So, da der Film nun heut Nacht startet und wir außer nem Trailer/Teaser Thread keinen haben, nun hier der Meinungsthread.
Meine Meinung gibts morgen Abend, gehe 15.45 rein. :D
MfG
Falk
Ich muß noch bis 00.00 Uhr wachbleiben ... noch 4 Stunden ... :mrgreen:
Zitat von: Falk...gehe 15.45 rein. :D
Hmm-hmmmm...Mittwoch, 15:45 Uhr?
Bist du auch einer von denen, die sich beim Triple-Feature 11 Stunden lang im Kino den Arsch plattsitzen...? :mrgreen:
Obwohl, wenn du morgen abend noch deine Meinung posten willst...
Mal Hand aufs Herz: Wer traut sich und tut sich das wirklich an? :wink:
Zitat von: JasonXX99Zitat von: Falk...gehe 15.45 rein. :D
Hmm-hmmmm...Mittwoch, 15:45 Uhr?
Bist du auch einer von denen, die sich beim Triple-Feature 11 Stunden lang im Kino den Arsch plattsitzen...? :mrgreen:
Obwohl, wenn du morgen abend noch deine Meinung posten willst...
Mal Hand aufs Herz: Wer traut sich und tut sich das wirklich an? :wink:
triple feature ist heute, nicht morgen ;)
Zitat von: JasonXX99Zitat von: Falk...gehe 15.45 rein. :D
Hmm-hmmmm...Mittwoch, 15:45 Uhr?
Bist du auch einer von denen, die sich beim Triple-Feature 11 Stunden lang im Kino den Arsch plattsitzen...? :mrgreen:
Obwohl, wenn du morgen abend noch deine Meinung posten willst...
Mal Hand aufs Herz: Wer traut sich und tut sich das wirklich an? :wink:
Wer sich die 3er Vorstellung anschaut, hat keine Möglichkeit dir zu antworten, weil er nämlich grad im Kino sitzt. :D
Ich geh morgen nur in Teil 3.
MfG
Falk
Oha, schais Informations-Defizit... :wink:
Naja, für jeden halbwegs normalen und "normal gepolsterten" Menschen ist das sowieso in keinster Weise von Belang. :mrgreen:
Nunja, ich werde da frühestens in 1 1/2 Wochen reingehen. Keinen Bock auf datt Gedrängel...
Ich werd ihn mir nächste Woche angucken.
Diese Woche hab ich schon zuviel vor, zudem hab ich am Donnerstag eine 10 stündige Zugfahrt nach Berlin vor mir (Terminal Choice und Samsas Traum Konzert)
Noch 2 Stunden ...
*eintrittskarte-streichel*
mein Schaaaaaaaaaaaaatz :mrgreen:
Gruss
Brain
Ich gehe leider (aus Zeitgründen) erst am Samstag (wahrscheinlich vormittag) in HDR 3. :(
Bitte eine Runde Mitleid für mich! :wink:
Bin aber trotzdem schon mächtig gespannt. Laut vieler Kritiken soll er ja der beste (und längste) von allen sein! :D
Irgendwie fühle ich mich vom Kinopolis verarscht. Hab vor zwei Monaten für das erste Tripple Feature was die heute (Mittwoch) zeigen zwei Karten gekauft und urplötzlich zeigen die heute schon ein Triple welches damals nicht angekündigt wurde :twisted:
Naja, was solls - geh ich halt heut um 17 Uhr rein :mrgreen:
Bin grad aus der Premiere zurück!
Tja, wie beschreibt man "Die Rückkehr des Königs" am besten? Ich glaube "Meilenstein der Filmgeschichte" triffts wohl ziemlich gut. Der Film hat trotz 3 1/2 Stunden Länge keine Durchhänger (wie teilweise in Teil 2) und man ist so gefesselt von dem was da vor einem abläuft, daß man kaum zum Nachdenken kommt.
Gerade das zweite Drittel (die Schlacht um Minas Tirith) ist von einer dermaßenen visuellen Wucht, daß man mit offenem Mund dasitzt und nicht weiß wohin man zuerst schauen soll. Ich schätze mal ganz grob daß spätestens jetzt ILM die Krone der special effects-Firmen an WETA verloren hat! Hier hat Peter Jackson eine Filmsequenz für die Ewigkeit abgeliefert.
Kankra ist wohl eines der ekeligsten Viecher der Filmgeschichte geworden! Und Gollum stiehlt eh wieder allen menschlichen Akteuren die Schau!
Das Finale im Schicksalsberg ist auch sehr ergreifend umgesetzt. Die schauspielerischen Leistungen von Wood und Astin sind hier absolut oscarverdächtig.
Für mich ohne Zweifel der Film des Jahres und einer der besten Filme aller Zeiten!
:respekt: :respekt: :respekt:
ja, auch wenn ich jetzt noch ein wenig unter den nachwirkungen der nacht leide, würde ich soweit gehen, zu sagen, der beste der drei.
beinahe zu kurz. frodos und sams weg zum schicksalsberg hat schon ziemlich abgespeckt, aber die schlacht ist echt der hammer.
wochenende nochmal, kanns noch gar nicht glauben.
Zitat von: PunisherKankra ist wohl eines der ekeligsten Viecher der Filmgeschichte geworden!
JAAAAA!
Wenn das stimmt(und wieso sollte ausgerechnet Jackson das verhunzen :wink: ),freu ich mich umso mehr! |-)
Diese Szenen müssen(wie im Buch) der pure Wahnsinn sein :D
psychopaul,froh darüber daß jetz Winter is und ich mich nicht vor Spinnen fürchten muß :)
WAAAAAAAAAAAAAAH!!! ICH WILL DEN AUCH ENDLICH SEEEEEHEN!!!!! 8O :mrgreen: :twisted: :idea: w-) :!: |-) :headbang: :respekt:
Der Graf...
...unruhig
Hab ihn mir auch gestern Abend im Tripple Feature angesehen, und bin doch etwas enttäuscht. Ist für mich der schwächste Teil in der Trilogie. Insbesondere der in die Länge gezogene Schluss, war schon fast ärgerlich. Und auch die endlosen Schlachten, die tricktechnisch zwar grandios sind, wirken doch sehr "seelenlos".
Insgesamt deshalb "nur" 7 von 10 Punkten.
Review (mit ein wenig Spoiler): http://www.ofdb.de/view.php?page=review&fid=43365&rid=65430
Zitat von: UltharHab ihn mir auch gestern Abend im Tripple Feature angesehen, und bin doch etwas enttäuscht. Ist für mich der schwächste Teil in der Trilogie. Insbesondere der in die Länge gezogene Schluss, war schon fast ärgerlich. Und auch die endlosen Schlachten, die tricktechnisch zwar grandios sind, wirken doch sehr "seelenlos".
Insgesamt deshalb "nur" 7 von 10 Punkten.
Review (mit ein wenig Spoiler): http://www.ofdb.de/view.php?page=review&fid=43365&rid=65430
Soll jetz keine Kritik sein,im Gegenteil,ich teile meistens deine Ansichten,aber kann es nicht sein,daß dir durch das Triple-Feature alles endlos lang schien?
Ich habs eh schon mal erwähnt,daß mir letztes Jahr beide Teile hintereinander schon zu lang waren. :?
Hab dein review jetzt allerdings extra nicht gelesen :arrow: diskutieren wir am So/Mo drüber :)
Zitat von: psychopaul
Soll jetz keine Kritik sein,im Gegenteil,ich teile meistens deine Ansichten,aber kann es nicht sein,daß dir durch das Triple-Feature alles endlos lang schien?
Ich habs eh schon mal erwähnt,daß mir letztes Jahr beide Teile hintereinander schon zu lang waren. :?
Hab dein review jetzt allerdings extra nicht gelesen :arrow: diskutieren wir am So/Mo drüber :)
da kann ich dir ganz eindeutig sagen: NEIN!!
ich war weder vorher noch während den Filmen in irgendeiner Weise müde. Und da ich Teil2 z.B. das letzte malvor einem Jahr im kino gesehen hatte, bestand da auch keine Gefahr, das ich mich irgendwo schon "satt gesehen " hatte. Da ich vieles aus dem Film doch schon wieder vergessen hatte. Auch war es mir wichtig, alle drei Filme ( also praktisch einen Film) zu sehen, und da verliert eben meiner Meinung nach, Teil3 gegenüber den beiden Ersten doch, weil er sich zu sehr auf die ausufernden Schlachten verlässt und dabei die Charaktere in den Hintergrund drängt.
Aber wie gesagt, der Film ist keineswegs schlecht. Und um ehrlich zu sein, hätte eine längere Laufzeit dem Film in einigen Szenen ( vom Ende mal abgesehen) nur gut getan, da so vieles doch zu Bruchstückhaft und unzusammenhängend wirkt.
Klingt alles einleuchtend.
Aber mir hat auch schon bei den Büchern das erste am besten gefallen und ich war vom dritten in einigen Punkten enttäuscht,also weiß ich ungefähr was mich erwartet. :twisted:
So, jetzt hab ich ausgeschlafen und die gestern Nacht gesehenen Dinge etwas verarbeitet. Ich werd ihn mir auch ganz sicher nochmal anschauen.
Ab jetzt evtl. mit *Spoiler*!
Was definitiv gefehlt hat waren die Szenen mit Saruman am Anfang (die ja lt. Lee gedreht worden sind) sowie die Lovestory von Eowyn und Faromir am Ende. Da tipp ich mal ganz stark auf die SEE nächsten Herbst (die dauert dann wahrscheinlich 4,5 Std.).
Ich schreib noch ein ausführliches Review, aber hier sind schon mal ein paar kurze Kommentare.
Visuell haut er einen unheimlich um, auch dramaturgisch und schnitttechnisch sind Kankra/Pelennor und Black Gate/Mount Doom mirakulös zusammengebastelt.
Es fehlt so verdammt viel, was alles in die SEE muß (Häuser der Heilung, Saruman etc.).
Leider hat sich Jackson diesmal noch mehr künstlerische Freiheiten genommen als in den anderen Filmen, manches brauchbar, anderes wieder etwas schade (Geisterarmee entscheidet Pelennor, keine anderen Gondorheerführer, Gandalf allein führt den Widerstand, Denethor nur ein durchgeknallter Unsympath).
