Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Offtopic-Forum => Thema gestartet von: Liscom am 3 Dezember 2003, 13:42:46

Titel: Digipack-Wahnsinn: Sinn und Zweck?
Beitrag von: Liscom am 3 Dezember 2003, 13:42:46
Wieso packen sie heutzutage nahezu alle limitierte DVD,s oder CD,s (und auch ein paar unlimitiere) in ein Digipack?
Der optische Aspekt ist ja rein subjektiv. Ich steh einfach auf Amaray und "normale" CD Hüllen.

besonders lustig finde ich es wenn sich die limitierte Version nur durch das Digipack von der unlimitierten unterscheidet und trotzdem ein paar Euros mehr kostet [sarkasmusmodusan]Ein großes  :respekt: für die Verantwortlichen[/sarkasmusmodusaus]
Ich will auch das meine CD's und DVD'S noch in ein paar Jahren gut aussehen, aber Digipacks zeigen ja leider schon nach ein paar Wochen Abnützungserscheinungen, was natürlich bei Audio Cd,s bekanntlich mehr ins Gewicht fällt.

Was haltet ihr von diesem Digipack Trend?
Titel: Digipack-Wahnsinn: Sinn und Zweck?
Beitrag von: psychopaul am 3 Dezember 2003, 13:49:12
Im Prinzip ist es mir eigentlich egal,ob Digi oder Amaray,aber z.b. die RESERVOIR DOGS und SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD Digis schauen einfach viiel geiler aus als die normalen Amarays.  :D

edit: Stimmt,bei CDs sind mir auch normale Hüllen lieber.
Titel: Digipack-Wahnsinn: Sinn und Zweck?
Beitrag von: KampfDogge am 3 Dezember 2003, 13:56:40
Eben,

das Designe der Digis is meist einfach viel dicker!
Außerdem schauts im Regal auch schick aus.

Ich find Digis eigentlich ganz cool... bei Audio CDs nervts mich allerdings auch, weil man die ja z.T. mehrmals am Tag aus der Hülle nimmt.

Aber nen Film fährste dir ja nich jeden Tag... oder gar mehrlmals täglich.

Also das mit den Digis bei DVDs passt schon...

Gruß,
Titel: Digipack-Wahnsinn: Sinn und Zweck?
Beitrag von: Lucky 13 am 3 Dezember 2003, 15:37:32
Naja wenn die DVD was zu bieten hat, dann gefällt mir ein Digi schon. Das Reservoir Dogs Digi oder das von Near Dark gefällt mir besser als in normalem Amaray. Wie lange das Case hält, hängt ganz davon ab wie man es behandelt ! Das jeder schrottfilm von jedem Billiglabel in Digis geknallt wird find ich zwar bescheurt, zumal mir viele auchnich gefallen, aber zum glück gibts ja die filme meist auchnoch im normalen amaray.
Titel: Digipack-Wahnsinn: Sinn und Zweck?
Beitrag von: Man Behind The Sun am 3 Dezember 2003, 15:45:06
ich stehe auf digis! ich stehe allgemein auf sonderverpackungen wie digis, tins oder hartboxen. amarays finde ich langweilig und vom design geben die auch nicht sonderlich viel her.

aber digis sehen von außen schick aus (außer die dragon digis) und von innen kann man sie auch wunderbar designen (transparente halterungen, schicke bilder dahinter, ähnlich wie beim phenomena digi). meinetwegen könnten noch viel mehr filme in digis kommen.
Titel: Digipack-Wahnsinn: Sinn und Zweck?
Beitrag von: Hackfresse am 3 Dezember 2003, 15:51:12
Zitat von: CannibalDass jeder schrottfilm von jedem Billiglabel in Digis geknallt wird find ich zwar bescheurt....

Hier DAS Beispiel dafür: https://ssl.kundenserver.de/secure.marketingfilm.com/web/marketingfilm.com/web/shop/catalog/product_info.php?products_id=118&osCsid=4385304a9c99761e5ae9e890074af7e2
Titel: Digipack-Wahnsinn: Sinn und Zweck?
Beitrag von: Anime-BlackWolf am 3 Dezember 2003, 15:53:32
Filme in Digipacks gerne.

Aber bitte SCHÖNE Digipacks entwerfen. Wie das geht, zeigen die Asiaten oder teilweise die Majors hier.

Sachen wie Dragon oder High Land (Bootleg-Digis.... wuuuah) bitte nicht. Die braucht echt keiner.

