yo, also ich hoffe dass es so einen thread noch nich hier gibt. um was es hier geht kann man ja schon im titel lesen.
ich fang ma an hier:
also für mich spielt musik ne große rolle in meinem leben. bei bestimmten liedern denke ich an bestimmte leute oder situationen...beispiel: dieser sommer (also 2003) war geprägt von "2 fast 2 furious". ich hatte den film im kino gesehen, obwohl ich den ersten nich so gut fand. aber bei diesem film stimmte einfach alles, er hat spaß gemacht (der sommer movie unter uns freunden) und die musik war der soundtrack meines sommers 2003... bei parties, bei videoabenden mit freunden, irgendwo lief immmer mal ein ludacris mit seinem "act a fool" oder ein joe budden mit seinem "pump it up"...
auch der sommer 2002 hatte einen soundtrack: system of a down mit "system of a down"...und wenn ich mir in letzter zeit dr. dre´s "Nuthin´ but a ´G´ Thang" anhöre und das dazugehörige, atmosphärische video angucke kann ich´s kaum erwarten bis es wieder sommer ist..
na ja, das halt zu mir...
wie sieht´s bei euch mit der rolle von musik in eurem leben aus. wie sieht euer "soundtrack eures lebens" aus...interessiert mich !
Gute Frage,genau die habe ich in einem anderen Board auch gestellt ;)
Ich verbinde Musik auch mit Momenten,Personen oder sonstwas.Bei Liedern,die in Filmen vorkommen,denke ich natürlich besonders an diejenigen Filmszenen und ich denke Musik ist einfach etwas,was uns unser ganzes Leben lang begleiten wird,der Geschmack ändert sich mit der Zeit,aber man hört sie immer.Sie ist gut zum Entspannen und sich vom stressigen Alltag erholen.Ich hör eigentlich ständig am PC Musik,nach der Schule und bevor ich schlafe.Früher war ich nen scheiß Mainstream-Charts-Hörer,jetzt eher Metal,aber auch ruhige Musik wie z.b. die vom eiskalte engel-ost und ansonsten bunt gemischt :respekt: Dass Musik ein wichtiges Element ist merkt man auch in Filmen.Haben wir dieses Schuljahr sogar durchgenommen in Musik das Thema Filmmusik ^^ Ohne Musik wären so manche Szenen langweilig.
Z3ro
Bei mir spielt sie ebenfalls eine wichtige Rolle (etwa gleichgestellt mit Filmen) und ich denke, das sollte sie wohl auch bei jedem. Schließlich ist sie einerseits eine sehr geeignete Form des Ausdrucks und andererseits etwas, bei dem man einfach mal abschalten, die Seele baumeln lassen, feiern oder neue Kräfte tanken kann... Auf die Gemütslage des Menschen kann sie zumindest sehr viel Einfluss nehmen.
Wenn ich Musik höre, verbinde ich das meistens mit irgendeinem Erlebnis.
Zum Beispiel, habe an letzten Silvesterparty 3 mal "Lady in Black" gehört.
Würde ich es mir jetzt ganz ruhig in meinem Zimmer anhören, hätte ich bestimmt Spass daran mich zurückzuerinnern.
Also wenn du mich fragst, spielt Musik bei mir ne wichtige Rolle, da ich sie mit Erinnerungen vergangener Augenblicke verbinde.
Hallo Leute!
Das ist doch mal ein Topic nach meinem Geschmack. Für mich ist Musik wirklich sehr sehr wichtig. Ohne Musik könnte ich einfach nicht leben, es wäre Alles trostlos und langweilig...
Musik beeinflusst mein Leben in zweierlei Hinsicht. Einerseits brauche ich Musik zum Hören, zum Entspannen und zum Abreagieren wenn mal wieder alles schief läuft. Dabei bin ich vielen Stilrichtungen aufgeschlossen, solange es handwerklich gute Musik ist. Für mich ist Rock, Hard Rock, Heavy Metal, Nu Metal, Punk, Grunge und Crossover ein absoluter Hochgenuss. Dass es Perlen in diesen ganzen Stilrichtungen gibt, dürfte jedem bekannt sein, der sich intensiver mit Rock und Metal beschäftigt.
