Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Allgemeines Filmforum => Thema gestartet von: StS am 27 März 2024, 16:42:40

Titel: Kinds of Kindness (von Yorgos Lanthimos mit Emma Stone)
Beitrag von: StS am 27 März 2024, 16:42:40

KINDS OF KINDNESS is a triptych fable, following a man without choice who tries to take control of his own life; a policeman who is alarmed that his wife who was missing-at-sea has returned and seems a different person; and a woman determined to find a specific someone with a special ability, who is destined to become a prodigious spiritual leader.

RELEASE DATE: June 21

CAST: Emma Stone, Jesse Plemons, Willem Dafoe, Margaret Qualley, Hong Chau, Joe Alwyn, Mamoudou Athie, and Hunter Schafer


Allein schon aufgrund der Mitwirkenden wird der fraglos geschaut.
Titel: Re: Kinds of Kindness (von Yorgos Lanthimos mit Emma Stone)
Beitrag von: StS am 29 Mai 2024, 19:02:16
Titel: Re: Kinds of Kindness (von Yorgos Lanthimos mit Emma Stone)
Beitrag von: muellke am 30 Mai 2024, 14:30:14
Schaut ,wie gewohnt von Lanthimos, sehr gut aus.
Die Einstellung am Schluss. :lol:
Titel: Re: Kinds of Kindness (von Yorgos Lanthimos mit Emma Stone)
Beitrag von: mali am 21 August 2024, 15:13:22
Gestern gesehen, ziemlich gut. Das mittlere Segment war für mich das "schwächste". Jesse Plemons ist super und höchst wandlungsfähig. Auch beachtlich zu welch "körperlichen" Leistungen Lanthimos hier Stone und teilweise auch Qualley bringt.

Alles in allem wird der Film wohl dennoch wieder ziemlich polarisieren. Freue mich auf eine weitere Sichtung im O-Ton.

Andere Filmemacher hätte hier mit Sicherheit 3 eigenständige 90-100 Minütter draus gemacht :-)

Titel: Re: Kinds of Kindness (von Yorgos Lanthimos mit Emma Stone)
Beitrag von: mali am 26 August 2024, 14:47:10
Gerade gelesen, dass der Film wohl bereits ab dem 30.08. bei Disney+ zu sehen ist.
Titel: Re: Kinds of Kindness (von Yorgos Lanthimos mit Emma Stone)
Beitrag von: Stefan M am 28 Juli 2025, 15:45:36
Aber hallo - ich bin immer noch ein Noob, was Lanthimos angeht, aber habe mir nun nach "The Favourite" und "Poor Things" (zwei seiner dem Vernehmen nach noch konventionelleren Filme) auch diesen Film gegönnt.

Ein ungemein bösartiges Werk, zugleich aber so unberechenbar und vor allem absurd, daß ich mehrfach auflachen mußte. Glanzstück ist die erste Episode, in der sich Jesse Plemons seinem Chef Willem Defoe, der zugleich sein Liebhaber ist, völlig unterwirft und dann, als er aufbegehrt und gefeuert wird, kein Bein mehr auf die Erde bekommt, während die letzte rund um eine Sexsekte meines Erachtens etwas schwächelt, aber das liegt vermutlich auch daran, daß es schwer ist, sich Zweidreiviertelstunden so einem Irrsinn auszusetzen - zumal ja jede Episode für sich steht und man praktisch dreimal neu in den Film geworfen wird.

Mitunter muß man auch arg schlucken. Wenn
Spoiler: zeige
 eine Vergewaltigung unter Drogeneinfluß im Raume stehen bleibt, ohne daß diese bestraft wird, dafür aber das Opfer
, geht mir das schon fast über den erträglichen Rahmen hinaus. Doch dann gibt es wieder zum Ausgleich so wahnsinnig schräge Einfälle wie den, in dem Plemons um seine totgeglaubte Frau trauert - und im Gedenken an sie ein Video gucken will, das sich dann aber wahrlich nicht als das vermutete sentimentale Erinnerungsvideo handelt.
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020