Mir fallen da spontan folgende Filme ein :
1. Scarface
Erst nach diesem Film , so glaube ich mich zu entsinnen , gibt es diese typischen Drogenbaronrolle , also verdammt ehrgeiz bzw. machtgeil , unberechenbar und brutal. ( Keine der Kopien erreicht allerdings das Original )
Und wie oft wird noch diese weiße Villa kopiert ?
( Aktuellstes Beispiel für den Einfluss "Scarface" auf die Medienwelt :
50 Cent - P.I.M.P - Video )
2. Ausser Atem ( mit Jean Paul Belmondo )
Mit diesem Film wurde das Film Noir Genre erst geboren , ich meine , dieser Film ist sehr , sehr interessant von dem ganzen Verlauf der Geschichte usw.
3. Der Pate
Muss ich noch irgendwas zu dem Einfluss des Paten sagen ?
Also , was sind die einflussreichsten Filme für euch ???
Welche Filme beeinflussten eurer Meinung nach andere Filme am meisten ?
Ach ja ...
Das ist mein erster Thread :P :oops:
Matrix
obwohl er nicht zu meinen Lieblingsfilmen gehört, muss ich doch schon sagen, dass er ziemlich großen Einfluss hatte in Hinsicht auf die Special-Effects und Bullet-Time-Sequenzen, die mitlerweile in jedem zweiten Actionfilm vertreten sind.
Pulp Fiction
geiler Film ! Tausendmal kopiert, selten halb so amüsant...
Psycho
Unvergessliche Duschszene, erster Film (in den USA) ever, in dem eine Toilette gezeigt wird...
Terminator
das gleiche wie bei Pulp Fiction.
Bei Teil 2: Noch nie gesehene FX, was ganz neues...
Krieg der Sterne => Jedi ist in GB sogar eine anerkannte Religion geworden
Die Zucker/Abrahams-Filme der ersten Stunde (Top Secret, Naked Gun, Airplane!) hatten wohl massig Einfluß auf das Komödien-Genre, allerdings - wie ich finde - nicht den besten...
Die alten Sachen sind immer noch die besten!
Ganz klar "A Better Tomorrow" von John Woo.
Die Geburt des "Heroic Bloodshed" Genres.
Mfg
© Jones
The Wild Bunch
Die totale Demontage des tapferen Cowboys.
Ein Film, der mir da sofort einfällt ist Dawn Of The Dead:
Dem Film folgte eine Welle Zombiestreifen, die meist nie die Atmosphäre und Intelligenz des Originals erreichten!
Jay
Metropolis (Fritz Lang)
Tanz der Teufel
Halloween
Once upon a time in the west (Spiel mir das Lied vom Tod)
DER Western-Klassiker. Oft kopiert, nie erreicht. In Zurück in die Zukunft III huldigt Robert Zemeckis diesem Film, indem er eine komplette Kameraeinstellung dieses Meisterwerks übernimmt.
Zitat von: Jones-WooGanz klar "A Better Tomorrow" von John Woo
Ganz Klar, in meinen augen haben alle HK John Woo Werke die gesamten Hollywood Regiesseure mehr als beeinflusst.
Gruß Fredi
hmm gar nicht so leicht,
Matrix wegen CGI
Pate wegweisend für ALLE weiteren Mafia Movies
Akte-X als TV Serie. Dannach kam DER Mystery Boom und KEINE andere Serie konnte da mithalten.
Halloween der Slasher EVER!!
Auch darf man Freitag der 13. nicht vergessen, zusammen mit Halloween wohl die einflussreichsten Horror/Slasherfilme.
Hmm,
spontan fällt mir da Django ein, durch seinen Erfolg folgten dutzende "Django-Filme".
Und auch die Woo-Filme gehören für mich dazu. Es wurde oft versucht seinen Stil zu kopieren, was nicht geschafft wurde.
