The director of "Gangs of New York" is now taking aim at the gangs of Hong Kong. Martin Scorsese has just finished with Howard Hughes biopic "The Aviator" for Warner Bros. Pictures, IEG and Miramax Films, and his reps are now busily negotiating to make "Infernal Affairs" his next picture at Warner Bros. Based on the trilogy of Chinese-lingo gangster pics of the same name ("Wu jian dao"), "Infernal" will be produced by Scorsese as well as Brad Grey, Jennifer Aniston and Brad Pitt's Plan B shingle. Insiders say Pitt is considering a starring role.
Quelle: Variety (http://www.variety.com/index.asp?layout=upsell_article&articleID=VR1117900068&categoryID=13&cs=1)
PS: Bitte nur sinnvolle Beiträge zum Thema. Keine Remakes-sind-scheiße Diskussionen. :wink:
Zitat von: JohnnyBlazeThe director of "Gangs of New York" is now taking aim at the gangs of Hong Kong. Martin Scorsese has just finished with Howard Hughes biopic "The Aviator" for Warner Bros. Pictures, IEG and Miramax Films, and his reps are now busily negotiating to make "Infernal Affairs" his next picture at Warner Bros. Based on the trilogy of Chinese-lingo gangster pics of the same name ("Wu jian dao"), "Infernal" will be produced by Scorsese as well as Brad Grey, Jennifer Aniston and Brad Pitt's Plan B shingle. Insiders say Pitt is considering a starring role.
Quelle: Variety (http://www.variety.com/index.asp?layout=upsell_article&articleID=VR1117900068&categoryID=13&cs=1)
PS: Bitte nur sinnvolle Beiträge zum Thema. Keine Remakes-sind-scheiße Diskussionen. :wink:
Remakes sind scheiße.......................... w-) ,
aber Ausnahmen bestädigen die Regel. Insbesondere wenn da Scorsese drauf steht!
Aber mal im Ernst, was erwartest du für ne Diskussion, man weiß doch wie die meisten hier zu Remakes stehen, da kann der Regisseur heißen wie er will, grundsätzlich ist am Anfang erst mal alles scheiße! :holsten:
Ps: Dies ist übrigens nicht meine Meinung! Ich maße mir nicht an einen Film bereits im Vorfeld ohne ihn gesehen zu haben zu verurteilen!
lopeng
Der Film ist gerade mal 2 Jahre alt. Da ist ein Remake so sinnvoll wie ein abgesägter Fuss...
Nur weil die Amis eventuell zu blöd sind um sich die Namen der Schauspieler vom Original zu merken oder weil sie Angst vor allem Nicht-Amerikanischem haben (könnten ja z.b. Terroristen sein! :kenny08: ) muss man doch noch lange kein Remake von einem 2 Jahre alten Film machen!
Und mir isses egal ob das Remake nun von so einem Supidupitollen Regisseuer wie Scorsese kommt. Meinetwegen könnts auch von Gott kommen aber nach so kurzer Zeit ein Remake zu planen ist einfach nur Hirnlos.
Aber nein, weil denen ja nix neues einfällt drehen die einfach ein paar Asiafilm-Remakes oder die kaufen mal wirklich die Rechte vom Original aber kürzen dann 30 Minuten aus dem Film und ändern alle Namen in John, George, Henry und Stephanie um und tauschen die Musik gegen Rapsongs aus...
Puh, ich muss mich beruhigen :holsten: :andy:
Am besten noch nen Remake von Kill Bill! :wall:
Man was fällt denen den noch alles ein? Ich habe ja kein Problem mit Remakes die wirklich gut gemacht sind, aber ein Remake von nem Film der recht "neu" ist muss nun wirklich nicht sein. Bevor die Amis solche Filme wieder verfilmen, sollten sie sich lieber mal an die Nase fassen und den Schrott neu verfilmen den sie selbst gemacht haben. Solche Filme gab es in letzter Zeit ja zuhauf. :anime:
PS:Wird das Remake alle Teile beinhalten?
Zitat von: DarKsonPS:Wird das Remake alle Teile beinhalten?
Könnte sein. Da steht ja "based on the trilogy"...
Zitat von: JohnnyBlazeZitat von: DarKsonPS:Wird das Remake alle Teile beinhalten?
Könnte sein. Da steht ja "based on the trilogy"...
Was wiederum sehr schlecht wäre, denn meines Erachtens funktioniert nur der erste Film für sich richtig gut. Mit den Fortsetzungen kann ich bei weitem nicht so viel anfangen.
Aber auch egal, denn wenn Scorsese das überhaupt machen sollte, dann wird das sicherlich sehenswert. Also abwarten und Tee trinken, bis der Film fertig sein sollte vergeht eh noch ne ganze Zeit. Dann ist ein solches Remake vielleicht nicht unbedingt sinnvoller, aber man stört sich nicht mehr so stark daran. :)
Oder erst ne Remake machen und dann den Film über den n Remake gemacht wurde. 8O
Das Remale hasse ich jetzt schon!
Die nehmen ein TOP HK Film und machen daraus ne teure Hollywood Produktion.
Der Film wird ein Kassenschlager aber tatsächlich deutlich schlechter als das original.
Pfui sag ich da nur :holsten:
ich weiss ja nicht, ob der Film mit ner ordentlichen synchro in USA abkacken würde wegen anti-amerikanisch und so aber mit einer professionellen deutschen Synchro wäre da im deutschen Kino einiges drinn.
Ich erinnere mich, dass viele Leute, die ich kenne von Hero mit Jet li begeistert waren.
und meiner Meinung nach ist der dt. Hero
-mit einer schlechten Synchro ausgestattet.
-keiner der wirklich guten Asien Filme
-bei weitem nicht jet lie's bester HK-Film.
und trotzdem konnten sich viele dafür begeistern.
Nun liegt es an einer großen Filmfirma mal was zu riskieren und infernal affairs mit guter dt. Synchro und guter Werbung in Zeitschriften TV etc. ins Kino zu bringen.
Zitat von: MD-KrAuSeRich weiss ja nicht, ob der Film mit ner ordentlichen synchro in USA abkacken würde wegen anti-amerikanisch und so aber mit einer professionellen deutschen Synchro wäre da im deutschen Kino einiges drinn.
Ich erinnere mich, dass viele Leute, die ich kenne von Hero mit Jet li begeistert waren.
und meiner Meinung nach ist der dt. Hero
-mit einer schlechten Synchro ausgestattet.
-keiner der wirklich guten Asien Filme
-bei weitem nicht jet lie's bester HK-Film.
und trotzdem konnten sich viele dafür begeistern.
Nun liegt es an einer großen Filmfirma mal was zu riskieren und infernal affairs mit guter dt. Synchro und guter Werbung in Zeitschriften TV etc. ins Kino zu bringen.
Du weißt schon des es um "Remakes" geht und nicht um neue Synchros?
Zitat von: ThePredator
Du weißt schon des es um "Remakes" geht und nicht um neue Synchros?
Ist das ne Retorische Frage, oder willst du nur das letzte Wort haben?
Du kannst doch nicht einen anderen User ankacken, weil er vom Thema abweicht und dabei selber etwas sagen, was NICHT IM GERINGSTEN etwas mit Infernal Affairs (Alt) oder (neu) zu tun hat.
Zitat von: ThePredator
Das Remale hasse ich jetzt schon!
Und keine Angst, es wird ein Rema(k)e und kein Remale. Es ist also noch nichts verloren. :holsten:
Zitat von: MD-KrAuSeR
und meiner Meinung nach ist der dt. Hero
-mit einer schlechten Synchro ausgestattet.
-keiner der wirklich guten Asien Filme
-bei weitem nicht jet lie's bester HK-Film.
und trotzdem konnten sich viele dafür begeistern.
Na. Da würde ich aber nicht Äppel und Birnen vergleichen.
OHNE "
Infernal Affairs" gesehen zu haben (kenne nur den Trailer) kann man schon orakeln, dass der NICHT so gut bei uns ankommt wie "Hero".
"
Hero" ist PERFEKTES Eyecandy, wunderschöne Landschaftsaufnahmen, aufsehenerregende Kämpfe, etwas fürs Herz (sogar meine Mutter (60+) fand den gut und meinte, den Film müsse man wohl mehrmals sehen, um ihn richtig bewerten zu können...), bisserl Geschichtsstunde.
Das Ding bewirbt sich im Trailer schon selber, das ist halt GROßES Kino in Sachen aufwendig. Da gehen die Leute schon fast von selber rein, nur die Splädda-Kiddies konnten mit dem Film (zum Glück) nichts anfangen.
"
Infernal Affairs" ist NUR (Anführungszeichen) ein Thriller, der mag NOCH so eine gute Geschichte haben, das kann man nicht mit einem optischen Mega-Brocken a la "
Hero" vergleichen. Hier kommt wieder das Vorurteil, man könne die Asiaten nicht voneinander unterscheiden, zum tragen.
Solche Filme haben es ja selbst aus USA schwer, wenn da nicht ein Megastar oder Topregisseur daran beteiligt ist und FETT Werbung für gemacht wird.
@anime
mag sein,dass hero aufgrund seiner "Größe" und der höheren Bekanntheit Jet Li's so gut gepunktet hat.
Es ist ebenso schwer, bei bei der Frage infernal Affairs auf einen gemeinsamen nenner zu kommen.
Da du sagst infernal affairs nicht zu können, würde ich mal empfehlen den Film auf ruhig anzuschauen. Ich finde nähmlich, dass der nicht sehr gut gemacht ist, sondern somit das beste ist, was ich aus dem Asia-Raum an guten Storys, Schauspielern und Umsetzung kenne.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass mit einer guten Werbetrommel zumidest eine Daseinsberechtigung im Kino gegeben wäre.
Für das Remake wäre ich über die Verpflichtung von Brad Pitt doch sehr erfreut. Ich glaube er würde da sehr gut reinpassen.
P.S als Gangsterboss und Polizeichef-Ersatz würde ich auf Al Pacino und Robert de niro zurückgreifen. Aber das bleibt wohl ein Wunschtraum.
Zitat von: MD-KrAuSeR
Da du sagst infernal affairs nicht zu können, würde ich mal empfehlen den Film auf ruhig anzuschauen. Ich finde nähmlich, dass der nicht sehr gut gemacht ist, sondern somit das beste ist, was ich aus dem Asia-Raum an guten Storys, Schauspielern und Umsetzung kenne.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass mit einer guten Werbetrommel zumidest eine Daseinsberechtigung im Kino gegeben wäre.
also im ersten satz kann ich den fehler überlesen, der zweite ergibt aber überhaupt keinen sinn mehr.
und zum dritten: eine daseinsberechtigung hat alles, aber kino funktioniert nach einnahmezahlen, und die kann man in diesem fall knicken. (sorry anime, wenn ich mich in deine angelegenheiten mische, aber du hast beckackt recht!)
Zitat von: GRANDMASTERminDZitat von: MD-KrAuSeR
Ich finde nähmlich, dass der nicht sehr gut gemacht ist, sondern somit das beste ist, was ich aus dem Asia-Raum an guten Storys, Schauspielern und Umsetzung kenne.
der zweite ergibt aber überhaupt keinen sinn mehr.
hier is wohl "nicht
nur sehr gut" gemeint. :wink:
Zitat von: MD-KrAuSeR@anime
Da du sagst infernal affairs nicht zu können, würde ich mal empfehlen den Film auf ruhig anzuschauen. Ich finde nähmlich, dass der nicht sehr gut gemacht ist, sondern somit das beste ist, was ich aus dem Asia-Raum an guten Storys, Schauspielern und Umsetzung kenne.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass mit einer guten Werbetrommel zumidest eine Daseinsberechtigung im Kino gegeben wäre.
Also ich habe mich nicht zum Film geäußert, da ich ihn nicht kenne. Also werde ich mich hüten, ihn zu verreissen oder zu bewerten. Nur das Genre alleine wird mich schon von ihm fernhalten, wobei auf Video werde ich schon mal reinschauen.
ABER, was auch GrandmasterMIND eingeworfen hat, für WEN bitte schön soll der HIER im Kino laufen ? Für die paar Leute, die man als ERNSTHAFTE Asienfans betrachten kann ? Solche wie Dich, mich, andere Leute hier ? Rechne das mal hoch, das sind vielleicht ein paar Tausend....
Und für SO eine geringe Klientel wird ganz sicher KEIN Kinomaster gezogen, weil es die Leute eben nicht interessiert. Ganz einfach.
Kein bekannter Star, kein bekanntes Land, Leute die beinahe gleich aussehen, ein Film zum Mitdenken (kommt heute immer weniger an...).
Trag es mit Fassung. Ohne weltbekannten (= jeder deutsche Normalkinogänger muss den kennen...) Star, weltbekannten Regisseur, brilliante Optik und Akustik (womit man zumindest die Kinder ins Kino bringen kann) läuft hier für ein asiatischen Film GARNIX. Sonst kannste den nur in kleinen Kulturkinos mit 2 Filmrollen als Wandertournee sehen und DAS wäre dann schon viel....
@anime
Da muss ich dir leider Recht geben. intelligente Filme schaffen es in D immer seltener ins Kino. Man betrachte nur die ganzen geilen Filme vom FFF, die es bei uns nur Direct-2-DVD schaffen.
P.S. wenn ich mir meinen vorherigen Beitrag so anschaue kann ich nur sagen: ich muss sturzbetrunken gewesen sein. Vielleicht hätte ich im Zoo lieber nicht an den blauen Fröschen lecken sollen. :dodo:
Ein paar aktuelle News zum Remake:
Der Film wird The Departed heißen. Regisseur Scorsese und DiCaprio als Darsteller sind bereits an Bord, für den Gegenpart wird derzeit eifrig (und aussichtsreich) mit Matt Damon verhandelt. Hätte persönlich doch eher Pitt vorgezogen, DiCaprio und Damon sind mir beide zu milchgesichtig für 'nen Gangsterfilm.
Zitat von: lopengZitat von: JohnnyBlazeThe director of "Gangs of New York" is now taking aim at the gangs of Hong Kong. Martin Scorsese has just finished with Howard Hughes biopic "The Aviator" for Warner Bros. Pictures, IEG and Miramax Films, and his reps are now busily negotiating to make "Infernal Affairs" his next picture at Warner Bros. Based on the trilogy of Chinese-lingo gangster pics of the same name ("Wu jian dao"), "Infernal" will be produced by Scorsese as well as Brad Grey, Jennifer Aniston and Brad Pitt's Plan B shingle. Insiders say Pitt is considering a starring role.
Quelle: Variety (http://www.variety.com/index.asp?layout=upsell_article&articleID=VR1117900068&categoryID=13&cs=1)
PS: Bitte nur sinnvolle Beiträge zum Thema. Keine Remakes-sind-scheiße Diskussionen. :wink:
Remakes sind scheiße.......................... w-) ,
aber Ausnahmen bestädigen die Regel. Insbesondere wenn da Scorsese drauf steht!
Aber mal im Ernst, was erwartest du für ne Diskussion, man weiß doch wie die meisten hier zu Remakes stehen, da kann der Regisseur heißen wie er will, grundsätzlich ist am Anfang erst mal alles scheiße! :holsten:
Ps: Dies ist übrigens nicht meine Meinung! Ich maße mir nicht an einen Film bereits im Vorfeld ohne ihn gesehen zu haben zu verurteilen!
lopeng
Aber amerikanische Remakes sind nunmal per Definition scheisse! Und der letzte Scorsese (Gangs of New York) war ebenfalls mega-scheisse! Da erwartet man am besten gar nichts und zieht sich bestenfalls das Original rein!
Die einfallslosen Amis sollen sich mit den (eigens für ihren Markt gedrehten... sind die für die originalen Filme zu doof??) Remakes gefälligst selbst langweilen!
Es soll Leute geben, die können mit der speziellen und gewöhnungsbedürftigen asiatischen Art des Filmemachens nicht allzu viel anfangen. Es ist daher affig ein Remake schon im Vorfeld scheisse zu finden.
Zumal ich doch wohl hier nicht der einzige sein dürfte, der sich über einen Gangsterfilm von Scorcese mit DiCaprio und Damon freut. Das verspricht gutes Hollywood-Kino.
Mich persönlich interessieren Remakes guter Filme (z.B. Abre los Ojos) persönlich immer sehr, da man oftmals neue Ideen und Sichtweisen zu sehen bekommt. Über Dawn of the Dead, Texas Chainsaw Massacre und und und kotzt sich hier doch auch keiner mehr aus und vorher wurde hier alles im Vorfeld niedergeschrien.
Ja, das ist in diesem Forum irgendwie fester Bestandteil. Bei jeder Fortsetzung und bei jedem Remake wird erstmal krankhaft rumgeheult (wahrscheinlich um einfach nur zu posten). Siehe Resi2, Alien vs Predator und und und... einfach peinlich und kindisch
Zitat von: FelixÜber Dawn of the Dead, Texas Chainsaw Massacre und und und kotzt sich hier doch auch keiner mehr aus und vorher wurde hier alles im Vorfeld niedergeschrien.
das liegst wahrscheinlich daran, dass die Originalfassungen von TCM und DOTD technisch alt sind diese im neuen Gewand somit Sinn machen. Infernall affairs ist von 2002. Wieviel soll sich denn in 2 Jahren geändert haben? Vorallem WAS SOLL MAN ÄNDERN AUSSER DEN SCHAUSPIELERN?