Wenn schon Digipack, dann muss das Ding auch gailo aussehen. Gerne auch Bibeln a la "Faust" oder "Unendliche Geschichte SE".
Titel: Digipack-Wahnsinn: Sinn und Zweck?
Beitrag von: Siggi am 3 Dezember 2003, 15:59:07
Ich kaufe mir oft Diggis aber nur die wo auch der Inhalt stimmt, wenn sie dann noch optisch ansprechend sind ist alles beim besten. Gutes Beispiel für ein gelungenes Diggi ist Hannibal.

Siggi
Titel: Digipack-Wahnsinn: Sinn und Zweck?
Beitrag von: cyborg_2029 am 3 Dezember 2003, 19:00:13
ich gebe auch gern mal ein paar eus mehr aus, wenn es ein schönes digi gibt. amary's sind einfach langweilig, es sei denn sie haben ein schönes cover, wie predator und speed. oder sind ein farblicher blickfang, wie das goldene case von scorpion king.
Titel: Digipack-Wahnsinn: Sinn und Zweck?
Beitrag von: Dr. Phibes am 3 Dezember 2003, 19:32:58
Auch ich finde "Digis" schöner im Regal. Aber wenn dann bitte was zum aufklappen und nicht einfach nur eine Hülle um die DVD drumrum. Dafür eben noch 3-4 Eus mehr bezahlen muss nicht sein....

Mc
Titel: Digipack-Wahnsinn: Sinn und Zweck?
Beitrag von: Hellseeker am 3 Dezember 2003, 19:48:36
Ich find Digis doof. Sie sind unhandlich, haben schneller Hicke drin (auch wenn man ganz vorsichtig damit umgeht), sind verschieden gross und passen so nicht schön ins Regal. Zudem sieht man bei den Hochglanz-Digis noch sehr gut die Fingerabdrücke.

Ich will lieber mehr Amarays und Tins.
Titel: Digipack-Wahnsinn: Sinn und Zweck?
Beitrag von: lastboyscout am 3 Dezember 2003, 22:13:50
Ich finde Digipacks eigentlich auch besser und schöner.

Das ist mir den Aufpreis von 1 oder 2 Euro schon wert.

Auch nicht schlecht sind von manchen DVDs die Glanzhüllen.

Beispiele:

Equilibrium
Arachnid

Weiß da jemand noch andere DVDs, die es mit bzw. ohne Glanzhülle gibt?
Titel: Digipack-Wahnsinn: Sinn und Zweck?
Beitrag von: Hackfresse am 4 Dezember 2003, 11:33:50
Evolution (Die Alien Verarsche)
Titel: Digipack-Wahnsinn: Sinn und Zweck?
Beitrag von: Mr. Hankey am 4 Dezember 2003, 15:32:07
Manche Digi-Packs sind das Ah und Oh unter den DVD-Verpackungen!

Zum Beispiel das, bereits von Anime erwähnte, Digi-Pack zu "Die unendliche Geschichte" ist superschick und absolut passend zum Film! So muss es sein!

Nachteil an den Digi's. Manche kann man kaum berrühren ohne häßliche Fettflecke zu hinterlassen, selbst wenn man sich die Pfoten vorher wäscht! (Z.Bsp. das Hannibal-Digi):evil:
Dann wird immer geputzt, was das Zeug hält. :wink:
Titel: Digipack-Wahnsinn: Sinn und Zweck?
Beitrag von: lopeng am 4 Dezember 2003, 23:42:44
Zitat von: Man Behind The Sunich stehe auf digis! ich stehe allgemein auf sonderverpackungen wie digis, tins oder hartboxen. amarays finde ich langweilig und vom design geben die auch nicht sonderlich viel her.

aber digis sehen von außen schick aus (außer die dragon digis) und von innen kann man sie auch wunderbar designen (transparente halterungen, schicke bilder dahinter, ähnlich wie beim phenomena digi). meinetwegen könnten noch viel mehr filme in digis kommen.

Genau so sehe ich das auch!
Was das schnelle kaputt gehen angeht, ich weiß ja nicht wie manche hier mit Ihren Schätzen umgehen, bei mir werden die Teile gepflegt und gehegt, da gibts keine eingedrückten Ecken und nix.

lopeng
Titel: Digipack-Wahnsinn: Sinn und Zweck?
Beitrag von: lastboyscout am 5 Dezember 2003, 00:25:26
@ lopeng

Genau meine Meinung.

Meine DVDs fasse nur ich an, verliehen wird sowieso nix.

Also bin ich ganz vorsichtig und sehr sehr langsam mit dem Zeug, damit ich ja nirgends dranschlage.

Ganz einfach.

Digipacks sind einfach super.

@ Hackfresse

Das von " Evolution " kenne ich schon, ist aber nicht ganz so, was ich meinte.

Ich meinte, wenn es genau das gleiche Cover ist, nur mit Glanz eben.