Richtig, Woo hat mit seinen Teitlupen- und Beidhändig-Ballern Shootouts einen sehr wichtigen Grundstein für das Actionkino gelegt. Schade nur, dass seine alten Filme nimmer an die Neuen rankommen!
Irgendwo wegweisend finde ich auch die alten Godzilla und Sindbad Filme, die mit ihrer Stop-Motion Technik damals sehr wegweisend waren.
Inspiriert haben viele Filme, man beachte nur die Vielzahl an Parodien, wie Spaceballs, Scary Movie usw.
Leider ist im Allgemeinen zu beobachten, dass sehr viel kopiert wird, sobald ein gewisser Film die entsprechenden Zahlen wegen seiner Innovation einspielt. Sowohl Remakes als auch Nachahmungen sind ein Produkt davon.
Night of the living Dead sollte man hier noch erwähnen, da dieser die Grundeigenschaften der mittlerweile filmtypischen Zombies hervorbrachte. Auch Terminator und Alien fanden sehr viele (eher mäßige) Ableger. Alte Selbstjustiz-Streifen mit Charlie Bronson (*heul*) haben auch ein neues Genre geprägt. Auch wenn ich mir mit dieser Aussage wohl viele Feinde machen werde, aber Matrix war leider auch mit ausschlaggebend für das heutige effektüberladene Popcorn Kino. Ich denke allerdings mal, etwas von nem anderen Film zu "klauen", dürfte wohl die grösste Anerkennung für einen Regisseur sein, auch wenn es bei diesem nen bitteren Nachgeschmack, seine Ideen geklaut zu haben, hinterlassen dürfte. Leider gehen durch dieses aufgewärmte Zeugs auch viele andere an sich gute Filme in der Masse unter.
Hinsichtlich Action würde ich The Rock noch hervorheben. Für das Slashergenre haben die Friday- und Halloweeen-Reihe sicherlich grossen Einfluss gehabt. Zombiemäßig seien noch die Romeros und Fulchis genannt. Auch Stirb langsam fand viele Ableger ("ein Mann allein gegen Terroristen", wie auch in den Alarmstufe Rot Teilen, zum Beispiel.).
Zitat von: zombie-flesheaterSchade nur, dass seine alten Filme nimmer an die Neuen rankommen!
Das meinst du andersrum, oder?
MfG
Dodo
Filme, die bisher nicht genannt wurden:
u.a.
- Citizen Kane: völlig neue Erzählweise
- Für eine handvoll Dollar: sich nicht so gut wie andere Leone-Filme, aber der Grundstein für ALLE Italowestern
- Die Spur des Falken: Für den Film-Noir enorm bedeutend
- Vom Winde verweht: Man kann davon halten, was man will, aber die Ausstattung und Inszenierung setzten völlig neue Maßstäbe
- 2001: geniale Effekte
- Rashomon: Erzählweise
- The Wizard of Oz: Den hab ich leider nie gesehen, aber es spricht schon Bände, wie oft der Film in heutigen Filmen noch zitiert wird
Fehlen bestimmt noch viele einflussreiche Werke, Ergänzungen erwünscht!
MfG
Bewee
Der einflussreichste Film aller Zeiten ist ziemlich eindeutig. "Citizen Kane" von Orson Welles. Ein Film, der die gängigen Erzählstrukturen, die meist stringent wie eine Theatervorführung waren, aufgebrochen und variiert hat. Welles machte aus dem Medium Kino, bzw. Film eine reine, eigene Kunstform, und vergaß nebenbei nicht einmal den damals bereits gefestigten Hollywoodstrukturen einen mit zu geben. Ohne "Citizen Kane" wären Tarantino, Leone oder auch Woo nicht da, wo sie jetzt sind.
Zitat von: DodoZitat von: zombie-flesheaterSchade nur, dass seine alten Filme nimmer an die Neuen rankommen!
Das meinst du andersrum, oder?
