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Phil am 21 Februar 2005, 14:50:26
also ich kann mir nicht vorstellen, das die Beamten da irgendwas genauer kontrollieren...siehe Post von "Headynem"
...wenn es Dir möglich ist an der Rechnung zu "schrauben" um kosten einzusparen (und Du Dir über die nicht existens einer Rechnung im Paket bisst) schadet der Versuch bestimmt nicht *g*
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Headynem am 21 Februar 2005, 14:54:07
Naja,wenn im Paket schon keine Rechnung drin ist dann sag einfach das du keine hast,nicht das du dann noch eine Anzeige wegen Betruges bekommst,was aber äußerst unwahrscheinlich ist. Ich glaub da muss man immer PERSÖHNLICH erscheinen da die ja noch Fragen stellen bzw. nur in deinem beisein das Paket öffnen dürfen.Denke ich mal.
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Phil am 21 Februar 2005, 15:07:37
Zitat von: Headynem...nur in deinem beisein das Paket öffnen dürfen.Denke ich mal.
...öhhhmmm...kann das wer bestätigen...das wäre nämlich mal etwas sinnvolles,obwohl ich mir das eigendlich nicht vorstellen kann, denn wie kommen die denn dann darauf das überhaupt festzuhalten (siehe auch diese ab 18 Zoll Geschichten mit Altersnachweis)
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 21 Februar 2005, 15:32:47
Die öffnen das auch so, wenn die wollen. Hatte schon oft genug Pakete, die geöfnet waren. Sieht man immer gut am durchsichtigen Zoll-Klebeband.
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: ChuckNorris am 21 Februar 2005, 15:45:02
So also falls es jemanden interessiert, ich habe gerade mal dort angerufen, man kann die Rechnung auch dort einschicken, dann schicken die einem nen Steuerbescheid zu und dann kriegt man irgendwann seinen Kram. Man muss also nicht persönlich hin, falls das unmöglich sein sollte.
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Anime-BlackWolf am 21 Februar 2005, 20:11:09
Zitat von: MickeyKnoxSo ich hab auch mal ne Frage zum Zoll. Folgendes: Ich habe bei koreandvds die Cliffhanger SE bestellt Preis mit Versand ca 7,50. Die DVD wurde am 31.1 verschickt und ist bis heute nicht angekommen.

Indizierter Titel. Kriegst garantiert Post mit dem Hinweis "bitte vorbeikommen zur persönlichen Altersverifikation". Die wollen sehen, ob Du volljährig bist. Dran vorbeidrücken ist nicht, habe aber gehört ein paar wenige Zollämter nehmen auch gefaxte Perso-Kopien an.

Die 7.50 Euro sind auch ein BISSEL niedrig, könnte sein, dass die das nicht glauben, bei meiner "Sheena" für 17 Euro vom selben Laden hats geklappt.
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: MickeyKnox am 21 Februar 2005, 20:24:02
Naja mir geht es nur darum, dass ich keinen Bock habe zum Zoll der wohl hier am Frankfurter Flughafen ist (der ja nicht gerade klein ist) fahren zu müssen. Wenn es nicht anders geht werde ich es halt müssen mich würde nur mal interessieren wieso die nicht einfach mal hier beim Einwohnermeldeamt anrufen oder sich damit in verbindung setzen. Dann sehen sie, dass ich volljährig bin und gut ist.
Wegen Ausweis vorzeigen so nen langen Weg inklusive Kosten auf sich nehmen finde ich halt schon happig.
Das mit dem faxen müsste ich allerdings mal bei denen anfragen wenn ich denn wirklich so nen Wisch hier herbekomme.
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: MickeyKnox am 22 Februar 2005, 16:42:09
So heute kam der schrieb ins Haus, Pakte liegt beim Zoll. Ich soll die Rechnung oder den Ausdruck aus dem Internet mitbringen nur steht da was von zweifahc bzw allgemein verständliche Warenbezeichnugn in deutscher Sprache. Wie soll das denn gehen wenn das in Korea bestellt wurde oder reicht es denen wenn ich sage was das ist?