Das multiple Ende ist sehr schön, aber die Schlacht ums Auenland fehlt doch irgendwie, denn niemand weiß anscheinend dort ihre Taten zu schätzen, weil keiner was mitbekommen hat.
Schlußszenen schön träntreibend.
Streckenweise war ich total gebannt, was bei mir schwer ist.
Wird wohl aber auf 9/10 Prozent rauslaufen, denn es wirkt trotz allem wie ein Rumpffilm, den erst die SEE in das Meisterwerk verwandeln wird.
Kankra rockt endlos, das Ende des Hexenkönigs auch!
Rest folgt!
Ich würde für die die vielleicht nicht dran denken (wie ich :schwul:)obwohl es ja nicht übersehbar sein sollte, eventuell nocheine Spoilerwarnung mit dran hängen an den Thread.
Siggi
+++++++++++++ Spoiler ++++++++++++
@Ulthar
Interessantes Review!
Bei den "Meckereien" muß ich jedoch ein paarmal widersprechen. Die Pfade der Toten sind im Buch nun mal so vorgegeben, nur daß da Aragorn selbst auf die Idee kommt, sie zu rufen. Daß die Entfernungen ein wenig zusammengeschrumpft sind für den Film (obwohl sie in der Schlucht zwischen den Bergen wohl auch noch ne Weile reiten), ist aber halbwegs verständlich.
Der Einsatz der Schiffe war notwendig für den Überraschungsmoment (schließlich sollten darauf ja die bösen Korsaren sein) und irgendwmit müssen Aragorn und Co. ja auch reisen. Daß dieser Abschnitt hätte besser werden können (und wohl in der SEE auch länger ist), finde ich aber auch.
Sams Verwandlung zum tapferen Draufgänger findet sich ebenso in Tolkiens Vorlage und wurde im Film schon ausreichend vorbereitet, stets bereit, sich zwischen Feinde und Frodo zu stellen. Im übrigen bringt er ja auch Kankra nicht um, sondern verwundet sie nur, wie von Tolkien beschrieben.
Eowyns "B-Film"-Dialog ist dringend notwendig, denn bei all den Dumpfbacken in einem normalen Publikum muß man bei einmaliger Erwähnung der Prophezeiung wohl leider doch noch ein Aha-Erlebnis schaffen.
Das Tote-Gegner-Zählen ist ebenfalls im Buch vorhanden, zwischen Legolas und Gimli.
Auch das "langgezogene" Ende steht so im Roman (und ist da wesentlich länger), wobei ja wohl nicht Schluß sein soll, wenn alle vom Schlachtfeld runterkommen. Jacksons Schluß ist, für alle beiteiligten Charaktere, schon notwendig, denn man will ja wissen wie es weitergeht.
Insgesamt aber ein Review anscheinend in Unkenntnis der Buchvorlage (und mit dem Makel, daß durch die SEE noch viel fehlt), wobei man Jacksons Buchadaption und Vorlagentreue in deinen Punkten schon ein wenig mehr Verständnis gegenüber aufbringen müßte.
SPOILER!!
Zitat von: Moonshade+++++++++++++ Spoiler ++++++++++++
Auch das "langgezogene" Ende steht so im Roman (und ist da wesentlich länger), wobei ja wohl nicht Schluß sein soll, wenn alle vom Schlachtfeld runterkommen. Jacksons Schluß ist, für alle beiteiligten Charaktere, schon notwendig, denn man will ja wissen wie es weitergeht.
Das hat mich damals im Buch auch etwas überrascht(bzw.genervt),daß ca.100 Seiten vor dem Ende bereits der Showdown stattfindet.
Ich beurteile den Film als Buchverfilmung und da gehört das nunmal rein!
Das heißt,obwohl ich es beim Lesen auch etwas langweilig fand,sollte man trotzdem froh sein,daß Jackson es so übernommen hat.
@moonshade
ich hab es grade noch im Review ergänzt, das ich das Buch nicht kenne. Hab es zwar vor einigen Jahren mal angefangen aber nicht zu ende gelesen. werde das aber nachholen.
Von daher kann ich also keinen Vergleich zum Buch anstellen, sondern nur den Film ansich bewerten wobei natürlich auch die ersten beiden Teile mit in die Wertung einfließen, da es ja doch "ein Film" ist. Und ich hoffe wirklich, das es mit der Extended Edition etwas weniger Abgehackt und Episodenhaft wirkt und einige noch offene Fragen geklärt werden. Aber daran zweifle ich eigentlich nicht.
Und insbesondere im Vergleich zu Teil 1 und 2 fällt eben , meiner Meinung nach der dritte Teil doch etwas ab.
In wie weit sich Jackson an das Buch gehalten hat kann ich dabei natürlich nicht beurteilen, und erlaube mir in dieser Hinsicht auch kein Urteil. Das er mit der Filmreihe etwas für die Ewigkeit geschaffen hat erkenne ich dagegen voll an. Und er hat mit "Die Rückkehr des Königs" sicherlich einen der (Mainstream)- Filme des Jahres geschaffen. Und ich hoffe inständig, das die Jahrelange Arbeit des gesamten Teams im kommenden Jahr auch mit den verdienten Oscars entlohnt wird.
Das ein Kenner des Buches die von mir angesprochenen Punkte anders sieht ist mir dabei durchaus bewusst. Aber mir als Unwissendem was das Buch angeht sind eben diese Punkt irgendwie negativ aufgefallen.
[quote="Ulthar Aber mir als Unwissendem was das Buch angeht sind eben diese Punkt irgendwie negativ aufgefallen.[/quote]
Liegt imo einfach daran,daß das Buch halt auch Schwächen hat :twisted:
Bitte nicht schlagen :)
Der 12 Stunden Kino-Marathon ist zu Ende und damit auch das Finale einer der besten Trilogien der Filmgeschichte (Ich im Kino -> 8O :schlaf: |-) :schlaf: :headbang: :schlaf: :respekt: )
Da ich die Bücher auch nicht gelesen habe, kann ich mich zum Glück auch nicht über fehlende/veränderte Passagen beschweren, sondern bin vollends begeistert von dem, was Peter Jackson und seine Crew mit "Die Rückkehr des Königs" noch einmal abgeliefert haben. Mein Kurzreview sieht im Grunde so aus, wie das von Punisher. Die visuellen Effekte sind schlichtweg perfekt und in dieser Form noch nicht dagewesen. Die verschiedenen Handlungsverläufe wurden sehr gut und verständlich dargestellt, alle Schauspieler haben überzeugende Vorstellungen abgeliefert und die Schlachten sind einfach nur -> 8O. Hammergeil und ohne Konkurrenz der Film des Jahres!
Die Oscars können kommen... w-)
btw: Legolas bekam mal wieder Szenenapplaus für seine Aktion mit dem Olifanten! Zu geil was er da macht... :headbang: :ugly: :respekt:
Und schon ist der Film auf Platz 1 der Ofdb-Charts!
Na da freue ich mich doch immer mehr auf Samstag! :D
mal was anderes zum thema
stand auf www.short-news.de
Im Rahmen einer Promoaktion bieten Time Warner und Apple drei Rohlinge mit unterschiedlichen Bildern zum neuen Film 'Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs' an. 'Wir passen uns den Gewohnheiten der Konsumenten an', so Reprise-Chef Robin Bechtel.
Die Verluste durch illegales Filesharing und CD-Brennen möchte man auf diesem Weg eindämmen und die P2P-Gemeinde mit den limitierten, bebilderten Rohlingen zum Geldausgeben bewegen. Sicher ist, dass der 'HDR'-Rohling ein begehrtes Sammlerstück wird.
Nur 1.000 durchnummerierte CDs werden in Umlauf gebracht. Es ist geplant die ersten 50 eines jeden Bildes bei Ebay zu versteigern. Reprise Records will im kommenden Jahr bebilderte Rohlinge von Albenveröffentlichungen in Musikgeschäften verkaufen.
ja ja nur eins haben die wohl übersehen denke uch , schätze der film erscheint auf 4 und nicht auf 3 CDs
+++++++++Spoiler++++++++
Zitat von: JohnnyBlaze
btw: Legolas bekam mal wieder Szenenapplaus für seine Aktion mit dem Olifanten! Zu geil was er da macht... :headbang: :ugly: :respekt:
Und danach Gimils Kommentar "Der zählt aber troztdem nur als einer" :ugly:
Der beste one-liner der Trilogie ... :mrgreen:
Hi,
so nun habe ich gestern Nacht auch das Triple Feature miterleben dürfen...
Rückkehr des Königs ist besonders bezgl. der Schlachtszenen ein Wahnsinnsfilm.
Leider fehlt auch ne Menge, besonders schade fand ich, daß die Befreiung des Auenlandes fehlte. Naja da muß man wohl wieder auf die SEE hoffen. In der Story wurde natürlich auch wieder einiges verdreht, man muß die Filme halt getrennt vom Buch betrachten.
PJ hat meiner Meinung nach jedenfalls das Maximum dessen rausgeholt, was in einer Trilogie möglich wäre.
Mal an alle Triple Besucher: Ich fands ziemlich arm, daß nicht die SEEs gezeigt wurden, ich hätte gern bis heute morgen im Kino gehockt. :headbang:
und noch mal was zu Teil 2: Ich finds wahnsinnig schade, daß beim Marsch der Ents nicht die Schlachtengesänge verfilmt wurden, die hätte ich so gerne gesehen. :motz:
Zitat von: Abraas
Mal an alle Triple Besucher: Ich fands ziemlich arm, daß nicht die SEEs gezeigt wurden, ich hätte gern bis heute morgen im Kino gehockt. :headbang:
Mein Dorfkino hat sich extra nen fetten Beamer angeschafft und hat gestern die SEEs gezeigt w-) . Da ich aber zuhause selber über das notwendige Equipment verfüge, habe ich nur den 3. Teil im Kino geguckt.
Ich geh heute um 20 Uhr rein und freu mich schon sowas von drauf! Da wirds Hautorgasmen ohne Ende geben... :wink:
Mal ne Frage @all:
ich kann mich dunkel an einen frühen Trailer erinnern, wo Gandalf auf Schattenfell sitzt und in Minas Tirith dem Nazgül-König auf seinem Flugsaurier entgegentritt. Oder bild ich mir das ein?