MfG
Dodo
Whoops, natürlich! Hoppala :oops:
Natürlich "Citizen Kane". Plani und ich haben letztens schon im Chat darüber gesprochen.
ZitatLouis Lumiere, dessen erste Kinovorstellung Méliès besucht hatte, drehte schon 1897 den Film Charcuterie Méchanique (F, 1min), in dem ein Schwein in eine Maschine geschoben wird und auf der anderen Seite Würste und Schinken herauskommen.
Vielleicht war
das der einflussreichste Film in der Filmgeschichte. Schliesslich beeinflusste er Méliès, der wiederum all die Anderen nach ihm beeinflusste, bis irgendwann der
Amateur ( :!: ) Welles seinen
Citizen Kane schuf. Ich betone das Wort
Amateur deshalb, da es filmgeschichtlich korrekt ist. Orson Welles wusste zum Zeitpunkt der Entstehung seines
Citizen Kane nämlich nichts, nada, niente über die Herstellung von Filmen. Was letztendlich wohl ausschlaggebend für die Frische und Unbekümmertheit seines Films war. Welles hatte durch die
RKO absolute Freiheit, was die Herstellung seines
Meisterwerkes betrifft. Eine vergleichbare Freiheit gab es später
nie mehr!
Mir fallen noch folgende "Streifen" ein ...
Reservoir Dogs :
Wird sehr oft kopiert ...
Kann es sein , dass Pulp Fiction auch ( obwohl es jetzt auch von Tarantino gemacht wurde ) sich in Sachen Erzählweise und Kameraführung etwas von diesem Erstlings Tarantinos borgt ?
Vielleicht auch deshalb der Verweis zu den Vega Brüdern ( 1. Vega Bruder war in Reservoir Dogs vertreten , der zweite war John Travolta in "Pulp Fiction". ).
Panzerschiff Potemkin [ UDSSR ]
Der Film ist für sein Alter noch heute ziemlich brutal , inspirierte sicherlich mit der Treppen Szene auch weitere Filme ...
Die Hard bzw. Stirb Langsam .
Also der Film ist wahrscheinlich die Vorlage für die meisten "Terroristen besetzen öffentliches Gebäude" Filme überhaupt.
Schliesse mich den meisten Meinungen an... was noch nicht genannt wurde, aber unbedingt mit auf die Liste muss ist FRENCH CONNECTION!
Und die einflussreichste Serie ist ganz klar MIAMI VICE!
Zitat von: J.RoCMir fallen noch folgende "Streifen" ein ...
Reservoir Dogs :
Wird sehr oft kopiert ...
Kann es sein , dass Pulp Fiction auch ( obwohl es jetzt auch von Tarantino gemacht wurde ) sich in Sachen Erzählweise und Kameraführung etwas von diesem Erstlings Tarantinos borgt ?
Vielleicht auch deshalb der Verweis zu den Vega Brüdern ( 1. Vega Bruder war in Reservoir Dogs vertreten , der zweite war John Travolta in "Pulp Fiction". ).
Nix, was Tarantino gemacht hat, ist einflussreich gewesen, eher ein Modetrend. Schließlich plagiiert er zumeist nur, anstatt etwas selber zu erfinden. Alles was er in "Reservoir Dogs" und "Pulp Fiction" fabriziert hat, ist auf ältere Filme zurückzuführen. Die Listen sind groß und zahlreich im Netz verbreitet...
Tarantino wurde IMO von Sam Peckinpah und den Blaxploitation Streifen beeinflusst.
Ich würde noch "Nur 48 Stunden" hinzufügen. Es war das erste Buddy-Movie seiner Art (so hoffe ich mal :) ) wo zwei gegensätzliche (auch der Hautfarbe nach) unfreiwillig Partner sind und gemeinsam für Recht und Ordnung sorgen müssen.
Und natürlich Alien und sicherlich auch Rambo, immerhin hat er ein neues Wort in den Duden gebracht...