Und behalten die mittlerweile indizierte FIlme noch ein bzw können/dürfen sie das wenn ich volljährig bin?
Wie sieht es mit kosten/gebühren auf? Können die mir irgendwas aufbrummen (verarbeitungsgebühr) obwohl es unter der Freigrenze liegt?
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 22 Februar 2005, 16:46:19
Druck deine Rechnung 2x aus und nimm die mit dahin und gut ist.
Wenn du unter der Freigrenze liegst, kostet es gar nichts.
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: KeyserSoze am 22 Februar 2005, 16:59:35
Zitat von: MickeyKnoxNaja mir geht es nur darum, dass ich keinen Bock habe zum Zoll der wohl hier am Frankfurter Flughafen ist (der ja nicht gerade klein ist) fahren zu müssen. Wenn es nicht anders geht werde ich es halt müssen mich würde nur mal interessieren wieso die nicht einfach mal hier beim Einwohnermeldeamt anrufen oder sich damit in verbindung setzen. Dann sehen sie, dass ich volljährig bin und gut ist.
Wegen Ausweis vorzeigen so nen langen Weg inklusive Kosten auf sich nehmen finde ich halt schon happig.
Das mit dem faxen müsste ich allerdings mal bei denen anfragen wenn ich denn wirklich so nen Wisch hier herbekomme.


Was glaubst du wieviele Pakete die täglich bezollen? Glaubst du wirklich die rufen für jeden beim zuständigen Einwohnermeldeamt an?
Ausserdem kannst du ja auf Namen deines Vaters bestellt haben obwohl du vielleicht ja nicht volljährig bist. Das können die dann so viel besser nachprüfen.
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: bapho am 23 Februar 2005, 01:04:05
so, ich hoffe mal, dass das hier jetzt nicht untergeht.

empfinde ICH das nur so oder hat play.com die preise angehoben? und zwar ziemlich hoch (zumindest im vergleich zu früher). also man konnte noch vor 1 oder 2 jahren bei denen ECHTE schnäppchen machen und zwar zuhauf (die hälfte meiner dvd's hab ich von denen ca. 100). aber jetzt fällt mir doch immer wieder auf, dass deren preise das "amazon-nieveau" erreichen  :anime:

mfg - bapho
:twisted:  :twisted:  :twisted:
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: MickeyKnox am 24 Februar 2005, 15:32:37
So komme gerade vom Zoll und bin richtig gut gelaunt. Die Beamtin war sehr freundlich und ich habe ich auch mal generell über so paar Sachen mit ihr unterhalten warum denn z.b. das Paket beim Zoll gelandet ist. Jedenfalls hatte ich kein Problem das Paket zu bekommen ich musste es lediglich vor ihren Augen öffnen (sie sagte, dass sie das nicht darf denn wenn was kaputt geht wird der Zoll beschuldigt) als sie dann die CLiffhanger DVD sah meinte sie ganz locker das sie den kennt und schon im Fernsehen gesehen hat und wollte wissen wieso ich denn da bestellt habe.
Als Gründe warum das Paket beim Zoll gelandet ist nannte sie:

1. den preis auf der dvd konnten sie net lesen
2. auf dem Paket war ein Aufkleber, dass das Paket  dem zoll und nicht dem besteller übergeben werden soll
3. weil auf dem paket dvd stand und sie das generell abzweigen weil staatsfeindliches und pornographisches drin sein könnte


Alles in allem ein netter kleiner Ausflug der mich nur 20 Minuten gekostet hat, da ich nicht wie erwartet zum Zoll am Flughafen FFM musste sondern zum Zollamt in der gleichen Stadt in der auch meien Schule ist.
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: frey am 7 Mai 2005, 15:35:39
Hat schon mal jemand bei play-asia.com bestellt ?
Die bieten die Bezahlung per Banküberweisung in Deutschland an und die japanische Azumi DVD ist bei denen gerade günstig zu bekommen.
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: DragonBay am 8 Mai 2005, 16:53:05
Der Shop macht 'nen sehr seriösen Eindruck und bietet sogar eine 4-sprachige [Englisch, Chinesisch (trad.), Französisch und Deutsch] Webpräsenz! Das hab ich bislang noch bei keinem Online-Händler erlebt. Ein wesentlicher Nachteil ist jedoch, dass es keinen Bestellwert gibt, ab dem sie kostenlos versenden - zumindest steht das nirgendswo geschrieben. Überdies bietet der Laden keine Zollsicherheit.

