Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Allgemeines Filmforum => Thema gestartet von: StS am 23 Juli 2022, 10:49:48

Titel: John Wick: Chapter 4
Beitrag von: StS am 23 Juli 2022, 10:49:48
(https://abload.de/img/345twtk0q.jpg)

Zur Handlung gibt es noch keine Infos.
Zur Besetzung gehören nun auch Bill Skarsgård, Donnie Yen, Rina Sawayama und Scott Adkins.


Zumindest spingt er im Trailer weder aktiv von Hochhäusern (samt Superhero Landing*) oder kann fliegen.
*Die Szene, als er aus dem Fenster springt, kann das aber durchaus noch liefern.  :happy3:

An sich sieht es natürlich prima sowie stark gemacht aus - so wie bislang halt.
Wäre aber gut, wenn die Reihe ihre Abwärtskurve zumindest begradigt bekommt.
Titel: Re: John Wick: Chapter 4
Beitrag von: Wolfhard-Eitelwolf am 24 Juli 2022, 17:08:40
Das bleibt in der Tat zu hoffen. Die Bodenständigkeit, die Teil 1 und im Ansatz auch Teil 2 auszeichnete, ist leider schon lange verloren gegangen - und für mich macht der Trailer wenig Hoffnung. Das sieht alles viel zu überdreht und gewollt effekthascherisch aus (vermutlich will man wie so oft in der heutigen Zeit ein mieses Drehbuch durch "immer mehr und immer größer" kaschieren)
Titel: Re: John Wick: Chapter 4
Beitrag von: Newendyke am 25 Juli 2022, 08:56:23
Wick mit Nunchaks?! Hell, yeah!!!!