The Day After
Ursprünglich geplant als kleiner TV-Film, entwickelte sich die düstere Vision vom Ende der Welt sehr schnell zum Kultfilm, u.a. wegen der Massenhysterie die er auslöste. Filmisch vielleicht nicht unbedingt "einflussreich", so führte er den Menschen dennoch die möglichen Konsequenzen des Rüstungswahn vor Augen ....
Zitat von: tyler_durdenIch würde noch "Nur 48 Stunden" hinzufügen. Es war das erste Buddy-Movie seiner Art (so hoffe ich mal :) ) wo zwei gegensätzliche (auch der Hautfarbe nach) unfreiwillig Partner sind und gemeinsam für Recht und Ordnung sorgen müssen.
Das erste Buddy-Movie war es IMO net! Das war damals wohl "Flucht in Ketten" http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=2866
cya!
El
Mit am einflussreichsten sind für mich:
- Für eine Handvoll Dollar (die Geburt des Italo-Westerns)
- Halloween (der die große Slasher-Welle nach sich zog)
- Scarface (1932), der als erster Gangsterfilm alle heute noch gängigen Abläufe des Mafiafilms enthält
- Night Of The Living Dead, der erste Zombiefilm
- Getaway, Bullitt & Dirty Harry, die den Actionfilm bis heute prägen
Zitat von: ElMariachiZitat von: tyler_durdenIch würde noch "Nur 48 Stunden" hinzufügen. Es war das erste Buddy-Movie seiner Art (so hoffe ich mal :) ) wo zwei gegensätzliche (auch der Hautfarbe nach) unfreiwillig Partner sind und gemeinsam für Recht und Ordnung sorgen müssen.
Das erste Buddy-Movie war es IMO net! Das war damals wohl "Flucht in Ketten" http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=2866
cya!
El
Stimmt, hast recht.
Allerdings hatte ich in meinem Post das Wort Cops nach gegensätzliche vergessen....
Hmm...
Was meint ihr, könnte "Forrest Gump" auch zu den einflussreichen Filmen zählen? Nicht jetzt dass er direkt Filme beeinflusst, aber doch vielleicht Menschen... :?:
Alles von Hitchcock! Es gibt wohl keinen Filmemacher, der nicht irgendwann schonmal der großen Dicken filmisch zitiert hätte!
ZitatWas meint ihr, könnte "Forrest Gump" auch zu den einflussreichen Filmen zählen? Nicht jetzt dass er direkt Filme beeinflusst, aber doch vielleicht Menschen...
Nachdem ich den gestern mal wieder im TV gesehen habe, würde ich sagen: Nö!
Je öfter ich den sehe, desto mehr gehen mir die ewigen Klischees und die hollywoodtypische Dramatik auf den Sack.
Also rein subjektiv gesehen ist "Forrest Gump" nichts weiter als ein zu langes Ami-Drama ohne großen Anspruch.
Hi,
ich denke, die Mad Max Reihe ist noch nicht erwähnt worden. Sie hat meiner Meinung nach das Actionkino doch mitgeprägt. :D
Ich würde die Rocky Reihe noch dazu zählen. Wer denkt beim Boxen denn nicht sofort an Rocky und seinen Kampfgeist.
Was dann noch nicht genannt wurde, ist Indiana Jones, der Traum eines Abenteurers überhaupt.
Einer der einflussreichsten Filme war auch James Bond Nr. 1
"James Bond 007 jagt Dr. No"
Dort brach der Cutter Peter Hunt (später Regissuer von "Im Geheimdienst ihrer Majestät") die Konventionen der Schnitttechnik. Bis dahin war es nämlich nicht üblich einen Schnitt auszuführen, wenn sich noch jemand der spielenden Personen bewegte.