Wollte mir eben noch die HK-Limited Edition von Alexander zulegen, aber mit Versandkosten von minimum 9,00 EUR spar ich mir das lieber.
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: AcidMitsu am 9 Mai 2005, 01:24:09
Mich würde mal interessieren ob es sich bei den Zollämtern um bestimmte handelt, oder ob sich das quer durch Deutschland zieht mit der Einbehaltung.


Gruss aus Witten

Manuel
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Dexter am 16 Mai 2005, 00:02:10
Hat jemand schon mal bei http://www.dvdheaven.com bestellt?

Hab ein Auge auf die absulut geilen DVDs von Ninja Scroll und Seven Samurai geworfen  8O

Nun möcht ich wissen wie die Versandvepackung von DVD-Heaven ist nicht das es ein paar unschöne Dellen gibt. :wink:
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: LJSilver am 16 Mai 2005, 00:48:58
Hui, die haben sogar Azumi 2 schon drin!
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: andreas82 am 16 Mai 2005, 01:01:35
Zitat von: LJSilverHui, die haben sogar Azumi 2 schon drin!

Die Scheibe hat anscheinend aber keine englischen Untertitel...
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 16 Mai 2005, 10:34:20
Zitat von: dexterHat jemand schon mal bei http://www.dvdheaven.com bestellt?

Hab ein Auge auf die absulut geilen DVDs von Ninja Scroll und Seven Samurai geworfen  8O

Nun möcht ich wissen wie die Versandvepackung von DVD-Heaven ist nicht das es ein paar unschöne Dellen gibt. :wink:

Habe da noch nie bestellt, aber alle Koreaner haben bis jetzt sehr gut verpackt. Kommt eigentlch immer als Paket. Doch beachte, je größer das Gewicht, desto höher natürlich die Versandkosten. Bei NS können da locker 10$ Versandkosten hinzukommen.
Ein weiterer Nachteil der Korea-DVD ist, dass nur die gemattete 1.85:1 Version neu aufpoliert wurde, sprich Japan DTS etc. Die Original-Fullscreen Fassung gibt es nur in 2.0.
Auch noch empfehlenswert ist www.dvdfromkorea.com Da order ich eigentlich immer, weil gute Preise und guter Service. Von www.koreandvds.com kann ich das bezüglich Service nicht sagen, auf Beschwerdemails reagieren die gar nicht.
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Dexter am 16 Mai 2005, 12:43:36
Zitat von: Dr. Phibes
Habe da noch nie bestellt, aber alle Koreaner haben bis jetzt sehr gut verpackt. Kommt eigentlch immer als Paket. Doch beachte, je größer das Gewicht, desto höher natürlich die Versandkosten. Bei NS können da locker 10$ Versandkosten hinzukommen.
Ein weiterer Nachteil der Korea-DVD ist, dass nur die gemattete 1.85:1 Version neu aufpoliert wurde, sprich Japan DTS etc. Die Original-Fullscreen Fassung gibt es nur in 2.0.
Auch noch empfehlenswert ist www.dvdfromkorea.com Da order ich eigentlich immer, weil gute Preise und guter Service. Von www.koreandvds.com kann ich das bezüglich Service nicht sagen, auf Beschwerdemails reagieren die gar nicht.
www.dvdfromkorea.com ist auch nicht schlecht von den Preisen und Versandkosten.

Bei www.dvdheaven.com würde ich für Ninja Scroll LE und Seven Samurai zusammen 51,90 $ zahlen davon 18 $ für den Versand.