Bei TCM und DOTD sind ja heutzutage ganz andere Effekte Möglich als damals. Von den Tonmöglichkeiten (5.1, DTS) mal ganz abgesehen. Bei
Infernal Affairs tut sich da gar nix!Bloß weil die Amis keinen eigenen Ideen mehr haben und die Chinesen wegen ihrer Kommunistischen Führung nicht leiden können, drehen die mit Amis ein Remake. :anime:
Wir sollten doch mal ehrlich sein und nicht nur auf die Amerikaner
draufhauen. Wie viele Standard Kinogänger in deutschland kennen wohl den ORIGINALEN
"INFERNAL AFFAIRS"??? Und selbst wenn der mal
im Kino laufen sollte, wie viele DEUTSCHE gucken sich Asiatische Filme
an. Selbst die Filme auf DVD, ob Videothek oder Ladengeschäft, werden doch auch nur von Fans gekauft.
Es hat sich hier zwar gebessert, aber
ohne Synchro würde es genauso aussehen wie vor ein Paar Jahren als
sich nur "Insider" dem asiatischen Kino gewidmet haben.
Wie oft höre ich:"Nee mit asiatischen Schauspielern kann ich nichts
anfangen!" Gerade für solche Leute die es Weltweit gibt, werden
solche Remakes gemacht. Die Amis stehen nunmal nicht besonders
auf UT und Originalsprache. So wie in Deutschland 80% auch.
Klar gibt es Ausnahmen, aber die werden dann auch dementsprechend
beworben weil das Geld da ist(z.B. Crouching Tiger, Hidden Dragon) und
weil es mal ganz TOLL ist da mitreden zu können.
Warum freuen wir uns nicht das, das Remake von guten Leuten gemacht wird und warten das Endprodukt ab :?: :?: :?:
Hi,
ich bin gespannt auf diesen Film, da das Gespann Scorcese/DiCaprio wohl auch mit "The Aviator" wieder einen guten Film abliefern wird.
T.
ZitatDie Amis stehen nunmal nicht besonders
auf UT und Originalsprache. So wie in Deutschland 80% auch.
Sehe ich auch so. In den Staaten wird eben statt einer Synchronisation (die selbst hierzulande desöfteren mal an Wortspielen und allgemeinen Kulturdiskrepanzen verzweifelt) gleich ein gewinnträchtiges Remake gemacht. Würde ich eher als Auszeichnung der Vorlage und nicht als Kritik verstehen.
Mit Hero kann man dass tatsächlich nicht so gut vergleichen, weil die Zielgruppe der beiden Filme (Hero & Crouchting Tiger vs. Infernal Affairs) in der Masse doch sehr unterschiedlich ist. Thriller & Cop-Filme ohne Top-Stars haben auch wenn sie aus den USA kommen, kein leiches Spiel an den Kinokassen.
Wenn noch nicht geschehen, wird sich da sicherlich mal einer der üblichen Verleiher (vielleicht ja soger R.E.M.) reinhängen, aber das gibt im Idealfall einen bescheidenen Filmstart mit geringer Kopienzahl und mittelmäßiger Syncro; wahrscheinlich eher ein Wiedersehen in der Videothek ...
Ob das Remake der Bringer wird, bleibt wohl abzuwarten. Aber mein Interesse ist wie bei den meissten Remakes ziemlich begrenzt (hab mir weder Vanilla Sky noch TCM angeguckt).
Ein paar Bilder zum Film. Könnte mal jemand den Thread in "The Departed" oder so umbenennen?
(http://img225.imageshack.us/img225/3760/thedeparted017gi.th.jpg) (http://img225.imageshack.us/my.php?image=thedeparted017gi.jpg)(http://img225.imageshack.us/img225/5627/thedeparted028rc.th.jpg) (http://img225.imageshack.us/my.php?image=thedeparted028rc.jpg)(http://img456.imageshack.us/img456/4238/thedeparted031dw.th.jpg) (http://img456.imageshack.us/my.php?image=thedeparted031dw.jpg)
Ich finds gut wenn Scorsese das etwas "westlicher" macht. Die Originale sind sehr geil, zweifelsohne und durch die Remakes wird villeicht auf die Originale aufmerkasm gemacht. Und wenn sich Scorsese endlich zurückbesinnt, könntte da richtig was draus werden. Dieser Stoff liegt ihm, wie er schon mehrere male gezeigt hat!
:anime:
Das ist wirklich nicht fair. Leo DiCaprio und Matt Damon ersetzen Andy Lau und Tony Leung... Ich will ja optimistisch sein, aber die Bilder machens mir immer schwerer.
das wird genau wie bei Ring, Dark Water usw sein... die Originale sind die guten Filme, die US-Remakes die erfolgreichen :bawling: Es ist einfach nicht fair das Ausnahmefilme wie IF hier nur von wenigen die Beachtung finden die sie verdienen.
Also ich muß sagen, dass ich bei Matt Damon wesentlich skeptischer bin als bei DiCaprio. Aber na ja, beschränken wir das ganze mal nicht nur auf diese beiden Darsteller. Der restliche Cast ist ja auch sehr nennenswert. (Jack Nicholson, Martin Sheen, Mark Wahlberg, Alec Baldwin) Also ich bin gespannt... Es wird schwer ans Original ranzukommen, aber ich hoffe da einfach mal auf Scorseses Stärken.
Noch ein paar Bilder vom Set:
Klicken! (http://www.scorsesefilms.com/departed.htm)
irgentwie kommen die Bilder total kacke rüber.
Ich denke die Westlichen Elemente werden dem Film den Todesstoß versetzen, auf jeden Fall in geschmacklicher Hinsicht. Da die Story hervorragend ist und schwer zu zerstören ist (die Darsteller sind ja recht bekannt) wird der Film zwar vermutlich ein Erfolg werden, aber sicherlich weit hinter dem Original zurückfallen.
Der Film wird warscheinlich sogar als Geheimtipp in Sachen Krimi/Thriller gelten, obwohl er nur ein Remake ist.
Dazu kommt, dass Andy Lau und Tony Leung die absoluten Superstars in Asien sind und DiCaprio und Damon mit Glück vielleicht genausoviele Fans wie Nicht-Fans haben. Ich denke das andere Darsteller wie Brad Pitt und Tom Cruise oder ähnliches wesentlich reifer und passender rüberkommen würden. DiCaprio und Damon klingt irgentwie nach einer Folge SK-Babies.
Ich denke zudem das Alec "der beste Schauspieler der Welt" Baldwin (zitat Homer Simpson) sowie Jack "ich konnte mal gut nen Irren spielen" Nicholsen (der ist von mir) total überflüssig sind. Den selbst die Nebenrollen wurden im Original durch absolute Superstars besetzt.
aber genug über die Besetzung ausgelassen.
Dazu muss man natürlich noch erwähnen, dass das Setting Hong Kong seinen eigenen Charm mit sich bringt, welches in den USA nur schwer erreicht werden kann, da die Story ja auch mit der HK-Polizei und deren Methoden und Möglichkeiten verknüpft ist. Stellt euch mal Black Rain in N.Y. oder Washington vor. Total sinnlos.
Bleibt nur noch abwarten und Tee trinken und da ich nichts erwarte, kann ich auch nicht sehr enttäuscht werden. :andy:
buhärgs, der cruise würd sich doch nur durch jede szene des films grinsen.
Ich fänds ja richtig geil, wenn er De Niro und Pesci wieder ins Boot holen würde, natürlich nicht für die Hauptrollen. Wär villeicht insofern gefährlich, da er mit denen wohl die 2 besten Gangster-Filme aller Zeiten gemacht hat und sie hier eigentlich nicht im Rampenlicht stehen würden.
Bin ehrlich gesagt gespannt drauf. Ein Film, den ich mir wieder mal im Kino geben werde.
Der Stoff ist gut und die Macher dahinter auch.
Es mangelt mir dann wirklich nur ein triftiger Grund, warum ein erneutes Erzaehlen vonnoeten ist.
Fand Infernal Affairs beim ersten Sehen so gut, dass mir die Worte fehlten.
Wo Pesci steckt, wuerde ich allerdings auch gerne mal wissen.
Zitat von: Rain Jao am 19 Februar 2006, 14:28:21
Fand Infernal Affairs beim ersten Sehen so gut, dass mir die Worte fehlten.
Genau so gings mir auch... dieses Remake KANN NICHT BESSER sein, auch wenn diese Aussage bei so ziemlich jedem Remake-Thread von irgendwem kommt, aber diesmal bin ich felsenfest überzeugt.
Ich bin dafür Ankündigungsthreads sosofrt zu locken und erst bei Erscheinen des Films wieder zu öffnen. Dann muss man nicht erst 3 Seiten Müll lesen bis die Fakten kommen...
Zitat von: Onkel am 22 Februar 2006, 19:31:41
Ich bin dafür Ankündigungsthreads sosofrt zu locken und erst bei Erscheinen des Films wieder zu öffnen.
Ja, natürlich. Das klingt sehr sinnvoll. Warum auch im Vorfeld oder während der Produktion über einen Film diskutieren?
Für Trailer, Clips, Bilder, neue Informationen zum jeweiligen Filmprojekt oder gar DVD-Veröffentlichungen kann man sich dann in anderen Foren umschauen.
Ein "The Mechanik" - Thread dürfte beispielsweise auch erst seit gestern existieren, denn vorher wurde er ja nicht veröffentlicht. :doof:
Blablabla... man muss nicht alles direkt wörtlich nehmen. Du weisst genau, wie ich das gemeint hab...
Der Film ist fertig und schon von der MPAA bewertet (R-Rated)
Der Trailer soll angeblich vor Miami Vice laufen, der morgen in den USA startet.
Ein Poster gibt es immer noch nicht, vielleicht rechtzeitig zum Trailer.
Die ersten Ausschnitte aus dem Trailer
http://www.box.net/public/ubsnkmdxrn
Zitat von: Dexter am 27 Juli 2006, 13:14:43
Die ersten Ausschnitte aus dem Trailer
http://www.box.net/public/ubsnkmdxrn
Sieht so aus als würden die beiden Riesenbabys doch nicht der totale Absturz sein. Ich habe vollstes vertrauen in dem legendären Martin Scorsese. Wusste gar nicht das Jack Nicholson auch mitspielt. Das gibt nochmal einen zusätzlichen Bonus.
Was ist denn mit Internal Affairs mit Richard Gere und Andy Garcia?
Zitat von: Mills am 27 Juli 2006, 14:52:37
Was ist denn mit Internal Affairs mit Richard Gere und Andy Garcia?
Infernal Affairs hat mit dem Garcia/Gere Film nichts zu tun sondern ist ein Remake des Hong Kong Films
Mou gaan dou (http://www.imdb.com/title/tt0338564/)
Zitat von: KeyserSoze am 27 Juli 2006, 18:15:21
Zitat von: Mills am 27 Juli 2006, 14:52:37
Was ist denn mit Internal Affairs mit Richard Gere und Andy Garcia?
Infernal Affairs hat mit dem Garcia/Gere Film nichts zu tun sondern ist ein Remake des Hong Kong Films
Mou gaan dou (http://www.imdb.com/title/tt0338564/)
Jo, aber der von Scorcese soll ein Remake vom Hong Kong Film werden?
Zitat von: Mills am 27 Juli 2006, 18:32:02
Zitat von: KeyserSoze am 27 Juli 2006, 18:15:21
Zitat von: Mills am 27 Juli 2006, 14:52:37
Was ist denn mit Internal Affairs mit Richard Gere und Andy Garcia?
Infernal Affairs hat mit dem Garcia/Gere Film nichts zu tun sondern ist ein Remake des Hong Kong Films
Mou gaan dou (http://www.imdb.com/title/tt0338564/)
Jo, aber der von Scorcese soll ein Remake vom Hong Kong Film werden?
Richtig. Guck dir das Original mal an. Die dt. DVD bekommste bei Media Markt und Konsorten eigentlich immer für nen 5er hinterhergeworfen
Trailer von Entertainment Tonight
http://www.box.net/public/rky9jkofzm
Trailer:
http://movies.yahoo.com/feature/thedeparted.html
huih.............
Also ich muss ja mal sagen, auch wenn ich diesen Remakewahn nicht verstehe (hasse),
der Trailer sieht ja mal richtig gut aus.
Schön viele bekannte Faces und ich muss nach dem Trailer doch gestehen
das ich gespannt bin auf den Film und auf jeden im Kino sitze.
Ok das Problem wird sein im Kino,
das da 1000 teeeeeeniemädels sitzen die den Film nicht kapieren
und nur wegen Leo da reingehen :icon_confused:
die werden sich ja am Ende totheulen wenn er [:hacki:]
Sofern die natürlich den selben Weg gehen mit dem Film wie die Asiaten....
Zitat von: klit_kommander am 30 Juli 2006, 12:01:30
huih.............
Also ich muss ja mal sagen, auch wenn ich diesen Remakewahn nicht verstehe (hasse),
der Trailer sieht ja mal richtig gut aus.
Schön viele bekannte Faces und ich muss nach dem Trailer doch gestehen
das ich gespannt bin auf den Film und auf jeden im Kino sitze.
Ok das Problem wird sein im Kino,
das da 1000 teeeeeeniemädels sitzen die den Film nicht kapieren
und nur wegen Leo da reingehen :icon_confused:
die werden sich ja am Ende totheulen wenn er [:hacki:]
Sofern die natürlich den selben Weg gehen mit dem Film wie die Asiaten....
Also an deiner Stelle würde ich das entweder rausschreiben oder ne Spoilerwarnung setzen. Nur ein Censored Smiley reicht da nicht wirklich.
Hm also dieser Trailer sagt mir recht wenig zu. Die Musik passt imo nicht, ebenso die Darsteller Leo und Damon und co, die für meinen geschmack nicht in einen epischen Copfilm passen. Und dann noch der olle Jack... brrr. Wenigstens siehts technischn gut aus. Wahrscheinlich ists am besten man betrachtet den Film losgelöst vom Original als eigenständig. Der Stoff ist ja ohnehin nicht so furchtbar neu, als dass man dem Film ständig ansehen würde, dass er ein Remake ist.
Zitat von: klit_kommander am 30 Juli 2006, 12:01:30
huih.............
Also ich muss ja mal sagen, auch wenn ich diesen Remakewahn nicht verstehe (hasse),
der Trailer sieht ja mal richtig gut aus.
Schön viele bekannte Faces und ich muss nach dem Trailer doch gestehen
das ich gespannt bin auf den Film und auf jeden im Kino sitze.
Ok das Problem wird sein im Kino,
das da 1000 teeeeeeniemädels sitzen die den Film nicht kapieren
und nur wegen Leo da reingehen :icon_confused:
die werden sich ja am Ende totheulen wenn er [:hacki:]
Sofern die natürlich den selben Weg gehen mit dem Film wie die Asiaten....
Keine Angst die "kreischenden Leo Mädchen" dürften mittlerweile schon in ihren mid 20er sein und sich den Film vermutlich nicht mal angucken..
(http://img505.imageshack.us/img505/6467/onesheetbh7.th.jpg) (http://img505.imageshack.us/my.php?image=onesheetbh7.jpg)
Die Vorlage ist ein genialer Film. Dank des genialen Scorcese wird das auch ein geniales Remake. Und endlich werde ich die Personen auseinanderhalten können. :icon_lol: Es ist nicht rassistisch gemeint, aber die Asiaten sehe für mich irgendwie alle gleich aus. :icon_redface:
Zitat von: Prosecutor am 18 August 2006, 19:09:22
Die Vorlage ist ein genialer Film. Dank des genialen Scorcese wird das auch ein geniales Remake. Und endlich werde ich die Personen auseinanderhalten können. :icon_lol: Es ist nicht rassistisch gemeint, aber die Asiaten sehe für mich irgendwie alle gleich aus. :icon_redface:
Also im Original spielen wirklich nur HK Stars mit. Andy Lau und Tony Leung sollte man da schon auseinander halten können.
Bin gerade auf diese Kritik gestoßen, der Typ klingt ja schonmal sehr begeistert. :icon_smile:
http://www.rollingstone.com/reviews/movie/10370647/review/11894453/the_departed (http://www.rollingstone.com/reviews/movie/10370647/review/11894453/the_departed)
Ich kann mich zwar noch immer nicht so recht damit anfreunden, aber Scorsese scheint ja dem Grundgerüst der Story doch viel Eigenes (auch von seinem Stil, der ja hier himmelschreiend gelobt wird :icon_smile:) hinzuzufügen, vor allem die Beschreibung von Nicholsons Charakter hat's mir angetan:
ZitatWhether he's wielding a gun or a dildo, buying off cops, dissing Catholic priests as pederasts, seducing children into a life of crime, letting it snow cocaine on favored hookers or chatting while elbow-deep in blood, Nicholson is electrifying.
:dodo:
So einen äh impulsiven Charakter gabs bei IA doch z.b. gar nicht, oder hab ich das nur schon wieder vergessen :00000109: :D
So schätze ich den Film im Vorfeld persönlich ebenfalls ein:
ZitatScorsese's fans should eat up his long-awaited return to the crime genre, though anyone who has seen "Infernal Affairs" will fully realize where the best parts of the movie come from. "The Departed" certainly is an interest twist on the Hong Kong original, but often forsakes the stylish action in favor of excessive exposition and needless expansion on a fairly straightforward plot. It's still a really entertaining movie, but by no means a classic. (Fazit von comingsoon.net ... 7,5/10)
http://www.comingsoon.net/news/reviewsnews.php?id=16754
The Departed ist mittlerweile auf Platz 65 der imdb Top 250 Liste. Scheint also ganz gut zu sein.
Zitat von: KeyserSoze am 12 Oktober 2006, 18:40:54
The Departed ist mittlerweile auf Platz 65 der imdb Top 250 Liste. Scheint also ganz gut zu sein.