Bei mir im UCI/Mundsburg - Hamburg (Kino 3) gabs den Oberknaller:
Die hatten offensichtlich ne falsche Kopie bekommen (oder das selbst verdödeöt...wer weiß?). Anstelle des vierten und letzten Aktes gabs nochmal den zweiten! Und im ganzen Kino war kein Verantwortlicher aufzutreiben! :satan: Erst ne' viertel Stunde später kam ein Knilch vorbei und hat dafür gesorgt, dass es weiter ging. Das hat dann nochmal fast ne halbe Stunde gedauert - so gabs ne dreiviertel Stunde unfreiwillige Pause direkt vor dem Showdown. Mannoman, die haben Glück gehabt, dass das Kino nicht auseinandergenommen wurde!
Zum Film: ...... (mir fehlen die Worte) Grandios, Spektakulär, Fantastisch. Für mich ganz klar der Beste der drei.
Zu den Änderungen:
Ich kann mich nicht beschweren. Wer das Buch Seite für Seite abgefilmt sehen will, tut mir leid. Wenn man sich z.B. Faramirs Charakter im Buch mal genauer anschaut, kommt man zu dem Schluss, dass er ganz und gar unglaubwürdig wirkt. Im Film hingegen vollzieht er eine durchaus logische Entwicklung. Was die Befreiung des Auenlandes angeht: Dafür müsste man doch noch mal locker eine Stunde zusätzlich spendieren...Und ein Kinofilm, wo nach dem grandiosen Finale mit tausenden von Soldaten noch ne Runde Guerilliakampf kommt, wäre dann doch ein wenig seltsam. Ich bin jedenfalls doch etwas skeptisch, ob es das mit in die SEE schafft.
Zitat von: PunisherMal ne Frage @all:
ich kann mich dunkel an einen frühen Trailer erinnern, wo Gandalf auf Schattenfell sitzt und in Minas Tirith dem Nazgül-König auf seinem Flugsaurier entgegentritt. Oder bild ich mir das ein?
Ja, den gibt/gab es. Kann ihn gleich hochladen wenn Interesse besteht.
@PzychoOlli
Oh fuck, zum Glück war ich in Kino 7. Aber da gab's auch einige Verzögerungen. RotK fing ne halbe Stunde später an, weil sich alles wegen Werbung und Pausen etc. verschoben hatte. Aber egal, konnte ich wenigstens noch schnell rüber zu McD. :mrgreen:
Zitat von: MoonshadeIch schreib noch ein ausführliches Review, aber hier sind schon mal ein paar kurze Kommentare.
Visuell haut er einen unheimlich um, auch dramaturgisch und schnitttechnisch sind Kankra/Pelennor und Black Gate/Mount Doom mirakulös zusammengebastelt.
Es fehlt so verdammt viel, was alles in die SEE muß (Häuser der Heilung, Saruman etc.).
Leider hat sich Jackson diesmal noch mehr künstlerische Freiheiten genommen als in den anderen Filmen, manches brauchbar, anderes wieder etwas schade (Geisterarmee entscheidet Pelennor, keine anderen Gondorheerführer, Gandalf allein führt den Widerstand, Denethor nur ein durchgeknallter Unsympath).
Das multiple Ende ist sehr schön, aber die Schlacht ums Auenland fehlt doch irgendwie, denn niemand weiß anscheinend dort ihre Taten zu schätzen, weil keiner was mitbekommen hat.
Schlußszenen schön träntreibend.
Streckenweise war ich total gebannt, was bei mir schwer ist.
Wird wohl aber auf 9/10 Prozent rauslaufen, denn es wirkt trotz allem wie ein Rumpffilm, den erst die SEE in das Meisterwerk verwandeln wird.
Kankra rockt endlos, das Ende des Hexenkönigs auch!
Rest folgt!
Hmm, oft bin ich ja nicht deiner Meinung bezüglich eines Films. Aber deine Beurteilungen der Herr der Filme sind mit meinen fast deckungsgleich...
Ich würde auch 9/ 10 geben. Besser als teil 2, nicht ganz so gut wie Teil 1.
@a-lexx
Thx!
Review ist jetzt online:
http://www.ofdb.de/view.php?page=review&fid=43365&rid=65477
Übrigens hatte ich die Gandalf-Hexenkönig-Konfrontation auch so auf dem Schirm. Merkwürdig, habe den ganzen Film darauf gewartet.
Die Befreiung des Auenlandes kommt definitiv nicht in die SEE, das hat Jackson gar nicht gedreht, steht schon fest.
hi, also gestern war das VERDAMMT GEILE UNÜBERTREFFLICHE Triple Feature. A Riesenevent.
Zum Film:
Also ich muß sagen das sich PJ hier selber übertroffen hat. Der dritte teil schlägt ein wie ein Bombe.
Wieder eine gute zusammenarbeit von CGI und Modelarbeiten. Wobei in Sachen CGI hat WETA definitiv ILM von der Spitze gegkickt!!
Die Schauspieler sind riesig und auch die Performence von Gollum rockt wieder gewaltig. Die Schlacht war absolute Oberklasse in Sachen Inzenierung. Für lockere Momente der eigentlich recht depressiven Story sorgten der Zwerg und Legolas mit ihren One-Linern. Aber was für mich persöhnlich wichtig war: Die Atmosphäre des ersten Teils ist zurück!! Ich finde den zweiten Teil von diesen Aspekt her am schwächsten.
Nun der dritte Teil hat alles, hab mein Fresse gar nicht wider zu bekommen. Die Kostüme, Sets, die Details und sogar die Pferde sahen verdammt gut aus.
So macht man Filme!!! Die Trilogie ist ein Bibeleintrag in Sachen Film!!
Peter Jackson hat sich unsterblich gemacht.
Zitat von: JohnnyBlazeZitat von: PunisherMal ne Frage @all:
ich kann mich dunkel an einen frühen Trailer erinnern, wo Gandalf auf Schattenfell sitzt und in Minas Tirith dem Nazgül-König auf seinem Flugsaurier entgegentritt. Oder bild ich mir das ein?
Ja, den gibt/gab es. Kann ihn gleich hochladen wenn Interesse besteht.
Aha, dann hat mich mein Gedächtnis doch nicht getäuscht. Hab im Film auf die Szene gewartet. Okay, dann wissen wir schonmal eine weitere Sequenz, die in die SEE kommen wird :mrgreen:
Und der erste Rekord wurde gebrochen! :headbang:
RotK hat nur durch die Mitternachtsvorstellungen am Mittwoch in den USA $8 Millionen eingespielt (Matrix Reloaded hielt bisher den Rekord mit $5 Millionen).
Alles weitere zu den Zahlen gibt's hier (http://story.news.yahoo.com/news?tmpl=story&cid=493&ncid=790&e=2&u=/ap/20031218/ap_en_mo/film_rings_box_office).
Zitat von: PunisherZitat von: JohnnyBlazeZitat von: PunisherMal ne Frage @all:
ich kann mich dunkel an einen frühen Trailer erinnern, wo Gandalf auf Schattenfell sitzt und in Minas Tirith dem Nazgül-König auf seinem Flugsaurier entgegentritt. Oder bild ich mir das ein?
Ja, den gibt/gab es. Kann ihn gleich hochladen wenn Interesse besteht.
Aha, dann hat mich mein Gedächtnis doch nicht getäuscht. Hab im Film auf die Szene gewartet. Okay, dann wissen wir schonmal eine weitere Sequenz, die in die SEE kommen wird :mrgreen:
Hab das Teil nochmal hochgeladen. Ziel speichern unter... (http://web18.p15110616.pureserver.info/rotk_trailer.mov)
Zitat von: JohnnyBlaze
Zitat von: PunisherZitat von: JohnnyBlazeZitat von: PunisherMal ne Frage @all:
ich kann mich dunkel an einen frühen Trailer erinnern, wo Gandalf auf Schattenfell sitzt und in Minas Tirith dem Nazgül-König auf seinem Flugsaurier entgegentritt. Oder bild ich mir das ein?
Ja, den gibt/gab es. Kann ihn gleich hochladen wenn Interesse besteht.
Aha, dann hat mich mein Gedächtnis doch nicht getäuscht. Hab im Film auf die Szene gewartet. Okay, dann wissen wir schonmal eine weitere Sequenz, die in die SEE kommen wird :mrgreen:
Hab das Teil nochmal hochgeladen. Ziel speichern unter... (http://web18.p15110616.pureserver.info/rotk_trailer.mov)
Cool, danke! Und die Szene mit Merry und Pippin ("We shall see the Shyre again!") war auch net im Kinocut, soweit ich mich erinnern kann. Ausserdem is im offiziellen Trailer eine kurze Sequenz drin in der Merry vor Theoden niederkniet (im Buch schwört er ihm glaub ich Gefolgschaft).
Karte fürs WE is schon geordert :respekt:
Boah, ist der Film geil. Wobei die zweite Hälfte weitaus besser als die erste ist.
Geilste Stelle finde ich, als Aragorn, Legolas und Gimli mit den Untoten das komplette Orksheer überrennen!!!!!
Zitat von: Moonshade@a-lexx
Thx!
Review ist jetzt online:
http://www.ofdb.de/view.php?page=review&fid=43365&rid=65477
Übrigens hatte ich die Gandalf-Hexenkönig-Konfrontation auch so auf dem Schirm. Merkwürdig, habe den ganzen Film darauf gewartet.
Die Befreiung des Auenlandes kommt definitiv nicht in die SEE, das hat Jackson gar nicht gedreht, steht schon fest.
Schade dass Minas Tirith durch die Infiltration ein wenig seiner Magie und symbolik beraubt wird. Aber das kann ich akzeptieren.
Unglaublich übrigens, dass die Cinema darüber spekuliert, dass die Auenland-befreiung tatsächlich in die SEE kommt, wobei dass doch inzwischen jeder weiß, dass dem nicht so sein wird.
Nun nachdem ich alle drei Teile gesehen habe, werde ich auch zu jedem Film ein Review schreiben. Das erste werde ich dann in diesen Thread verlinken.
