Kettle Springs is already dying — until Frendo, a symbol of the town's success, decides to speed up the process. Blood will spill, and no one is safe.
Based on Adam Cesare's best-selling horror series.Soll gut sein und läuft in ein paar Wochen auf den FFF Nights.
Die Buchvorlage macht Laune, bekam auch schon meine ich zwei Fortsetzungen - und das sieht nach einer recht getreuen Verfilmung aus! Ich freu mich drauf :)
Den Roman habe ich bislang gemieden; das Interesse, ihn nachzuholen, ist nach dem Kinobesuch auch nicht sonderlich groß.
Der Film schien mir recht spannungsarm zu sein und selten habe ich weniger charismatische Horrorclowns in Horrorfilmen wahrgenommen. Die Pointe drängt sich einem angesichts der betonten Altersunterschiede und der sich später abzeichnenden Generationskonflikte schon mit dem fetten Sheriff auf, und spätestens mit den aus dem Maisfeld stapfenden
ist dann klar, worum es geht. Nicht so peinlich wie der artverwandte "Disturbing Behavior" (1998), aber auch nicht so kurzweilig wie der artverwandte "The Faculty" (1998)... Das Thema wird denkbar eindimensional und platt, überzogen, naiv und unglaubwürdig ausgewälzt; bei der Entwicklung der Figuren wäre auch noch deutlich Luft nach oben gewesen.
Erstaunlich war eigentlich bloß, dass ein Kuss zwischen zwei jungen Männern einen gar nicht einmal so kleinen Teil des Publikums doch noch (oder wieder) zum angewiderten Aufstöhnen veranlasst.
5/10