Klar, viel von dem, was Teil 1 auszeichnete, war in Teil 3 nicht mehr vorhanden, aber Action vom Allerfeinsten wurde geliefert, wie man es von Hollywood schon nimma gewohnt ist (dafür sind mittlerweile fast "nur" die Asiaten zuständig, das Actionkino neu zu erfinden). Gut, natürlich muss ich auch zugeben, dass manch ein Action-Set ziemlich in die Länge gezogen wurde und dann schon fast ermüdend wirkte (die Schießerei mit den Hunden aus Teil 3, z. B.), aber mir weitaus lieber als das xte CGI-Marvel-Gekloppe!
Und so, wie es der Trailer zeigt, scheint wohl die Lore um die Unterweltorganisation weitergeführt zu werden (und, wenn ich ehrlich bin, würde ich gern noch mehr davon sehen, aber ich denke, das wird nur zweckdienlich erfüllt werden...).
Unterm Strich muss die Action knallen und die eingekauften Martial Arts Haudegen müssen liefern und nicht nur für ne schwindlige Cameo ihre Fäuste kurz zeigen. Ich freu mich drauf!
Titel: Re: John Wick: Chapter 4
Beitrag von: Moonshade am 25 Juli 2022, 13:48:40
Ich war auch nach dem Durchhänger mit Teil 2 bei Teil 3 wieder ziemlich geflasht, vor allem weil es comichaft immer weiter in die Breite und Tiefe ging, endlich die Parallelwelt neben der "real" weiterlaufenden mal aufgefächert gesehen. Total übertrieben - und der Trailer sieht nach nahtloser Fortsetzung aus, die man dann vermutlich mit dem fünften und (annnounced) letzten Film noch weiter fort führt.
Hat mir substanziell mehr gegeben als die meisten Marvel und DCs aktuell, von denen der US-Film sowieso schon komplett übersäuert ist.
Titel: Re: John Wick: Chapter 4
Beitrag von: Mr Creazil am 25 Juli 2022, 19:28:09
Übersäuert und zu Grunde gerichtet. Allerdings hat mich John Wick mit seinen dem Superhelden-Kino entlehnten Franchise-Ambitionen in der Hinsicht genauso wenig überzeugt.
Titel: Re: John Wick: Chapter 4
Beitrag von: Moonshade am 26 Juli 2022, 09:07:13
Ist natürlich richtig, wenn man eher auf "Handmade" Action steht und das Comichafte komplett rauslassen möchte. Aber seit CGI & Epigonen hat da der Spaß sowieso stark nachgelassen, weil jeder (auch generell unwahrscheinliche) Anstrich von Realismus durch die Animationsunterstützung verloren gegangen ist. Aber das stört ja leider niemanden mehr.
Titel: Re: John Wick: Chapter 4
Beitrag von: Mr Creazil am 26 Juli 2022, 18:03:11
Ja, leider. Wo ich mich gerade wieder durch Jackie Chans Filmographie gucken, fällt mir besonders auf, wie sehr dem Kino das 'Handgemachte' fehlt, das Haptische, wenn man so will. Das habe ich bereits bei einer Diskussion auf Schnittberichte versucht darzulegen: mir sind diese unnahbaren Götter und Halbgötter, die selbst die heftigsten Schläge und Energieblitze ohne größere Verletzungen einstecken, in vielerlei Hinsicht zuwider, selbst wenn man ihren Stammbaum über den kernigen, muskelbepackten Actionheld der 80er und dem Peblum-Heros davor zurückverfolgt. Das Aufgehen in CGI-Gewittern (auf welche der Superheldenfilm in vielerlei Belang und in großem Maßstab angewiesen ist) und der Verlust von Härte und Ruppigkeit in den Action-Szenen geht für mich einher mit einem Bruch im verantwortungsbewussten Umgang mit Menschen und Gewalt. Verletzungen sind praktisch nicht existent, die Fiktion der Gewalt wird nicht real, weil sie keine Auswirkung, keinen 'Impact' hat. Die 'Helden' 'leiden' ebenso wenig wie ihre Widersacher, sie sind nicht wirklich verletzt (ich spreche hier von Verletzungen der Figuren innerhalb der Filmrealität, nur damit keiner denkt, ich wollte ernstlich verletzte Schauspieler und Stuntmen sehen...), es findet keine 'körperliche' Leistung statt. Eine der bedeutendsten Herausstellungsmerkmale von z.B. 'Die Hard' war es doch, dass sein Protagonist leidensfähig und zerbrechlich, dadurch vor allem menschlich fehlbar und trotz oder gerade aufgrund von Leiden und Fehlern zu außergewöhnlichen Taten in der Lage war, ganz gleich, wie unwahrscheinlich seine Aktionen gewesen sein mögen. Das geht nun völlig verloren. Die einfallslosen Superhelden-Balgereien haben davon nichts mehr, keine Fallhöhe, keinen Faktor Mensch, nur pure Behauptungen. Ein Effekt der absoluten Vorherrschaft von CGI, sowie des damit einhergehenden fehlenden, jedoch nötigen Kontrollverlust und der minimierten Unabwägbarkeiten, welche mit 'echten' Stunts nun mal einhergehen, einerseits. Ein Effekt des Verlusts von Härte (PG-13 und Familientauglichkeit sei dank, nein, nicht Tauglichkeit, die ist Konzernen wie Disney gleich, ich spreche lieber von Vermarktbarkeit...) oder des ironischen Bruchs von Gewalt (weswegen ich Filme wie 'Deadpool' besonders scheußlich finde, unter anderem...) andererseits. Eine Achterbahnfahrt ohne Kontrollverlust und eine Schlag ohne Wunde sind Mangelerscheinungen, ihnen fehlt das Gegenstück, ihnen fehlt das Körperliche, das Menschliche. Wenn sich jemand wie Jackie Chan bei einem Stunt diverse Knochen bricht, hat das eine unendlich größere Wirkung als wenn ich unverletzbare fliegende CGI-Dummies ineinander rasseln sehen.
Titel: Re: John Wick: Chapter 4
Beitrag von: StS am 10 November 2022, 18:11:54
Titel: Re: John Wick: Chapter 4
Beitrag von: Moonshade am 11 November 2022, 09:36:27
Sieht ein wenig nach einem Übergangsfilm aus, da ja schon bekannt ist, dass das alles erst nach dem fünften Film endet, aber mit Gun Kata doch sehr hübsch.
Titel: Re: John Wick: Chapter 4
Beitrag von: StS am 14 Februar 2023, 19:05:51
Wem Teil 3 noch nicht lang genug war: Dieser hier geht nochmal 38 Minuten länger... 169 insgesamt.
Titel: Re: John Wick: Chapter 4
Beitrag von: Moonshade am 15 Februar 2023, 10:37:49
Da muss ich mir wohl ein Extra-Sitzkissen mitbringen - wenn die auf Tempo setzen, brennen die das Publikum total aus.
Oder es gibt diesmal etwas mehr Backstory zu haben.
Titel: Re: John Wick: Chapter 4
Beitrag von: Mr Creazil am 15 Februar 2023, 15:11:35
Uff, fast drei Stunden Geballer? Na, ich weiß nicht.  :schock:
Titel: Re: John Wick: Chapter 4
Beitrag von: mali am 15 Februar 2023, 17:25:24
Teil 5 wird dann natürlich in zwei 2,5 Stünder aufgesplittet ;-)
Titel: Re: John Wick: Chapter 4
Beitrag von: Moonshade am 15 Februar 2023, 18:10:42
Vorher kann man sich in einer Sondervorstellung ab 14.00 uhr dann noch mal alle vier Teile anschauen, ehe es um Mitternacht für 3 Stunden losgeht mit der Premiere...
Titel: Re: John Wick: Chapter 4
Beitrag von: Mr Creazil am 16 Februar 2023, 10:51:52
Da läuft mir das Hirn aber rechts und links als Mus raus.  :hideugly:
Das habe ich schon bei Herr der Ringe nur bedingt durchgehalten.  :happy2:
Titel: Re: John Wick: Chapter 4
Beitrag von: mali am 16 Februar 2023, 11:10:12
Nach Teil 5 startet dann die Johnny Silverhand Serie? :)
Titel: Re: John Wick: Chapter 4
Beitrag von: StS am 16 Februar 2023, 19:47:31
Titel: Re: John Wick: Chapter 4
Beitrag von: StS am 16 Februar 2023, 19:53:32
By the way: Scott Adkins