Was ich allerdings absolut nicht leiden kann, sind Techno und Hip Hop. Ich habe nichts gegen Leute, die diese Sachen hören, aber ich finde es absolut bescheiden, dass hirnlose Rapper andauernd über Geld, Chicks und Autos rappen und sich in ihren Musikvideos mit herumwirbelnden Geldscheinen und Silikontrophäen selbst produzieren. Genauso verhält es sich für mich mit Techno, Trance und wie das ganze Zeug noch so heißt. Damit kann ich einfach nichts anfangen, dieser schrille Computer Lärm ist doch keine Musik mehr! :wink: Aber zum Glück ist Musik ja Geschmackssache! :dodo:
Auch wenn ich eher die etwas härtere Gangart bevorzuge, bin ich aber auch durchaus von softerer Musik sehr angetan. Erwähnt wurde hier schon der "Eiskalte Engel" - Soundtrack. Ebenfalls sehr schöne Lieder kann man während "Dawson's Creek" hören... Spanische Musik ala "Soraya" ist sehr geil, die Sachen von Phil Collins, Genesis, Bruce Springsteen, Bryan Adams oder Mark Knopfler sind auch immer wieder hörenswert. Herbert Grönemeyer ist ebenfalls ganz groß.
Wie gesagt, ich kann mit allem was ausfangen, höre auch gerne mal Klassik oder Scores bekannter Filme... es darf nur kein Hip Hop oder Techno sein! :wink:
Der zweite Punkt, warum ich Musik brauche ist die Tatsache, dass ich damit viele Emotionen und Erinnerungen verbinde und zusätzlich auch noch in meiner eigenen Band als Schlagzeuger akitv Musik selber mache. Hätte ich dieses Ventil nicht und könnte ich mich nicht 1 - 2 mal die Woche mit meiner Band Stundenlang im Proberaum austoben, würde mir es wahrscheinlich kaum so gut gehen... :D
Music is my life!!! :respekt:
Greetz,
Hitman 8)
Ist bei mir ganz anders. Ich hör nur im Auto Musik. Erinnerungen verbinde ich eher mit Filmen.
Mit Slipknot ist man viel schneller.... w-) :dodo:
Musik zu hören bedeutet mir sehr viel. Ich mag eigentlich jede Musik-Richtung. Es muss mir einfach gefallen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es Techno, Trance, R&B, Punk, Nu-Metal, Pop, Oldies (v.a. 80's) oder sonst was ist. Es muss einfach ins Ohr gehen. Ich bin froh, nicht an eine handvoll Stile gebunden zu sein. Gerade für Achtziger-Musik habe ich sehr viel übrig. Daher gefallen mir die OSTs von Labyrinth, Over the Top, Scarface usw. sehr. Ich habe mir erst letztens wieder einen weiteren 80's Sampler gegönnt. Ich verbinde damit einfach viele Kindheits-Erinnerungen von damals. Selbst die dumpfe Techno-Musik der Neunziger kann mich in Erinnerungen schwelgen lassen, wo ich ein Teenager war.
Ich besitze so um die 5 oder 6 CD's. Bei uns läuft sonst nur das Radio, damits hier net ganz so still ist.
Wenns mir auf den "gewöhnlichen" Radiokanälen zu "No Angelig, Kübelböckig, Modern Talkerig, DSDSig" oder so wird, stelle ich entsprechende Sender auf Premiere an. Musikrichtung frei anwählbar und kein nervtötendes, pseudolustiges Gequatsche. Zudem werden alle Musiktitel ausgespielt und nicht unterbrochen/hineingequatscht usw.
Ansonsten messe ich Musik keine allzu grosse Bedeutung bei (wie allem anderen eigentlich auch). Hin und wieder freue ich mich, diesen oder jenen Titel wieder mal zu hören. That's all.
Ohne Musik kann ich nicht leben, bei mir ist immer was an, und wenn es mal nicht möglich ist summe bzw singe ich halt was vor mich hin.
Ich kann mich dem allen nur anschliessen. Musik inner Kneipe rockt einfach, daheim höre ich je nach Gemütslage auch die entsprechende Musik, und da mein PC sowieso 24/7 läuft, dudelt da auch Musik, sogar beim Schlafen, dann eben etwas leiser.
Musik aus Filmen oder auch wie bereits erwähnt, Musik, die man in einer gewissen Situation mal gehört hat, ruft bei mir Erinnerungen wach, die entweder Gänsehaut, gute Stimmung oder einfach schöne innere Ruhe hervorrufen.
