Hallo,
ich musste auf meinem Notebook ein neues Lbuntu linux aufsetzen und habe deshalb MyMDb-CE 222 neu runtergeladen und entpackt . Die MyMDb-CE.jar ich ausführbar gemacht, java ist installiert
saturn@lenovo3000n200:~$ java -version
openjdk version "21.0.4" 2024-07-16
OpenJDK Runtime Environment (build 21.0.4+7-Ubuntu-1ubuntu224.04)
OpenJDK 64-Bit Server VM (build 21.0.4+7-Ubuntu-1ubuntu224.04, mixed mode, sharing)
saturn@lenovo3000n200:~$
wenn ich versuche MyMDb-CE.jar zu starten öffnet sich nur die Dateiarchivierung. Was kann ich tun?
Hallo saturn1955,
keine Ahnung, ob ich dir helfen kann, aber vielleicht können wir das Problem etwas eingrenzen.
Kannst du bitte mal folgendes tun, und die Ergebnisse melden?
Starte doch bitte mal MyMDb-CE übers Terminal (falls du das bereits machst, gib doch bitte an,
mit welchem Befehl du es startest). Ich starte es immer mit dem Skript aus dem Handbuch "mdb .sh". Und du?
Welche Fehlermeldungen erhältst du dann am Terminal?
Und was genau meinst du mit "es öffnet sich nur die Dateiarchivierung"?
Viele Grüsse
xletterx.
das ist aber sehr aufwendig. Laut Startanleitung für linux reicht es aus, die MyMDb-CE.jar über Eigenschaften ausführbar zu machen und dann zu starten. So hab ich das bisher auchgemacht und es hat auch funktioniert, nur jetzt eben nicht, und da ist eben warum klappt es nicht
saturn@lenovo3000n200:~/MyMDb-CE$ java -jar MyMDb-CE.jar
wenn ich die .jar Datei so im terminal aufrufe startet das Prog
ich habe mir dann eine ausführbare mdb.sh gmacht, aber der Skriptbefehl stiimt wohl nicht.
bash c- cd ~/MyMDb-CE$ java -jar MyMDb-CE.jar
Bin gerade etwas in Eile, deshalb nur kurz der bash-Befehl, wie er bei mir
aussieht. Den Ordner musste natürlich anpassen.
bash -c 'cd /home/username/Scripts/MyMDb-CE && java -jar MyMDb-CE.jar'
LG
xletterx
wenn ich
cd /home/saturn/MyMDb-CE && java -jar MyMDb-CE.jar
direkt ins Terminal eingebe startet das Proramm.
wenn ich
bash -c 'cd /home/saturn/MyMDb-CE && java -jar MyMDb-CE.jar'
in das Skript mdb.sh eintrage öffnet sich das Terminal aber es passiert sonst nichts
Komischerweise habe ich das Prob auf einem PC, der mit mxlinux läuft nicht, hier mache ich die
MyMDb-CE.jar ausführbar und dann startet das Prog.
Das ist ja schon komisch, dass das eine Linux das richtig macht,
und das andere nicht! Ich habe mal nach Unterschieden zwischen Lbuntu
und mxlinux gegoogelt, bin aber auch nicht schlauer geworden.
Ich kenne ja beide nicht.
Wie genau startest du denn das Skript mdb .sh? Irgendwie mit Maus-drauf und klicken?
Kannst du mal bitte (in Lbuntu) ein Terminal aufrufen, in den Ordner
mit dem mdb .sh-Skript gehen, und tippen
./mdb.sh
Dann müsste er (denke ich) irgendwelche Fehlermeldungen auf das Terminal schreiben.
Tut er das?
saturn@lenovo3000n200:~$ ./mdb.sh
bash: ./mdb.sh: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
saturn@lenovo3000n200:~$
saturn@lenovo3000n200:~$ ./MyMDb-CE/mdb.sh
saturn@lenovo3000n200:~$
mit dieser Terminaleingabe startet das Prog
Ha! Das ist ja schon mal gut. :smiley:
Kannst du mir dann jetzt noch sagen, was genau du machst, wenn er NICHT startet?