Ich sehe es auch gerade. Diese Wertung von 8,6/10 Sternen kommt mehr als überraschend für mich. Anscheinend hat Martin Scorsese es geschafft ein mehr als ordentliches Remake zu drehen. Gibt es Infos zum deutschen Kinostart??
EDIT: Ich sehe gerade das Siu Fai Mak für das Screenplay mit verantwortlich war :respekt:
Man spricht auch schon davon, dass es dieses Mal endlich soweit ist, dass der Mann seinen Oscar erhält.
Mal abwarten.
Der Trailer sieht ja echt mal nicht schlecht aus. Man darf ja doch gespannt sein. Ich werde auf jeden Fall ins Kino gehen und ihn mir ansehen! Erst danach kann ich den Film beurteilen. Auch wenn alle Reviews im Vorfeld gut sind, muss der Film mir ja nicht gefallen!
Gruß Pat, der das Beste hofft!
Unsere Kritik: http://www.dasmanifest.com/01/departed.php
TH2??
Hilfe, der erste eigens für Werbung erstellte, postingfähige Klon ist da!! :icon_eek: :icon_eek: :icon_smile:
Zu dem Review muß ich mal sagen, dass ich solche Argumente wie "wer braucht einen Gangsterboß beim Opernbesuch?" als Kritikpunkt aber sowas von nichtssagend finde, da stell ich die Gegenfrage, "ja, warum denn nicht???" Wenn der Charakter gern in die Oper geht, dann soll er doch. :icon_lol:
Und "Miami Vice" ein Diavortrag, tja, man kann diese "Langsamkeit" (falls das überhaupt damit gemeint war??) auch schätzen. :icon_cool:
Hm, und den Status als "besseren Film" als z.b. Casino oder Bringing out the dead muß sich dieses Remake :icon_twisted: bei mir erst mal erarbeiten, klingt irgendwie so abschätzig gegenüber den meiner Meinung nach durchwegs starken Filmen, die Marty seit 90/91 immer wieder gedreht hat. :icon_cool:
Aber das war doch mal wieder sowas von klar das The Departed vom Manifest niedergemacht niedergemacht wird :king:
Aber durch laufend schlechte Kritiken kann man sich ja auch bekannt machen :icon_cool:
??? Das Review ist doch positiv!
Sodala, ich komme gerade aus dem Kino.
Für mich war "The Departed" ein zweispältiges Erlebnis.
Ich vergöttere die "Infernal Affairs"-Trilogie, ist für mich einfach nur perfekt.
Ich hatte ständig die asiatische Vorlage im Hinterkopf, und die ist für mich um einiges tiefergehender und ergreifender als dieser Streifen.
Das soll nicht heissen, daß er schlecht ist, sondern nur, daß man ihn losgelöst vom Original betrachten sollte.
DANN funktioniert er sogar sehr gut.
Die ganzen Schauspieler machen ihre Sache sehr gut, vor allem natürlich wieder mal einer meiner Lieblinge, Jack Nicholson.
Die Musik tut ihr Übriges, um ihn zu einem gelungenen Kinobesuch zu machen.
Die Zeit fliegt dahin mit ihren zweieinhalb Stunden, da kommt nie Langeweile auf.
Nur wie schon erwähnt, wer das Original kennt, dem geht halt der "Oha"-Effekt verloren.
Eine Sache fand ich jedoch extrem unpassend:
ACHTUNG, SPOILER AHEAD:
Als die Ratte am Schluß über das Balkongeländer läuft.
SPOILER ENDE.
Das war einfach nur unnötig und sowas von zu erwarten, ne danke.
Insgesamt 8/10, weil er mich trotz meines Wissens um die Vorlage sehr gut unterhalten hat.
Hab ihn vorgestern in der Sneak gesehen (englisch) - kenne das Original nicht - aber fand ihn richtig gut. Die Dialoge sind köstlich und die ganze Handlung ist durchgehend spannend. Ballhaus hat (natürlich durch Scorsese´s tolles Gespühr für Bilder) sehr schöne Bilder erzeugt und selbst DiCaprio, welchen ich immer als Schönling aus Titanic im Hinterkopf hatte, hat seine Sache mehr als toll gespielt.
Würde ihm 8-9/10 geben
Stellenweise brillant inszeniert... und dennoch die Enttäuschung schlechthin, ein völlig unnützes Remake, das sich fein säuberlich am großartigen Original orientiert, ohne wirklich eigene Interpretationsansätze vorlegen zu wollen. Diejenigen, die INFERNAL AFFAIRS nicht kennen (welch ein Frevel!), werden das womöglich spannend finden, ich fand die Ausdehnung von 90 auf 150 (!) Minuten nur schwer auszuhalten.
Gut, hier müssen sich die Filmfans natürlich vom normalen Besucherpotenzial abtrennen, denn die wenigsten "normalen" Kinobesucher werden sich ausgerechnet das asiatische Original angesehen haben, das ist eher was für Freaks.
Insofern wird der für den überwiegenden Teil des Publikums taufrisch und mit Starpower versehen sein.
Hatte mir allerdings wirklich ein paar Neuerungen gewünscht - dennoch freu ich mich drauf.
Pressevorführung?
War gestern in der Pressevorführung. Hier meine Meinung:
The Departed (Kino)
Ein guter Film. Eigentlich schwanke ich zwischen gut und sehr gut. Als ich vorhin aus dem Kino kam, dachte ich an 7/10, mittlerweile tendiere ich zu 8/10.
Es wurden sehr viele Handlungsstränge beibehalten, auch viele Kleinigkeiten, allerdings auch einige neue, recht spannende Handlungsstränge hinzugefügt. Also auch alle, die IA gesehen haben, finden noch den einen oder anderen Plottwist vor.
Die Schauspielleistungen waren durchweg gut, obwohl mir die von Matt Damon am Wenigsten zugesagt hat. Das Andy Lau Feeling hat, finde ich, etwas gefehlt. Aber Leo Di Caprio war klasse, er hat wirklich gespielt, als ginge es um seinen Kragen. Jack N brauch ich wohl nicht zu erwähnen, er hat eine geile Leistung hingelegt, wie immer!
Der Soundtrack ist ordentlich, ebenso der Score. Obwohl er zum Schluß etwas deplaziert wirkt.
Ich will mal behaupten, auch alle Splatter Kiddies kommen voll auf ihre Kosten, der rote Saft fliegt nicht nur einmal ordentlich durch die Gegend.
Alles in allem Pflichtprogramm für alle, die einen schönen Cop Thriller sehen wollen.
Ich für meinen Teil finde Infernal Affairs besser, aber The Departed ist nicht wirklich weit davon entfernt. Genau genommen zwei Punkte.
8/10
Ich habe zwar schon mehrmals gefragt *g* aber ich habe noch niergends einen deutschen Kinostart entdecken können, weiß denn da jemand was genaues?? Wenn die Pressevorführungen schon laufen kann es ja eigentlich nicht mehr so lange dauern.
EDIT:
Habs auf ner Seite entdeckt, 7.12 *freu*
Zitat von: Moonshade am 9 November 2006, 10:42:22
Gut, hier müssen sich die Filmfans natürlich vom normalen Besucherpotenzial abtrennen, denn die wenigsten "normalen" Kinobesucher werden sich ausgerechnet das asiatische Original angesehen haben, das ist eher was für Freaks.
Ja mag sein. Wobei der erste Teil wohl zu den umsatzstärksten DVDs von McOne gehört.
Zitat von: Moonshade am 9 November 2006, 10:42:22
Hatte mir allerdings wirklich ein paar Neuerungen gewünscht - dennoch freu ich mich drauf.
Es ist einfach so, dass man alles schon weiß, es gibt natürlich viele neue Szenen, aber im Kern sind es exakt die gleichen Eckpunkte. Jeder erinnert sich bei INFERNAL AFFAIRS an so Sachen wie den Gipsarm, den Zettel mit dem falsch geschriebenen Wort, den vom Dach stürzenden Polizeichef (Gänsehautmoment im Original) etc., all das hat auch Scorsese drin, egal, ob er da andere Wege hinführt, wenn das Ergebnis stets das gleiche ist - es ergibt also letztlich nichts neues. Und ausgerechnet da, wo das Drehbuch Änderungen vorsieht, wird es haarig: Beispielsweise wurden die beiden Frauen (Psychologin und Krimiautorin) zu einer zusammengelegt, die dann mit beiden Kontrahenten ein Verhältnis hat. Eine an sich schon ziemlich bescheuerte Veränderung imho, die aber auch überhaupt nicht ausgenutzt wird.
Zitat von: Moonshade am 9 November 2006, 10:42:22
Pressevorführung?
Ja.
Zitat von: SHIRI am 9 November 2006, 13:34:22Die Schauspielleistungen waren durchweg gut, obwohl mir die von Matt Damon am Wenigsten zugesagt hat. Das Andy Lau Feeling hat, finde ich, etwas gefehlt. Aber Leo Di Caprio war klasse, er hat wirklich gespielt, als ginge es um seinen Kragen. Jack N brauch ich wohl nicht zu erwähnen, er hat eine geile Leistung hingelegt, wie immer!
Bin eigentlich genau der umgekehrten Meinung: Matt Damon hat IMO den besten Job von allen gemacht, Leo war insgesamt okay, aber teilweise zwiespältig (bin auch der Meinung, daß er seine beste Zeit ohne/vor Scorsese hatte) und Jack Nicholson eine klare (wenn auch vielleicht die einzige wirkliche) Fehlbesetzung.
Auf mich wirkte das ganze teilweise, als wolle Scorsese zu seiner "Goodfellas"-Form zurückfinden (seinem letzten wirklichen Meisterwerk), es aber nicht schaffen. Wenn man bedenkt, daß das eigentlich interessanteste am Film (die spannende Story) größtenteils aus dem "Infernal Affairs"-Original stammt, hat er unter diesem Aspekt wieder eher enttäuscht.
92 % bei rottentomatoes
Platz 74 in der Imdb
Auch die deutsche Presse ist sich durchgehend im Positiven einig.
Mr. Vincent Vega ist enttäuscht. ;)
Na da bin ich aber doch nun sehr gespannt auf den Film. Könnte unter diesen Voraussetzungen ja eigentlich doch ganz ordentlich werden, zumal ich das Original leider auch noch nicht kenne und ein Film mit Jack Nicholson kaum wirklich schlecht sein kann. :D
Das könnte was geworden sein! :andy:
"Enttäuscht" trifft es, richitg. Den Smilie dahinter kannste dir aber sparen - oder darf man jetzt gar keine Filme mehr unterdurchschnittlich finden? ;)
Die imdb-Bewertung ist imo übrigens ungefähr so aussagekräftig wie ein Film von Uwe Boll hochwertig ist.
Zitat von: Mr. Hankey am 22 November 2006, 21:28:13
Na da bin ich aber doch nun sehr gespannt auf den Film. Könnte unter diesen Voraussetzungen ja eigentlich doch ganz ordentlich werden, zumal ich das Original leider auch noch nicht kenne und ein Film mit Jack Nicholson kaum wirklich schlecht sein kann. :D
Dann schaue dir das Original bitte, bitte noch vorher an. Ich denke viele der überschwänglichen Kritiken kommen aus den Ecken, in die es dieses nämlich nie geschafft hat.
Zur Aussage Nicholson: *hüst*
(Terror - Schloss des Schreckens, Two Jakes, Man Trouble oder Anger Management gesehen? ;))
Also zumindest ich habe IA bisher 12 mal gesehen! :respekt:
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 22 November 2006, 21:35:48
"Enttäuscht" trifft es, richitg. Den Smilie dahinter kannste dir aber sparen - oder darf man jetzt gar keine Filme mehr unterdurchschnittlich finden?
Schon, schon! Aber du dürftest, auser "Borat", auch gerne mal wieder einen Film überdurchschnittlich finden. (Wobei das jetzt schon wieder vom Thema abschweift und bitte als ironischer Kommentar zu verstehen ist ;))
Zitat(Terror - Schloss des Schreckens, Two Jakes, Man Trouble oder Anger Management gesehen? )
Terror... gesehen und für "In Ordnung" befunden (die Ofdb-Review von schwarz trifft es da ziemlich auf den Punkt), na und "Anger Management" ist ja wohl definitiv eine der unterhaltsamsten Popcornkino-Komödien des Jahres 2003 (und nein ich verstecke mich jetzt nicht wieder hinter anderen Meinungen die das ähnlich sehen ;)). "Man Trouble" und "Two Jakes" habe ich allerdings noch nicht gesehen, sollen aber wohl auch beide jetzt nicht sooooo schlecht sein.
ZitatDie imdb-Bewertung ist imo übrigens ungefähr so aussagekräftig wie ein Film von Uwe Boll hochwertig ist.
Mitunter aber sicher aussagekräftiger als deine persönlichen Top 250, geschweige denn deine Bottom 100-Liste! :icon_twisted: ;)
ZitatDann schaue dir das Original bitte, bitte noch vorher an.
Ich werde zusehen, dass ich das noch hinbekomme!
Aber nun gut, genug vom Thema abgeschweift. ;)
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 22 November 2006, 21:35:48
Zur Aussage Nicholson: *hüst*
(Terror - Schloss des Schreckens, Two Jakes, Man Trouble oder Anger Management gesehen? ;))
"Rebel Riders" hat auch gerockt, muahahaha!
Na, ich bin aber schon a bissl sehr gespannt, wie Nicholson sich in dieser Rolle schlägt. Finde ich sehr reizvoll, diese Besetzung.
Tse, du darfst dich noch auf eine ausführliche PN freuen, Hankey. :scar:
Zitat von: Mr. Hankey am 22 November 2006, 21:47:32
Schon, schon! Aber du dürftest, auser "Borat", auch gerne mal wieder einen Film überdurchschnittlich finden.
Siehe BABEL. :respekt:
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 22 November 2006, 22:30:38
Tse, du darfst dich noch auf eine ausführliche PN freuen, Hankey.
Na dann bitte immer her damit. Wird auch langsam wieder Zeit. :icon_mrgreen: (Das gilt übrigens auch für Dich Vince ;))
Nun aber entgültig
Back To Topic! :D
Hab ihn nun auch zu Gesicht bekommen. Zu meinem Bedauern muss ich sagen, dass ich das Original Internal Affairs nicht gesehen habe -was vielleicht auch besser ist, sonst würde man wieder auf der anderen Seite stehen.
Der Film war für mich durchweg positiv und muss auch als Scorseses beste Arbeit betrachtet werden. Klasse Musik (vor allem als leise Hintergrundmusik zu passenden Dialogen),
richtig dreckige fetzige Dialoge (hab ihn in englischer Sprache gesehen, mal gucken wie die das mit der deutschen Synchronisation hinbekommen -immer peepen geht ja nich :icon_lol: wegen den "fuck's"),
nicht herausragende aber überzeugende sehr gute (Nicholson und DiCaprio in Hochform) Schauspieler und wie immer (dank der Zusammenarbeit in frühen Jahren mit Fassbinder) klasse Kameraeinstellungen von Ballhaus.
Auch die Erzählform fand ich über die ganzen Minuten (boha, hab gar nich gemerkt, dass es 150 Minuten waren :icon_eek:) spannend und ließ keine Langeweile aufkommen.
Bewertung 9.5/10
Werde wohl in den nächsten Tagen mal ein Review schreiben, um das alles besser auszuleuchten. :andy:
Jedenfalls kann man getrost das Geld einer Kinokarte für diesen Film investieren. :dodo:
P.S. Ob die beim Set Badewannen mit Blut dabei hatten, jedenfalls brauchten die das wohl :respekt:
nabe den Trailer letzte Woche vor Bond gesehen und fand den sehr nice...ich hatte von IA noch nie gehört, nen Kumpel der mit im Bond war, meinte gleich Remake hier und Remake da...also...
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 22 November 2006, 21:35:48
Dann schaue dir das Original bitte, bitte noch vorher an.
...gesagt, getan...gestern nachmittag also IA 1+2 im doppelpack (hätte mir bloß jemand gesagt, dass man zuerst den 2. Teil schauen sollte :anime: ), naja.
Alles in allem sehr gelungen. Gute Action, viel Spannung, glaubwürdige Charactere. Man sieht auch eindeutig, das es sich nicht um eine LowBudget Produktion handelt, Top.
Nun freu ich mich auf das Remake.
Was ich wieder nicht nachvollziehen kann ist, das hier so viele wieder darüber heulen, dass "keine Neuen Ideen" in dem Film auftauchen. Es ist doch ein Remake...also alles klaro. Und das die Amis nicht gerne Asiatische Schauspieler in "tollen" Filmen sehen, dürfte ja wohl mitlerweile durchgesickert sein :D
Zitat von: ButzemannBewertung 9.5/10
na klar... :icon_rolleyes: wir wollen mal nicht übertreiben
Zitat von: Butzemann am 27 November 2006, 10:48:41
... muss auch als Scorseses beste Arbeit betrachtet werden.
Also das kann schonmal überhaupt nicht sein, angesichts der vielen herausragenden Filme dieses Mannes in Verbindung mit der Tatsache, dass Departed immer noch "nur" ein Remake ist.
Daher gar nix Muss :icon_twisted: (aber alles kann :icon_lol:)
Zitat von: Phil am 27 November 2006, 12:05:04
(hätte mir bloß jemand gesagt, dass man zuerst den 2. Teil schauen sollte :anime: ), naja.
Wie bitte? Was? :00000109:
Gestern im Kino den Trailer gesehen, sah für einen Appetithappen optisch fast schon bieder aus :icon_lol:, aber dass das High Quality ist, bezweifle ich sicher nicht. Trotzdem ringen meine inneren Dämonen, bei 98% aller anderen Regisseure hätt ich sicher auf den geschissen, aber wer weiß, wieviel man von Marty noch im Kino erleben wird..
findest Du nicht ?
ich muss sagen, das man aus dem 1. nicht grade übermäßig schlau wird, wenn man den 2. nicht kennt. Allein die Tatsache, dass der 2. 10 Jahre früher spielt und den gesammten Hintergrund erleuchtet ist für mich ein Argument dafür, auf jedenfall zuerst den 2. zu schauen.