(https://abload.de/img/untitled1vffh9.jpg)
Titel: Re: John Wick: Chapter 4
Beitrag von: Terry Noonan am 16 Februar 2023, 20:16:41
Wäre das der Trailer, wäre ich SOFORT dabei:

Titel: Re: John Wick: Chapter 4
Beitrag von: Mr Creazil am 16 Februar 2023, 21:05:19
Oh ja, das macht Laune.  :mr.green:
Jetzt bin ich mir gerade gar nicht sicher, aber bei den John Wick-Filmen kam eher CG-Blut zum Einsatz, oder?
Titel: Re: John Wick: Chapter 4
Beitrag von: Terry Noonan am 16 Februar 2023, 22:12:08
Janz jenau dat!

Würde der Regisseur bei den Wick-Filmen wenigstens ab und zu mal solche Szenen wie im Video einbauen, wäre es ja in Ordnung, aber die machen es sich da viel zu einfach in meinen Augen.
Aber klar, Kunstblut muss ja jemand sofort wegputzen, falls ein Take mal wiederholt werden muss - wer macht schon gerne so eine Arbeit, und teuer ist es auch noch.
The Wild Bunch, Hard Boiled und Co. z.B. haben bestimmt je 300 Millionen Dollar gekostet, anders kann man sowas garantiert nicht hinbekommen  :denk2:  :engel:
Titel: Re: John Wick: Chapter 4
Beitrag von: StS am 22 Februar 2023, 08:47:05
Titel: Re: John Wick: Chapter 4
Beitrag von: DisposableMiffy am 22 Februar 2023, 15:26:18
Zitat von: StS am 14 Februar 2023, 19:05:51Wem Teil 3 noch nicht lang genug war: Dieser hier geht nochmal 38 Minuten länger... 169 insgesamt.