Bei www.dvdfromkorea.com würde ich 53,97 $ zahlen davon 15,99$ für Versand mit PayPal aber noch 2% sparen also kein großer Unterschied.

www.koreandvds.com scheint keine PayPal Bezahlung zu haben also für mich dann uninteressant.

Ich versuch es mal bei www.dvdfromkorea.com wenn der Dr. Phibes schon sagt das die gut sind :mrgreen: preislich ist es eh fast gleich.
Jetzt muß ich nur noch mein PayPal Konto aufladen. :lol:


Zu Ninja Scroll
Ist zwar schade, das nur die gemattete Version aufpoliert wurde, aber das gemattete Bild ist doch auch vom Regiesseur abgesegnet, oder?
Außerdem hört sich auf meinen Fernsehboxen fast alles gleich an egal ob 5.1 oder 2.0 :wink:  
Und die Verpackung ist einfach  :respekt:  :respekt:  :respekt:
[hide](http://www.papadvd.com/product_images/111307/111307_papa.jpg)
(http://www.papadvd.com/product_images/111307/111307_story.jpg)
(http://home.wolfsburg.de/beilke/inside/ninja_case.jpg)
(http://home.wolfsburg.de/beilke/inside/ninja_set.jpg)
(http://home.wolfsburg.de/beilke/inside/ninja_digi.jpg)
(http://home.wolfsburg.de/beilke/inside/ninja_cards.jpg)[/hide]
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 16 Mai 2005, 13:25:54
Ich finde das gemattete Bild total scheiße, aber mach dir am besten selber ein Bild:

http://www.dvdbeaver.com/film/DVDCompare7/ninjascrolls.htm
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Dexter am 16 Mai 2005, 13:34:51
Zitat von: Dr. PhibesIch finde das gemattete Bild total scheiße, aber mach dir am besten selber ein Bild:

http://www.dvdbeaver.com/film/DVDCompare7/ninjascrolls.htm
Hab ich schon gesehen. Aber die Vollbild Fassung ist auch drauf und wie gesagt ist es bei mir mit den Tonspuren egal, da ich eh kein 5.1 Set habe.
Da kann ich mir auch die Vollbildfassung anschauen.
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 16 Mai 2005, 13:37:28
Dann schlag zu.  8)
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Anime-BlackWolf am 16 Mai 2005, 15:54:35
Zitat von: LJSilverHui, die haben sogar Azumi 2 schon drin!

Der kommt im Sommer aber erst in Japan ins Kino. Könnte schwer werden, den als DVD verkaufen zu wollen. Hihi...  :D

Da ist unser Amazon nicht anders, sage nur "Episode 3" DVD.

EDIT: scheisse. Der lief schon im März in Japan... Könnte wirklich ne DVD-Premiere sein.  8O
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: notrickz am 16 Mai 2005, 16:11:17
Hi,

kann mir jemand ne Seite im Netz sagen, auf der man was über Zollfreibeträge erfahren kann? Bis jetzt ist bei mir noch nix durch den Zoll gegangen, aber wenn ich mal was bestelle, was nicht so günstig ist, würde mich das schon mal interessieren was ich draufzahlen muss!  :schwul:

danke
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Deadite am 16 Mai 2005, 16:39:48
Alles über den Zoll gibt es natürlich bei www.zoll-d.de, ganz nach dem Motto: Warum wo anders suchen, wenn man gleich an der Quelle alle Infos bekommt? :D

Das wichtigste Detail für DVD-Besteller ist, dass geringwertige Postsendungen bis zu 22 Euro (Warenwert + ausländische Umsatzsteuer; die Versandkosten werden nicht mitgerechnet) frei von Gebühren bleiben. Wenn die Sendung (ohne Versandkosten, aber eben mit ausländischer Umsatzsteuer) über 22 Euro liegt wird eine Gebühr in Höhe von 19,5 % (16% Umsatzsteuer + 3,5 % praktisch für die Arbeit des Zolls) fällig, die dann aber von Warenwert + ausländische Umsatzsteuer + Versandkosten berechnet wird.