Zitat von: Moonshade
Praktisch dabei ist, daß man den zweiten Film sehen kann, ohne den ersten kennen zu müssen, aber der zweite schon elementar wichtiger wird, um den ersten überhaupt richtig zu verstehen. Wenn zu Beginn der Polizist Wong und der da noch kleine Gangsterboss Sam halb fröhlich beisammen im Vernehmungszimmer philosophieren, dann kann man das Drama schon am Horizont aufziehen sehen.
ist denn irgendwie bekannt, ob der 3. auch zu uns kommt ?
btw:
Teil 1 hatte das größte Menü, das ich jemals gesehen habe :icon_eek: dagegen sind aktuelle Hollywood Blockbuster waisenKnaben...
Ja, kann schon sein, ich kenn den zweiten aber noch gar nicht, ich habe keine Wahl. :icon_lol: ;)
Kommt ja nächste Woche nochmal im TV, dann werd ich das nachholen.
Aber ich denke, umbringen wirds einen schon nicht, wenn man den ersten vorher gesehen hat. :D
Nur sollt ich vielleicht vor dem 2er auch gleich den ersten vorher nochmal schauen, damit ich mit den Charakteren und der Story wieder was anfangen kann. Aber dann nervt mich das Remake danach im Kino nur noch mehr mit seiner Redundanz. Also vielleicht einfach vorher Departed und dann danach erst IA 2...Blödsinn, vorher IA 2 und dann Departed im Kino, jaa, so werd ichs machen.. :icon_eek: :LOL:
Zitat von: Butzemann am 27 November 2006, 10:48:41Der Film ... muss auch als Scorseses beste Arbeit betrachtet werden.
Wieviele Filme kennst du von dem Mann...zwei? :icon_twisted:
So sehr ich mich auf The Departed freue denke ich mal nicht das er besser als Taxi Driver oder Good Fellas ist. Ich denke nichtmals das er besser als Cape Fear ist. The Departed wird aber wohl der beste seiner neuen sein, Gangs Of New York fande ich nicht gerade Scorcese mäßig genial.
Edit:
Mal ne Frage, ich rechne zwar absolut nicht damit aber wird es vielleicht wie beim Hong Kong Original ein Pequel zu The Departed geben (Ist da nach dem riesigen Erfolg in den USA vielleicht was geplant??) Ich fand Infernal Affairs 2 absolut super, kleines bisschen besser als das Original für mich.
Zitat von: Suge Knight am 27 November 2006, 20:34:26
Wieviele Filme kennst du von dem Mann...zwei? :icon_twisted:
The Departed
Aviator
Gangs of New York
Casino
Zeit der Unschuld
Kap der Angst
GoodFellas
Die letzte Versuchung christi
Wie ein wilder Stier
Taxi Driver
Is halt meine Meinung. Aus dieser Liste finde ich eben The Departed am besten.
Zitat von: Butzemann am 29 November 2006, 00:04:44
The Departed
Aviator
Gangs of New York
Casino
Zeit der Unschuld
Kap der Angst
GoodFellas
Die letzte Versuchung christi
Wie ein wilder Stier
Taxi Driver
Is halt meine Meinung. Aus dieser Liste finde ich eben The Departed am besten.
LOL!!!
Besser als Casino und Goodfellas is nix! Ok persönliche Meinung, aber ist so.
Zitat von: Mills am 29 November 2006, 00:21:14
LOL!!!
Besser als Casino und Goodfellas is nix! Ok persönliche Meinung, aber ist so.
,,Bringing out the Dead", "Taxi Driver" & "Wie ein wilder Stier" sind für mich die besten und reifsten Arbeiten von Scorsese.
Auf Departed freue ich mich jedenfalls sehr, alleine schon wegen der Besetzung muss der Film Top werden (wehe nicht)
Weiß nicht ob es hier schon irgendwo steht/stand:
Nachher um 1:10 Uhr kommt 'Infernal Affairs' im ZDF. Anschauen lohnt sich :respekt:
Oh ja, morgen ist es so weit - Vorpremiere und meine Vorfreude ist grenzenlos :icon_smile:. Irgendwie muss ich noch meine Freundin für die Dauer des Films ,,kaltstellen" :icon_twisted: :icon_mrgreen:.
Zitat von: red shadow am 5 Dezember 2006, 20:33:44
Oh ja, morgen ist es so weit - Vorpremiere und meine Vorfreude ist grenzenlos :icon_smile:. Irgendwie muss ich noch meine Freundin für die Dauer des Films „kaltstellen“ :icon_twisted: :icon_mrgreen:.
Freundin wird mitgenommen! Soll sie sowas evtl. "Großes" etwa verpassen??
Zitat von: red shadow am 5 Dezember 2006, 20:33:44
Oh ja, morgen ist es so weit - Vorpremiere und meine Vorfreude ist grenzenlos :icon_smile:. Irgendwie muss ich noch meine Freundin für die Dauer des Films ,,kaltstellen" :icon_twisted: :icon_mrgreen:.
Zitat von: Mills am 6 Dezember 2006, 00:32:12
Freundin wird mitgenommen! Soll sie sowas evtl. "Großes" etwa verpassen??
Ja, echt! Leo, Matt und Mark in einem Film - falls sie etwas älter ist auch noch Alec, falls sie richtig alt ist gar Jack - was kann eine Frau mehr von einer Besetzung verlangen? :icon_lol:
Zitat von: StS am 6 Dezember 2006, 10:11:55
Ja, echt! Leo, Matt und Mark in einem Film - falls sie etwas älter ist auch noch Alec, falls sie richtig alt ist gar Jack - was kann eine Frau mehr von einer Besetzung verlangen? :icon_lol:
Also ich würde mit meiner Freundin auch nicht unbedingt beim Porsche-Händler vorbeifahren, wenn's bei mir selbst nur für einen Fiat Panda gereicht hat ... :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
(Bezieht sich nicht auf den Beitragsschreiber. Und ich seh natürlich aus wie Brad Pitt und schwöre auf Ferrari)
Ich habe den nun gesehen und ist aufjedenfall super fett anzuschauen, also schöne Bilder, geniale Darsteller (mal mit Ausnahme von Matt D.), gute Musik aber dennoch ging ich sehr enttäuscht aus'm Kino, da der Film eigentlich ein fast 1:1 Remake ist .. hatte noch Hoffnung, da MS immer wieder sagte, das er sich nur inspirieren lies, aber bis auf ein paar kleine Änderungen hat sich nichts wirklich geändert.
Bevorzuge aufjedenfall das Original!
Ulrik
Gestern auch noch schnell drin gewesen:
Ich hätte nicht gedacht, dass ich das mal über einen Film sagen würde:
Die Schwäche des Films war für mich Jack Nicholson, der eine Mischung aus Besser gehts nicht, Shining und Eine Frage der Ehre präsentierte, ohne damit als Pate wirklich überzeugen zu können.
Statt sich zurückzunehmen, chargierte er und machte viel mehr, als er hätte tun müssen.
Das Buch war über weite Strecken super, die Kamera manchmal auch, der Schnitt sorgte für Tempo, das Nicholson durch seine überlangen Szenen immer wieder rausnahm (Was sollte z. B. das Nachahmen einer Ratte oder die kleine Gesangseinlage?? Und die Opernszene gab es ähnlich schon in Die Unbestechlichen.).
Der Film war über fast die ganze Spielzeit dennoch spanmnend.
Die Caprio spielte für mich oscarrreif, Wahlberg war sehr gut, Damon, Sheen und Baldwin spielten solide.
Trotz Nicholson und wegen Scorsese gebe ich dem Film aber doch 9/10, weil ich Casino Royale 8,5/10 gegeben habe, und Departed storytechnisch doch noch einiges mehr bot.
ha...gestern auch drin gewesen und erstmal ganz zu erst:
Zitat von: Rollo Tomasi am 8 Dezember 2006, 10:52:02
Ich hätte nichjt gedacht, dass ich das mal über einen Film sagen würde:
Die Schwäche des Films war für mich Jack Nicholson...
:icon_eek: voll und ganz...das war wirklich murks...ich hätte es nicht gedacht, aber es ist wirklich so...
dafür ist der Film ansonsten der Hammer! Alle Schauspieler zeigen Talent und spielen echt super. Ich hatte weite Strecken das Gefühl als würde ich den 1. Teil einer neuen Pate-Trilogie sehen...dieser Film ist einfach ein must-see. Aber wie schon erwähnt wurde, war es ein nahezu 1:1 Remake, was ich aber sehr solide inzeniert fand. Obwohl ein paar kleine Änderungen doch schon zum Grübeln anregen:
eigendlich kein richtiger
Spoiler:
-warum macht man aus einem Hotel eine alte Fabrikhalle :00000109: (dadurch bestand zu keinem Zeitpunkt eine Überlebenschance für den Polizeichef)
-was zur Hölle hatte Wahlberg für eine Rolle...habe ich beim Orginal geschlafen, oder gab es seinen Character einfach garnicht?
-leider quasi kein Bezug zwischen den Charaktern Damon/diCaprio ... waren doch im Orginal zusammen auf der Schule und kannten sich...
Spoiler endeansonsten sei gesagt: Geht in dieses Meisterwerk, es lohnt sich, lockere
8/10 (schon alleine wegen Wahlberg, ohhhh man ist seine Rolle geil :dodo: :dodo:)
OT:
wenn ich diesen Flutsch-und-Mist dagegen sehe :bawling: ein Trauerspiel sonder gleichen
Zitat von: Phil am 8 Dezember 2006, 11:41:46
eigendlich kein richtiger Spoiler:
-warum macht man aus einem Hotel eine alte Fabrikhalle :00000109: (dadurch bestand zu keinem Zeitpunkt eine Überlebenschance für den Polizeichef)
-was zur Hölle hatte Wahlberg für eine Rolle...habe ich beim Orginal geschlafen, oder gab es seinen Character einfach garnicht?
-leider quasi kein Bezug zwischen den Charaktern Damon/diCaprio ... waren doch im Orginal zusammen auf der Schule und kannten sich...
Spoiler ende
Wieso muss denn alles genau so sein wie im Original???
Zitat von: Rollo Tomasi am 8 Dezember 2006, 11:51:58
Wieso muss denn alles genau so sein wie im Original???
ich meinte damit nur, dass mich diese Änderungen stützig gemacht haben...und ich den Sinn, warum man das geändert hat, nicht auf den ersten Blick erkannt habe.
Das soll aber keine unmittelbare Kritik an diesem Meisterwerk sein.
Zitat von: Phil am 8 Dezember 2006, 12:17:50
Das soll aber keine unmittelbare Kritik an diesem Meisterwerk sein.
Nur mal so ne allgemeine Frage zu Deiner Bewertungsart: Sind grundsätzlich Filme, denen Du "nur" ne 8/10 gibst, alle gleich "Meisterwerke" - oder spielen hier bei Dir noch andere Faktoren mit rein, dass Du ein solch "großes Wort" verwendest...?
Zitat von: StS am 8 Dezember 2006, 12:25:24
Nur mal so ne allgemeine Frage zu Deiner Bewertungsart: Sind grundsätzlich Filme, denen Du "nur" ne 8/10 gibst, alle gleich "Meisterwerke" - oder spielen hier bei Dir noch andere Faktoren mit rein, dass Du ein solch "großes Wort" verwendest...?
och...ein Meisterwerk ist für mich, wenn die Schauspieler sehr gut spielen/rüberkommen. Die Story stimmt und fesselt, keine Langeweile aufkommet.
Und all dass hat mir der Film gegeben.
Aber selbst, wenn ich den Film jetzt als "Meisterwerk" bezeichne, kann ich nach einmaligem schauen, nicht mehr Pukte vergeben. Bei mir ist 8/10 das höchste der Gefühle.
Danke für die Aufklärung. ;)
Es muß heißen: "Aufklärung". :icon_twisted: :icon_razz:
Ich muß sagen, dass ich jetzt auch richtig heiß bin auf den Film. War ja etwas im Remake-Zwiespalt, aber bin schon wieder im Scorsese-Fieber. Vor allem weil ich ja keinen einzigen seiner Gangsterfilme im Kino gesehen habe, wird das ein cooles Feeling. :D
(wird aber trotzdem noch etwas dauern, zuvor sollt ich nämlich noch 3 andere Filmchen schauen.. :andy:)
Habe den Film Heute auch gesehen und denke dass es seit Pulp Fiction nicht mehr so ein Gangsterdrama von den amis gekommen ist (auch wenn The Departed nur ein Remake ist). Scroceses Handschrift erkennt man natürlich sofort, ein unheimlich hoher Bodycount und übelste Schimpfäworter in jedem zweiten Satz. Gegen Ende viel aber dann schon die lange Lauflänge auf. The Departed ist tatsächlich ein 1:1 Remake, allerdings nicht die ersten 30 Minuten und auch nicht das Ende was mehr als überraschend für mich kam da ich damit überhaubt nicht gerechnet hätte.
An das Original und schon gar nicht an den genialen zweiten Teil von Infernal Affairs kommt das Remake nicht ran, aber eindeutig der beste Gangsterfilm seit Pulp Fiction (für mich). Die Dialoge waren einfach nur geil und die Schauspieler waren super. Nichtmals über Matt Damon fand ich überzeugend. Richtig gelacht habe ich bei dem Diss zwischen Mark Wahlberg und Alec Baldwin vor der ganzen Besatzung. Und was alle gegen Jack Nicholson haben vertshe ich gar nicht, er hat die Rolle des Frank Costello wirklich sehr gut gespielt. Das Remake ist wie ich schon sagte nicht so gut wie das Original für mich, aber ich bin sehr zufrieden mit dem Film. Überlege noch ob ich 8 oder 9 Punkte gebe.
Nach dem Showdown fragte ich mich ob es in diesem Film primär um die Darsteller oder um die Story ging. Denn bis dato fand ich die Schauspieler und den Film grossartig. Wusste aber vorher nicht, dass es ein Remake ist. Anyway, Scorsese finde ich zu überbewertet.
Zitat von: Burny am 10 Dezember 2006, 05:22:37
Anyway, Scorsese finde ich zu überbewertet.
Bitte?
Ach ja sorry, die Grammatik; Scorsese wird mir zu sehr überbewertet. ;)
SO hab den Film jetzt auch gesehen und finde ihn großartig! Zeigt mal wieder, das Scorsese bei dem Stoff bleiben muss, wenn er auch nicht von ihm ist!
Keine langen Worte: 10/10!
Morgen muss ich mir sofort nochmal Aviator geben.
Leo und Martin sind mein Dreamteam!
Habe das Original gar nicht gesehen und könnte mir vorstellen, dass
das kein Nachteil ist.
Fand den Film auch sehr gut. Nur fand ich ihn etwas zu langatmig, vielleicht aber auch nur weil man ja schon wusste was grösstenteils passiert. Jack Nicholson fand ich gut, nur die Gesangseinlage hätte er sich wirklich sparen können :D Mark Wahlberg war irgendwie genial, kam sehr cool rüber. Aber alle haben nen prima Job gemacht. Wenn man das Original nicht kennt, macht einem der Film mit Sicherheit mehr Spass. Gebe aber trotzdem gute 8,5 von 10 Punkten. Find das Original aber besser.
Hmm, ich glaub, ich bin einer der Wenigen hier, die den Film nicht gut fanden. "The Departed" kommt meiner Meinung nach in fast keinem Punkt, außer bei den Schauspieleren, an "Infernal Affairs" ran. Aber selbst, wenn ich das Original nicht im Hinterkopf gehabt hätte, fänd ich "The Departed" immer noch reichlich überbewertet - wenn ich hier überall die 10/10 oder 8/10-Bewertungen sehe.
Jack Nicholson hat mich mit seinem Gegrinse fast durchgängig genervt und als Mafia-Boss fand ich ihn auch nicht sonderlich überzeugend - oder hättet ihr Respekt vor einem 70-Jährigen Opi, der in Bademantel vor euch aufkreuzt (ok, das ist nicht unbedingt Nicholsons Schuld)? Die Musik fand ich größtenteils grauenhaft (nicht die von Howard Shore, die hab ich irgendwie fast gar nicht realisiert), die Regie fand irgendwo auch nicht besonders (dabei halte ich große Stücke auf Scorsese) und es gab einige nichtssagende Szenen, die man hätte rauslassen können.
Ach ja: der Faktor Mark Wahlberg - ich fand, er hat ganz gut gespielt, aber der Typ wurde doch nur in den Film integriert, damit er alle Leute groß Beschimpfen und !!!VORSICHT SPOILER!!! am Ende Matt Damon erschießen kann !!!SPOILER ENDE!!! Ich fand, der Kerl war irgendwo sinnfrei.
Aber immerhin: die 150 Minuten (fast eine Stunde länger als das Original) vergingen schnell, vermutlich, weil die Darsteller gut gespielt haben und es dadurch kurzweilig wurde, denn ich fand den Film selten spannend oder interessant. Wie gesagt, die Schauspieler waren alle ziemlich gut (vor allem DiCaprio) und ich fand es mal gut, dass wir mit Vera Farmiga mal nicht so eine Hollywood-Vorzeige-Schönheit vorgesetzt bekamen, die eh nicht spielen kann.
Unterm Strich würde der Film bei mir nur 5 bis 6 von 10 Punkten kriegen.