Auch als ausgesprochener Freund von Filmen weit jenseits der 2½-Stunden-Marke, sehe ich die Länge hier kritisch. Der Dritte war schon zu lang. Der einzig gangbare Weg scheint mir, die Handlung auszubauen. Die Actionsequenzen noch weiter auszudehnen, halte ich für kontraproduktiv.
Titel: Re: John Wick: Chapter 4
Beitrag von: Snake Plissken am 25 Februar 2023, 13:53:32
Zitat von: DisposableMiffy am 22 Februar 2023, 15:26:18
Zitat von: StS am 14 Februar 2023, 19:05:51Wem Teil 3 noch nicht lang genug war: Dieser hier geht nochmal 38 Minuten länger... 169 insgesamt.

Auch als ausgesprochener Freund von Filmen weit jenseits der 2½-Stunden-Marke, sehe ich die Länge hier kritisch. Der Dritte war schon zu lang. Der einzig gangbare Weg scheint mir, die Handlung auszubauen. Die Actionsequenzen noch weiter auszudehnen, halte ich für kontraproduktiv.
Das erinnert doch alles sehr an Matrix.
Du hast schon recht, JW3 war schon anstrengend wegen der Länge, die Kampfszenen wurden irgendwann auch eher ermüdend (wie schon bei Matrix 2), es zog und zog sich.
Und jetzt noch eine Schippe drauf, bezüglich Länge und vermutlich auch Action.
Nunja. Zuhause kann man sich sowas ja aufteilen, im Kino wird das irgendwann eine Qual.
Zumal JW mit dem 3. Teil schon endgültig die "Bodenhaftung" verloren hat, da war mir der Erste fast noch am liebsten.

Snake
Titel: Re: John Wick: Chapter 4
Beitrag von: StS am 25 Februar 2023, 14:37:03
Zitat von: Snake Plissken am 25 Februar 2023, 13:53:32Nunja. Zuhause kann man sich sowas ja aufteilen, im Kino wird das irgendwann eine Qual.

Gemütlich auf der Couch ist wahrlich angenehmer bei Filmen mit einer solchen Lauflänge.
Das hat mich jüngst auch erst davon abgehalten, mir "Babylon" im Kino anzusehen...

Zitat von: Snake Plissken am 25 Februar 2023, 13:53:32Zumal JW mit dem 3. Teil schon endgültig die "Bodenhaftung" verloren hat, da war mir der Erste fast noch am liebsten.

Jip, sehen ich ebenfalls so.
Da wurde spätestens mit dem Sturz vom Hochhausdach der Fridge genuked...
Titel: Re: John Wick: Chapter 4
Beitrag von: Snake Plissken am 26 Februar 2023, 13:13:18

Jip, sehen ich ebenfalls so.
Da wurde spätestens mit dem Sturz vom Hochhausdach der Fridge genuked...
[/quote]
Ja, das stimmt leider.
Nunja, warten wir mal ab, was der 4. bringen wird.

Sind wir jetzt eigentlich so alt, das wir Filme von der Couch aus bevorzugen? :lol:

Snake
Titel: Re: John Wick: Chapter 4
Beitrag von: StS am 26 Februar 2023, 13:41:29
Zitat von: Snake Plissken am 26 Februar 2023, 13:13:18Sind wir jetzt eigentlich so alt, das wir Filme von der Couch aus bevorzugen? :lol:

Scheint so.  :happy3:  Weiteres Beispiel:
Früher auf dem Filmfest durchaus mal 3 Filme hintereinander mitgenommen... heute ziehe ich bei 2 die Grenze.
Titel: Re: John Wick: Chapter 4
Beitrag von: Hitfield am 26 Februar 2023, 14:38:54
Zitat von: StS am 26 Februar 2023, 13:41:29Weiteres Beispiel:
Früher auf dem Filmfest durchaus mal 3 Filme hintereinander mitgenommen... heute ziehe ich bei 2 die Grenze.

