Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Allgemeines Filmforum => Thema gestartet von: Glod am 29 Januar 2024, 10:04:33

Titel: 60 Minuten - deutsche Martial Arts Action auf Netflix
Beitrag von: Glod am 29 Januar 2024, 10:04:33

Es ist mal wieder Zeit für zünftige Kloppereien aus Deutschland. Da hatten wir vor ein paar Jahren ja schon mal den fidelen "Plan B, scheiß auf Plan A", welcher nebst einer ziemlich hirnrissigen aber mit viel Schmiss erzählten Story durchaus kompetent gefilmte und gespielte Kloppereien auf den Bildschirm bannte.
Jetzt also 60 Minuten und dieses Mal muss der Humor zu Hause bleiben...zumindest der gewollte.

Der Hauptdarsteller, den ich nur als Love Interest aus dem zweiten  Bibi & Tina-Film kenne, hat mittlerweile 20 kg Muskeln draufgepackt und steht vor einem wichtigen(?) Kampf. Da hupt kurz vorher seine Ex rein, die den Kanal voll hat, dass er für seinen Sport immer wieder seine Tochter vernachlässigt. Sie gibt ihm 60 Minuten, um bei der Geburtstagsfeier aufzutauchen, oder er kann seinem Sorgerecht zum Abschied noch mal winken. Ergo lässt der Gute den Kampf Kampf sein und zieht von dannen. Allerdings gibt es da ein paar ihm noch unbekannte Umstände...

Ich muss hier wirklich mal meinen Hut ziehen. Einen derart kompetent gemachten Klopperfilm aus Deutschland hätte ich nicht erwartet. Und im Gegensatz zum oben erwähnten "Plan B" wurde hier viel Wert auf realistische MMA-Choreos gelegt, welche die Darsteller auch mit Bravour meistern (der MMA-Hintergrund ist offensichtlich). Eingesprungene Drehkicks aus der Dreifachdrehung werden schon nach 5 Minuten als Schwachsinn tituliert und der Einsatz scheitert auch kläglich. Stattdessen gibt es ziemlich heftig auf die Zwölf. Das tut schon beim Zuschauen weh.
Die Story ist selbstredend keine Offenbarung, aber mit knackigen 90 Minuten (auf Netflix!!) hat sie keine Chance, negativ in den Vordergrund zu treten. Obendrein werden alle Stirnrunzler hinreichend erklärt, so dass das Ganze schlussendlich nicht bahnbrechend aber immerhin rund ist.
Die Darsteller ziehen sich alle achtbar aus der Affäre. Logischerweise steht die Action im Vordergrund, aber gerade Emilio Sakraya kauft man sein Dilemma und seine zunehmende Verzweiflung durchaus ab.

Als Bonus gibt es obendrauf ordentlich Berliner Lokalkolorit. Schon damit tut sich der Film wohltuend hervor.

Fazit: Ich habe eigentlich nicht viel erwartet, aber eine ganze Menge mehr bekommen. Das ist definitiv ein Ausrufezeichen, was die deutsche Stunt-Community hier setzt. Sicher noch kein Tyler Rake, aber etliche der gezeigten Choreos hätten von ihrer Art und Weise sowie der Umsetzung in jedem John Wick-Film sehr gut reingepasst.  :respect:
Titel: Re: 60 Minuten - deutsche Martial Arts Action auf Netflix
Beitrag von: JasonXtreme am 29 Januar 2024, 12:17:34
Sieht spassig aus, wird verhaftet
Titel: Re: 60 Minuten - deutsche Martial Arts Action auf Netflix
Beitrag von: Eric am 29 Januar 2024, 15:12:00
Zitat von: JasonXtreme am 29 Januar 2024, 12:17:34Sieht spassig aus, wird verhaftet

"Verhaftet"??
Gewollt geschrieben oder hat T9 zugeschlagen?  :happy3:
Titel: Re: 60 Minuten - deutsche Martial Arts Action auf Netflix
Beitrag von: JasonXtreme am 30 Januar 2024, 11:00:26
Eigentlich gewollt, das sag ich schon ewig wenn ich mir einen Film einverleiben möchte :lol: also nicht immer, aber hin und wieder  :mr.green:
Titel: Re: 60 Minuten - deutsche Martial Arts Action auf Netflix
Beitrag von: Mr Creazil am 30 Januar 2024, 18:28:12
Die nächste Stufe, der Kauf, ist dann: Film gefällt mir, wird eingeknastet?  :hideugly:
Titel: Re: 60 Minuten - deutsche Martial Arts Action auf Netflix
Beitrag von: JasonXtreme am 1 Februar 2024, 11:38:43
Habe ich so nicht umgesetzt bisher, wäre aber ja dann die Idee  :lol:  bisher wars halt eingetütet
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020