Kann mir einer das Ende von The Departed (natürlich mit Spoilern) erläutern? Ich hoffe, dass ich da was verpasst hab (war nämlich recht spät, wir waren auch etwas angeheitert, nicht viel :P).
Hab nämlich gerade das Original geschaut und fand es viel besser, dass [sagen wir mal SPOILER] man sich bis zum Schluss nur auf die 2 Hauptprotagonisten konzentriert hat[/SPOILER]
Welchen Teil vom Ende?
Das mit [Spoiler]Marky Mark, und wo die Verbindung zum Rest des Films ist[Spoiler]
OK, also...
!!!SPOILER!!!:
Ich denk mal, dass es so war, dass Dignam (Wahlberg) irgendwie davon erfahren hat, dass Damon der Spitzel war und wollte ihm "seine gerechte Strafe zukommen lassen" (immerhin passt das irgendwo zu seinem Charakter). Und/oder er wollte sich für den Tod von DiCaprio und Sheen rächen.
!!!SPOILER Ende!!!
Hm
!!!SPOILER!!!:
Es kam ja auch das Thema "FBI-Spitzel" auf, ich hab am Ende damit spekuliert, dass Wahlberg vielleicht dieser Spitzel ist, und nicht Costello (irgendwie dämlich..), und er sich auch, wie du sagst, rächen wollte.
Bin ja ein Fan von überraschenden Wendungen, doch hier bleiben doch zu viele Fragen offen und die Thematik bezuüglich der zwei Gegenspieler wird durch das Ende völlig versaut.
Dass Scorsese die Story dadurch erweitert hat, sehe ich als den grössten Kritikpunkt am Film, das wertet meinen Gesamteindruck enorm ab
!!!SPOILER Ende!!!
hab gar nicht mitgekriegt, dass bei dem Film überhaupt eine Frage offen blieb, geschweige denn 'zu viele'
!!!SPOILER!!!:
D.h. das Ende war für dich nachvollziehbar, wieso? Und dass Wahlberg nach längerer Abwesenheit wieder kommentarlos erscheint, und dann noch auf diese Weise, ist auch plausibel? Wer war der FBI-Spitzel?
!!!SPOILER Ende!!!
(sind ernst gemeinte Fragen)
Lol! Schau dir den Film am besten nochmal in Ruhe an ;)
Spoiler
Costello war schon der FBI-Spitzel bzw. hat er einfach nur irgendwelche Leute an denen verraten um die loszuwerden. Und Dignam hat einfach Rache für Dacprio und Sheen genommen. Der is ja net blöd und weiss das Damon der Spitzel von Castello war.
Spoilerende
Das Dignam zu Nicholson Spitzeln gehört haben soll ist unsinnig, da Niocholson ja in dem Fall DiCaprio sofort aus dem Weg hätte räumen lassen, da er via Dignam ja von allen Undercover-Leuten, speziell DiCaprio, hätte wissen müssen.
Dignam wird von der Identität des Spitzels durch die Person erfahren haben, die das sicher wusste: von der Psychologin!
SpoilerZitat von: schlitzauge23 am 11 Dezember 2006, 16:22:01
Costello war schon der FBI-Spitzel bzw. hat er einfach nur irgendwelche Leute an denen verraten um die loszuwerden.
Naja, dann ist es wohl so.. Das habe ich eher als Vermutung hinter mir gelassen. Ein Mafiaboss als FBI-Informant, das war mir wohl zu viel.
Zitat von: schlitzauge23 am 11 Dezember 2006, 16:22:01Und Dignam hat einfach Rache für Dacprio und Sheen genommen. Der is ja net blöd und weiss das Damon der Spitzel von Castello war.
Dass er es weiss, sahen wir ja, ob er blöd ist, keine Ahnung, er hat die Sache mit Damon vermutlich von der Frau erfahren, sonst hätte er ja vorher eingegriffen
Dann hätten wir das doch geklärt
Diese Storyerweiterung gefällt mir aber gar nicht. Im Original wollte der "falsche Bulle" seine 2. Identität aufrechterhalten indem er den Boss tötet und somit einen anderen Weg geht. Im Remake muss er dies tun, da Costello ein FBI-Informant ist. Hätte man sich doch lieber auf die eigentliche Thematik konzentriert.
SpoilerendeZitat von: Mr Creazil am 11 Dezember 2006, 18:02:28
Das Dignam zu Nicholson Spitzeln gehört haben soll ist unsinnig, da Niocholson ja in dem Fall DiCaprio sofort aus dem Weg hätte räumen lassen, da er via Dignam ja von allen Undercover-Leuten, speziell DiCaprio, hätte wissen müssen.
Also wenn ich das behauptet hätte, dann wäre ich wirklich im falschen Film gewesen. Obwohl meine Interpretation, ohne die FBI-Tatsache zu beachten, doch wirklich mies war, naja sorry :icon_mrgreen:
Zitat von: Mills am 11 Dezember 2006, 01:24:58
Keine langen Worte: 10/10!
[...]
Habe das Original gar nicht gesehen und könnte mir vorstellen, dass
das kein Nachteil ist.
War auch drin und das ist genau meine Rede. Wenn das Original mal im TV läuft, werde ich es mir ansehen, mir da aber jetzt keinen abbrechen das schnell zu sehen.
Die DVD ist gekauft. :respekt:
Ich dachte irgendwie sofort daran, dass Wahlberg seinerseits ein Spitzel ist und dachte eigentlich an das Genie in Scorsese, der uns damit sagen wollte, dass soviel der Zuschauer im Laufe des Films glaubt, die Mafia sei ausgelöscht worden; zeigt uns Scorsese, dass wir gerade mal an der Oberfläche gekratz haben und das eigenltiche Mafianetzwerk viel tiefer liegt. Würde das mit der Ratte aufm' Balkon auch unterstreichen! Vielleicht interpretiere ich auch bloß zu viel rein! Freu mich auf jeden Fall auf die DVD und hoffe auf eine fette Special Edition mit massig Bonusmaterial!
Hab den Film vor kurzem auch gesehen und muss sagen ich wurde sehr gut unterhalten. Hab das Original natürlich auch gesehen.
Den "Baldwin-Wahlberg"-Diss fand ich klasse.
Jack Nicholson hat seine Rolle schon gut gemacht, allerdings muss ich sagen, als verrückter, alter Mafiaboss kam Dustin Hofmann besser rüber.
evtl. SPOILER
Besonders gut fand ich den Kontrast zwischen Damon und DiCaprio.
Der eine weiße Weste, Erfolg im Job sowie bei Frauen schneller Aufstieg im Beruf. Gangster!! SCHLECHT IM BETT
Der andere schlechte Herkunft, schwerer Job, kein Erfolg bei Frauen. Der Gute!! GUT IM BETT (zumindest wurde ihm im Film eine Sexszene gewidmet)
Der Gute fickt (und besorgt es) des Bösen Frau. Interessant. Weil beide davon nie erfahren.
Aber das beide sterben passt nicht so ganz in mein Bild. Würde nur der Böse sterben, wäre es so ein typisches Hollywoodende. Der gute der die ganze Zeit nichts hatte, besiegt den Bösen und bekommt blablabla...
Würde nur der gute Sterben (so wie es eine Zeit lang den Anschein machte), so wäre das genau das Gegenteil. hmmm...
evtl. SPOILER ENDE
Kann mir das einer mit der Ratte erklären?
was gibts da zu erklären. im ganzen film ging es nur um ratten. ob nun in der mafia oder bei den cops. hauptdarsteller waren sämtlichst ratten oder solche die ratten eingesetzt haben und gleichzeitig von ihnen ausspioniert wurden. was liegt da näher, als am ende noch ne ratte zu zeigen
... alles in allem finde ich Scorsese´s Remake auch ganz gelungen. Gute Schauspieler, gute Regie und das wichtigste: auch Liebhaber des Originals langweilen sich nicht! Das ist doch für ein waschechtes Remake ein großes Plus!
aber: Infernal Affaires hat deutlich mehr Tiefe! Im Remake wirken die Charaktere und insbesondere das Ende so typisch "Hollywood" verflacht. Hier gibt es natürlich wieder "Gut" und "Böse"... im Original gibt es dagegen nur zwei Menschen, die in ihrem Leben gute bzw. böse Entscheidungen getroffen haben und ihrem Schicksal nun nicht mehr entkommen können. Scorsese lässt für die Beiden nicht gleichermaßen Symphathie aufkommen, was dem Original aber gelingt. Scorsese bringt künstlich die Version des FBI-Spitzels-Costello ein, um für das Mainstream-Publikum erklärbar zu machen, warum der Damon-Charakter sich seine "Mitwisser" wegschafft... im Original ist es dagegen die eher philosophische Frage, ob man mit weiteren schlechten Taten etwas zum Guten verändern kann. Scorsese erklärt warum der angeschossene Mafioso den DiCaprio-Charakter nicht verrät damit, dass dieser ein FBI-Spitzel ist (schon wieder einer?)... im Original steckt dahinter die schwer erklärbare Mischung aus Freundschaft und Mafiabruder-Loyalität, die so typisch für das Hongkong Milieu ist.
Fazit: Obwohl ich den Stoff gut umgesetzt finde und mich gut amüsiert und nicht gelangweilt habe, finde ich den Film für seine extrem verlängerte Laufzeit zu flach geraten. Und es ärgert mich im Übrigen ein wenig, wenn da vom "genialen Scorsese" geredet wird, wenn dies doch der einzige seiner Filme ist, bei dem er kein einzige kreative Idee hatte... sorry aber wie kann der Film sein "Meisterwerk" sein, wenn die Szenen teilweise eins zu eins geklaut sind? Seine Meisterwerke hatte er schon.
Komme gerade aus dem Film. Ich kenne das Original nicht und werde es vermeiden ihn mir in nächster Zeit anzusehen(hängt mich ruhig am nächsten Baum auf ;)). Der Film wirkt einfach zu stark nach. Ich bin restlos begeistert, die Darsteller sind großartig, der Soundtrack erste Klasse(das ich die Murphys in einem Film hören darf)und die letzten 10 -15 Minuten schlagen einfach alles was ich in letzter Zeit sehen durfte.
Glatte 9/10 von mir, für den besten Hollywood Film des Jahres(bisher, Flag of our Fathers kommt ja noch)!
Gruß
Nibi
Zitat von: Nibi am 13 Dezember 2006, 00:10:56
Ich kenne das Original nicht und werde es vermeiden ihn mir in nächster Zeit anzusehen(hängt mich ruhig am nächsten Baum auf)
würde ich im nachhinein auch nichtmehr machen, sorry aber das Orginal wird/wirkt durch das Remake irgendwie langweilig...
Was Du aber machen könntest, wäre Teil 2 schauen, da erfährt man viele Hintergrundinfos über die Vergangenheit der Personen...hoffentlich wird das auch geRemaked
Zitat von: Phil am 13 Dezember 2006, 12:43:13
würde ich im nachhinein auch nichtmehr machen, sorry aber das Orginal wird/wirkt durch das Remake irgendwie langweilig...
Was Du aber machen könntest, wäre Teil 2 schauen, da erfährt man viele Hintergrundinfos über die Vergangenheit der Personen...hoffentlich wird das auch geRemaked
Hach, dass ich sowas noch erleben darf - jetzt werden sich schon Remakes aktiv gewünscht... :icon_lol:
;)
Zitat von: Phil am 13 Dezember 2006, 12:43:13
würde ich im nachhinein auch nichtmehr machen, sorry aber das Orginal wird/wirkt durch das Remake irgendwie langweilig...
Also für den Kommentar bekommst du bestimmt noch einen Scheitel gezogen :icon_lol:
Zitat
Was Du aber machen könntest, wäre Teil 2 schauen, da erfährt man viele Hintergrundinfos über die Vergangenheit der Personen...hoffentlich wird das auch geRemaked
Habe ich schon von gehört, soll auch sehr gut sein. Allerdings würde ich mir das Sequel nur anschauen wenn ich das Original gesehen habe. Ich glaube sonst würde ich da nicht mit klar kommen(who is who ;))
Oh nein, verschont mich mit einem Remake des Zweiten. Ich kann dem ersten schon nicht viel abgewinnen.
Was meinst du mit verschonen?
Wirst du geknebelt und zum Ansehen gezwungen? :D :D
(sorry, aber nach über 3 Jahren Forum musste ich so einen Spruch auch einmal bringen)
Wenn er annähernd die Qualität von Departed erreichen würde, könnte ich mich mit einem Prequel mehr als nur anfreunden
Zitat von: Nibi am 14 Dezember 2006, 09:59:35
Wenn er annähernd die Qualität von Departed erreichen würde, könnte ich mich mit einem Prequel mehr als nur anfreunden
wie ich schon erwähnte, fand ich war der 2. (orginal) dem 1. (orginal) deutlich überlegen, wenn sich also die SchauspielerPalette nochmal zusammen findet, um auch den 2. Teil zu Remaken, wäre das echt top.
PS:
kurze Frage nebenbei, ich habe ja den 3. noch nicht geschaut, aber hat der überhaupt noch "richtig" was mit den ersten beiden zu tun? oder ist das eher sowas nachgeschobenes wie z.B. bei "Better Tomorrow 3"?
Wenn das Remake des zweiten die Qualität des ersten Remakes erreicht, dann weiß ich schon mal, dass ich garantiert kein Kino-Geld dafür ausgeben werde. Tut mir leid, ich kann dem Remake wirklich nicht viel abgewinnen.
Zitat von: heldderarbeit am 12 Dezember 2006, 11:38:23
was gibts da zu erklären. im ganzen film ging es nur um ratten. ob nun in der mafia oder bei den cops. hauptdarsteller waren sämtlichst ratten oder solche die ratten eingesetzt haben und gleichzeitig von ihnen ausspioniert wurden. was liegt da näher, als am ende noch ne ratte zu zeigen
nunja, wenn das alles ist, hätte ich mir das auch erklären können, ich meine da steckt noch was dahinter, weil Matt Damon doch immer auf diese Kuppel geschaut hat und die Ratte dann auf dem Geländer genau vor der Kuppel stand.
Zitat von: Mr Creazil am 14 Dezember 2006, 13:43:39
Wenn das Remake des zweiten die Qualität des ersten Remakes erreicht, dann weiß ich schon mal, dass ich garantiert kein Kino-Geld dafür ausgeben werde. Tut mir leid, ich kann dem Remake wirklich nicht viel abgewinnen.
Das wissen wir ja jetzt...
Zitat von: Lez am 14 Dezember 2006, 14:57:06
nunja, wenn das alles ist, hätte ich mir das auch erklären können, ich meine da steckt noch was dahinter, weil Matt Damon doch immer auf diese Kuppel geschaut hat und die Ratte dann auf dem Geländer genau vor der Kuppel stand.
Ja ist mir auch aufgefallen, war schon ziemlich auffällig mit der Kuppel. Hinter der gezeigten Ratte am Ende würde ich mir das aber auch so erklären wie es "heldderarbeit" schon gemacht hat. Der Film handelte von "Ratten"
Zitat von: Phil am 14 Dezember 2006, 11:54:41
kurze Frage nebenbei, ich habe ja den 3. noch nicht geschaut, aber hat der überhaupt noch "richtig" was mit den ersten beiden zu tun? oder ist das eher sowas nachgeschobenes wie z.B. bei "Better Tomorrow 3"?
Wenn ich die drei "Infernal Affairs" noch richtig im Kopf habe, brauchst du wirklich alle drei, um die komplexe Story zu kapieren bzw. die ganze Geschichte und deren Hintergründe bzw. die Beweggründe der Figuren zu kennen.
Sowas wie bei "A Better Tomorrow 3" ist es ganz sicher nicht, keine Sorge.
hab nur den ersten der IA-Reihe gesehen, wie kann ich mir die anderen vorstellen, ist der zweite z.B. sowas in der Art wie der zweite der Pate-Triologie? ... kommt da die Vorgeschichte??
Guck doch einfach Teil 2 und 3 und fertig! ;)
Zitat von: Lez am 14 Dezember 2006, 20:10:52
...wie kann ich mir die anderen vorstellen, ist der zweite z.B. sowas in der Art wie der zweite der Pate-Triologie? ... kommt da die Vorgeschichte??
guter Vergleich, habe die Tage auch wieder Pate 1-3 geschaut und im großen und ganzen isses so. Nur das die Schauspieler die selben sind.
Hm.Hm.Hm.
Naja, was soll ich sagen, ich bin leicht enttäuscht. Leo und die teils herrlichen Dialoge waren top, die Story sowieso :icon_rolleyes: aber die Inszenierung fand ich wenig aufregend, da hätte ich mir nach den ganzen Lobeshymnen und auch meiner eigenen Scorsese-Verehrung einfach mehr erwartet. Auch die Schnitte, teilweise völlig daneben, alles so extrem schnell, teilweise hats gut gepasst, aber dann wieder nicht. Oder die Schießerei nachdem "piep" vom Dach fällt..ein paar kurze, eigentlich Scorsese-typische Freeze Frames, die man aber ungefähr für 0,1 Sekunden sah. Was für einen Sinn hat das, bitte? Naja, der gute Mann ist halt nicht mehr der Jüngste. :icon_mrgreen: (und Thelma auch nicht ;))
Großartig inszenierte, unvergessliche Momente gabs auch ziemlich selten.. :icon_confused:
Unterm Strich ist der Film natürlich "gut", aber ich bin ähnlicher Meinung wie auch schon Herr Baumann vom Manifest :icon_twisted: oder auch VV, Scorsese war schon viiel besser und ein Remake ist es eben auch noch (trotzdem, die längere Laufzeit und mehr Tiefe der Figuren seh ich durchaus als Plus und die peppigen Dialoge und Schauspieler sind auch etwas besser als bei IA..)