Ciao,A
lex
War gestern ebenfalls drin und bin wie erwartet begeistert :) leider merkte man dem Film doch an vielen Stellen an daß da später noch was kommen wird in der EE, auch einige anschlussfehler wurden dadurch sichtbar beim genauen Hinsehen.
Gestört hat mich lediglich das Ende. Alles ab der Szene, in Bilbo und co zu den grauen Anfurthen fahren wirkt lieblos und wird in sachen Tragik der Buchvorlage NICHT gerecht. Da hatte Jackson wohl keine Lust mehr... ab alle ins Boot, nochmal sam zeigen und ab dafür. Nene das muss besser werden in der EE.
Dennoch ein Hammerfilm!
ZitatUnglaublich übrigens, dass die Cinema darüber spekuliert, dass die Auenland-befreiung tatsächlich in die SEE kommt, wobei dass doch inzwischen jeder weiß, dass dem nicht so sein wird.
ARGH!
Das ist ein dicker Minus-Punkt, finde ich. War wohl ein storytechnischer Abzug, um nicht noch ein "Nachspiel" hintendranzuhängen.
Snake, der den Film noch nicht gesehen hat.
Wer sich mit den Werken und dem Leben Tolkiens beschäftig hat, weiß, dass Tolkien die Befreiung des Auenlandes nicht aus storytechnischen Gründen eingebaut hat, sondern als Symobl für das britische Empire wie es zu dieser Zeit war. Somit wäre es unnötig gewesen diesen Teil einzubauen, da es diesen Film UNNÖTIGerweise hinausgezogen hätten.
Bitte fragt mich jetzt nicht was genau in der Befreieung für Tolkiens Heimat steht, ich kenne mich da nicht so aus. Ich habe das bei einem Vortrag eines Tolkien-Experten beim Mittelerdefest 2001 aufgeschnappt. Ich glaube Jackson hat dies auch mal erwähnt.
roother
Zitat von: rootherWer sich mit den Werken und dem Leben Tolkiens beschäftig hat, weiß, dass Tolkien die Befreiung des Auenlandes nicht aus storytechnischen Gründen eingebaut hat, sondern als Symobl für das britische Empire wie es zu dieser Zeit war. Somit wäre es unnötig gewesen diesen Teil einzubauen, da es diesen Film UNNÖTIGerweise hinausgezogen hätten.
Mal abgesehen von dem vorherrschenden Anticlimax-Gefasel hätten wohl viele Buchkenner die Befreiung des Auenlandes gern gesehen. Ob da ein Bezug auf das im zweiten Weltkrieg befindliche England beigeflochten war, mag diskutabel sein, aber es aus diesen als "unnötig" zu erklären, ist kompletter Mumpitz.
Im Kontext der Geschichte ist das Kapitel aus verschiedenen Gründen wichtig:
a) das Zeichen, daß der Ringkrieg am Auenland nicht folgenlos vorbeigegangen ist (wie es jetzt leider der Film verklärt)
b) der Kampf auch für die eigene Heimat und nicht nur für das hehre Ziel der allgemeinen "Welt"-Sicherheit.
c) der Beweis dafür, daß die Hobbits an ihren Taten tatsächlich gewachsen sind und in ihnen und ihrem Volk mehr steckt, als die scheinbar eigenen-Boden-verliebten, weltfremden Stubenhocker zu Beginn erwarten lassen.
Mag es nach dem Fall des Rings nicht eben spannungstechnisch geschickt sein, einen weiteren kleinen Höhepunkt nachzuschieben, aber unnötige Herauszögerung wäre es nicht.
Wer hat denn festgelegt, daß nach dem Ringfall sofort Schluß sein soll? Oder so schnell wie möglich?
Doch nur die Richtlinien Hollywoods, die unser Verständnis für den Ablauf eines Films nach 1001 Beitrag ausgeformt hat. Ich für meinen Teil hätte die Konventionen für eine komplette Verfilmung gern vergessen.
Und an das britische Empire hätte ich dabei keine Sekunde gedacht.
Tolkien selber hat doch immer betont, das er Allegorien gehasst hat.
Warum sollte sich die Befreiung des Auenlandes dann auf das Britische Empire beziehen?
Snake
Zitat von: MoonshadeZitat von: rootherWer sich mit den Werken und dem Leben Tolkiens beschäftig hat, weiß, dass Tolkien die Befreiung des Auenlandes nicht aus storytechnischen Gründen eingebaut hat, sondern als Symobl für das britische Empire wie es zu dieser Zeit war. Somit wäre es unnötig gewesen diesen Teil einzubauen, da es diesen Film UNNÖTIGerweise hinausgezogen hätten.
Mal abgesehen von dem vorherrschenden Anticlimax-Gefasel hätten wohl viele Buchkenner die Befreiung des Auenlandes gern gesehen. Ob da ein Bezug auf das im zweiten Weltkrieg befindliche England beigeflochten war, mag diskutabel sein, aber es aus diesen als "unnötig" zu erklären, ist kompletter Mumpitz.
Im Kontext der Geschichte ist das Kapitel aus verschiedenen Gründen wichtig:
a) das Zeichen, daß der Ringkrieg am Auenland nicht folgenlos vorbeigegangen ist (wie es jetzt leider der Film verklärt)
b) der Kampf auch für die eigene Heimat und nicht nur für das hehre Ziel der allgemeinen "Welt"-Sicherheit.
c) der Beweis dafür, daß die Hobbits an ihren Taten tatsächlich gewachsen sind und in ihnen und ihrem Volk mehr steckt, als die scheinbar eigenen-Boden-verliebten, weltfremden Stubenhocker zu Beginn erwarten lassen.
Mag es nach dem Fall des Rings nicht eben spannungstechnisch geschickt sein, einen weiteren kleinen Höhepunkt nachzuschieben, aber unnötige Herauszögerung wäre es nicht.
Wer hat denn festgelegt, daß nach dem Ringfall sofort Schluß sein soll? Oder so schnell wie möglich?
Doch nur die Richtlinien Hollywoods, die unser Verständnis für den Ablauf eines Films nach 1001 Beitrag ausgeformt hat. Ich für meinen Teil hätte die Konventionen für eine komplette Verfilmung gern vergessen.
Und an das britische Empire hätte ich dabei keine Sekunde gedacht.
(edit: in Hektik sollte man keine Beiträger verfassen)
Also da muss ich Dir in Bezug auf HDR das erste mal deutlich widersprechen. (Man kann ja net immer einer Meinungs sein :motz: )
Pj hatte unabhängig vom Filmstudio niemals vor, die Auenlandbefreiung als Ende zu verfilmen. Zumindest sagt er dass, ob New Line da doch seine Finger mit im Spiel hatte weiß man natürlich nicht genau.
Aber auch ich, der sich wirklich mit vielen Apsekten dieser Literaturverfilmung auseinandergesetzt hat, plädiere eindeutig für das "vorgezogene" Ende der Kinofassung. Ihr habt alle Recht, dass die Auenlandbefreiung als solche symbolischen Charakter hat und es den Kreis gekonnt schließt. Aber es würde den Film überfrachten, dieses Motiv (unter vielen) ebenfalls darzustellen. Nach drei Stunden Schlacht und Dramatik würde die Symbolik schlicht und ergreifend unter gehen, aufgrund mangelnder Aufmerksamkeit. Und das wäre doch wirklich schade.
Außerdem bekommen wir, bzw. die Hobbits auch bei Galadriel schon einen Vorgeschmack, wie es mit dem Auenland enden kann, bzw würde.
Man muss einfach mal die Ansprüche an den Film zurückstecken und realistisch sehen, was ein Film bewerkstelligen kann. Auch im Buch empfand ich es als ermüdend, nach all der Spannung und Aufregung soviel Zeit für das Ende aufzubringen. Auch Tolkien hätte es in Form eines Epilogs halten können. Aber dennoch ist es gut so wie es ist.
Aber darüber kann man jetzt natürlich diskutieren open end. :schlaf:
(edit: LotR : FotR - Kritik (http://www.ofdb.de/view.php?page=review&fid=5462&rid=65700))
War die Nacht drin und kann nur sagen: WOW!
Peter Jackson hat auf jeden fall Filmgeschichte geschrieben, der 3. ist für mich der stärkste Teil! Selten hat mich ein Film so beeindruckt!
MfG
dass die befreiung des auenlandes nicht kommt, war eigentlich schon klar, als im ersten teil lutz farning nicht vorkam und sam nicht in den spiegel schaute.
finde es schade, zumal man sich wundert, wieso saruman eine riesige vorratskammer mit auenländischen naturalien in orthanc hat, aber da es ja so gut wie nicht erwähnt wird, dass sie aus dem auenland kommen, ist es nicht weiter wild.
Zitat von: A-Lexx
Pj hatte unabhängig vom Filmstudio niemals vor, die Auenlandbefreiung als Ende zu verfilmen. Zumindest sagt er dass, ob New Line da doch seine Finger mit im Spiel hatte weiß man natürlich nicht genau.
Aber auch ich, der sich wirklich mit vielen Apsekten dieser Literaturverfilmung auseinandergesetzt hat, plädiere eindeutig für das "vorgezogene" Ende der Kinofassung. Ihr habt alle Recht, dass die Auenlandbefreiung als solche symbolischen Charakter hat und es den Kreis gekonnt schließt. Aber es würde den Film überfrachten, dieses Motiv (unter vielen) ebenfalls darzustellen. Nach drei Stunden Schlacht und Dramatik würde die Symbolik schlicht und ergreifend unter gehen, aufgrund mangelnder Aufmerksamkeit. Und das wäre doch wirklich schade.
Außerdem bekommen wir, bzw. die Hobbits auch bei Galadriel schon einen Vorgeschmack, wie es mit dem Auenland enden kann, bzw würde.
Man muss einfach mal die Ansprüche an den Film zurückstecken und realistisch sehen, was ein Film bewerkstelligen kann. Auch im Buch empfand ich es als ermüdend, nach all der Spannung und Aufregung soviel Zeit für das Ende aufzubringen. Auch Tolkien hätte es in Form eines Epilogs halten können. Aber dennoch ist es gut so wie es ist.
Ich habe auch nie behauptet, daß er es vorgehabt hätte.
