Bin seit gestern durch. Ich fand es sehr gut. Nach Squid Games, Kingdom, The Silent Sea schon die vierte Serie aus Korea am Stück.
Ausnahmsweise mal wieder nicht 8 Folgen (mit 34 - 47 Min. Laufzeit) sondern angenehme 12 Folgen die teils schon Kurzspielfilm-Laufzeit von 70 Min. haben. Fand ich gut, das gab auch mal Zeit & Raum für ruhigere Phasen. Gerade die ersten Folgen bauen alles gut auf, am Ende dann stellenweise aber doch etwas das
überreizt und auch etwas zuviel von der
"asiatischen Opfermentalität" (wie ich es mal nenne. Also so Dinge wie: Lauf Du weg, ich lasse mich für Dich fressen und es macht mir nichts aus weil Du so viel mehr wert bist als ich) und auch der Suizid des Generals ist eigentlich schwer nachvollziehbar.
. Das Ende ist
gut gelöst ohne Mega-CLiffhanger aber Raum für eine interessante Fortsetzung.
Die FSK 16 überrascht, weil es teils schon sehr deutlich splatterig wird. Früher hätte das zu Mediengewitter und Beschlanahmen geführt :skeptisch2: :mr.green:
Gerne weiter und mehr von der Serie.
Hatte ich eigentlich wegen "Nicht schon wieder Untote" erstmal hintenan gestellt, aber vielleicht kommt es nun doch auf die Liste.
Muss ich der Frau aber bei "Kurzspielfilmen" wohl nicht anbieten, straighte 45 min sind eher ihr Ding und die dürfen schon nicht zu träge sein. Und ich hatte damals schon bei "Alice in Borderland" manchmal die Geduld strapaziert.
Also demnächst dann als Latenight-Snack.
Abgesehen von "Kingdom" (auch sehr gut IMHO) waren das die ersten Untoten seit langer Zeit bei mir :)
Für mich immer schwierig bei asiatischen Serien: Ich kann die Personen/Gesichter schlecht auseinander halten. Ich kann das bei US/D Filmen schon schlecht (Prosopagnosie - falls es jemand nachschlagen möchte ;-) ), aber bei Asia nochmal on top. Also war und ist da bei mir nicht immer nachvollziehbar wer nun was sagte oder gerade spektakulär ablebt :) Und das Alter kann ich da manchmal auch schlecht einschätzen, aber einige der Darsteller sind sichbar seit einem Jahrzehnt oder so nicht mehr Schüler :-)
Da bin ich bei dir, meine Frau ist auch annähernd gesichtsblind und ich erkläre bis zu 10x pro Serienfolge, wer wer ist, wenn die sich nicht durch die Frisur gut unterscheiden lassen.
Bin selber gerade etwa bei Folge 6 oder 7. Und die Serie begeistert mich von Folge zu Folge mehr.
Irgendwie nich das erwartete ,,Teenies in ner Schule werden abgeschlachtet." sondern die Serie entwickelt sich irgendwie. I Like.
Aber das mit der ,,Gesichtsblindheit" gerade bei asiatischen Filmen ist da bei mir auch extrem!
Ich bräuchte da besondere Untertitel in Form von ,,das ist das Mädel, was vorhin in dem Restaurant gesagt hat das Essen wäre salzig!" :happy3:
Zitat von: Eric am 3 Februar 2022, 15:07:23Aber das mit der ,,Gesichtsblindheit" gerade bei asiatischen Filmen ist da bei mir auch extrem!
Ich bräuchte da besondere Untertitel in Form von ,,das ist das Mädel, was vorhin in dem Restaurant gesagt hat das Essen wäre salzig!" :happy3:
Ja das wäre gut :lol:
Die mit der rosanen Strickjacke, die den einen mit ihrem Taschentuch verseucht hat, die ist zum Beispiel in real life schon 28 Jahre alt. Nicht mehr ganz Schülerin :) Die hatte auch eine Rolle in Squid Games (die Murmelpartnerin).