Gibt 7/10 von mir.
Und Jack, naja, es war jedenfalls sehr unterhaltsam, lange dachte ich mir, was haben denn alle, soo extravagant spielt er doch eh nicht, aber in der zweiten Hälfte geht er dann ab..teilweise fand ich es cool, teilweise unpassend, alleine das Joker-Gesicht am Ende..o Mann :LOL: das war zwar lustig, aber gleichzeitig muß man Scorsese auch vorwerfen, dass er durch solche, fast bizarre Einstellungen die Wucht völlig rausnimmt. (ok, ich weiß schon, dass Nicholson viel selbst einfach machte, aber muß man ihn denn SO filmen? :icon_surprised: obwohl ich es ja wie gesagt nicht unbedingt scheiße fand :icon_lol: )
Ich fand Nicholson umwerfend! Seine Interpretation des soziopathiscen Gangsterbosses war umwerfend. Besonders als er DiCaprio mit blutigen Händen mitteilt das er heute nicht mehr gebraucht wird oder wenn er im Auto sitzt und sagt "diese dreckigen Ratten", da kommt Stimmung auf!
Weiß nicht. Also einem 70-Jährigen Mafia-Boss der im Bademantel vor mir rumtanzt könnte ich ehrlich gesagt nicht viel abgewinnen, schon gar kein Respekt - blutige Hände hin oder her. Beim dem hätt ich nur Sorge, dass er mich im nächsten Moment direkt aufschlitzt, aber das hat nichts mit Respekt zu tun. Ich wäre da schon eher zu der Konkurenz gegangen.
Nicholson ist top! Gerade das er 70 ist und rumtanzt finde ich cool.
Ich konnte nichts feststellen, was mich gestört hätte.
So stelle ich mir einen Mafiaboss der Neuzeit vor.
Mafia-Boss der Neuzeit? So? Naja, anscheinend hab ich ein ganz anders Bild von Mafia-Bossen als ihr alle hier... aber des is nun mal alles individuell.
könnte mir aber auch denken, dass sich mafiabosse nicht zwangsläufig so verhalten, dass sie in das verhaltensmuster des einen oder anderen forums-user hier passen.
Zitat von: Mr Creazil am 20 Dezember 2006, 00:20:22
Mafia-Boss der Neuzeit? So? Naja, anscheinend hab ich ein ganz anders Bild von Mafia-Bossen als ihr alle hier... aber des is nun mal alles individuell.
Du kennst ja auch nur deine Kug - Fu Triaden, die sind mit einem druchgeknallten Irischen Gangsterboss nicht zu vergleichen. ;)
Zitat von: Nibi am 20 Dezember 2006, 11:20:50
Du kennst ja auch nur deine Kug - Fu Triaden, die sind mit einem druchgeknallten Irischen Gangsterboss nicht zu vergleichen. ;)
Stimmt, die sind viel schlimmer...
Nein. Ich sag Dir mal wie ich mir einen Mafia-Boss vorstelle:
Unauffällig. Subtil. Ein Mafia-Boss von dem Ausmaße kann es sich wohl kaum leisten so auffällig zu sein. So wie Jack Nicholson aufgetreten ist, hat der doch schon geschrieen: "Kommt Bullen! Ich bin der Bösewicht! Ich mache schlimme Sachen! Fickt mich in den Arsch!"
Nein, sein Auftreten kam eher dem eins überheblichen Bandenanführers einer irischen Gang oder einer militanten Teilgruppe der Grauen Panther gleich, als einem ernstzunehmenden Anführer einer organisierten Verbrecherbande dieses Ausmaßes.
Hast du ,,Per Anhalter durch die Galaxis" gelesen? Es gibt da so eine schöne Passage, in der Douglas Adams beschreibt, was ein Präsident der Galaxis ist. Sinngemäß: er muss auffallen, um von den wirklichen Machthabern abzulenken. Und Jack Nicholson ist Zaphod Beeblebrox. Ein einfach zu auffälliger Idiot.
Ich erlaube mir ein weiteres Zitat, diesmal aus "Insomnia": "Die [Nummer] funktioniert vielleicht auch bei den Bullen hier, die dich schon solange kennen, um zu wissen, dass du zu blöd bist, jemanden umzubringen, ohne ein paar Zeugen zu hinterlassen und ein unterschriebenen Geständnis."
Genauso schätze ich Jack Nicholsons Charakter ein. So wie der immer auftritt, kann der doch nur am Tatort zig Beweise hinterlassen haben.
Und wie ich schon mal schrieb: vor so einem Mafia-Boss hätte ich nicht den geringsten Respekt. Das ist eine Witzfigur, ein Rentner der mit dem Baseballschläger auf dich losgeht. Das hat nichts mit Ausstrahlung zu tun.
Und ich glaube nicht daran, dass ein Mafia-Boss wirklich so zu sein versucht und wenn er ist tut, ist er dem Untergang geweiht. Auch wenn ein Mafia-Boss gegen das Gesetz handelt, muss er sich doch irgendwo gewissen Gesetzen unterwerfen, um erfolgreich zu sein.
Im Grunde würde ich ja sagen, dass wäre ja ok, wenn Scorsese uns hier einen irischen Bandenboss präsentieren will. Aber er will uns ja mehr präsentieren. Er will uns den Star unter den Verbrechern präsentieren, den Mafia-Boss schlechthin ins Boston. Ganz nach dem Vorbild von Sam. Und genau das ist Nicholson nicht.
Sams einziger Fehler war, dass er Andy Lau vertraut hat und zwar bedingungslos. Deswegen ist er letztendlich untergegangen. Sam war wirklich ein Mafia-Boss mit der gewissen Ausstrahlung mit dem gewissen Talent für diesen ,,Job".
Und ich sage es mal so: es gibt genug Filme von ,,Scarface" bis zu ,,Der Pate" in denen wir Mafia-Bosse vorgestellt bekamen. Und alle davon, die ich gesehen habe, haben mich mehr überzeugt als Jack Nicholson und keiner war so scheiß dämlich auffällig wie er.
Außer Tony ,,Scarface" Montana. Und was ist am Ende mit ihm passiert? Er wurde schön abserviert.
Klar Jack Nicholson auch – aber auch nur weil Matt Damon ihn verraten hat. Das wäre wirklich nur realistisch gewesen, wenn Nicholson so wie Sam gewesen wäre, nämlich nahezu unantastbar. Aber er war es nicht. Wie gesagt: für mich war Nicholson Zaphod Beeblebrox, der erfolgreichste Präsident der Galaxis.
So ein Murks. Was ist an Scarface denn so geil?
Das er so verrückt und auffällig ist.
Oder sieht man sich Al Capone an. Z.B. in Capone.
Die haben sie nicht mehr alle.
Dieses Katz- und Mausspiel zwischen Jack und und Martin/Mark ist doch grandios.
Wir wissen, du hast Dreck am Stecken, aber wir kriegen dich nicht, jetzt noch nicht. Wenn ein Mafiaboss zu den Bullen geht und mit seinem Auge in den Lauf blickt, das ist wahre Gangstergröße.
Natürlich ist der Pate auch verdammt gut, auch wenn er nicht so ist wie Capone, Tony oder Frank.
Aber auf jeden Fall sind die, die sich so wahnsinnig verhalten tolle und authentische Bosse. Ich wäre auch einer, der komplett abdreht und auf alles und jeden scheisst.
und Marlon Brando in "Der Pate" geht by the way genauso durchs Viertel wie Nicholson in "Departed"... ihn kennt auch jeder, soviel zum Thema unauffällig und subtil
OK, dann hab ich ihn schlecht in Erinnerung, aber trotzdem sind das keine Mafia-Bosse. Diese verrückten und auffälligen Typen sind nunmal Ikonen für Idioten. Das sind keine Bosse, keine Führungpersönlichkeiten, dass sind Kleinkriminelle mit Größenwahn. An denen ist nichts dran, womit sie auch nur 2 Sekunden in dieser Welt überstehen könnten.
Zitat von: Mr Creazil am 23 Dezember 2006, 14:36:20
OK, dann hab ich ihn schlecht in Erinnerung, aber trotzdem sind das keine Mafia-Bosse. Diese verrückten und auffälligen Typen sind nunmal Ikonen für Idioten. Das sind keine Bosse, keine Führungpersönlichkeiten, dass sind Kleinkriminelle mit Größenwahn. An denen ist nichts dran, womit sie auch nur 2 Sekunden in dieser Welt überstehen könnten.
Ja da gebe ich dir Recht, Nicholson ist auch nur in seinem Viertel der Boss wo ihn jeder respektiert. Es wird ja auch darauf hingewiesen, dass ihm nicht alleine die Stadt gehört(die Italiener z.B. sind auch noch da).
ACHTUNG SPOILERAls er die Microchips klaut, geht er einen Schritt zu weit und die Polizei versucht ihn nun endgültig hinter Gittern zu bringen. Zumindest habe ich es so empfunden.
SPOILER ENDE
Zitat von: Mr Creazil am 23 Dezember 2006, 14:36:20
OK, dann hab ich ihn schlecht in Erinnerung, aber trotzdem sind das keine Mafia-Bosse. Diese verrückten und auffälligen Typen sind nunmal Ikonen für Idioten. Das sind keine Bosse, keine Führungpersönlichkeiten, dass sind Kleinkriminelle mit Größenwahn. An denen ist nichts dran, womit sie auch nur 2 Sekunden in dieser Welt überstehen könnten.
Und das weißt Du woher? Ich z.B. hätte vor einem verrückten mehr Angst als vor einem übermäßig rationalen Menschen. Den einen könnte man nämlich irgendwie einschätzen und sich zumindest einigermaßen anpassen, der Verrückte ist unberechenbar und damit für jeden gefährlich. Also bin ich da besonders vorsichtig. Egal. Ich halte beide Arten von Gangsterboss für möglich. Aber zum Glück fehlen mir da die Insiderinfos und ich hoffe für Dich, dass sie Dir auch fehlen. Wenn dem so ist, dann solltest Du Dich natürlich mit Deiner Einschätzung nicht so weit aus dem Fenster lehnen.
Genau das ist das Problem. Du machst Dir doch mehr Feinde als Verrückter als rationaler und Dir alle zum Feind zu machen ist nicht gerade intelligent.
Natürlich kann ich das nicht beurteilen, da ich keinen richtigen Mafia-Boss kenne. Aber seien wir realitischt: wie willst du ein solches Imperium aufbauen wenn jedes Schwein Angst hat du könntest ihn jeden Moment abmurcksen? Natürlich kannst du so jemanden relativ gut durch die Angst kontrollieren, aber andereseits bringt dir das Feinde ein, die nur so darauf aus sind dich um die Ecke zu bringen. Und du brauchst garantiert Verbindung und die wirst allein durch solche Einschüchterungen nicht bekommen. Wirklich vielleicht als kleiner Boss, aber nicht als so ein mächtiger Mann, wie Nicholson ihn wohl darstellen sollte.
Nibi dir stimme ich aber in dem Punkt schon zu. Nur finde ich trotzdem, dass Scorsese versucht hat uns hier einen wirklich großen Gangster zu präsentieren und das konnte Nicholson nicht.
Aber wie gesagt: natürlich kann ich das nicht beurteilen, da ich keinen Mafia-Boss kenne. Aber ich finde es einfach unrealistisch, dass so einer wie Nicholsons Typ so groß geworden sein soll. Zumal ich Nicholson in Departed darstellerisch nicht so gut fand.
hat er sich nicht so benommen weil:
Spoiler
er vom FBI geschützt wurde
Spoiler ende
Wurde er geschützt? Hab ich nicht mitgekriegt. Mag sein, ich hab nur was davon gehört, dass er der Informant war. Mehr nicht.
Und trotzdem: selbst wenn er geschützt wurde, ist er als Überflieger in der Mafia-Szene nicht überzeugend. Als Ganganführer, ja. Aber nicht als der Boss der Bosse.
Ich seh schon, ich steh alleine hier. :icon_rolleyes:
da schließ ich mich dir an
nunja, nicholson spielt aber nunmal nicht den boss der bosse.
ansonsten ist es eben nur das, was man so glaubt, aber wissen, wie es wirklich ist, weiß hier auch keiner insofern... ist es halt nur nicholsons interpretation eines gangsterbosses, vielleicht ist er damit dem einen oder anderen gangsterboss nahe, vielleicht aber auch nicht
SPOILERZitat von: Mr Creazil am 26 Dezember 2006, 17:28:13
Wurde er geschützt? Hab ich nicht mitgekriegt.
wurde doch mehrfach erwähnt...darum ist doch auch nix passiert, als DiCaprio öfters mal meinte: "nehmen Sie ihn doch endlich fest, wir wissen doch von seinen Verbrechen"
Spoiler
OK, dann hab ich das nicht mitgekriegt. Mein Fehler. Trotzdem ist sein Verhalten nicht dem eines Anführers in dieser Lage entsprechend - in meinen Augen natürlich.
Zitat von: heldderarbeit am 27 Dezember 2006, 11:56:03
nunja, nicholson spielt aber nunmal nicht den boss der bosse.
Das ist ja das was ich sage. Aber Scorsese will uns doch hier den Boss der Bosse zeigen. Und das ist das Problem, das ich mit Nicholson habe.
Aber ok, ich denke, jeder hat verstanden, was ich meine. Belassen wir es am besten dabei. Jeder hat seine eigene Meinung dazu und das akzeptiere ich auch.
mh, dann hab ich den wohl falsch verstanden, hatte es eigentlich so mitgekriegt, dass er nur ein boss von mehreren war. also der im irischen viertel.
Dafür wurde ihm ja irgendwo ein wenig zuviel Aufmerksamkeit zu Teil, aber vllt irre ich mich ja auch. ^^
Released: 13th February 2007 (RC1)
Further Details:
Warner Home Video has announced The Departed which stars Leonardo Dicaprio, Matt Damon, and Jack Nicholson. The Martin Scorsese directed film will be available to own in single ($28.98) and double-disc ($34.99) editions from the 13th February. Each will include a 2.40:1 anamorphic widescreen transfer, and English Dolby Digital 5.1 Surround track. The only extra on the single-disc will be the theatrical trailer. The two-disc special edition will include that, along with nine additional scenes with introductions by Martin Scorsese, a Story of the Boston Mob featurette, and a Creating Criminal Cultures featurette.
(http://img167.imagevenue.com/loc587/th_26349_thedepartedr1artworkp1_122_587lo.jpg) (http://img167.imagevenue.com/img.php?image=26349_thedepartedr1artworkp1_122_587lo.jpg) (http://img168.imagevenue.com/loc364/th_26351_thedepartedr1artworkp2_122_364lo.jpg) (http://img168.imagevenue.com/img.php?image=26351_thedepartedr1artworkp2_122_364lo.jpg) (http://img161.imagevenue.com/loc348/th_26352_thedepartedr1artworkp3_122_348lo.jpg) (http://img161.imagevenue.com/img.php?image=26352_thedepartedr1artworkp3_122_348lo.jpg)
(http://img124.imagevenue.com/loc304/th_26357_thedepartedr1artworkp4_122_304lo.jpg) (http://img124.imagevenue.com/img.php?image=26357_thedepartedr1artworkp4_122_304lo.jpg) (http://img161.imagevenue.com/loc326/th_26362_thedepartedr1artworkp5_122_326lo.jpg) (http://img161.imagevenue.com/img.php?image=26362_thedepartedr1artworkp5_122_326lo.jpg) (http://img163.imagevenue.com/loc541/th_26367_thedepartedr1artworkp6_122_541lo.jpg) (http://img163.imagevenue.com/img.php?image=26367_thedepartedr1artworkp6_122_541lo.jpg)
(DVDactive)
Auf die DVD freu ich mich schon jetzt!
Ich hatte zum Film eben noch ein eigenen Treat aufgemacht, da ich diesen nicht gesehen habe. Ich hab da folgendes zu dem Film geschrieben:
ZitatSehe ich das richtig, dass der Film "The Departed" hier noch nicht diskutiert wurde?
Meiner Meinung eines der besten Filme des Jahres 2006. Für mich seit langem mal wieder ein richtig guter Film.
Besonders genial finde ich die Kameraführung und die Dialoge, sowie das Ende. Hab selten etwas so 'krasses' gesehen. Was sagt ihr dazu?
Björn
Die Kamera von Ballhaus hat für mich immer eine unglaubliche Dynamik, genau wie die Charaktere. Ich fand den Film im Übrigen sehr geil, allerdings ist er auch ein super Beispiel dafür,wie man einen Film mit nur einer einzigen Einstellung (am Ende) fast zerstören kann. Ich sage nur: "Ratte" Symbolik hin oder her! :doof:
Och mein Gott, warum sollte diese kurze Szene (die ja nicht mehr Bedeutung hat als ein nettes Abschlussbild) denn (fast) den ganzen Film zerstören? alles halb so wild. :icon_smile:
@ Dirty Harry:
naja, wenn du selten sowas krasses gesehen hast wie diesen nicht gerade extrem "wilden" oder "heftigen" Film, dann hast du sicher noch einige interessante Sachen zu entdecken. :D
Zitat von: psychopaul am 7 Januar 2007, 21:47:48
@ Dirty Harry:
naja, wenn du selten sowas krasses gesehen hast wie diesen nicht gerade extrem "wilden" oder "heftigen" Film, dann hast du sicher noch einige interessante Sachen zu entdecken. :D
:LOL:
he, da gibts nix zu lachen! ich hab mich grade ernsthaft für ihn gefreut. ;)
(und wurde ganz melancholisch, dass ich selber schon soviele krasse Filme gesehen habe und mich nix mehr erschüttern kann :icon_mrgreen: :icon_neutral: ;))
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 7 Januar 2007, 21:51:50
:LOL:
Du darfst ruhig mehr schreiben, als nur Smileys zu verwenden. Sowas nennt man SPAM.
