Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Allgemeines Filmforum => Thema gestartet von: mr. pink am 19 Februar 2004, 14:44:21

Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: mr. pink am 19 Februar 2004, 14:44:21
Hab gestern einen Bericht über Mel Gibsons dritte Regiearbeit gesehen und da wurde dem Film neben derber Gewaltdarstellung auch Antisemitismus vorgeworfen.
Filmausschnitte zeigten einen blutüberströmten Jesus der gerade ans Kreuz genagelt wird (Nahaufnahme) und andere Bilder, die wohl einigen gläubigen Menschen ziemlich sauer aufstoßen werden.

Dazu meinte Gibson, dass er mit seinem Film schocken und den Zuschauer an seine Grenzen treiben will.

Ein Vertreter des Judentums (k.A. wie der Verein genau hieß) maulte, dass die Juden im Film als Bösewichter herhalten müssen und das ganze Machwerk ein einziger Gottesfrevel sei...  :scarface:

Hört sich ja interessant an, aber ein bluttriefender Bibelfilm... ich weiss ja nicht.

Was meint ihr?
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: psychopaul am 19 Februar 2004, 14:59:45
Zitat von: mr. pinkHört sich ja interessant an, aber ein bluttriefender Bibelfilm... ich weiss ja nicht.

Was meint ihr?

Öh,ich weiß ja net,wie gut du die Bibel kennst(ich ja auch net so wirklich  :twisted: ),aber vom Gewaltgehalt her gehts da ja ordentlich zur Sache. :wink:

Ich seh kein Problem darin,eine Kreuzigung/Hinrichtung auch so darzustellen,wie sich sowas auch abspielt.
Und ich denke,daß Gibson da auf gar nix Rücksicht nimmt.
Bin auf jeden Fall gespannt auf den Film,ich erwarte mir eigentlich NUR einen Film über das Leiden vor dem Tode(heißt ja auch Passion),könnte sehr interessant werden.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Slasha am 19 Februar 2004, 15:06:00
Weiß einer schon was über die Altersfreigabe des Films. Hab gestern (auch!!) RTL 2 News gesehen und find den Film, für eine Bibelverfilmung, ziemlich heftig und blutig.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: mr. pink am 19 Februar 2004, 15:17:03
ZitatHab gestern (auch!!) RTL 2 News gesehen

Mann, das hättest jetzt ned verraten müssen. Peinlich.  :D

ZitatÖh,ich weiß ja net,wie gut du die Bibel kennst(ich ja auch net so wirklich  ),aber vom Gewaltgehalt her gehts da ja ordentlich zur Sache.

Is schon klar, aber wenn ich an Bibel-Verfilmungen denke, kommen mir eher die alten Feiertags-Schinken in den Sinn.

Eigentlich gehört dass ja eher in den "Wie weit darf ein Film gehen"-Thread, denn hier stellt sich mal wieder die Frage nach der Ethik.

Andererseits würde ich es durchaus stark finden, wenn der gute alte Mel auf alle Konventionen scheisst und einen wirklich "realitätsgetreuen" Film gemacht hat.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Urfaust am 19 Februar 2004, 15:17:21
The Passion könnte einer der wichtigsten Filme der letzten 10 Jahre werden, die Trailer sehen jedenfalls bereits sehr beeindruckend aus. Aber da hat er sich wohl das schwierigste erdenkliche Thema ausgesucht, der gute Mel...kein Wunder dass er sich im Gegensatz zu Braveheart nur auf die Regie beschränkt...
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Roughale am 19 Februar 2004, 15:20:19
Ich will mich auf die Antisemitismusdiskussion gar nicht einlassen, die Gefahr besteht auf jeden Fall, aber ebenso wird es zu Diskussionen kommen, in denen die historische Autentizität angezweifelt werden wird, auch das wird nicht spassig...

Zumindest kann man aber historisch belegt festhalten, dass die Kreuzigung und die vorangegangene Folter zu einer der menschenverachtenden Qualen zu zählen ist, den Tod am Ende könnte man fast als Erlösung ansehen. Man muss bedenken, dass die Nägel eine "Sonderbehandlung" waren, eigentlich wurde man angebunden und lange hängen gelassen, der Tod trat dann nach langer Zeit dadurch ein, dass der Brustkorb die Lungen zerdrückte...

Zumindest könnte der Film der vermeintlichen wahren Begebenheiten am nächsten kommen, denn die meisten Kreuzigungsbilder sind definitiv geschönt. Ich frage mich nur, was Mel G wirklich damit betonen will, ich hoffe, er sagt uns das noch etwas genauer.

Erstmal selbst ansehen (wenn der es zu uns überhaupt unzensiert schafft) und dann kann man eigentlich erst wirklich sich eine Meinung bilden...
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: psychopaul am 19 Februar 2004, 15:21:42
Zitat von: SlashaWeiß einer schon was über die Altersfreigabe des Films.

Naja,da die Bibel ja bei uns auch schon kleinen Kindern nahegelegt wird,tip ich mal auf Ab 6  :algo:

Würd mich wundern,wenn der net ab 16 uncut kommt.
(siehe andere heftige,aber "historisch wichtige" Filme wie James Ryan,...).
Obwohl andererseits,wenn er tatsächlich so skandalträchtig is,könnts schon sein,daß er keine Jugendfreigabe bekommt,abwarten...
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Glod am 19 Februar 2004, 15:22:53
Bin ziemlich gespannt drauf. Find's auch klasse, dass die ganzen Reli-Fuzzis wieder an die Decke gehen und irgendwas von Gottesfrevel faseln. War ja schon bei Dogma so. Aber dieses Mal geht's ans Eingemachte. Ich hoffe nur, dass Mel das gut hingekriegt hat und die Poebler am Ende nicht doch noch recht behalten.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Ulthar am 19 Februar 2004, 15:28:26
Bin mal gespannt wie das ganze bei den Zuschauerzahlen abschneiden wird, da sich doch die wenigsten einen Film anschauen werden, der komplett in Aramäisch und Latainisch gedreht wurde und komplett untertitelt ist.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: psychopaul am 19 Februar 2004, 15:29:07
Zitat von: RoughaleIch frage mich nur, was Mel G wirklich damit betonen will, ich hoffe, er sagt uns das noch etwas genauer.

Er ist ja selbst Extrem-Hardcore-Christ,und möchte wohl alle Welt nochmal drauf hinweisen,daß Jesus für die und wegen der bösen Menschen sterben mußte und wir alle Sünder sind.

Ich persönlich halte die Bibel eher für ein Märchenbuch,aber wie gesagt,mich interessiert  auch mehr der Ansatz,sich mit einem Menschen in den Stunden vor seinem Tod auseinanderzusetzen.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Moonshade am 19 Februar 2004, 15:30:26
Kinders, denkt dran: laut Gibsons Drohung ist der komplette Film in alt-aramäisch gedreht und ist zum besseren Verständnis wohl lediglich untertitelt.
Die letzten Stunden Jesus Christi kennt man ja auch so im allgemeinen.

Was der deutsche Verleih allerdings aus dem aramäischen und lateinischen Dialog macht (also ob es eine Synchro gibt), steht noch aus.

Ansonsten ist der ganze Wirbel so schön aufgeblasen, daß die prüden Kirchenamis eh alle wie wild in den Film rennen und jetzt alle neugierig geworden sind. Obs wirklich für einen 30 Mio-USD-Start reicht, ich bin gespannt!
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: psychopaul am 19 Februar 2004, 15:32:55
Es war ja auch lang angekündigt,daß der Film komplett ohne UT laufen würde.
Hätte man ja die Bibel zum Mitlesen mitnehmen können.
:algo:

Ich denk auch,daß die UT's bei uns viele davon abhalten werden,mal schaun,...
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: mr. pink am 19 Februar 2004, 15:33:35
Mhm, soweit ich das verstanden habe, wird er weltweit nur in Latein und Aramäisch in die Kinos kommen.

Eine andere Tonspur wirds wohl erst auf DVD geben.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Moonshade am 19 Februar 2004, 15:37:01
Gibsons persönliche Religiösität in allen Ehren, aber für diesen Film werde ich kein Geld ausgeben, nicht um nur mitdiskutieren zu können.
Es gab lang und breit Bibelverfilmungen und gerade Gibson wird dem alten Schmöker auf Heller und Pfennig folgen, ungeachtet der Tatsache, daß Bibelforscher das inzwischen äußerst kritisch betrachten, was alle für gegeben nehmen.
Ich glaube der Schwarte jedenfalls nicht uneingeschränkt alles, allein wegen Übersetzungsfehlern und Beschönigungen noch und noch, da ja keine Geschichte aus der Bibel zur damals aktuellen Zeit geschrieben wurde, sondern minimum 40-70 Jahre später.

Von mir gibts keine Kohle, die wieder einer obskuren Ami-Kirche zukommt.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Roughale am 19 Februar 2004, 16:03:10
Zitat von: psychopaul
Zitat von: RoughaleIch frage mich nur, was Mel G wirklich damit betonen will, ich hoffe, er sagt uns das noch etwas genauer.

Er ist ja selbst Extrem-Hardcore-Christ,und möchte wohl alle Welt nochmal drauf hinweisen,daß Jesus für die und wegen der bösen Menschen sterben mußte und wir alle Sünder sind.

Ja, das ist schon klar, aber wenn er das mit äusserster Härte inszeniert und dann auch noch Kaiphas (den jüdischen Hohepriester) als aroganten Hinrichtungsschürer darstellt (wurde im TV so gesagt, weiss leider nicht mehr in welchem Sender) ist der antisemitistische Vorwurf möglich...

Zitat von: psychopaulIch persönlich halte die Bibel eher für ein Märchenbuch,aber wie gesagt,mich interessiert  auch mehr der Ansatz,sich mit einem Menschen in den Stunden vor seinem Tod auseinanderzusetzen.

Das ist eine erlaubte Meinung, allerdings ist Märchenbuch etwas provokativ ;-) Dass es keine wörtliche Geschichstschreibung ist, kann man schon annehmen...

Auf jeden Fall wird die Werbekampagne aufgehen...
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Moonshade am 19 Februar 2004, 16:25:13
Zitat von: Roughale
Zitat von: psychopaulIch persönlich halte die Bibel eher für ein Märchenbuch,aber wie gesagt,mich interessiert  auch mehr der Ansatz,sich mit einem Menschen in den Stunden vor seinem Tod auseinanderzusetzen.

Das ist eine erlaubte Meinung, allerdings ist Märchenbuch etwas provokativ ;-) Dass es keine wörtliche Geschichstschreibung ist, kann man schon annehmen...

Auf jeden Fall wird die Werbekampagne aufgehen...


Märchenbuch ist übertrieben, aber Sagenbuch kommt der Sache schon besser.
Etwas ist geschehen. 50 Jahre später (das 4.Evangelium ist sogar 120 Jahre nach Christi erst verfaßt worden) schreibt das jemand nach dem Hörensagen auf. In aramäisch oder auf Latein. Hunderte von Abschriften, Jahrhunderte vergehen, langsam aber sicher werden die alten Texte immer wieder neu übersetzt. Jeder Übersetzer interpretiert ein wenig, die Sprachen wechseln häufiger (wie allein hat sich deutsch in den letzten 500 Jahren verändert). Und dann noch die Kirchenzensur, eigene Textauswahl, Streichen gewisser "gefährlicher" Passagen...

Jedem seinen Glauben, aber kommt mir nicht mit der Bibel als das geschriebene Wort Gottes und pocht auf diese Zeilen...was wirklich interessant wäre: was ist wirklich damals geschehen?
Vielleicht steigen ja mal ein paar mutige Leute in den Vatikan ein, da gibts noch ein paar interessante Wahrheiten zu diesen Themen zu holen...
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Roughale am 19 Februar 2004, 16:46:20
Zitat von: MoonshadeMärchenbuch ist übertrieben, aber Sagenbuch kommt der Sache schon besser.
Etwas ist geschehen. 50 Jahre später (das 4.Evangelium ist sogar 120 Jahre nach Christi erst verfaßt worden) schreibt das jemand nach dem Hörensagen auf. In aramäisch oder auf Latein. Hunderte von Abschriften, Jahrhunderte vergehen, langsam aber sicher werden die alten Texte immer wieder neu übersetzt. Jeder Übersetzer interpretiert ein wenig, die Sprachen wechseln häufiger (wie allein hat sich deutsch in den letzten 500 Jahren verändert). Und dann noch die Kirchenzensur, eigene Textauswahl, Streichen gewisser "gefährlicher" Passagen...

Jedem seinen Glauben, aber kommt mir nicht mit der Bibel als das geschriebene Wort Gottes und pocht auf diese Zeilen...was wirklich interessant wäre: was ist wirklich damals geschehen?
Vielleicht steigen ja mal ein paar mutige Leute in den Vatikan ein, da gibts noch ein paar interessante Wahrheiten zu diesen Themen zu holen...

Das ist ganz gut umschrieben und jedem sein eigenes Ding.

Irgendwo in der Bibel, ok, Altes Testament (noch heikler ;-)) steht ja auch das Gott sagt "Du sollst Dir von mir kein Bild machen!" - graue Wände in den Kirchen waren aber nicht schön  :lol:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: psychopaul am 19 Februar 2004, 16:52:34
Zitat von: Roughalewenn er das mit äusserster Härte inszeniert und dann auch noch Kaiphas (den jüdischen Hohepriester) als aroganten Hinrichtungsschürer darstellt (wurde im TV so gesagt, weiss leider nicht mehr in welchem Sender) ist der antisemitistische Vorwurf möglich...

Also,ich hab gehört,daß er es genauso inszeniert,wie es eben in der Bibel steht.
Wenn das tatsächlich stimmt und dann diese Vorwürfe kommen,sollte man sie nicht Gibson allein machen,sondern eher seiner Quelle,auf die er sich bezieht. :wink:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Moonshade am 19 Februar 2004, 17:08:47
Zitat von: psychopaul
Zitat von: Roughalewenn er das mit äusserster Härte inszeniert und dann auch noch Kaiphas (den jüdischen Hohepriester) als aroganten Hinrichtungsschürer darstellt (wurde im TV so gesagt, weiss leider nicht mehr in welchem Sender) ist der antisemitistische Vorwurf möglich...

Also,ich hab gehört,daß er es genauso inszeniert,wie es eben in der Bibel steht.
Wenn das tatsächlich stimmt und dann diese Vorwürfe kommen,sollte man sie nicht Gibson allein machen,sondern eher seiner Quelle,auf die er sich bezieht. :wink:


Wirft aber auf ihn auch kein gutes Bild, wenn er in seinem tiefen Glauben das dann so für Millionenpublikum bebildert.
Gut, ich hab tatsächlich ne Abneigung gegen tiefreligiöse Leute - ich hab stets das Gefühl es mit einer Art Naivität oder Sicherheitssuche zu tun zu haben - sehe das alles mehr wissenschaftlich.
Religion ist was Persönliches, da soll jeder seins machen, aber sobald es plakativ, organisiert oder missionarisch losgeht, ist bei mir Ende im Gelände.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: psychopaul am 19 Februar 2004, 17:29:54
Zitat von: Moonshade
Zitat von: psychopaul
Zitat von: Roughalewenn er das mit äusserster Härte inszeniert und dann auch noch Kaiphas (den jüdischen Hohepriester) als aroganten Hinrichtungsschürer darstellt (wurde im TV so gesagt, weiss leider nicht mehr in welchem Sender) ist der antisemitistische Vorwurf möglich...

Also,ich hab gehört,daß er es genauso inszeniert,wie es eben in der Bibel steht.
Wenn das tatsächlich stimmt und dann diese Vorwürfe kommen,sollte man sie nicht Gibson allein machen,sondern eher seiner Quelle,auf die er sich bezieht. :wink:


Wirft aber auf ihn auch kein gutes Bild, wenn er in seinem tiefen Glauben das dann so für Millionenpublikum bebildert.
Gut, ich hab tatsächlich ne Abneigung gegen tiefreligiöse Leute - ich hab stets das Gefühl es mit einer Art Naivität oder Sicherheitssuche zu tun zu haben - sehe das alles mehr wissenschaftlich.
Religion ist was Persönliches, da soll jeder seins machen, aber sobald es plakativ, organisiert oder missionarisch losgeht, ist bei mir Ende im Gelände.

Also,erstens seh ich das mit der Religion genauso.
Gibt echt nix schlimmeres als Leute,die anderen einreden wollen,wie sie ihr Leben zu führen haben bzw. andererseits diejenigen,die blind einer Religion folgen,o.ä. :anime:

Trotzdem versteh ich die Aufregung um Gibson nicht,da er letztendlich imo ungefähr das gleiche macht wie Peter Jackson:Literaturverfilmung(das klingt jetz tatsächlich etwas eigenartig :) )

Und was das Millionenpublikum angeht:es gibt ja net grad wenige,die die Bibel als die wichtigste Schrift ansehen,und deren Inhalten(manchmal blind)folgen!

Für mich gibts daher keinen Unterschied,ob ich jetz das Kapitel in der Bibel lese,oder mir Gibsons Version anschaue.
Wenn der jüdische Priester in der "heiligen" Schrift auch so dargestellt wird,warum sollte man es dann ändern?
Aber vll sollten wir das echt nach dem Film diskutieren,ach so,du willst ihn dir ja gar net anschauen. :twisted:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Moonshade am 19 Februar 2004, 17:36:25
Zitat von: psychopaulAlso,erstens seh ich das mit der Religion genauso.
Gibt echt nix schlimmeres als Leute,die anderen einreden wollen,wie sie ihr Leben zu führen haben bzw. andererseits diejenigen,die blind einer Religion folgen,o.ä. :anime:

Für mich gibts daher keinen Unterschied,ob ich jetz das Kapitel in der Bibel lese,oder mir Gibsons Version anschaue.
Wenn der jüdische Priester in der "heiligen" Schrift auch so dargestellt wird,warum sollte man es dann ändern?
Aber vll sollten wir das echt nach dem Film diskutieren,ach so,du willst ihn dir ja gar net anschauen. :twisted:

Es macht aber einen Unterschied, ob das innerhalb einer heiligen Schrift so steht oder zumindest so ausgelegt wird (denn, wer z.B. in unseren christlichen Breiten kennt schon, was genau im Koran steht), das kann jeder verstehen, wie er es eben liest - oder ob ich plakativ an ein Millionenpublikum rangehe. Und gerade das jüdische Volk, die haben ja verständlicherweise historisch ne enorm kurze Zündschnur, sieht solche Millionenschinken, die Abermillionen einspielen, mit solchen Botschaften gar nicht gern.

Obwohl der Film in vielen Ländern halt größtenteils untergehen wird, weil das christliche fundament fehlt. Für D. traue ich dem auch nur einen Achtungserfolg zu, die fehlende Synchro wird viele abschrecken.

Hat einer ne Freikarte, dann tue ich mir den an!
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: psychopaul am 19 Februar 2004, 17:50:36
Zitat von: MoonshadeEs macht aber einen Unterschied, ob das innerhalb einer heiligen Schrift so steht oder zumindest so ausgelegt wird (denn, wer z.B. in unseren christlichen Breiten kennt schon, was genau im Koran steht), das kann jeder verstehen, wie er es eben liest - oder ob ich plakativ an ein Millionenpublikum rangehe. Und gerade das jüdische Volk, die haben ja verständlicherweise historisch ne enorm kurze Zündschnur, sieht solche Millionenschinken, die Abermillionen einspielen, mit solchen Botschaften gar nicht gern.

Um das zu beurteilen,werd ich mir das Kapitel vorher mal durchlesen,und dann mit dem Film vergleichen.
Vorher sag ich da jetz nix mehr dazu. :D

Ich weiß schon,daß du auf was anderes hinauswillst,aber für mich bleibt es nunmal das gleiche.
Ich glaub nämlich,daß tagtäglich in Kirchen,Schulen,usw. besagtes Kapitel irgendwo vorgelesen/durchgenommen wird und die gleiche Botschaft transportiert und da hat sich auch noch niemand über Antisemitismus beschwert!

Außerdem gilt auch hier:man muß mit der Aussage des Films ja nicht übereinstimmen,um ihn dennoch interessant zu finden.
Kritische Auseinandersetzung rult! :D
(Das gilt auch für euch,liebe Christen!)
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Moonshade am 19 Februar 2004, 17:52:56
Zitat von: psychopaul


Außerdem gilt auch hier:man muß mit der Aussage des Films ja nicht übereinstimmen,um ihn dennoch interessant zu finden.
Kritische Auseinandersetzung rult! :D
(Das gilt auch für euch,liebe Christen!)


Dem stimme ich zu - ich will nur dafür kein Geld Gibson oder irgendeiner Kirchenproduktion in den Rachen werfen. Hat mich schon bei "Luther" gestört!
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: MickeyKnox am 19 Februar 2004, 17:53:03
Was ich bisher über den FIlm gelesen hab, war relativ positiv. Zumindest fanden Leute aus der Kirche den Film gut. Da er wohl relativ nahe an der Bibel hängt.

Was mich aber stört ist das der Film nicht synchronisiert wird und nur in Hebräisch(??) laufen wird.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: mr. pink am 19 Februar 2004, 17:57:01
Einige interessante Infos gibts hier (http://www.haefely.info/mel-gibson_the-passion.htm)

Einige Aussagen von Gibson find ich schon sehr bedenklich.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: psychopaul am 19 Februar 2004, 17:57:50
Zitat von: MoonshadeDem stimme ich zu - ich will nur dafür kein Geld Gibson oder irgendeiner Kirchenproduktion in den Rachen werfen. Hat mich schon bei "Luther" gestört!

ROFL,obs verwerflicher ist,als Geld für Matrix und Konsorten auszugeben...? w-)

(hab dich schon verstanden :wink: )
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Moonshade am 19 Februar 2004, 18:02:17
Zitat von: psychopaulROFL,obs verwerflicher ist,als Geld für Matrix und Konsorten auszugeben...? w-)

Ich bin kuriert, geläutert und habe konvertiert. Bete jetzt Eru, den Einen, den die Elben Illuvatar nennen, an, kommt besser! w-)
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: psychopaul am 19 Februar 2004, 18:05:50
Zitat"Es gibt keinen grossartigeren Helden als Jesus. 'The Passion' ist das grösste Abenteuer aller Zeiten. Gott wird ein Mensch, und die Menschen töten Gott – wenn das keine Action ist, was dann?!"

:algo:  :wall:
Das kann wohl nur ein erbärmlicher Versuch sein,Jugendliche 2F2F-Fans ins Kino zu locken!

ZitatGibson liess sich nicht nur von ausgewiesenen Spezialisten, Historikern und Theologen beraten, er besuchte während der Dreharbeiten auch täglich die Heilige Messe, und zwar im traditionellen lateinischen Ritus, dem er sich besonders verbunden fühlt. Es sei sein härtestes Projekt gewesen, gleichzeitig habe er aber Gottes Führung erfahren, das habe seine Arbeit trotz allem leicht gemacht.
Während des Sets habe es immer wieder unerwartete Ereignisse gegeben, erzählt Gibson: Die epileptische Tochter eines Beteiligten, mit mehrmaligen Anfällen pro Tag, sei überraschend und spontan geheilt worden.

8O  Wahnsinn.
Diese Besessenheit von Gibson macht mich nur noch mehr auf den Film neugierig.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Moonshade am 19 Februar 2004, 18:09:03
Ja sischer dat, dreh einen Film über den Teufel und irgendwer hat nen Unfall oder wird vom Blitz beim Scheißen getroffen.
Dreh einen über Christus und wunderbare Heilungen geschehen allerorten.
So langsam wird mir schlecht UND ich werde wütend... :anime:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: mr. pink am 19 Februar 2004, 18:11:18
@Moonshade:

Lol, wunder Punkt?
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Roughale am 19 Februar 2004, 18:14:19
Zitat von: MoonshadeJa sischer dat, dreh einen Film über den Teufel und irgendwer hat nen Unfall oder wird vom Blitz beim Scheißen getroffen.
Dreh einen über Christus und wunderbare Heilungen geschehen allerorten.
So langsam wird mir schlecht UND ich werde wütend... :anime:

Gingen da nicht mal Gerüchte um, dass viel der Beteiligten von Poltergeist ums Leben kamen? Das nennt man WERBUNG! ;-)
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Eric am 19 Februar 2004, 18:17:29
DAS LEBEN DES BRIAN! Ende.

Wenn ich in einem Jesus-Film nichts von JEHOVA höre ist der Abend sowieso schon gelaufen.

Wo sind eigentlich meine Sansalen hin???



MFG


ERIC
:dodo:
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: JohnnyBlaze am 19 Februar 2004, 19:38:43
Also eine Szene wird auf jeden Fall schon mal fehlen:


Mel Gibson, responding to focus groups as much as to protests by Jewish critics, has decided to delete a controversial scene about Jews from his film, "The Passion of the Christ," a close associate said today.

A scene in the film, in which the Jewish high priest Caiaphas calls down a kind of curse on the Jewish people by declaring of the Crucifixion, "His blood be on us and on our children," will not be in the movie's final version, said the Gibson associate, who spoke on condition of anonymity.

The passage had been included in some versions of the film that were shown before select groups, mostly of priests and ministers.

"It didn't work in the focus screenings," the associate said. "Maybe it was thought to be too hurtful, or taken not in the way it was intended. It has been used terribly over the years."

Jewish leaders had warned that the passage from Matthew 27:25 was the historic source for many of the charges of deicide and Jews' collective guilt in the death of Jesus.




Zitat von: psychopaulBin auf jeden Fall gespannt auf den Film,ich erwarte mir eigentlich NUR einen Film über das Leiden vor dem Tode(heißt ja auch Passion),könnte sehr interessant werden.
Ja, der Film handelt nur von den letzten 12 Stunden im Leben Jesus'.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Snake Plissken am 19 Februar 2004, 22:19:33
ZitatMoonshade hat folgendes geschrieben::
Ja sischer dat, dreh einen Film über den Teufel und irgendwer hat nen Unfall oder wird vom Blitz beim Scheißen getroffen.
Dreh einen über Christus und wunderbare Heilungen geschehen allerorten.
So langsam wird mir schlecht UND ich werde wütend...  


Gingen da nicht mal Gerüchte um, dass viel der Beteiligten von Poltergeist ums Leben kamen? Das nennt man WERBUNG!

Ziemlich böse Aussage.
Und das mit Poltergeist waren keine Gerüchte, es sind 4 der Schauspieler inzwischen tot.

Snake
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Moonshade am 20 Februar 2004, 10:12:23
Zitat von: Snake PlisskenZiemlich böse Aussage.
Und das mit Poltergeist waren keine Gerüchte, es sind 4 der Schauspieler inzwischen tot.

Snake

Naja, aber ein Mord, Krebs, Komplikationen bei einer superschweren Transplantations-OP und eine schwere Infektion sind nicht eben das, was ich mir unter Fluchvorfällen vorstelle. Eher ne große Pechsträhne.
Während der Produktion ist ja nie jemandem was passiert.

@pinkdog
Ich mag ja die alten Bibelschinken auch, aber wenn die Überchristen sich zum Filmemachen berufen fühlen, ziehe ich vom Leder.
Die grsmslaslxxio-Kirche hat in diesem Land eh noch zu viel Einfluß in zu vielen Bereichen. Staat und Religion gehören getrennt.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: mr. pink am 20 Februar 2004, 10:19:06
@Moonshade:

Jo, da bin ich deiner Meinung. Absolut. Aber bei dem Film, um den es hier geht, hab ich halt noch die leise Hoffnung, dass es eben kein kirchlich abgesegnetes Selbstbeweihräucherungswerk wird.
Allerdings wär mir ein Verhoeven als Regisseur lieber gewesen, als die alte Trauerweide Gibson.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Moonshade am 20 Februar 2004, 10:34:58
Das muß es auch gar nicht sein. Der Papst hat ja schön die Klappe dazu gehalten, um die Kontroverse nicht noch weiter aufzuheizen. Ich tippe mal auf einen Run in den USA, aber sonst eher Arthousequoten.

Ansonsten kann mir der Film kaum etwas von Interesse geben, was ich nicht schon gesehen hätte, gerade weil der Regisseur ja als bibeltreu gilt.
Grund genug, diese Fassung zu ignorieren.
Die letzte gute Idee in dieser Richtung hatte eh martin scorsese.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Glod am 20 Februar 2004, 10:41:16
Zitat von: RoughaleJa, das ist schon klar, aber wenn er das mit äusserster Härte inszeniert und dann auch noch Kaiphas (den jüdischen Hohepriester) als aroganten Hinrichtungsschürer darstellt (wurde im TV so gesagt, weiss leider nicht mehr in welchem Sender) ist der antisemitistische Vorwurf möglich...

Aehem...Caiphas WAR der arrogante Hinrichtungsschuerer. Er hat Jesus vor Pilatus angeklagt. Und seine Kumpels haben das anwesende Volk aufgewiegelt. Sie waren es auch, die dem Volk eingetrichtert haben, dass Barabas anstelle von Jesus freigelassen werden soll (Pilatus hatte 'ne Osteramnesie ausgeschrieben und das Volk vor die Wahl Jesus vs. Barabas (der echte Verbrecher) gestellt).
Und diese Typen waren nun einmal laut Bibel Juden. Also entweder ist die Bibel antisemitisch, oder Gibson hat sich nur an die Vorlage gehalten.
Wer sich mal mit der Bibel beschaeftigen will und keinen Bock auf unverstaendliches Kauderwelsch hat, bei dem sich einem die Fussnaegel hochrollen und das Gehirn aus den Ohren quilt, dem empfehle ich

(http://images-eu.amazon.com/images/P/382180100X.03.LZZZZZZZ.jpg)

und

(http://images-eu.amazon.com/images/P/3821800976.03.LZZZZZZZ.gif)

Obwohl beide Buecher SEHR unterhaltsam geschrieben sind (man liegt eigentlich fast die ganze Zeit unterm Tisch vor Lachen), wurden Inhalt, Figuren und Botschaft der Bibel korrekt uebernommen. Man kann sich also die Heilige Schrift mit viel Spass reinziehen und kriegt sogar noch einiges mit. *W-*

PS : Beide Buecher sind fuer wenig Geld bei Amazon.de erhaeltlich.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Moonshade am 20 Februar 2004, 10:50:50
Sind aber auch beide mehr zum lockeren Stöbern gedacht, als zum sinnvollen Lesen. Hab mal versucht, den großen Boss durchzuackern und wie die Bibel wirds irgendwann zäh und sich wiederholend.

Wer aber mal n Kapitel flott aufbereitet braucht, stimmt, ist ganz witzig.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Roughale am 20 Februar 2004, 11:29:36
@Snake: Danke für die Info, ich erinnere mich nur noch das es irgendwo mal hiess, das so ziemlich alle wichtigen Personen aus Poltergeist im Laufe der Zeit an unerklärlichen Gründen starben, aber dann sah ich zB die kleine Rubinstein in Picket Fences und dachte das sei alles Bull$h!t...

@Glod: Nicht bestritten, das Caiphas und seine "Horden" nicht gerade Vorbildcharactere waren, aber wenn das zu deutlich betont wird, sehe ich die Gefahr für neuen antisemitischen Zündstoff und das muss ja nun nicht sein, denn die heutigen Juden (Vorsicht: Verallgemeinerung!) mögen zwar auch nicht gerade Blumenkinder sein, aber dafür können sie wirklich nichts, sonst müssten wir uns ja immer noch wegen der Vergangenheit schuldig fühlen, für die wir nichts können, aber wenn man so was wieder irgendwie duldet, oder einfach nur ignoriert, ist man schon schuldig... schwieriges Thema!
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Glod am 20 Februar 2004, 12:24:13
Zitat von: Roughale@Glod: Nicht bestritten, das Caiphas und seine "Horden" nicht gerade Vorbildcharactere waren, aber wenn das zu deutlich betont wird, sehe ich die Gefahr für neuen antisemitischen Zündstoff und das muss ja nun nicht sein

Na ja, aber wenn es um Jesus' Tod geht, dann muss man ihre negative Rolle deutlich betonen. Geht ja nicht anders. Und wenn sich da wieder irgendwelche Sensibelchen (die selbst garantiert noch nie erfahren haben, was Antisemitismus wirklich bedeutet) auf den Schlips getreten fuehlen,  dann ist das deren Problem. Haetten sie halt die Bibel anders schreiben muessen :mrgreen:

Zitatdenn die heutigen Juden (Vorsicht: Verallgemeinerung!) mögen zwar auch nicht gerade Blumenkinder sein, aber dafür können sie wirklich nichts

Dann brauchen sie sich die Jacke ja auch nicht anzuziehen.
Gut, wir spekulieren hier immer noch ueber einen Film, den noch niemand gross gesehen hat. Aber jetzt mal angenommen, dass sich Gibson sklavisch an die Bibel gehalten hat - in diesem Fall spielen die Juden um Caiphas auf jeden Fall die negative tragende Rolle bei Jesus' Hinrichtung. Das hat nix mit Antisemitismus & Co. zu tun. Das ist einfach nur das, was in der Bibel steht. Natuerlich kommt's drauf an, wie das im Film dargestellt wird, aber das Verhalten dieser Typen ist schon in der Bibel nicht gerade die feine englische Art. Da muss man schon gewaltig uebertreiben, um sie noch ekliger darzustellen.
Sollte die Darstellung im Film mit der Bibel uebereinstimmen, braucht sich Mel nix vorzuwerfen. Wenn dann immer noch welche heulen, dann sind das 'eh nur die, die sowieso bei jedem kleinen Furz die Antisemitismus-Leier anstimmen, weil sie es nicht ertragen koennen, kritisiert zu werden.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Roughale am 20 Februar 2004, 12:40:03
Zitat von: GlodDann brauchen sie sich die Jacke ja auch nicht anzuziehen.
Gut, wir spekulieren hier immer noch ueber einen Film, den noch niemand gross gesehen hat. Aber jetzt mal angenommen, dass sich Gibson sklavisch an die Bibel gehalten hat - in diesem Fall spielen die Juden um Caiphas auf jeden Fall die negative tragende Rolle bei Jesus' Hinrichtung. Das hat nix mit Antisemitismus & Co. zu tun. Das ist einfach nur das, was in der Bibel steht. Natuerlich kommt's drauf an, wie das im Film dargestellt wird, aber das Verhalten dieser Typen ist schon in der Bibel nicht gerade die feine englische Art. Da muss man schon gewaltig uebertreiben, um sie noch ekliger darzustellen.
Sollte die Darstellung im Film mit der Bibel uebereinstimmen, braucht sich Mel nix vorzuwerfen. Wenn dann immer noch welche heulen, dann sind das 'eh nur die, die sowieso bei jedem kleinen Furz die Antisemitismus-Leier anstimmen, weil sie es nicht ertragen koennen, kritisiert zu werden.

So gesehen ist das natürlich absolut korrekt, dem Film kann man das nicht vorwerfen, wenn er das so darstellt, wie es gewesen sein soll, das Problem sind natürlich die Reaktionen von allen Seiten, davor grault mir. Ich denke nicht, dass es zB einen Filmfan geben wird, der danach den Drang verspürt eine Synagoge anzuzünden (hoffe ich zumindest!)

Aber vielleicht führt die FSK für den Film ja auch eine neue Kategorie ein: "Dieser Film ist nicht geeignet für Personen über 70"  :algo:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Glod am 20 Februar 2004, 12:42:22
Hehe, der kommt auf den Rentner- und Katholiken-Index. :algo:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Katrin am 20 Februar 2004, 14:07:14
Wenn der Film Untertitelt ist werden berstimmt die wenigsten 16 jährigen reingehen was ich gut finde so lesefaul wie die heute sind. :) Das heißt falls er aber 16 freigegeben wird bei der brutalität.