Exemplarisch hierfür ist der kurze Schlagabtausch zwischen Bond uns seinem falschen Fahrer zu Beginn auf Jamaika. Eine solch energiege-ladene Szene hatte man bis dahin kaum gesehen (ich kenne die Werke von Kurosawa nicht aber das westliche Publikum zum großen Teil damals wohl auch nicht)
Der Film beeinflusste somit das gesamte moderne Kino. Abgesehen davon darf man ihn ohnehin als ersten modernen Actionfilm betrachten. Ich kenne jedenfalls keinen älteren Film der uns eine solche Reihenfolge physischer Konfrontationen und optischer Attraktionen in einer solch absurden Handlung präsentiert.
Zitat von: MarcelIch kenne jedenfalls keinen älteren Film der uns eine solche Reihenfolge physischer Konfrontationen und optischer Attraktionen in einer solch absurden Handlung präsentiert.
Ich schon :!:
HELLZAPOPPIN (http://german.imdb.com/title/tt0033704/)
Mir fällt noch auf die schnelle "Dumm und Dümmer" ein , der Film hat meiner Meinung nach die geschmacklosesten Witze der Filmgeschichte als erstes gekickt ( die sogar obwohl oder gerade weil sie geschmacklos sind , sehr witzig waren ) ...
Nur ein Beispiel :
In welchem Film wird sonst einem blinden Jungen im Rollstuhl ein toter Wellensittich mit angeklebten Kopf verkauft ?
Im negativen Sinne "Titanic":
seitdem ist in fast jedem Film eine ebenso kitischige wie überflüssige Liebesgeschichte enthalten.
LOOOOL Liebesgeschichten gabs auch schon vorher, glaub mir ;)
Titanic hat die Filmemacher und Produzenten eher in der Hinsicht beeinflusst dass jeder dachte dass Filme mit mehr als 150 Minuten automatisch Kassenmagneten sind ...
Zitat von: å l g øLOOOOL Liebesgeschichten gabs auch schon vorher, glaub mir ;)
Klar, Liebesgeschichten gab es immer...
Filme, die diesbezüglich wahrscheinlich von Titanic beeinflusst wurden, sind z.B. Armageddon und Pearl Harbor.
Die hier gezeigten Liebesgeschichten sind aufgesetzt und unerträglich kitschig - und haben mit dem eigentlichen Inhalt des Filmes nichts zu tun.
Zitat von: Peter
Filme, die diesbezüglich wahrscheinlich von Titanic beeinflusst wurden, sind z.B. Armageddon und Pearl Harbor.
Die hier gezeigten Liebesgeschichten sind aufgesetzt und unerträglich kitschig - und haben mit dem eigentlichen Inhalt des Filmes nichts zu tun.
Das sind auch Michael Bay-Filme, beides. Das der Mann NUR auf die Optik achtet und nicht auf INHALT oder LOGIK, ist mehr als bekannt.
Damit kann man "
Titanic" ECHT nicht vergleichen. Da gehört die Liebesgeschichte zum Film, bei den letzten beiden könnte man sie rausschneiden, was nichts am Film selber ändert. :arrow: überflüssig.
Also der Vergleich hinkt echt. Bay-Filme guckt man GANZ SICHER nicht wegen der Story, da will ich NUR PENG-PENG sehen, zumindest in den beiden Filmen, die genannt wurden.
Zitat von: Anime-BlackWolfZitat von: Peter
Filme, die diesbezüglich wahrscheinlich von Titanic beeinflusst wurden, sind z.B. Armageddon und Pearl Harbor.
Die hier gezeigten Liebesgeschichten sind aufgesetzt und unerträglich kitschig - und haben mit dem eigentlichen Inhalt des Filmes nichts zu tun.
Das sind auch Michael Bay-Filme, beides. Das der Mann NUR auf die Optik achtet und nicht auf INHALT oder LOGIK, ist mehr als bekannt.
Damit kann man "Titanic" ECHT nicht vergleichen. Da gehört die Liebesgeschichte zum Film, bei den letzten beiden könnte man sie rausschneiden, was nichts am Film selber ändert. :arrow: überflüssig.