Musik ist für mich wesentlich präsenter als Filme. Wenn ich mal 2 Monate keinen Film schaue ist das ok, aber 2 min nachdem ich was bin und die Zahnbürste im Mund habe startet das erste Slayer oder Corpse solo. Das muss dann so laut sein, dass ich es auch unter der Dusche bei laufendem Wasser höre, was meine Eltern morgens widerum gar nicht gut finden, aber das ist mir egal. Wenn ich daheim bin läuft eigentlich auch immer was. Aber es muss "meine" Musik sein, sonst höre ich lieber gar nichts. Das überträgt sich auch bei Parties, wenn da Pop-Musik läuft habe ich den Abend über schlechte Laune, läßt sich nicht ändern, da werde ich aggressiv. Wenn es mir schlecht geht höre ich rund um die Uhr Onkelz, das baut jedesmal wieder auf. Wenn der Sommer wieder losgeht wird es etwas gediegener, dann habe ich keine Bock auf Dying Fetus beim autofahren, dann höre ich wieder Guns´n Roses und sowas, etwas seichter, das ist dann gute Laune Musik, Iron Maiden kann man da auch nennen oder Blind Guardian.
MfG
Dodo
Zitat von: DodoWenn ich mal 2 Monate keinen Film schaue ist das ok,
Und das in einem Filmforum,also bitte! :ladys: :wink:
Ja,bei mir auch Musik wichtig,bla bla.
Ich mag eigentlich alles,bis auf Techno. :holsten:
Besonders steh ich auf so "besondere" Stimmen wie Thom Yorke von Radiohead,Chino Moreno von Deftones,Phil Anselmo von Pantera,Daniel Johns von Silverchair,Matt Bellamy von Muse,...............
Also egal ob hart oder sanft,einfach nur Typen(auch Frauen :) ),bei denen man die Emotionen so richtig spürt :dodo:
Auch ich bin "musik"-süchtig. Läuft eigentlich immer, wenn ich nicht gerade "bewusst" in die Glotze gucke. Gezappe find ich ätzend. Entweder ich will was sehen oder eben nicht.
Hab so an die 500 CDs, das geht von Klassik bis zu Hardcore-Tekkno und streift auf dem Weg so gut wie alle Bereiche.
Ohne Musik wäre alles öde
Musik spielt nicht so ne mega-große rolle in meinem leben, aber ohne geht es auch nicht. ich bin einer der wenigen hier, die techno hören 8) aber nicht so ne mainstream-scheiße (da krieg ich immer nen hals), sondern gepflegten schranz, hardcore oder gabber. etwas leiser zum abschalten oder richtig laut zum abreagieren (oder wenn man zuviel überschüssige energien hat). ab und zu lasse ich auch nu metal an meine ohren. wenn ich echt gut drauf bin, rocke ich fett zu rammstein ab und singe laut mit.
Ist bei mir ähnlich wie bei Dodo oder Bessi... ohne Mukke halt ichs nicht aus.
Ständig läuft irgendwas... von Accept über Hypocrisy bis hin zu Mayhem.
Wenn ich nich zuhause bin, nerv ich die Umgebung, weil mein mp3Player xtremtr00 laut ist.
Ohne gehts nicht... bange auch zu allen Anlässen... Dusche, Klo, im Bett *schwärm* |-)
Für mich spielt Musik auch eine enorm grosse Rolle, was man ned zuletzt an den Sigs erkennen dürfte :D :D ;) Auch ich kann Musik stundenlang hören, ob zu Hause, im Auto, beim Schlafen oder einfach nur um die Zeit totzuschlagen :D Bevorzugt sind hierbei neben Black und Folk Metal natürlich nach wie vor Oldies, weil man mit denen natürlich immer schöne Erinnerungen verbindet,
Momentane Lieder in der Playlist : Aettie Moerkna von Windir, Scarborough Fair von Simon & Garfunkel, alles von Nargaroth *g* und A Black Requiem von Ancient Ceremony.
Zu meinen Alltime Faves zähle ich folgende Lieder (und die halte ich dann ohne Schais für das beste was je geschrieben wurde)
Samuel Barbers Adagio for Strings
Lady in Black von Uriah Heep
Transilvanian Hunger
Amarok III
Sounds of Silence
Musik nur im Auto, mehr nicht. Spielt auch sonst keine Rolle für mich.