Bei Evolution ist beim Glanzcover ein Smiley drauf, beim normalen Amary sind die Darsteller drauf.

Gibt es sonst keine mit / ohne Glanz?
Titel: Digipack-Wahnsinn: Sinn und Zweck?
Beitrag von: King of Queens am 5 Dezember 2003, 03:25:18
Also meiner Meinung nach sollte man alle DVDs in *Metall-Cases* packen wie z.B. Band of Brothers Tin.

Keine Digi-Papp **** und keine Plastik ****. Fänd ich angenehmer da man nich immer aufpassen müsste nix zu beschädigen. (auf Digi bezogen)

Tja wartet mal ab bis ich meine eigene "DVD-Hüllen-Verpackungs-Firma" w-) hab dan gibts Metall solange bis das Regal zusammen bricht :ugly:

*Muh*
Titel: Digipack-Wahnsinn: Sinn und Zweck?
Beitrag von: Player am 5 Dezember 2003, 23:30:35
Zitat von: lastboyscout
Bei Evolution ist beim Glanzcover ein Smiley drauf, beim normalen Amary sind die Darsteller drauf.

Gibt es sonst keine mit / ohne Glanz?

Das geilste Glanz-Cover hat die Special Edition von Predator. Da kann das Cover von Equilibrium einpacken.
Titel: Digipack-Wahnsinn: Sinn und Zweck?
Beitrag von: pred am 5 Dezember 2003, 23:58:11
Zitat von: lastboyscout@ lopeng

Genau meine Meinung.

Meine DVDs fasse nur ich an, verliehen wird sowieso nix.

Also bin ich ganz vorsichtig und sehr sehr langsam mit dem Zeug, damit ich ja nirgends dranschlage.

Ganz einfach.

Digipacks sind einfach super.

@ Hackfresse

Das von " Evolution " kenne ich schon, ist aber nicht ganz so, was ich meinte.

Ich meinte, wenn es genau das gleiche Cover ist, nur mit Glanz eben.

Bei Evolution ist beim Glanzcover ein Smiley drauf, beim normalen Amary sind die Darsteller drauf.

Gibt es sonst keine mit / ohne Glanz?

Von dem von Final Fantasy gibts glaub ich auch ein normales und ein das glänzt (Motive sind gleich)..
@Player: so isses..
Titel: Digipack-Wahnsinn: Sinn und Zweck?
Beitrag von: Dr. Phibes am 6 Dezember 2003, 00:15:27
Ganz witzig ist ja auch der Seidenschuber bei "Blutige Seide" - bloss wenn man datt Ding net ins Regel stellt hat man nen leichtes Fusselproblem...  8O  :mrgreen:

Mc
Titel: Digipack-Wahnsinn: Sinn und Zweck?
Beitrag von: DragonBay am 9 Dezember 2003, 21:03:15
Abgesehen davon, das Digipacks besser aussehen, kann eine hochwertige Special Edition im Digipack auch eine Präventivmaßnahme gegen Bootlegs und Counterfeits sein (in D vielleicht weniger als in manchen asiatischen Ländern).

Eine stinknormale DVD im Amaray-Case kann man spielend leicht 1:1 kopieren, dazu das Cover (je nach Möglichkeit) identisch übernehmen und das Ganze in ein Amaray-Case gepackt  :arrow:  fertig ist ein Bootleg, das praktisch identisch ist mit dem Original - nur billiger! In so einem Falle würde auch ein Sammler in Versuchung kommen, das günstigere Boot zu nehmen, denn de facto hat er von dem Original keinen Vorteil gegenüber dem Boot  :!: In solch einem Falle könnte das Digipack (ev. sogar noch +Hardcover-Buch und was-weiß-ich-noch-alles...) das entscheidende Argument sein, das Original zu kaufen.

Bootlegger beschränken sich ja bei ihrer Ware häufig nur auf die DVD selbst, deshalb gibt es bspw. von den alten HK-DVDs, größtenteils DVD-5 (also problemslos zu kopieren) in amaray-ähnlichen Hüllen, auch so viele mit dem Original nahezu identische, aber spottbillige Raubkopien. Ein anderes Beispiel ist das China-Bootleg von Musa: Das Bootleg enthält nur die erste DVD der Korea-Special-Edition. Nur weil ich nicht genau weiß, was die Korea-Special-Edition als Original zu bieten hat (Doppel-DVD & Buch), lasse ich die Finger von dem eigentlich qualitativ hochwertigen China-Boot. Insofern sind Digis/Tins/Goodies auch für die Labels von Vorteil im Kampf gegen Raubkopierer   :respekt:
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020