Zitat von: Andy am 7 Januar 2007, 22:27:02
Du darfst ruhig mehr schreiben, als nur Smileys zu verwenden. Sowas nennt man SPAM.
Manchmal sind Worte nichts weiter als Schall und Rauch.
@ psychopaul
Natürlich gibt es Filme die deutlich krasser sind. Wenn ich mal an Filme wie Irreversible, Blue Velvet oder Menschenfeind denke, aber ich finde das Ende einfach krass, da es für mich völlig unerwartet kommt und einfach mal alle am Ende tot sind. Ich meine jetzt z.B. bei Menschenfeind, da ist der ganze Film einfach 'krass', aber bei The Departed kommt das so ein wenig aus dem Nichts.
gut, dieser Ausführung kann ich durchaus zustimmen. ;)
das Ende ist schon sehr konsequent und sicher auch etwas unerwartet (allerdings halt nicht, wenn man das Original schon kennt. :icon_lol:)
Ja, es war schon konsequent und für einen Nicht-Kenner des Original ziemlich überraschend - nur, pardon, aber ich musste irgendwo ein wenig Grinsen. Das war wie in einem schlechten Shakespear, auf einmal haben sich alle gegenseitig erschossen. Da hab ich dann irgendwo nur noch DiCaprios Tod ernst genommen.
was heißt hier "schlechter Shakespeare". Oh behave! :icon_mrgreen:
Meine Mutter und mein früherer english teacher würden dich sofort den Ratten zum Fraß vorwerfen, wenn ihnen ein derartiger Frevel zu Ohren kommen würde. :icon_twisted:
Die Ratte am Ende im Bild nimmt dem Film die Ernsthaftigkeit und somit nimmt Martin S. sein Werk sowie das Original nicht ganz ernst denke ich. Und wenn dann noch das ganze Kino lacht, dann fühle ich mich bestätigt.
also ich z.b. habe nicht gelacht, sondern höchstens leicht geschmunzelt. ;)
und fand es daher ein ganz nettes Bild.
das nennt man wohl einen lapidaren oder lakonischen Kommentar zu dem Gemetzel, das vorher stattgefunden hat. :icon_smile:
ich denke also eher, dass Scorsese damit den Film nicht ins Lächerliche zieht, das ist auch für mich gar nicht möglich, alleine durch so eine Miniszene nach einem 2,5 stündigen Werk.
dass das ganze Kino gelacht hat, bestätigt mich eher darin, dass der durchschnittliche Kinogänger von heute einfach keinen Sinn für subtilen Humor mehr zu besitzen scheint.
aber gut, man könnte jetzt natürlich diese "Ernsthaftigkeitsdiskussion" auch noch auf andere Ebenen des Films übertragen, z.b. die übertriebenen Nicholson-Szenen oder das generelle "Einfach Nachdrehen eines bereits vorhandenen Films".
all das zeigt ja eh, dass Scorsese mit "Departed" nicht gerade eines seiner besten Werke abgeliefert hat, auch wenn der Film eben absolut unterhaltsam und sehr solide ist.
Zitat von: Mr Creazil am 8 Januar 2007, 00:29:23
schlechten Shakespear
Also in diesem Punkt muss ich psychopaul, seiner Mutter und seinem früheren English teacher aber mal beistehen! Denn das Stück, welches Kritiker als Shakespear
es "schlechtestes" einstufen, wartet immerhin mit dem höchsten Body Count auf und ist bis heute noch nicht realistisch verfilmt worden: Titus Andronicus.
Aber zugegeben: Mich hat die finale Fahrstuhlszene auch gewaltig geärgert, weil sie arg konstruiert rüberkommt (ich kenn das Original nicht, denke aber, dass da irgendein Drehbuchdoktor seine Finger im Spiel hatte!) - an Shakespeare hab ich dabei aber bestimmt nicht gedacht :exclaim:
Zitat von: SutterCain am 8 Januar 2007, 01:10:15
ich kenn das Original nicht, denke aber, dass da irgendein Drehbuchdoktor seine Finger im Spiel hatte!) - an Shakespeare hab ich dabei aber bestimmt nicht gedacht
Im Original sieht man am Ende nicht alle Tode onscreen, außerdem sterben dort zwei weniger und allgemein ist dort das Ende eher als tragisch und nicht als skurril einzustufen.
Zitat von: SutterCain am 8 Januar 2007, 01:10:15
Denn das Stück, welches Kritiker als Shakespeares "schlechtestes" einstufen, wartet immerhin mit dem höchsten Body Count auf und ist bis heute noch nicht realistisch verfilmt worden: Titus Andronicus.
Cool, das wusste ich gar nicht.
Mal abwarten, wann der erste im "Regisseur in mir" Thread sich die Verfilmung als Wunschprojekt anheftet. :king:
Aber, Sutter, ich bin zwar jetzt auch kein Experte auf dem Shakespeare-Gebiet, aber ist es nicht generell so, dass man gerade vielen dieser klassischen Dramen auch eine gewisse "Überkonstruktion" vorwerfen könnte/müsste? Andererseits macht vermutlich gerade diese extreme Dramatik oft den Klassiker aus, aber wo ist dann eigentlich die Grenze zur Unglaubwürdigkeit und dem unfreiwillig Lächerlichen? :icon_eek: :eek: :icon_smile:
Ich weiß nicht, ob man das richtig erörtern kann, aber das hab ich mich schon öfter mal gefragt. :icon_mrgreen:
Zitat von: psychopaul am 8 Januar 2007, 01:44:34
ich bin zwar jetzt auch kein Experte auf dem Shakespeare-Gebiet, aber ist es nicht generell so, dass man gerade vielen dieser klassischen Dramen auch eine gewisse "Überkonstruktion" vorwerfen könnte/müsste? Andererseits macht vermutlich gerade diese extreme Dramatik oft den Klassiker aus, aber wo ist dann eigentlich die Grenze zur Unglaubwürdigkeit und dem unfreiwillig Lächerlichen? :icon_eek: :eek: :icon_smile:
Experte bin ich gewiss auch nicht. Klar sind die Stücke Shakespeares konstruiert. Aber im Gegensatz zu den meisten Filmen gaukeln sie einem nicht vor, in der realen Welt zu spielen. Schon die Sprache hebt sie ja eindeutig vom (damaligen) Alltagsleben ab. Meist integriert der 'größte aller Barden' ja auch fantastische Elemente (Geister, Hexen, Zaubertränke u.ä.). Ob das eine stärkere 'Konstruiertheit' rechtfertigt, kann man nun natürlich ausgiebig und ergebnislos diskutieren. Jedoch empfinde ich es in einem Shakespeare-Stück eher als durchkomponiert und dazugehörig und nicht -wie im Fall von The Departed- als einen plötzlichen Bruch im Erzählfluss.
Ich wollte hier nicht zu einer Diskussion über Shakespear anregen. Da habt ihr wohl diesen kleinen Satz zu ernst genommen. Und nebenbei bemerkt: nur weil Shakespear klassische Literatur ist, muss ich ihn nicht mögen. Damit sage ich nicht, dass er schlecht ist wohlgemerkt, nur das ich seine Literatur nicht mag.
Aber wie gesagt, es ging mir halt nur um diese Tragödien-Stimmung: auf einmal knallt jeder jeden ab und da musste ich halt schmunzeln und konnte das erst recht nicht mehr ernst nehmen. Punkt aus.
Ganz im diesem Sinne:
Zitat von: AndreMASTER am 8 Januar 2007, 01:39:55
Im Original sieht man am Ende nicht alle Tode onscreen, außerdem sterben dort zwei weniger und allgemein ist dort das Ende eher als tragisch und nicht als skurril einzustufen.
Zitat von: Mr Creazil am 8 Januar 2007, 13:32:48
Ich wollte hier nicht zu einer Diskussion über Shakespear anregen. Da habt ihr wohl diesen kleinen Satz zu ernst genommen.
Keine Sorge, ich nehm ja nicht alles immer bierernst. :icon_smile:
war doch aber eh mal ein ganz netter Exkurs. ;)
und schön, dass du weiter "Shakespear" schreibst, nur nicht unterkriegen lassen. :icon_mrgreen:
Sutter, mir fällt zu deiner Ausführung grad nix ein, was ich drauf schreiben soll, vielleicht taucht das Thema ja woanders mal wieder auf. ;)
Äh ja, das "e", sollte wohl öfter meine Text auf Fehler kontrollieren. ^^
Zitat von: psychopaul am 8 Januar 2007, 14:54:45
Sutter, mir fällt zu deiner Ausführung grad nix ein, was ich drauf schreiben soll, vielleicht taucht das Thema ja woanders mal wieder auf. ;)
Wir sind uns ja auch im Grunde alle einig. :icon_smile:
Und wann man etwas als aufdringlich konstruiert empfindet, sei es nun im Theater oder im Kino, hängt sicherlich auch stark von einem selbst ab :andy:
Ehrlich ein netter Exkurs und Tippfehler gehen auch in Ordnung, sollange aus Good ole Bill nicht der Sheik Spears wird :LOL:
Nun aber zum Film, wie einer hier gut weiss, habe ich den ja auch unlängst im Kino gesehen, so ein kleiner Berlinurlaub ist doch immer sehr willkommen, schade, dass The Prestige noch nicht lief, der ist hier in HH nicht in OV zu sehen - sche!$$ Provinznest!
Ich fand ihn sehr gelungen wenn auch etwas zu lang, er zog sich in der Mitte etwas hin aber der gute Anfang mit detaillierter Charaktereinführung und das fulminante, fast Comichafte Ende hat geholfen darüber hinwegzusehen.
Schauspielerisch war der Film durchweg exzellent, ich sage ja immer wieder, dass der DiCaprio mehr kann als viele ihm zutrauen, er muss nur eien gute Rolle bekommen und einen guten Regisseur und er glänzt (nicht wegen schlechter Maske... :king:). OK, Damon war wie immer, aber das passte irgendwie zu der Rolle. Als riesen Nicholson Fan war ich natürlich begeistert von seiner Leistung, ok, er ist ein verdammter Selbstdarsteller, aber das wollen seine Fans doch sehen, oder? Und somit füllte er die Rolle perfekt aus, ich wünsche mir noch viel mehr davon... (das Jokermässige Ende habe ich nicht so gesehen, könnte aber gut möglich sein...). Die Ratte am Schluss fand ich auch etwas komisch, aber es war nicht schlimm, da hätte auch eine weisse Taube sitzen können, ach nee, das kommt im zweiten Teil den dann John Woo macht :scar:
Also mein Fazit ist, dass der Film sehr viel Spass gemacht hat, auch wenn er nicht in die Spitzenregion kommt, definitiv nicht auf das Gesamtwerk Scorceses bezogen. Aber eine gute 8/10 ist bei mir kein Problem - also los jetzt - Nicholson for Oscar!
Den Oscar seh ich sowieso nicht mehr als ultimative Auszeichnung an, aber wenn Nicholson den erhält fall ich vom Glauben ab. Sry, aber nicht für diesen Film.
Man kann auch aus einer Ratte einen Elefanten machen...oder so :icon_mrgreen:
Nicholson hat den Oscar auch nicht unbedingt für diesen Film verident, allerdings frage ich mich warum Di Caprio immer wieder übergangen wird.
Oder Scorsese. Das sind immer solche Kanidaten, die hätten schon längst den Oscar verdient, in meinen Augen.
Joa, ich hoffe auch diesmal klappts mit dem Oscar für Scorsese. Leonardo DiCaprio hätte ihn imo auch verdient.
Weiß eigtl schon irgendwer was zu nem deutschen Releasedatum für die DVD? Ich hoffe da müssen wir nicht wieder 2 Monate länger warten als die Amis wie im Kino...
EDIT: Alles Quatsch :icon_twisted:
Hier die richtige Meldung:
ZitatMartin Scorsese wurde für seine jüngste Regie-Arbeit, den Mafia-Thriller "Departed: Unter Feinden" nominiert. Der Regisseur ist damit nach Angaben der Veranstalter unter den fünf Anwärtern für die begehrte Regie-Trophäe, die jedes Jahr vom Verband der US-Regisseure, der Directors Guild of America (DGA), verliehen wird. Weitere Nominierte sind der britische Regisseur Stephen Frears ("The Queen"), der Mexikaner Alejandro González Iñárritu ("Babel"), Bill Condon für das Musical "Dreamgirls" und die beiden Regie-Debütanten Jonathan Dayton und Valerie Faris für die Familienkomödie "Little Miss Sunshine".
Quelle: Spiegel.de
Also ein Oscar für Marty Scorsese ist absolut überfällig! Ich will hier gar nicht die Liste seiner Meisterwerke aufzählen. Hingegen wurden andere "Schmachtwerke" wie Titanic von Cameron mit einem wahren Oscarregen überschüttet. In meinen Augen einfach nur lächerlich! Insofern kann ich den Oscar im Sinne eines aussgagekräftigen Preises eigentlich gar nicht mehr ernst nehmen, der liebe Marty sollte dies erst Recht nicht tun. Mein Avatar, Orson Welles, wurde von der Academy ja übrigens ebenfalls sehr stiefmütterlich behandelt, und dies bei Werken wie Citizen Kane und "Touch of Evil".
Was "The Departed" angeht, so gehört er m.E. zwar nicht in die Top 5 von Scorseses Werken, offenbart nicht gerade ein hohes Maß an innovativen Elementen, hat aber einen hohen Unterhaltungswert. Dieser hält sich fast ausnahmslos über die gesamte Laufzeit. Nun ja, an Nichelson scheiden sich ja bekanntlich die Geister. Im Vergleich zum (in meinen Augen immer etwas "blassen" und faden) Damon hat er aber das gewisse Etwas (was auch Selbstironie und Zynismus einschließt) in den Film eingebracht. Der Ausbau dieser Rolle und die Besetzung mit Nicholson lässt den Film noch etwas intensiver auf mich wirken als das Original "Infernal Affairs". Selbst Di Caprio fand ich sehr überzeugend, er scheint wirklich nicht nur an Alter, sondern auch an schauspielerischer Reife zu gewinnen. Ich bin schon sehr gespannt, wie seine Leistung in "blood Diamond" ist.
Persönlich würde ich Departed gute 8 von 10 Punkten geben.
ZitatWahlberg on The Departed Sequel and Prequel
Source: Empire Online, February 7, 2007
Empire Online talked to Oscar-nominated Mark Wahlberg about the possible The Departed sequel and prequel. "They told me they wanted to try to do it and I said, 'Well, I enjoyed playing the character'," he said.
One of director Martin Scorsese's old friends may be lining up to join the sequel: "They're talking about bringing in De Niro to play a senator or a congressman," added Wahlberg. "You know, the corruption obviously going deeper and higher up the ranks — reaching up the political chain. So it'll be fun. And if it's a success, they're gonna do a prequel and bring everyone back... make it a trilogy."
According to the actor, screenwriter William Monahan is currently hard at work writing the sequel, and shooting could begin sometime at "the beginning of next year or end of this year."
ich finds irgendwie witzig, dass die ersten "Infos" über PreQuel und SeQuel aus einem Wahlberg Interview hervorgehen :icon_mrgreen:
ich würde aber beides sehr begrüßen und wenn auch noch DeNiro zum Cast dazustößt :love:
DANKE StS :respekt:
Oh klasse... ich hatte mir irgendwann mal spaßeshalber aufgeschrieben, wie ich mir das Pre- bzw Sequel von Scorsese vorstellen würde, wenn es sich auf dem Niveau des ersten bewegt... habs aber wieder vernichtet. Aber eins war sicher: DeNiro hat ich da schon eingeplant... blad vereint Scorsese alle seine alten und neuen Recken unter einem Banner.
Soweit ich lese steht da aber nicht explizit, dass Scorcese dabei auch Regie führen würde, oder kann man davon ausgehen? Wenn ja, dann könnte das sehr interessant werden!
Hört sich gut an, aber nur wenn die Besetzung auch gleich bleibt und die Regie von Scorsese übernommen wird.
Nur schade das Leo nicht dabei ist, weil er meines Erachtens nach so gut gespielt hat.
Zitat von: Nibi am 8 Februar 2007, 16:46:34
Hört sich gut an, aber nur wenn die Besetzung auch gleich bleibt und die Regie von Scorsese übernommen wird.
Nun ja, da wohl zuerst das Sequel kommt, wird von der Besetzung wohl nicht mehr so viel übrig sein.
Und De Niro als Senatsabgeordneter?! Och menno, der soll mal lieber wieder nen Gangster spielen und nicht solche Rollen oder immer diese Komödien, die er in letzter Zeit dauernd macht. Hätte es irgendwie besser gefunden, wenn zuerst das Prequel kommen würde, mit der gesamten alten Besetzung plus De Niro als Boss der Italiener in Providence... Das wär' mal was gewesen (und Joe Pesci auch noch irgendwie dazu... :icon_mrgreen:)!
Aber so warte ich einfach mal ab... ;)
Edit:
Dann nutze ich auch diesen Post gleich mal, um meine Meinung über den Film kund zu tun
Ja, ich habe ihn endlich doch noch gesehen... ;)
Ich muss zugeben, ich kenne zwar das Original und den hab' ich auch hier auf DVD rumliegen, konnte mich aber eigentlich nur in groben Zügen an ihn erinnern, als ich Scorseses Version sah.
