Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Offtopic-Forum => Thema gestartet von: wanderameise am 29 November 2003, 20:14:18

Titel: technik die begeistert 16x dvd brenner
Beitrag von: wanderameise am 29 November 2003, 20:14:18
http://de.internet.com/index.html?id=2025052

es soll das maximum sein womit man aktuelle rohlinge belasten kann.

mit 200km/h dreht sich die scheibe im brenner - find ich verblüffend.

bin mal gespannt wann das getoppt wird und was dann ein rohling kostet der 24x aushalten muss!
Titel: technik die begeistert 16x dvd brenner
Beitrag von: Kingpin am 29 November 2003, 20:32:26
Zitatbin mal gespannt wann das getoppt wird und was dann ein rohling kostet der 24x aushalten muss!
Es wird keine 24x DVD-Brenner geben!
Titel: technik die begeistert 16x dvd brenner
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 29 November 2003, 20:35:37
Tja, da sieht man auch, warum die CD Laufwerke schon längere Zeit nicht mehr schneller werden. Würde ja gerne mal sehen bzw. hören, wie es sich anhört, wenn so ne CD/DVD im Laufwerk auseinanderbrutzelt. :D

Gruß

n0NAMe
Titel: technik die begeistert 16x dvd brenner
Beitrag von: Siggi am 29 November 2003, 20:39:23
Zitat von: n0NAMeTja, da sieht man auch, warum die CD Laufwerke schon längere Zeit nicht mehr schneller werden. Würde ja gerne mal sehen bzw. hören, wie es sich anhört, wenn so ne CD/DVD im Laufwerk auseinanderbrutzelt. :D

Gruß

n0NAMe

Dazu müsste man vielleicht das Laufwerk Frisieren. :ugly:

Siggi
Titel: technik die begeistert 16x dvd brenner
Beitrag von: Urfaust am 29 November 2003, 21:03:19
Zumindest bei CD Brennern gabs ja mal welche die 100fache Geschwindigkeit aufbringen konnten, der Witz bei der Sache : Man musste die Rohlinge mit Folien zukleben damit der Brenner sie bei 100xSpeed nicht zerstört ROTFL :ugly:

Meine 2 Cents : Toll, man brennt CDs in 1-2 Minuten, sitzt aber wahrscheinlich mindestens 15Minuten dabei dämliche Folien auf Rohlinge zu kleben :mrgreen: Bringt es also was? Nö :D.
Titel: technik die begeistert 16x dvd brenner
Beitrag von: Kingpin am 29 November 2003, 21:05:54
'N heutiger 52x Brenner braucht ja schon keine 2 min, um eine CD zu brennen - was soll das!?
Titel: technik die begeistert 16x dvd brenner
Beitrag von: Urfaust am 29 November 2003, 21:08:58
Eben deshalb hat es sich wohl auch nie durchgesetzt...:D Und überhaupt : Ich brenne eh meistens mit niedriger Geschwindigkeit, da einfach das Risiko Fehler zu brennen geringer ist -die Zeit wo der CD-Pizzaofen burnt kann man ja auch was anderes machen :mrgreen:
Titel: technik die begeistert 16x dvd brenner
Beitrag von: Kingpin am 29 November 2003, 21:11:35
Jo, ich belasse das i.d.R. auch bei 16x CLV, da mir die höheren Geschwindigkeiten - egal ob Z-CLV oder (P-)CAV auch nicht zusagen ... und ob das nun 5 min oder 2 min dauert ... prrrfffzzz!
Titel: technik die begeistert 16x dvd brenner
Beitrag von: wanderameise am 29 November 2003, 22:00:12
stimmt,das maximum ist erreicht was das brennen von cds angeht.

die firmen toppen sich doch nur um zu zeigen wer schneller und besser forscht/arbeitet,was, wie ich finde,doch ganz interessant ist!
Titel: technik die begeistert 16x dvd brenner
Beitrag von: Kingpin am 29 November 2003, 22:03:11
Naja, mir wäre es ehrlich gesagt lieber gewesen, es wäre sich erstmal darauf konzentriert worden, anständige Brennqualitäten zu erreichen, denn hohe -geschwindigkeiten - aber leider wiederholt sich der Unsinn, DAUs mit hohen Zahlen zu beeindrucken immer wieder. :roll:
Titel: technik die begeistert 16x dvd brenner
Beitrag von: MickeyKnox am 29 November 2003, 22:09:44
Zitat von: KingpinJo, ich belasse das i.d.R. auch bei 16x CLV, da mir die höheren Geschwindigkeiten - egal ob Z-CLV oder (P-)CAV auch nicht zusagen ... und ob das nun 5 min oder 2 min dauert ... prrrfffzzz!
Ich hab einen 24 Fach brenner und brenn auch 24 fach und hatte bisher noch keine Probleme.

Aber was ist Z-CLV und (P)-CAV?


Ich versteh nur Bahnhof.
Titel: technik die begeistert 16x dvd brenner
Beitrag von: Kingpin am 29 November 2003, 22:22:43
CLV: Constant Linear Velocity - brennen über die CD mit konstanter Datenrate und sinkender Rotationsgeschwindigkeit,
Z-CLV: Zone-Constant Linear Velocity - brennen mit konstanter Datenrate innerhalb der einzelnen Zonen (bspw. 16x, 20x, 24x), wobei bei jeder Erhöhung der Datenrate das Brennen unterbrochen werden muß (erfordert BufferUnderrunTechnology),
P-CAV: Partial-Constant Angular Velocity - brennen mit konstanter Rotationsgeschwindigkeit, d.h. steigender Datenrate bis zu einem bestimmtem Punkt auf der CD, an dem die maximale Datenrate erreicht wird (bspw. 16x beim Start ansteigend 40x ab 60te Minute bis Ende)
CAV: Constant Angular Velocity - brennen mit konstanter Rotationsgeschwindigkeit über die gesamte CD, d.h. mit steigender Datenrate bspw. 20x beim Start ansteigend bis 48x.
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020