Es gibt kaum etwas, das so wichtig für mich ist, und so direkten Einfluss auf mein Leben hat. Aufgrund dessen, dass die emotionale Wirkung der Musik meist auf 3 - 10 Minuten reduziert werden kann, ist die Reaktion auf einen guten Song größer oder einfacher hervorzurufen, als die Reaktion auf einen guten Film.
Gute Musik gibt mir Kraft, erinnert mich an vergangene Zeiten, erinnert mich daran, wer ich bin, und hat eine bewusstseinserweiternde Wirkung.
Und die Götter der zeitgenössischen Musik sind Tool. Und ich werde diesen drei Musikern ewig für das Geschenk in Form ihrer Musik danken.
Ich höre ständig Musik, gab mal ne Zeit wo Musik das einzige war was mich am Leben erhalten hat. Höre so ziemlich alles durcheinander ausser irgendwelchen mainstream pop schrott oder Gothic... um meine melancholisch veranlagte Laune zu frönen hör ich meisst irgendwelche Classic Mucke ( Chopin und Debussy sind die Piano-Götter schlechthin !), dann auf jedenfall fast alles auf Jazzbasis (... fang bald an mit Saxophon), dann chill-out mucke... wenn ich Musik höre fange ich an nachdenklich zu werden, was in meinem Fall eigentlich heist, dass ich in meine eigene kleine Welt eintauche und dann kaum zugänglich bin. Tjo dann hör ich au j-pop wenns mal gut is, System of a down wenns mal was härteres sein soll, irgendwelche Soundtracks (GoodBye Lenin , Lilly Chou Chou etc), viel experimentelles und so weiter. Tjo, ich hör Musik wenn ich middem Auto fahre oder am Pc henge oder zwischendurch mit nem Cd/Mp3 Player, wie gesagt fast ständig. Schreib au dann viel auf, Gedanken ... was halt gerade so durch den Kopp geht. Eigentlich höre ich Musik um mich abzulenken, meisst läuft das aber auf das Gegenteil hinaus, kann fast schon als Sucht durchgehen, aber was solls ... sowas hat ja jeder im Grunde ...
Ich höre Musik wann ich nur kann, ist eigentlich den ganzen Tag bei mir am dudeln, wenn ich nicht an der Arbeit bin.
Was ich höre kommt bei mir auf meinen Gemüts Zustand an wie ich mich gerade fühle und drauf bin.
Was nicht heissen soll, das wenn ich sauer bin nur sone scheisse wie Aggro Berlin oder sowas höre :wink:
musik macht süchtig!
wenn ich von der arbeit komme, brauch ich erstmal ne ruhige minute und hör musik zum abschalten.
und wie schon gesagt, verknüpft man bestimmte lieder mit bestimmten situationen oder personen an die man sich gerne erinnert.
ich hör so gut wie alles. außer techno und harten hip hop.
außnahmen bestätigen auch hier die regel: beim tae kwon do kann techno hilfreich sein, oder beim laufen. quasi als adrenalin-förderer.
freizeitmäßig kommt mir das aber nicht in die ohren.
neulich entdecke ich soagar eine ader für chillout á la café del mar 8O :respekt: <- perfekt zum entspannen.
Musik ist mein Leben!!! Es gibt nicht viele Dinge, die einen höheren Stellenwert in meinem Leben haben!
Wie denkt ihr eigentlich über das Radio?
Ich höre nur,wenn ich im Auto mitfahre.....sonst verzichte ich darauf,da ich 1.)die Mods dumm finde
2.)Werbung hasse
und 3. und 4.)die Lieder nicht selbst wählen kann(läuft eh nur Mainstreamscheiße) und die Lieder meistens nicht wirklich komplett sind
Ganz anders ist es da bei Internetradios...
Z3ro
Zitat von: ZeromancerWie denkt ihr eigentlich über das Radio?
Ich höre nur,wenn ich im Auto mitfahre.....sonst verzichte ich darauf,da ich 1.)die Mods dumm finde
Vorsicht,ich mach das 1mal im Monat selbst. :twisted:
Ansonsten geb ich dir Recht,(fast)alle Radiosender sind scheiße!
