Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Filme und Serien im TV => Thema gestartet von: JasonXtreme am 30 Januar 2024, 14:12:21

Titel: Oderbruch (ARD Mediathek, Alvart)
Beitrag von: JasonXtreme am 30 Januar 2024, 14:12:21
(https://upload.beyondhollywood.de/images/1706616418_oderbruch_xlg.jpg)

Das Oderbruch wird zum Schauplatz eines Serienmordfalls mit bisher nie dagewesenem Ausmaß: In der Nähe des kleinen Dorfes Krewlow wird auf einem Feld ein Berg von Leichen und Tierkadavern gefunden. Die unzähligen Morde reichen über Jahrzehnte zurück. Kommissar Roland Voit (Felix Kramer) soll die Untersuchungen an der Seite des polnischen Kripobeamten Stanislaw Zajak (Lucas Gregorowicz) unterstützen. Auch Voits ehemalige Kollegin und Jugendliebe Maggie Kring (Karoline Schuch) wird zu den Ermittlungen hinzugezogen. Gemeinsam, und doch jeder für sich, versuchen die drei hinter das Geheimnis des Leichenberges zu dringen. Dabei wird Maggie in die dunkle Vergangenheit ihrer eigenen Familie gezogen. Der vielschichtig erzählte Mystery-Thriller verbindet die Tätersuche mit einem übernatürlichen Twist. Quelle ARD Mediathek

Regie Christian Alvart und Adolfo Kolmerer (Schneeflöckchen, Sloborn) - 8 Folgen... klar ises pulpig, und man kann sich nach zwei Folgen denken was das wird  :mr.green:  aber ich finds für deutsche Genrekost ordentlich inszeniert, und bin froh, dass jemand versucht die Fahne für sowas hochzuhalten! Alvart inszeniert zwar alles andere als fein und poltert eher durch die Gegend - aber wenigstens macht er was ;)

Nach den ersten beidFolgen würde ich mal ne 7/10 raushauen, mal sehen wie das weitergeht. Darstellerisch mit Felix Kramer (Dogs of Berlin, Freies Land), Karoline Schuch, Lukas Gregorowicz, Winfried und Robert Glatzeder auch brauchbar besetzt finde ich.
Titel: Re: Oderbruch (ARD Mediathek, Alvart)
Beitrag von: Moonshade am 30 Januar 2024, 15:07:50
Steht bei mir auf der Liste - die ARD hat das ja in zwei Schüben im Spätprogramm (immerhin mal nicht Nacht-) halb versteckt und ich wollte mich demnächst mal dran wagen, auch wenn die Kritiken recht geteilt ausgefallen sind.
Titel: Re: Oderbruch (ARD Mediathek, Alvart)
Beitrag von: Private Joker am 30 Januar 2024, 15:39:52
Sløborn fand ich für eine deutsche Genre-Serie eigentlich o.k., mit einem Propheten-Pluspunkt und einem genialen Hinweis des ZDF (Original-Zitat):

ZitatHinweis

Die Geschichte ist rein fiktiv und entstand im Herbst 2019 - lange vor dem Corona-Ausbruch.

Demnächst übrigens eine abschließende Staffel 3.

Oderbruch hat mich nach 1 1/2 Folgen (leider in Ep 2 vom Schlaf übermannt) noch nicht gar so abgeholt, diese 2-nicht unbedingt-Kumpels-Cop-Kiste + ländliches Szenario + Vergangenheitsprobleme ist jetzt nicht unbedingt der Nr-1-Kandidat für einen Originalitätspreis. Aber selbst die Amis setzen ja ganz gerne auf solche Plots - ich habe ganz vorsichtig sogar ein paar Ähnlichkeiten zu "True Detective" Staffel 4 gefunden. Was ja nicht der schlechteste Maßstab wäre.....
Titel: Re: Oderbruch (ARD Mediathek, Alvart)
Beitrag von: JasonXtreme am 30 Januar 2024, 16:18:40
Sloborn (sorry weiß nicht wo das durchgestrichene o is ;)) mochte ich Staffel 1, die Staffel 2 fand ich dann an Dumheiten ziemlich ausgereizt und war eher mau. Das hier ist ganz klar kein Meisterwerk, wie gesagt - aber mal sehen wo die Reise die 8 Folgen hingeht. Ich denke wenn ab Folge 5 dann Alvart übernimmt wirds noch ne Spur pulpiger  :mr.green:

Was da Thema sein wirdsollte man ja recht schnell vor Augen haben
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020