Wer das nicht glaubt: http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/a0_zoelle/f0_freier_verkehr/d0_zollfr_vzb/b1_befr_gemrecht/a1_zollbefrvo/n0_geringwertige_sendungen/

Bei Geschenken liegt die Zollfreigrenze, soweit ich mich erinnern kann, bei 45 Euro. Muss dann aber von Privatleuten untereinander verschickt worden sein.

mfg Deadite
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: notrickz am 16 Mai 2005, 16:43:11
sehr informativ.........

THX  :respekt:
Titel: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: LJSilver am 19 Mai 2005, 15:33:58
Neuer US-Shop z.B. für DVD-Boxen, der zollfrei über Frankreich schickt (von mir gestestet): www.digitaleyes.net
Titel: Re: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Dionysos am 21 September 2005, 14:32:49
http://www.dvdsource.co.uk/

Ganz interessanter Shop.

Das Preisniveau ist insgesamt normal, haben auch ein paar sehr gute Angebote.
Die Versandkosten betragen pro DVD 0.70 GBP(also etwas mehr als 1 EURO), für BoxSets etwas mehr.
Der Laden befindet sich auf Jersey, also sollte man mit dem Zoll rechnen.

Hat jemand mal da bestellt ?

MfG.
Titel: Re: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Wunschname am 15 März 2006, 12:41:51
sry fürs rauskramen konnte aber über die suche nichts finden.

Wie schauts bei medienversand.at mit der zollsichreheit aus?
thx im vorraus
Titel: Re: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Hagbard Celine am 15 März 2006, 12:48:24
Zitat von: Wunschname am 15 März 2006, 12:41:51
sry fürs rauskramen konnte aber über die suche nichts finden.

Wie schauts bei medienversand.at mit der zollsichreheit aus?
thx im vorraus

da das ein österreichischer shop zu sein scheint, und österreich bekanntlich eu-mitglied ist, wird's da kaum probleme mit dem zoll geben  :icon_wink:
Titel: Re: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: Wunschname am 15 März 2006, 13:26:59
thx dann kann ich ja sorgenfrei bestellen!
Titel: Re: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: GuilianodaFresi am 29 November 2006, 00:13:14
Kennt jemand zufällig ein Versandhaus welches schwedische DVDs verschickt? :00000109:.Suche immer noch den "Behind Enemy Lines" von Scanbox.
MfG Giuliano
Titel: Re: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: anti am 29 November 2006, 00:38:32
http://www2.cd-wow.se/detail_results_11.php?product_code=1070485 (http://www2.cd-wow.se/detail_results_11.php?product_code=1070485)

Ob das jetzt die Scanbox ist  :00000109:

anti
Titel: Re: Ausländische Versandhäuser
Beitrag von: jab am 29 November 2006, 00:57:42
Zitat von: GuilianodaFresi am 29 November 2006, 00:13:14
Kennt jemand zufällig ein Versandhaus welches schwedische DVDs verschickt? :00000109:
Selbst der GF-Einkaufsführer (http://www.gemeinschaftsforum.com/index.php?option=com_content&task=category&sectionid=5&id=49&Itemid=153) hat doch welche gelistet.  :icon_rolleyes:

Weitere Schwedische DVD-Retailer:

Englisch:
subdvd.com (http://www.subdvd.com/)
swedisc.com (http://www.swedisc.com/)

Schwedisch:
dvd-shoppen.com (http://www.dvd-shoppen.com/)
americanlase.se (http://www.americanlaser.se/)
buylando.se (http://www.buylando.se/)
darkdisc.com (http://www.darkdisc.com/)
discshop.se (http://www.discshop.se/shop/index.php)
dvd.se (http://www.dvd.se/asp/base.asp)
dvdarena.nu (http://www.dvdarena.nu/)
ginza.se (http://www.ginza.se/)

Um nach "Behind Enemy Lines" zu suchen, bin ich heute aber zu faul :icon_twisted:
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020