Aber gerade weil es bei Galadriel einen Vorgeschmack gegeben hat (der so im Buch steht und genau da dann auch so eintrifft), ist die Szene im 1.Teil somit nicht mehr so bedeutend.
Was ich aber mit meiner Antwort sagen wollte: die angedeutete Allegorie als Begründung zu nehmen, ist Schwachsinn.
Und zweitens: mich hätte dieser Anti-Climax NICHT gestört, aber ich geh da auch als absoluter Tolkienfan ran, der die Filme lieber buchgetreu, vollständig und ohne Freiheiten umgesetzt hätte und nicht nach den Prinzipien eines perfekt ausgewogenen Films.
Im Buch hatte man außer 3-4 Kapitel totale Ruhe nach dem Ringfall, da war es gut zu lesen, wie die Spannungskurve noch mal hoch ging.
Aber das ist persönlicher Geschmack.
Die Auslassung macht den Film ja auch nicht schlechter.
@vassago
Die Vorratskammer kann dahingehend erklärt werden, daß Saruman die Sachen ganz einfach gekauft haben könnte. Man muß ja nicht okkupieren, wenn man auch handeln kann. Ist ja eh nur für den persönlichen Gebrauch, wie es scheint.
Natürlich nicht romankonform, aber akzeptabel.
Zitat von: MoonshadeUnd zweitens: mich hätte dieser Anti-Climax NICHT gestört, aber ich geh da auch als absoluter Tolkienfan ran, der die Filme lieber buchgetreu, vollständig und ohne Freiheiten umgesetzt hätte und nicht nach den Prinzipien eines perfekt ausgewogenen Films.
Genauso wärs mir auch lieber gewesen.Da es ja schon extra eine Extended Version für die Fans gibt,hätte man die Auenlandbefreiung hier noch einbauen sollen.
Schließlich wurde das Buch eben auch mit diesem Handlungsstrang zu dem großen Erfolg und da Jackson eigentlich die ultimative Verfilmung durchgezogen hat,hätte er darauf nicht verzichten sollen.
Das Buch hat auch Längen und wurde trotzdem zum geliebten Klassiker,und deswegen hätte die Auenlandbefreiung den Film auch bereichert.
Wie siehts denn jetzt eigentlich mit dem Tod Sarumans aus ? Der soll ja allein in 5 verschiedenen versionen gefilmt worden sein. Wenn jedoch die Auenlandepisode nie gefilmt wurde, wo wird uns diese Szene in der EE begegnen ? 8O
@onkel
Frühen Berichten zufolge angeblich gleich zu Beginn noch am Orthanc. Hat sich denn keiner gefragt, wie der Palantir ins Wasser vor dem Turm kam?
Normalerweise schmeißt den ja Schlangenzunge runter, aber ich hoffe doch mal, den hat Saruman nicht einfach so die Treppe runterrollen lassen. :ugly:
Soweit es mal angedeutet wurde, gibt es ein Duell der Zauberer, aber nagelt mich nicht darauf fest. Wer weiß, was Jackson noch in der Hinterhand hat für die SEE.
Hört sich in jedem Fall schonmal gut an :D Mit einem Duell könnte ich als Ersatz des Orignalendes gut leben, hört sich spannend an.
Ich war gestern drin und muss sagen, dass es objektiv gesehen wohl ein klasse Film ist. Da ich vorher aber nochmal die Bücher gelesen hab, war ich schon ein wenig überrascht, wie viel da geändert wurde.
Was mir am meisten aufgefallen ist. Diese Liebesgeschichte Aragorn Arwen, wie schon in den beiden Vorgängern. Normalerweise reden die insgesammt (alle 3 Bücher) ca. 10 min miteinander. Aber PJ wollte halt scheinbar in den ersten 2 Filmen auch ne größere weibliche Rolle.
Die Geister in der Schlacht auf den Pelenor-Feldern. Die werden nur verwendet um die Starthäfen der Korsaren zu erobern und dann werden die Schiffe mit verbündeten Menschen Gondors beladen. Außerdem wird glaub nie erwähnt, das es Geister sind, es ist immer nur von Untoten die Rede.
Die bereits viel diskutierte Geschichte mit dem Auenland, ich hätts gern gesehen.
Ich find den Film aber dennoch sehr gut :respekt: :respekt: :respekt:
Die Szene mit dem Erstürmen der Schiffe wäre auch noch was für die EE: Dadurch das dieses zumindest in der Kinofassung nicht drin ist, mussten die Geister aber in die Schlacht eingreifen, da sie ansonsten kaum eine wirkliche Rolle gespielt hätten.
Ich persönlich fand den Film auch sehr gut, ziehe die Vorgänger aber aus zwei Gründen vor:
a) Schlachtszenen waren mir teilweise zu unübersichtlich (wer haut jetzt gerade wen?)
b) das Nachspiel war einfach zu lang und abgesehen von dem Abschied Frodos von Sam nicht wirklich emotional packend
Leider hatte ich auch wieder ein paar Leute mit Ballermann 6 Niveau in meiner Vorstellung, so dass ich zweimal rumschnautzen musste, die sollten endlich die Fresse halten.
Wie erwartet mittelmäßig wie der zweite Teil. Ein kitschiger Bombastfilm, der mich in KEINER einzigen Szene auch nur irgendwie emotional berührt hat, außer daß ich mir ziemlich oft ein lauthalses Loslachen verkneifen mußte. Daß PJ gute Gewaltfilme und gute Dramen machen kann, hat er ja schon bewiesen, wenn er aber beides gleichzeitig versucht und dazu noch so gewaltig aufbauscht wie hier, kommt nix gescheites dabei raus. Eine simple Rechnung nach dem Motto: klatsch möglichst viele Special Effects rein, noch ein paar Pseudo-Emotionen und den Leuten gefällt's.
Ich war nun heute auch drin und kann zur Meinung meines Vorredners nur sagen: 8O :roll: :doof: (Bitte nicht persönlich nehmen :wink: )
Ich kann den, bis jetzt, 132 10/10-Stimmen der Ofdb (Platz 1), den 9702 (!) 10/10 Stimmen der Imdb (Platz 4) und natürlich den meisten hier im Thread, nur voll und ganz zustimmen: Der Film ist absolute Spitze und definitiv der Beste Streifen der ganzen Reihe!
Ich war von der ersten, bis zur letzten Minute begeistert! Sein es die großartige Handlung, die gigantischen Schlachten, die tollen Effekte, die ..., ach einfach alles! Ich kann echt keine Stelle an diesem Film finden, den ich kritisieren könnte.
Selbst den langen Epilog, den McClane und Ulthar ja etwas ankreiden, fand ich persönlich super gelungen. Schließlich sind nun (zusammen mit Teil 1&2) ca. 9(!) Stunden Abenteuer und Bombast-Kino vorbei. Da können doch noch 20 etwas ruhigere Minuten, nicht stören! Im Gegenteil! Ein abruptes Ende wäre doch wesentlich schlechter gewesen, oder?
Von mir gibts auch für Teil 3 die volle Punktzahl, denn etwas Anderes hat dieses Mammut-Projekt einfach nicht verdient!
Wertung: 10/10
Ofdb-Review (http://www.ofdb.de/view.php?page=review&fid=43365&rid=65835)
Größtes Minus: die Vorstellung. Musste am Nachmittag rein, und dort war der Altersschnitt nicht allzu hoch. Und ich kann endlich PJ verstehen. Das Ende war den kiddies jetzt schon viel zu lang - ich kann mir nicht vorstellen, an eine Säuberung des Auenlandes auch nur noch zu denken. Die deplazierten Lacher und die Popcornschlachten haben mir - Bei Gott - gereicht. Zumindest konnte ich ab der Halbzeit meinen Sitznachbarn "ruhigstellen", ohne allzu gewalttätig werden zu müssen... :twisted:
Der Film an sich hatte den Makel, gerade jenes Buch umsetztn zu wollen, welches mir am schlechtesten von den 3en gefällt. Ansonsten:
- Sarumans Ende fehlt, warum plötzlich ein Palantir daherschwimmt, hat wohl keiner verstanden. Dann hätte ich den Palantir besser auch weggelassen.
- Die Geister: Hat mich zu sehr an Fluch der Karibik und Monkey Island erinnert. Optisch zumindest waren die mir zu neon...
- Das Ende war wohl wirklich für den 08/15 Zuschauer zu langatmig. Wäre PJ an meiner Stelle im Kino gesessen, hätte er wohl schon nach dem Mount Doom die Credits eingeblendet.
- Bilbo: Ganz so alzheimerig habe ich mir Bilbo Beutlin nie vorgestellt.
- Saurons Scheinwerfer sah zu sehr nach Leuchtturm aus.
+ Der Rest
+ die Olifanten
*amano der die EEs liebt und auf die dritte wartet*
Heute um 16:25 kommt ein 30 minütiges Making of Die Rückkehr des Königs auf RTL.
Siggi
Zitat von: Suge KnightWie erwartet mittelmäßig wie der zweite Teil. Ein kitschiger Bombastfilm, der mich in KEINER einzigen Szene auch nur irgendwie emotional berührt hat, außer daß ich mir ziemlich oft ein lauthalses Loslachen verkneifen mußte. Daß PJ gute Gewaltfilme und gute Dramen machen kann, hat er ja schon bewiesen, wenn er aber beides gleichzeitig versucht und dazu noch so gewaltig aufbauscht wie hier, kommt nix gescheites dabei raus. Eine simple Rechnung nach dem Motto: klatsch möglichst viele Special Effects rein, noch ein paar Pseudo-Emotionen und den Leuten gefällt's.
Ja stimmt, seit "Boyz in the hood" und "So high" sind keine Filme mehr real und wirklich down mit dem shit.
:schwul:
Wenn ich jede Sekunde damit beschäftigt wäre den Film zu zerreissen und den Colt ungesichert im Hosenbund stecken hätte, würde mich auch keine der Szenen emotional berühren.
Deine "simple Kritik" hat null Hand und Fuß und Dein Deutschlehrer hätte wohl den Rotstift angesetzt und fett "Begründung?" an den Rand geschrieben. Aber dafür fehlt Dir wohl das filmische Wissen.
HiFi sprach.
Hi Leute,
mein Senf: 8,5/10 Punkten.