Also der Vergleich hinkt echt. Bay-Filme guckt man GANZ SICHER nicht wegen der Story, da will ich NUR PENG-PENG sehen, zumindest in den beiden Filmen, die genannt wurden.
Also ich habe gerade bei Pearl Habor folgenden Eindruck:
Die Produzenten sitzen zusammen und überlegen, wie sie einen möglichst erfolgreichen Film machen können. Was war in der Vergangenheit erfolgreich? Titanic. Was waren die Bestandteile von Titanic?
Epische Länge -> hat Pearl Harbor
Tolle Effeckte -> hat Pearl Harbor
Eine tragische Liebesgeschichte -> hat Pearl Harbor
Einen historischen Hintergrund -> hat Pearl Harbor
Aber Bay ist wie gesagt eben nicht Cameron. Wo Cameron wirklich einen packenden Film schuf, ein stimmiges Gesamtwerk, hat Bay aus den selben Zutaten einen bestenfalls mittelmäßigen Knall-Bums Film gemacht. Stimmt - die Liebesgeschichte aus Pearl könnte man bedenkenlos herausschneiden und niemanden würde es stören (ausser vielleicht ein paar Frauen :D ). Dies liegt aber eher daran, dass Bay als Regiesseur lange nicht nicht Klasse eines Cameron besitzt.
Zunächst: Grüß Euch alle!
Mich wundert, dass hier die vielleicht tatsächlich einflussreichsten Filme noch nicht erwähnt wurden: Die Riefenstahl-Filme "Triumph des Willens" und "Sieg des Glaubens".
Ihre Ästhetik war bahnbrechend und richtungsweisend für spätere Massen- und auch Kriegsszenen.
Zitat von: KnightMove
Die Riefenstahl-Filme "Triumph des Willens" und "Sieg des Glaubens".
Naja, dann schon eher die beiden "Olympia"-Filme. Die waren ästhetisch NOCH ein paar Level besser.
Dennoch, SO einflussreich waren die nicht, da war der genannte "
Panzerkreuzer" WEIT einflussreicher. Für den Bereich des Fantasyfilms sollte man auf jeden Fall auch "
King Kong" erwähnen, ein Meisterwerk der Stop-Motion-Animation. :!:
ich finde, man sollte noch "Interview mit einem Vampir" aufführen:
Plötzlich reichte der Biss eines Vampirs nicht mehr aus, um einen Menschen zu verwandeln, nein, er musste vom Blut des Vampirs trinken! (Dracula 2000, Queen of the Damned, Versus (ich weis, sollen keine Vampire sein))
und Scream nicht zu vergessen! Ob man ihn nun mag oder nicht - er hat das Genre des "modernen Teen-Slashers" geprägt und zahlreiche Ableger mit sich gebracht (Düstere Legenden, Ich weiss.., Halloween H20 (*g) usw..)
Und das Kettensägen Massaker darf natürlich auch nicht fehlen:
Machte die Kettensäge als Mordinstrument maskierter Mörder in Horrorfilmen gesellschaftsfähig *g
noch heute ist das bild eines maskierten killers mit kettensäge das symbol für einen verrückten serienkiller ;)
-movax-
was ist mit TOY STORY ???
Und Vertigo?? (die bahnbrechende Kameratechnik wird immernoch in jedem zweiten Film angewendet)
Easy Rider
Metropolis
Helloween
Der Pate
Ben Hur(die unglaubliche Wagenrennen-Szenen)
und so allerlei
So, endlich habe ich mal Zeit und Lust meinen vollständigen Senf zu diesem imho höchst interessanten Thema beizutragen. DEN einflussreichsten Film aller Zeiten gibt es selbstverständlich nicht. Viele Filme haben viele Genres beeinflusst.