Dem kann ich mich nur anschließen. Früher habe ich das ständig gemacht - z. B., wenn in einem Franchise ein neuer Film rausgekommen ist, wie etwa "Alien: Die Wiedergeburt", liefen ab Mittwoch Nachmittag/Abend die ersten drei Teile und pünktlich in der Nacht zum Donnerstag (= "Kinotag") der neue Film. Ich halte das heute aber auch nicht mehr durch, schon Filme mit deutlicher Überlänge schrecken mich eher ab. Fast 170 Minuten für einen Actionfilm sind schon krass.
Titel: Re: John Wick: Chapter 4
Beitrag von: DisposableMiffy am 24 März 2023, 15:06:16
Wider Erwarten habe ich mit der Länge des Films kein Problem gehabt. Schon eher damit, dass den Machern so gut wie nichts Neues eingefallen ist, wie die Horden an namen- und gesichtslosen Gegnern dezimiert werden. Es gibt wieder massenhaft Schusswaffen, Klingen, Äxte, ein Auto ohne Türen und einen rabiaten Köter (der auch gleich für den größten Lacher des Films sorgen darf). Chapter 4 ist im Grunde eine "The Best of John Wick"-Compilation.

Weil den Machern durchaus bewusst gewesen zu scheint, dass der Zenith schon erreicht ist (Teil 3 war erzählerisch ja bereits hauptsächlich Füllmaterial), hat man sich dazu entschieden (zusätzlich vielleicht auch in Anbetracht von Reeves Alter), John Wicks Geschichte nicht erst im ursprünglich einmal angekündigten fünften Film abzuschließen.

Über Logik darf man bei der Reihe ja ohnehin nicht groß nachdenken, aber manch einen wird es sicherlich stören (mich nicht), dass die Lösung, die man für Johns Dilemma aus dem Hut gezaubert hat, erst jetzt ins Spiel gebracht wurde und nicht bereits im Lauf des vorherigen Films aufkam.

Trotz aller berechtigten Kritikpunkte  finde ich den Film gelungen. Er hat eine gute Balance zwischen Action und Handlung und das Ende ist wunderbar passend (von der unnötigen Szene nach dem Abspann abgesehen).

Optisch zudem sicherlich das Highlight einer Reihe, die diesbezüglich ohnehin zu den besseren Vertretern ihrer Art zählt. Beleuchtung, Farbpalette und die Kameraarbeit insgesamt lassen einen Großteil der Genrekonkurrenz vor Neid noch blasser werden, als sie es ohnehin schon sind.



Titel: Re: John Wick: Chapter 4
Beitrag von: StS am 11 April 2023, 13:13:41
,,John Wick: Chapter 4": In (zumindest seit den Sequels) gewohnter Weise kämpft sich ,,Stehaufmännchen" John wie in einem Videospiel mit heruntergeregeltem Schwierigkeitsfaktor (knapp vor ,,God-Mode") durch die Parallelwelt dieser Franchise, in der u.a. Blinde fast mehr draufhaben als ,,Daredevil" und kugelsichere Kleidung scheinbar auch gegen Stürze aus größeren Höhen schützt. Die Minimal-Story dient dabei kaum mehr als ein Alibi für die vorhandene Action – welche es ist, die den Streifen sehenswert macht: Eben jene ist nämlich mal wieder hervorragend choreographiert und realisiert worden – auch wenn sie mitunter durchaus (erneut) ein Stück weit repetitiv anmutet (davon lenken dann nicht selten die fantastisch stylischen Settings dienlich ab; bspw. bei dem ausgedehnten Setpiece in Osaka)...