Radio höre ich morgens wenn ich zu Arbeit fahre, überwiegend wegen den Blitzern weil ich doch etwas schneller als das Tempolimit erlaubt fahre :dodo:
Aber Radio ist schon gut, FFH 4 Ever, oder Planet :respekt:
Brauche auch meine Dosis an Musik. Ohne Musik wäre es irgendwie nicht das ware. :) Radio hör ich nur im Auto. So Sender wie Planet gehen mir aufn Senkel.
Ich hör gar kein Radio. Erstens weil mich die Musik da nicht interessiert, zweitens weil mich diese extrem dämlichen, in den 60er Jahren hängengebliebenen Spots regelmässig auf die Palme bringen und drittens weil mir auch die Gewinnspiele am AA vorbeigehn. Höchstens mal im Auto die Nachrichten, wegen Stauwarnungen.
radio ist sone sache bei mir.
in meinem zivijob fahre ich viel auto und hab auch immer radio an.
wenn man allerdings jeden tag radio hört, wiederholt sich wirklich ALLES.
da ist es fast egal, welchen sender man hört. ich höre so ziemlich alle im 2 min wechsel. der sender, der grad ein gutes lied spielt kriegt den zuschlag. ansonsten höre ich außschließlich mp3s oder cds. radio nur im auto, und da im am zappen.
Ich halte das Radio ja für eine der gottlosesten Erfindungen der Neuzeit, weil sie ein Kulturgut zerbröselt, aus dem Kontext reißt, und etwas derart komplexes wie Musik als Nebenhergedudelmöglichkeit anbietet. Das Radio nimmt der Musik jegliche Kaft, jegliche Ausdrucksstärke und reduziert das Produkt des Künstlers auf die ökonomische Wiederverwertbarkeit. Das Radio ist der Antichrist (also jetzt negativ gemeint... :wink: )
Zitat von: Der Mann mit dem PlanIch halte das Radio ja für eine der gottlosesten Erfindungen der Neuzeit, weil sie ein Kulturgut zerbröselt, aus dem Kontext reißt, und etwas derart komplexes wie Musik als Nebenhergedudelmöglichkeit anbietet. Das Radio nimmt der Musik jegliche Kaft, jegliche Ausdrucksstärke und reduziert das Produkt des Künstlers auf die ökonomische Wiederverwertbarkeit. Das Radio ist der Antichrist (also jetzt negativ gemeint... :wink: )
Wow,so kann mans natürlich auch ausdrücken. :respekt: :D
Volle Zustimmung.
(deshalb gibts in meiner Sendung auch fast nur Gequatsche-Werbung kann sich der Amateursender eh net leisten w-) )
Musik luaeft bei mir eigentlich fast immer. Unterwegs hab ich Mp3Player, Discman oder Walkman bei.
Radio hoer ich selten, denn die Musik da is eh immer das gleiche und das gelaber is meist schrottig. Is das Radio doch mal an, dann laeuft 98,8 Kiss FM 8)
NRJ oder RTL sind mir zu Popig und Radio Fritz hat sowas von alternativen BWL Studenten aufm Oekotrip :schwul:
höre radio nur noch ziemlich selten. meist nur noch frühs beim frühstück bevor ich in die schule gehe...im auto so gut wie gar nich mehr, da ich auch dort mp3´s und cd´s höre...
Zitat von: BessiOhne Musik kann ich nicht leben, bei mir ist immer was an, und wenn es mal nicht möglich ist summe bzw singe ich halt was vor mich hin.
Jep, so isses bei mir auch. Ohne Musi läuft bei mir nix. Ab und zu nehme ich auch mal die Klampfe in die Hand dreh den Amp voll auf und ärgere meine Eltern. :dodo: :dodo:
Musik ist in meinem Leben sehr wichtig! Mir geht es hier wie einigen anderen, denn bestimmte Lieder erinnern mich an bestimmte Ereignisse aus der Vergangenheit, die ich nicht vergessen möchte.
Wenn ich zu Hause bin, ist die Musik ständig am laufen und wenn ich unterwegs bin, ist mein treuster Wegbegleiter mein Discman ohne den ich das Haus so gut wie nie verlasse.
@ Captain_Chaos.ONE: Geht mir genauso, Radio hör ich selten und wenn dann muss es für mich Kiss FM sein.