Ganz weit vorne steht aber natürlich "Der große Eisenbahnraub" von 1903. Regisseur Edwin S. Porter schuf mit diesem Film ein Werk an dem sich tausende von anderen Filmen ein Beispiel nahmen. Es gab einen Eisenbahnraub, wilde verfolgungsjagden, Faustkämpfe und Schießereien. Außerdem wird der Climax - Ein Bandit dreht sich zur Kamera und schießt hinein, die Leinwand wird blutrot - heute noch oft von vielen Filmemachern kopiert.
"Der Stundent von Prag" (1913) gespielt von Paul Wegener war der erste Film, der Persönlichkeitsspaltung thematisierte. Inspiriert wurde Buchautor Ewers natürlich von "Faust".
"Der Tramp" (1914) ist wohl eine der ersten Komödien und der Anfang von Chaplins Filmkarriere. Wichtig werden natürlich noch die Filme "Der große Diktator" (1940), "Moderne Zeiten" (1936) und "The Kid" (1921).
"Die Geburt einer Nation" (1915) gehört für mich auch in die Kategorie der einflussreichsten Filme. Auch wenn die Handlung - Sezessionskrieg, Schwarze fühlen sich als Sieger, Ku-Klux-Klan erscheint als Retter - heutzutage völlig indiskutabel ist, stellt der von Griffith inzenierte Film doch einen wichtigen Beitrag zum Begin des Films dar.
"Die vier apokalyptischen Reiter" mit dem Herzensbrecher Rudolph Valentino kommt 1921 ins Kino. Nach dem Film und spätestens nach seinem Zweitdebut "Der Scheich" (1924) gilt Valentino als Gigolo und Sexsymbol.
1922 gelingt Murnau mit "Nosferatu" der Durchbruch des Horrorkinos. Damals atemberaubende Effekte ließen das Publikum erzittern.
Buster Keatons Komödie "Der Seefahrer" schlägt 1924 ein wie eine Bombe.
1925 erscheint der Film "Panzerkreuzer Potekim" des sowjetische Regísseurs Sergej Eisenstein. Hier bleibt besonders eine brutale Szene in Erinnerung. In dieser Szene werden unschuldige Bürger von Soldaten ermordet.
Am 10 Januar 1927 erscheint Fritz Langs Meisterwerk "Metropolis". Das war natürlich der Vorreiter für Filme wie Terminator. Ich würde sogar behaupten, dass Fritz Lang sich an dem Film "Moderne Zeiten" inspiriert hat. Maschinen übernehmen die Kontrolle/Macht.
1928 kommt "Dampfschiff Willie" in die Kinos und beschert Mickey Mouse und ihren Erschaffer einen Millionenerfolg.
Außerdem erscheint 1928 auch noch der Dick und Doof Klassiker "Die Schlacht des Jahrhunderts". Und es ist wahrlich eine Schlacht. Wenn auch nur mit Torten.
Gangsterfilme wie "Scarface" und Konsorten wären natürlich nichts ohne "Der kleine Caesar" von 1929.
1930 kommt "Im Westen nichts neues" in die Kinos.
Außerdem ist Peggy O'Neil die erste Person, die im Fernsehen interviewt wird.
So, jetzt habe ich erstmal keine Lust mehr. Was nach 1930 kam, kann ja mal jemand anderes posten. Viele der von mir aufgeschreibenen Filme sind in der OFDB leider nicht zu finden. Eigentlich ein Armutszeugnis.
Zitat von: Dr. Schreck"Der große Eisenbahnraub" von 1903
http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=18288
Zitat von: Dr. Schreck"Der Stundent von Prag" (1913)
http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=7414
Zitat von: Dr. Schreck"Der Tramp" (1914)
http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=7930
Zitat von: Dr. Schreck"Der große Diktator" (1940)
http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=7653
Zitat von: Dr. Schreck"Moderne Zeiten" (1936)
http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=7987
Zitat von: Dr. SchreckThe Kid" (1921)
http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=20872
Zitat von: Dr. Schreck"Die Geburt einer Nation" (1915)
http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=25295
Zitat von: Dr. Schreck"Die vier apokalyptischen Reiter" mit dem Herzensbrecher Rudolph Valentino kommt 1921 ins Kino
http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=10910
Zitat von: Dr. Schreck"Der Scheich" (1924)
zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht eingetragen
Zitat von: Dr. Schreck1922 gelingt Murnau mit "Nosferatu"
http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=2868
Zitat von: Dr. SchreckBuster Keatons Komödie "Der Seefahrer" schlägt 1924 ein wie eine Bombe.
http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=24005
Zitat von: Dr. Schreck1925 erscheint der Film "Panzerkreuzer Potekim"
http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=8449
Zitat von: Dr. SchreckAm 10 Januar 1927 erscheint Fritz Langs Meisterwerk "Metropolis".
http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=2341
Zitat von: Dr. Schreck1928 kommt "Dampfschiff Willie"
http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=35992
Zitat von: Dr. SchreckAußerdem erscheint 1928 auch noch der Dick und Doof Klassiker "Die Schlacht des Jahrhunderts".
http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=35993
Zitat von: Dr. Schreck"Der kleine Caesar" von 1929
http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=7692
Zitat von: Dr. Schreck1930 kommt "Im Westen nichts neues"
http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=1225
Zitat von: Dr. SchreckViele der von mir aufgeschreibenen Filme sind in der OFDB leider nicht zu finden. Eigentlich ein Armutszeugnis.
Bis auf 1 Film (Der Scheich) sind doch alle von Dir genannten Filme in OFDb zu finden!!
Danke für diese wichtige Information.
*klatsch*
Zitat von: CinemaniaXBis auf 1 Film (Der Scheich) sind doch alle von Dir genannten Filme in OFDb zu finden!!
und den gibts unter:
http://german.imdb.com/title/tt0012675/
*klatsch*
Silver reicht Schreck ein Bier, prostet ihm zu, und die beiden wundern sich über gar nix mehr......
Zitat von: Silver
und den gibts unter:
http://german.imdb.com/title/tt0012675/
wurde mittlerweile in OFDb eingetragen:
http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=42426
Zitat von: Dr. SchreckDanke für diese wichtige Information.
*klatsch*
Ein bißchen mehr Dankbarkeit, wenn du so wichtige Infos bekommst, ja?
:ugly: :ugly: :ugly:
Greetings Lucker
Zitat von: CinemaniaXZitat von: Silver
und den gibts unter:
http://german.imdb.com/title/tt0012675/
wurde mittlerweile in OFDb eingetragen:
http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=42426
Cool!!! Und nachdem Du Doc's Thread ja richtig gelesen hast.....
*ich zitiere: Was nach 1930 kam, kann ja mal jemand anderes posten. Viele der von mir aufgeschriebenen Filme sind in der OFDB leider nicht zu finden.*
....wirst Du wohl die nächste Woche damit verbringen, alle nach 1930 gedrehten Filmen, welche auf Doc's Liste, in seinem Zimmer, stehen, auch in die ofdb einzutragen! :twisted:
Wir haben Hellseher unter uns...brrrrr...... :wink:
Filme bis 1930:
Man sollte "Der blaue Engel" (1930) auch erwähnen.
Meiner meinung nach gehört "Dr. Selstsam Oder: Wie ich lernte die Bombe zu lieben" von Stanley Kubrick auch mit zu den einflussreichen Filmen. Man denke nur an die Szene des auf der Bombe reitenden Piloten.
Citizen Kane (wurde ja schon öfter genannt)
Metropolis (wurde auch schon öfter genannt)
Bullit (Mit Steve McQueen. Wegen der Verfolgungsjagden durch SF)
Star Wars - Krieg der Sterne (Wegen der damaligen bahnbrechenden Technik im eigenbau und der daraus resultierenden Entstehung von ILM)
Looney Toons - Der Beweis das Gewaltdarstellung lustig sein kann :P ... Aber bitte nicht mit den Wartime Toons gleichsetzen...