Optisch sowie von der Musikuntermalung und Ausstattung her ist der Film auf jeden Fall ne Wucht. Die Besetzung ist cool und die 170-minütige Laufzeit geht gut rum – aber man hätte das Ganze locker um 15 Minuten kürzen können, um die punktuellen originelleren Momente stärker zur Geltung zu bringen. Gerade das ,,Treppe-Raufkämpfen" gegen Ende zog (und wiederholte) sich schon merklich. Generell hat mich der finale Akt ohnehin nicht mehr so begeistern können – zumal mein persönlicher Höhepunkt direkt davor kam: Eine überkopf-gefilmte Sequenz im Innern eines Gebäudes. Ach, und beim kompletten Ende (Showdown im schon öfters gesehenen Stil plus ,,
Spoiler: zeige
Cowboy Bebop
"-Ausklang) fand ich überdies den Green-Screen/CGI-Einsatz zu künstlich/auffällig (Stichworte: Sonnenaufgang und Gebäude im Hintergrund)...

knappe 8/10
Titel: Re: John Wick: Chapter 4
Beitrag von: Glod am 11 April 2023, 17:54:14
Dem kann ich mich im Grunde so anschließen. Die Macher zeigen einmal mehr, warum "Wie John Wick" ein mittlerweile gängiges Attribut ist, wenn es darum geht, den Action-Teil eines Filmes zu beschreiben. Einmal mehr werden hier grandiose Setpieces geschaffen, bei denen es auch überaus kreativ und mit viel Liebe zum Detail und dem Anspruch auf "Realismus" (also im Sinne der eingesetzten Manöver, weniger im Sinne von wirklich realistischen Kampfszenen) zur Sache geht. Ich habe gesehen, wie eine kleine Frau einen körperlich weit überlegenen Mann zu Boden rang und ich habe es in dem Moment ohne Einschränkungen geglaubt. Mehr kann ich nicht verlangen.

Die mit Abstand beste Idee, die die Macher je hatten, waren die kugelsicheren Anzüge. Einfach ein stylisches Outfit als "zicke" deklarieren und schon schwingt man die Tür zu Choreografien auf, die andere Filme so überhaupt nicht bringen können.

Unterm Strich so rein vom Look und von der Action her wieder astreine Sahne.

Inhaltlich hingegen...nun sagen wir mal so: John Wick war nie ein erzählerisches Schwergewicht, aber die drei Vorgänger hatten gewisse Eskalationsstufen zu bieten, die das Ganze sehr interessant machten. Teil 1 führte die Figur mit der mit Abstand coolsten Dialogzeile ein, die so ein pensionierter Killer jemals im Film erfahren hat. Teil 2 steigerte das Ganze mit dem World Building und dem Finale, was für Wick ziemlich bitter war. In Teil 3 dann die totale Anarchie und wie Wick damit umgeht.

In Teil 4 stand offenbar nicht mehr allzu viel auf dem Notizzettel. An der Situation hat sich für Wick wenig bis nichts geändert. Besserung ist nicht in Aussicht. Also konstruiert man mal eben einen Grund, damit er sich wieder durch die Massen schießt.

Kurze Frage: Welchen Aufträgen gehen die Unmassen an Level-1-Killern in dieser Welt eigentlich nach, wenn sie nicht von den besser ausgebildeten Killer scharenweise umgelegt werden? Wie geheim ist so eine Parallelwelt eigentlich, wenn da jeder Vollidiot mit 'ner Knarre mitmachen kann?
Aber im Großen und Ganzen scheint in Teil 4 die Parallelwelt ohnehin die normale Welt längst assimiliert zu haben. So hat die Assassinen-Gilde keinerlei Probleme damit, weltbekannte und touri-technisch hochfrequentierte Plätze mal eben für den öffentlichen Verkehr komplett abzuriegeln.
Spoiler: zeige
Und wenn zum Sonnenaufgang vor Sacre Coeur Schüsse erklingen, dann geht da im Hintergrund nicht mal ein Fenster auf.
Polizei hat man sowieso das letzte Mal in Teil 1 gesehen.