Jay
Brauche auch täglich in irgendeiner Weise Musik. Das kann im Fernsehen sein oder im Auto, is mir eigentlich egal. Hauptsache es ist was dabei was rockt. Auch wenn der grösste Teil der Musik auf MTV, VIVA und Co. nicht unbedingt mein Geschmack trifft. Wie fast jeder verbinde ich manche Lieder auch mit Erinnerungen.
Radio hör ich eigentlich nur "Radio 21" (Classic Rock), :respekt: da kommen desöftern auch Lieder aus z.B. "The Big Lebowski" oder "Reservoir Dogs"!
Musik ist für mich lebenswichtig!
Höre hauptsächlich Hardcore und Trash Metal. :dodo:
Techno, Hip Hop und die ganze Charts-Kacke hasse ich wie die Pest, davon werde ich nur aggressiv. :evil:
Radio höre ich überhaupt nicht. Fuck it. Bei mir im Auto funktioniert das bekackte Radio zum Glück nicht mal, deshalb laufen bei mir nur CD's.
Captain Oi :dodo:
Ohne Musik geht bei mir gar nix. Klar kann ich es auch mal ohne aushalten, aber es gehört einfach dazu, wenn man daheim sitzt, das Musik im Hintergrund läuft. Muss auch nicht besonders laut sein. Und nachm aufstehn wird gleich ne Misfits Platte angeworfen, dann fängt der Tag gut an! :mrgreen:
Wenn ich allerdings zu Fuss unterwegs bin, nervt micht Musik nur. Ich finds einfach komisch wenn man in der Gegend rumläuft und nichts davon mitbekommt was um einen herum passiert. Ich hab auch nicht mal nen Walkman, Discman oder sowas.
Radio hör ich eigentlich auch ziemlich häufig. Zwar nicht wenn ich daheim bin, aber zB. wenn ich im mit meinen Eltern im Auto unterwegs bin oder bei Freunden. Einfach nur dazu das überhaupt irgendwas läuft. Und ab und zu kommen ja auch mal gute Songs.
mfG
sick :)
Musik gehört für mich zum Alltag wie Essen und trinken oder die Luft zum Atmen! Musik erheitert mich und macht den Alltag einfach leichter. Somit sollte eigentlich alles gesagt sein! :dodo:
lopeng
Hallo,
Musik ist für mich sehr wichtig ( www.mort-core.de ); ist neben meinen 2 Papageien & meinen DVDs das wichtigste in meinem Leben.
Musik spielt wie bei vielen anderen hier ebenfalls in meinem Leben eine große Rolle. Auch ich verbinde Musik mit bestimmten Situationen, Filmen und anderen Angelegenheiten. Ich höre fast nur Metal manchmal aber auch gerne ruhigere Klänge -> Oldies (50er bis 80er). Radio an sich höre ich überhaupt nicht mehr (Ausnahmen Internetradios wie www.heavymetalradio.com). Was ich nicht leiden kann is deutsche Volksmusik, Techno, Schlager, Hip Hop und generell Mainstream Bullshit!
MfG Wolfseye
Zitat von: Der Mann mit dem PlanUnd die Götter der zeitgenössischen Musik sind Tool.
Tool? Sind das die, die auch mal so eine Art "Backanleitung" (oder so??) gesungen haben, wo dann immer mal wieder (im Refrain vielleicht?) dieser Zusatz kam:
"...und keine EIER!"?
Zitat von: JasonXX99Zitat von: Der Mann mit dem PlanUnd die Götter der zeitgenössischen Musik sind Tool.
Tool? Sind das die, die auch mal so eine Art "Backanleitung" (oder so??) gesungen haben, wo dann immer mal wieder (im Refrain vielleicht?) dieser Zusatz kam: "...und keine EIER!"?
Jup.
Die Eier von Satan. :D
Ich hab aber auch eine Frage zu Tool:
Was hat denn der Track
Message to Harry Manback auf der Aenima-CD zu bedeuten?
Is das eine bestimmte Person oder nur irgendeine Metapher oder so :???:
Zitat von: psychopaul
Ich hab aber auch eine Frage zu Tool:
Was hat denn der Track Message to Harry Manback auf der Aenima-CD zu bedeuten?
