Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Allgemeines Filmforum => Thema gestartet von: StS am 1 Juni 2022, 19:11:29

Titel: the Man from Toronto (Hart & Harrelson / Netflix)
Beitrag von: StS am 1 Juni 2022, 19:11:29

"A case of mistaken identity arises after a screw-up sales consultant and the world's deadliest assassin—known only as The Man from Toronto— run into each other at a holiday rental." The film also stars Kaley Cuoco, Jasmine Mathews, Lela Loren, Pierson Fodé, Jencarlos Canela, and Ellen Barkin.

Directed by Patrick Hughes, The Man From Toronto was originally scheduled to be released on August 12, 2022, by Sony Pictures but the film's distribution rights were sold to Netflix.


Ab dem 24. Juni verfügbar.

Schaut nach Murks aus.
Titel: Re: the Man from Toronto (Hart & Harrelson / Netflix)
Beitrag von: Glod am 2 Juni 2022, 17:13:05
Also ich finde den Trailer ziemlich knorke. Außerdem: Woody Harrelson.  :banana:
Titel: Re: the Man from Toronto (Hart & Harrelson / Netflix)
Beitrag von: Private Joker am 11 Juli 2022, 14:12:22
Aus dem Handbuch des Producers preiswerter Actioncomedy: Hast Du einen (vzgw.) schwarzen Komiker und einen (vzgw.) weißen Actionstar knapp hinter deren besten Zeiten unter Vertrag, verfilme ausschließlich Drehbuch BC V3: Der Schwarze, Typ nette Nervensäge, maßvoll erfolgreich in Job und Ehe, gerät durch einen strangen Zufall in eine Verschwörung, eine Killer- oder Agentenkiste. Um die zu überleben, muss er sich mit dem besagten brummigen Actiontypen zusammentun, der ihn am liebsten schnellstmöglich entsorgen möchte, ihn aber irgendwie braucht. Und am Ende findet man sich natürlich ganz töfte.

Irgenwelche Abweichungen zum Standard sind hier jedenfalls mal komplett Fehlanzeige, das ist ungefähr so realistisch wie "Tom und Jerry retten die Welt" und so originell und abwechslungsreich wie 90 Minuten Solotalk mit Olaf Scholz.

Aber, der Fairnis halber, man (ich) hat schon schlechtere Versionen vom Thema gesehen. Der Fremdschämfaktor hält sich in Grenzen, die Action ist zwar nicht spektkakulär, aber zumindest nicht zu knapp und hat dann auch ordentlich Dynamik, insbesondere wenn der mir bislang nicht aufgefallene Pierson Fode im Bild ist. Statham, pardon Harrelson macht das vor allem in seinen Fights auch ganz gut, Hart nervt überschaubar, und sogar Barkin hat ein, zwei starke Auftritte. Komplett entbehrlich: Cuoco, Nr. 3 im nominellen Cast, die könnte man aus jeder ihrer Szenzen digital rausretuschieren und nix fehlte.

Wer gerade nichts besseres vorhat, könnte ganz passabel unterhalten werden. Knapp 6/10 von mir.
Titel: Re: the Man from Toronto (Hart & Harrelson / Netflix)
Beitrag von: Newendyke am 11 Juli 2022, 15:37:42
Joker, kann mich dir hier nur anschließen (auch wenn's nur für ne 5/10 reicht). War nette Unterhaltung für nebenbei, überraschend "unspektakulär" - also recht wenig CGI und so gut wie kein Bombast-set piece - Harrelson ist halt brutal cool (gut, nicht schwierig neben Hart) und die Action (speziell der showdown in der Boxhalle) war auch gut.
Mei, mit Hart werde ich wohl zeitlebens nimma warm, der Typ ist für mich so ne 80er Murphy auf Koks-Version, nur zünden seine Gags halt nicht.
Und ja, warum die Cuoco ein top billing bekommen hat, ist echt, mmh, seltsam. Na ja, der Rest an "Starpower" von BBT muss halt noch genutzt werden.

Dann doch lieber nochmal Spenser Confidential (wann kommt da eigentlich ne Fortsetzung?).
Titel: Re: the Man from Toronto (Hart & Harrelson / Netflix)
Beitrag von: Moonshade am 11 Juli 2022, 16:22:51
Ach verdammt, ich hatte Kaley Cuoco übersehen - jetzt muss ich mir das Teil doch ansehen.
Titel: Re: the Man from Toronto (Hart & Harrelson / Netflix)
Beitrag von: Newendyke am 11 Juli 2022, 16:38:11
Zitat von: Moonshade am 11 Juli 2022, 16:22:51Ach verdammt, ich hatte Kaley Cuoco übersehen - jetzt muss ich mir das Teil doch ansehen.

hehe, allein wegen ihrem Auftritt den Streifen zu sichten lohnt wahrlich nicht... von 90 Minuten ist se vielleicht 2 Minuten zu sehen. Na gut... 5.
Titel: Re: the Man from Toronto (Hart & Harrelson / Netflix)
Beitrag von: StS am 11 Juli 2022, 19:26:47
Zitat von: Moonshade am 11 Juli 2022, 16:22:51Ach verdammt, ich hatte Kaley Cuoco übersehen - jetzt muss ich mir das Teil doch ansehen.

Die gehört mit zu den Gründen, warum ich mir den eher nicht anschauen möchte.
Schnute verziehen ist nämlich nicht gleich schauspielern... auch wenn sie das glauben mag  :happy3:
Titel: Re: the Man from Toronto (Hart & Harrelson / Netflix)
Beitrag von: Moonshade am 12 Juli 2022, 01:54:35
Das ist zwar richtig, aber Hart kann ich auch nicht den Vorwurf machen, ein Schauspieler zu sein und ein leises Stimmchen sagt mir, dass ich mit Harrelsons Performance auch keinen Oscar gewinnen werde.
Da ist mir Mrs. Cuoco immerhin noch optisch sympathisch (und ich finde sie lustig, im Gegensatz bspw. zu Hart, der mir noch kein müdes Grinsen hat entlocken können, egal in welcher Rolle.
Titel: Re: the Man from Toronto (Hart & Harrelson / Netflix)
Beitrag von: Karm am 12 Juli 2022, 05:52:44
Zitat von: Moonshade am 12 Juli 2022, 01:54:35im Gegensatz bspw. zu Hart, der mir noch kein müdes Grinsen hat entlocken können, egal in welcher Rolle.
Geht mir in der Regel genauso, aber mit einer Ausnahme: Bei dem Jumanji-Remake hat es gut gepasst. Da musste ich schon lachen. :happy:
Titel: Re: the Man from Toronto (Hart & Harrelson / Netflix)
Beitrag von: StS am 12 Juli 2022, 08:36:35
Zitat von: Moonshade am 12 Juli 2022, 01:54:35Das ist zwar richtig, aber Hart kann ich auch nicht den Vorwurf machen, ein Schauspieler

Schau Dir ruhig mal "True Story" (Netflix) an.
Der kann schon was... aber in solchen Komödien ist das halt nicht gefragt.
Titel: Re: the Man from Toronto (Hart & Harrelson / Netflix)
Beitrag von: Mills am 12 Juli 2022, 22:47:50
Zitat von: StS am 12 Juli 2022, 08:36:35
Zitat von: Moonshade am 12 Juli 2022, 01:54:35Das ist zwar richtig, aber Hart kann ich auch nicht den Vorwurf machen, ein Schauspieler

Schau Dir ruhig mal "True Story" (Netflix) an.
Der kann schon was... aber in solchen Komödien ist das halt nicht gefragt.
:respect:
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020