Das Beste:
* natürlich die große Schlacht
* Kankra
* auch das Finale im Schicksalsberg
Die Minuspunkte:
* dass die Untoten die Schlacht dann so beenden; wenn das so einfach und schnell ging - wozu musste Rohan vorher überhaupt noch eingreifen mit all den zur Schau gestellten Zweifeln? Na gut, vielleicht wäre die Stadt dann schon erobert gewesen...
* das zuckersüße, langgezogene Ende - und das im Bewusstsein, dass stattdessen die Auenland-Befreiung hätte kommen können!
* einige Kleinigkeiten, wo eine werkgetreuere Version besser wäre
Allerdings ist gerade beim 3. Teil das letzte Wort natürlich noch nicht gesprochen. Denn noch mehr als bei den Vorgängern erwarte ich hier die SEE - v.a. nach den -allerdings nicht sehr glaubhaften- Gerüchten um eine knapp 5-stündige Fassung (s. anderer Thread)...
dekay
Zitat von: HiFidelityZitat von: Suge KnightWie erwartet mittelmäßig wie der zweite Teil. Ein kitschiger Bombastfilm, der mich in KEINER einzigen Szene auch nur irgendwie emotional berührt hat, außer daß ich mir ziemlich oft ein lauthalses Loslachen verkneifen mußte. Daß PJ gute Gewaltfilme und gute Dramen machen kann, hat er ja schon bewiesen, wenn er aber beides gleichzeitig versucht und dazu noch so gewaltig aufbauscht wie hier, kommt nix gescheites dabei raus. Eine simple Rechnung nach dem Motto: klatsch möglichst viele Special Effects rein, noch ein paar Pseudo-Emotionen und den Leuten gefällt's.
Ja stimmt, seit "Boyz in the hood" und "So high" sind keine Filme mehr real und wirklich down mit dem shit.
:schwul:
Wenn ich jede Sekunde damit beschäftigt wäre den Film zu zerreissen und den Colt ungesichert im Hosenbund stecken hätte, würde mich auch keine der Szenen emotional berühren.
Deine "simple Kritik" hat null Hand und Fuß und Dein Deutschlehrer hätte wohl den Rotstift angesetzt und fett "Begründung?" an den Rand geschrieben. Aber dafür fehlt Dir wohl das filmische Wissen.
HiFi sprach.
*unterschreib* Wenn Kritik dann fundiert. Hätte Method Man die Rolle des Gandalf gespielt wär der Film toll gewesen, wa?
Wie erwartet,war auch der Abschluß der Trilogie insgesamt gesehen großartiges Kino.
Bevor ich auf den dritten zu sprechen komme,erstmal das für mich wichtigste:
PETER JACKSON :!:
Er ist einfach der perfekte Regisseur für die Trilogie.Besonders zu merken ist das in den gruselig-düsteren Szenen,die er einfach perfekt hinbekommen hat.Auch heute beim dritten Teil fühlte ich mich in der einen oder anderen Einstellung(z.B. in Kankras Höhle)sogar an Braindead erinnert. :)
Klar,wenn man sich alle Filme anschaut,haben sie teilweise Längen und auch gegen Ende einen leichten Hang zum Kitsch,aber das war beim Buch auch schon so.
Aber insgesamt gesehen ist die Trilogie(und ich bewerte jetzt weniger den dritten Teil gesondert,sondern alle 3 Teile-ist schließlich ein Film)einfach atemberaubend.Ich hoffe,daß Peter Jackson für dieses Monumentalwerk im nächsten Jahr den Regieoscar erhält.
Eigentlich ist jeder Kritikpunkt am Film(wie z.b. Längen,Kitsch,usw.) weniger Kritik an der Verfilmung an sich,sondern am Buch :arrow: dieses wurde aber(fast)perfekt verfilmt.
Ein Schwachpunkt war definitiv das Fehlen der Auenlandbefreiung.
Für mich war allerdings der ärgerlichste Moment der ganzen Trilogie heute bei "RdK":(SPOILER!!)
Die Szene,in der Frodo von Kankra vermutlich getötet wird,und Sam den Ring an sich nimmt.Dies war im Buch einer der ergreifendsten Momente überhaupt,wurde aber im Film extrem schwach umgesetzt.
Selbst wenn diese Szene in der Extended Version verlängert wird;sie hätte bereits in der Kinoversion besser umgesetzt werden müssen. :evil:
Als die Orks Frodo forttragen und Sam sagt:"Was bin ich für ein Narr"(oder so ähnlich),war das so beiläufig und emotionslos,daß ich mich sehr gewundert und geärgert hab.Diese Szene hätte man doch herrlich ausbauen können.
Andererseits waren die Momente zuvor mit Kankra genial umgesetzt.In diesen Szenen mit den Spinnennetzen und Frodos Angst,fühlte ich mich am meisten daran erinnert,daß Horrorspezi Jackson Regie führt. :respekt:
Der Schluß war auch nicht zu lang;wenn man bedenkt,daß die ganze Trilogie über 10 Stunden dauert,war das ein schöner Ausklang.
Zum Abschluß möcht ich noch sagen,daß mir bereits bei den Büchern das erste am besten gefallen hat,und so ist es letzlich auch bei den Filmen.
Teilweise ist in Teil 2 und 3 einfach das Geschwafel von der Vorbereitung auf die große Schlacht etwas zu eintönig,aber dem gegenüber stehen großartige Szenen und tolle Abenteuer.
Und trotz Längen bin ich heilfroh,daß die Filme nicht kürzer geworden sind,denn so kommt die Anstrengung und die Länge der Abenteuer von Frodo und Co,wie im Buch beschrieben,perfekt zur Geltung.
Ich vergebe für die Verfilmung insgesamt(wegen des Fehlens der oben beschriebenen Szenen) 9,8/10 Punkte. :D
Zitat von: HiFidelityZitat von: Suge KnightWie erwartet mittelmäßig wie der zweite Teil. Ein kitschiger Bombastfilm, der mich in KEINER einzigen Szene auch nur irgendwie emotional berührt hat, außer daß ich mir ziemlich oft ein lauthalses Loslachen verkneifen mußte. Daß PJ gute Gewaltfilme und gute Dramen machen kann, hat er ja schon bewiesen, wenn er aber beides gleichzeitig versucht und dazu noch so gewaltig aufbauscht wie hier, kommt nix gescheites dabei raus. Eine simple Rechnung nach dem Motto: klatsch möglichst viele Special Effects rein, noch ein paar Pseudo-Emotionen und den Leuten gefällt's.
Ja stimmt, seit "Boyz in the hood" und "So high" sind keine Filme mehr real und wirklich down mit dem shit.
:schwul:
Wenn ich jede Sekunde damit beschäftigt wäre den Film zu zerreissen und den Colt ungesichert im Hosenbund stecken hätte, würde mich auch keine der Szenen emotional berühren.
Deine "simple Kritik" hat null Hand und Fuß und Dein Deutschlehrer hätte wohl den Rotstift angesetzt und fett "Begründung?" an den Rand geschrieben. Aber dafür fehlt Dir wohl das filmische Wissen.
HiFi sprach.
Sorry Kleiner, aber alleine deine ersten beiden Sätze lassen einen dermaßen oberflächlichen Kleingeist durchscheinen, daß ich mir erst gar nicht die Mühe machen werde zu erläutern, warum mir der Film nur allerhöchstens mittlelmäßig gefallen hat...das sind mir Leute wie du nicht wert.
Und wem es hier eher an filmischem Wissen zu mangeln scheint kann man doch schon alleine daran erkennen, wer von diesem Blendwerk ein feuchtes Höschen kriegt.
EDIT: Übrigens sehe ich gerade, daß du den Beweis deines immensen filmischen Wissens noch schuldig geblieben bist und bisher GAR NICHTS über den Film geschrieben hast. Für jemanden, dem gleich die Tränen die Wänglein runterkullern wenn jemand den Film halbwegs kritisiert ist dies ganz schön erbärmlich. Das nächste Mal bevor du jemanden wegen einer "simplen Kritik" kritisierst solltest du es erstmal besser machen (bzw. ÜBERHAUPT erst machen), anstatt den Thread mit einem unnötigen Anti-Posting zuzumüllen. Wurm!
Diskussion beendet, zurück zum Thema bitte.
mal nen frage(hoffe es wurde nicht schon irgendwo gepostet):
ist peter jackson auf dem schlachtfeld zu sehen?kann es sein das ein ein soldat mit "brille"auf dem schlachtfeld steht.Bitte nur ernstgemeinte anworten.folgendes nochA)ich nehme keine drogen B)es war schon recht spät und ich war hundemüde... :mrgreen:
für mich war der schluss übrigens auch zu lang...sonst war der film echt hammer... es ist klar das seine lieblingsfilme garnicht enden sollten..wenn bei rückkehr der jedi ritter noch ne halbe stunde feier dran gehängt werden würde wär ich auch begeistert..
Ich habe gelesen, PJ würde einen der Korsaren spielen (und sogar eine Kampfszene mit Aragorn haben) in der SEE. Ich meine ihn aber in schon gesehen zu haben, als die Korsaren gezeigt wurden. Ein dicker Krieger, der über das Schiff stapft, genau in der Mitte.
Aber vielleicht gibts ja noch mehr Auftritte...
Hab ihn gestern gesehen und äh... :respekt: :headbang: 8O
Was Peter Jackson da abgeliefert hat ist schlicht und ergreifend Filmgeschichte (Hallo Wachowskis, SO macht man eine echt geile Trilogie!). Absoluter Wahnsinn. So Sachen wie den "Suchscheinwerfer" Sauron und die Absprungrampe für Denethor (wieso ist da in 500 m Höhe so'n Loch in der Brüstung?) hätte man zwar besser machen können, aber hey - das sind Peanuts. Der Film ist ein absolutes Meisterwerk und wenn ich jetzt an die SEE denke, die ihn mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch besser machen wird, dann wird mir richtig warm um's Herz.