Katrin
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Snake Plissken am 20 Februar 2004, 14:24:07
ZitatSnake Plissken hat folgendes geschrieben::
Ziemlich böse Aussage.
Und das mit Poltergeist waren keine Gerüchte, es sind 4 der Schauspieler inzwischen tot.

Snake


Naja, aber ein Mord, Krebs, Komplikationen bei einer superschweren Transplantations-OP und eine schwere Infektion sind nicht eben das, was ich mir unter Fluchvorfällen vorstelle. Eher ne große Pechsträhne.
Während der Produktion ist ja nie jemandem was passiert.

Nochmal kurz OT: Natürlich kann man das rational betrachtet, nicht als "Fluch" ansehen. Das ist nur Gerede.
Ich meinte auch nur, das tatsächlich 4 der Schauspieler verstorben sind (R.I.P. Will Sampson)

Snake
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Moonshade am 20 Februar 2004, 14:58:33
Offtopic: Hab das mal als zusätzliche Info bei den Poltergeistfilmen eingetragen.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: lastboyscout am 21 Februar 2004, 01:18:41
Also die Aufregung über die angebliche Juden - Anfeindung bzw. schlechte Darstellung finde ich sehr übertrieben.

Mel Gibson hält sich doch dabei nur an die Bibel selber.

Das Christentum war damals eben etwas, ich möchte fast sagen, " anrüchiges ", war etwas, was wir heute als Sekte bezeichnen würden.

Deshalb haben sich die Leute ( Juden ) auch so feindlich denen gegenüber verhalten.

Das hat nichts mit heutiger Juden - Feindlichkeit zu tun, sondern ist wirklich so gewesen ( soweit man der Bibel trauen darf ).

Also ich werde mir den Film ganz sicher ansehen, denn Mel Gibson als Regisseur verspricht einiges.

Auch wenn ich seinen Fanatismus nicht teilen kann . . .

Im Gegenteil, bin Gegner der Kirche . . .

Interessiert mich aber trotzdem, da ich mich sehr sehr kritisch mit dem Thema Kirche auseinandersetze, und dazu auch diesen Film sehen will.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 21 Februar 2004, 01:33:10
Ich denke auch das der Film ganz interessant werden kann.

Zum einen verspricht schon die Tatsache das Mel Gibson Regie führt Einiges, wie Lastboyscout schon schrieb und zum anderen finde ich gerade diese Passage der Bibel doch recht interessant (egal ob das nun wirklich alles 100% stimmt oder nicht).


BTW: Ich persönlich glaube zwar nicht an Gott (obwohl mir in manchen unmöglichen Glücksfällen schon mal ein "Gott sei Dank" rausrutscht :wink: ), aber als Gegner der Kirche würde ich mich niemals bezeichnen.

Jeder soll so leben wie er es für richtig hält und an das Glauben an was er will! :D Und gerade das Christentum ist in der heutigen Zeit(!) noch die "harmloseste" Religion!

Und ohne die Kirche hätten wir schließlich ein paar Feiertage weniger und "Weihnachten" (ich liebe das Fest nach wie vor :D ) gebe es auch nicht in dieser Form! Also kann ich schon mal gar nicht gegen die Kirche sein. :mrgreen:  

Aber das ist ein anderes Thema!  :wink:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Moonshade am 22 Februar 2004, 21:38:38
Zitat von: Mr. Hankey
Jeder soll so leben wie er es für richtig hält und an das Glauben an was er will! :D Und gerade das Christentum ist in der heutigen Zeit(!) noch die "harmloseste" Religion!


Ich gehe dann mal davon aus, daß ich keinen Katholiken vor mir habe, der papstgetreu zölibatere Kinder tabuisiert, Abtreibungen verdammt und auch Kondome nicht gerade als moderne Praktik akzeptiert.
Die harmloseste wäre wohl eher der Buddhismus und der jüdische Glaube ist auch nicht gerade von Zwängen voll.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: outsiders am 22 Februar 2004, 22:30:42
gibt es denn mittlerweile was konkretes bzgl. Untertitel?

alle 2 Tage höre ich was anderes. Einmal kommt der mit Untertitel in die Kinos, dann doch ohne um eine stärkere "Bilderwirkung" zu erzielen....
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Ce_jäger am 22 Februar 2004, 23:40:55
"bibelverfilmungen"
...sollten meiner Meinung nach schon mit der Bibel übereinstimmen.
leider gibts da genügend mMn schlechte Filme, die einfach nicht dem Buch übereinstimmen... wie etwa die einzigste Szene die ich aus dieser "arche noah" verfilmung kenn; plötzlich taucht ein zweites boot auf... sowas find ich einfach lächerlich. Wenn schon "bilbelverfilmung" dann bitte richtig. So wie es im dem Buch steht.

zum "The Passion of the Christ"
also wenn Mel es so wie in der Bibel steht gefilmt hat, seh ich da kein problem. Eher find ich es verblüffend... irgendwie respektabel.

dann währe endlich mal das Wort "bibelverfilmung" korrekt.

allerdings finde ich die Originalsprache etwas überflüssig...

ob ich ihn mir anschau wird sich noch zeigen... ;)
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Glod am 23 Februar 2004, 16:24:46
Zitat von: Ce_jäger"bibelverfilmungen"
...sollten meiner Meinung nach schon mit der Bibel übereinstimmen.

So wie bei Mel Broo's Geschichte der Welt :

Seht, was mit euer  Herrgott mitgegeben hat. Diese finnefzehn..*rumms*...zehn...diese zehn Gebote...

:algo:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 23 Februar 2004, 17:29:07
Zitat von: Moonshade
Zitat von: Mr. Hankey
Jeder soll so leben wie er es für richtig hält und an das Glauben an was er will! :D Und gerade das Christentum ist in der heutigen Zeit(!) noch die "harmloseste" Religion!

Ich gehe dann mal davon aus, daß ich keinen Katholiken vor mir habe.
Keinen gläubigen Katholiken. Bin aber in einer katholischen Familie aufgewachsen!  Hab mich aber schon sehr früh von Kirche und Co. getrennt! Von daher kenne ich mich schon ein bisschen mit dem Christentum aus!

Zitat von: Moonshade
, der papstgetreu zölibatere Kinder tabuisiert, Abtreibungen verdammt und auch Kondome nicht gerade als moderne Praktik akzeptiert.

Was du ansprichst sind aber nur die Sichten eines uralten Mannes, der eh schon viel zu lange in seinem Amt ist! Glaub mir, nicht jeder Christ teilt all die Ansichten des Papstes! Gerade wenn ich da an meine Familie denke, kenne ich niemanden der all diese Ansichten des Papstes teilt! (Nicht mal meine Großeltern!)
Ich bin sogar ein Bastard! Sprich ein uneheliches Kind. Und keiner hat Wind darum gemacht! :wink:

Man sollte nicht alle Christen über einen Kamm scheren! Ich denke mal die Meisten leben ihren Glauben und gehen Sonntags in die Kirche, was aber noch lange nicht heißt, dass sie alles was der Papst sagt, auch für richtig halten!
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Moonshade am 23 Februar 2004, 17:34:49
Zitat von: Mr. Hankey
Zitat von: Moonshade
, der papstgetreu zölibatere Kinder tabuisiert, Abtreibungen verdammt und auch Kondome nicht gerade als moderne Praktik akzeptiert.

Was du ansprichst sind aber nur die Sichten eines uralten Mannes, der eh schon viel zu lange in seinem Amt ist! Glaub mir, nicht jeder Christ teilt all die Ansichten des Papstes! Gerade wenn ich da an meine Familie denke, kenne ich niemanden der all diese Ansichten des Papstes teilt! (Nicht mal meine Großeltern!)
Ich bin sogar ein Bastard! Sprich ein uneheliches Kind. Und keiner hat Wind darum gemacht! :wink:

Man sollte nicht alle Christen über einen Kamm scheren! Ich denke mal die Meisten leben ihren Glauben und gehen Sonntags in die Kirche, was aber noch lange nicht heißt, dass sie alles was der Papst sagt, auch für richtig halten!


Na, dann gibts ja noch Hoffnung!
Nur leider hat der alte Mann immer noch einen verdammt langen Arm und so schön aufgeklärt gehen bei weitem nicht alle Katholiken damit um.
Aber keine Sorge: ich wollte auch nur auf die Extremisten hinweisen, nicht die normalen Kirchgänger brüskieren.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Punisher am 25 Februar 2004, 12:33:31
Manche verennen sich doch arg bei der Interpretation eines Films. Nur weil ein Charakter darin antisemitische Züge trägt, heisst es noch lange nicht, dass der Film selbst oder gar der Regisseur antisemitisch sind.
Sonst wäre Steven Spielberg (ein Jude!) ein Antisemit, weil in seinem Film "Schindlers Liste" Antisemiten vorkommen.

Wer sich näher mit Jesus beschäftigen will, sollte das Buch Der Jesus Mythos (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3426770768/qid=1077706182/sr=2-1/ref=sr_aps_prod_1_1/028-4382636-0244522) von Peter DeRosa lesen.

Zum Thema "Wer war schuld an Jesu Tod" empfehle ich ganz stark das gleichnamige Buch (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3579014196/qid=1077705970/sr=1-18/ref=sr_1_9_18/028-4382636-0244522) von Pinchas Lapide.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: barryconvex am 25 Februar 2004, 14:57:51
Auch wenn peinliche Zurschaustellung von Allgemeinbildung normalerweise immer öffentliches Ärgernis erregt... |-)  |-)

Da es mit der Textkenntnis bei dem einen oder anderen gerade etwas hapert, versuche ich´s mal mit James Dean und den Simpsons.

Flanders: "Lieber Gott, ich habe doch immer alle Bibelstellen befolgt, sogar diejenigen, die sich widersprechen"

"denn sie wissen nicht, was sie tun" : Jesuswort am Kreuz über die Juden nach EINEM Evangelium von vieren, die sich nicht einfach zur Deckung bringen lassen, und die (wenn man sie ernst nimmt) nicht einfach eine Geschichte erzählen, sondern das Wort Gottes sind, das folglich etwas Genauigkeit erfordert und Interpretation (Augustinus hatte den willkürlichen Auslegungen ein Ende setzen wollen, indem der die Anzahl der gleichzeitigen Bedeutungen auf vier   reduzierte )


Viele Stoffe gelten gemeinhin als unverfilmbar, die Bibel ist vermutlich der allererste, da er ein absolutes Bilderverbot festsetzt (woran sich die Christen dann aber sehr schnell hinweggesetzt haben).


Ich möchte auch nicht behaupten, daß ich bibelfirm bin (bin nicht einmal katholisch oder Mel Gibson-Fan ;)  ), aber dieses Buch enthält auch eine sagenhafte Stelle, in der Jesus sagt, daß es reiner Zufall sei, ob man an Gott glaubt oder nicht, was nicht mit einiger Leistung oder Bestimmung zu tun hat, ich würde wetten, daß Mel die einfach mal überlesen hat..
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Krabbelfisch am 26 Februar 2004, 10:38:03
In den Nachrichten haben sie gerade gesagt das im Amiland wohl ne ältere Frau bei der Kreuzigungsszene nen Herzanfall hatte und gestorben ist.

Zum Film: Im Kino schau ich mir den sicher net an, werd mir den irgendwann mal auf DVD ausleihen. Sehen will ich den aber auch auf jeden Fall.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Torti am 26 Februar 2004, 10:59:24
LOL das ist ja schon wie damals bei " Der Soldat James Ryan". Das meiste wurde ja schon gesagt, aber ich meine mich errinnern zu können das der Film auch versuchen wollte die Ereignisse realistishc dar zu stellen, dabei viel in den Ausschnitten schon auf das die Nägle mal wieder durch die Hände getrieben werden tztztz. Die müssen zwischen Speiche und Elle ne Hand hätte das nie ausgehalten.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: tie am 26 Februar 2004, 11:24:46
Zitat von: Moonshadeund der jüdische Glaube ist auch nicht gerade von Zwängen voll.
Dafür wird jedes Tier unter Qualen geschlachtet.
Vom Standpunkt her ist der jüdische Glaube mit der brutalste. Es gilt immer noch Auge um Auge Zahn um Zahn. Genauso wie das Israel zelebriert.

Ich kanns nicht mehr hören und nicht mehr sehen.
Judentum ist doch eine Religion oder ?
Wenn Israel = Staat Mist baut und man sich äussert ist man gleich Antisemit ? Die Juden sind eine Minderheit. Der Zentralrat der Juden mischt sich wirklich überall ein. Wie hier oder Zerstörung von Kunstwerken in Norwegen ( weiss das Land nicht mehr genau ), Knechtung der Palestinänser, Massenmorde zum Beispiel in Beirut, Landdiebstahl z.B heute haben sie palestinänsische  Banken geplündert. Auch eine Art den Staatshaushalt zu sanieren. Durch die amerikanische Lobby gedeckt, nehmen sie sich für mich echt zuviel raus.

Ich bin kein Antisemit. Ich hänge an keiner Religion. Wenn jemand gläubig sein will ok.

Nur geht mir das : Wir sind das auserwählte, geknechtete Volk und  ihr müsst uns immer bedauern und unsere Meinung zählt getue der Zentralräte gehörig auf den Sack.

Und wenn jetzt einer mit dem 2 Weltkreig kommt: Ich bin kein Faschist. Das ist 2 Generationen her. Ich füle mich in keinster Weise verantwortlich dafür was mein Ur/Opa und seine Kumpels angestellt haben. Wie lange soll so eine Schuld denn exsistieren ? USA = Indiandermassenmöder / Kat Kirche ist glaub ich der grösste Möder in der Geschichte. etc etc etc.

Ich rege mich nur noch auf wenn ich in den Medien höre:
Der Zentralrat sagte dazu .......

Wie z.B.die  Studie über die Bedrohung in der Welt. Ich sehe auch die Gefahr in USA und Israel. Beide sind Atommächte mit Wirrer Politik und Phychopaten an der Spitze. Von Diplomatie keine Spur. Politisch totale Versager.

Ich rege mich gerade auf.......

Edit// Ach ja die Ausschnitte finge ich auch gut.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 26 Februar 2004, 11:35:46
Also habe mirt gerade den Trailer reingezogen und fande den ziemlich gut.
Was diese ganzen Kirchenfritzen jetzt sagen, ist mir eigentlich egal, ich bilde mir meine eigene Meinung. Und wegen der Gewalt. Tja, so war das vielleicht damals. Wenn ich jemanden einen großen Naglee durch die Hand haue, wird da vielleicht auch Blut fließen, ist halt so mit dem menschlichen Körper.

Nur frage ich mich, WIE es Gibson geschafft hat, den Film teilweise auf aramäisch zu drehen? Wenn ich mich nicht irre, ist die Sprache ja nicht mehr so aktuell, angeblich stirbt sie sogar aus. Mussten alle Schauspieler jetzt aramäisch lernben, oder wurden die alle gedubbed. Wenn nicht, schon deswegen eine grandiose Leistung.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Moonshade am 26 Februar 2004, 13:08:01
Zitat von: tie
Zitat von: Moonshadeund der jüdische Glaube ist auch nicht gerade von Zwängen voll.
Dafür wird jedes Tier unter Qualen geschlachtet.
Vom Standpunkt her ist der jüdische Glaube mit der brutalste. Es gilt immer noch Auge um Auge Zahn um Zahn. Genauso wie das Israel zelebriert.

.

Nun, gewöhnliche, nicht-religiöse Schlachthöfe sind auch nicht gerade human...
Gut, ist Auslegungssache, wie man an den Glauben rangeht. Hast schon recht...
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Der bekloppte Räuber am 26 Februar 2004, 13:33:51
Bis jetzt (Aschermittwoch) hat der Film 20 Mio USD eingespielt! Quelle: Web.de
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: barryconvex am 26 Februar 2004, 16:11:08
_______________________
"Vom Standpunkt her ist der jüdische Glaube mit der brutalste. Es gilt immer noch Auge um Auge Zahn um Zahn. Genauso wie das Israel zelebriert."
________________________

Bitte ein wenig sachlicher, die Losung Zahn um Zahn war vor tausenden von Jahren die Konsequenz auf massenweises Morden, indem man nicht nur einen Mörder sondern gleich die ganze Sippe kaltgemacht hat, also ein Weg, um Strafe in Verhältnismäßigkeit zum Vergehen zu setzen, woraus sich u.a. unsere heutige Rechtssprechung weiterentwickelt hat.

Muß man "Dafür wird jedes Tier unter Qualen geschlachtet" wirklich kommentieren oder hat tatsächlich niemand den Anfang von Texas Chainsaw Massacre gesehen"?

__________________________


Bei heise / Telepolis gibt es einen kleinen Überblick über die Debatte zu Passion ...:
http://www.heise.de/tp/deutsch/html/result.xhtml?url=/tp/deutsch/inhalt/kino/16816/1.html&words=Mel%20Gibson
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: tie am 26 Februar 2004, 18:52:25
Zitat von: barryconvexBitte ein wenig sachlicher, die Losung Zahn um Zahn war vor tausenden von Jahren die Konsequenz auf massenweises ....

Muß man "Dafür wird jedes Tier unter Qualen geschlachtet" wirklich kommentieren oder hat tatsächlich niemand den Anfang von Texas Chainsaw Massacre gesehen"?


1). Diese Konsequent steht eindeutig in dem alten Testament und müsste/wird von gläubigen Juden ausgeführt. Wie nennst du eigentlich sonst die Nahostpolitik dort ? Die Gewaltspirale kann so nie durchbrochen werden. Wobei ich eigentlich immer mehr auf der Seite der Schwachen und Unterdrückten bin. Jetzt übertrieben. Wenn jemand mein Land anektieren würde, in dem meine Familie 1000 de Jahre wohnt und dann eine keltische Glaubensgemeinde kommt die auf Druck einer weltweiten Supermacht einen Staat genau dort gründet und ich von meinem Land runtermuss, wäre ich auch mehr als sauer.
Man kann dort nicht ohne sich auszusprechen eine friedliche Lösung finden. Die beiden Parteien müssen versuchen miteinander gleichberechtigt und nicht nebeneinander zu wohnen. Israel muss auch Zugestädnisse machen z.B. beim Wasser. Israel hat 95% Palestina 5% der Wasservorkommen. Auf der einen Seite vom Zaun ein Pool auf der anderen ein verschlammtes Wasserloch. Das kann doch nicht gutgehen.
Aber jetzt sind wir schon wieder weg vom Thema.


2. Ich denke das meinst du ironisch.
Nach der  Verfassungslage für Tierschutz ist  Schluss mit Schächten. Nur die Ansgt der Politik haben wir es zu verdanken das es das noch gibt.

... dass wir die Seitens der Bundesregierung vertretene Auffassung, dass es sich bei einer Durchtrennung von Kehle und sämtlicher anderer Weichteile in diesem Bereich ohne Betäubung um eine aus der Sicht des Tierschutzes tolerable Schlachtmethode handelt, ausdrücklich nicht teilen...
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Apel
Präsident des Deutschen Tierschutzbundes e.V,


Und zur Telepolis.
Die Artikel finde ich meist auch gut. Rüdiger Suchsland schreibt oft über dieses Thema. Ich teile nicht seine Ansichten.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: barryconvex am 26 Februar 2004, 19:14:57
Hallo,

ich denke, wir stimmen in der Haltung gegenüber Israels Vorgehen gegenüber den besetzten Gebieten im wesentlichen überein, was wenig daran ändert, daß dies natürlich NICHTS mit "Auge um Auge" zu tun hat, wenn man sich die Kollektivstrafen wie Mauerbau / Abriegelung ansieht.

Mir liegt fern, hier irgendjemandem mit meinen politischen Ansichten zu behelligen, deshalb nur die Bitte, nicht Religion (lies "die Bibel"), religiöse Praxis und Politik zu verwechseln und keine kollektiven Ansichten über religiöse Gruppen mit Pauschalurteilen abzutun. Zu Israels Politik kann ich nur Jean Zieglers Report empfehlen, der leider von den meisten Medien komplett totgeschwiegen wird.



Zurück zum (eigentlichen) Thema: rottentomatoes listet wie immer eine Reihe Besprechungen, die Frage, inwieweit er antisemitische Tendenzen bedient und mit den Quellen umgeht, scheint auch dort zentrale Bedeutung zu besitzen:

http://www.rottentomatoes.com/m/ThePassionoftheChrist-1129941/
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: chow sing chi am 27 Februar 2004, 12:53:43
Jetzt hat das Israel Bashing sogar hier Einzug gefunden  :wall:

@TIE
Dümmlichster vergleich ever mit den pool und dem Wasserloch.Israel hat die meisten wasserreserven dort weil 75 prozent des gebietes das land Israel ist.Die palästinenser würden eine selbstverwaltung ihres wassers kriegen wenn sie sich nicht permanent zwischen unschuldigen in die luft sprengen würden.Israel ist fakt und wird nicht einfach von der landkarte verschwinden und ich denke das ist das hauptproblem was viele leute haben.Wenn die existenz israels akzeptiert ist und die erschaffung eines palästinensichen staates neben israel ebenso dann gibt es keinen grund sich mit swimmingpool theorien den Kopp zu zerbrechen.Letzter Satz zum abschweifenden thema:Beide seiten haben schuld an ihrem dilemma und radikale auf BEIDEN seiten haben interesse daran das sich an der derzeitigen situation nix ändert.

Zum eigentlichen thema:Hatte die Ehre eine ungefähr 20 minütige Zusammenfassung des filmes zu sehen.Kennt jemand noch die alten "art of horror" tapes?Irgendwie so kam mir das an einzelnen stellen vor.Abgeschnittene Ohren und Arme,derbe auspeitschung und sogar ganz kurz eine teufelsfratze war zu sehen.In den einzelnen dialogen fiel mir auf das Juden bewusst hässlich und dekadent dargestellt werden und der einzige geschichtlich erwiesene Fiesling Pontius Pilatus richtig nett wirkt.
Wie gesagt das waren nur 20 minuten und ich werde ins Kino gehen und mal schauen ob ich mit meiner erstanalyse nicht völlig daneben lag.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: psychopaul am 27 Februar 2004, 12:59:01
Der Film is ja jetz in den USA angelaufen und die Brutalität dürfte ja wirklich extrem sein. :roll:
Mal schaun,ob das nicht wirklich zu eintönig wird.

Hier mal ein Link zu einem Spiegel-Bericht:
Gibt natürlich kleinere Spoiler!

http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,288029,00.html
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: tie am 27 Februar 2004, 13:02:12
Zitat von: chow sing chi
@TIE
Dümmlichster vergleich ever mit den pool und dem Wasserloch.Israel hat die meisten wasserreserven dort weil 75 prozent des gebietes das land Israel ist.Die palästinenser würden eine selbstverwaltung ihres wassers kriegen wenn sie sich nicht permanent zwischen unschuldigen in die luft sprengen würden.

lol bist du wirklich der ansicht.. Wer glaubt wird seelig.
Und das mit dem Pool und Wasserloch waren gezeigte Bilder in ner ZDF Reportage.

..Besonders komplex ist der israelisch-palästinensische Wasserdisput. Die Frage der der Souveränitätsrechte über die Ressourcen der besetzten Gebiete ist ein integraler Teil der Palästina-Frage. Konkret geht es in erster Linie um die Wasserressourcen des Westjordanlandes. Das Westjordanland ist ein vorwiegend gebirgigen Gebiet, in dem eine wichtige Grundwasserschicht ihren Ursprung hat. Diese Grundwasserschicht überschreitet im Westen und Norden die Grenze und kann genausogut vom israelischen Kernland aus angezapft werden. Beide Seiten erheben daher Ansprüche auf das Grundwasser.


zum Anfang  Seit der Besetzung des Westjordanlandes im Sechs-Tage-Krieg ist Israel jedoch bei der Verteilung im Vorteil. Zu den ersten Handlungen der israelischen Militärverwaltung gehörte es, die Wasserressourcen unter ihre Kontrolle zu bringen. Palästinensische Gemeinden bedürfen seit 1967 zum Bau von neuen Brunnen Sondergenehmigungen. Diese werden sehr selten und nur zur Trinkwasserversorgung gewährt. Darüber hinaus sind der Tiefe palästinensischer Brunnen Grenzen gesetzt. Durch diese Praktiken ist der Wasserverbrauch der Palästinenser praktisch auf das Niveau von 1967 eingefroren worden. Dadurch sichert Israel, daß der Großteil des Grundwassers in die eigenen Brunnen jenseits der Grenze fließt.

Eine weitere Dimension des Konfliktes betrifft den Wasserverbrauch der israelischen Siedlungen in den besetzten Gebieten. Die Siedler werden aus dem lokalen Grundwasser versorgt und gegenüber den Palästinensern stark bevorzugt. Insgesamt standen 1995 über einer Million Palästinensern im Westjordanland 118 Millionen Kubikmeter Wasser zur Verfügung, während 150`000 Siedlern ca. 50 Millionen Kubikmeter verbrauchen. Pro Kopf sind dies etwa viermal mehr als die Palästinenser. Einschliesslich der Entnahmen im eigenen Kernland verbraucht Israel ca. 80% der geteilten Wasserressourcen. Neben großen Unterschieden in der Lebensqualität hat diese Diskriminierung vor allem ökonomische und - indirekt - politische Implikationen. Als Folge der ungleichgewichtigen Wasserverteilung und anderer administrativer Erschwernisse konnte sich die bewässerte Landwirtschaft der Palästinenser im Westjordanland seit 1967 nicht weiter entwickeln und beträgt heute nach wie vor bei nur 5% der gesamten Anbaufläche. Im israelischen Kernland liegt sie hingegen um 50% und bei den Siedlern sogar bei 69%. Palästinensische Landwirte sind durch die ungerechte Wasserverteilung stark benachteiligt. Die Aufgabe von Betrieben und der ökonomische Zwang zum Landverkauf sind häufig die Folge. Darüber hinaus ist die Landkonfiszierung durch die israelischen Behörden rechtlich einfacher, wenn der Boden nicht genutzt ist.

Auch in den Oslo-Abkommen von 1993 und 1995 sind in der Wasserfrage keine nennenswerte Fortschritte gemacht worden. Diese Verträge erlaubten den Palästinensern zwar die Gründung einer eigenen Wasserbehörde. Die Frage der Wasserrechten, also des letztlichen Besitzes und der Kontrolle über das Wasser, wurde aber auf die Verhandlungen über den endgültigen Status der besetzten Gebiete verschoben. Der Beginn dieser zweiten Phase der Verhandlungen war ursprünglich für Mitte 1996 vorgesehen, er wurde jedoch immer wieder vertagt. Momentan steckt der gesamte Friedensprozess in der Krise. Das Ergbenis ist, daß der bisherige Verteilungsschlüssel bis auf weiteres festgeschrieben wurde.


zum Anfang  Der israelisch-palästinensische Wasserstreit stellt sich besonders vertrackt dar, weil er aufs aufs engste mit den politischen und territorialen Kernpunkten des Nahost-Konfliktes verwoben ist. Davon, ob die Palästinenser eine Autonomiekörperschaft bleiben oder einen eigenen Staat bekommen werden, wird abhängen, ob ihre Behörden bloß Verwaltungsfunktionen über Menschen oder aber auch Souveränitätsrechte über öffentliches Land und natürliche Ressourcen werden ausüben können. Zu letzteren gehören in erster Linie die Wasservorräte. Eine weitere heikle Frage betrifft die definitiven Grenzen der palästinensischen Einheit. Selbst jene Kräfte innerhalb Israels, die sich einen palästinensichen Staat vorstellen können, betonen, daß dieser nicht die gesamten besetzten Gebiete wird umfassen können. Israel wird auf territoriale Kompromisse bestehen. Dazu gehört nebst dem Großraum Jerusalems sowie dem Jordan-Tal ein Landstreifen von einigen Kilometern Breite entlang der "Grünen Linie" im Westen. Dort befindet sich ein Großteil der israelischen Siedlungen. Durch ihre Annexion hofft man einerseits, das innenpolitisch brisante Siedlerproblem zu entschärfen. Andererseits liegen in diesem Gebiet die günstigsten Bohrgebiete für Brunnen. Durch die Eingliederung dieses Gebietsstreifens in das eigene Staatsterritorium will Israel auch die Verfügungsgewalt über den Löwenanteil des Grundwassers behalten.  
....

Jaja ....

un hier keine politische Diskussion im Filmforum zu machen schlage ich vor im OT einen Beitrag dazu zu machen, wenn du weiterhin diskutieren willst. Dann bestehe ich aber auf überprüfbare Fakten und nicht hervorgehobene Statements.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: barryconvex am 27 Februar 2004, 13:58:07
Hoffentlich würge ich den Thread nicht wieder ab,

hier findet Ihr den erwähnten Ziegler-Report (für die Vereinten Nationen, die zum ersten Mal von offizieller israelischer Seite bei der Untersuchung der Verhältnisse in den besetzten Gebieten unterstützt wurden).

http://www.unhchr.ch/pdf/chr60/10add2AV.pdf

Keine Propaganda oder politische Taschenspielertricks, vermutlich das wichtigste Dokument zu Israel / Palästina der letzten Jahre.


Ich wäre ebenfalls für eine Trennung von Film / Politikdebatte, auch wenn ich im Moment den Eindruck habe, daß Mel Gibsons Film die religiösen Interessen eher kalt läßt, während die politischen Reaktionen (Israel) am Brodeln sind.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Punisher am 27 Februar 2004, 16:22:47
Zitat von: psychopaul
Gibt natürlich kleinere Spoiler!

Lass mich raten: Jesus stirbt am Ende?  :algo:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Glod am 27 Februar 2004, 17:30:51
Nee, er landet auf der Intensiv und wird wieder zusammegeflickt. Hollywood-Happy-End halt. :mrgreen:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: psychopaul am 27 Februar 2004, 17:53:11
Zitat von: Punisher
Zitat von: psychopaul
Gibt natürlich kleinere Spoiler!

Lass mich raten: Jesus stirbt am Ende?  :algo:

Lies es bloß net,das Ende deutet nämlich eine unerwartete Fortsetzung an! :mrgreen:

(angeblich plant Gibson ja bereits Freddy vs Jesus vs Mad Max,aber nicht vor 2006)
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: chow sing chi am 27 Februar 2004, 18:33:29
@ TIE

Wenn deine fundierten auf fakten basierenden Diskussionen nur aus "Paste and Copy" bestehen kann ich drauf verzichten.Seitenweise Text von irgendwelchen webseiten zu kopieren langweilt mich eher und ich hab deinen text deshalb auch nur überflogen.Und Erfahrungsgemäss
bringen Diskussionen über Israel herzlich wenig weil jeder Meinungsträger stur von seinen fakten überzeugt ist.Für jede situation gibt ein pro und auch ein contra ob das nun suizid anschläge,siedlungsbau,okkupation,Sharon,Arafat oder die vier Kriege waren.Interessanter würde ich eher eine ausgewogene diskussion finden in der Israel mal nicht als Blutrünstige,menschenverachtende nation dargestellt wird und sowohl auf die fehler der israelis als auch palästinenser eingegangen wird denn wie ich schon vorher betonte haben beide seiten ihr scherflein zur derzeitigen situation beigetragen.

@Barry
Danke danke für den link für mich als nahost nerd endlich wieder richtiger lesestoff :D Btw ich bin auch aus Kiel :)
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: PzychoOlli am 27 Februar 2004, 20:14:11
Ich denke mal es macht wenig Sinn hier über antisemitische Tendenzen oder Gewaltgrad eines Filmes, den hier wohl noch kaum einer gesehen hat zu diskutieren.

Abgesehen davon, dass die Juden mit ihrem Vorurteil des Antisemitismus ja doch immer recht schnell bei der Hand sind. (Wie einige Aussagen im Thread zeigen, vielleicht doch nicht ganz unberechtigt.)

Die Aussagen von chow sing chi möchte ich zumindest mal ausdrücklich unterschreiben.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: tie am 27 Februar 2004, 21:20:04
Paste and Copy finde ich sinnvoller als stupide zu verlinken und man sich das interessante erst raussuchen muss. Ich hätte aber die Quelle angeben müssen. .//www.friedenskooperative.de/ff/ff98/3-22.htm
Ich habe nie gesagt das Israel alleine Schuld ist.

Lass uns mit der Diskussion hier aufhören. Das bring nichts.
Ich habe eine Meinung , du hast eine Meinung.
Und das ist ok so.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: A-Lexx am 1 März 2004, 17:12:17
Ganz ehrlich. Mir will nicht in den Kopf, wie jemand mit gesundem Menschenverstand an sowas glauben kann. Aber jedem das seine.

Mel Gibson und seine mittelalterlichen Ansichten habe ich jedenfalls satt. Dass ausgerechnet Mr. Fromm jetzt einen Jesusfilm dreht macht den Film für mich in allen Belangen jetzt schon ungenießbar. Ich halte es jedenfalls nicht für möglich, mir einzureden, dass es nur ein Film ist und keine versuchte Missionierung. Seitdem ich in einer längst verflossenen Beziehung eine Jehova-familie am Arsch hatte reagiere ich höchst empfindlich auf alle Formen der versuchten Bekehrung.

Ciao,
Alex
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Falk am 1 März 2004, 21:32:00
Hi!

Der Deutschlandstart wurde auf den 18.März vorverlegt.

Siehe dazu:

http://www.constantin-film.de/presse.html

MfG
Falk
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: LennoX am 1 März 2004, 21:49:17
Zitat von: GlodNee, er landet auf der Intensiv und wird wieder zusammegeflickt. Hollywood-Happy-End halt. :mrgreen:


Moses (gespielt von Vin Diesel) reitet läßig-brutal auf seinem Esel daher, während der Kreuzigung, tötet alle Römer, rettet Jesus, schnappt sich noch die eine oder andere Maria, und reitet mit ihnen gen Sonnenuntergang. Dann is alles Startklar für's Sequel - 'JC 2 - The Return'.

So muss Religion im Kino für mich sein. :dodo: :mrgreen:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Thaisong am 2 März 2004, 13:57:06
Wollte mir den Film eigentlich auch mal wegen den Gore-Effekten anschauen, sofern er irgendwie mal synchronisiert erhältlich ist. Ist ja voll schwachsinnig, wer bitte guckt sich einen Film auf Latein an ?? Da können IMO dann selbst die Splatterszenen nichts mehr retten, wenn man kein Wort versteht oder die ganze Zeit nur UTs lesen muss. :evil:

Ich habe sowieso die Befürchtung, dass die viel zitierte ,,Härte" des Films einem Kenner des Splattergenres höchstens ein müdes Lächeln aufs Gesicht zaubern wird, da dort halt vom Mainstream-Geschmack ausgegangen wird und Leute, die in den Film gehen, teilweise wahrscheinlich selbst ,,Tatort" zu hart finden. *looool*

Aber egal, mal schauen, wie es wird. Falls sich Gibson tatsächlich detailliert an die Buchvorlage gehalten hat, jibbet vielleicht wenigstens ein bisschen "rote" Unterhaltung, aber bitte auf Deutsch, Danke !

P.S.: Ist eigentlich schon etwas über die FSK-Freigabe bekannt ??
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: psychopaul am 2 März 2004, 14:01:00
ROFL,Thaisong,selten so einen Schwachsinn gelesen! :wall: :wall:

Mann,bin ich froh,daß der Film nicht synchronisiert wird! :algo:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: MäcFly am 2 März 2004, 14:10:52
Falls es jemand noch nicht gelesen hat, "Die Passion Christi" hat in den USA einen neuen 5-Tages-Startrekord aufgestellt:

http://www.ofdb.de/view.php?page=newsbeitrag&nid=267

Bei der Marketingkampagne konnte man zwar mit einem Erfolg rechnen, aber dass der Film SO einschlägt, hätte ich niemals gedacht.