Das Remake hat mir deutlich besser gefallen. Kann natürlich daran liegen, dass das Original nicht mehr so präsent war; dass ich also bestimme Kameraeinstellungen oder des gleichen nicht als geklaut empfunden habe (wobei man bei einem Remake vielleicht auch vorsichtig mit einer solchen Formulierung sein sollte).
Was ich aber eindeutig besser fand, waren die Dialoge. Die waren meines Erachtens nach sehr stark und fesselnd. Und ja, auch wenn sie die ganze Zeit geflucht haben, aber eine gewisse Person eben nicht - nicht nur durch diesen Fakt verbuche ich es als Stilmittel. Ich fand sie einfach um Längen - äh, weß grad nicht, wie ich das am besten sagen soll, dass erste Wort, was mir einfällt, ist "bedeutsamer", aber das trifft es nicht so wirklich,...
Die Darstellerleistung war für mich auch extrem gut: Nicholson zwar ein bisschen over the top, aber nicht so, wie ich ihn nach einigen Posts hier erwartet hätte (und er war immer noch top, also die Leistung); Damon, Baldwin und Sheen wussten zu begeistern, Wahlberg hat seine Sache super gemacht und Di Caprio hätte imo den Oskar dafür verdient.
Auch habe ich die 50 Minuten mehr überhaupt nicht gemerkt; eher im Gegenteil; war mal wieder so ein Film, der endlos hätte weiter gehen können...
Auf viele andere Posts von oben möchte ich jetzt einfach nicht eingehen - vielleicht langweilt es euch ja auch mittlerweile einfach...
Nachdem ich mir ein paar der letzten Seiten durchgelesen habe, möchte ich doch noch mehr dazu sagen:
Zitat von: The Corvus am 8 Januar 2007, 00:53:07
Die Ratte am Ende im Bild nimmt dem Film die Ernsthaftigkeit und somit nimmt Martin S. sein Werk sowie das Original nicht ganz ernst denke ich. Und wenn dann noch das ganze Kino lacht, dann fühle ich mich bestätigt.
In was für einem Kino warst du denn? Also, mal ehrlich, was war denn an der Szene wirklich zum laut Loslachen? Okay, ein Schmunzeln war da angebracht, aber eigentlich auch nur aus dem Grund, dass diese Ratte wirklich gut ins Bild passte. Es ging im im Film oft darum, die Ratte zu finden (wurde auch schon vorher genannt). Außerdem kriecht das Vieh auf einem Balkon einer der besten Wohnungen in einem der besten Viertel vor einem der strahlensten Symbole der gesamten Stadt rum. Was soll man da eigentlich noch an Symbolik hereininterpretieren? Sorry, aber dein Argument ist wirklich schwach und nimmt dem Film kein Stück seiner Ernsthaftigkeit (und zeigt für mich eigentlich nur, was für Deppen da bei dir im Kino saßen...)
Zitat von: Mr Creazil am 23 Dezember 2006, 13:17:56
Nein. Ich sag Dir mal wie ich mir einen Mafia-Boss vorstelle:
Unauffällig. Subtil. Ein Mafia-Boss von dem Ausmaße kann es sich wohl kaum leisten so auffällig zu sein. So wie Jack Nicholson aufgetreten ist, hat der doch schon geschrieen: "Kommt Bullen! Ich bin der Bösewicht! Ich mache schlimme Sachen! Fickt mich in den Arsch!"
Nein, sein Auftreten kam eher dem eins überheblichen Bandenanführers einer irischen Gang oder einer militanten Teilgruppe der Grauen Panther gleich, als einem ernstzunehmenden Anführer einer organisierten Verbrecherbande dieses Ausmaßes.
Naja, es wird ja im Film wirklich klar, dass Frank Costello (Jack Nicholson) 70 Jahre alt ist, und eigentlich nicht mehr so wirklich weiß, warum er den ganzen Scheiß noch macht. Außer, dass dieser (der Scheiß) doch einfach schön ist (jetzt mal sinngemäß). Und da kann ich mich nur heldderarbeit anschließen:
Zitat von: heldderarbeit am 27 Dezember 2006, 16:50:51
mh, dann hab ich den wohl falsch verstanden, hatte es eigentlich so mitgekriegt, dass er nur ein boss von mehreren war. also der im irischen viertel.
Es geht wohl wirklich nur um das eine Viertel.
Noch ein Wort zu der Person Frank Costello: Diese ist dem "wahren" Boss Whitey Bulger nachempfunden, der wohl wirklich so getickt hat. Nachzulesen bei wikipedia oder auch hier (man beachte die Links unter den Portraits): http://www.boston.com/news/packages/whitey/
Und der Bursche weilt wohl noch unter uns. Hab' mal in irgendeiner Kritik gelesen, dass wenn dieser Junge den Film sehen würde, sehr amüsiert aus dem Kino gehen würde (und zwar, weil er sich geschmeichelt fühlte)...
PS. Für alle Doppelposts oder Sachen, die schon vorher gesagt wurden, übernehme ich keine Haftung. :icon_mrgreen:
Ich weiß, ist Scheiße einen neun Seiten Thread nicht mehr wirklich zu lesen, aber dazu sagen wollte ich schon noch gerne etwas...
Dann werde ich auch mal ein Statement zu dem Film abgeben.
Gelungene schauspielerische Leistungen, allen voran Jack Nicholson. Aber auch Mark Wahlberg, Leo und Matt Damon konnten überzeugen. Wie man es Von Scorsese gewohnt ist, nette Atmosphäre gut geschnitten etc.
Fazit: Kommt an das Original nicht ran, für sich allein gesehen ein sehr guter Thriller. Besser als der Pate (so wie ihn einige Zeitungen gepriesen haben): Niemals.
also ich habe bis jetzt nur infernal affairs gesehen, ein kumpel fand departed aber durch scorseses handschrift durchaus besser, da auch auch details anders löst, bzw sich nich ganz an die orginal story hält. damon und co. sind eh nich meine favouriten...da kommt nisch bei rum, bei den knilchen:)
Zitat von: mcBain am 14 Februar 2007, 19:29:52
damon und co. sind eh nich meine favouriten...da kommt nisch bei rum, bei den knilchen:)
Dann guck dir mal "The Departed" an. Spätestens da werden so einige ihre Meinung über die Milchbubis ändern... ;) :icon_mrgreen:
jaja
Damon hat jetzt keine besondere Leistung erbracht. Er hatte nur Glück, dass sein Farblosigkeit zu dieser Rolle passte. Und DiCaprio find ich generell etwas zu arg als Teenie-Star klassifiziert. Der Kerl kann immerhin irgendwo schauspielern (ein Drama, wenn ich bedenke, dass er die Rolle von Damon in "Der gute Hirte" hätte bekommen können).
Und @ Klugscheisser:
Wenn ich die Biografie eines durchgeknallten Mafiabosses sehen will, dann schau ich mir eine Doku von RTL 2 an, da würde soetwas reinpassen, dass sich wie Nicholson in Departed benommen hat.
Ich muss aber gestehen: ich war etwas zu sehr "verzaubert" von "Infernal Affairs", deswegen kam mir Nicholson wie ein schlechter Witz vor im Gegensatz zum Original. Als Remake taugt der Film für mich immer noch nichts.
Zitat von: Mr Creazil am 17 Februar 2007, 00:32:04
Damon hat jetzt keine besondere Leistung erbracht. Er hatte nur Glück, dass sein Farblosigkeit zu dieser Rolle passte. Und DiCaprio find ich generell etwas zu arg als Teenie-Star klassifiziert. Der Kerl kann immerhin irgendwo schauspielern (ein Drama, wenn ich bedenke, dass er die Rolle von Damon in "Der gute Hirte" hätte bekommen können).
Und @ Klugscheisser:
Wenn ich die Biografie eines durchgeknallten Mafiabosses sehen will, dann schau ich mir eine Doku von RTL 2 an, da würde soetwas reinpassen, dass sich wie Nicholson in Departed benommen hat.
Ich muss aber gestehen: ich war etwas zu sehr "verzaubert" von "Infernal Affairs", deswegen kam mir Nicholson wie ein schlechter Witz vor im Gegensatz zum Original. Als Remake taugt der Film für mich immer noch nichts.
:LOL:
Na wenn die sowas mal wenigstens bei RTL2 zeigen würden, dann würde ich da auch mal einschalten!
Wie gesagt, Nicholson war für mich nicht so heftig, wie erwartet. Gut, die Opernszene und der "Hotelaufenthalt" danach waren schon ziemlich überdreht (das hat sich der gute Jack wohl auch selbst ausgedacht); aber für mich noch völlig im Rahmen. Finde ich auch mal gut, so einen Mafiaboss zu sehen, und nicht diese abgeklärten, über jeden Zweifel erhabenen Godfathers (wobei die natürlich auch nicht schlecht sind).
War jetzt nicht so gedacht, die umzustimmen.
Das Problem, dass es sich bei "The Departed" um ein Remake handelt, haben ja so einige... :icon_mrgreen:
Und die Schauspieler:
Einigen wir uns drauf, dass jeder seine Rolle gut gemacht hat. ;) :D
Wobei ich auch sagen muss, dass ich zu denen gehöre, die Leo immer diese extreme Teenie-Star-Rolle unterstellt habe, bzw. mich schwer von diesm Bild lösen konnte. In "The Departed" geschafft hat er es schließlich geschafft, mich völlig zu überzeugen!
Leztens habe ich noch gelesen das sich Martin Scorsese aus dem großen Hollywood Geschäft zurückziehen will. Habe das Original nicht gesehen, falls das Remake zu einem günstigen Zeitpunkt erscheint, werde ich mir mal beide DVD's zulegen und einen Vergleich starten.
Das Original war ja wohl ein Thriller von Andrew Lau.
Zitat von: Whistler am 21 Februar 2007, 21:00:46
Das Original war ja wohl ein Thriller von Andrew Lau.
Also den Satz verstehe ich absolut nicht :00000109:
Meinst du Andy Lau?? Und der war selber nur Hauptdarsteller.
Zitat von: Hana-Bi am 21 Februar 2007, 21:22:48
Also den Satz verstehe ich absolut nicht :00000109:
Meinst du Andy Lau?? Und der war selber nur Hauptdarsteller.
Infernal Affairs (chin. 無間道, wú jiān dào) ist ein chinesischer Thriller von Andrew Lau und Alan Mak aus dem Jahre 2002. In den Hauptrollen spielen Andy Lau und Tony Leung.
Quelle: Wikipedia
Das meinte ich damit ;)
Zitat von: Whistler am 21 Februar 2007, 22:00:40
Infernal Affairs (chin. 無間道, wú jiān dào) ist ein chinesischer Thriller von Andrew Lau und Alan Mak aus dem Jahre 2002. In den Hauptrollen spielen Andy Lau und Tony Leung.
Quelle: Wikipedia
Das meinte ich damit ;)
LOL Tut mir leid ich bin jetzt echt mit den Namen durcheinander gekommen :king:
Zitat von: Hana-Bi am 21 Februar 2007, 22:12:34
LOL Tut mir leid ich bin jetzt echt mit den Namen durcheinander gekommen :king:
Ist dieser Film zu empfehlen ? Habe bisher nicht wirklich was über ihn gehört.
Von Infernal Affairs kann ich dir jeden Film samt Departed empfehlen, alles großartige Filme. Finde die Hong Kong Versionen natürlich noch besser (finde den Zweiten Hong Kong Teil sogar besser als das Original) aber auch Scorseses Version ist sehr gut. Kenne nur den Dritten Hong Kong Film nicht wo wieder Andy Lau und Tony Leung dabei sind, hoffe das MC One den endlich im Directors Cut auf Deutsch veröffentlicht. Also von mir bekommst du eine klare Empfehlung für die Filme L :respekt:.
Die Süddeutsche hat in ihrer heutigen Ausgabe ein interessantes Interview mit Michael Ballhaus, in dem er beschreibt, wie stark Nicholsons Einfluss auf den Film war. Scorsese hat anscheinend streckenweise komplett das Ruder aus der Hand gegeben. Die gesamte Freundin-Nebengeschichte und einige andere Szenen (zum Teil rausgeschnitten) waren Ideen Nichsolsons. Hier nachzulesen:
http://www.sueddeutsche.de/kultur/artikel/137/103034/
Ich werd' mir den Film auch weiterhin sparen, habe alles wichtige soeben gesehen:
http://www.youtube.com/watch?v=c-uwa9dUCk0
(Ja, enthält spoiler)
Und ich lass hier mal meinen einzigen Kommentar zu den Oscars los: leider habe ich noch keine Video/Ton-Aufnahme gehört, die das bestätigt, aber während der hier besprochene Film für sein Drehbuch ausgezeichnet wurde, haben die Moderatoren wohl folgendes gesagt: "The Departed was based on a Japanese screenplay called Infernal Affairs." ..............
Zitat von: jab am 1 März 2007, 22:52:22
"The Departed was based on a Japanese screenplay called Infernal Affairs." ..............
Autsch. Recherche würde denen auch mal nicht schaden...
Zitat von: Mr Creazil am 4 März 2007, 22:22:41
Autsch. Recherche würde denen auch mal nicht schaden...
Ich habe die Verleihung ganz gesehen und da wurde nur gesagt "The Departed, Based on Infernal Affairs". Da stand weder was von Hong Kong noch von Japan, nur das es sich um eine Adaption handelt. Also was anderes wurde da glaube ich nicht mehr erwähnt auf der Verleihung (bezogen auf das Original).
Zitat von: Hana-Bi am 4 März 2007, 23:04:01
Ich habe die Verleihung ganz gesehen und da wurde nur gesagt "The Departed, Based on Infernal Affairs". Da stand weder was von Hong Kong noch von Japan, nur das es sich um eine Adaption handelt. Also was anderes wurde da glaube ich nicht mehr erwähnt auf der Verleihung (bezogen auf das Original).
Ich habe sie auch gesehen und muss da widersprechen: Dieser Fehler passierte tatsächlich. Die Sprecherin, die immer direkt nach Bekanntgabe des Gewinners ihr Sprüchlein aufgesagt hat, behauptete, die Vorlage Infernal Affairs wäre ein japanischer Film. Schon eine ganz schwache Leistung der Verantwortlichen :doof:
Also wenns tatsächlich so war (kann mich an diese Aktion echt nicht erinnern) dann ist es ne ganz ganz peinliche Aktion von den Verantwortlichen. das ganze beweist dann nur mal wieder das die amerikanischen Holzköpfe echt keinen Plan haben das es da draußen noch andere Länder als Amerika gibt :icon_rolleyes:.
Weiß einer von euch, was es sich mit der limitierten Ausgabe mit Drehbuch auf sich hat?
Auf wieviel Stück ist die limitiert? Oder ist das wieder nur so eine Ver :hacki: wie schon bei "King Kong"?
*ausgrab*
Mahlzeit!
habe ihn jetzt endlich gesehen und ich bin begeistert. Kenne das Original nicht aber Scorsese's Werk ist richtig großeses Kino. So einen Film hab eich vermisst die letzten Jahre. Die Schauspieler sind durch die Bank weg Top und ich hätte nicht gedacht das ich über Baldwin und Wahlberg mal so ablachen würde. (Stichwort Kamel in Afghanistan ins Arschloch schießen :icon_mrgreen:) Super geil.
Tja ich zähle nicht zu den größten Matt Damon Fans, aber hier hat er seine Rolle gut gemacht. Di Caprio fand ich ebenfalls echt super. Aber der Knaller war Jacky Boy!! GEIL GEIL GEIL!! Nicholson hats noch drauf. Wie er immer mit seinen Gespielinnen umgeht oder als er dann Di Caprio in die Mangel nimmt. (Stichwort Schuh). Martin Sheen hat mir auch gut gefallen.
Der Film ist eine gute Mischung aus Action und klasischem Mafiamovie. Mehr davon!!!
kurze Frage der härtere Song der immer mal wieder im Film auftaucht mit dem Arkordion. Wie heißt der und von wem ist er?? Ist auch als Titelmenümusik auf der DVD.
Dropkick Murphys - Shipping up to Boston
Zitat von: Nibi am 25 April 2007, 11:58:53
Dropkick Murphys - Shipping up to Boston
Besten Dank, der Soundtrack ist ebenfalls erste Sahne. Würde mir sogar das Album besorgen.
Hab ihn mir gestern angeschaut - fand ihn ganz gut - mehr aber auch nicht. Den Oscar kann ich nicht so ganz nachvollziehen, aber nun gut, Gladiator war für mich auch kein Oscarkandidat.
Einen kleinen Goof hab ich entdeckt (vielleicht ist es noch keinem aufgefallen):
Gegen Ende des Filmes, bei DiCaprios Beerdigung. Bild zoomt auf Matt Damon und im Hintergrund knallen die Salutschüsse. Der Schwarze (rechts hinter Matt Damon) wird von einem Schuss erschrocken und muss daraufhin grinsen. :D
Fand den Film jetzt nicht besonders gut.
7/10
mehr aber nicht.
Jack N. war auch schlechter als an seinen Glanztagen.
SPOILER
Ich habe eben von meiner Kollegin vis-a-vis die Frage gestellt bekommen, was in dem Umschlag ist, den Costigan an Madden überreicht bevor er sich mit Sullivan auf dem Hausdach trifft. Soweit ich weiß, ist dieser Umschlag eine Art MacGuffin, der nur dazu dient, das Madden später in ihrem Apartment das Päckchen mit der Tonbandaufnahme öffnet... oder?!
ENDE
Was mich dann noch stutzig macht, ich hab den Film länger nicht mehr gesehen, warum hat Brad Pitt keinen Oscar in der Kategorie "Bester Film" bekommen?! Lt. imdb ist er als Producer gelistet, aber nur Graham King (ebenfalls als Producer gelistet) hat das Goldkerlchen erhalten.