Übrigens finde ich den Wegfall des Auenland-Endes nicht ansatzweise so schlimm, wie es häufig dargestellt wird. Was im Buch noch angehen mag, hätte im Film nie im Leben reingepasst. Man (ich) war völlig erschlagen von Kankra, der Schlacht um Minas Tirith, dem Schwarzen Tor und dem Schicksalsberg - da wäre mir dieses kleine Geplänkel arg aufgesetzt und lahm vorgekommen. Imo hat Peter Jackson eine hervorragende Entscheidung getroffen. :respekt:
War gestern drinnen, in der 23 Uhr Vorstellung. Erstmal ne Stunde Werbung + Trailer usw...danach endlich der Film. Nach dem Film noch heimfahrt usw...das Ergebnis: Ich war morgens um 4:45 Uhr zu Hause und musst um 7 Uhr wieder zur Arbeit :mrgreen:
Zum Film kann ich nicht viel sagen, der absolute Kracher :!: Ich freu mich wahnsinnig auf die SEE und würde durchdrehen wenn sie wirklich über 5 Stunden lang geht ! Der Film ist die ober Granate. Ein paar Kleinigkeiten sind zwar nich ganz soooo logisch...aber trotzdem geil ! Das Loch in der Brüstung, naja...wird schon seinen Nutzen haben. Gibt ja hunderte möglichkeiten. Hammerfilm !
War gestern auch drin und bin absolut begeistert, der Film ist viel besser als der 2.Teil und reicht in der kommenden SEE vielleicht sogar an den ersten ran. Ob es zur Höchstwertung für die Kinofassung reicht, muss ich mir noch überlegen, Review wird folgen.
Hab übrigens selten vor einem Film dermaßen viel Werbung gesehen, das war schon nicht mehr feierlich, beinahe eine Stunde. Und neben mir saß mal wieder so ein Spezialist, der musste jede Szene mit einem "Aha" kommentieren und ist bei den Schlachten ständig abgebrochen. Ziemlich peinlich gewesen der Mensch, wenn man bedenkt, dass der mit Sicherheit schon fünfzig war. Hat sich dann aber ein wenig beruhigt, nachdem ca. 10 Leute auf ihn eingeschimpft haben, als er Gandalfs Stab, mit dem er in einer Szene die Nazgul verjagt, lautstark als "praktisch" bezeichnete. :wall:
MfG
Bewee
Zitat von: BeweeUnd neben mir saß mal wieder so ein Spezialist, der musste jede Szene mit einem "Aha" kommentieren und ist bei den Schlachten ständig abgebrochen.
Bei mir in der vorstellung war einer, der fast genauso.... kamerafahrt über die pelennor felder mit den Orks... "boah, alda... schaisssssse" ... gandalf macht paar orks platt "boah, schaisssse alda" .... rohirrim kommen in die orkmenge geritten "boaaaaaaah.... schaaaaiiiissssseeee" :wall: :schwul:
Zitat von: Suge KnightZitat von: HiFidelityZitat von: Suge KnightWie erwartet mittelmäßig wie der zweite Teil. Ein kitschiger Bombastfilm, der mich in KEINER einzigen Szene auch nur irgendwie emotional berührt hat, außer daß ich mir ziemlich oft ein lauthalses Loslachen verkneifen mußte. Daß PJ gute Gewaltfilme und gute Dramen machen kann, hat er ja schon bewiesen, wenn er aber beides gleichzeitig versucht und dazu noch so gewaltig aufbauscht wie hier, kommt nix gescheites dabei raus. Eine simple Rechnung nach dem Motto: klatsch möglichst viele Special Effects rein, noch ein paar Pseudo-Emotionen und den Leuten gefällt's.
Ja stimmt, seit "Boyz in the hood" und "So high" sind keine Filme mehr real und wirklich down mit dem shit.
:schwul:
Wenn ich jede Sekunde damit beschäftigt wäre den Film zu zerreissen und den Colt ungesichert im Hosenbund stecken hätte, würde mich auch keine der Szenen emotional berühren.
Deine "simple Kritik" hat null Hand und Fuß und Dein Deutschlehrer hätte wohl den Rotstift angesetzt und fett "Begründung?" an den Rand geschrieben. Aber dafür fehlt Dir wohl das filmische Wissen.
HiFi sprach.
Sorry Kleiner, aber alleine deine ersten beiden Sätze lassen einen dermaßen oberflächlichen Kleingeist durchscheinen, daß ich mir erst gar nicht die Mühe machen werde zu erläutern, warum mir der Film nur allerhöchstens mittlelmäßig gefallen hat...das sind mir Leute wie du nicht wert.
Und wem es hier eher an filmischem Wissen zu mangeln scheint kann man doch schon alleine daran erkennen, wer von diesem Blendwerk ein feuchtes Höschen kriegt.
EDIT: Übrigens sehe ich gerade, daß du den Beweis deines immensen filmischen Wissens noch schuldig geblieben bist und bisher GAR NICHTS über den Film geschrieben hast. Für jemanden, dem gleich die Tränen die Wänglein runterkullern wenn jemand den Film halbwegs kritisiert ist dies ganz schön erbärmlich. Das nächste Mal bevor du jemanden wegen einer "simplen Kritik" kritisierst solltest du es erstmal besser machen (bzw. ÜBERHAUPT erst machen), anstatt den Thread mit einem unnötigen Anti-Posting zuzumüllen. Wurm!
Diskussion beendet, zurück zum Thema bitte.
:-((
Zum Thema:
wo wir gerade bei den stressigen Sitznachbarn sind. Als ich das zweite mal drin saß, hatte ich nen Buchkundigen neben mir sitzen, der diverse erzählerische Abweichungen kommentierte.
Beispiel:
Frodo: "Es sind nun vier Jahre seit der Begegnung auf der Wetterspitze [...]"
Sitznachbar *mit verschränkten Armen und nörgelnder Stimme*: "Drei. Drei Jahre, nicht vier."
:schwul:
HiFi
Zitat von: HiFidelityZitat von: Suge KnightZitat von: HiFidelityZitat von: Suge KnightWie erwartet mittelmäßig wie der zweite Teil. Ein kitschiger Bombastfilm, der mich in KEINER einzigen Szene auch nur irgendwie emotional berührt hat, außer daß ich mir ziemlich oft ein lauthalses Loslachen verkneifen mußte. Daß PJ gute Gewaltfilme und gute Dramen machen kann, hat er ja schon bewiesen, wenn er aber beides gleichzeitig versucht und dazu noch so gewaltig aufbauscht wie hier, kommt nix gescheites dabei raus. Eine simple Rechnung nach dem Motto: klatsch möglichst viele Special Effects rein, noch ein paar Pseudo-Emotionen und den Leuten gefällt's.
Ja stimmt, seit "Boyz in the hood" und "So high" sind keine Filme mehr real und wirklich down mit dem shit.
:schwul:
Wenn ich jede Sekunde damit beschäftigt wäre den Film zu zerreissen und den Colt ungesichert im Hosenbund stecken hätte, würde mich auch keine der Szenen emotional berühren.
Deine "simple Kritik" hat null Hand und Fuß und Dein Deutschlehrer hätte wohl den Rotstift angesetzt und fett "Begründung?" an den Rand geschrieben. Aber dafür fehlt Dir wohl das filmische Wissen.
HiFi sprach.
Sorry Kleiner, aber alleine deine ersten beiden Sätze lassen einen dermaßen oberflächlichen Kleingeist durchscheinen, daß ich mir erst gar nicht die Mühe machen werde zu erläutern, warum mir der Film nur allerhöchstens mittlelmäßig gefallen hat...das sind mir Leute wie du nicht wert.
Und wem es hier eher an filmischem Wissen zu mangeln scheint kann man doch schon alleine daran erkennen, wer von diesem Blendwerk ein feuchtes Höschen kriegt.
EDIT: Übrigens sehe ich gerade, daß du den Beweis deines immensen filmischen Wissens noch schuldig geblieben bist und bisher GAR NICHTS über den Film geschrieben hast. Für jemanden, dem gleich die Tränen die Wänglein runterkullern wenn jemand den Film halbwegs kritisiert ist dies ganz schön erbärmlich. Das nächste Mal bevor du jemanden wegen einer "simplen Kritik" kritisierst solltest du es erstmal besser machen (bzw. ÜBERHAUPT erst machen), anstatt den Thread mit einem unnötigen Anti-Posting zuzumüllen. Wurm!
Diskussion beendet, zurück zum Thema bitte.
:-((
Zum Thema:
wo wir gerade bei den stressigen Sitznachbarn sind. Als ich das zweite mal drin saß, hatte ich nen Buchkundigen neben mir sitzen, der diverse erzählerische Abweichungen kommentierte.
Beispiel:
Frodo: "Es sind nun vier Jahre seit der Begegnung auf der Wetterspitze [...]"
Sitznachbar *mit verschränkten Armen und nörgelnder Stimme*: "Drei. Drei Jahre, nicht vier."
:schwul:
HiFi
das kann ich mir gut vorstellen *lol*.
Bei mir saßen Flitzpiepen, die lauthals über den sterbenden Denethor gelacht haben. Aber später bei Mount Doom hatten sie keine Szenen mehr gefunden, über die sie sich lustig machen konnten und sind grummelnd aus dem Kino gegangen. :schwul: wenigstens haben sie etwas zum finanziellen Verdienst des Films beigetragen :respekt:
Film ist klasse keine Frage - aber wann seit wann gibt es Vorstellungen für "Senioren"? :twisted:
Im Cinemaxx Kiel war die Lautstärke dermassen auf TV Niveau das es einem um die schönen Bilder fast leid tat. Fast kein Bass, heftige Höhen, scheisse! :schwul:
@die Kieler Sprotten:
wars bei Euch auch so?
Mc
Booooah mir fehlen die Superlative. Der Film ist Unterhaltung pur und hat scheinbar mit Leichtigkeit alle meine Erwartungen übertroffen.
Kleine Schönheitsfehler gehören in einen guten Film und in diesem Fall bin ich heilfroh das Buch noch nicht zu kennen: so konnte ich die 200 Minuten Film unbeschwert goutieren. Aber halt: Das Kino war mist und die Pause eine Beleidigung für diesen Film... Aber was tut man nicht alles, um einen Film im Originalton zu genießen.
10 von 10 Punkten. Mehr gibt es nicht zu sagen!
Hallo! Da meine Meinung zum Film eh keinen interessiert, werd ich mich dazu auch net groß äußern.
