Hallo,
wieder mal pünktlich zu Weihnachten die neue Version von MyMDb-CE, mit zwei
Verbesserungen und einigen Fixes:
#### Verbesserungen:
- 31 neue TV-Logos hinzugefügt
- Timeout bei Internet-Abfragen auf 1 Sekunde gesetzt
#### Fixes:
- IMDb-Regiesseur-Namen mit Bindestrich werden komplett importiert
- alle Muss-Felder werden angezeigt
- Land "Bangladesh" wird in "Bangladesch" umbenannt
- Land "CSSR" wird in "Tschechoslowakei" umbenannt
- Land "UDSSR" wird in "Sowjetunion" umbenannt
Auch werden nun die neuen Url's der IMDb berücksichtigt, siehe:
https://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,260806.0.html
Beim Handbuch gab es seit dem 30.10.2024 keine Anpassung, weshalb es
dort auch keine Änderungen gab,
Viel Spaß und einen fleißigen Weihnachtsmann wünscht
... das Team von MyMDb-CE
Hallöchen und super, vielen Dank für Eure Arbeit. Aber leider gibt es da wieder ein Downloadproblem, Win 11 blockiert den Download wieder mal, es wird als Schadsoftware angesehen. Nur über den Edge-Browser kam ich an den Download und auch nur, weil ich bestätigt habe, das ich die Schadsoftware wirklich haben will, :sad: .
Liebe Grüße und noch schöne Weihnachten,
Hermann.
Tach,
...und noch ein Problem mit der neuen Version: Die IMDB-Abfrage beim Importieren funktioniert nicht wirklich. Zeigt keine Ergebnisse bei der Abfrage. Trägt man den Link dann händisch ein, dann klappt es.
Das hat in der Vorgängerversion deutlich besser funktioniert.
Die OFDB ist leider gerade für Dokumentationen nicht so gut geeignet weil da nur sehr wenige Einträge vorhanden sind. Das ist bei IMDB deutlich umfangreicher.
Hallo brt,
nenne mal Beispiele wo die IMDb-Suche nicht funktioniert? Bei der Suche
wurde nämlich nichts verändert.
Grüße
tbengel
Konkret habe ich es mit dem Film "Ice Age" probiert. Ich bekomme mehrere Ergebnisse zum Begriff "Ice Age" zur Auswahl, allerdings nur von OFDB. Von IMDB taucht überhaupt nichts auf... Eine direkte Suche bei IMDB ergibt natürlich, dass der Film dort gelistet ist!
Ähnliches passiert mit Terra-X Episoden, die dann aber gar keine Ergebnisse bringen weil sowas in der OFDB kaum zu finden ist.
LG
brt
Dann achte mal auf Deinen Suche-Filter. Dort ist bei Dir sicherlich nur:
"Suche nur in der OFDb (immer)" ausgewählt, also einfach dort:
"Suche nur in der IMDb (immer)" oder
"Suche in OFdb und IMDb (mit doppelten Filmen"
auswählen und schon klappt es auch mit vielen Filmen. Mehr dazu findest
Du im Handbuch.
Was mich nur wundert, dass Du doch bereits die Vorversion verwendet hast
und ohne diese Suchauswahl, hätte es auch dort nicht klappen können.
Grüße
tbengel
Nein, der Filter ist nicht das Problem. Den hatte ich zunächst auch in Verdacht, aber ich habe ja nichts verstellt. Nur die neue Version aufgespielt.
Ich bin jetzt auch in nächster Zeit erstmal unterwegs und kann mich damit nicht weiter beschäftigen.
Ich muss in den nächsten paar Wochen eine Datenbank mit über 3.000 (vorwiegend) Dokumentarfilmen erstellen und werde mir dann wohl eine andere Lösung suchen, die meinen Bedürfnissen eher entspricht.
Trotzdem vielen Dank für Deine Mühe.
LG
brt
Also bei mir findet er mit Filter:
"Suche in OFdb und IMDb (mit doppelten Filmen)"
Sowohl die IMDb- als auch die OFDb-Einträge von den "Ice Age" Filmen und da
ich diesbezüglich auch nichts angepasst habe, kann ich mir ein solche Veränderung
zur Version 2.2.2 nur schwer vorstellen, aber halte mich auf dem Laufenden.
Grüße
tbengel
Auch von mir schöne Weihnachten, bzw. was davon noch übrig ist.
Ebenfalls auch vielen Dank für Eure Mühe um das Programm!
Leider lässt sich die neue Version auf dem Mac nicht öffnen.
Das OS meldet eine vermutliche Beschädigung, und gibt als einzige Auswahl das Verschieben der Datei in den Papierkorb.
Auch die Umwege über die manuelle Freigabe in den Sicherheitseinstellungen funktioniert nicht.
2.2.2 lief völlig stressfrei, leider habe ich diese Version mit der Neuen überschrieben.
'ne Idee?
Wäre auch schon mit einem Link zur 2.2.2 zufrieden!
Dankeschön!!!
ZitatLeider lässt sich die neue Version auf dem Mac nicht öffnen.
Das OS meldet eine vermutliche Beschädigung, und gibt als einzige Auswahl das Verschieben der Datei in den Papierkorb.
Läuft es grundsätzlich nicht auf MacOS-Systemen. Können sich hiezu auch andere MacUser melden?
Die Anpassungen waren wirklich nur maginal, weshalb ich nicht verstehen kann, warum es nicht
funktionieren sollte.
PN: an Andre R. mit der Version 2.2.2 ist raus ...
Grüße
tbengel
Hi,
ich hatte das Problem auch grade, es liegt allerdings nicht an MyMDB-CE, sondern an Sequoia. Habe dies gefunden, jetzt geht es: https://iboysoft.com/de/nachricht/erlaube-apps-auszufuehren-sequoia.html
Danke Alexandra, für diesen Lösungsvorschlag.
Leider können wir im Team die neuen Versionen nicht auf MacOS testen, von daher
sind wir diesbezüglich auf Eure Hilfe angewiesen.
Grüße
tbengel
Mir ist da noch ein Bug aufgefallen...
Beim Importieren von Filmen werden im Titel vorhandene Jahreszahlen in das Feld "Jahr" übernommen und im "Titel" sind sie dann verschwunden. Da ich überwiegend mit Dokumentarfilmen arbeite kommt das natürlich öfter vor und das ist ziemlich nervig.
Beispiel: "Die Rattenlinie - Fluchtwege der Nazis nach 1945" aus dem Jahr 1990 wird zu "Die Rattenlinie - Fluchtwege der Nazis nach" aus dem Jahr 1945.
Hi Brt,
ist kein Bug sondern ein Feature :happy3:. Sinn dahinter ist es, dass viele User die
Dateinamen so gestalten, dass diese das Jahr des Filmes beinhalten. Daher wird dann
das Jahr automatisch extrahiert.
Bei Filmen mit einem Titel wo eine Jahresangabe auftaucht, führt dies dann leider zu
diesem ungewünschten Effekt, aber einen Tod muss man leider sterben ...
Grüße
tbengel