Is das eine bestimmte Person oder nur irgendeine Metapher oder so :???:
Harry Manback war ein WG-Partner von Sänger Maynard James Keenan. Als der mal auf Urlaub war, kam ein mexikanischer Fremder zu denen ins Haus, der behauptete, Manbacks bester Freund zu sein. Keenan und die restlichen WG'ler ließen ihn ein paar nächte schlafen, bis sie ihn, nachdem sich der Fremde an allem, von dem Butterbrot bis zum Koks ausreichend und ohne vorheriges Bitten, bedient hatte, schließlich rausschmissen. Das scheint die Ehre des Fremden derart geknackst zu haben, dass vortan jene lustigen Drohungen und Beschimpfungen auf dem Anrufbeantworter von Manback drauf waren. Aus den Aufnahmen haben sie dann einfach den Song geschneidert, von dem es auf der "Salival" sogar eine Fortsetzung gibt...
Danke für die Erklärung.
Ich dachte immer,das wäre irgendein Erzfeind von Keenan oder so.
Mal wieder ein Mysterium weniger. :)
die weibliche hauptrolle!
(auch wenn ich öfter filme schaue als musik zu hören. ich bin halt auf einen optischen stimulus angewiesen. und in meine ohren kommt alles von elektronischem gefrickel bis zu elektrischem geschrammel, nur energie muss es haben)
Ich höre immer Musik....ohne geht nicht. Musik ist immer an und ohne gehts nicht...morgens gleich nachm aufstehn die mucke an :twisted: Die läuft auch durch...den ganzen tag, nebenbei läuft noch der TV auf Stummschaltung und ich hock dann am PC oder so. Musik is nur aus wenn ich PC oder GameCube spiele, damit ich was vom Spiel verstehe...oder wenn ich nen Film gucke.
Also ich hör eigentlich auch immer Musik. Die meiste Zeit Metal. Ab und zu auch andere Sachen, aber halt nur das was mir gefällt. Radio höre ich eigenltich nur morgens, da ich die Nachrichten hören will und wir in der Küche nur einen Radio haben!
masta
Also Musik ist ( wie für fast alle hier drin ) sehr sehr wichtig.
Wenn ich von der Frühschicht heimkomme ( 15:00 ) wird der PC angeworfen, Winamp -> MP3 -> Heimkinoanlage und dann wird Gas gegeben.
Ansonsten steig ich garnicht erst unter die Dusche.
Meine drei Lieblingsgruppen ( Rammstein, Axel Rudi Pell und Metallica ) lerne ich nach und nach alle Texte auswendig. ( Was manchmal garnicht so einfach ist ).
Und auch sonst brauche ich oft meine Musik.
Bestimmte Rock - Balladen von Axel Rudi Pell helfen mir bei traurigen Momenten, diese besser zu verkraften.
Genau wie Blackmores Night, Rhapsody oder Weltenbrand.
Die brauche ich einfach.
Oder wenn ich aufgedreht bin ohne Ende, dann ein geiles Powerstück wie " Running Wild " oder hämmernden Techno wie " DJ Paul Elstak ".
Musik MUSS sein.
Sind DVDs total ebenbürtig.
aber könnt ihr auch ein paar spezielle beispiele nennen, da hier fast nur allgemeines vorkommt. lieder nennen, zu denen ihr eure liebste kennengelernt habt oder zu denen ihr euer erstes mal hattet oder irgendwas anderes, interessiert mich mal so. soche beispiele wie von filmifreaki mit seinem "lady in black"...
also bei mir ist in sachen musik sozusagen gerade aufbruchstimmung. bis vor ca 2 jahren hab ich mich eigentlich gar nicht für musik interessiert, dann eine zeit lang ausschliesslich ice cube gehört (wie man unschwer sieht). und jetzt interessiere ich mich seit einiger zeit für verschiedenste richtungen : 80 er pop / rock usw sozusagen als grundpfeiler (fand ich schon immer gut) und nun auch 80er und 90er jazz , blues, hardrock (find Guns N' roses neuerdings tierisch geil) , metal pop , früh 90er dancepop (find die musikvideos zu letzterem auch immer so erfrischend, wie ein schluck aus einer gut gekühlten sprudelnden soda pop)
und vor allem hab ich meine rap sammlung ausgeweitet (meine cd sammlung ist im letzten 1/2 jahr explosionsartig gewachsen)
allerdings spielt es nach wie vor keine vorherrschende rolle (könnte auch ohne probleme wochen ohne auskommen, zb im urlaub)
kleiner einschub bez. rap: jemand schrieb weiter vorne wie erbärmlich rap ist (über chicks, autos, geld rappen ) seh ich genauso- deswegen hab ich fast nur hip hop von vor 1994 - da sieht rap komplett anders aus: zb die mit informationen vollgepackten (politischen) texte von Public enemy, paris usw ; dann die spirituellen texte von TWO kings in a cypher oder diese (wahn)witzigen lyrics von Big daddy kane oder diesen unglaublich harmonische flow von eric b ... ganz davon abgesehen das es VIEL besser (und natürlich auch härter) geklungen hat als diese verwässerten, künstlich -alle gleich scheisse- klingenden party beats von heute (kotZ)
für mich sind hip hop von früher (old school wenn man so will) und von heute 2 ganz verschiedene genres wie zb volksmusik und metal.