Das ist jetzt im Rahmen der Filme nicht wirklich schlimm, aber mit dem hier vorliegenden 4. Teil wird das Story-Gebilde wirklich nur noch von Spucke und Koks zusammengehalten. So richtig funktionieren tut das nicht mehr. Da hilft es auch nicht, wenn in allen Konversationen zu 95% nur noch zusammenhangloser Scheiß geredet wird. Adkins - immer wieder gern gesehen und welch ein Outfit. Aber was bitte sollte diese Figur?

Der 4. Teil hinterlässt mich ein wenig zwiegespalten. Auf der einen Seite stehen die furiosen Actionszenen, die abermals ihresgleichen suchen. Erneut wird hier demonstriert, was geht, wenn man nur will, während man gleichzeitig unnachahmlich stylisch bleibt. Auf der anderen Seite geht dem guten John so rein aus der Perspektive der Erzählung ganz böse die Luft aus.
Spoiler: zeige
Ich bin hier ehrlich gesagt froh, dass ihm auch sonst die Luft endgültig ausging. Ich hätte nicht gedacht, dass sie das durchziehen, aber der Schlussstrich ist konsequent (und auch erfreulich kurz gefasst) UND kommt imo keine Sekunde zu früh. Noch einen Teil brauche ich davon nicht (schon gar kein Prequel). Aber das, was da ist, wird definitiv so als maßstabsetzende Action-Quadrilogie in meinem Regal seinen angestammten Platz finden.
Titel: Re: John Wick: Chapter 4
Beitrag von: Moonshade am 27 Februar 2025, 11:05:03
Final jetzt auch geschaut, da Prime das Ding ja für lau bereit stellt und froh gewesen, dafür keinen Cent geopfert zu haben.

Überlang, selbstverliebt und geradezu grotesk langsam, fehlt Teil 4 alles was Teil 3 für mich zu einem Erlebnis machte, denkwürdige Set Pieces und interessante Gegner, gestretcht auf endlose 170 Minuten für die ich 3 Anläufe benötigte.

Reeves schien selbst keine Lust mehr zu haben, die Kampfeinlagen sind auf einem Minimum, die Schießereien ziehen sich bisweilen endlos dahin, vor allem das todlangweilige Hochschießen über die Stufen von Sacre Coeur, dass gefühlt eine Stunde dauert, ohne sich je steigern zu können, sind überaus enttäuschend. Was als tolles Set Piece wirken soll, die Schießerei im Kreisverkehr des Arc de Triomphe ist gefühlt genauso lang, nicht ganz so weilig, aber sehr mäßig von den Stunts und Tricks von denen erkennbar viele aus dem Computer kommen.

Jeder durfte noch mal hallo sagen, wobei Lance Reddicks 7-Sekunden-Auftritt wirklich kurz war (ja, aus Gründen) und die Nennung im Abspann einzeln dann ein zusätzlicher Freundschaftsdienst. Die ganze Fehde um Sanada und Yen blockiert die erste Hälfte, in der Wick eine Nebenfigur im eigenen Film ist und die Wiedereintrittskiste im Club macht den Kohl kampftechnisch auch nicht fett (sieht aber gut aus).

Am Ende überlang und mit sehr wenigen Ideen und ohne wirklich interessante Nebenfiguren oder Gegenspieler und vor allem ohne Steigerung außer der Länge der Sequenzen, nichts Einzigartiges wie die Bibliotheksschlägerei oder auto vs. Pferd in Teil 3.

Und was das Endgültige anbetrifft :
Spoiler: zeige
Letztendlich kann problemfrei weitermachen, denn weder sieht man Wick sterben (zusammensacken beweist nix) und ein Grabstein hat noch nie wirklich was besagt. Und Wick hat Schlimmeres überlebt, als die eine und zwei halbe Schusswunden. Und offenbar gab es ja ein Alternativende, wo er noch in der Gegend rumsteht, aber das ist wohl beim Test durchgefallen.


Aber da man in der Mythologie ja wohl nicht mehr weiter kam, ist es wohl besser, dass Schluss ist.
5/10, hauptsächlich für Optik.
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020