Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Offtopic-Forum => Thema gestartet von: Reitende Leiche am 4 Januar 2004, 23:00:51

Titel: RZA und Kill Bill
Beitrag von: Reitende Leiche am 4 Januar 2004, 23:00:51
Hi

Mich würde mal interessieren warum im Innenteil der neuen RZA CD  (http://www.amazon.de/exec/obidos/clipserve/B0000CAPXV001003/302-9767425-3814436) dieses (http://outnow.ch/Movies/2003/KillBill.Vol1/?i=poster.jpg) Poster abgebildet ist.

Das Poster ist allerdings modifiziert es ist in blau und die Darstellernamen fehlen.

Vielleicht hängt es ja damit zusammen, dass er  am Kill Bill OST mitgewirkt hat.
Titel: RZA und Kill Bill
Beitrag von: quaker am 4 Januar 2004, 23:29:15
ZitatVielleicht hängt es ja damit zusammen, dass er am Kill Bill OST mitgewirkt hat.
Das wird es wohl sein.
Titel: Re: RZA und Kill Bill
Beitrag von: ddd am 4 Januar 2004, 23:32:22
Zitat von: Reitende LeicheHi

Mich würde mal interessieren warum im Innenteil der neuen RZA CD  (http://www.amazon.de/exec/obidos/clipserve/B0000CAPXV001003/302-9767425-3814436) dieses (http://outnow.ch/Movies/2003/KillBill.Vol1/?i=poster.jpg) Poster abgebildet ist.

Das Poster ist allerdings modifiziert es ist in blau und die Darstellernamen fehlen.

Vielleicht hängt es ja damit zusammen, dass er  am Kill Bill OST mitgewirkt hat.

würd schon sagen, dass es mit dem kill bill OST zusammen hängt....
Ich denke auch genau dieses Poster mit dem Katana, da RZA soweit ich weiss etwas mit dem Wu-Tang clan zu tun hat und die extrem auf chinesische/japanische filme abfahren... hatten glaub auf ihrer ersten CD nen song namens "the 36th chambers" (oder das album hiess so, weiss nimmer genau) und hatten diverse samples aus Kung Fu filmen zwischen den songs.
Titel: RZA und Kill Bill
Beitrag von: golgothicon am 4 Januar 2004, 23:39:38
rza ist der wutangclan producer (macht die mugge), und ein ähnlich großer kungfufilm-fan wie tarantino. wurde deswegen auch für den "ghost dog" soundtrack angeheuert. "the 36 chambers" hieß tatsächlich das erste album.
Titel: RZA und Kill Bill
Beitrag von: Captain_Chaos.ONE am 5 Januar 2004, 04:17:31
btw. Angeblich soll der Name Wu-Tang das Geraeusch beschreiben, welches ein Katana/Samuraischwert (is doch das gleiche, oder?) beim Kampf macht. Also Wu, wenns durch die Luft zischt, und Tang wenn die beiden Klingen aufeinander prallen  :wink:
Titel: RZA und Kill Bill
Beitrag von: Hackfresse am 5 Januar 2004, 17:13:55
War Wu-Tang nicht eher ein alter Samurai-Kampfstil oder so?
Titel: RZA und Kill Bill
Beitrag von: Captain_Chaos.ONE am 5 Januar 2004, 19:08:28
Kann schon sein, aber diese Geschichte, das es sich von dem "Sound" ableitet hab ich schon oft gehoert. Das mit dem Samurai-Kampfstil hab ich auch schon gehoert, meine mich aber erinnern zu koennen auch gehoert zu haben das dieser Kampfstil (oder auch "Samurai Clan" - noch son Geruecht) nur einen aehnlich Namen wie Wu-Tan o.ae. hatte.
Titel: RZA und Kill Bill
Beitrag von: Ormic am 5 Januar 2004, 21:24:52
Samuraikampfstil ... glaub ich eher nicht ... weil Wu Tang sich auch nicht besonders japanisch anhört und sich der Wu Tang Clan auch eindeutig eher an den alten HK-/Shaw- Filmen orientiert hat als an Japanischen!

Samuraikampfstil ist eh irreführend, weil die normalerweise ja nur Katana und Wakizashi mit sich führten und es höchstens verschiedene Ryo der Schwertkampfschulen gab ... bei den richtigen Samurai zumindest!

Also ich hab mal gehört, dass Wu Tang ein Shaolin-Stil sein soll, der irgendeine Besonderheit hat, an die ich mich nicht erinnern kann  w-)   (Wahrscheinlich hab es eine 36.Kammer  :D ) Damit wäre es auf jeden Fall ein Prä-KungFu Kampstil und halt ein sehr alter, chinesischer ... ob das nun stimmt oder nicht, die wissen es wahrscheinlich selbst kaum, aber jetzt werd ich mal googlen und dann editieren ... neugierig geworden!


EDIT: So, gibt sogar ne Schule in Berlin dafür!

http://www.cwt-berlin.dr.ag/

Der Kriegermönchsorden und Tempel Shaolin Chan Wu Tang, gegründet von Huang C. Aguilar, hat als Ziel den Geist der Kampfkünste, ihre Traditionen und ihre Philosophie zu verteidigen und anderen Menschen näher zu bringen. Der Tempel wurde in Bilbao in Spanien ins Leben gerufen. Über die Jahre verschufen sich Huang Aguilar und seine Schüler durch Vorstellungen und Wettkämpfe internationalen Respekt. Mit der Zeit wurden Huangs Schüler zu Meistern ausgebildet und gründeten neue Zweige auf der ganzen Welt, z.B. in Italien, Frankreich, Japan, USA, Irak, Indien, Mexiko und nun auch in Deutschland. Nadim Sarrouh, direkter Schüler von Huang Carlos Aguilar und Träger des Schwarzen Gurtes, ist Leiter der Organisation Chan Wu Tang Berlin, die im direkten Kontakt zu ihrer Mutterorganisation steht und die Arbeit von Huang Carlos Aguilar auf Deutschland erweitert.
Titel: RZA und Kill Bill
Beitrag von: Captain_Chaos.ONE am 5 Januar 2004, 22:13:18
Genau! Shaolinorden meinte ich...nich Samurai Clan  :wink:
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020