Ich hätte nur kurz zwei Fragen:
1. Kann es sein, dass die Landschaft, in der der Eingang zu den Pfaden der Toten gedreht wurde (diese komische Steinbruch-Szenerie) bereits am Anfang von Braindead als Kulisse diente? Und weiss vielleicht wer, wo diese bizarre Landschaft liegt?
2. Als Gandalf Faramir zu Hilfe reitet und vor den Toren Minas Tirith (oder so ähnlich) mit seinem leuchtenden Stab die bösen Viecher vertreibt sitzt doch der kleine Hobbit vor ihm auf dem Pferd. Allerdings sind Gandalf und der Hobbit im Film bereits vor dieser Szene in der Stadt angekommen und der Hobbit hat schon längst die Leuchtfeuer angezündet. Warum also reitet er bei Gandalfs kleiner Rettungsaktion wieder mit raus aus der Stadt? Er hat ja bei der Rettung Faramirs überhaupt nichts zu tun. Könnte es sein, dass PJ beim Drehen der Szenen dachte, dass diese Rettungsaktion vor dem Eintreffen Gandalf und des Hobbits in der Stadt erfolgt (Quasi auf dem Weg in die Stadt retten sie noch kurz Faramir). Später beim Schneiden des Films könnte PJ diese Kleinigkeit übersehen haben. Weiss da wer was dazu?
Danke
Sers
hias
|-) Mir fehlen die Worte! Einfach ATEMBERAUBEND! |-)
Komisch, dass es immer was zu nörgeln gibt, vielen von Euch kann man es aber wirklich nicht recht machen, hehe! :mrgreen:
Zitat von: mightymazeHallo! Da meine Meinung zum Film eh keinen interessiert, werd ich mich dazu auch net groß äußern.
Ich hätte nur kurz zwei Fragen:
1. Kann es sein, dass die Landschaft, in der der Eingang zu den Pfaden der Toten gedreht wurde (diese komische Steinbruch-Szenerie) bereits am Anfang von Braindead als Kulisse diente? Und weiss vielleicht wer, wo diese bizarre Landschaft liegt?
2. Als Gandalf Faramir zu Hilfe reitet und vor den Toren Minas Tirith (oder so ähnlich) mit seinem leuchtenden Stab die bösen Viecher vertreibt sitzt doch der kleine Hobbit vor ihm auf dem Pferd. Allerdings sind Gandalf und der Hobbit im Film bereits vor dieser Szene in der Stadt angekommen und der Hobbit hat schon längst die Leuchtfeuer angezündet. Warum also reitet er bei Gandalfs kleiner Rettungsaktion wieder mit raus aus der Stadt? Er hat ja bei der Rettung Faramirs überhaupt nichts zu tun. Könnte es sein, dass PJ beim Drehen der Szenen dachte, dass diese Rettungsaktion vor dem Eintreffen Gandalf und des Hobbits in der Stadt erfolgt (Quasi auf dem Weg in die Stadt retten sie noch kurz Faramir). Später beim Schneiden des Films könnte PJ diese Kleinigkeit übersehen haben. Weiss da wer was dazu?
Danke
Sers
hias
Hi,
zu 2. Er will ihn beschützen, da der Feind glaubt, Pippin habe den Ring.
MfG
Falk
Ich habe mich auch über die Anwesenheit Pippins gewundert, aber vermutlich ist sein Mitritt mit den vielen Schnitten zu erklären, die wohl erst die SEE schließen wird. Möglicherweise wird da der Grund erst deutlich.
@McHolsten
War am 2.ten Weihnachtsfeiertag im Kieler Cinemaxx und hab heute noch einen Tinitus :D
Das tut mir leid das bei dir der sound gerade mal auf tv niveau war aber da hat dann wohl ne aushilfe an den reglern gespielt :schwul:
hi!
das ende hab ich net ganz geschnallt:
*spoiler anfang*
wo hin ist das boot gefahren, dass gandalf und die elben betreten haben?
und warum ist frodo mitgekommen?(er sagte ja: "meine mission hier ist erfüllt")
Das Boot fährt zu den grauen Anfurten (wenn ich das noch recht in Erinnerung habe). Also dorthin wohin alle Elben Mittelerde verlassen haben.
Warum Frodo mitfährt, ist wohl der selbe Grund warum auch Bilbo mit(muß,will?!?). Ihre Rolle in Mittelerde ist genauso wie die Gandalfs und der Elben vorbei. Reine Interpretationssache also. Klar ist jedenfalls, das obwohl der Ring zerstört ist, er immernoch besitz von Frodo und Bilbo hat. (Bilbo möchte doch seinen alten Ring nochmal sehen). Vieleicht muß, um Sauron entgültig zu besiegen, auch sein gesamtes Vermächtnis aus Mittelerde entschwinden.
Gruß Jojo
Lustig ist gerade die OFDB: Habs nur durch Zufall wahrgenommen aber seit gestern wurde der Film von 4 Leuten bewertet, alle mit 1. Negatives Pushen at it's best. Traurig, traurig, würde zugern mal wissen was für Leute dahinterstecken und welches Interesse sie leitet...
Zitat von: JojoDas Boot fährt zu den grauen Anfurten (wenn ich das noch recht in Erinnerung habe). Also dorthin wohin alle Elben Mittelerde verlassen haben.
Warum Frodo mitfährt, ist wohl der selbe Grund warum auch Bilbo mit(muß,will?!?). Ihre Rolle in Mittelerde ist genauso wie die Gandalfs und der Elben vorbei. Reine Interpretationssache also. Klar ist jedenfalls, das obwohl der Ring zerstört ist, er immernoch besitz von Frodo und Bilbo hat. (Bilbo möchte doch seinen alten Ring nochmal sehen). Vieleicht muß, um Sauron entgültig zu besiegen, auch sein gesamtes Vermächtnis aus Mittelerde entschwinden.
Gruß Jojo
Fast richtig. Der Ort wo alle ins Boot steigen, sind die Grauen Anfurten. Von dort aus fährt das Schiff übers Meer dorthin von wo einst die Elben nach Mittelerde gekommen waren. Frodo und Bilbo dürfen mitfahren,weil sie beide Ringträger waren.
Loool das Pushen geht weiter :D In der Wertung haben seit Vorgestern 11 Leute bzw ein und der Selbe Faker ne 1er-Wertung abgegeben. Unglaublich...
Zitat von: OnkelLoool das Pushen geht weiter :D In der Wertung haben seit Vorgestern 11 Leute bzw ein und der Selbe Faker ne 1er-Wertung abgegeben. Unglaublich...
Wie geistig arm muss ich denn da sein ? Mir reicht es, wenn ich für mich nem Film ne schlechte Note gebe. Da ist es mir doch egal, was die anderen sagen.
Gruß
n0NAMe
Zitat von: Punisher
Fast richtig. Der Ort wo alle ins Boot steigen, sind die Grauen Anfurten. Von dort aus fährt das Schiff übers Meer dorthin von wo einst die Elben nach Mittelerde gekommen waren. Frodo und Bilbo dürfen mitfahren,weil sie beide Ringträger waren.
Sie fahren in das Land Aman, in vergessener Zeit ein Kontinent, jetzt ein Land, das den Sphären der Welt entrückt ist.
Nur Unsterbliche (also Elben) dürfen dorthin. Frodo und Bilbo dürfen als Sterbliche mitreisen, weil nur dort die Qualen, die der Ring ihnen bereitet hat und die auf ewig nachhallen, gelindert werden können.
Gandalf fährt mit, weil er eigentlich ein Geschöpf Amans ist, ein großter Geist, der ausgesandt wurde, um über die Völker Mittelerdes zu wachen und ihnen zu helfen. Seine Aufgabe ist ebenfalls erfüllt.
Nach meiner Meinung kann man die SE's schon fast als eigenständigen Film behandeln mit eigener Wertung.
OK die einser Leute wirds immer geben aber viele, die die logischen Schnitte stören , kommen meist in der SE zu einer völlig anderen Ansicht.
Als ich die SE von zweiten sah, dachte ich , ich sehe einen neuen Film....
Kann es sein, dass beim ersten Schnitt zurück zu Rohan bei der Kamerafahrt auf die draußen stehende Eowyn der Film rückwärts lief?
Habe HdR 3 mittlerweile dreimal gesehen und jedes Mal habe ich bemerkt, wie der Qualm aus den Häusern wieder ZURÜCK in die Schornsteine geht. Genauso die Bewegungen der Fahnen. Keine Fahne bewegt sich so komisch, egal wie der Wind weht.
edit: Und vielleicht kann mir jemand erklären warum das so ist. Ich denke mir nur, dass Jackson a bisserl herumexperimentieren wollte. Oder ihm ist beim hastigen Schnitt und dem ganzen Zeitdruck ein kleiner Fehler unterlaufen :oops:
Zitat von: NewendykeKann es sein, dass beim ersten Schnitt zurück zu Rohan bei der Kamerafahrt auf die draußen stehende Eowyn der Film rückwärts lief?
Habe HdR 3 mittlerweile dreimal gesehen und jedes Mal habe ich bemerkt, wie der Qualm aus den Häusern wieder ZURÜCK in die Schornsteine geht. Genauso die Bewegungen der Fahnen. Keine Fahne bewegt sich so komisch, egal wie der Wind weht.
Kannste bitte mal eine genaue Zeitangabe der SEE machen dann guck ich mir das mal an.
edit hat sich erledigt dachte es wäre der TTT Thread
Zitat von: NewendykeKann es sein, dass beim ersten Schnitt zurück zu Rohan bei der Kamerafahrt auf die draußen stehende Eowyn der Film rückwärts lief?
Habe HdR 3 mittlerweile dreimal gesehen und jedes Mal habe ich bemerkt, wie der Qualm aus den Häusern wieder ZURÜCK in die Schornsteine geht. Genauso die Bewegungen der Fahnen. Keine Fahne bewegt sich so komisch, egal wie der Wind weht.
edit: Und vielleicht kann mir jemand erklären warum das so ist. Ich denke mir nur, dass Jackson a bisserl herumexperimentieren wollte. Oder ihm ist beim hastigen Schnitt und dem ganzen Zeitdruck ein kleiner Fehler unterlaufen :oops:
Ja, das stimmt.
Warum? Keine Ahnung...Aber von vornherein so geplant, war es bestimmt nicht. :???: