Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Heimkino- und Technikforum => Thema gestartet von: Laganke am 6 Januar 2021, 00:10:36

Titel: Das große VHS Comeback (?)
Beitrag von: Laganke am 6 Januar 2021, 00:10:36
Nach Umzug und 2-3 Jahren Verblieb in Kartons habe ich meine VHS-Videos mal wieder ausgepackt und sortiert. Habe 1-2 Kartons bei ebay Kleinanzeigen reingesetzt und war überrascht dass sich im Minutentakt Interessenten gemeldet haben (zugegeben, es war auch als Teaser ein damals auf Börsen gesuchtes Teil dabei, "Das Böse" von Constantin, heute ja frei erhältlich auch als DVD). Ein paar wenige "Schätzchen" wollte ich sowieso behalten.
Problem: Ich hatte keinen Recorder mehr. Die bei Ebay-Kleinanzeigen angebotenen in der Nähe erwiesen sich als Flops (ich bestand auf einen Funktionstest vor Ort, der von einigen abgelehnt und bei den anderen leider nicht zufriedenstellend verlief).
Dafür gab es einige Gesuche für VHS-Rekorder.
Nun habe ich einen bei einem Händler bestellt, der sich darauf spezialisiert hat und Garantie gibt. Bin mal gespannt ob der läuft...
Das hätte ich so nicht erwartet!
Ist VHS wieder im kommen?  :smiley:
Ich glaube ich behalte meine Alien-Trilogie im Schuber auf VHS dann doch lieber...   :mr.green:
... und ein paar Astro Videos auch, die schwarze Serie 1998/99 hatte mich damals erst auf den Geschmack gebracht.
Titel: Re: Das große VHS Comeback (?)
Beitrag von: RoboLuster am 6 Januar 2021, 02:14:26
VHS ist immer noch etwas für Liebhaber, und das wird auch so bleiben, schätze ich. Manche Tapes werden bis heute auch vorhandenen DVDs und Blu-Rays vorgezogen, wegen Bildformat, Schnittfassung, Farbgebung und Ton, oder sonstigen Besonderheiten. VHS-Recorder waren vor ca 15(+) Jahren recht teuer geworden, Neuware gab es selten, nur sehr wenige Firmen haben noch produziert. Weiß nicht wie es mittlerweile aussieht, habe noch einen Sony VCR. Hatte früher 3 VCR gleichzeitig in Betrieb, die sind alle zusammen über Nacht gestorben, glaube durch ein Gewitter.
Titel: Re: Das große VHS Comeback (?)
Beitrag von: Retro am 6 Januar 2021, 02:27:44
VHS waren unter Filmfreaks nie weg- und solange es noch massenhaft Filme gibt, die in Deutschland nicht
(oder nur in anderer Fassung) auf DVD oder BD erhältlich sind wird sich das wohl nicht ändern.  :happy3:

Schau mal hier: https://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,211215.0.html  :smile:
Titel: Re: Das große VHS Comeback (?)
Beitrag von: Max Blank am 6 Januar 2021, 10:37:58
In England gabs zumindest ne regelrechte Retrowelle zurück zur VHS.
Titel: Re: Das große VHS Comeback (?)
Beitrag von: Eric am 6 Januar 2021, 11:04:15
Ich glaube nicht, dass die VHS hierzulande ein Comeback erleben wird. Die Filmfreaks und Sammler lasse ich jetzt mal aussen vor. Auch das Thema, welche Filme noch nicht auf einem modernen Medium erschienen sind spielt hier jetzt keine Rolle.

Grund:
man hat einfach keinerlei Qualitätsverbesserung was VHS betrifft.
Im Gegensatz zum Beispiel zu Schallplatten. Bei neueren Schallplatten höre ich wirklich einen (zum Teil sehr heftigen) Unterschied zu einer CD (oder natürlich auch MP3 Datei!) was die Art des Sounds betrifft, der eben von Platte (bei entsprechender Ausrüstung) wesentlich klangvoller rüber kommt.

Und das hat man eben bei einer VHS nicht. Ausser dem "Sammelfaktor" spielt die VHS, denke ich zumindest, daher keine Rolle mehr.

Warum sollte ich mir also bewusst ein schlechteres Medium ins Haus holen? Nur wegen dem "Nostalgiefaktor"? Weil ich auf Stereo-Ton und Bildrauschen abfahre?  :happy3: 

Die VHS war toll. Sie hat Spass gemacht. Vor allem wenn ich an die ganzen Filmnächte denke, die ich im Freundeskreis veranstaltet habe. Aber sie hat jetzt definitiv ausgedient. (Bei mir)
Titel: Re: Das große VHS Comeback (?)
Beitrag von: Retro am 6 Januar 2021, 13:40:56
Das mit dem Stereo-Ton kann schon auch ein Grund sein.
Wenn ich da z.B. an den "Little Shop of Horrors" denke,
dessen VHS noch Stereo war- auf DVD und BD aber nur Mono ist...  :frech3:

Warum? Noch dazu bei einem Musical? Es lebe die VHS!
Titel: Re: Das große VHS Comeback (?)
Beitrag von: Eric am 6 Januar 2021, 14:06:09
Zitat von: Retro am  6 Januar 2021, 13:40:56Das mit dem Stereo-Ton kann schon auch ein Grund sein.
Wenn ich da z.B. an den "Little Shop of Horrors" denke,
dessen VHS noch Stereo war- auf DVD und BD aber nur Mono ist...  :frech3:

Warum? Noch dazu bei einem Musical? Es lebe die VHS!

Schon, aber das dürfte eher eine der Ausnahmen sein.

Wenn ich mir andere Filme ansehe, z. B. STAR WARS, da sieht es dann schon anders aus:
VHS: https://ssl.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=242&vid=103204
Tonformat: Deutsch (Dolby Surround)

BR: https://ssl.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=242&vid=457855
Tonformat: Deutsch (Dolby Digital Plus 7.1)

Und von der Bildqualität fange ich jetzt erst gar nicht an. (Und, jaja, auch bei einigen Filmen auf BR ist das Bild zum Teil schlechter als auf der VHS)

Aber über das gesamte Spektrum betrachtet verliert die VHS da in allen Belangen.
Titel: Re: Das große VHS Comeback (?)
Beitrag von: Laganke am 7 Januar 2021, 23:41:28
Nicht zu vergessen sind auch die teilweise nur auf VHS erhältlichen alten deutschen Synchros, sowieso ein Thema für sich.
Z.b., entgegen anderer Meinungen finde ich die alte Synchro von "Apocalypse Now" viel besser als die neue "Redux"-Version. Leider habe ich das alte marketing-Tape nicht mehr im Besitz, dessen Covergestaltung mir auch viel besser gefällt als alle DVD-VÖ die ich kenne (hab jetzt nicht recherchiert, ob die alte Synchro auch auf irgendeiner DVD drauf ist).
Aber ja, ich stimme zu, VHS ist heutzutage natürlich was für Nostalgiker/Retrofans und Filmfreunde "Liebe Filmfreunde..." (woher kenn ich diesen Satz nur), aber es gibt davon wohl mehr als man denkt.
Oder eben für Leute, die jetzt doch auf die Idee kommen, das alte Hochzeitsvideo nochmal anschauen zu wollen, denen aber dafür nun die funktionierende Hardware fehlt.
Titel: Re: Das große VHS Comeback (?)
Beitrag von: spannick am 8 Januar 2021, 23:26:39
die alte Synchro von Apocalypse Now gibts doch auf DVD & Bluray bei der Kinoversion nach wie vor?
Titel: Re: Das große VHS Comeback (?)
Beitrag von: ironfox1 am 10 Januar 2021, 22:35:02
Zitat von: Retro am  6 Januar 2021, 02:27:44VHS waren unter Filmfreaks nie weg-...

Das gehört doch eher unter die Kategorie Märchen: Es war einmal :happy3:

Nach dem Aufkommen der DVD waren die Filmfreaks doch die ersten, die ihre VHS Sammlung tonnenweise in den Müll schmissen, weil die keiner mehr kaufen wollte. Von ein paar seltenen Exemplaren, die man hatte mal abgesehen. Das ist eine Verklärung deinerseits und eher die Ausnahme. Jedenfalls habe ich in all den Jahren in Foren eher gelesen, dass die VHS Sammlung abgestoßen wurde, als das einer geschrieben hätte, dass er sie gelagert hätte. Und immer wieder wurde die Platzersparnis als Grund mit angegeben.
Titel: Re: Das große VHS Comeback (?)
Beitrag von: Retro am 11 Januar 2021, 03:07:33
Zitat von: ironfox1 am 10 Januar 2021, 22:35:02Das gehört doch eher unter die Kategorie Märchen: Es war einmal :happy3:
Ich kenne durchaus noch ein paar VHS-Sammler... ebenso wie Schmalfilm-Sammler.
Ist aber natürlich sicher ein Märchen. Oder zumindest sind wir alle Ausnahmen. :frech3:
Natürlich hat "die Masse" keine VHS mehr- aber wirklich weg waren die Tapes eben auch nie. :frech:

Und ja, auch ich habe fast alles von VHS auf DVD oder BD upgedatet.
Aber viele Filme gibt es bis heute gar nicht auf aktuellen Medien-
oder nur zu Preisen die kaum ein normaler Mensch zu zahlen bereit ist.  :happy3:
Titel: Re: Das große VHS Comeback (?)
Beitrag von: spannick am 11 Januar 2021, 20:28:52
die Preise waren bei dem Super8-Kram und danach Videokassetten aber weitaus höher. Zumal Super8 dann auch noch total verstümmelt war. Das Zeug ist absolut gar nichts wert, wenn man es realistisch betrachtet. Ich bin froh um jeden Schrott von damals, den ich entsorgen kann.
Titel: Re: Das große VHS Comeback (?)
Beitrag von: Retro am 11 Januar 2021, 23:29:19
Schön für dich. Ich wäre froh, wenn "das Zeug" nichts Wert wäre-
dann wäre meine Sammlung um einiges größer, da "das Zeug" teils unglaublich teuer ist.
Und ich bin trotzdem froh um jeden "Schrott von damals" den ich kriegen kann.

Übrigens ist Schmalfilm nicht nur Super 8.
Da gab es noch einige Formate mehr- nämlich alles unter dem Kino-Standard von 35mm.
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020