Oder bist du mit diesem Vorgehen schon genug zufrieden?
es geht mir auch darum, zu wissen, warum das Prog. mit Doppelklick auf die mdb.sh nicht startet
Es könnte an der .desktop-Datei liegen.
Kannst du mal bitte deren Inhalt herkopieren?
Vielleicht fällt mir ja was auf.
Hast du mal verglichen, ob die .desktop-Datei auf dem mxlinux
identisch ist mit der auf dem Lbuntu?
Ist die .desktop-Datei als ausführbar gesetzt?
Wo hast du deine .desktop-Datei abgespeichert?
was für eine Desktop Datei meinst Du denn genau? Unter mxlinux mache ich die mymbd-ce.jar Datei über Eigenschaften ausführbar, und das war es dann auch schon.Und dann startet das Prog.über diese Datei.
Und das ging früher auch bei Lubuntu.Die Desktop Datei kann ja erst funktionieren, wenn die .sh Datei das prog startet,und das geht ja eben nicht.
Was zeigt er denn an, wenn du unter mxlinux die mdb .sh-Datei mit der
rechten Maus anklickst? Dann müsste ganz oben stehen, mit was er das
öffnen will (ist zumindest bei meinem Linux so). Dann würde ich das
unter Lubuntu mit dem gleichen Programm verknüpfen.
Würde mich wirklich interessieren, womit der das aufmacht!
Ich starte über einen Eintrag in der Liste im Anwendungsmenu,
bzw. im unteren Panel. Da klicke ich drauf, und dann startet
das Programm. Dazu benötige ich die .desktop-Datei, siehe auch
Handbuch S.18.
Bei mir sieht sie so aus:
[Desktop Entry]
Type=Application
Name=MyMDb-CE
Comment=Filmdatenbank
Exec=/home/username/Scripts/MyMDb-CE/mdb.sh
Icon=/home/username/Scripts/MyMDb-CE/Icons/mymdbce.ico
Terminal=false
Categories=Office;X-Xfce-Toplevel;
StartupNotify=false
Wenn ich dann auf das Icon klicke, arbeitet er die .desktop-Datei ab,
d.h. er liest (u.a.) die Zeile
Exec=/home/username/Scripts/MyMDb-CE/mdb.sh
Und dann führt er mdb .sh aus, was das Programm startet.
werd ich am Dienstag mal ausprobieren ( bin jetzt mal für ein paar Tage aufs Land gefahren ) und dann berichten, aber das könnte ein Lösungsansatz durchaus sein
Gut. Dann bin ich mal gespannt!
Viel Spass auf dem Land!
:winken:
Besten Dank.
Nachdem ich die Desktop Datei nach Deiner Vorlage erstellt habe ( nach entsprechender Anpassung ) und auf dem Desktop abgespeichert hatte, konnte ich sie starten und die Filmdatenbank öffnete sich sofort.
Warum ich allerdings die .jar datei in mxlinux zum Öffnen der Filmdatenbank sofort starten kann verstehe ich trotzdem nicht so ganz.
Das ist ja schon mal gut!
Ich verstehe zwar nicht, warum du die .desktop-Datei auf dem Desktop abspeicherst und nicht unter
~/.local/share/applications/
wo sie eigentlich hingehört, aber das ist natürlich deine Entscheidung. :happy2:
Die Frage, warum das unter mxlinux mit der .jar-Datei sofort funktioniert, würde mich ebenfalls interessieren!
Was zeigt er denn an, wenn du unter mxlinux die .jar-Datei mit der rechten Maustaste anklickst?
Bei meinem Linux steht dann ganz oben, mit was er das öffnen will.
Das würde ich ja zu gerne wissen!
Hallo saturn1955,
du bist nicht der erste, der (unter Linux) die jar-Datei mit einem Mausklick
starten kann (bei mir geht das nicht), und den ich bitte, mir mitzuteilen,
was denn angezeigt wird, wenn man mit der rechten Maustaste auf die jar-Datei
klickt. Aber leider will mir das anscheinend nie jemand sagen. Schade. :denk2:
Viele Grüsse
xletterx.