kann sowieso mit der musik von heute sehr wenig anfangen, klingt find ich einfach alles scheisse
um aufs topic zurückzukommen sind die lieder die mir am meisten bedeuten pop lieder: zb:
take on me aha
always on my mind pet shop boys
la isla bonita madonna
power of love huey lewis
way to your heart soulsister
dass erinnert irgendwie immer ganz stark an die kindheit (keine konkreten situationen sondern irgendwie gefühle, umgebungen von früher; weiss auch nicht genau, schwer zu beschreiben)
ok brothaz & sistaz, da geb ich dem thema neue frische indem ich ne weitere (gut hierein) passende frage stelle:
welche alben oder lieder könnt ihr immer wieder hören ? welches sind für euch zeitlose scheiben ?
mir fällt da grad so spontan "smash" von the offspring, "is this it" von the strokes (obwohl das ja noch gar nicht so alt ist), "pulp fiction"-soundtrack
und von singles "gangsta´s paradise" von coolio... gibt sicher noch mehr aber mir fallen grad nur die ein...
Soundtracks: Pulp Fiction, Reservoir Dogs, From Dusk till Dawn, Kill Bill
Musik: Nevermind von Nirvana, Tarantism von Tito & Tarantula, Gore Osessed von Cannibal Corpse, Slipknot Alben,...da gibts viel
Hallo!
Musik ist schon wichtig für mich. Hitman klagte ja über elektronische Musik, aber da muss ich widersprechen. Elektronik ist nicht gleich Techno/Trance. Mein absolute Musikgott ist "Aphex Twin", den bestimmt alle aufgrund der genialen Videoclips von Chris Cunningham kennen.
Aphex Twin aka Caustic Window aka Polygon window aka AFX hat für jede lebenslage passende Musik dabei. Wunderschöne Ambientmusik, Klavierstücke und Hardcore Drill 'n Bass. Letzterer Stil ist übrigens sehr typisch für einen weiteren genialen Künstler. Squarepusher. Dieser Herr ist zudem ein wunderbarer Bass-spieler und hat auch ein instrumentales Jazzalbum veröffentlicht. alles sehr schön.
Wenn ich gut gelaunt sein will oder bin, dann höre ich viel Big Beat. Nicht Fatboy Slim, sondern mehr die unbekannteren Ableger, wie Mint Royale oder die Lo Fidelity Allstars.
Ansonsten kann ich folgende Musikgruppen wärmstens empfehlen.
Air
Autechre
Amon Tobin
Sigur Ros
Plaid (GENIAL!)
Boards of Canada...
Und noch viele mehr :respekt:
was ich nicht mag sind harte Gitarrenstücke... so ala Böse Onkelz oder Blackmetal, oder Deathmetal. Dat ist mir zu aggressiv.
Zitat von: natural_born_killer85aber könnt ihr auch ein paar spezielle beispiele nennen, da hier fast nur allgemeines vorkommt. lieder nennen, zu denen ihr eure liebste kennengelernt habt oder zu denen ihr euer erstes mal hattet oder irgendwas anderes, interessiert mich mal so. soche beispiele wie von filmifreaki mit seinem "lady in black"...
Als meine Ex Schluss gemacht hat,lief bei mir "Ordinary Story" von In Flames.Jedes Mal wenn ichs hör,denk ich dran.trotzdem geiler Song :dodo:
Sowas ähnliches noch zu Hypocrisy´s "Slippin away",aber imo beste Metal Ballade ever!