MfG
Bewee
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Thaisong am 2 März 2004, 14:22:09
Zitat von: psychopaulROFL,Thaisong,selten so einen Schwachsinn gelesen! :wall: :wall:

Mann,bin ich froh,daß der Film nicht synchronisiert wird! :algo:

So ein Post war irgendwo klar, ich kenne euch ja auch schon ein bisschen... :P

Aber egal, ich stehe dazu, dass ich außer Deutsch keine weitere Sprache beherrsche (na gut, eingerostetes Schulenglisch vielleicht noch) und auf Splatter stehe, ist das nun sooooo schlimm ??  Ich bin wenigstens ehrlich und tue nicht so, als würde ich mir alle Filme nur wegen ihrer "tollen" Handlung (die einem bei diesem Film sowieso bekannt ist) angucken und natürlich am liebsten in Kantonesisch mit Mandarin-Untertitel (man will ja beim Film gucken auch was zu lesen haben, gelle *loool*), nur um später vor meinen Kumpels anzugeben, wieviel ich doch verstanden habe und was ich doch für ein toller Hecht bin und das alle, die einen Film in ihrer Sprache schauen, sowieso nur zu doof sind, eine andere Sprache zu lernen. :mrgreen:  

Aber seis drum, Geschmäcker sind ja (gott sei dank) verschieden. :wink:

So, ich räume jetzt auch das Feld für die ganzen intellol, inteläk, äähh schlauen Leute hier.   :P
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: tie am 2 März 2004, 15:45:26
Den Film verstehen die Amis auch nicht.
Der Film ist so gedreht, das man ihn nicht versteht. Ich denke weltweit könnten ein paar 100 Personen den gesprochenen Worten folgen.
Das ist volle Absicht so. Wenn der komplett syncronisiert würde, wäre das nicht im Interesse des Films.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Thaisong am 2 März 2004, 15:55:07
Wie haben die den Film dann eigentlich gedreht ?? Kann mir nicht vorstellen, dass dort sämtliche Schauspieler fließend Latein bzw. Aramäisch oder wie das heißt können... :???:

Könnte mir höchstens vorstellen, dass die den Film ganz normal auf Englisch gedreht haben und dann nochmal synchronisiert oder die Darsteller einfach die fremdsprachigen Texte auswendig gelernt haben. Das stelle ich mir aber auch ziemlich blöd vor, ich denke mal, wenn man garnicht weiss, was man da überhaupt redet, kann man auch nicht so gut die Emotionen oder sowas rüberbringen, sprich die schauspielerische Leistung würde drunter leiden.

Naja, ich finde es jedenfalls zum  :holsten:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: psychopaul am 2 März 2004, 15:55:07
@Thaisong:

Versteh mich bitte net falsch,ich mach sicher niemandem Vorwürfe,wenn er keine "anspruchsvollen" Filme sehen will.

Aber ich finds nur lächerlich,sich bei einem ernsten,heftigen Gewaltdrama darüber aufzuregen,daß es vielleicht net ordentlich spläddert!!

Das is nunmal NICHT Braindead 2!! :wink:
Und auch garantiert kein Fun-Movie(auch wenn Gibson es in seinem Wahnsinn als Action-Movie bezeichnet hat :doof: ).
Also stell bitte keine falschen Ansprüche an einen Film,der etwas völlig anderes behandelt!

Wir können gern am Fr/Sa weiterdiskutieren,bis dahin hab ich nämlich kein Internetz! :(
Muß jetz weg.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Thaisong am 2 März 2004, 15:57:55
Ja, kein Problem, Paul, ich weiß, was du meinst. :wink:

Als "ernstes, heftiges Gewaltdrama" sehe ich den Film sowieso nicht, das ist für mich wenn überhaupt ein verfilmtes Märchen, sonst nichts.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: psychopaul am 2 März 2004, 16:01:38
Okay,ganz kurz noch:

selbst wenn es ein "Märchen",also nicht wahr ist,kann es trotzdem ein ernster Film sein! :wink:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: McHolsten am 2 März 2004, 16:25:00
Posting des Jahres 2004...  :schwul: :kenny08: :wall:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Moonshade am 2 März 2004, 17:22:56
Zitat von: ThaisongWie haben die den Film dann eigentlich gedreht ?? Kann mir nicht vorstellen, dass dort sämtliche Schauspieler fließend Latein bzw. Aramäisch oder wie das heißt können... :???:

Die Sprachen sind bekannt, die Dialoge wurden übersetzt und die Schauspieler haben ihren Text gelernt, wie sonst auch. Die Amis stehen nicht aufs Dubbing, die wollen die Originalsprache.
Wo ist das Problem, solange jeder immer wußte, was er sagte.
Und ein zweisprachiges Drehbuch zu schreiben, ist ja wohl kein Problem.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: FilmÖsi am 3 März 2004, 01:30:39
Was bitte soll die aktuelle "Umfrage" auf der offiziellen deutschen Homepage zu dem Film bedeuten?

"DIE PASSION" von Mel Gibson:
UMFRAGE:


Denken Sie, dass der Film von Mel Gibson, DIE PASSION, zu viele Kontroversen hervorrufen würde, wenn man ihn in den Kinos vorführte?

Ja
Nein

8O  :?:

EDIT: Leider kommt die Umfrage in der englischen Sprachversion der Seite nicht, mein italienisch reicht nicht aus, und Latein hatte ich sowieso nie  :algo:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Phantom am 3 März 2004, 02:55:58
So, habe den Film soeben in der Sneak gesehen.
Lief auf Aramäisch/Latein/Hebräisch mit englischen(!) Untertitel. Wohl ein Grund, weshalb einige schon nach 2 min. den Saal verlassen haben. Ich nehme mal an, es handelte sich um eine Kopie aus den USA, weil es eine "dt. Fassung" noch nicht gibt/nicht zur Verfügung stand.

Kurze Anmerkung zur Brutalität:
Ich empfand den Film keinesfalls in irgendeiner Weise anstössig.
Das ganze Gelaber in den Medien ist allenfalls Marketing und ziemlich aufgeputscht.
Wer Braveheart und Private Ryan überlebt hat, wird auch diesen hier problemlos überstehen.
Also für Splädda-Fans ist der wohl eher nix.

Würde den Film weiterempfehlen.





SPOILER (?!)



Zitat von: Tortidabei viel in den Ausschnitten schon auf das die Nägle mal wieder durch die Hände getrieben werden tztztz. Die müssen zwischen Speiche und Elle ne Hand hätte das nie ausgehalten.

Hätte es auch nicht. Seine Arme wurden (im Film) ans Kreuz angeseilt, damit die Hände nicht abreissen.


Zitat von: Punisher
Zitat von: psychopaul
Gibt natürlich kleinere Spoiler!

Lass mich raten: Jesus stirbt am Ende?  :algo:

Naja, der Film endet mit der Wiederauferstehung von Jesus. :D
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Catfather am 3 März 2004, 16:57:51
>>Naja, der Film endet mit der Wiederauferstehung von Jesus.>>

Gott im Himmel, Du nimmst die ganze Spannung raus! Warum soll ich denn jetzt noch gucken gehen, wenn ich sowieso schon das Ende weiß!?
"Wiederauferstehung", ist also im Stil von Halloween gehalten und Jesus sicher so ein abgefuckter Typ wie Jason, nur mit Dornenkrone statt Eishockeymaske? Und es werden wohl wieder nur die  Jungfrauen unter den Teenis überleben. Den fällt auch nix mehr ein...  :algo:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: outsiders am 3 März 2004, 19:51:02
cool. ich hoffe mal dass der jetzt, nach dem vorgezogenen Kino Start, noch in vielen Sneaks läuft.
Ich würde den gerne sehen, allerdings hoffe ich mal bleiben die eng. Subs nicht wirklich.
Bei deutschen Subs würden sich sicherlich einige Leute überlegen doch drinne zu bleiben, weil sie wenigstens noch etwas kapieren.
Man darf ja nicht erwarten dass ein breitgefächertes Sneak Publikum des englischen mächtig ist.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: psychopaul am 6 März 2004, 00:44:59
Zitat von: DieSupernasePosting des Jahres 2004...  :schwul: :kenny08: :wall:

Welches hast du denn damit gemeint?

Doch wohl nicht meines oder? :twisted:

(bin jetz wieder da und diskussionswillig :D )
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: McHolsten am 6 März 2004, 01:01:36
Zitat von: psychopaul
Zitat von: DieSupernasePosting des Jahres 2004...  :schwul: :kenny08: :wall:

Welches hast du denn damit gemeint?

Doch wohl nicht meines oder? :twisted:

(bin jetz wieder da und diskussionswillig :D )

Nein, irgendwie hat da was nicht geklappt. Es bezog sich auf einen Text von Thaisong - eher gesagt DIESER:

Wollte mir den Film eigentlich auch mal wegen den Gore-Effekten anschauen, sofern er irgendwie mal synchronisiert erhältlich ist. Ist ja voll schwachsinnig, wer bitte guckt sich einen Film auf Latein an ?? Da können IMO dann selbst die Splatterszenen nichts mehr retten, wenn man kein Wort versteht oder die ganze Zeit nur UTs lesen muss.

Ich habe sowieso die Befürchtung, dass die viel zitierte ,,Härte" des Films einem Kenner des Splattergenres höchstens ein müdes Lächeln aufs Gesicht zaubern wird, da dort halt vom Mainstream-Geschmack ausgegangen wird und Leute, die in den Film gehen, teilweise wahrscheinlich selbst ,,Tatort" zu hart finden. *looool*

Aber egal, mal schauen, wie es wird. Falls sich Gibson tatsächlich detailliert an die Buchvorlage gehalten hat, jibbet vielleicht wenigstens ein bisschen "rote" Unterhaltung, aber bitte auf Deutsch, Danke !

P.S.: Ist eigentlich schon etwas über die FSK-Freigabe bekannt ??
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: psychopaul am 6 März 2004, 01:07:49
@Supernase:

ok,dann gibts eh nix mehr zu diskutieren! :(  :wink:

sorry,Thaisong,daß ich dieses...äh...etwas eigenartige Posting wieder hochgeholt hab. :wink:

pp,dem zum Glück die Alters-Freigabe egal sein kann und der auf der FSK-Seite nix gefunden hat
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Thaisong am 6 März 2004, 10:43:07
Kein Problem Paul und Supernase, dann bestehe ich jetzt aber auf den "Goldenen Krekel" für mein Post. w-)

Die FSK hat den Streifen übrigens laut gestrigem Blick in den Videotext ab 16 freigegeben, was sich mit meiner Befürchtung und Phantoms Post deckt. Kurz gesagt: Der Streifen ist dann wohl sowieso nix für ein Schpläddda-Freak wie mich, Sprache hin oder her. :roll:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: uk501 am 6 März 2004, 10:46:57
habe den film gestern gesehen und muss sagen jesus war schon eine "coole sau"
nichts destotroz hat der film mich der bibel kein stück näher gebracht... das einzige was ich gelernt habe ist wie man jemanden richtig auspeitscht :D

na ja das der nur mit UT ist ... kann ich mit leben
nur das permantente latein , aramäisch - hebräisch mix geht schon stark an die substanz !!

ich hoffe das der irgendwann man syncronisiert wird, aber ich glaube da hat m,el gibson den finger drauf....
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Patrick Bateman am 6 März 2004, 22:06:52
Ja der Film wird bei uns in den Kinos erst ab ner FSK 16 laufen, weil die Gewalt im Film für jüngere Zuschauer unerträglich wäre, sagte so sie FSK.

Nun bin ich echt mal gespannt auf den Film und auf die Gewalt :D
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: McHolsten am 6 März 2004, 23:53:03
Eine Freigabe von FSK16 ist auf jeden Fall gerechtfertigt; das sage ich mal so , OHNE den eigentlichen Film gesehen haben. Auch wenn nur ein Bruchteil dessen vorkommt, was in den Medien "angeprangert" wird..."harter Tobak". Geschichtliche Filme sind eh desöfteren FSK16, da sie nicht gerade zimperlich sind. Imo die beste Freigabe - genau zwischen "kindgerecht" und "erwachsenengerecht", wobei die Grenzen ja immer verwischen.

Aber wer mal etwas mehr im alten Testement gelesen hat, der weiss sicher auch, das dieses voll mit Gewalt ist - daher....
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Patrick Bateman am 7 März 2004, 11:46:54
Jetzt bleibt nur noch die frage wie Gibson das ganze umgesetzt hat.
Ob die 16er Einstufung gerechtfertigt ist oder nicht wird sich zeigen wenn der Film angelaufen ist.

Ps. Bild schreibt, das der Papst den Film nicht abgesegnet hat.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Graf Zahl am 7 März 2004, 12:16:15
Zitat von: Ce_jäger

dann währe endlich mal das Wort "bibelverfilmung" korrekt.

allerdings finde ich die Originalsprache etwas überflüssig...


Hm, soweit ich kürzlich noch las, ist Herrn Jesus Gibson ein weiterer grober Schnitzer unterlaufen, da die Römer zur Zeit von J.C. and the Gang allesamt griechisch sprachen!  :doof:  
Wer mehr oder besseres weiß, bitte korrigieren, aber nicht aus dem Religionsunterricht *g*.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: psychopaul am 7 März 2004, 12:33:20
Sehr geehrter Herr Graf!

Das mit dem Griechisch steht auch hier drin:

Zitat von: psychopaul
http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,288029,00.html

ZitatDass Gibson "Passion" in den Ur-Sprachen Aramäisch und Latein drehte, obwohl die damaligen Römer Griechisch sprachen

Klingt komisch,is aber anscheinend wirklich so!  8O
Hab das schon in mehreren Zeitungen gelesen.
Vielleicht kann man es ja im Remake besser machen. :mrgreen:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: PzychoOlli am 7 März 2004, 21:30:24
8O Was erblicken meine entzündeten Augen soeben auf www.movies.com?

Schon über 200.000.000 $ in zwei Wochen!? Meine Fresse, was so eine geschickte (und zudem preiswerte) Werbekampagne über die Presse (Skandalfilm) nicht alles reissen kann!
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: dj_amadeo am 9 März 2004, 19:45:25
Dann will ich auch mal ein ganz klein wenig von meinem Senf dazugeben. Erstens glaube ich, dass antisemitisch der falsche Ausdruck ist. Da zu den Semiten nicht nur Juden, sondern auch einige arabische Völkergruppen und auch die Äthiopier gehören.
Hier wäre Antizionismus der passendere Begriff.

So, nun dazu was das Latein im Film betrifft.
Das war ganz sicher die volle Absicht Gibsons, weil in Griechenland (wenn ich richtig rekapituliere) die ganze "Hass gegen Juden" - Geschichte ihren Anfang hatte. Und auch heute noch sieht es mit der Einstellung gegenüber Juden net viel anders aus.
Und hier hätten sich die Zentralräte oder wer auch immer erst recht auf den Schlips getreten gefühlt.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: barryconvex am 10 März 2004, 00:16:54
Hoffentlich keine Wiederholung: Laut juden.de läuft der Film, wie eigentlich nicht anders zu erwarten, in Deutschland mit deutschen Untertiteln.

Unterdessen entwickelt der Film ungeahnte subversive Qualitäten und wird zum Teil als Allegorie auf die us-amerikanische Besatzung des Irak und Jesus als Beschützer der Bootlegger verstanden:

http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/kino/16923/1.html
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Deer Hunter am 11 März 2004, 13:42:54
Der Kinostarttermin für Deutschland wurde übrigens auf nächste Woche Donnerstag vorverschoben. Sollte ja eigentlich am Gründonnerstag starten.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: MäcFly am 11 März 2004, 14:23:26
LOL, gestern jemand Stern TV gesehen? Da gings in einem Gespräch mit Jauch, Hellmuth Karasek und so nem Professor Dr. Dr. wasweißich um die möglicherweise überzogene Gewaltdarstellung in "The Passion". Wie zu erwarten, kam bloß oberflächliches Gelaber zustande, dazu völlig falsche Informationen (Jauch: "In Amerika ist der Film ab 15 freigegeben" :wall:). Der Professorenmensch hatte von Filmen an sich natürlich keine Ahnung und "The Passion" in einem Anfall von Wahnsinn als "Action-Horror" bezeichnet, ohne ihn selbst gesehen zu haben.

Ebenfalls ein Highlight:

Jauch: "Halten sie es für angebracht, den Film ab 16 Jahren freizugeben?"
Karasek: "Auf gar keinen Fall, Jugendliche würden schlimmste Alpträume davon bekommen..." :algo:

MfG
Bewee
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: psychopaul am 11 März 2004, 14:32:45
Zitat von: BeweeEbenfalls ein Highlight:

Jauch: "Halten sie es für angebracht, den Film ab 16 Jahren freizugeben?"
Karasek: "Auf gar keinen Fall, Jugendliche würden schlimmste Alpträume davon bekommen..." :algo:

:wall:  :wall:

Naja,vielleicht wird dann unser Alptraum-Thread endlich mal wieder hochgeholt! :algo:

(ich rate hiermit jedem Jugendlichen:schaut euch möglichst viele böse Filme an,schliesslich sind Alpträume eine geile Erfahrung,die man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte! :dodo: )

Noch kurz zu der Geschichte mit den Anspielungen(s.oben):
Also das mit dem Irak könnte ja durchaus sein,aber das mit den Bootlegs:
:algo:  :kenny08:  :doof:
Klar,daß die Vermehrung der Fische und Brote vor 2000 Jahren schon eine Anspielung auf die Raubkopien war! :wall:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Moonshade am 11 März 2004, 15:02:26
Zitat von: BeweeLOL, gestern jemand Stern TV gesehen? Da gings in einem Gespräch mit Jauch, Hellmuth Karasek und so nem Professor Dr. Dr. wasweißich um die möglicherweise überzogene Gewaltdarstellung in "The Passion". Wie zu erwarten, kam bloß oberflächliches Gelaber zustande, dazu völlig falsche Informationen (Jauch: "In Amerika ist der Film ab 15 freigegeben" :wall:). Der Professorenmensch hatte von Filmen an sich natürlich keine Ahnung und "The Passion" in einem Anfall von Wahnsinn als "Action-Horror" bezeichnet, ohne ihn selbst gesehen zu haben

Kein Wunder, denn so gern ich Jauch mag, aber als Interviewer geht er manchmal in die falsche Richtung. Vor einem halben Jahr war eine Freundin als Expertin in der Sendung zu einem Thema in der Richtung "Zwangsehe" und "Blutrache bei Ehrverlust innerhalb von Ausländerfamilien" und das Gespräch ging dann in eine völlig falsche Richtung, weil Rauch wohl aus reinem Interesse eine ganz andere Gesprächsrichtung einschlug. Die Gute war auf sein neu gewähltes Thema natürlich nicht vorbereitet und mußte derb improvisieren.
Aber was beschweren wir uns über Expertendiskussionen über kontroverse Themen. Unsere 16jährigen sind ja noch so zart und können fast gar nichts ertragen - wer waren dann die Arschgeigen in der Straßenbahn? Neuseeländer?
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: golgothicon am 11 März 2004, 16:36:49
Zitat von: Bewee

Ebenfalls ein Highlight:

Jauch: "Halten sie es für angebracht, den Film ab 16 Jahren freizugeben?"
Karasek: "Auf gar keinen Fall, Jugendliche würden schlimmste Alpträume davon bekommen..." :algo:

MfG
Bewee

das zitat ist nicht ganz korekt wiedergegeben, jauch hat noch die frage nachgeschoben, "würden sie zum beispiel firmlingen empfehlen, den film zu sehen?" und auf die firmlinge hat sich herr karasek dann bezogen, so habe ich ihn zumindest verstanden.

was die interviewtechniken von günther beckmann und johanes b. fliege und wie sie alle heißen angeht, kann man sich nur wünschen, man wird nie dazu gezwungen, diesem menschen zuzuhören. aber solche debilitäten ergeben sich nunmal, wenn jede woche mehrere interviews zu den verschiedensten themen geführt werden müssen. da ist es schwer möglich, ahnung von einem themengebiet zu haben. arme fernsehwelt, die auf die person mehr angewiesen ist, als auf dass was sie sagt und fragt.

es sind übrigens alBträume, wegen den alben, germanischen schlafgeistern.

(wenn ich the passion gesehen habe, sage ich vielleicht auch etwas dazu)
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Ashley Axt am 11 März 2004, 23:30:23
Zitatdas zitat ist nicht ganz korekt wiedergegeben, jauch hat noch die frage nachgeschoben, "würden sie zum beispiel firmlingen empfehlen, den film zu sehen?" und auf die firmlinge hat sich herr karasek dann bezogen, so habe ich ihn zumindest verstanden.

So war es auch.Hatte es auch gesehen.

Und ob ca. 10 jährige sich das reinziehen sollten. Na ich weis nicht ....






Always Look On The Bright Side ...... *pfeif*
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: psychopaul am 12 März 2004, 02:00:16
Zitat von: Ashley Axt
Und ob ca. 10 jährige sich das reinziehen sollten. Na ich weis nicht ....

Öh,also ich wurde erst mit 15 gefirmt! w-)
Is das in Tschörmeny anders?

Der Klugscheißer
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Contagion am 12 März 2004, 02:58:00
Boah... Ein Skandalfilm (http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=3495)! Meine Güte Mel! Damit begibst dich aber auf neuland (http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=3495).

Nix neues im Abendland (http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=3495)



P.S.: Ja ich weiss. In diesem Film (http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=3495) geht es mehr um den Menschen Jesus selbst als eine derbe Hinrichtung ääääh Exekution äääh man... ums genagelt werden. Aber egal.

P.P.S.: Jesus, der gerade ans Kreuz genagelt wurde schreit laut den Namen Judas. Judas hört Jesus schreien und rennt los. Wird während er rennt bespuckt, geschlagen und gesteinigt. Als er endlich beim schreienden und wimmernden Jesus angelangt ist, schaut er zu ihm auf und sagt: "Ja Jesus?" Jesus erwidert: "JUDAS! ... Ich kann von hier oben dein Haus sehen!"
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Lucker am 12 März 2004, 07:37:50
Zitat von: ContagionBoah... Ein Skandalfilm (http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=3495)! Meine Güte Mel! Damit begibst dich aber auf neuland (http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=3495).

Nix neues im Abendland (http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=3495)



P.S.: Ja ich weiss. In diesem Film (http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=3495) geht es mehr um den Menschen Jesus selbst als eine derbe Hinrichtung ääääh Exekution äääh man... ums genagelt werden. Aber egal.

P.P.S.: Jesus, der gerade ans Kreuz genagelt wurde schreit laut den Namen Judas. Judas hört Jesus schreien und rennt los. Wird während er rennt bespuckt, geschlagen und gesteinigt. Als er endlich beim schreienden und wimmernden Jesus angelangt ist, schaut er zu ihm auf und sagt: "Ja Jesus?" Jesus erwidert: "JUDAS! ... Ich kann von hier oben dein Haus sehen!"

wuuuuuuuuuuaaaaaaaaaaaaaahahahahahhahaahhahahaahhahahaaaaaa...

goil!, aber der mit "mehr Nägel - ich rutsche" ist auch nicht schlecht...  :twisted:  :mrgreen:  :twisted:

Über was regt sich denn jetzt wer auf? Hat Gibson das schöne Märchen versaut? Okay, das Jesus ist ziemlich mit eigenem Blut eingesaut und kann auch nicht so verzeihend vom Kreuz runterlächeln wie auf all den Gemälden, die da so im Umlauf sind. Er sieht auch nicht so wie auf den Bildern aus, als wenn er grad ne Schaumdusche hinter sich hätte.
Naja, es hat auch nichts zu lachen gehabt, das Jesus - Folter & Gewalt machen den Körper schmutzig und defekt, so ist das halt, nicht zu ändern.
Ein kleiner Teil einer weitläufig anerkannten Geschichte wird detailliert erzählt und alle fangen an zu pupsen und bekommen Durchfall?
Komisch?

Ach übrigens, bin noch auf der Suche nach diesem ominösen "Roten Gewand", alles anbieten...
:algo:

Greetings Lucker
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Glod am 12 März 2004, 10:51:25
Zitat von: ContagionP.P.S.: Jesus, der gerade ans Kreuz genagelt wurde schreit laut den Namen Judas. Judas hört Jesus schreien und rennt los. Wird während er rennt bespuckt, geschlagen und gesteinigt. Als er endlich beim schreienden und wimmernden Jesus angelangt ist, schaut er zu ihm auf und sagt: "Ja Jesus?" Jesus erwidert: "JUDAS! ... Ich kann von hier oben dein Haus sehen!"

:algo:  :respekt:

Da fällt mir auch noch einer ein :

Eine Werbeagentur bekommt von einem Hersteller für Nägel den Auftrag eine Marketing-Kampagne zu entwerfen. Nach 3 Wochen präsentieren sie ihren Entwurf :
Jesus am Kreuz und darunter die Schrift : "Fischer-Nägel sind die besten."
Daraufhin sind die Leute von Fischer total entsetzt : "Das könnt ihr doch nicht bringen. Die von der Kirche machen uns alle, wenn das auf den Markt kommt!"
Also machen sich die Werbeleute wieder an die Arbeit. Wieder 3 Wochen später kommen sie mit ihrem neuen Entwurf an :
Ein leeres Kreuz vor dem Jesus liegt. Dazu der Werbetext : "Mit Fischer-Nägeln wäre das nicht passiert."
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: tie am 12 März 2004, 11:13:19
Da wir jetzt bei Witzen angekommen sind und das Theama Juden/Israel schon abgearbeit wurde, warte ich nun auf die christlichen Fundamentalisten unter euch. w-)
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 12 März 2004, 11:15:15
Ganz bestimmt nicht, entweder geht es hier normal weiter oder der Thread ist dicht.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Katrin am 12 März 2004, 20:54:38
Also ich bin auch schon ernsthaft dabei mir zu überlegen ob ich mir den Film ansehen soll da in den USA schon eine Frau am Infarkt gestorben ist. Ich hab zwar kein schwaches Herz die Verstorbene aber wohl, aber die Szenen müssen es schon derbe in sich haben wenn der Gang Jesus mit dem Kreuz, eine 3/4 stunde dauert die nicht ohne sein sollen schaudert es mich schon ein wenig. 8O

Katrin
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Contagion am 12 März 2004, 21:26:24
Naja, was heisst derbe. Klar: Der Film sollte von zart-beseiteten (und manch gläubigen Christen die leicht an der Darstellung anstoß finden könnten) eigentlich Gemieden werden so wie Private Ryan von WWII Veteranen (und Pazifisten) gemieden werden sollte. Gut der Vergleich hinkt ein wenig denn wie viele heute lebende Personen waren bei der Kreuzigung Christi dabei?

Eine frage hätte ich aber noch: Viele bemängeln das in "Passion of..." Aramäisch bzw. Latein gesprochen wird obwohl (jetzt muss ich nachdenken) Griechisch zu dieser Zeit gesprochen wurde. Könnte es denn nicht auch sein das, unter Umständen, nur vordergründig Griechisch gesprochen wurde und wenn man ohne beaufsichtigung war die "Alten Werte" pflegte?
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Jersey Bellini am 13 März 2004, 12:43:08
Ich hab gehört, dass viele Darsteller im Film aus Osteuropa kommen und sich das ganze aramäisch-lateinisch für Kenner ziemlich akzentbeladen anhören soll.
Ungefähr so, wie der Papst bei mehrsprachigen Segnungen...
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: barryconvex am 15 März 2004, 00:06:27
Zitat von: ContagionGut der Vergleich hinkt ein wenig denn wie viele heute lebende Personen waren bei der Kreuzigung Christi dabei?

Laut einem Interview, das der gute Mel der TV Spielfilm gegeben hat, müssen das mehr sein, als man gemeinhin glaubt:

"TV Spielfilm: Wer ist Schuld am Tod Jesu?
Christen-Melle: Wer Jesus getötet hat? Ich glaube, wir alle haben das getan."  [TV Spielfim, 7/04]
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Contagion am 15 März 2004, 04:09:57
^ Gut. Jesus starb ja für unsere Sünden, von daher ist die Antwort Gibsons in sich schlüssig. Ob Jesus aber nun der Über-Mensch (Halb-Gott oder Gott) war oder es einfach nur von seinen damaligen Gläubigen/Weggefährten als "wir alle" bzw. "für uns" festgehalten als er hingerichtet wurde, sei mal dahin gestellt.

Ich bezog mich aber mehr auf die Ältere Dame die einen Herzinfarkt während der Vorführung erlitt (wenn's stimmt). Soll ja der gleiche Effekt bei der Vorführung von SPR einigen Veteranen widerfahren sein, denn immerhin haben die den 2. Weltkrieg am eigenen Leib erfahren müssen - und darauf bezog sich meine von dir oben zitierte Aussage.

Als addition zum obigen:

Wer sich die Kreuzigung Jesus als harmlos vorstellt bzw. vorgestellt hat, muss wohl sein ganzes Leben unter einen Stein verbracht haben. Denn immerhin ist dies wohl eine der perversesten Arten einen Menschen zu töten nur weil er anders dachte (neben der Giftspritze und dem Stuhl... tschulligung. Konnts mir net verkneifen).
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Graf Zahl am 17 März 2004, 11:01:12
Moinmoin!

Heut morgen im Frühstücksfernsehen auf Sat1 (jaajaa, ich schau das beim frühstücken ganz gern, wenn ich nich eher wech muß... :schwul: ), wurde von einem Filmkritiker auch über den Film berichtet (hat ihn fürchterlich verrissen, aber das nur nebenbei) und dabei wurde erwähnt, daß die deutsche Version wohl zensiert ins Kino käme!? Weiß da wer Genaueres drüber? Würde mich mal interessieren...
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: McHolsten am 17 März 2004, 11:05:59
Zitat von: Graf Zahl...) und dabei wurde erwähnt, daß die deutsche Version wohl zensiert ins Kino käme!? Weiß da wer Genaueres drüber? Würde mich mal interessieren...

Zumindest die Lauflänge ist klar: 127 Minuten laut fsk-online.
Mal ausrechnen...
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Graf Zahl am 17 März 2004, 11:11:00
Zitat von: DieSupernase
Zitat von: Graf Zahl...) und dabei wurde erwähnt, daß die deutsche Version wohl zensiert ins Kino käme!? Weiß da wer Genaueres drüber? Würde mich mal interessieren...

Zumindest die Lauflänge ist klar: 127 Minuten laut fsk-online.
Mal ausrechnen...

In der imdb steht auch 127 min. - mich irritierte auch ein wenig, daß man sagte "...in einigen Bildern zensiert" und nicht "geschnitten". Daß die da was verpixeln wie die Asiaten, glaub ich ja weniger, oder Balken drüberlegen *g* - aber Bildausschnittänderungen vielleicht?
Ich spekuliere... keine Ahnung... warten wir's ab...

Der Graf...
....Spekulatius  :twisted:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 17 März 2004, 18:07:52
Zitat von: Graf Zahl
In der imdb steht auch 127 min. - mich irritierte auch ein wenig, daß man sagte "...in einigen Bildern zensiert" und nicht "geschnitten". Daß die da was verpixeln wie die Asiaten, glaub ich ja weniger, oder Balken drüberlegen *g* - aber Bildausschnittänderungen vielleicht?
Ich spekuliere... keine Ahnung... warten wir's ab...

Der Graf...
....Spekulatius  :twisted:

Morgen um 14.00 Uhr werde ich, mit einem Gläubigen :wink:, in den Film gehen. (Das wird ne Diskussion werden! :wink: )

Danach werde ich es hier posten. :D  Glaub ich aber eher weniger!
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: outsiders am 18 März 2004, 18:28:33
war gerade drinne.

geiler Score
ausdrucksstarke Bilder und Darsteller
doch schon ein biss abgezielt
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Jones-Woo am 18 März 2004, 20:41:20
Kann mir vielleicht jemand sagen wie das Musikstück heißt, das während des Trailers im Hintergrund läuft?

Ist das auf der Soundtrack CD mit drauf, oder kommt das Stück im Film gar nicht mehr vor womöglich?

Find die Musik nämlich absolut spitze.

Für Antworten wäre ich euch dankbar.

Gruß

© Jones
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Punisher am 18 März 2004, 21:46:33
Komm auch grad aus dem Kino. War nicht schlecht aber bei weitem nicht der Skandal, zu dem er aufgebauscht wurde.

Mein review (http://www.ofdb.de/view.php?page=review&fid=35671&rid=73436)
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 18 März 2004, 23:43:40
So bin auch zurück aus dem Kino und muss erstmal was loswerden: Bei diesem Film muss sich definitiv jeder seine eigene Meinung bilden, denn dieser Film wird das (sowohl religiöse, als auch unreligiöse) Publikum spalten, wie kein zweiter! Für mich war es aber, unerwarteterweise, definitiv einer der packendsten und schockierendsten Filme der letzten Zeit!

Mel Gibson hat die letzten Passagen der Jesu-Geschichte, sowie er sie kennt, in unglaublich packende und unter die Haut gehende Bilder gepackt.

Dabei hat er sich unheimlich viel Mühe gegeben und alles ziemlich detailgetreu und aufwändig dargestellt. Ob nun alles so stimmt oder nicht, wird man eh nie richtig nachweisen können!

Die Brutalität und die Gewalt der Ereignisse hat Gibson unheimlich realistisch und gerade deshalb so schockierend und erschreckend dargestellt. Dabei ist der Kreuzgang zum Gipfel von Golgotha noch das was am verstörendsten und brutalsten wirkt. Wenn Jesus sein schweres Kreuz tragen muss und dabei ständig von seinen Peinigern geschlagen wird, möchte man fast schon in die Leinwand springen und ihm helfen! Ob es wirklich so drastisch dargestellt werden muss, darüber kann man diskutieren, aber viel harmloser wird es damals definitiv nicht gewesen sein!

Und Hauptdarsteller Jim Carviezel spielt nahezu Oscarreif. Eine so großartige Darsteller-Leistung hätte ich nie von ihm erwartet.

Fazit: Ein unglaublich packender und berührender Film, den man so schnell nicht vergisst. Gibson hat seinen Traum perfekt verwirklicht!

Aber wie schon gesagt, hier werden die Meinungen weit auseinandergehen!

Meine Wertung: 9/10


Ofdb-Review (http://www.ofdb.de/view.php?page=review&fid=35671&rid=73447)


@ Punisher

Hab gerade deine Review gelesen und bin etwas verwundert. Nicht nur das ich in Punkto Gewalt das doch etwas anders sehe (aber das müssen wir jetzt nicht diskutieren!), aber was soll denn Gibson bitteschön großartig Neues in den Verlauf bringen? Es ist doch mehr als positiv, dass er sich sehr stark an die Literaturvorlage hält und nicht irgendwelche erfundenen Sachen hineindichtet!? Verstehe dich da nicht ganz!  :?
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Punisher am 19 März 2004, 10:51:02
Zitat von: Mr. Hankey
@ Punisher

Hab gerade deine Review gelesen und bin etwas verwundert. Nicht nur das ich in Punkto Gewalt das doch etwas anders sehe (aber das müssen wir jetzt nicht diskutieren!), aber was soll denn Gibson bitteschön großartig Neues in den Verlauf bringen? Es ist doch mehr als positiv, dass er sich sehr stark an die Literaturvorlage hält und nicht irgendwelche erfundenen Sachen hineindichtet!? Verstehe dich da nicht ganz!  :?

Ich fand den Film steckenweise einfach langweilig. Und das führe ich für mich auf den "checklist" Stil der Evangelienwiedergabe zurück. Gibson hat den Stoff nicht interpretiert, sondern wortgetreu nachgefilmt. Das ist zwar legitim, aber bei so einer bekannten Geschichte halt auch absolut spannungsfrei.

Aber wie Du schon so richtig geschrieben hast, wird sich jeder seine eigene Meinung bilden (und sollte das auch!!).
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Blade Runner am 19 März 2004, 14:19:39
Zitat von: Northern WarriorSo, werd mal schaun wie der Film ist....werden wohl mit 10 Black Metallern reingehen haha...das wird lustig.....ich werd mich freuen wenn der Bastard ans Kreuz genagelt wird !!!

Spinner
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 19 März 2004, 14:34:57
Zitat von: Northern WarriorSo, werd mal schaun wie der Film ist....werden wohl mit 10 Black Metallern reingehen haha...das wird lustig.....ich werd mich freuen wenn der Bastard ans Kreuz genagelt wird !!!

Noch so ein Spruch und Du bist weg vom Fenster. Ich glaube, es geht los. :evil:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 19 März 2004, 15:20:55
Zitat von: Northern WarriorSo, werd mal schaun wie der Film ist....werden wohl mit 10 Black Metallern reingehen haha...das wird lustig.....ich werd mich freuen wenn der Bastard ans Kreuz genagelt wird !!!

Ich dachte eigentlich, dass diese Art von Sprüchen mancher User langsam nicht mehr hier existiert. Traurig, dass es immer noch welche gibt! :cry:  :schwul:

Zitat von: Jones-WooKann mir vielleicht jemand sagen wie das Musikstück heißt, das während des Trailers im Hintergrund läuft?

Ist das auf der Soundtrack CD mit drauf, oder kommt das Stück im Film gar nicht mehr vor womöglich?

Find die Musik nämlich absolut spitze.

Bei CD-WOW erscheint am 24.03.2004 die Soundtrack-CD!

http://www7.cd-wow.net/detail_results.php?product_code=10020

Finde die Musik auch genial und hab mir die Scheibe für 9,99 Euro (2 Euro-Link + 2 Euro-Gutschein) bereits vorbestellt! Kann ich nur empfehlen!
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Lucky 13 am 19 März 2004, 16:47:15
Zitat von: Northern WarriorSo, werd mal schaun wie der Film ist....werden wohl mit 10 Black Metallern reingehen haha...das wird lustig.....ich werd mich freuen wenn der Bastard ans Kreuz genagelt wird !!!

Jetzt mal ehrlich...warum regt ihr euch alle über diesen Satz auf ?! Jedem seine Meinung. Kannte hier jemand diesen Jesus persönlich ?! Jesus is ein Mythos...wer und was er nun wirklich war weiss keiner, genauso schwachsinnig wie die Bibel. Wenn hier jemand sagen würde Prinz Eisenherz ist ein Bastard würde es auch niemanden jucken...warum dann Jesus ?! Kein Mensch braucht Jesus...Jesus ist eine Geschichte, man weiss weder wann er zur Welt kam noch sonstwas...es basiert alles auf Vermutungen. Regt euch doch nicht bei jeder kleinigkeit auf. Warriors Satz war zwar recht offensiv...aber trotzdem nichts schlimmes...oder ist Jesus euer aller guter Freund ?! Sooo überreagieren muss man auchnich...
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Zardoz am 19 März 2004, 16:57:54
Zitat von: Cannibal
Zitat von: Northern WarriorSo, werd mal schaun wie der Film ist....werden wohl mit 10 Black Metallern reingehen haha...das wird lustig.....ich werd mich freuen wenn der Bastard ans Kreuz genagelt wird !!!

Jetzt mal ehrlich...warum regt ihr euch alle über diesen Satz auf ?! Jedem seine Meinung. Kannte hier jemand diesen Jesus persönlich ?! Jesus is ein Mythos...wer und was er nun wirklich war weiss keiner, genauso schwachsinnig wie die Bibel. Wenn hier jemand sagen würde Prinz Eisenherz ist ein Bastard würde es auch niemanden jucken...warum dann Jesus ?! Kein Mensch braucht Jesus...Jesus ist eine Geschichte, man weiss weder wann er zur Welt kam noch sonstwas...es basiert alles auf Vermutungen. Regt euch doch nicht bei jeder kleinigkeit auf. Warriors Satz war zwar recht offensiv...aber trotzdem nichts schlimmes...oder ist Jesus euer aller guter Freund ?! Sooo überreagieren muss man auchnich...

Ich bin zwar vor gut 13 Jahren aus der Kirche ausgetreten, jedoch habe ich sehr, sehr lange nicht solch einen Schwachsinn gelesen, wie von Dir Mr. Cannibal + Mr. Northern Warrior! Ich habe auch überhaupt keine Lust, dies noch sinnvoll zu kommentieren.

*Zardoz, der sich schon darüber aufregt, auf solch einen Quatsch auch noch zu antworten!*

Der Thread muss bestehen bleiben, da es ein wichtiges Thema zu einem kontroversen Film ist.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: mcBain am 19 März 2004, 16:59:55
schade nur dass gibson sich auf die letzten 12 stunden jesus versteift und auch einfach künstlerisch viele details so nicht in der bibel stehen (mariaszenen etc) ...

einfach gesagt glaube ich dass jedwede unterstützung des films gibsons fundamentalem NICHT KONSERVATIVEM glauben zukommt...und sekten muss ich nich unterstützen, schließlich guck ich mir auch nich battlefield earth an un, um scientology mehr moneten zu bringen....

peinlich finde ich einfach dass der film in latain und aramäisch gedreht ist um glaubwürdig und historish fundiert zu wirken, was er nunmal nicht wirklich ist, sieht man von der existenz jesu ab und seinem schlimmen ende.
an der bibel scheiden sich auvh die geister, vielleicht sollten wir uns wirklich die bayrischen passionsspiele antun, die behandeln wenigstens die letzten 5 tage jesu und geben ein ausgewogeneres bild über das judentum und machen sie nicht zu einfachen aufgeputschten feinbildern!

so oder so gehen viele in den film um mal zu gucken und die gewalt zu sehen, blanke gewaltdarstellung vor der man sich nicht entziehen kann, ist aber vielfach harmloser als dinge den gedanken zu überlassen..
man muss nich alles zeigen und monumental episch draufhalten.
geschmackssacheee
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Red Shadow am 19 März 2004, 17:06:18
ZitatSo, werd mal schaun wie der Film ist....werden wohl mit 10 Black Metallern reingehen haha...das wird lustig.....ich werd mich freuen wenn der Bastard ans Kreuz genagelt wird !!!

Es ist völlig unbedeutend, ob jemand gläubig ist oder nicht, aber der nötige Respekt sollte gewährt sein. Ich bin selbst nicht gläubig, was allerdings nichts daran ändert, dass ich diese Worte zutiefst verabscheue :(.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Northern Warrior am 19 März 2004, 17:10:51
Tzja, und das was ich am meisten verabscheue ist das verdammte Christentum und Ihre Jünger.

Hab aber selbst auch kein Bock auf so ne Diskussion.....!!! Wusste ja net daß es hier so viele gibt die sich darüber aufregen...
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Nerf am 19 März 2004, 17:17:56
Zitat von: Northern WarriorTzja, und das was ich am meisten verabscheue ist das verdammte Christentum und Ihre Jünger.

Ja, du bist ja so true und hart, wissen wir. :roll:

Folgenden Satz druck dir mal aus und häng ihn dir übers Bett:

Zitat von: Red DudeEs ist völlig unbedeutend, ob jemand gläubig ist oder nicht, aber der nötige Respekt sollte gewährt sein.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Northern Warrior am 19 März 2004, 17:21:24
Brauch ich mir nicht ausdrucken, kann ich eh nix damit anfangen.

Ich gewähre niemandem den nötigen Respekt, wenn er es nicht verdient hat und daß ich nen Intollerantes Arschloch bin brauch mir erst recht keiner sagen.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Snake Plissken am 19 März 2004, 17:30:13
ZitatIch gewähre niemandem den nötigen Respekt, wenn er es nicht verdient hat und daß ich nen Intollerantes Arschloch bin brauch mir erst recht keiner sagen.

Ich will mich nicht auch noch in die Diskussion reinhängen, das haben bereits schon andere Leute gemacht (und auch meine Meinung gesagt), aber die Sache mit dem "nötigen Respekt" werde ich mir merken.

Snake
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Lucky 13 am 19 März 2004, 17:44:28
Ihr benehmt euch wie Kinder...! Jesus juckt mich nicht und ich wollte hier auch nichts verschönen oder sonstwas. Ich denke wie Warrior, trotzdem aktzeptiere ich Zardoz's Aussage und auch die der anderen. Ich finde es nur total affig den Thread jetzt wieder zuzustopfen mit irgendwelchen klugen Sprüchen...Phibes hat bereits gesagt das es nicht okay war und somit wäre es doch okay. Warum kommen anschliessend noch 37463784 posings zu diesem Thema...geilt euch dochnicht an jeder kleinen Lapalie auf, was ist nur mit euch los !? Ich überlese hier auch viele blöde Aussagen...würde man hier wegen jedem Mist aus ner Mücke nen Elefanten machen könnte man gleich ein Extra "User-Krieg" Forum öffnen. Eine Ermahnung oder kurzer Postings-Edit reicht doch aus...jetzt lasst den Thread BITTE BITTE...NICHT in dieser affigen Kagge untergehen. Es ist mir wurst ob hier jemand Jesus gläubig ist oder ihn verabscheut. Ihr wisst alle, das es hier viele unterschiedlich denkende User gibt und deshalb solltet ihr auch alle mal etwas offener sein und solche Dinger das nächste mal überlesen oder einfach kurze Edit von nem Mod oder Admin...kurze PN und gut. Jetzt kommt mal klar...! Und Respekt gegenüber Jesus...übertreiben muss man es auchnicht. Keiner kannte den Mann, alles nur vermutungen...! Wie gesagt ist der Typ nichts anderes als irgendein Neandertaler aus der Dinosaurierzeit oder Prinz Eisenherz...König Rotbart oder Räuber Hotzenplotz...ich muss auchnicht Rumpelstilzien oder dem Wolf und den Sieben Geislein irgendwelchen Respekt entgegenbringen. Jesus ist eine Legende und kein Mensch der Modernen Zeit. Sicher können einige Sachen durchaus stimmen...allerdings ist dieses Märchen nicht anders als die anderen...nur weil es in der Bibel oder der Kirche verankert ist.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Punisher am 19 März 2004, 18:05:50
Mal was zwischendurch zur Aufheiterung:

Wenn Idioten Filmkritiken schreiben (http://www.artechock.de/film/text/kritik/p/pachri.htm)
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Katrin am 19 März 2004, 18:10:44
Ich habe mir den Film auch mal zu Gemüte geführt und was soll man anderes als kurz und knapp gehalten dazu sagen als "ich war erschrocken" über das war dort geboten wurde, ob es damals so zur Sache ging sei mal dahingestellt aber so extrem wie es im Film dargestellt wurde kann es niemals gewesen sein, das hält ein Mensch nicht aus (Jesus war ja auch kein Mensch :wink:) Jesus wäre schon vor der Kreuzigung gestorben. Der Film geht stark an die Nerven und die Altersbeschränkung hätte man auch höher setzen können was aber sicherlich auch mit der Kirche zu tun hat die da irgendwie ihre Finger im Spiel hatte.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Blade Runner am 19 März 2004, 18:13:49
Zitat von: CannibalUnd Respekt gegenüber Jesus...übertreiben muss man es auchnicht. Keiner kannte den Mann, alles nur vermutungen...! Wie gesagt ist der Typ nichts anderes als irgendein Neandertaler aus der Dinosaurierzeit oder Prinz Eisenherz...König Rotbart oder Räuber Hotzenplotz...ich muss auchnicht Rumpelstilzien oder dem Wolf und den Sieben Geislein irgendwelchen Respekt entgegenbringen. Jesus ist eine Legende und kein Mensch der Modernen Zeit. Sicher können einige Sachen durchaus stimmen...allerdings ist dieses Märchen nicht anders als die anderen...nur weil es in der Bibel oder der Kirche verankert ist.

Lies dir den Satz nochmal genau durch. Da steht nichts von "Respekt gegenüber Jesus". Und so geistige Tiefflieger in denen du Jesus mit Räuber Hotzenplatz vergleichst, kannst du dir sonstwo hinschieben. Habe in diesem Forum schon lange nicht mehr so viel gequirlte Scheiße in einem Thread gesehen - und ich sehe viel in diesem Forum.

Bin selbst kein übermäßig gläubiger Mensch, aber ein an gewisse Umgangsformen und den oben erwähnten Respekt sollte sich jeder halbwegs intelligente User halten können.  In der heutigen Zeit, wo sich halb Deutschland mit "Deutschland sucht den Superstar" oder "Big Brother" geistig die goldene Kugel gibt und verblödet, scheint es immer mehr Flachpfeifen zu geben, die nicht mehr wissen, wie und mit welchem Ton man anderen Menschen gegenüber tritt. Einmal mehr beweist sich hier die These, dass viele User glauben im Internet absolute Narrenfreiheit zu besitzen...
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Blade Runner am 19 März 2004, 18:18:31
Zitat von: PunisherMal was zwischendurch zur Aufheiterung:

Wenn Idioten Filmkritiken schreiben (http://www.artechock.de/film/text/kritik/p/pachri.htm)

Der Autor ist alle andere als ein Idiot. Die Filmkritiken auf artechock sind nur grundsätzlich etwas "anders". Kann aber nicht jeder etwas mit anfangen....
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Anime-BlackWolf am 19 März 2004, 18:19:16
Jetzt aber bitte mal Ruhe im Kanal, hier geht es um den FILM und nicht um die PERSON.

Diskussionen über Religion oder Nicht-Religion hatten wir schon, das artet aus, dass KANN man nicht diskutieren. Zumindest nicht in dem notwendigen Niveau, dass das Thema erfordern würde.

Also sollen mal schön ALLE ihre Meinung zu RELIGION und GLAUBEN mal schön für sich behalten und gefälligst den Glauben ANDERER TOLLERIEREN.
Beide Seiten haben Ihre Meinung gesagt, damit ist dieses Sub-Thema durch. Auch WENN man ein paar tausend Posts hat gibt einem das KEINEN SONDERSTATUS.  :!:

Ich glaube es hackt ! Die Verwarnung für den unnötigen Kommentar GAB es bereits eine Seite früher, also jetzt back to toppic.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: psychopaul am 19 März 2004, 18:39:22
Zitat von: PunisherMal was zwischendurch zur Aufheiterung:

Wenn Idioten Filmkritiken schreiben (http://www.artechock.de/film/text/kritik/p/pachri.htm)

:wall:

Sorry,aber das muß jetzt sein:
Wenn "Leute ohne Ahnung" Artikel verlinken,... :roll:
Wohl noch nie was von Humor/Sarkasmus gehört oder?

(den Film schau ich mir leider erst nächste Woche an)
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Lucky 13 am 19 März 2004, 19:15:17
Werd heute Abend in den Film gehen und mir meine eigene Meinung bilden. Reviews lese ich mir eigentlich grundsätzlich erst durch, nachdem ich mir den Film selber angeschaut habe. Somit werden meine persönlichen Erwartungen nicht beeinflusst und ich kann meine ehrlichen Eindrücke anschliessend mit den Reviews vergleichen. Und da die unzähligen Reviews sowieso von sooo vielen unterschiedlich denkenden Menschen verfasst werden, kann man sich sowieso kein vernünftiges Urteil bilden.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Blaubart am 19 März 2004, 19:35:28
...es ist schon bedauerlich, dass die meisten Reviews, die ich gelesen habe, weniger den Film als solches, sondern die persönliche  Einstellung des Schreibenden zur Religion wiedergeben. Die Befürworter meinen "ja so war es", "ja, das ist die Wahrheit" und "sehet und glaubet Gottes Wort". Die Gegner dagegen lassen ihrem Hass auf Kirche und Religion freien Lauf...
Schlussendlich hat doch dies nicht viel mit dem Film an sich zu tun :schwul:

darum werde ich morgen ins Kino gehen und den Film nach objektiven Masstäben zu bewerten versuchen...

ach ja...Die Kritik von artechock ist (wie immer) grandios!!
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: PzychoOlli am 19 März 2004, 19:42:36
Danke für den Hinweis auf "Wenn Idioten Filmkritiken schreiben".
Diese absolut hervorragend komische Kritik hat mich in dem Entschluss bestärkt, mir den Film vorerst nicht anzuschauen.

Dieser ganze Hype um einen (wahrscheinlich) eher mittelmässigen Film geht mir ziemlich auf den Geist. 85% der Leute schauen sich den Film doch nur wegen Skandal-Brutal-Splatter an oder zumindest, um zu überprüfen ob der Streifen tatsächlich so "hart" ist.
Erinnert mich ein wenig an "Der Schuh des Manitu" - der hatte seine zigmillionen Zuschauer auch nicht verdient. Bei solchen medial hochgepushten Filmen gehen dann Leute ins Kino, die gar nicht wissen wo sich das nächste in der Nähe überhaupt befindet...

...ausserdem habe ich absolut keine Lust, dass dann plötzlich noch zehn feixend grunzende Black-Death-oderwasauchimmer-Metaller mit im Saal sitzen und womöglich die Römer beim Auspeitschen noch anfeuern.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Der Mann mit dem Plan am 19 März 2004, 19:44:00
Der Film ist doof. Spekulativ und als Skandalfilm. Für nähere Erläuterungen empfehle ich mein Review in der OFDb. Ach, und jetzt gucke ich mir "Das Leben des Brian" an.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Blaubart am 19 März 2004, 20:11:59
Zitat von: Der Mann mit dem PlanDer Film ist doof. Spekulativ und als Skandalfilm. Für nähere Erläuterungen empfehle ich mein Review in der OFDb. Ach, und jetzt gucke ich mir "Das Leben des Brian" an.

Wow, dein Review ist auf jeden Fall genial zu lesen: schlüssig, sarkastisch und gut geschrieben... ob ich allerdings damit einverstanden bin, weiss ich (noch) nicht.

Das Lesen von gut geschriebenen Verrissen ist tausendmal geiler als jenes von Superlativen ausgeschmückten Lobgesängen!
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Ulthar am 19 März 2004, 20:30:18
Zitat von: Der Mann mit dem PlanDer Film ist doof. Spekulativ und als Skandalfilm. Für nähere Erläuterungen empfehle ich mein Review in der OFDb. Ach, und jetzt gucke ich mir "Das Leben des Brian" an.
klingt in etwa so wie das was ich von dem Film erwarte, naja werd ihn mir morgen Nachmittag ansehen da ärger ich mich dann wenigstens nicht den vollen Preis bezahlt zu haben.

Zitat
.. ach, und verhindere mal, dass Steven Seagal weiterhin Filme dreht.
8O 8O
ich glaub Seagal ist ein persönlicher Freund von Gott, ansonsten würde er doch nicht schon seit Jahrzehnten die Massen mit solch göttlichen Filmen  unterhalten :respekt::kenny08:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 19 März 2004, 20:44:18
Hab mir Planis Review auch durchgelesen und sie ist, eigentlich wie immer, sehr gut geschrieben und erfrischend anders, auch wenn sie nahezu 100% an meiner Meinung vorbeigeht!

Nur ein Satz stört mich und ist aus meiner Sicht völlig daneben:

Zitat
und verurteile alle jene, die dieses exploitativ anmutende Bibelstory für ein Meisterwerk halten.
Gerade "Die Passion Christi" ist, wie schon erwähnt, ein Film bei dem wirklich jeder seine eigene Meinung haben sollte und jeder für sich entscheiden sollte was er daraus mitnimmt und niemand für seine Meinung schief angeschaut werden sollte!

Von daher finde ich den Satz nicht sarkastisch, sondern wirklich vollkommen daneben gegriffen. Und das sag ich jetzt nicht weil ich anderer Meinung bin, sondern weil es wirklich so ist! Sorry, Plani!  :roll:

Ach ja! Seit wann sieht die Kirche es als Sünde an, Filme zu schauen? Das wäre mir auch neu! :doof: :wink:


Zitat von: Ulthar
klingt in etwa so wie das was ich von dem Film erwarte, naja werd ihn mir morgen Nachmittag ansehen da ärger ich mich dann wenigstens nicht den vollen Preis bezahlt zu haben.
ich kann dir wirklich nur raten den Film vollkommen ohne Vorbehalte anzuschauen! Nur so kannst du dir, gerade bei diesem Film, eine subjektive eigene Meinung bilden!
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Der Mann mit dem Plan am 19 März 2004, 20:57:18
Zitat von: Mr. Hankey
Gerade "Die Passion Christi" ist, wie schon erwähnt, ein Film bei dem wirklich jeder seine eigene Meinung haben sollte und jeder für sich entscheiden sollte was er daraus mitnimmt.

Von daher finde ich den Satz nicht sarkastisch, sondern wirklich vollkommen daneben gegriffen. Und das sag ich jetzt nicht weil ich anderer Meinung bin, sondern weil es wirklich so ist! Sorry, Plani!

Jetzt komme ich nicht ganz mit? Wieso ist bei diesem Film so wichtig, dass jeder "seine eigene Meinung" habe? Wenn ich auf so einen Unfug hören würde, könnte ich ja gleich aufhören, Reviews zu schreiben?

Mitnehmen kann man ja nun mal aus dem Film recht wenig, da Gibson es versäumt, eine wirklich interessante Geschichte rund um die Jesus-Figur zu bauen. Ach ja, da ist diese schnuckelige Zimmermannsszene, die habe ich leider schon wieder vergessen... Der Film lebt nicht davon, dass man an die Figur des Jesus Christi ernsthaft interessiert ist, oder dass man an diesen Übermenschen herangeführt wird. Was kann man aus dem Film mitnehmen, wenn es nicht die Blutszenen sind?


Zitat von: Mr. Hankey
Ach ja! Seit wann sieht die Kirche es als Sünde an, Filme zu schauen? Das wäre mir auch neu! :wink:  :doof:

Ja, das ist eben mein etwas polemischer Stil.

Zitat von: Mr. Hankey
@ Ulthar

ich kann dir wirklich nur raten den Film vollkommen ohne Vorbehalte dir anzuschauen! Nur so kannst du dir, gerade bei diesem Film, eine subjektive eigene Meinung bilden!

Ja, denn die "subjektive, eigene Meinung" ist ja so wichtig... höhöhöhö. Leute, behaltet mal eure Objektivität... w-)
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 19 März 2004, 21:18:34
Zitat von: Der Mann mit dem Plan
Zitat von: Mr. Hankey
Gerade "Die Passion Christi" ist, wie schon erwähnt, ein Film bei dem wirklich jeder seine eigene Meinung haben sollte und jeder für sich entscheiden sollte was er daraus mitnimmt.

Von daher finde ich den Satz nicht sarkastisch, sondern wirklich vollkommen daneben gegriffen. Und das sag ich jetzt nicht weil ich anderer Meinung bin, sondern weil es wirklich so ist! Sorry, Plani!

Jetzt komme ich nicht ganz mit? Wieso ist bei diesem Film so wichtig, dass jeder "seine eigene Meinung" habe? Wenn ich auf so einen Unfug hören würde, könnte ich ja gleich aufhören, Reviews zu schreiben?

Weil wirklich jeder den Film aus einer anderen Sicht sehen wird. Du bist garantiert nicht Christlich und bist auch garantiert nicht sonderlich Bibelfest (das merkt man deutlich), ich bin dagegen Katholisch erzogen, habe den Glauben aber abgelegt. Mein Kumpel, mit dem ich im Kino war, ist dagegen Gläubig.

Also sind es schon mal drei völlig unterschiedlich gläubige Menschen, die innerlich völlig unterschiedlich mit der Kirche und dem Glauben umgehen.

Und nun will der Nicht-Christ dem Christen sagen, was er von den Film, der sich wirklich stark an die Bibelpassagen hält, weiss machen, was er davon zu halten hat?

Warum soll den Gibson bitteschön eine neue Geschichte erfinden, wenn er längst niedergeschriebene und überliefterte Tatsachen (der eine glaubts, der andere nicht!) verfilmen will? Warum soll Gibson weniger Gewalt zeigen, wenn es damals garantiert keinen deut harmloser zuging? Wäre das nicht feige?

Reviews sollen, aus meiner Sicht, die eigene Meinung darlegen und den Leuten sagen: "Das halte ich von den Film" und nicht probieren anderen seine Meinung aufs Auge zu quetschen! Das ist bei diesem Jesus-Film genau so, wie bei jedem anderen Film.

Und das Gibson sich unheimlich viel Mühe bei der Inszenierung gegeben hat, sieht selbst derjenige, der die Handlung, wie du, nicht mag!

Wie schon geschrieben, deine Meinung ist zu 100% vollkommen in Ordnung, aber warum soll ich mich mit meiner Meinung, aus deiner Sicht, verstecken oder gar schämen?

Zitat
Leute, behaltet mal eure Objektivität...  w-)
"Objektivität, was ist das?" Gerade bei Filmen kann man ja nun wirklich über alle Details, teils heftig, diskutieren!

Über Moonshades 4/10-Meinung von "Jackie Brown" regst du dich auch nicht auf! Upps, falsches Thema! w-) :wink:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Der Mann mit dem Plan am 19 März 2004, 21:33:27
Zitat von: Mr. Hankey
Weil wirklich jeder den Film aus einer anderen Sicht sehen wird.

Scharfe Theorie, das ist aber nun bei jedem Film so. Das liegt an der unbequemen Tatsache, dass wir alles Individuen sind.

Zitat von: Mr. HankeyDu bist garantiert nicht Christlich und bist auch garantiert nicht sonderlich Bibelfest (das merkt man deutlich)...

Woran machst du das fest? Woran merkt man deutlich, dass ich nicht Bibelfest sei? Mir sind zumindest noch ein paar Dinge aufgefallen, die nicht mit dem Neuen Testament übereinstimmen...

Zitat von: Mr. HankeyUnd nun will der Nicht-Christ dem Christen sagen, was er von den Film, der sich wirklich stark an die Bibelpassagen hält, weiss machen, was er davon zu halten hat?

Ich versuche hier niemanden von meinem Glauben an eine objektive Filmkritik, und von meinem Glauben, dass dieser Film Schrott sei, zu bekehren.

Zitat von: Mr. HankeyWarum soll den Gibson bitteschön eine neue Geschichte erfinden, wenn er längst niedergeschriebene und überliefterte Tatsachen (der eine glaubts, der andere nicht!) verfilmen will?

Vielleicht hätte er lieber den anderen Part der Evangelien verfilmen sollen? Eine Verbeugung vor dem Glauben oder vor der Jesusfigur ist dieser Gorestreifen aber sicher nicht. Nur die letzten Foltereien im Leben Jesu zu protokollieren mag ein nettes filmisches Experiment sein. Der Film als solches ist aber kein emotionaler oder menschlicher Film über Jesus. Sondern nur eine Blutorgie.

Zitat von: Mr. HankeyWarum soll Gibson weniger Gewalt zeigen, wenn es damals garantiert keinen deut harmloser zuging? Wäre das nicht feige?

Hab ich gesagt, dass Gibson weniger Gewalt hätte zeigen sollen? Er hätte besser einen ganz anderen Film gedreht.

Zitat von: Mr. HankeyReviews sollen, aus meiner Sicht, die eigene Meinung darlegen und den Leuten sagen: "Das halte ich von den Film" und nicht probieren anderen seine Meinung aufs Auge zu quetschen! Das ist bei diesem Jesus-Film genau so, wie bei jedem anderen Film.

Ja, ich will mit meinen Reviews anderen meine allmächtige Jesus-gleiche Meinung aufdrücken. Schon bald, wenn ihr alle durch meine Reviews hypnotisiert seid, dann werde ich euch unterjochen und die Weltherrschaft anstreben.

Zitat von: Mr. HankeyUnd das Gibson sich unheimlich viel Mühe bei der Inszenierung gegeben hat, sieht selbst derjenige, der die Handlung, wie du, nicht mag!

Hast du mein Review eigentlich gelesen? Die Handlung ist knorke!

Zitat von: Mr. HankeyWie schon geschrieben, deine Meinung ist zu 100% vollkommen in Ordnung, aber warum soll ich mich mit meiner Meinung, aus deiner Sicht, verstecken oder gar schämen?

Weil ich recht habe.


Zitat von: Mr. Hankey
Zitat
Leute, behaltet mal eure Objektivität...



"Objektivität, was ist das?" Bei einem Film kann man ja nun wirklich bei allen Details, teils heftig, diskutieren!

Über Moonshades 4/10-Review zu "Jackie Brown" regst du dich auch nicht auf! Upps, falsches Thema! w-)

Ja, es gibt viele filmtheoretische Abhandlungen zur Objektivität in Filmkritiken. Ach, und Moonshades Review zu "Jackie Brown" find' ich dufte. Obwohl er damit leider zeigt, dass er keine Ahnung hat. w-) :andy:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 19 März 2004, 22:21:45
Zitat von: Der Mann mit dem Plan
Zitat von: Mr. HankeyDu bist garantiert nicht Christlich und bist auch garantiert nicht sonderlich Bibelfest (das merkt man deutlich)...
Woran machst du das fest? Woran merkt man deutlich, dass ich nicht Bibelfest sei? Mir sind zumindest noch ein paar Dinge aufgefallen, die nicht mit dem Neuen Testament übereinstimmen...
Ok, das mit dem Bibelfest nehme ich zurück! Das kann ich nicht beurteilen! Aber ich denke mal ein Christ, würde nie eine Review in dieser Form schreiben. w-)


Zitat von: Der Mann mit dem Plan
Zitat von: Mr. HankeyUnd nun will der Nicht-Christ dem Christen sagen, was er von den Film, der sich wirklich stark an die Bibelpassagen hält, weiss machen, was er davon zu halten hat?
Ich versuche hier niemanden von meinem Glauben an eine objektive Filmkritik, und von meinem Glauben, dass dieser Film Schrott sei, zu bekehren.
Gut, dann täuscht der Eindruck! Als ich die Review gelesen habe (ja ich habe sie gelesen, Schleimspur: wie eigentlich jeder Review von dir! Ende Schleimspur  :wink:) hatte ich allerdings diesen Eindruck!


Zitat von: Der Mann mit dem Plan
Zitat von: Mr. HankeyWarum soll den Gibson bitteschön eine neue Geschichte erfinden, wenn er längst niedergeschriebene und überliefterte Tatsachen (der eine glaubts, der andere nicht!) verfilmen will?
Vielleicht hätte er lieber den anderen Part der Evangelien verfilmen sollen? Eine Verbeugung vor dem Glauben oder vor der Jesusfigur ist dieser Gorestreifen aber sicher nicht. Nur die letzten Foltereien im Leben Jesu zu protokollieren mag ein nettes filmisches Experiment sein. Der Film als solches ist aber kein emotionaler oder menschlicher Film über Jesus. Sondern nur eine Blutorgie.
Nun gut, Gibson wollte nun mal diese Passagen verfilmen und ich will auch nicht bestreiten, dass er damit versucht die Menschen wieder in die Kirchen zu treiben und zum Glauben zu bekehren (was sicher nicht funktioniert. und das der Film SEINE Sicht der Geschehnisse wiederspiegelt! Aber die Gewalt-Szenen sind vor allem ein: Realistisch! Die Qualen Jesu werden nie und nimmer anders gewesen sein, wenn man den Evangelien glauben darf! Und Mel wollte in drastischer und ungeschöhnter Form auf diesen Missstand und die Grausamkeiten der damaligen Zeit aufmerksam machen! Ob man das sehen muss, das muss man für sich beantworten, dass kein niemand anderes!


Zitat von: Der Mann mit dem Plan
Zitat von: Mr. HankeyReviews sollen, aus meiner Sicht, die eigene Meinung darlegen und den Leuten sagen: "Das halte ich von den Film" und nicht probieren anderen seine Meinung aufs Auge zu quetschen! Das ist bei diesem Jesus-Film genau so, wie bei jedem anderen Film.
Ja, ich will mit meinen Reviews anderen meine allmächtige Jesus-gleiche Meinung aufdrücken. Schon bald, wenn ihr alle durch meine Reviews hypnotisiert seid, dann werde ich euch unterjochen und die Weltherrschaft anstreben.
Ich habs doch gewusst! :mrgreen:  :wink:  

Nein im Ernst: Wenn Passagen alla "Alle die eine andere Meinung haben wie ich sind doof und haben keine Ahnung" (natürlich in etwas gewählterer Form) in Reviews auftauchen, regt mich das eigentlich immer auf! (Müsste vielleicht mal zum Psychiater damit gehen! :wink: )
Denn Meinungen sind nun mal (Gott sei Dank) verschieden und ich finde halt, dass man jede Meinung akzeptieren bzw. tolerieren sollte und niemanden für seine Sicht der Dinge madig machen sollte!


Zitat von: Der Mann mit dem Plan
Zitat von: Mr. HankeyWie schon geschrieben, deine Meinung ist zu 100% vollkommen in Ordnung, aber warum soll ich mich mit meiner Meinung, aus deiner Sicht, verstecken oder gar schämen?
Weil ich recht habe.
Ok, du hast mich überzeugt: Ich knie vor dir nieder und bitte dich, für meine unheilige, nicht tolerierbare Meinung, um Verzeihung und ziehe sie in aller Form zurück! w-)  :wink:
(nicht wirklich! :wink: )


BTW: Vielleicht sollten wir das Ganze aber mal lieber irgendwann im ICQ zu Ende ausdiskutieren, auch wenn ich gegen dich eh nie Chance habe!  :mrgreen: :wink:


So, jetzt bin ich mir erstmal für 1 1/2 Stunden weg! :D
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Anime-BlackWolf am 20 März 2004, 01:39:25
Zitat von: PzychoOlliDanke für den Hinweis auf "Wenn Idioten Filmkritiken schreiben".
Diese absolut hervorragend komische Kritik hat mich in dem Entschluss bestärkt, mir den Film vorerst nicht anzuschauen.

Das unterschreibe ich.
Geile Kritik, haben die mehr solche Brummer zu bieten ? Gleich mal schauen...

Das Filmchen kommt mir auch erstmal als DVD in der Verleihfassung kurz ins Haus. Kenne die Bibel noch, da ist für mich NULL Spannung drin, mal davon abgesehen, dass mir das Ding doch ein bisserl ZU konservativ daherkommt, bin doch kein Ami...  :schwul:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 20 März 2004, 12:40:31
Hehe, Planis Review trifft genau den Kern, und der gleichen Meinung bin ich auch: Alle rennen jetzt nur in diesen Film wegen der Gewaltszenen.  Hätte der Film nicht diese Szenen, würde sich hier keiner um den Film stören, da ja die meisten mit Gott, Jesus usw. nix anfangen können, dann wäre der Film ja langweilig. Aber wenn der Film so brutal ist (von der Blöd-Zeitung gar als Splatterfilm betitelt), genau, dann muss man in sich auf jeden Fall ansehen, denn Splatter rult.

P.S. Ja, es war Ironie.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Jason am 20 März 2004, 12:56:21
Zitat von: Dr. PhibesAlle rennen jetzt nur in diesen Film wegen der Gewaltszenen.  Hätte der Film nicht diese Szenen, würde sich hier keiner um den Film stören....

Dann wäre er auch überaus unrealistisch (war zwar bei noch keiner Kreuzigung dabei, aber eine solche ohne Blut hinzubekommen dürfte sich im Falle eines Falles als äusserst schwieriges Unterfangen herausstellen).

DARUM gehts doch.
Ob einen nun gerade dieser schlussendliche Lebensabschnitt der Person Jesus interessiert oder ob man lieber ganz andere Teile der Bibel/des Testaments/was auch immer (ist wahrlich nicht mein Gebiet) verfilmt gehabt hätte, ist hierbei - und gerade auch bei der Bewertung des Films - doch vollkommen schnurz.

Frei nach dem Motto: Das und das und das wäre verfilmt viel interesannter gewesen, ausserdem nervt mich die Tatsache, dass alle Welt den Film als kontrovers bezeichnet und sich insbesondere auch die Bild-Zeitung damit intensiv beschäftigt - ergo ist der Film schaise.
Eine tolle Logik.

Der Inhalt des Films ist hier ja nun wie bei kaum einem anderen Streifen VORHER schon glasklar gewesen. Wenn man sich für diese Passage nicht so wirklich interessiert, geht man eben nicht rein. Wenn man aber trotzdem reingeht, dann kann man ja wohl kaum Punktabzüge verteilen, weil einen diese Passage eben nicht so wirklich interessiert hat.
Macht Sinn, oder?
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 20 März 2004, 13:13:17
Soso, da habe ich aber schon ganz andere Filme gesehen, wo Jesus gekreuzigt wurde und der Film endete nicht als Schlachtfest. Nehmen wir z.B. "The greatest Story ever told" mit Max von Sydow. Inhaltlich hat der Film viel mehr zu bieten, und auch die Kreuzigung wurde nicht ausgelassen, nur war es da kein Splatter, auf den sich so viele bei Passion freuen.

Für mich ist Passion schon ein berechnender Film, der es nur darauf angelegt hat, dass nun so eine Diskussion über ihn entfacht wird, eben wegen dieser überbrutalen Szenen, die in voller Länge ausgekostet werden. Da kann Gibson erzählen wie er will, dass der Film schon immer sien Traum war bla bla bla.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: psychopaul am 20 März 2004, 13:36:05
Zitat von: Dr. Phibes
Für mich ist Passion schon ein berechnender Film, der es nur darauf angelegt hat, dass nun so eine Diskussion über ihn entfacht wird, eben wegen dieser überbrutalen Szenen, die in voller Länge ausgekostet werden. Da kann Gibson erzählen wie er will, dass der Film schon immer sien Traum war bla bla bla.

Da stimm ich grundsätzlich zu,aber gerade deshalb wundert es mich,daß er soo extrem erfolgreich ist! 8O

Okay,gerade in den Usa sehen es anscheinend alle Christen als eine Art "Pflicht" an,den Film zu sehen,und das is imo das Hauptproblem bei dem Ding.
Es is immer noch nichts weiter als ein verdammter(hehe) Film!
Nur weil es um ein Thema geht,daß nunmal in unserer Gesellschaft einen extrem hohen Stellenwert hat,bedeutet daß nicht,daß jeder ihn sehen muß,und da bin ich ja schon auf die Ergebnisse in Deutschland gespannt,wo er ja eigentlich überall verrissen wurde. :)

Wenn er scheiße is,is er scheiße,da reicht es nicht aus,daß es halt um Jesus geht,und der war so arm und mußte soviel ertragen,und allein das macht den Film schon sehenswert! :doof:
Wenn das so ist,kommt als nächstes ein 4stündiger Film über die Qualen in den KZ's,der nur aus abscheulichen Szenen besteht und nix anderem.Muß dann automatisch ein Blockbuster werden,ne?
Nein,nein,so kann es ja wohl nicht funktionieren. :?

Das ganze Spektakel is bloß ein super Beispiel für die Macht der Medien,die den Film monatelang bis zum geht nicht mehr gepusht haben,und jetzt rennt wirklich jeder rein,egal ob ihm schlecht wird oder nicht,man muß ihn ja sehen!Lächerlich!

So gesehen wiederholt sich hier anscheinend von der filmischen Qualität das "Matrix"-Phänomen. :twisted:

P.S. Bitte vergesst nicht,daß ich den Film noch immer nicht gesehen hab,also richte ich mich erstmal nach dem,was ich bisher so gehört habe,und das war überwiegend negativ.Kann natürlich durchaus sein,daß ich nach Sichtung eine ganz andere Meinung habe. :wink:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 20 März 2004, 13:41:57
Stimme dir fast zu, nur Du musst mal differenzieren. Laut der Bibel hat ja Jesus für uns Sünder gelitten (war glaube ich so irgendwie) und sowas wird natürlich ganz anders aufgenommen als Dein KZ-Beispiel. Man stelle sich nur mal vor, Spielberg hätte in Schindlers Liste eine KZ-Szene incl. Vergasung gezeigt. Glaube nicht, dass man es vergleichen kann. Für jeden ist ja Jesus immer noch eine Figur, wo man nicht weiß, gab es sie, gab es sie nicht. Bei Juden die im KZ gestorben sind, kann man sowas nicht aufziehen.

Aber mit der Presse hast du natürlich recht. Die Medien tun schon ihr übriges, dass der Film weit über Wert verkauft wird.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: psychopaul am 20 März 2004, 13:52:29
Zitat von: Dr. PhibesStimme dir fast zu, nur Du musst mal differenzieren. Laut der Bibel hat ja Jesus für uns Sünder gelitten (war glaube ich so irgendwie) und sowas wird natürlich ganz anders aufgenommen als Dein KZ-Beispiel. Man stelle sich nur mal vor, Spielberg hätte in Schindlers Liste eine KZ-Szene incl. Vergasung gezeigt. Glaube nicht, dass man es vergleichen kann. Für jeden ist ja Jesus immer noch eine Figur, wo man nicht weiß, gab es sie, gab es sie nicht. Bei Juden die im KZ gestorben sind, kann man sowas nicht aufziehen.

Hm,naja gerade in den Usa herrscht ja eben mit überwältigender Mehrheit die Meinung,daß Jesus garantiert existiert hat! :?
Auch wenn wir uns,wie du richtig sagst,net sicher sind,ob es ihn gab,macht ja gerade die Annahme,daß es ihn gab,das ganze so wichtig bzw erfolgreich!
Für diese streng gläubigen Christen hat Jesus also existiert.
So gesehen wäre es für mich das gleiche.

Wobei man noch etwas anderes bedenken muß:
Die extreme Gewalt an sich halte ich nicht für das Problem,sondern eher,daß der Film eben anscheinend nix anderes bietet.
Ein Film,der eine Message rüberbringt,Gefühle transportiert,oder ähnliches,kann diese Gewalt(zumindest ich hab damit garantiert kein Problem)auch intensiv zeigen,aber da muß einfach noch mehr rein.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 20 März 2004, 13:53:23
Zitat von: psychopaul
Das ganze Spektakel is bloß ein super Beispiel für die Macht der Medien,die den Film monatelang bis zum geht nicht mehr gepusht haben,und jetzt rennt wirklich jeder rein,egal ob ihm schlecht wird oder nicht,man muß ihn ja sehen!Lächerlich!

Da gebe ich dir leider recht, wenn auch in anderer Richtung!
Durch die Medien geht nun wirklich jeder rein, egal was er von Jesus und Co. hält. Wenn das ein kleiner normaler Film geblieben wäre, würden ihn, denke ich mal, auch viel mehr Leute besser finden, da sie unvoreingenommen (also ohne dem Ziel ihn eh zu zerreissen, was leider einige (wohlgemerkt nicht alle Negativ-Schreiber!) haben) und nur dann reingehen würden, wenn sie diese Pasagen auch wirklich interessieren und ihre Kritik dadurch auch wesentlich glaubwürdiger wirken würden!

Aber so! :(
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Elric am 20 März 2004, 13:57:47
So, hab mir den Märchenfilm jetzt auch leider mal angetan.
Ist schon arm ,mit welch drastischen Methoden ,Mr. Gibson hier versucht, die Welt zu bekehren.
Zugegeben, die Austattung (Kostüme), Sprache und Musik können überzeugen, aber das wars dann auch.
Der Rest ist eine reine Folterorgie für Sadomasochisten.
Hier wäre weniger eindeutig mehr gewesen.
Nene Mel, so wird das nix, so langsam machst Du mir richtig Angst.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Jason am 20 März 2004, 13:59:01
Zitat von: psychopaulHm,naja gerade in den Usa herrscht ja eben mit überwältigender Mehrheit die Meinung,daß Jesus garantiert existiert hat! :?

Nur mal so als erklärendes "Beiwort": Die Existenz der Person Jesus von Nazareth ist geschichtlich nachgewiesen. Diesen Menschen gab es.

Ob der nun Blinde durch Handauflegen wieder sehend gemacht oder Fische in Brot & Wasser in Wein verwandelt hat oder übers Wasser gelaufen ist - das steht auf einem anderen Blatt (bzw. in einem anderen Buch :wink: ).
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: psychopaul am 20 März 2004, 14:00:27
Zitat von: Mr. HankeyWenn das ein kleiner normaler Film geblieben wäre, würden ihn, denke ich mal, auch viel mehr Leute besser finden, da sie unvoreingenommen (also ohne dem Ziel ihn eh zu zerreissen, was leider viele (natürlich nicht alle!) haben) und nur dann reingehen würden, wenn sie diese Pasagen auch wirklich interessieren und ihre Kritik dadurch auch wesentlich glaubwürdiger wirken würden!

Naja,gerade da bin ich mir nicht sicher,da der Film wirklich fast durchgehend schlecht aufgenommen wurde(Kritiker,hier im Forum,...)
(Eigentlich bist du bis jetz sogar der einzige,der ihn gut fand,aber ich kritisier dich dafür sicher nicht. :wink: )
Würde er nur in kleinen Kinos laufen,wäre er deshalb nicht besser!
Es wäre immer noch der selbe Film!

Ich behaupte jetz einfach mal von mir,unvoreingenommen reinzugehen,und dann sehen wir weiter. :)
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: psychopaul am 20 März 2004, 14:05:19
Zitat von: JasonXX99
Zitat von: psychopaulHm,naja gerade in den Usa herrscht ja eben mit überwältigender Mehrheit die Meinung,daß Jesus garantiert existiert hat! :?

Nur mal so als erklärendes "Beiwort": Die Existenz der Person Jesus von Nazareth ist geschichtlich nachgewiesen. Diesen Menschen gab es.

Ob der nun Blinde durch Handauflegen wieder sehend gemacht oder Fische in Brot & Wasser in Wein verwandelt hat oder übers Wasser gelaufen ist - das steht auf einem anderen Blatt (bzw. in einem anderen Buch :wink: ).

Naja,klar,es gab sicher auch irgendwann mal einen Tyler Durden,wenn du verstehst,was ich mein. :wink:
Mir persönlich is eigentlich am meisten egal,ob Jesus oder irgendein anderer dermaßen gefoltert wird,viel schlimmer find ich es,daß tausende Menschen gekreuzigt wurden,was das Thema des Films grundsätzlich ja hochinteressant macht.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Der Mann mit dem Plan am 20 März 2004, 14:18:35
Zitat von: psychopaul
Die extreme Gewalt an sich halte ich nicht für das Problem,sondern eher,daß der Film eben anscheinend nix anderes bietet.
Ein Film,der eine Message rüberbringt,Gefühle transportiert,oder ähnliches,kann diese Gewalt(zumindest ich hab damit garantiert kein Problem)auch intensiv zeigen,aber da muß einfach noch mehr rein.

Vollkommen richtig. Das ist ja auch mein Kritikpunkt. Die ersten 2, 3 Minuten, in denen Jesus in diesem Garten zu seinem Vater betet, und Judas den Verrat vollzieht - also in den einzigen, wenigen Minuten, wo Gibson eine Geschichte ohne Blut und Marter erzählt, funktioniert der Film ganz gut. Da macht er Spaß, denn diese fremde, orientalische, religiös-mythische Atmosphäre entsteht ziemlich schnell. Doch es dauert keine 10 Minuten, da verläßt sich der Film nur noch auf seine Blutszenen, und da wird's ärgerlich.

Interessant zu diesem Thema ist auch ein übelst recherchierter und vollkommen bedeppert geschriebener Artikel im Spiegel, in dem Jugendliche gefragt wurden, warum sie in den Film reingehen. Und diese minderjährigen Pimpfe sagten wohl fast ausschließlich "um mitzureden". Und genau das ist es wohl, was diesen Film so erfolgreich macht. Weil sich jeder seine eigene-subjektive-Mr.Hankey-Meinung bilden über diesen Skandalfilm bilden möchte.

Ach, danach habe ich mir "Das Leben des Brian" angeguckt. Der war viel besser als "Passion". Und heute suche ich mal mein altes "Die letzte Versuchung Christi" raus... :mrgreen:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: psychopaul am 20 März 2004, 14:24:44
Zitat von: Der Mann mit dem Plan
Interessant zu diesem Thema ist auch ein übelst recherchierter und vollkommen bedeppert geschriebener Artikel im Spiegel, in dem Jugendliche gefragt wurden, warum sie in den Film reingehen. Und diese minderjährigen Pimpfe sagten wohl fast ausschließlich "um mitzureden". Und genau das ist es wohl, was diesen Film so erfolgreich macht. Weil sich jeder seine eigene-subjektive-Mr.Hankey-Meinung bilden über diesen Skandalfilm bilden möchte.

Ach, danach habe ich mir "Das Leben des Brian" angeguckt. Der war viel besser als "Passion". Und heute suche ich mal mein altes "Die letzte Versuchung Christi" raus... :mrgreen:

Sehr gut,daß du das ansprichst,denn hier liegt imo ein weiterer Sünder..äh..Hund begraben:
Besagte "Skandalfilme" wie Brian oder der Scorsese wären zu dem Thema ebenso interessant und sehenswert,nur glaube ich nicht,daß diese damals im Kino jeder sehen "mußte" so wie es bei Gibsons Film jetz ist,obwohl sie wesentlich mehr transportieren.
Was uns wieder zur Beeinflußung durch die Medien bringt...

pp,zukünftiger Medienpsychologe 8)
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: TheMovieStar am 20 März 2004, 14:43:07
Ich habe den Film noch nicht gesehen.

Also ob er nun gut oder schlecht verfilmt ist kann ich noch nicht beurteilen.

Aus den Beiträgen lässt sich schließen das viele damit ein Problem haben das zu viel Gewalt und "Folterorgien" gezeigt werden.

Nun, wenn man die letzten Stunden vor dem Tod Jesu verfilmt (also den Leidensweg Christi bis zum Tod), dann ist es aus meiner Sicht auch notwendig
die Geschehnisse so darzustellen wie sie waren oder sie gewesen sein könnten. Lt. Bibel wurde Jesus eben gefoltert, ausgepeitscht, gequält, gedemütigt und eben auch gekreuzigt. Und das eine Kreuzigung brutal
und menschenverachtend ist, ist denke ich klar. Ich sehe daher kein Problem daran, das der Film dies schonungslos aufzeigt.
Ich würde es als schlimmer erachten, wenn man dieses Thema hier verharmlost oder beschönigt hätte.

Gut ein finales eigenes Urteil werde ich mir bilden wenn ich den Film dann gesehen habe.

Gruß MovieStar
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Zardoz am 20 März 2004, 15:09:17
Zitat von: JasonXX99Nur mal so als erklärendes "Beiwort": Die Existenz der Person Jesus von Nazareth ist geschichtlich nachgewiesen. Diesen Menschen gab es.

Ich krieg's zwar nicht mehr komplett aus der Erinnerung herausgezogen...aber es war doch so:
Als der Vatikan in den 90ern (?) einen grossen Teil seiner geheim gehaltenen historischen Schriften für Wissenschaftler zu Einsichtnahme öffnete (Kumran Rollen), da waren einige Neuinterpretationen fällig. Die Meinung, die man am häufigsten von Historikern hörte, war die, das Jesus  vergleichbar war mit den Mitgliedern der heutigen Hamas-Bewegung. Also ein Terrorist, zumindest jemand, der konspirativ aus dem Untergrund heraus gearbeitet haben soll. Als Palästinenser, der Jesus war, gestaltete sich sein damaliges Leben unter der Unterjochung durch die Römer, verblüffenderweise ähnlich wie jenes der heutigen Palästinenser unter den Israelis.

Das hören diejenigen natürlich nicht gerne, die über die Jahrhunderte die Bibel immer und immer wieder neu ausgelegt haben, um konform zu gehen mit den Doktrien der damaligen Kirche, die ja lange Zeit untrennbar von der weltlichen Macht war.

BTW: aufgrund der in diesem Thread genannten Kritiken und der OFDb-Reviews (danke Plani!), werde ich meine 9,90 Euro für den Kinobesuch sinnvoller anlegen!
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 20 März 2004, 15:22:52
Zitat von: psychopaul
Würde er nur in kleinen Kinos laufen,wäre er deshalb nicht besser!
Es wäre immer noch der selbe Film!

Aber er würde garantiert von vielen sicher anders aufgenommen werden, als nun, wo der Film ein Massenpublikum anzieht.

Sicherlich würden User wie Plani (oder ähnliche) sowie einige Kritiker (und ich garantiert auch nicht! :wink: ) keine andere Meinung haben, da sie sich nicht von den Medien usw. beeinflussen lassen, doch der größte Teil der Menschheit ist halt leider sehr beeinflussbar, was man ja nun bestens am übergroßen Interesse des Filmes sehen kann!


Zitat von: Der Mann mit dem PlanWeil sich jeder seine eigene-subjektive-Mr.Hankey-Meinung bilden über diesen Skandalfilm bilden möchte.
Du kannst es nicht lassen, was? :roll:  :wink:  


BTW: Werde mir jetzt auch mal wieder "Das Leben des Brian" anschauen, aber sicher nicht um es mit "Passion" zu vergleichen, sondern um meinen Spass zu haben! :D  :wink:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Moonshade am 20 März 2004, 19:48:48
Zitat von: Der Mann mit dem Plan
Zitat von: Mr. Hankey
Zitat
Leute, behaltet mal eure Objektivität...  

"Objektivität, was ist das?" Bei einem Film kann man ja nun wirklich bei allen Details, teils heftig, diskutieren!

Über Moonshades 4/10-Review zu "Jackie Brown" regst du dich auch nicht auf! Upps, falsches Thema! w-)

Ja, es gibt viele filmtheoretische Abhandlungen zur Objektivität in Filmkritiken. Ach, und Moonshades Review zu "Jackie Brown" find' ich dufte. Obwohl er damit leider zeigt, dass er keine Ahnung hat. w-) :andy:


Ja, schönen Dank, ich habs doch gewußt, ich mach das hier grundsätzlich falsch, aber es ist schön zu lesen.
Von mir gibts leider noch kein Review, aber ich gehöre wohl schon vor Ansicht zur Fraktion Plani/Arteschock (zwei der schönsten Reviews, die ICH gelesen habe) und werde mit meinen Vorurteilen gegen religiös motivierte Filme kämpfen.
Ich liefere nach, wenns recht ist.
(Jackie Brown ist trotzdem streckenweise langweilig. Jawohl! Weil ICH Recht habe. :mrgreen: )
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Red Shadow am 20 März 2004, 20:35:59
Das ist eine nette, interessante Diskussion, die sich hier entwickelt. Da ich heute den Film ansehe, werde ich bald involviert sein. Als überzeugter Sozialist, kann ich den Film sogar aus einer völlig neuen Perspektive bewerten;-) :P . Eine ausführliche Review folgt.

Und übrigens, Jackie Brown ist keineswegs langweilig, sondern einer der unterschätztesten Streifen überhaupt :!:!
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Lucker am 20 März 2004, 20:48:08
Zitat von: JasonXX99
Zitat von: psychopaulHm,naja gerade in den Usa herrscht ja eben mit überwältigender Mehrheit die Meinung,daß Jesus garantiert existiert hat! :?

Nur mal so als erklärendes "Beiwort": Die Existenz der Person Jesus von Nazareth ist geschichtlich nachgewiesen. Diesen Menschen gab es.

Hi
Wo steht das? Außer der Bibel ist mir da nichts bekannt. Auch die komischen Rollen die Zardoz da ansprach hab ich noch nicht gelesen, daher sage ich, daß es wissenschaftlich NICHT eindeutig bewiesen ist, daß es eine Person Lattengustl, äh, Jesus Christus gab.
Desweiteren geht der Thread hier in Richtung des alten Irreversible-Threads, allerdings mit zum Teil vertauschten Rollen?
Okay, zurück zum Thema (Film):
Da ich mit Religion nix am Hut habe sehe ich den Film eher aus der Richtung eines phantastischen Filmes. Die Stimmung des Films war für mich recht fies, also Plusnoten aus meiner Sicht. Die FX waren anständig gemacht, Splädda & Gore- Gehalt war ausreichend für nen 16ner. Also Gesamtbild zufriedenstellend für die aufgebrachte Zeit, wäre da nicht der Schwachsinn mit den Untertiteln - wie ätzend, was für eine beschissene Idee!!!
Fazit, zwar kein astreiner Folterstreifen wie einige kultige Vertreter dieses Genres, dennoch ganz nett geworden. Ich persönlich hätte noch mehr so mystisches Zeug reingepackt, noch mehr so antichristliches Zeuchs like in Damien-Omen II..., aber nun gut, wurde von jemanden gedreht, der auf solche Storys steht und dazu noch daran glaubt.

Wann kommt das Movie zu Mohammed?
Wann der fette Buddah?
Wann ich?

Fragen über Fragen... :twisted:
Greetings Lucker
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Ormic am 20 März 2004, 21:06:36
Zitat von: Lucker
Wann kommt das Movie zu Mohammed?


Ein Film über Mohammed, wie ihn Mel Gibson drehen würde, wenn er Moslem wäre, kannst du jeden zweiten (wenn nicht jeden) Tag in den Nachrichten bewundern!

Ich weiß ja wirklich nicht, ob ich mir den Film noch antun muss ... aber für mich war von Vornherein klar, dass Mel Gibson nicht annährend in der Lage ist so einen Stoff auch nur halbwegs diffrenziert zu verfilmen ... da blieb ihm wohl nichts anderes übrig, als den Film zum totalen Massaker verkommen zu lassen! Viele Leute haben hier aber bereits gute Statements abgegeben! (zu einigen aber sollte man sich wohl nie wieder äußern  :schwul: )


P.S. Das Artechock Review fand ich auch richtig cool ... gerade auch, weil erwähnt wird, dass es bereits Jesus Filme gibt, die tausendmal intelligenter aufgezogen wurden. Ich weiß ja nicht, wer hier alt genug ist, das mitgekriegt zu haben, aber Life of Brian, wie Last Temptation of Christ wurden doch genauso kontrovers empfangen, wie nun eben Passion ... zwar aus vertauschten Lagern, aber dass amerikanisch-reaktionäre Hardliner Christen nicht so die Fähigkeit haben, einen guten, differenzierten Film zu bewerten, weiß ich auch ohne Passion gesehen zu haben!
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Ulthar am 20 März 2004, 21:22:59
So hatte ihn mir jetzt heute Nachmittag auch angeschaut und naja, das war wohl nix Mr. Gibson.

Es waren außer mir übrigens nur noch zwei ältere Damen im Film, die aber nach dem Beginn des Auspeitschens das Kino fluchtartig verlassen haben. Also zumindest hier bei uns scheint der Film nicht wirklich gut zu laufen. Zumal er am Donnerstag in Kino 1 angelaufen war und heute bereits in Kino 4, das zweitkleinste verbannt wurde. (vollkommen zurecht übrigens).


Review: http://www.ofdb.de/view.php?page=review&fid=35671&rid=73590
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: flesh am 20 März 2004, 22:18:49
Ich guck ihn mir gleich an, hätte diesbezüglich noch eine Frage: Kommt nach dem Abspann noch was, also lohnt sich das Angucken bis zum Ende des Selbigen?
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: flesh am 21 März 2004, 04:22:45
Hm, hab ihn jetzt gesehen. Gehör auch eher der Plani-Fraktion (Hihi, wie das klingt *gg*) an, sowas Besonderes isser nun wirklich net.
Zur viel zitierten Gewalt, OK, das ausgeiseln und ans-Kreuz-Nageln war doch recht direkt (und anscheinend den 5 Personen, die im Laufe des Filmes den Kinosaal verlassen hatten, zu direkt). Wobei allerdings die Geiselung etwas übertrieben lange zelebriert wurde. So zerfetzt, wie der wurde, wäre er schon alleine von den Schmerzen ohnmächtig geworden oder verblutet. Die Lanze ins Herz war extrem übertrieben, diese Blut-Wasser-Fotäne wirkte absolut nicht glaubwürdig. Die beste Szene war die Krähe die einem Gekreuzigten ein Auge ausgepickt hat (war auch das Einzige annähernd Lustige am Film), alelrdings war hier die Gewalt nur rein selbstzweckhaft. In nem anderen Film wär die Szene OK, aber hier war sie total unnötig. Isoliert betrachtet ist sie allerdings beinahe das Einzige, was mir vom Film noch im Gedächtnis bleibt.
Spannung kam zu keinem Zeitpunkt auf, auch kein Wunder, da der Ausgang des Ganzen ja von Anfang an klar war. Und ein zerfleischtes Hackfleischhäufchen namens Jesus mag auch nicht so recht als Identifikationsfigur herhalten.
Kommen wir noch zu der angeblichen Judenfeindlichkeit. Naja, niemals wird gesagt "Böse Juden" oder dergleichen und die Darstellung an sich beschränkt sich eben auf ein paar Kerle, die den Jesus halt tot sehn wollen. Das wars daran auch schon. Steht auch nicht recht viel anders in der Bibel, von daher kann ich das ganze Tamtam darüber nicht ganz nachvollziehen. Antisemitisch würde ich das auf keinen Fall interpretieren, das hätte man dann schon übertriebener in Szene setzen müssen, um diese Kritik zu rechtfertigen.
Kulisse, Klamotten, Musik und Sprache (das Untertitellesen war nach einiger Zeit garnicht mal so störend, bin das immerhin schon von asiatischen Filmen gewohnt) trugen zwar zur Atmosphäre bei und wirkten auf mich zu Mindest authentisch, das alleine macht aber auch noch keinen guten Film.
Fazit, einmal angucken, wenn es denn sein muss und gut is. Die DVD kommt mir jedenfalls nicht ins Haus und ein weiteres Mal werde ich mir dieses Machwerk höchstwahrscheinlich auch nicht mehr anschauen.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Punkrockschuppen am 21 März 2004, 12:20:13
Heyho!

Hab den Film zwar auch noch nicht gesehen, wollte euch die folgende Kritik aus nem US-Forum auch  nicht vorenthalten, da sie auch meinem objektivem Meinungsbild entsprechen KÖNNTE.

Here we go :

So anyone seen this yet? I saw it last night and its still in my head, just figured I'd post about it...Yea it is a long winded post, sorry...

I was raised Catholic. Today I do not consider myself anything, I claim no religion. There are some things about the bible I believe and some I don't and there are many things about the Catholic church I despise. And as far as Christianity on a whole, born again's and "Jesus Freaks" creep me out. But I have no problem with Christians that do not push their ideals on me, claim that I am going to hell, or treat me as inferior... So I don't follow anything other than my instinct or my heart. Organized religion of any kind just isn't for me. That being said it was still difficult just to watch this as a "movie" without letting my upbringing interfere with my thoughts on the film.

But as a "Movie" it was fucking amazing. It was fucking beautifully shot, the cinematography was breath taking, every inch of celluloid was like a renaissance painting. It was just amazing to look at. And the atmosphere through out the film was incredibly tense. The entire film had this dreadful feeling to it and I don't have the writing skills to even begin to do it justice. Satan in the film is used so very effectively, the character really gives you the chills. It's very subtle but very effective. The film does have a strong "super natural" tone. Demons, Satan, and all sorts of shit. Jesus seems "otherworldly" his eyes have a strange glow throughout the film, I assume to symbolize that he is not an ordinary man... There is also a lot of other symbolism that I could spend hours talking about, most of it will probably be lost to someone that isn't familiar with the Bible. But so much care and hard work went into this epic. Every inch of this film was so well planned out. I was in utter amazement by what I was seeing...

And yes the movie is as violent as everyone is saying, for the most part it is 2 hours of torture on the screen. It is hard to believe the film got an R. Any other film with these levels of violence would have an NC-17 for sure... It's not only violent and gory but it is sadistic as hell. Its rough, a real rough ride. It's so tragic and sad. But again the violence in the film is just as beautifully shot as the rest of the film. Mel Gibson uses the blood as paint for his canvas. I don't want to give anything away but there is a shot at the end of the film that could have been a scene out of Shogun Assassin...
There has never been anything like this, ever, and there never will be again. This is fucking it folks.

Filming it in the original languages of that time really added to the film. If it were in English it wouldn't have worked. It gave the film a sense of realism. Idiots that bitch and complain about subtitles make me fucking sick. Some asshole behind me in the theatre kept saying shit like: "Ah man, I gotta read this!" "Movies that you gotta read suck". I wish this prick would have kept his ass at home. Open your fucking minds a little people, fuck! I hate ignorant fucks like this.

Is it Anti-Semitic? NO. In order for the film to be anti-Semitic it would have to say that all Jewish people are evil pieces of shit. But I guess that everyone has forgotten that Jesus was Jewish, all of his disciples were Jewis, his mother was Jewish. The film has plenty of sympathetic Jewish characters, not all Jewish portrayed in the film are evil. But the simple fact is that the Pharisees wanted Jesus DEAD because he threatens their leadership, shit on their teachings, and in their eyes was Blasphemous. They wanted him dead and they had the Romas kill him. This is the way the story goes. It's the way it is in the Bible and the film was based on the stories. The Pharisees are no more "evil" in the film then they are in the Gospels. So if the movie is anti-Semitic then so is the bible. Look, Jewish followers don't agree with the New Testament so why would they agree with the film? And why does anybody give a fuck? "Shut your fucking holes"...

The media is all over the story that Mel Gibson's father is an Anti-Semite. So my question is, what the fuck does that have to do with the movie? Mel Gibson's father doesn't have shit to do with this movie! Mel Gibson is his own person and he shouldn't have to answer for what his father has said. It really pisses me off that some Jewish people are talking shit before having seen the film and using the director's father as proof that the film is anti-Semitic... FUCKING BULLSHIT. I have a friend and his Father killed his mother. So does this mean my friend can't get married and have a normal relationship? Is he destined to kill his wife as well just because his father was a murder? Fuck no, he is his own person. People need to get the fuck off of this, its wrong...

So did the movie make me want to go to Church? No. Did it make me think. Yes I'm still thinking about it. Did it make me want to kill some J-E-W-S. No. And what exactly is this movie? Some will say it's a religious propaganda film. Some will say it's an art film. Some will say it's a gore movie. And some will say it's enlightening. In my opinion its a little of all these things. But what was cool was that it wasn't one of those lame cheesy bible movies that you have seen before. Fuck that tame shit. The Bible is a violent book and its about time someone made a film based on the bible that reflects that. This is brutal and tragic. Go see it.

----------------------------------------------------------------

Ich werde mir das Ding jedenfalls auch als "Film" ansehen (und nicht darüber quäken ob sich nun an die "Realität" gehalten wurde, oder nicht),  und mir ein eigenes Bild davon machen.

Da ich in Sachen Bibel hoffnungslos unterbelesen bin, werde ich mir wohl (hoffentlich) ein objektives Bild von dem Streifen als "Streifen" machen können.


cheers!

Punkrockschuppen
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Lucker am 21 März 2004, 12:23:47
Zitat von: Ormic
Zitat von: Lucker
Wann kommt das Movie zu Mohammed?

Eigenbeantwortung---> wahrscheinlich nie, jedenfalls nicht in dieser drastischen Darstellung (schon allein wegen der religiösen Todesschwadronen, die dem Director blühten...  :???:  ).

Zitat von: OrmicEin Film über Mohammed, wie ihn Mel Gibson drehen würde, wenn er Moslem wäre, kannst du jeden zweiten (wenn nicht jeden) Tag in den Nachrichten bewundern!

Hm, warum muß man Moslem sein, um einen solchen Film zu drehen? Man muß ja auch kein Zombie sein, um ein Zombiefilm zu drehen (sogern einem das die Zensoren weißmachen wollen, im übertragenen Sinne...).

Zitat von: OrmicIch weiß ja wirklich nicht, ob ich mir den Film noch antun muss ... aber für mich war von Vornherein klar, dass Mel Gibson nicht annährend in der Lage ist so einen Stoff auch nur halbwegs diffrenziert zu verfilmen ...

Warum das Mel Gibson nicht sein kann verstehe ich nicht. Okay, der Film ist nicht wichtig, daher doch eh Wurst wer den gedreht hat.
Aber stimmt schon, besser wär er nur von Andreas Schnaas gemacht worden.
:algo:  :algo:  :algo:  :algo:  :algo:  :algo:  :algo:

Zitat von: Ormic...wurden doch genauso kontrovers empfangen, wie nun eben Passion ... zwar aus vertauschten Lagern, aber dass amerikanisch-reaktionäre Hardliner Christen nicht so die Fähigkeit haben, einen guten, differenzierten Film zu bewerten, weiß ich auch ohne Passion gesehen zu haben!

Ach, machen wir uns doch nichts vor, sind doch alle gleich, egal welcher Religion sie angehören!
Warum können wir den Kreislauf des Lebens bei Pflanzen & Tieren akzeptieren, bei uns jedoch nicht? Weil wir uns für dieses Problemchen die Religion erfanden?
Absurd.
Greetings Lucker
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Ormic am 21 März 2004, 13:34:29
Zitat von: Lucker
Zitat von: OrmicEin Film über Mohammed, wie ihn Mel Gibson drehen würde, wenn er Moslem wäre, kannst du jeden zweiten (wenn nicht jeden) Tag in den Nachrichten bewundern!

Hm, warum muß man Moslem sein, um einen solchen Film zu drehen? Man muß ja auch kein Zombie sein, um ein Zombiefilm zu drehen (sogern einem das die Zensoren weißmachen wollen, im übertragenen Sinne...).


HÄ?!? Wie, Wo, Was? Du meinst doch aber nicht ernsthaft, dass Mel Gibson einen Film, wie Passion gedreht hätte, wenn er selbst kein überzeugter Christ wäre ... was auch immer das für ihn im Einzelnen bedeuten mag!
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 21 März 2004, 13:47:42
Da (wie erwartet) die Meinungen in der Ofdb nun doch weit auseinandergehen und ich zum Film ja meine Meinung (und ich bleibe dabei!) nun schon oft genug gesagt und verteidugt habe lass ich es jetzt einfach mal, aber:

Zitat von: Lucker
Warum können wir den Kreislauf des Lebens bei Pflanzen & Tieren akzeptieren, bei uns jedoch nicht? Weil wir uns für dieses Problemchen die Religion erfanden?
Absurd.
Greetings Lucker

Da frage ich dich jetzt mal anders herrum (ich weiss, dass das eine unglückliche Satzstellung ist :wink: : )

Warum muss es für alles eine wissenschaftliche Erklärung geben? Warum kann man nicht auch an was glauben? Muss den wirklich alles erklärt werden? Kann nicht mal eine Theorie (erfunden oder nicht) aufgestellt werden, an die einfach manche Menschen glauben wollen und sich dadurch besser fühlen? Ist das so schlimm?
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Der Mann mit dem Plan am 21 März 2004, 14:16:21
Ich denke, man sollte sich vor allem nicht im Zuge einer Diskussion über einen Film, wenn auch religiösen Inhalts, durch solch lapidare, aus der Hüfte heraus propagierten Ansichten á la "Wir sind alles eins, laßt uns auf Religion pfeifen" provozieren lassen. Ich halte solch tiefgreifende, und im zweifelsfall ernsthafte Diskussionen auf der Basis eines Films für sinnlos, und im Übrigen, auf einer Plattform wie diesem Forum, für zum Scheitern verurteilt.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 21 März 2004, 14:20:29
Zitat von: Der Mann mit dem PlanIch denke, man sollte sich vor allem nicht im Zuge einer Diskussion über einen Film, wenn auch religiösen Inhalts, durch solch lapidare, aus der Hüfte heraus propagierten Ansichten á la "Wir sind alles eins, laßt uns auf Religion pfeifen" provozieren lassen. Ich halte solch tiefgreifende, und im zweifelsfall ernsthafte Diskussionen auf der Basis eines Films für sinnlos, und im Übrigen, auf einer Plattform wie diesem Forum, für zum Scheitern verurteilt.

Hab mich jetzt von Lucker nicht provozieren lassen, falls du das denkst, aber im Grunde hast du recht. Das schweift vom Thema ab und ist hier völlig fehl am Platz!

Ich zieh meinen oberen Post zurück! Sorry!  :oops:

Back to Topic!
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Elric am 21 März 2004, 14:32:15
Wenn man es aus der Sicht des einzelnen Individuum betrachtet ,mag Religion sehr hilfreich erscheinen.
Sie hilft vielen Menschen mit Ihren Ängsten vor dem Tode fertigzuwerden.
Wenn man sich aber mal das Gesamtbild anschaut, und sieht mit welcher Überzeugung und Fanatismus viele Religionsgruppen ihre Ziele verfolgen so würde ich sie doch eher als Geissel der Menschheit ansehen.
Wir Menschen sind doch auch nichts weiter als zu intellegent gewordene Tiere und sollten uns mehr auf unseren Ursprung, die Natur, besinnen, als irgendwelchen ,von Verrückten, erfundenen Götzenbildern hinterherzulaufen.
Mag sein das ich mit meiner Meinung bei einigen hier anecke, aber so seh ich das nun mal und kann den Text von Lucker nur jubelnd unterschreiben.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Northern Warrior am 21 März 2004, 16:45:17
War gestern im Kino und ich muss sagen, ich hab schon lange kein so lustigen Kinobesuch mehr gehabt. Abgesehen davon daß fast 70% aller Besucher Türken und desgleichen waren, waren einige Pfarrer, Christliche usw. darunter.

Danach wurde in unserem Kino von Christlichen Broschüren verteilt und man konnte sich zu dem Film auslassen. Nunja, hab das dann lieber mal gelassen, da wir schon während des Filmes als Asozial hingestellt wurden...nunja...wenn die nicht über den Film lachen konnten ist das net mein Problem.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Wolfhard-Eitelwolf am 21 März 2004, 16:53:41
Zitat von: Northern Warriorda wir schon während des Filmes als Asozial hingestellt .

Offensichtlich ham die ja diesbezüglich auch Recht...  :roll: Aber wenn dann die Leutz mal Krach machen in nem Film, den ihr unbedingt sehen wollt, dann wird sicherlich gleich rumgemotzt. Solche Leute braucht das Land.. ohweia
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: psychopaul am 21 März 2004, 16:59:04
Zitat von: Northern WarriorAbgesehen davon daß fast 70% aller Besucher Türken und desgleichen waren, waren einige Pfarrer, Christliche usw. darunter.

Och,du Armer,schon schlimm was dir da zugemutet wurde! :wall:  :wall:  :schwul:

Support Love,Peace and Tolerance! :respekt:

(sorry,ich möcht hier net scho wieder eine OT-Diskussion beginnen,aber irgendwas passt hier nicht. :wink: )
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Northern Warrior am 21 März 2004, 17:02:53
Nö, hab auch kein Bock auf Diskussion...

@Onkel: Naja, ist doch eigentlich normal im Kino daß gelacht wird wenn was lustiges drinnen vorkommt. Wenn wir die einzigen sind die diese Szenen lustig fanden ist das eigentlich net mein Problem. Mein Kumpel meinte nur nachher zu mir, daß der Depp der neber Ihm saß als doofe Kommentare abgegeben hat und dann gemeint hat, was wir für nen Asoziales Pack wären. Schad daß der net neber mir saß....

Okay, schluß mit dem Kinobesuch...hier gehts ja um den Film selbst....

Achja, schreit übrigens sehr nach ner Fortsetzung....!!!
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Snake Plissken am 21 März 2004, 17:32:41
ZitatMein Kumpel meinte nur nachher zu mir, daß der Depp der neber Ihm saß als doofe Kommentare abgegeben hat und dann gemeint hat, was wir für nen Asoziales Pack wären. Schad daß der net neber mir saß....

Tss tss.....da sitzen aber manchmal auch echt intolerante, humorlose Arschlöcher neben einem, wie?

Snake, kopfschüttelnd
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Lucky 13 am 21 März 2004, 18:43:43
Euch scheint die Moral Appostel Kagge hier irgendwie zu Kopfe zu steigen...bei einigen hier würd ich gerne den Titel "Stammuser" in "Apostel-User" umbenennen. Da sagt jemand das 70% Türken und Pfarrer im Kino waren...ohne diesen Satz irgendwie negativ darzustellen und schon wird wieder losgemosert. Ist doch erwähnenswert das in nem deutschen Kino 70% Türken waren und der Rest auf Pfarrern bestand...oder nicht ?! Zeigt doch das den meisten Deutschen Religiöse Filme usw recht egal sind und sie es im Vergleich zu den religiösen Türken usw. nicht interessant finden. Und wenn man als Back Metaller einfach als Asoziales Pack beschimpft wird obwohl man nichtmal was gesagt hat...dann supporten die Pfarrer und die ach so toleranten Geistlichen ja wohl auch Hate & Intolerance...oder etwa nicht  :twisted:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: psychopaul am 21 März 2004, 18:51:02
Zitat von: CannibalUnd wenn man als Back Metaller einfach als Asoziales Pack beschimpft wird obwohl man nichtmal was gesagt hat...

Öh,naja,wir waren ja alle net dabei,aber SO wirds wohl auch net gewesen sein! :wink:

Aber is ja jetz wirklich schnuppe,das fehlt mir gerade noch,daß ich hier als Moralapostel dastehe! :twisted:  :algo:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Der Mann mit dem Plan am 21 März 2004, 18:56:06
Wenn jemand im Kino lacht, während eine völlig ernsthafte, scheußliche Ermordung ohne jegliche ironische Aufbrechung oder Übertreibung abläuft, dann ist das extrem primitiv, pubertär, peinlich und besonders eins: Nicht diskussionswürdig.

Ich habe das Gefühl, hier streuen so ein paar Individuen ihre verdrehten Weltanschauungen absichtlich zur Provokation und zur Anstachlung ein. Es geht hier immer noch um den Film, und nicht um politisch-religiöse Ansichten. Wirklich peinlich, aber es zeigt sich mal wieder in was für einem Sandkastenforum wir hier teilweise sind.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Snake Plissken am 21 März 2004, 19:13:57
ein letztes noch von mir:

ZitatEuch scheint die Moral Appostel Kagge hier irgendwie zu Kopfe zu steigen...bei einigen hier würd ich gerne den Titel "Stammuser" in "Apostel-User" umbenennen. Da sagt jemand das 70% Türken und Pfarrer im Kino waren...ohne diesen Satz irgendwie negativ darzustellen und schon wird wieder losgemosert.

Falls du micht damit meintest, Cannibal, lies mal das Posting von Nothern Warrior 1-2 Seiten früher, dann verstehst du, worauf ich mich bezogen habe.
Mein obiger Satz war leicht von Ironie angehaucht.

Snake
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Lucker am 21 März 2004, 19:33:39
Zitat von: Ormic
Zitat von: Lucker
Zitat von: OrmicEin Film über Mohammed, wie ihn Mel Gibson drehen würde, wenn er Moslem wäre, kannst du jeden zweiten (wenn nicht jeden) Tag in den Nachrichten bewundern!

Hm, warum muß man Moslem sein, um einen solchen Film zu drehen? Man muß ja auch kein Zombie sein, um ein Zombiefilm zu drehen (sogern einem das die Zensoren weißmachen wollen, im übertragenen Sinne...).


HÄ?!? Wie, Wo, Was? Du meinst doch aber nicht ernsthaft, dass Mel Gibson einen Film, wie Passion gedreht hätte, wenn er selbst kein überzeugter Christ wäre ... was auch immer das für ihn im Einzelnen bedeuten mag!

Hi Ormic
Nö, meine ich nicht. Ich meine, diesen Film in dieser Art zu drehen hätte Hinz- und Kunz machen können.
Dazu brauchts kein überzeugten Religiösen. Es würde jemand reichen, der auf schnellem Wege bekannt werden wollte, was bei Gibson nicht zutrifft, da dieser über einen gewissen Bekanntheitsstatus verfügt.
Wenn Gibsons Interpretation von der Story so aussieht, dann bin ich einfach so tollerant und gestehe ich das zu.
Und wenn andere Leute eine andere Sichtweise zu diesen Dingen haben, werde ich auch das tolerieren, da eine Diskussion zur Religion selbst reine Zeitverschwendung wäre.
Greetings Lucker
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Lucker am 21 März 2004, 19:42:05
Zitat von: Mr. HankeyKann nicht mal eine Theorie (erfunden oder nicht) aufgestellt werden, an die einfach manche Menschen glauben wollen und sich dadurch besser fühlen? Ist das so schlimm?

Hi Hankey
Natürlich gesteh ich das "Besserfühlen" zu, jedoch nicht, wenn es darauf beruht gerade einen "Andersgläubigen" mittels eines Attentates ermordet zu haben, auch nicht so richtig, wenn dafür Jahrhunderte lang Menschen verbrannt wurden und vor allem nicht, wenn man selbst heutzutage Angst haben muß, sich an bekannten Standorten in Metropolen dieser Welt aufzuhalten, weil man Angst haben muß irgendein Bekloppter sprengt gleich den Aufenthaltsort von einem selbst.
Ja, das finde ich dann schlimm.
Aber okay, hast recht - lassen wirs lieber...
Greetings Lucker
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Red Shadow am 21 März 2004, 21:12:01
So, nun ist, wie versprochen, meine ausführliche Review online.

http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=35671

Ich würde freuen, wenn ihr direkt Bezug darauf nehmen würdet :).
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: barryconvex am 21 März 2004, 21:47:49
Das sieht mir nach einer fairen Stellungnahme aus, die dem Leser etwas mitteilt, auch wenn er den Film nicht kennt. (Und es gibt ihm genügend Anhaltspunkte mit, ob eine Sichtung sich lohnt oder nicht.)

[Grüße an Psychoolli in bezug auf einen anderen Thread und ironiefrei:]

Der Gebrauch von Fremdworten wirkt immer "erlesen": entweder "vornehm / gebildet" oder "von dem, was man anderswo gelesen hat einfach übernommen", das Review neigt hier leider zu letzterem, ist aber natürlich Geschmackssache.

Kurz zu Review und dem Kontext: "Generell empfinde ich die Inszenierung von Gewalt in diesem Film nicht exorbitant."

Die Darstellung des leidenden Christus ist seit ca. 800 Jahren üblich und Bild-Zentrum von ca. 90%  westlicher Kirchen, wenn ich mich nicht vollkommen irre. Da in den Evangelien jedes Wort (mehr als eine) Bedeutung hat, finde ich es gut und konsequent, daß Gibsons dies berücksichtigt, und keine glattgebügelte Jesus-Version abliefert.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: barryconvex am 21 März 2004, 21:58:05
Zu langsam, der Kommentar bezog sich natürlich nicht auf die Berufskomiker.

Mit der Darstellung Christi in Gibsons Film meinte ich, daß jeder Kompromiß ein Fehler wäre wie ihn die Kirchen leider an vorderster Front praktizieren:

http://www.jesushouse.de/onlinemagazin/index.php?p=154#yim_press_11

"Berlin ( ) JesusHouse, ein spannendes Projekt für
Jugendliche, öffnet in Kürze seine Türen. ,,An fünf
Abenden dreht sich, live aus der deutschen Hauptstadt
Berlin, alles um den wahren House-Meister: Jesus
Christus".
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Blade Runner am 21 März 2004, 22:06:59
Zitat von: Red DudeSo, nun ist, wie versprochen, meine ausführliche Review online.

http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=35671

Ich würde freuen, wenn ihr direkt Bezug darauf nehmen würdet :).

Ganz ehrlich? Ich find's lächerlich. Mag daran liegen, dass ich lieber Reviews formuliere, die jeder Durchschnittsdeutsche versteht, aber man kann es auch übertreiben. Möglichst viele Fachausdrücke machen längst kein gutes Review und da du in deinen Texten immer wieder die gleichen Ausdrücke nutzt, macht das eher den Eindruck von Wichtigtuerei.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: golgothicon am 21 März 2004, 22:16:37
Zitat von: Red DudeSo, nun ist, wie versprochen, meine ausführliche Review online.

http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=35671

Ich würde freuen, wenn ihr direkt Bezug darauf nehmen würdet :).

du machst es ja immernoch! du wurdest schon oft darauf hingewiesen, dass die fremdwörter stören. deine beobachtungen, schlüsse und urteile mögen richtig sein, aber sie werden keinesfalls besser, wenn du nachträglich jedes zweite prädikat mit hilfe des dudens durch ein fremdwort ersetzst. denn genau diesen eindruck hinterlassen deine reviews!
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Ormic am 21 März 2004, 22:43:03
Also ich habe eigentlich kein großes Problem damit, wenn jemand viele Fremdwörter benutzt, weil diese einfach oft verwendet werden können, um kompliziertere Umschreibungen zu vermeiden oder den Kern einer Sache direkt zu treffen.

Aber in deinem Review ist von dieser Funktion leider überhaupt nichts zu spüren, weil deine Sätze sich total im eigenen Gerüst verheddern oder schlicht keinen Sinn mehr ergeben!

- Dennoch ist zu konstatieren, dass der Film schockierend und bewegend, fast schon suggeriert.
Ergibt keinen Sinn, weil ein Substantiv auftauchen müsste, das suggeriert werden kann!

- Letztendlich ist die Umsetzung substanziell.
Aha ... Aussage ?!? Zumindest damit einzuleiten ist mehr als unsinnvoll!

- Darüber hinaus überzeugt James Caviezel als leidender Jesus kontinuierlich.
Sorry, aber kontinuierlich passt nicht so wirklich!

- Andererseits hat die Frage nach dem Erfolg der Intention durchaus seine Berechtigung
Nicht eher ihre ???

- wird und dem Betrachter nicht die Möglichkeit ermöglicht
Doppelt gemoppelt hält besser, wa?

Ich weiß ja nicht genau, was du damit erreichen willst. Auf jeden Fall ist das Review ja teilweise sogar ganz lesenswert, aber du sagst weder besonders viel zu dem Film an sich, noch sind deine Aussagen für den Leser schlüssig. (zumindest an manchen Stellen!)

P.S. Wenn man schon so schreibt, sollte man wenigtens Adjektive von Substantiven (f/F aden z.B.) unterscheiden können!
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Jay am 21 März 2004, 22:50:48
Zitat von: Red DudeSo, nun ist, wie versprochen, meine ausführliche Review online.

http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=35671

Ich würde freuen, wenn ihr direkt Bezug darauf nehmen würdet :).

Ich kann mich den Meinungen von Blade Runner und dem GRANDMASTER nur anschließen. Die Review wirkt einfach zu überladen von Fremdwörtern. Es gibt sicherlich einige, die sich Filmkritiken gerne durchlesen ohne die Hand dauernd am Duden zu haben (zähle mich natürlich auch dazu :wink:)
@ Ormic: dachte schon es liegt an mir, dass die von dir erwähnten Beispiele für mich keinen Sinn ergeben  :wink:

Jay
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Nerf am 21 März 2004, 23:10:21
Zitat von: Red DudeSo, nun ist, wie versprochen, meine ausführliche Review online.

http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=35671

Ich würde freuen, wenn ihr direkt Bezug darauf nehmen würdet :).

Naja, als Parodie funktioniert dein Review eigentlich ganz gut. ;)
Falls das aber Ernst gemeint ist (wovon ich ausgehe), solltest du die Fremdwörterquote um mindestens 50% verringern. Sachverhalte, die man auch bequem auf Deutsch ausdrücken kann, bedürfen keiner Fremdwörter. Das Rezipieren deiner Rezension mutiert so nur zu einer diffizilen Performation.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Inspektor Yuen am 22 März 2004, 00:11:29
Komme grade aus dem Kino und ich muss sagen dass ich schwer enttäuscht bin...
Ich finde Gewalt in Filmen im besonderen im Action und Horror Genre gut und bin auch nicht zimperlich, aber finde Passion of the Christ einfach zu brutal und auch generell schlecht... Man hätte einige Szenen auch Andeuten können und dafür etwas mehr zum Leben von Jesus zeigen können...
SPOILER

So fängt der Film mit der unmittelbaren Festnahme an und handelt nur von Folter und der anschließenden Todes.. Lediglich ein paar Minirückblenden deuten an was man aus dem Film hätte machen können... Da schau ich mir lieber richtige Splatterfilme an und habe noch meinen Spass dabei...
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Lucky 13 am 22 März 2004, 00:31:44
Jo ich weiss was Warrior gesagt hat, aber daraus konnte ich nicht schliessen das er es auch durchs Kino gebrüllt hat. Ich kann mir auch gut vorstellen das man von extrem gläubigen usw. blöd angepöbelt wird wenn man Black Metaller ist...die sind ja schon bei Death Metal Klamotten auf Alarmstufe rot, obwohl das absolut nichts mit Religion zu tun hat.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 22 März 2004, 00:39:42
Nochmal von mir kurz zur Review von red dude (war ja klar, dass da was von mir kommen muss! :wink: )

Erstmal bin froh das jetzt wenigstens einer der Ofdb-Reviewer, die auch hier im Forum tätig sind, ähnliche Ansichten wie ich hat! :D (Beim Lesen von Ulthars (wie immer sehr gut geschriebener) Review hätte ich fast heulen können! :wink: )  Und auch sonst steckt wieder alles drin, was in ne gute Review gehört!

Aber auch ich muss mich auch den Vorsprechern anschließen. ich habe fast das Gefühl das es immer schlimmer wird, mit den vielen Fremdwörtern, anstatt das du versuchst sie etwas abzumildern! Die Reviews sollen schließlich alle (oder zumindest ein großer Teil der) Ofdb-User begreifen!

Also diese Tatsache noch etwas zurück schrauben und schon dürfte es für die Startseite reichen! :D

@ Lucker

Na Gut. In diesen Punkten hast du natürlich 100% recht. Aber es sind ja  nicht alle so! Die Meisten leben ihren Glauben, nicht mehr und nicht weniger! In keinem Buch (sei es der Koran, sei es die Bibel o.a.) steht, das man andersgläubige Menschen töten soll! Wer das macht oder es für richtig hält, hat seinen Glauben, aus meiner Sicht, nicht richtig verstanden. Und das sind leider viel zu viele!
(Das nur nochmal kurz dazu!)
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Red Shadow am 22 März 2004, 00:41:01
@ barryconvex

ZitatDas sieht mir nach einer fairen Stellungnahme aus, die dem Leser etwas mitteilt, auch wenn er den Film nicht kennt. (Und es gibt ihm genügend Anhaltspunkte mit, ob eine Sichtung sich lohnt oder nicht.)

Schön, dass die Rezension diese Wirkung hat. Ehrlich gesagt, und das habe ich auch erwähnt, ist mir es nicht leicht gefallen diese Kritik zu verfassen.

ZitatDer Gebrauch von Fremdworten wirkt immer "erlesen": entweder "vornehm / gebildet" oder "von dem, was man anderswo gelesen hat einfach übernommen", das Review neigt hier leider zu letzterem, ist aber natürlich Geschmackssache.

Na ja, wenn du meinst. Ich klaue und übernehme übrigens ungern, auch wenn du es mir vielleicht nicht glaubst.

@ Blade Runner

ZitatGanz ehrlich? Ich find's lächerlich. Mag daran liegen, dass ich lieber Reviews formuliere, die jeder Durchschnittsdeutsche versteht, aber man kann es auch übertreiben. Möglichst viele Fachausdrücke machen längst kein gutes Review und da du in deinen Texten immer wieder die gleichen Ausdrücke nutzt, macht das eher den Eindruck von Wichtigtuerei.

Ich werde und habe nie behauptet, dass möglichst viele Fachausdrücke eine gute Review ausmachen, da dies schlichtweg falsch ist. Dies ist mein Schreibstil, den ich mir über die Jahre hinweg angeeignet habe und der Gebrauch von Fremdwörtner dient nur als Mittel zum Zweck, nämlich der treffenden Beschreibung, sodass Umschreibungen vermieden werden können. Dazu brauche ich kein Wörterbuch und wenn dies den Eindruck erweckt, dass ich mich wichtig machen möchte, dann tut es mir wirklich leid. Wie kommst zu der Annahme, ich würde immer die gleichen Ausdrücke benutzen?? Dies trifft nur dann zu, wenn mir der Gebrauch dieser gut erscheint, weshalb es natürlich möglich ist, dass sich Wörter häufen. Ich gelobe allerdings Besserung und versuche andere Ausdrücke zu verwenden, obgleich für mich ohnehin der Inhalt zählt und nicht der Schreibstil.Dieser trägt nur dazu bei, dass sich Rezensionen schöner lesen. Im Übrigen möchte noch anmerken, dass Moonshade und der Mann mit dem Plan einen ähnlichen Schreibstil aufweisen. Dies ist natürlich auch Geschmackssache, aber deren Kritiken finde ich beispielsweise auch nicht überzogen, sondern treffend formuliert. Deren Reviews sind in einem schöner, feiner deutscher Sprache verfasst.
Ich hoffe dennoch, dass du weiterhin meine Reviews liest, denn der Inhalt ist wesentlich und wenn ich vom Gebrauch von Fremdwörtern absehen kann, dann werde ich dies auch tun, aber oftmals ist der Gebrauch dieser sehr nützlich, weil es treffender beschrieben werden kann und verfeinert und abrundet. Das mach ich nicht bewusst, um klug zu erscheinen oder sonstiges, sondern es ist schon verinnerlicht.
Ehrlich gesagt bin ich aufgrund der Reaktionen jetzt ein wenig überrascht, da ich bisher viel Lob bekommen habe und daher keinen Grund gesehen habe, meinen Stil zu ändern. Ich nehme die Kritik aber gerne an.

@ GRANDMASTERminD

Zitatdu machst es ja immernoch! du wurdest schon oft darauf hingewiesen, dass die fremdwörter stören. deine beobachtungen, schlüsse und urteile mögen richtig sein, aber sie werden keinesfalls besser, wenn du nachträglich jedes zweite prädikat mit hilfe des dudens durch ein fremdwort ersetzst. denn genau diesen eindruck hinterlassen deine reviews!

Grundsätzlich sind die Beobachtungen und Schlüße ja von größerer Bedeutung. Ansonsten siehe Antwort an Blade Runner.
Ich kann dich übrigrens beruhigen, dass der Eindruck falsch ist;-).
Oder warte mal ,ich hole schnell mal meinen Duden. Mal sehen, was sich machen lässt;-).

@ Ormic

ZitatAlso ich habe eigentlich kein großes Problem damit, wenn jemand viele Fremdwörter benutzt, weil diese einfach oft verwendet werden können, um kompliziertere Umschreibungen zu vermeiden oder den Kern einer Sache direkt zu treffen.

Aber in deinem Review ist von dieser Funktion leider überhaupt nichts zu spüren, weil deine Sätze sich total im eigenen Gerüst verheddern oder schlicht keinen Sinn mehr ergeben!


Genau zu diesem Zweck benutze ich eigentlich auch Fremdwörter. Weshalb ist davon überhaupt nichts spüren?? Kannst du dies auch anhand meiner anderen Reviews belegen bzw. konkret beschreiben??
Gut, viele Fehler, die du entdeckt hast, stellen sich tatsächlich als solche raus und deshalb habe ich sie auch gleich korrigiert :D . Du hast Recht, einige Wörter bzw. Sätze geben in diesem Zusammenhang einfach keinen Sinn. Danke für den Hinweis! Bin heute ein wenig busy w-);-).

ZitatP.S. Wenn man schon so schreibt, sollte man wenigtens Adjektive von Substantiven (f/F aden z.B.) unterscheiden können!

Grundsätzlich traue ich mir das schon zu :P . Ich hoffe du mir auch!?!

@ Nerf,Jay

Siehe Antwort an Blade Runner.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Urfaust am 22 März 2004, 00:43:47
Nur so mal nebenbei ... es stört mich wenn hier jeder anfängt in den Threads wo Filme besprochen werden Werbung zu machen für seine OFDB Reviews. Wenn das ein oder zweimal ist, ok, aber jetzt nicht in jedem Thread. Wenn ich Bock hab' ein Review von jemandem zu lesen dann weiß ich ja eh wo ich es finde.

Klammer zu.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 22 März 2004, 00:48:36
Zitat von: å l g øNur so mal nebenbei ... es stört mich wenn hier jeder anfängt in den Threads wo Filme besprochen werden Werbung zu machen für seine OFDB Reviews.

Na ja, also nen direkten Link zur jeweiligen Review finde ich eigentlich schon in Ordnung. (geht schneller) Aber sonst hast du sicher recht!
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Red Shadow am 22 März 2004, 00:56:15
@ Mr. Hankey

Ok, ich werde meinen exzessiven Gebrauch von Fremdwörtern verringern und versuchen treffend und verständlich zu umschreiben;-) :) .
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 22 März 2004, 01:04:37
@ Red Dude

Na dann ist ja alles in Butter! :D


BTW: Wer übrigens ein weitere sehr gut geschriebene Review lesen möchte, die aus dem Sektor der Positiven kommt, dem sei diese (http://www.ofdb.de/view.php?page=review&fid=35671&rid=73715) hier empfohlen!
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Red Shadow am 22 März 2004, 01:08:23
@ å l g ø

ZitatNur so mal nebenbei ... es stört mich wenn hier jeder anfängt in den Threads wo Filme besprochen werden Werbung zu machen für seine OFDB Reviews. Wenn das ein oder zweimal ist, ok, aber jetzt nicht in jedem Thread. Wenn ich Bock hab' ein Review von jemandem zu lesen dann weiß ich ja eh wo ich es finde.

Klammer zu.

Sorry, aber ich mache dies bestimmt nicht in jedem Thread und die Absicht zum Zwecke der Werbung, welche du mir unterstellst, verfolge ich auch nicht. Außerdem bin ich Anfänger in Bezug auf Reviews und deswegen möchte ich gerne die Reaktionen darauf lesen, um beispielsweise auf Fehler aufmerksam gemacht werden zu können.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Urfaust am 22 März 2004, 01:17:12
Ich habe damit niemanden im Speziellen gemeint, es ist mir lediglich aufgefallen daß dieser Trend entsteht. Wie dem auch sei, back to Topic bitte :D.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Hitman am 22 März 2004, 01:57:59
Back to Topic!

Da fang ich doch gleich mal damit an:


Auch wenn mich hier einige wahrscheinlich für verrückt halten mögen, aber dieser Film lässt mich doch stark an der Perversion unserer Menschheit zweifeln. Ich dachte immer diese sei schlimm, aber es geht immer schlimmer...


Der Film an sich: unbeschreiblich. Ich war heute Abend in der Spätvorstellung mit meinem besten Kumpel (seines Zeichens extrem gläubiger Christ). Ich persönlich wußte zwar auch, was mich erwartet, aber bislang war ich in meiner Religion nie so bestärkt, dass diese Teil meines Lebens ist.

Mel Gibson zieht in diesem Epos wirklich sämtliche Register. Wo andere Filme ins Off schalten hält er voll drauf, doch das Abstoßende und Grausame waren kaum die derben und schockierenden Szenen an sich, sondern die Verdeutlichung, dass der Mensch wenns um Gewalt und ums Quälen geht, noch immer die größte Phantasie besitzt und den tollsten Einfallsreichtum vorzuweisen hat.

Mit einem unglaublichen Detailreichtum und einer wohl noch nie dagewesenen Genauigkeit, was den Leidensweg angeht, schildert Gibson in seinem Machwerk die letzten Stunden von Jesus. Dass dabei einige Menschen den Saal verlassen haben, man das Fließen von Tränen im Vorführraum fast hören konnte und einen selbst bei jedem Peitschenhieb sämtliche Gliedmaßen zusammenzuckten, verwundert mich nicht.


Ich persönlich bin nach der Vorstellung raus aus dem Kino und nicht mal die "Zigarette danach" hat es vollbracht, dass ich aufhöre zu zittern. Ich war schlichtweg paralysiert. Nicht etwa vor Angst, aber vielleicht aufgrund der imensen Anspannung, dem Druck und der Gewalt, die der Film auf den Zuschauer niederprasseln läßt.

Mein Fazit: Ich wollte den Film sehen, um mitreden zu können, da es für mich stets wichtig ist, am Puls der Zeit zu leben. Ich weiß gerade nicht, ob ich mir den Film noch einmal genehmigen würde, wo ich doch jetzt weiß, wie er ist. Ich verbleibe mit den Worten: "Ein Film, den man einmal sieht, aber wirklich nur einmal."


Gute Nacht!


Hitman,

...den die Bilder mit größter Wahrscheinlichkeit in seinen Träumen verfolgen werden.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: flesh am 22 März 2004, 03:39:21
Zu besagtem Review: Ich musste etwa Mitte des 3. Absatzes einfach aufhören weiter zu lesen. Das nicht etwa wegen der von meiner abweichenden Meinung zum Film, nein vielmehr ebenfalls wegen der bisher mehrfach angesprochenen Fremdwörter. Nein, ich hatte Latein und hatte somit kein Problem, deren Bedeutung zu verstehen, jedoch wirkte mir das Ganze nicht "lebendig" genug, wie es einige mustergültige Reviews von Plani, Blade etc. tun. Ich werde meine Äusserung hier im Thread etwas überarbeiten und dann ebenfalls als Review ablegen. Ist nicht böse gemeint, aber derart "trockene" Reviews machen kaum Lust, weiter zu lesen.

Zur Gewaltschwelle des Films: Die Effekte waren zwar atemberaubend gut gemacht, aber waren größtenteils doch nur eher selbstzweckhaft. Einen wirklich guten Film kann man auch um Gewaltszenen gekürzt ansehen (nicht, dass ich das allerdings jemand ans Herz legen will, im gegenteil, die Fassung des Regisseurs ist als die von ihm gewollte sicherlich immer das Optimum.), bei Passion bleibt bei einer derartigen Kürzung allerdings nicht viel über. Ich bin der Letzte, der etwas gegen Gewalt in Filmen einzuwenden hat, sehe mir selber auch gerne Splatterfilme an, aber hier passte das Ganze einfach nicht, sprich, die eigentliche Handlung ging deswegen unter. Und mal ganz ehrlich: Wer von euch hat ausser der Gewaltszenen etwas in Erinnerung behalten? Die gute Kulisse, die angeblich authentische Sprache, dann war es das im Grossen und Ganzen auch schon. Nach einem halben Jahr würde die Inhaltsangabe auf "Folterung, mitm Kreuz rumlatschen und damal ein paar Mal hinfallen und geschlagen werden und anschliessend ans Kreuz genagelt werden" hinauslaufen. Und mehr hatte der Film ehrlich gesagt nun wirklich nicht zu bieten...
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Nerf am 22 März 2004, 09:09:51
Also wenn ich euch anderen, die ihr im Kino wart, richtig verstehe, lebt der Film fast einzig und allein von der grausamen Darstellung der Verurteilung und Kreuzigung Christi.
Ich finde es irgendwo traurig, dass ein Profi wie Mel Gibson jetzt auf die Idee kommt, die Passion auf eine derartige Weise zu demystifizieren. Wirkt auf mich irgendwie, als hätte man die rührende Naivität von Bibelfilmen aus den 50ern ("Zehn Gebote" usw.) mit dem Gewaltlevel des 21. Jahrhunderts gemixt.

Nerf, der sich nach dem Eindruck der ganzen Meinungen hier den Film bestimmt nicht antun wird
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: tie am 22 März 2004, 09:52:05
Ich finde es allgemein gut, wenn einem Mythos relativiert  wird.

Wie soll es denn ausgesehen haben ?
Eine Person mit einem Pappkreuz auf einem roten Teppich der einen Berg hinauf läuft. Erwürdige Menschenmassen am Graben. Die Nagelstellen werden vorher desinfiziert betäubt und vorsichtig vorgestochen und vor dem finalen Todesstoss wird der Kanidat mit Elektoschocks betäubt ??

Was haben den manche für ein Bild von der Kreuzigung ??
Das war Vieh für die Vollstrecker. Die Kreuzigung war so ziemlich die schlimmste Todesart. Sie sollte eine brutale abschreckende Wirkung haben. Sie sollte für Querulanten ein eindeutiges Zeichen sein. So nicht.
Ein Menschenleben war damals so viel wert wie der Dreck unter meinen Fingernägeln.

Mel Gibbson hat einen - seinen Traum verwirklicht. Er hat 12 Jahre gebraucht für den Film. Es sollte eine Indepententproduktion sein. Nix für die Massen. Das der so erfolgreich wird konnte doch keiner ahnen. Er hat sich recht genau an die überlieferten Stellen gehalten. Das merkt man auch daran, das an den gezeigten Bildern aber nicht an dem Stoff Kritik geübt wird. Die Kirche kann gegen den Film sagen was sie will, aber sie kann ihn nicht leugnen weil er ebend kaum etwas selber Interpretiert hat.
Die schöne heile Welt die uns immer gezeigt wird exsistiert doch gar nicht.
Wenn in Braindead xx Menschen massakriert werden, lachen wir uns tod. Sobald "realer" Stoff verfilmt wird ist man Bestürzt.

Und zu den Bildern. Ich weis noch die Entrüstung über Platoon. Der hatte die gleiche Diskussion ausgelöst. Nur weil plötzlich ein Film nicht mehr die heile Welt sondern etwas realer an den Stoff herangeht.

Und wenn ich jetzt höre Untertitel scheisse, zu wenig/viel Gore, zu wenig Interpretation. Na Ja. Da kann man z.B. mei Matrix drüber diskutieren. Der Film hat und hatte nie die Absicht Mainstream zu werden. Er ist vielmehr eine zu Bild gewordene Interpretation der Geschehnisse um Jesus Tod. Der wesentlich realer ist als alle anderen Verfilmungen zusammen. Und genau deshalb schockiert.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Red Shadow am 22 März 2004, 12:30:58
Ich habe gerade meine Review abgeändert und einige Fremdwörter durch treffende Umschreibungen oder allgemein gebräuchliche Wörter ersetzt. Ich hoffe, dass die Kritik dadurch nicht mehr so schwer verständlich erscheint. In Zukunft werde ich das generell so handhaben und achte  bewusst auf den Umgang mit Fremdwörtern.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Der Mann mit dem Plan am 22 März 2004, 13:26:29
@Red Dude

Schön, dass du das erkennst, aber wir sind hier keine Review-Selbsthilfegruppe. Verstopf doch nicht den Thread, in dem es um "Die Passion Christi" geht, mit deinen Artikulationsproblemen.

@alle anderen

Sehr treffend ist übrigens - ich glaube es selber kaum, dass ich das sage - die Kritik in der Bild. Ein Auszug:

",,Ergreifende Authentizität" verspricht die Filmwerbung anmaßend. Als ob das heute ein Mensch beurteilen könnte ... Nicht mal die vier Evangelisten, die ,,Original-Drehbuchschreiber", waren als Augenzeugen dabei. Deshalb steht nirgends in der Bibel, wie Jesus das Fleisch in Fetzen vom Leib geprügelt wurde. Es ist auch nicht entscheidend. Doch aus dem Halbsatz ,,Und sie schlugen ihn mit einem Rohr auf das Haupt" (Markus 15,19) macht Gibson eine halbe Stunde Folter-Kino."

@Hankey

"Review" ist sächlich, nicht weiblich.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Zeromancer am 22 März 2004, 15:01:14
Ich war noch nicht im Film,aber ich denke Gibson wollte genau das erreichen:Beschwerden und Streit über den Film,sonst hätte er die Gewalt nicht so detailliert gefilmt.Ich weiss nun auch gar nicht,was ich von der Idee gerade die letzten Stunden von Jesus zu verfilmen,halten soll.Irgendwie krank,aber nicht so krank wie Guinea Pig oder Gesichter des Todes.Ist eigentlich was dran an dem Gerücht dass einige die Freigabe ab 21 beantragt haben? Und was denkt ihr,wie wird sich das mit der Gewalt auswirken,wenn er auf DVD oder VHS erscheint? Nur weil der Film mit Jesus zu tun hat soll er nicht indiziert werden oder wie? Ich weiss nicht,aber die FSK 16 ist echt fehl am Platze.Meiner Meinung nach der größte Fehler der FSK.Final Destination usw. ne FSK 16 geben ist auch eine Sache für sich,aber hier habe ich das Gefühl der Film wird nur,weil er "religiös" ist,als weniger brutal angesehen.Bräuchte man demnach nur noch Braindead 2 mit Jesus drehen und fertig ist nen FSK 12-Film :D

edit:und ich verstehe nicht,wie Menschen,denen es bei extremer Gewalt in Filmen schnell schlecht wird,da reingehen.Wird jedenfalls erstmal gründlich durch die Presse gezogen,der Film,es wird sicher weiterhin viele Menschen geben,die im Kino zusammenbrechen oder was weiss ich,ein schwieriges Thema.
mfg

Z3ro
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Red Shadow am 22 März 2004, 15:03:54
@ Der Mann mit dem Plan

ZitatSchön, dass du das erkennst, aber wir sind hier keine Review-Selbsthilfegruppe. Verstopf doch nicht den Thread, in dem es um "Die Passion Christi" geht, mit deinen Artikulationsproblemen.

Ok, ist ja schon gut. Vielen Dank für die Toleranz;-)!
Ich werde euch künftig nie mehr mit meinen Artikulationsproblemen belästigen, schon gar nicht in einem völlig themfremden Thread. Zufrieden?? Ich hoffe doch!

Zum Thema:

ZitatSehr treffend ist übrigens - ich glaube es selber kaum, dass ich das sage - die Kritik in der Bild. Ein Auszug:

",,Ergreifende Authentizität" verspricht die Filmwerbung anmaßend. Als ob das heute ein Mensch beurteilen könnte ... Nicht mal die vier Evangelisten, die ,,Original-Drehbuchschreiber", waren als Augenzeugen dabei. Deshalb steht nirgends in der Bibel, wie Jesus das Fleisch in Fetzen vom Leib geprügelt wurde. Es ist auch nicht entscheidend. Doch aus dem Halbsatz ,,Und sie schlugen ihn mit einem Rohr auf das Haupt" (Markus 15,19) macht Gibson eine halbe Stunde Folter-Kino."

Mich würde generell interessieren, ob du Gibson die Absicht unterstellst, dass er die Folter-Szenen so vehement inszeniert, um Aufmerksamkeit zu erregen und einen Skandal zu erzeugen, mit dem Zweck das Interesse an dem Film zu steigern?
Es ist ja aus historischer Sicht unbestritten, dass die Geißelung eine weit verbreiete Foltermethode war, deren Brutalität und Grausamkeit sich jeder selbst vorstellen kann.

PS: Ich hoffe meine eklatanten Artikualtionsprobleme erzeugen hier keine Missverständnisse;-).
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Lucker am 22 März 2004, 16:49:14
Hi
Ich möchte nochmal kurz und bündig darauf hinweisen, daß es künftig ausdrücklich zu unterlassen ist Andere in irgendeiner Form auf Grund ihres Glaubens, Geschlechts, Alters oder was-weiß-ich lächerlich zu machen, oder zu beleidigen.
Desweiteren hören auch diese idiotischen Abschweifungen vom Thema auf, hier gehts um den entsprechenden Film und nicht um OFDB-Verlinkungen, Glaubensangehörigkeiten, oder sonstige Threadverfehlungen :!:
Es wird Niemanden verboten seine Meinung zu sagen, aber bitte sachlich & im entsprechenden Thread. Und hier ist gerade der Filmthread zum Movie "Passion of Christ" und nicht irgend ein Religions-OT-Thread!
Wer sich jetzt nicht mehr daran hält wird eben gesperrt, es bedarf keiner weiteren Diskussion!

Ein Beschluss der Forenleitung.
Greetings Lucker
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 22 März 2004, 17:43:23
Übrigens: Laut der Sächsischen Zeitung (Tageszeitung) vom 17.03.2004 wurde Jesus-Darsteller Jim Caviezel am 16.03.04 vom Papst (wie ich finde zurecht) für seine Darstellung in "Die Passion Christi" gesegnet! Von daher dürfte der Papst den Film wohl doch nicht unbedingt zur Hölle wünschen! :wink:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: flesh am 22 März 2004, 17:49:31
Zitat von: Mr. HankeyÜbrigens: Laut der Sächsischen Zeitung (Tageszeitung) vom 17.03.2004 wurde Jesus-Darsteller Jim Caviezel am 16.03. vom Papst (wie ich finde zurecht) für seine Darstellung im "Die Passion Christi" gesegnet!

So überragend hat er nun auch wieder net gespielt. Traurig gucken und die paar Zeilen sagen hätte evtl. sogar noch ein Van Damme verbracht. Wenn ich dafür auch nen Segen vom Papst kriege, spiel ich auch mal den Jesus. Nen Segen (was ja durchaus was Besonderes darstellt) war die Leistung IMHO allerdings nun wirklich net wert, der Film heimst schon unverdienterweise viel genug von den Kinokassen ein...
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: barryconvex am 22 März 2004, 21:58:55
Zitat von: NerfAlso wenn ich euch anderen, die ihr im Kino wart, richtig verstehe, lebt der Film fast einzig und allein von der grausamen Darstellung der Verurteilung und Kreuzigung Christi.
Ich finde es irgendwo traurig, dass ein Profi wie Mel Gibson jetzt auf die Idee kommt, die Passion auf eine derartige Weise zu demystifizieren. Wirkt auf mich irgendwie, als hätte man die rührende Naivität von Bibelfilmen aus den 50ern ("Zehn Gebote" usw.) mit dem Gewaltlevel des 21. Jahrhunderts gemixt.

Das Gegenteil ist der Fall, gerade die Wunden und Schmerzen sind die Grundlage der christlichen Mystik, in Gemälden z.B. durch Engel dargestellt, die das Blut Christi in Kelchen für das Abendmahl auffangen, oder den wohl bekanntesten Christi-Typus des "Schmerzensmannes". Für alle, denen der Film zu eintönig ist: die Evangelien geben über das Leben Jesu nun einmal nicht viel her, da er nicht als psychologische Figur verstanden wird, sondern als Sohn Gottes, alles "Lebendige" oder Erzählerische fehlt einfach (es gibt eigentlich nur die vollbrachten Wunder, die heute wohl nicht mehr überzeugend verfilmbar sind, die Gleichnisse, die Werbung der Jünger und dann noch die Versuchung durch den Teufel), so daß man bei einer bibeltreuen Verfilmung, die nichts hinzufügt, daraus schwerlich etwas anderes machen kann.

________________________

Kleiner Programmhinweis, da die 3. Programme normalerweise die einzigen sind, die vernünftige Talkshows hinbekommen:
Live-Diskussion im "Talk vor Mitternacht"
Montag, 22. März, 23.00 Uhr, NDR Fernsehen
zu Passion of the Christ mit
Dr. Peter Scholl-Latour, Journalist, Autor, Publizist; Henryk M. Broder, Schriftsteller; Dr. Katajun Amirpur, Islam-Wissenschaftlerin; Dr. Hans-Jochen Jaschke; katholischer Bischof; Dr. Melinda Crane-Engel, amerikanische Journalistin. (Filmwissenschaftler leider Fehlanzeige....)
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 23 März 2004, 01:48:50
Zitat von: barryconvexgerade die Wunden und Schmerzen sind die Grundlage der christlichen Mystik, in Gemälden z.B. durch Engel dargestellt, die das Blut Christi in Kelchen für das Abendmahl auffangen, oder den wohl bekanntesten Christi-Typus des "Schmerzensmannes". Für alle, denen der Film zu eintönig ist: die Evangelien geben über das Leben Jesu nun einmal nicht viel her, da er nicht als psychologische Figur verstanden wird, sondern als Sohn Gottes, alles "Lebendige" oder Erzählerische fehlt einfach (es gibt eigentlich nur die vollbrachten Wunder, die heute wohl nicht mehr überzeugend verfilmbar sind, die Gleichnisse, die Werbung der Jünger und dann noch die Versuchung durch den Teufel), so daß man bei einer bibeltreuen Verfilmung, die nichts hinzufügt, daraus schwerlich etwas anderes machen kann.
*Unterschreib* Einfach zu 100% richtig erkannt! Dem ist Nichts hinzuzufügen!


Zitat von: zombie-flesheater
Zitat von: Mr. HankeyÜbrigens: Laut der Sächsischen Zeitung (Tageszeitung) vom 17.03.2004 wurde Jesus-Darsteller Jim Caviezel am 16.03. vom Papst (wie ich finde zurecht) für seine Darstellung im "Die Passion Christi" gesegnet!

So überragend hat er nun auch wieder net gespielt. Traurig gucken und die paar Zeilen sagen hätte evtl. sogar noch ein Van Damme verbracht. Wenn ich dafür auch nen Segen vom Papst kriege, spiel ich auch mal den Jesus. Nen Segen (was ja durchaus was Besonderes darstellt) war die Leistung IMHO allerdings nun wirklich net wert, der Film heimst schon unverdienterweise viel genug von den Kinokassen ein...
Ohne jetzt wieder eine große Diskussion starten zu wollen, aber ich bin da anderer Meinung (und das jetzt nicht, weil meine Meinung zum Film ja auch komplett anders ist!).

Aus meiner Sicht hat Jim Caviezel die Rolle des Jesus so brillant gespielt, wie es nur irgend möglich war! Sicher, er hat weder große Dialoge, noch allzu "Waghalsiges" darzustellen. Doch das was er gezeigt hat, war schlicht und einfach großartig. Das Wichtigste war vor allem, dass er die Rolle des Leidenden glaubwürdig und realistisch rüber bringt. Und das hat er, aus meiner Sicht, zu 100% geschafft!


Außerdem: Wie hätte denn Van Damme als Jesus ausgesehen? Was für ein Vergleich! Also wirklich!  :roll:  :wink:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Der Mann mit dem Plan am 23 März 2004, 15:07:58
Die Darstellung von Caviezel war ok, durchschnitt. Es ist nun mal eine sehr dankbare Rolle, wenn man in Gibsis Jesu-Schlachtwerk den Messias machen darf, und mehr als leidig dreinzuschauen hat er dabei auch nicht gehabt. Es liegt in der Natur der Rolle, dass man allzu leicht die Lobgesänge anstimmt - und dass ist ein bisschen so wie bei Dustin Hoffmanns "Rain Man"...
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: CinemaniaX am 23 März 2004, 15:56:37
Interessant ist:

Die Mehrzahl der deutschen Bischöfe, die den Film gesehen haben, hat sich positiv geäußert. Die warnenden Stimmen kommen überwiegend von den Bischöfen, die den Film noch nicht gesehen haben.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Ulthar am 23 März 2004, 16:29:01
laut spiegel-online hat der Film in Deutschland bisher nur rund 285.000 Zuschauer interessiert. Disney´s Bärenbrüder kommen im gleichen Zeitraum auf 670.000.

Scheint sich also wirklich zu bewahrheiten, dass die schlechten Kritiken in der Presse doch etliche Leute vom Besuch abgehalten haben. (oder natürlich das es hier gar kein breites Publikum für diese Art Film gibt).
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: CinemaniaX am 23 März 2004, 17:33:53
Beim Vergleich gegen Bärenbrüder sind aber auch nicht zu vergessen: die Anzahl der Kopien (400 vs. 700) und Altersbeschränkung (FSK 16 vs. o.A.)
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Ulthar am 23 März 2004, 17:45:05
Zitat von: CinemaniaXBeim Vergleich gegen Bärenbrüder sind aber auch nicht zu vergessen: die Anzahl der Kopien (400 vs. 700) und Altersbeschränkung (FSK 16 vs. o.A.)

das sicherlich. Aber ich bin mir sicher das viele Leute (mich eingeschlossen) dieses Ergebniss nicht erwartet hätten. Ist doch erstaunlich das der Film so extrem hinter den Erwartungen bleibt.

Und bei Bärenbrüder hätte ich auch mit bedeutend weniger gerechnet, da er ja auch eher mäßige Kritiken bekommen hat.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 23 März 2004, 18:06:41
Zitat von: Ulthar
Und bei Bärenbrüder hätte ich auch mit bedeutend weniger gerechnet, da er ja auch eher mäßige Kritiken bekommen hat.

Na ja, bei Bärenbrüder muss man allerdings auch sagen, dass es sich um einen Film handelt, der ja Hauptsächlich Kinder ansprechen soll. Und denen sind die Kritiken dann doch meist egal. Und Eltern in der Regel auch, zumal es sich um einen Disney-Film handelt, der schon alleine wegen der Marke "Disney" die Zuschauer anzieht! Und dann noch die Gerüchte, dass es sich um den letzten (bzw. Vorletzten) klassisch gezeichneten Disney-Film handeln soll und die riesige Werbe-Tromeml die Disney gerührt hat. All das zieht gewaltig!
Außerdem ist der Film eigentlich auch wirklich nicht schlecht! :D

Und das "die Passion" so wenig anzieht wundert mich, ehrlich gesagt, auch nicht so ganz. Wie du schon sagtest ist hier in Deutschland das Publikum für solch einen Film einfach nicht da. Und dann noch die üblen Kritiken. Außer Christen und interssierten Cineasten interessiert so ein Film eigentlich die Wenigsten!
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Contagion am 23 März 2004, 22:57:30
Zitat von: Mr. HankeyUnd das "die Passion" so wenig anzieht wundert mich, ehrlich gesagt, auch nicht so ganz. Wie du schon sagtest ist hier in Deutschland das Publikum für solch einen Film einfach nicht da. Und dann noch die üblen Kritiken. Außer Christen und interssierten Cineasten interessiert so ein Film eigentlich die Wenigsten!

Also kann man "Passion" zu den besser besuchten Indi Filmen zählen? Wirklich wunder tut es nicht, das der Film in den Staaten ein renner ist, da dort viele gläubige Leben. Ob es sich aber nun um hardcore gläubige sind oder was auch immer, gehört in einen anderen thread. Nein, gehört eigentlich in gar keinen thread. Is auslegungssache wie sehr man sich einer Religion hingibt.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 24 März 2004, 04:50:15
Hi !

So, jetzt habe ich den Film auch gesehen. Kommentare gibt es noch keine, aber ein paar Fragen hätte ich noch an die etwas bibelfestere Leute hier.

*** SPOILER ***

- Inwieweit hat sich Mel Gibson an die Bibel gehalten ? Besonders würde mich das Verhalten der Römer (v.a. des Statthalters).
- Wer war diese schwarz gekleidete Gestalt ? Teufel ?
- Wer war der Jude, der Jesus geholfen hat, das Kreuz zu tragen ?
- Wer war der Jünder, der bei der Mutter und Frau/Freundin Jesus war ?

Gruß

n0NAMe
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Hackfresse am 24 März 2004, 09:28:07
War gestern auch mal drin. Lief im größten Saal und der war ausverkauft... 8O
Hatte das zweifelhafte Vergnügen, neben ner Gruppe muffiger alter Damen zu sitzen. Warn aber auch nen Howfen Christen da. Aber ob man in den Film kleine Kinder mit reinschleifen muss? Ich weiß nicht....

Zum Film: optisch überwältigend, inhaltlich...naja.
Hätte man auch in 90 min unterbringen können.
Und auf die Geißelung in dieser Ausführlichkeit hätte man verzichten können. Das mit der Krähe, als sie dem Lästermaul die Augen auspickt, find ich einen coolen Gag.

summa summarum: 7/10

@noname: diese schwarz gekleidete Person? das war Northern Warrior!


nee, im Ernst: das sollte den Teufel darstellen, siehe auch am Anfang das mit der Schlange

Zitat muffige alte Dame neben mir "Baah, der Deifel"
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Punisher am 24 März 2004, 10:39:46
Zitat von: n0NAMe

- Inwieweit hat sich Mel Gibson an die Bibel gehalten ? Besonders würde mich das Verhalten der Römer (v.a. des Statthalters).

Gruß

n0NAMe

Das ist so nicht ganz eindeutig zu sagen, da die Evangelien ja inhaltlich von einander abweichen. Gibson scheint sich aber, was den Ablauf der Ereignisse angeht, nach Johannes zu richten. Denn nur bei Johannes wird Jesus VOR der Verurteilung durch Pilatus gegeißelt. Bei den Synoptikern (Matthäus, Markus, Lukas) gescheiht dies erst NACH der Verurteilug, also direkt vor dem Kreuzgang nach Golgatha.

Gibson hat jedoch auch einige Dinge hinzugefügt oder im Vergleich zur Bibel geändert:

- Im Film wird Jesus von den (jüdischen) Tempelwachen verhaftet, in den Evangelien durch eine römische Kohorte
- das "Schweißtuch der Veronika" (die Frau, die Jesus auf dem Kreuzweg das Gesicht abwischt und somit sein Antlitz auf ihrem Tuch verewigt) kommt nicht in den Evangelien vor, sondern erscheint erstmals auf Ikonen im 5. Jahrhundert
- die Szene, in der Maria Jesu Blut nach der Geißelung aufwischt ist von Gibson aus dramaturgischen Gründen eingefügt wurden
- die Rückblenden mit dem kleinen Jesus, der hinfällt und die Szene mit dem Tisch sind frei erfunden
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Moonshade am 24 März 2004, 11:55:07
Zitat von: n0NAMe*** SPOILER ***

- Inwieweit hat sich Mel Gibson an die Bibel gehalten ? Besonders würde mich das Verhalten der Römer (v.a. des Statthalters).
- Wer war diese schwarz gekleidete Gestalt ? Teufel ?
- Wer war der Jude, der Jesus geholfen hat, das Kreuz zu tragen ?
- Wer war der Jünder, der bei der Mutter und Frau/Freundin Jesus war ?

Abgesehen von den von Punisher genannten Sequenzen ist auch die Rabenszene frei erfunden, die Zerstörung des Tempels (in den Evangelien zerreißt lediglich der Vorhang) und alle Szenen mit dem Teufel, die ebenfalls nicht in der Bibel stehen.
Der Film ist ein Gemisch aus allen vier Evangelien, je nachdem welche Story den besten Effekt bringt. (ca. 40 Prozent Johannes, 30 Prozent Lukas und jeweils 15 Prozent Markus und Matthäus).
Die Gestalt war der Teufel - wer bitteschön sonst? Jesus Stiefvater? Mit Maden in der Nase?
Der helfende Jude heißt Simon von Cyrene und wird namentlich in drei Evangelien erwähnt.
Der Jünger, den Jesus an Maria als seinen neuen Sohn erkennt und bei der Kreuzigung beisteht, wird bei Johannes namentlich nicht erwähnt, nur daß er ein Jünger war, den Jesus lieb hatte.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: CinemaniaX am 24 März 2004, 14:19:24
SPOILER!!





Zitat von: Punisher
Das ist so nicht ganz eindeutig zu sagen, da die Evangelien ja inhaltlich von einander abweichen. Gibson scheint sich aber, was den Ablauf der Ereignisse angeht, nach Johannes zu richten.

Gibson rekonstruiert die Ereignisse anhand der VIER Evangelien, d.h. sie ergänzen sich gegenseitig. Deshalb ist die Chronologie im Film:

- Jesu Gefangennahme
- Jesus vor dem Hohen Rat und die Verleugnung des Petrus
- Jesus vor Pilatus
- Das Ende des Judas (steht nur in Matthäus)
- Jesus vor Herodes und zurück zu Pilatus (nur in Lukas)
- Jesu Geißelung und Verspottung vor der Verurteilung (steht nur in Johannes)
- Jesu Verurteilung
- Jesu Verspottung nach der Verurteilung (nur in Matthäus und Markus)
- Jesu Kreuzigung und Tod

Zitat von: PunisherGibson hat jedoch auch einige Dinge hinzugefügt oder im Vergleich zur Bibel geändert:

- Im Film wird Jesus von den (jüdischen) Tempelwachen verhaftet, in den Evangelien durch eine römische Kohorte

Stimmt nicht. In den Evangelien steht wer Jesus verhaftet hat: eine große Schar mit Schwertern und mit Stangen, von den Hohenpriestern und Ältesten des Volkes. Also u.a.: Knechte des Hohenpriesters. Auch andere Übersetzung: Tempelwache.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Moonshade am 24 März 2004, 16:57:53
So, ich wünsche euch viel Spaß..

http://www.ofdb.de/view.php?page=review&fid=35671&rid=73910
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 24 März 2004, 18:33:15
Zitat von: Moonshade
Abgesehen von den von Punisher genannten Sequenzen ist auch die Rabenszene frei erfunden,
Ich bin zwar nicht 100% bibelfest, aber ich bilde mir ein, dass das auch irgendwo (zumindest in ähnlicher Form) in der Bibel bzw. in einem der Evangelien stand! Direkt "frei erfunden" ist sie definitiv nicht! Ob die "Rabenszene" allerdings bei der Kreuzigung ist, weiss ich nicht so genau!

Zitat von: MoonshadeSo, ich wünsche euch viel Spaß..
http://www.ofdb.de/view.php?page=review&fid=35671&rid=73910
Also da hat mir Planis Review besser gefallen! :twisted: (Auch wenn er sich wohl nach nur 5 Tagen bereits zu einer Abwertung gezwungen gefühlt hat.)

Und etwas anderes als einen Verriss von Dir hätte mich auch schwer gewundert. Hattest es ja schon vor dem Kino-Besuch angekündigt! Du alter Anti-Christ Du! :twisted:  :wink:

Lusitig ist auch, dass alle, die den Film zerreissen, sich über unrealistische Szenen aufregen, bzw. lustig machen, obwohl es doch nun mal so, größtenteils, in den Evangelien steht (an die sich Mel nunmal halten wollte!)! Da scheinen manche mehr Ahnung von den Schriften zu haben, als der Papst und alle Christen zusammen! :wink:  :wink:

Aber es gibt ja in der Ofdb nun mittlerweile genug User, die den Film richtig verstanden haben :D  :wink: !
Die Reviews von Amy_Rose & The Mole sind abslout Top! :respekt:

<Hankey, der weiss, dass er durch diesen Post, wieder Schelte zu erwarten hat! :wink: >
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 24 März 2004, 19:47:13
Danke erstmal für die Beantwortuing meiner Fragen. Ich glaube, ich wäre da in 1000 Jahren nicht draufgekommen.

Aber ein paar Fragen hätte der Onkel "ich-kenn-die-bibel-nur-vom-einband-her" noch.

*** SPOILER ***

Wer hat sich denn eigentlich am Baum aufgehängt ?
Und was hatte das mit dem "Geist" (oder was das war) unter der Brücke zu tun bzw. mit den verzerrten Kindergesichtern ? War der verflucht und wenn ja, wieso ?

Gruß

n0NAMe
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Der Mann mit dem Plan am 24 März 2004, 19:53:39
Am Baum, das war der olle Judas. Das war der, der den netten Jesus für 30 Taler an die Volksfront von Judäa oder so verraten hat. Also an den bösen Kephas oder wie der heißt. So ganz klar kam der Judas aber dann zum Schluß nicht mit seiner Entscheidung, also hat er sich 'nen Strick gebunden. n der Bibel ist sein Abgang noch 'n bißchen lustiger: Da reißt sein Strick, und er fällt die Klippe hinunter, wo sein Körper in mehrere Einzelteile zerbirstet. Ach, diese olle Lady unter der Kutte, soll wohl Satan sein. Laut Bibel hatte der aber bei Judas' Suizid nicht seine Finger im Spiel.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Moonshade am 24 März 2004, 20:01:16
Zitat von: n0NAMe*** SPOILER ***

Und was hatte das mit dem "Geist" (oder was das war) unter der Brücke zu tun bzw. mit den verzerrten Kindergesichtern ? War der verflucht und wenn ja, wieso ?


Tja, da hat sich Onkel Mel wohl ein paar Freiheiten genommen, denn den Geist gibt es in der Bibel nicht (ist nur wegen des Effekts). Judas ist ab Verrat verflucht und wird von den Dämonen der Hölle gepeinigt (bzw. Visionen davon). Jaha, das ist eine Weltsicht, dass sowas den Juden nicht passiert ist  :mrgreen:
Die Kinderdämonen sind ein Co-Produktion von "Exorzist" und Soavis "Dämonen"-Filmen. Noch ein wenig mehr Freiheit, gelle?
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Moonshade am 24 März 2004, 20:06:18
Zitat von: Mr. HankeyIch bin zwar nicht 100% bibelfest, aber ich bilde mir ein, dass das auch irgendwo (zumindest in ähnlicher Form) in der Bibel bzw. in einem der Evangelien stand! Direkt "frei erfunden" ist sie definitiv nicht! Ob die "Rabenszene" allerdings bei der Kreuzigung ist, weiss ich nicht so genau!

Lusitig ist auch, dass alle, die den Film zerreissen, sich über unrealistische Szenen aufregen, bzw. lustig machen, obwohl es doch nun mal so, größtenteils, in den Evangelien steht (an die sich Mel nunmal halten wollte!)! Da scheinen manche mehr Ahnung von den Schriften zu haben, als der Papst und alle Christen zusammen! :wink:  :wink:

<Hankey, der weiss, dass er durch diesen Post, wieder Schelte zu erwarten hat! :wink: >

Hehe, und hier kommt auch schon die Schelte...
...nee, doch nicht...

Okay, die Rabenszene. Klar, solche Szenen gab es in genug Mittelalterschinken und bei den Gebrüdern Grimm und selbst wenn es im Evangelium steht, wenn schon authentisch, dann bitte richtig und nicht von ferne was einbauen.
Kann ja rechts am Bildrand Moses im Bastkörbchen vorbeischiffen lassen, nur weils so effektvoll ist, während Jesus gerade ne Ladung Jünger tauft.

Ansonsten bin ich übrigens in der Kirche (wenn auch evangelisch) und hab meine Bibel auch gelesen (natürlich mit dem nötigen Abstand) und Satan habe ich beim Reviewstudium in keinem der Evangelien an diesen Stellen entdeckt.
Wenns denn um fälschlich unrealistische Szenen geht, welche sollen es denn sein, bitteschön? w-)
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: McHolsten am 24 März 2004, 20:08:21
Der Film wurde aber nicht nachträglich noch um ein "Happy End" erweitert, oder? Man las ja das nach der Kreuzigung ein Teufel im Bild auftaucht und lacht und dann - FINE

In der jetzigen Fassung sieht man den Höllenfürsten zwar noch lachen, aber Jeses steht ja wieder auf...
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Moonshade am 24 März 2004, 20:15:28
Zitat von: DieSupernaseDer Film wurde aber nicht nachträglich noch um ein "Happy End" erweitert, oder? Man las ja das nach der Kreuzigung ein Teufel im Bild auftaucht und lacht und dann - FINE

In der jetzigen Fassung sieht man den Höllenfürsten zwar noch lachen, aber Jeses steht ja wieder auf...


Willst du uns jetzt verkohlen, oder was?
Daß Jesus wiederauferstanden ist, dürfte sogar dem letzten Muslimen auch ohne die Ansicht des Films bekannt sein.
Und der Höllenfürst lacht auch nicht (wie kommen die Leute auf so kuriose Ideen?), er schreit vor Wut auf, da er Jesus Seele nicht erobern konnte, der sich Gottes Plan zufolge für die Menschheit geopfert hat.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 24 März 2004, 20:23:38
Zitat von: Moonshade
Zitat von: DieSupernaseDer Film wurde aber nicht nachträglich noch um ein "Happy End" erweitert, oder? Man las ja das nach der Kreuzigung ein Teufel im Bild auftaucht und lacht und dann - FINE

In der jetzigen Fassung sieht man den Höllenfürsten zwar noch lachen, aber Jeses steht ja wieder auf...


Willst du uns jetzt verkohlen, oder was?
Daß Jesus wiederauferstanden ist, dürfte sogar dem letzten Muslimen auch ohne die Ansicht des Films bekannt sein.
Und der Höllenfürst lacht auch nicht (wie kommen die Leute auf so kuriose Ideen?), er schreit vor Wut auf, da er Jesus Seele nicht erobern konnte, der sich Gottes Plan zufolge für die Menschheit geopfert hat.

Setzt ma lieber nen Spoiler, du gemeiner Lump!! :mrgreen:

Zum "Happy End" und anderen Ideen da oben ---> :algo:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: FirstBlood am 24 März 2004, 21:14:03
Vielleicht sollten sich die kritischen Intellektuellen einen neuen Glauben suchen.

Ein leidender Jesus ist nicht im Sinne der "Spaß-Gesellschaft". Die Kreuzigung Christi ist die Grundlage für die Lehre des christlichen Leidens bis hin zum Dolorismus (Verherrlichung des Schmerzes).

Wenn ich in einen Film Namens "Die Passion Christi" gehe, dann sagt schon der Titel aus, dass es sich hier um den Leidensweg von Jesus handelt. Ein Messias, der über das Wasser gelaufen ist oder Wasser zu Wein verwandelt hat, mag zwar für die Masse einen netten "David-Coppervield"-Unterhaltungswert haben, hat aber wenig mit der Glaubensauseinadersetzung zu tun.

Mel Gibson's Film ist über weite Strecken "authentisch". Für mich die konsequenteste Verfilmung dieses Stoffes.

"Missverständlich für Ahnungslose, aber spanndend für Kundige!"
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Zardoz am 24 März 2004, 21:45:35
Zitat von: FirstBloodMel Gibson's Film ist über weite Strecken "authentisch". Für mich die konsequenteste Verfilmung dieses Stoffes.

"Missverständlich für Ahnungslose, aber spanndend für Kundige!"

In 2000 Jahren werden findige Archäologen ein Buch in den Kölner Ruinen finden. Es heisst "ES" und wurde vom "Apostel" Stephen King geschrieben. Darin wird in epischer Breite beschrieben, wie eine Gruppe verschiedener Menschen sich aufmacht, um das Böse zu besiegen. Dies wird dann Grundlage für eine neue Religion sein. Weitere 2000 Jahre später wird ein Regisseur mit Namen Mäl Gypsum die letzten 12 Stunden dieser Menschen mit Augenmerk auf die Martereien am Ende des Buches in 4D-Superdramavision verfilmen. Diesem Werk wird zwiespältige Kritik zuteil, da ein Teil der Kritiker bezweifel, dass die im Buch beschriebenen Szenen auch wirklich authentisch sind...

In 2000 Jahren werden Archäologen zahllose Ruinen in der ganzen, weiten Welt ausgraben. Diese Ruinen haben eines gemeinsam: ein auf einer Säule stehendes, riesiges gelbes M. Man wird behaupten, dass dies die Kirchen der Menschen vor 2000 Jahren waren.

Man wird weiterhin zahllose Urnen finden auf denen ein Schriftzug geschrieben steht: "Coca Cola".

Und so weiter...

Nur so viel zur vermeintlichen "Authentizität" in der Bibel und der Verfilmung durch MEL.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 24 März 2004, 22:05:27
Zitat von: Zardoz
Nur so viel zur vermeintlichen "Authentizität" in der Bibel und der Verfilmung durch MEL.
Das ist Deine Meinung, die Meinung der Nicht-Christen und die der Zweifler. Bei gläubigen Menschen sieht das aber schon ganz anders aus!


Zitat von: MoonshadeSatan habe ich beim Reviewstudium in keinem der Evangelien an diesen Stellen entdeckt.
Yupp! Na das stimmt allerdings. <Einmal Haue für Hankey! :wink: >
Satan ist aber ja hier eigentlich auch nicht wirklich da. Vielleicht existiert er mehr auch nur in Jesus Vorstellungskraft. Da müsste man den Mel mal fragen, er wird sich schon seine Gedanken dabei gemacht haben! (Warten wir den Audiokommentar ab! :wink: )

Zitat von: Moonshade
Wenns denn um fälschlich unrealistische Szenen geht, welche sollen es denn sein, bitteschön? w-)
Ich meinte damit mehr, dass sich immer alle Kritiker aufregen, wie unrealistisch doch alles ist und das es unmöglich ist, dass alles wirklich SO war, wie Gibson es zeigt!

Hier geht es schließlich um eine Glaubensfrage. Der eine glaubts, der andere nicht. Sieht man mal von ein paar Extrem-Gläubigern ab, werden die meisten Christen auch nicht jedes Wort glauben, was in der Bibel steht und was ihnen prophezeit wird. Es ist einfach jeden seine eigene Sache, ob man das Gesehene und das Geschriebene nun für bare Müntze nimmt, oder nicht. Gibson ist nun einmal Erz-Katholik und ist der Meinung, dass es eben so war, wie er es zeigt. Und das wollte er ohne irgendwelche Verharmlosungen rüberbringen.

Z.Bsp.:
Zitat
IM ÜBRIGEN VERLIERT JESUS SCHON BEIM GEISSELN SO VIEL BLUT, DASS ER VOR ORT HÄTTE STERBEN MÜSSEN
Genau so etwas meine ich! Gerade in dieser Szene soll doch die Willensstärke und die Wiederstandskraft Jesus rübergebracht werden. Sicherlich würde das ein normaler Mensch nicht überleben, aber Jesus war nun mal, laut Bibel, kein normaler Mensch. Er war der Sohn Gottes!

Zitat
UND DER TEUFEL, WO STEHT DER IN DER BIBEL? DIE MADENNUMMER? DAS DÄMONISCHE BABY? CGI-TRICKS? AUGENAUSPICKEN VON RABEN? DIE KOMPLETTE ZERSTÖRUNG DES TEMPELS?
Also soll Gibson nun ein paar (wenige) Sachen hinzudichten um das Ganze interessanter zu machen, oder nicht? Ihr wisst doch auch nicht, was ihr wollt! :wink:
Sicherlich handelt es sich hier um ein paar Ideen von Gibson persönlich, aber das sind ja nun wirklich wenige und auch nicht unbedingt die Dümmsten!


Na ja, ich denke da könnte man noch ewig weiterdiskutieren und wir drehen uns eh nur im Kreis! Vielleicht sollten sich alle User, die den Film gesehen haben, mal persönlich treffen und eine Kissenschlacht veranstalten, da würde am Ende mehr rauskommen, als bei dieser Endlos-Diskussion! :mrgreen:  :mrgreen:  :wink:


BTW: Finde deine Review übrigens doch ganz nett! w-)
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: psychopaul am 24 März 2004, 22:18:59
@Zardoz:

Genial,du triffst den Hammer auf den Kopf! :respekt:

(und am 7.Tage war pp noch immer nicht im Film... :scarface:  :kenny08: )

EDIT:
ZitatZitat:

IM ÜBRIGEN VERLIERT JESUS SCHON BEIM GEISSELN SO VIEL BLUT, DASS ER VOR ORT HÄTTE STERBEN MÜSSEN

Zitat von: Mr.HankeyGenau so etwas meine ich! Gerade in dieser Szene soll doch die Willensstärke und die Wiederstandskraft Jesus rübergebracht werden. Sicherlich würde das ein normaler Mensch nicht überleben, aber Jesus war nun mal, laut Bibel, kein normaler Mensch. Er war der Sohn Gottes!

Absolute Zustimmung,Hankey,DIESER Kritikpunkt am Film is nun wirklich völlig deplaziert. :roll:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: FirstBlood am 24 März 2004, 22:20:31
Zitat von: Zardoz
Zitat von: FirstBlood
Nur so viel zur vermeintlichen "Authentizität" in der Bibel und der Verfilmung durch MEL.

Die Bibel hat den Status. Da kannst du soviel Müll schreiben wie du willst. Es wäre ein bisschen zuviel verlangt, das alles 100 % passt. Mel Gibson ist mit seiner Verfilmung nahe dran. Um einen Skandalfilm handelt es nicht. Demnächst sind wohl Filme wie "Der letzte Mohikaner" Gewaltfilme.

Manche wünschen sich wohl den Jesus, der seine Peiniger mit einem Maschinengewehr alle macht.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Moonshade am 24 März 2004, 22:29:42
Zitat von: FirstBloodVielleicht sollten sich die kritischen Intellektuellen einen neuen Glauben suchen.

Vielleicht sollten sich die Brechstangen-Gläubigen ja auch mal für 5 Cent dem Realismus öffnen? Wer weiß?

Zitat von: FirstBloodEin leidender Jesus ist nicht im Sinne der "Spaß-Gesellschaft". Die Kreuzigung Christi ist die Grundlage für die Lehre des christlichen Leidens bis hin zum Dolorismus (Verherrlichung des Schmerzes).

Was ja auch das Essentielle für den christlichen Glauben ist! Ja, sischer dat!

Zitat von: FirstBloodWenn ich in einen Film Namens "Die Passion Christi" gehe, dann sagt schon der Titel aus, dass es sich hier um den Leidensweg von Jesus handelt. Ein Messias, der über das Wasser gelaufen ist oder Wasser zu Wein verwandelt hat, mag zwar für die Masse einen netten "David-Coppervield"-Unterhaltungswert haben, hat aber wenig mit der Glaubensauseinadersetzung zu tun.

Schön, dann setzt euch aber auch mit dem Glauben auseinander.

Zitat von: FirstBloodMel Gibson's Film ist über weite Strecken "authentisch". Für mich die konsequenteste Verfilmung dieses Stoffes.

Und woher nimmst du diese Weisheit. Nur weil es in der Bibel steht - gilt übrigens nicht als Antwort.

Zitat von: FirstBlood"Missverständlich für Ahnungslose, aber spanndend für Kundige!" .

Ich bin nicht ahnungslos. Nur weil ich nicht buchgläubig der Bibel folge, lasse ich mir das von keinem Buchstaben-Gottes-Christen vorwerfen.
Genau dieser Christendünkel kann wohl kaum im Interesse einer Religion liegen.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: psychopaul am 24 März 2004, 22:36:46
Zitat von: Moonshade
Zitat von: FirstBloodMel Gibson's Film ist über weite Strecken "authentisch". Für mich die konsequenteste Verfilmung dieses Stoffes.

Und woher nimmst du diese Weisheit. Nur weil es in der Bibel steht - gilt übrigens nicht als Antwort.

Öhm,ich weiss nicht,ob ich dich jetz mißverstehe,Moonshade,aber da dies eine Bibelverfilmung ist,is es ja doch eine ordentliche Verfilmung des "Stoffes",selbst wenn dieser nicht als erwiesen gilt.

Folglich würde die Antwort "weil es in der Bibel steht" ja für diese Version Gibsons doch gelten!

Oder meinen wir jetzt 2 verschiedene Dinge?
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Moonshade am 24 März 2004, 22:37:57
Zitat von: Mr. HankeyIch meinte damit mehr, dass sich immer alle Kritiker aufregen, wie unrealistisch doch alles ist und das es unmöglich ist, dass alles wirklich SO war, wie Gibson es zeigt!
Zitat

Das ist in meinem Review nur ein winziger Punkt unter vielen, wie etwa der mit dem Blut. Generell geht es um etwas ganz anderes.

Zitat von: Mr. HankeyHier geht es schließlich um eine Glaubensfrage. Der eine glaubts, der andere nicht. Sieht man mal von ein paar Extrem-Gläubigern ab, werden die meisten Christen auch nicht jedes Wort glauben, was in der Bibel steht und was ihnen prophezeit wird. Es ist einfach jeden seine eigene Sache, ob man das Gesehene und das Geschriebene nun für bare Müntze nimmt, oder nicht. Gibson ist nun einmal Erz-Katholik und ist der Meinung, dass es eben so war, wie er es zeigt. Und das wollte er ohne irgendwelche Verharmlosungen rüberbringen.
Zitat

Und genau vor denjeniger, die jedes Wort für bare Münze nehmen, warne ich, denn die sind nicht besser als fundamentalistische Islamisten. Siehe auch mein letzter Reviewsatz über die Inquisition...

Zitat von: Mr. HankeyZ.Bsp.:
Zitat
IM ÜBRIGEN VERLIERT JESUS SCHON BEIM GEISSELN SO VIEL BLUT, DASS ER VOR ORT HÄTTE STERBEN MÜSSEN
Genau so etwas meine ich! Gerade in dieser Szene soll doch die Willensstärke und die Wiederstandskraft Jesus rübergebracht werden. Sicherlich würde das ein normaler Mensch nicht überleben, aber Jesus war nun mal, laut Bibel, kein normaler Mensch. Er war der Sohn Gottes!
Zitat

Auch hier wieder die Interpretation nach Mel. Laut Bibel tat Jesus Wunder, aber die Bibel wurde nicht von Gott, sondern von Menschen geschrieben. Ansonsten war Jesus auch in der Bibel ein normaler Mensch, der getötet werden konnte, jederzeit. Alles übrige, wie auch die Widerstandskraft dichtet Gibson hier in blindem Glauben hinzu. Das ist gefährlich.
Zitat

Zitat von: Mr. Hankey
Zitat
UND DER TEUFEL, WO STEHT DER IN DER BIBEL? DIE MADENNUMMER? DAS DÄMONISCHE BABY? CGI-TRICKS? AUGENAUSPICKEN VON RABEN? DIE KOMPLETTE ZERSTÖRUNG DES TEMPELS?
Sicherlich handelt es sich hier um ein paar Ideen von Gibson persönlich, aber das sind ja nun wirklich wenige und auch nicht unbedingt die Dümmsten!
Zitat

Es sind die filmisch wirksamsten. Das ist schlichtweg manipulativ und damit unehrlich.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: psychopaul am 24 März 2004, 22:44:11
Okay,wegen meinem oberen Post nochmal:

Nach Moonshades letzem Beitrag dürfte sich mein Problem weitgehend gelöst haben! :wink:
Müßte die betreffenden Stellen selbst mal lesen,um da ordentlich mitdiskutieren zu können! :oops:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Moonshade am 24 März 2004, 22:44:18
Zitat von: psychopaul
Zitat von: Moonshade
Zitat von: FirstBloodMel Gibson's Film ist über weite Strecken "authentisch". Für mich die konsequenteste Verfilmung dieses Stoffes.

Öhm,ich weiss nicht,ob ich dich jetz mißverstehe,Moonshade,aber da dies eine Bibelverfilmung ist,is es ja doch eine ordentliche Verfilmung des "Stoffes",selbst wenn dieser nicht als erwiesen gilt.

Gut, "gilt nicht" ist vielleicht übertrieben.
Aber Konsequenz erschöpft sich nicht im Hinzudichten, sondern wenn wirklich den Worten der Bibel gefolgt wird. Da machen die älteren Bibelschinken aber einen besseren Schnitt.
Diese Peitschenmetzelei in diesem Ausmaß hat sich ebenso wie den übermäßig quälenden Kreuzgang samt und sonders Gibson samt Skriptteam aus der Nase gezogen.
Und plötzlich ist das die einzig wahre und authentische Darstellung vieler scheinbar aus dem Nichts auftauchender Ach-ich-bin-ja-so-ein-toller-Christ(en)? Macht euch nicht lächerlich!
Der christliche Glaube - ein verdammt gutes Ding - aber verkauft mir diese Schote nicht als the one and only son of the lord.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: psychopaul am 24 März 2004, 22:46:20
@Moonshade bezüglich "Hinzudichten und co."
Um die verwirrung komplett zu machen: :mrgreen:
siehe mein letzter Post über deinem! :wink:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Newendyke am 24 März 2004, 23:33:27
War heute in dem Film... Muss ihn erst nochmal verdauen, da ich ihn noch in keine Sparte stecken kann. Das Einzige, was mir bisher klar geworden ist, ist die Frage warum ich mir diesen Film ein zweite Mal ansehen sollte? ICh finde es grundlegend verdammt gut, dass die Pain Christi endlich mal entromantisiert wurde, nicht so wie es die Kirche einem immer schmackhaft machen möchte, so von wegen gekreuzigt, widerauferstanden und hip hip hooray...

Lest euch mal beizeiten das hier durch:

http://speakerscorner.netzeitung.de/forum/showthread.php?s=e8bdb99370acf2a375326e4b1bf762c3&threadid=56


Sehr amüsant und interessant!
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Moscher am 25 März 2004, 10:45:16
Zitat von: NewendykeLest euch mal beizeiten das hier durch:

http://speakerscorner.netzeitung.de/forum/showthread.php?s=e8bdb99370acf2a375326e4b1bf762c3&threadid=56

Sehr amüsant und interessant!

Allerdings. An dem Artikel als Filmkritik finde ich gar nicht so viel dran auszusetzten. Nur weil ein Film ein christliches Thema behandelt, muss er ja nicht plötzlich als Unterhaltung nicht mehr funktionieren. Man braucht darum meines Erachtens auch kein theologisches Wissen, um zu erkennen ob einem ein Film gefällt oder eben nicht.
Aber wie schön, dass so viele die Wahrheit mit Löffeln gefressen haben. Hab mich jedenfalls bei den Antworten auf diese Kritik herrlich amüsiert. :)
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Glod am 25 März 2004, 11:09:22
Zitat von: MoonshadeDiese Peitschenmetzelei in diesem Ausmaß hat sich ebenso wie den übermäßig quälenden Kreuzgang samt und sonders Gibson samt Skriptteam aus der Nase gezogen.

Warum?
Ich gebe zu, ich habe den Film noch nicht gesehen, aber ich kann die Kritik um diese ausschweifenden Szenen nicht ganz nachvollziehen. Ja, man darf sich die Frage stellen, ob es in dieser Ausfuehrlichkeit gezeigt werden muss. Aber da Gibson ja diesem speziellen Zweig der Katholiken angehoert, die das Leiden Christi als Grundlage fuer ihren Glauben ansehen, denke ich, dass die Antwort z.T. darin zu suchen ist.
Aber dennoch : Auch wenn in der Bibel nur in einem Satz erwaehnt wird, dass Jesus gegeiselt wurde und anschliessend sein Kreuz nach Golgatha tragen durfte (wieso habe ich jetzt eigentlich wieder "Das Leben des Brian" vor Augen"? :kenny08: ) bedeutet das nicht, dass diese Ereignisse in "Wahrheit" ebenso schnell vorbei waren. Man braucht sicher nicht sehr viel Phantasie, um sich eine Geiselung vorzustellen (zumal es darueber ja sicher auch echte historische Unterlagen gibt). Das waren unter Garantie keine 2 Ohrfeigen + 1 Klaps auf die Finger. Und wenn man dann nach so einer Tortur ein zentnerschweres Kreuz aus der Stadt rausbuckeln muss, dann denke ich schon, dass das arg heftig ist.
Aber was haette man denn zu diesen Punkten noch gross in der Bibel schreiben sollen, zumal sich ja wohl nur die verbohrtesten Romantiker vorstellen koennen, dass Jesus sowas mit einem Laecheln auf den Lippen auf der linken Arschbacke abgeritten hat.
Die Frage, die man sich zu dieser ganzen Gewalt imo stellen muss ist die : Gibt es nicht genuegend andere Moeglichkeiten, die Botschaft Jesu Christi zu vermitteln bzw. ist das Wesen dieses Mannes wirklich nur auf seine Qualen reduziert? Eine Antwort gibt sicherlich Gibsons Splittergruppe, die andere muss jeder fuer sich selbst entscheiden.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: CinemaniaX am 25 März 2004, 11:49:41
Zitat von: Der Mann mit dem PlanSo ganz klar kam der Judas aber dann zum Schluß nicht mit seiner Entscheidung, also hat er sich 'nen Strick gebunden. n der Bibel ist sein Abgang noch 'n bißchen lustiger: Da reißt sein Strick, und er fällt die Klippe hinunter, wo sein Körper in mehrere Einzelteile zerbirstet.

Da hast Du was verwechselt. So steht nicht in der Bibel. Was Du geschrieben hast, ist eine der ausserbiblischen Überlieferungen.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 25 März 2004, 18:35:29
Zitat von: Moonshade
Zitat von: Mr. HankeyIch meinte damit mehr, dass sich immer alle Kritiker aufregen, wie unrealistisch doch alles ist und das es unmöglich ist, dass alles wirklich SO war, wie Gibson es zeigt!

Das ist in meinem Review nur ein winziger Punkt unter vielen, wie etwa der mit dem Blut. Generell geht es um etwas ganz anderes.
Hatte mich mit der Aussage nicht generell auf Deine Review bezogen! War vielleicht etwas unangebracht von mir, es bei Deiner Review zu erwähnen. Da ist eine andere Review in der Ofdb viel schlimmer!

Zitat von: Moonshade
Zitat von: Mr. HankeyHier geht es schließlich um eine Glaubensfrage. Der eine glaubts, der andere nicht. Sieht man mal von ein paar Extrem-Gläubigern ab, werden die meisten Christen auch nicht jedes Wort glauben, was in der Bibel steht und was ihnen prophezeit wird. Es ist einfach jeden seine eigene Sache, ob man das Gesehene und das Geschriebene nun für bare Müntze nimmt, oder nicht. Gibson ist nun einmal Erz-Katholik und ist der Meinung, dass es eben so war, wie er es zeigt. Und das wollte er ohne irgendwelche Verharmlosungen rüberbringen.

Und genau vor denjeniger, die jedes Wort für bare Münze nehmen, warne ich, denn die sind nicht besser als fundamentalistische Islamisten. Siehe auch mein letzter Reviewsatz über die Inquisition...

Das sind aber die wenigsten! Ich habe vor meiner Oma auch keine Angst und die ist doch ziemlich stark noch mit Kirche und veralteten Theorien verbunden! Und die ist auch nicht gefährlich! :wink:  Wenn auch die Christen irgend wann einmal Selbstmordattentate verüben (Man bewahre uns davor) ist so ein Vergleich sicher angebracht, aber zur Zeit definitiv nicht!

Zitat von: Moonshade
Zitat von: Mr. Hankey
ZitatZ.Bsp.:
IM ÜBRIGEN VERLIERT JESUS SCHON BEIM GEISSELN SO VIEL BLUT, DASS ER VOR ORT HÄTTE STERBEN MÜSSEN
Genau so etwas meine ich! Gerade in dieser Szene soll doch die Willensstärke und die Wiederstandskraft Jesus rübergebracht werden. Sicherlich würde das ein normaler Mensch nicht überleben, aber Jesus war nun mal, laut Bibel, kein normaler Mensch. Er war der Sohn Gottes!

Auch hier wieder die Interpretation nach Mel. Laut Bibel tat Jesus Wunder, aber die Bibel wurde nicht von Gott, sondern von Menschen geschrieben. Ansonsten war Jesus auch in der Bibel ein normaler Mensch, der getötet werden konnte, jederzeit. Alles übrige, wie auch die Widerstandskraft dichtet Gibson hier in blindem Glauben hinzu. Das ist gefährlich.
Sorry, aber da bin ich anderer Meinung! Das Jesus doch sehr wiederstandsfähig war wird auch schon durch die Bibel wiedergegeben. Sicherlich nicht in dem Umfang, aber wer genau ließt merkt schon, dass Jesus sehr wiederstandsfähig gegen all seine Qualen war. Das er z.Bsp. sehr oft bei seinem Kreuzweg hinfällt und immer wieder aufsteht ist in keinster Weise eine Idee von Mel!

Zitat von: Moonshade
Zitat von: Mr. Hankey
Zitat
UND DER TEUFEL, WO STEHT DER IN DER BIBEL? DIE MADENNUMMER? DAS DÄMONISCHE BABY? CGI-TRICKS? AUGENAUSPICKEN VON RABEN? DIE KOMPLETTE ZERSTÖRUNG DES TEMPELS?
Sicherlich handelt es sich hier um ein paar Ideen von Gibson persönlich, aber das sind ja nun wirklich wenige und auch nicht unbedingt die Dümmsten!/
Es sind die filmisch wirksamsten. Das ist schlichtweg manipulativ und damit unehrlich.
Aber das ist doch nun wirklich nicht die Masse, als das man sich darüber aufregen sollte! Filmisch wirksame Sachen bringt jeder Regisseur in jede wahre oder unwahre Geschichte mit rein, und da hat sich Mel hier, doch noch sehr zurück gehalten! Das hätte viel schlimmer werden können!
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Moonshade am 26 März 2004, 09:49:42
[quote="Glod]
Aber dennoch : Auch wenn in der Bibel nur in einem Satz erwaehnt wird, dass Jesus gegeiselt wurde und anschliessend sein Kreuz nach Golgatha tragen durfte bedeutet das nicht, dass diese Ereignisse in "Wahrheit" ebenso schnell vorbei waren. Man braucht sicher nicht sehr viel Phantasie, um sich eine Geiselung vorzustellen (zumal es darueber ja sicher auch echte historische Unterlagen gibt). Das waren unter Garantie keine 2 Ohrfeigen + 1 Klaps auf die Finger. Und wenn man dann nach so einer Tortur ein zentnerschweres Kreuz aus der Stadt rausbuckeln muss, dann denke ich schon, dass das arg heftig ist.
Aber was haette man denn zu diesen Punkten noch gross in der Bibel schreiben sollen, zumal sich ja wohl nur die verbohrtesten Romantiker vorstellen koennen, dass Jesus sowas mit einem Laecheln auf den Lippen auf der linken Arschbacke abgeritten hat.
Die Frage, die man sich zu dieser ganzen Gewalt imo stellen muss ist die : Gibt es nicht genuegend andere Moeglichkeiten, die Botschaft Jesu Christi zu vermitteln bzw. ist das Wesen dieses Mannes wirklich nur auf seine Qualen reduziert? [/quote]

Natürlich bedeutete eine Geißelung Folter, aber der Brustton der Überzeugung in Verbindung mit dem Übermaß an Gewalt läßt mich da doch von persönlichem Geschmack des Regisseurs vermuten.
Ansonsten haben zu Kreuzigende lediglich den Querbalken geschleppt und nicht das ganze Kreuz und wer weiß, ob die alten Texte nicht Genaueres gesagt haben, das weiß wohl nur der Vatikan, der noch so manchen Text gekürzt oder gebunkert hat.
Mit der Frage am Ende jedoch hast du voll und ganz recht.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Moonshade am 26 März 2004, 09:59:51
Zitat von: Mr. Hankey

Das sind aber die wenigsten! Ich habe vor meiner Oma auch keine Angst und die ist doch ziemlich stark noch mit Kirche und veralteten Theorien verbunden! Und die ist auch nicht gefährlich! :wink:  Wenn auch die Christen irgend wann einmal Selbstmordattentate verüben (Man bewahre uns davor) ist so ein Vergleich sicher angebracht, aber zur Zeit definitiv nicht!!

Tjaha, in Deutschland vielleicht nicht (obwohl ich mir da in Bayern nicht so sicher wäre). Was aber ist mit den USA, die sich ja eh gern in religiöser Ekstase üben? Was sind wohl die Motivationen von Abtreibungsgegnern, die Abtreibungsärzte auf offener Straße erschießen. Ob das wohl Muslime sind? Nee...
Christlicher Fanatismus ist existent und auch wenn es nicht beabsichtigt ist, Gibson tendiert in die Richtung.


Zitat von: Mr. HankeySorry, aber da bin ich anderer Meinung! Das Jesus doch sehr wiederstandsfähig war wird auch schon durch die Bibel wiedergegeben. Sicherlich nicht in dem Umfang, aber wer genau ließt merkt schon, dass Jesus sehr wiederstandsfähig gegen all seine Qualen war. Das er z.Bsp. sehr oft bei seinem Kreuzweg hinfällt und immer wieder aufsteht ist in keinster Weise eine Idee von Mel!
Zitat

Da möchte ich doch mal Bibelstellen als Zitat für. Thx.


Zitat von: Mr. HankeySicherlich handelt es sich hier um ein paar Ideen von Gibson persönlich, aber das sind ja nun wirklich wenige und auch nicht unbedingt die Dümmsten!
Es sind die filmisch wirksamsten. Das ist schlichtweg manipulativ und damit unehrlich.
Aber das ist doch nun wirklich nicht die Masse, als das man sich darüber aufregen sollte! Filmisch wirksame Sachen bringt jeder Regisseur in jede wahre oder unwahre Geschichte mit rein, und da hat sich Mel hier, doch noch sehr zurück gehalten! Das hätte viel schlimmer werden können!

Der Film über die WAHREN Leiden Christi? Regietechnische Freiheiten?
Willst du ihn unterstützen oder ihn zu Fall bringen?
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Glod am 26 März 2004, 12:18:32
Zitat von: Moonshade
Ansonsten haben zu Kreuzigende lediglich den Querbalken geschleppt und nicht das ganze Kreuz

Hey, das war der Sohn Gottes. So einer gibt sich nicht mit halben Sachen ab. :wink:

Zitatund wer weiß, ob die alten Texte nicht Genaueres gesagt haben, das weiß wohl nur der Vatikan, der noch so manchen Text gekürzt oder gebunkert hat.

Bei diesen Texten muss man sich ja 'eh die Frage stellen, wieviel davon aus dem Maerchenland stammt. Wer weiss, was fuer ein Sektenfuehrer da von seinen Juengern zur Gottesfigur hochstilisiert wurde. Ist mit seinen Anhaengern durchs Land gezoegen, hat seine (zugegebenermassen guten) Ideen verkuendet und sich so durchs Leben geschnorrt. Who knows? :mrgreen:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 26 März 2004, 20:06:38
Zitat von: Moonshade
Zitat von: Mr. Hankey
Das sind aber die wenigsten! Ich habe vor meiner Oma auch keine Angst und die ist doch ziemlich stark noch mit Kirche und veralteten Theorien verbunden! Und die ist auch nicht gefährlich! :wink:  Wenn auch die Christen irgend wann einmal Selbstmordattentate verüben (Man bewahre uns davor) ist so ein Vergleich sicher angebracht, aber zur Zeit definitiv nicht!!

Tjaha, in Deutschland vielleicht nicht (obwohl ich mir da in Bayern nicht so sicher wäre). Was aber ist mit den USA, die sich ja eh gern in religiöser Ekstase üben? Was sind wohl die Motivationen von Abtreibungsgegnern, die Abtreibungsärzte auf offener Straße erschießen. Ob das wohl Muslime sind? Nee...
Christlicher Fanatismus ist existent und auch wenn es nicht beabsichtigt ist, Gibson tendiert in die Richtung.
Da hast du, ohne Frage, recht! Und sicher birgen da drin auch gewisse Gefahren. Aber jemanden, der aus seinen christlichen Sichten heraus andere mit ins Verderben reißt bzw. andere umbringt, nur weil sie nen anderen Glauben haben, ist mir beim Christentum noch nicht untergekommen. (Zumindest fällt mir da nichts ein!)
Das erste Gebot heißt schließlich: "Du sollst nicht töten!" und daran wird sich sicher jeder (egal wie tief-)gläubige Christ halten!  

Zitat von: Moonshade
Zitat von: Mr. HankeySorry, aber da bin ich anderer Meinung! Das Jesus doch sehr wiederstandsfähig war wird auch schon durch die Bibel wiedergegeben. Sicherlich nicht in dem Umfang, aber wer genau ließt merkt schon, dass Jesus sehr wiederstandsfähig gegen all seine Qualen war. Das er z.Bsp. sehr oft bei seinem Kreuzweg hinfällt und immer wieder aufsteht ist in keinster Weise eine Idee von Mel!
Da möchte ich doch mal Bibelstellen als Zitat für. Thx.
Wird nachgereicht. (Muss erstmal meine verstaubte Bibel wieder rauskramen! :wink: )

Zitat von: Moonshade
Zitat von: Mr. Hankey
Zitat von: Moonshade
Zitat von: Mr. HankeySicherlich handelt es sich hier um ein paar Ideen von Gibson persönlich, aber das sind ja nun wirklich wenige und auch nicht unbedingt die Dümmsten!
Es sind die filmisch wirksamsten. Das ist schlichtweg manipulativ und damit unehrlich.
Aber das ist doch nun wirklich nicht die Masse, als das man sich darüber aufregen sollte! Filmisch wirksame Sachen bringt jeder Regisseur in jede wahre oder unwahre Geschichte mit rein, und da hat sich Mel hier, doch noch sehr zurück gehalten! Das hätte viel schlimmer werden können!
Der Film über die WAHREN Leiden Christi? Regietechnische Freiheiten?
Willst du ihn unterstützen oder ihn zu Fall bringen?

Sagen wir mal so: Ich persönlich hätte auf diese "Verbesserungen" auch verzichten können, aber ich verurteile Mel nicht, dass er sie reingebracht hat, da es, wie schon erwähnt, nicht unbedingt die Blödesten Ideen sind, wirklich nur relativ wenige sind und weil es, in meinen Augen, irgendwo verständlich ist!


BTW: Hab heute endlich die Soundtrack-CD erhalten und bin nach wie vor begeistert! Höre die CD jetzt schon zum 2 mal innerhalb weniger Stunden! :D  
(Aber das nur so am Rande!)
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: FirstBlood am 26 März 2004, 23:24:37
Der Leidensweg Christi spielt im Christentum keine Rolle. Welchen religiösen Sinn steckt schon im Leiden (http://www.vatican.va/roman_curia/pontifical_councils/hlthwork/documents/hf_jp-ii_apl_11021984_salvifici-doloris_ge.html) Christi?
Er hat nicht so gelitten, wie kein Mensch vor ihm.
Auch ohne Leiden wäre er wieder Auferstanden.
Die Kreuzigung ist humaner wie die Giftspritze.

Wie kann sich Gibson diese ketzerischen (http://www.vatican.va/roman_curia/congregations/cclergy/documents/jub_preti_20000516_kreuzweg_ge.html) Freiheiten herausnehmen. Einfach widerlich (http://www.vatican.va/news_services/liturgy/2003/documents/ns_lit_doc_20030418_viacrucis-present_ge.html).

Veronika hat Jesus nie das Schweißtuch gereicht. Woher Gibson das wohl hat? Hat auf jedenfall nichts mit dem Christentum zu tun.

Ich habe im Internet eine Seite gefunden. Welche Religion ist das? Irgendwie sagt mir "www.vatican.va" nichts. Welcher Glaube das wohl ist.

@Moonshade
Gehst du auch brav zu Ostern in die Kirche? Ein "Ultrachrist" wie du darf sich das nicht entgehen lassen. Rege dich aber bitte nicht auf, wenn du den Pfarrer für Gibson hälst. Übereinstimmung mit den Gibson Film sind nicht beabsichtigt. Und in Teufelsnamen: Gib dich bloß nicht als Gott aus, wie in deinem Review. Das kommt sehr schlecht an... Zum Glück wird heute nur noch exkommuniziert und keiner mehr wegen Gotteslästerung gekreuzigt.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Moonshade am 27 März 2004, 12:12:48
Zitat von: FirstBlood

@Moonshade
Gehst du auch brav zu Ostern in die Kirche? Ein "Ultrachrist" wie du darf sich das nicht entgehen lassen. Rege dich aber bitte nicht auf, wenn du den Pfarrer für Gibson hälst. Übereinstimmung mit den Gibson Film sind nicht beabsichtigt. Und in Teufelsnamen: Gib dich bloß nicht als Gott aus, wie in deinem Review. Das kommt sehr schlecht an... Zum Glück wird heute nur noch exkommuniziert und keiner mehr wegen Gotteslästerung gekreuzigt.

Um auch nur ein Fünkchen Ernst da reinzubringen:
Nur weil ich das Thema im Review satirisch aufbreitet habe, heißt das noch lange nicht, daß ich hier das Schwert wider gläubige Christen führen will. Ich bin ja noch in der Kirche und sehe das durchaus nicht alles negativ.
Ich habe lediglich etwas gegen sich Fanatismus annäherndem Scheuklappen-Glauben bei gleichzeitiger Auslassung jeder Realismusnähe.
(Nein, Gott hat definitiv nicht die Dinosaurierskelette im Boden versteckt, um uns in die Irre zu führen, wie mir mal eine Baptistin und Kreationistin (ich hoffe, ich schreibe das richtig) weismachen wollte!)

Und ich habe mich nicht als Gott ausgegeben, sondern als sein Protokolant. Hab zwar ein monströs-mutiertes Ego  :wink: , aber soweit gehe ich noch lange nicht.
Es gibt nur einen Gott - BelaFarinRod!
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Lucker am 27 März 2004, 16:55:56
Zitat von: FirstBlood@Moonshade
Gehst du auch brav zu Ostern in die Kirche? Ein "Ultrachrist" wie du darf sich das nicht entgehen lassen. Rege dich aber bitte nicht auf, wenn du den Pfarrer für Gibson hälst. Übereinstimmung mit den Gibson Film sind nicht beabsichtigt. Und in Teufelsnamen: Gib dich bloß nicht als Gott aus, wie in deinem Review. Das kommt sehr schlecht an... Zum Glück wird heute nur noch exkommuniziert und keiner mehr wegen Gotteslästerung gekreuzigt.

Zum Glück bin ich heut gut drauf & erklär dir das mal so:
Die dumme Anmache kannst du dir sparen. Sag deine Meinung und gut ist - wenn hier jemand einen anderen verarscht, dann bin ich das, oder Doc Schreck :!:
Eine Antwort auf das Posting hier ist absolut unerwünscht.
Greetings Lucker

P.S.: Liest hier eigentlich keine Sau das FAQ??????????????????  :schwul:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Elric am 27 März 2004, 17:58:35
Mr Hankey hat folgendes geschrieben:
Da hast du, ohne Frage, recht! Und sicher birgen da drin auch gewisse Gefahren. Aber jemanden, der aus seinen christlichen Sichten heraus andere mit ins Verderben reißt bzw. andere umbringt, nur weil sie nen anderen Glauben haben, ist mir beim Christentum noch nicht untergekommen. (Zumindest fällt mir da nichts ein!)
Das erste Gebot heißt schließlich: "Du sollst nicht töten!" und daran wird sich sicher jeder (egal wie tief-)gläubige Christ halten!

Und was hat Mr Bush mit den Irakis gemacht?
Schön zivile Einrichtungen bombardieren und im Fernsehen von Gott labern.
Das ist doch christlicher Fanatismus pur.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Moonshade am 27 März 2004, 19:36:47
@Elric

Da regt sich der Restchrist in mir: "Du sollst nicht töten" ist das fünfte Gebot. Das erste war das mit den anderen Göttern neben IHM!

@lucker
Ich hab das eigentlich nicht als Angriff, sondern als Verulkung verstanden...hm....
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Elric am 27 März 2004, 20:10:49
Hey Moony, bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob du das richtig verstanden hast.
Der erste Absatz meines posts war ein Zitat aus Mr Hankeys Beitrag.
Klar ist das mit dem Töten das 5. Gebot.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Moonshade am 27 März 2004, 20:43:54
Öha, hab ich falsch gelesen!

SORRY! :wall:  :wall:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 27 März 2004, 21:25:13
Yupp, Sorry! Ich war das, der die Gebote durcheinander gebracht hat. Natürlich ist "Du sollst nicht töten" das 5. Gebot! Asche auf mein Haupt! :oops:  :oops:
Das erste Gebot lautet natürlich "Du sollst keine anderen Götter neben mir haben!"

Zitat von: Elric
Und was hat Mr Bush mit den Irakis gemacht?
Schön zivile Einrichtungen bombardieren und im Fernsehen von Gott labern.
Das ist doch christlicher Fanatismus pur.

Also der Vergleich hinkt doch arg! Bush hat den Irak doch nicht aus religiösen Überzeugungen angegriffen, sondern weil er ein kriegsgeiler Mensch ist, der glaubt das man mit Krieg alle Probleme lösen kann! Mit Gott probiert der Heuchler dann bloß die abgeschreckte Nation wieder auf seine Seite zu ziehen, was ja, größtenteils, nicht gelingt! Bekannterweise hat der Papst den Irak-Krieg zu tiefst verurteilt. Hätte Bush sich also an die Kirche gehalten, hätte er den Krieg nie gestartet!


@ Moonshade

So nun zu den Bibelzitaten. Habe gestern nun wirklich, seit langer, langer Zeit, mal wieder in der Bibel gelesen.

Erstmal muss ich zugeben, dass der Kreuzweg in der Bibel wirklich nur in zwei Zeilen abgehandelt wird. Der Kreuzweg selbst ist also anscheinend nur Bildlich überliefert worden (er hängt ja wirklich in jeder Kirche aus!)Doch wenn man sich die Evangelien durchließt kann man schon stark erkennen, wie stark die Willenskraft und die Wiederstandskraft Jesu war!

Aber ich habe 2 andere Bibelstellen für dich, die zwei andere Aussagen von Dir, zumindest etwas, entkräftigen müssten! :D

1.
Zitat von: Moonshade
UND DER TEUFEL, WO STEHT DER IN DER BIBEL?
Der Teufel steht definitiv im Matthäus Evangelium, wenn auch nicht in den letzten Zeilen. Und zwar hier:

Matthäus Evangelium Kapitel 4 Absatz 1-11 (Auszug)

Zitat
Dann wurde Jesus vom Geist in die Wüste geführt, dort sollte er vom Teufel in Versuchung geführt werden (...) Darauf nahm ihn der Teufel mit sich in die heilige Stadt, stellte ihn oben auf den Tempel und sagte zu ihm: Wenn du Gottes Sohn bist, so stürz dich hinab (...) Wieder nahm ihn der Teufel mit sich und führte ihn auf einen sehr hohen Berg (...) Da sagte Jesus zu ihm: Weg mit dir Satan (...) Darauf ließ der Teufel von ihm ab...


2.
Zitat von: Moonshade
WO STEHT DER IN DER BIBEL? DIE KOMPLETTE ZERSTÖRUNG DES TEMPELS?

Na ja, komplett wurde der Tempel im Film auch nicht zerstört. Das stimmt nicht! Und zu dieser Stelle gibt es auch was in der Bibel:

Matthäus Evangelium Kapitel 27 Absatz 50-51

Zitat
Jesus aber schrie noch einmal laut auf. Dann hauchte er den Geist aus. Da riß der Vorhang im Tempel von oben bis unten entzwei. Die Erde bebte und die Felsen spalteten sich!

Du siehst, Mel hat sich den Teufel und die Zerstörung gar nicht ausgedacht. Sie stehen, zumindest ähnlich, wirklich in der Bibel!

So jetzt bin ich aber auf dein Contra gespannt! :wink:


BTW: Sein wir froh, das Gibson nicht noch Absatz 52 verfilmt hat:
ZitatDie Gräber öffneten sich, und die Leiber vieler Heiligen, die entschlafen waren wurden aufgeweckt
:lol:

BTW2: Ne neue Ofdb-Startseite-Review wäre auch fällig! :wink: (Zum Ausgleich vielleicht noch mal ne Positive!)
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Zardoz am 28 März 2004, 20:44:47
Wenn man die Hankey'schen Bibelzitatstellen mit dem vergleicht, was die Hamas aktuell so verzapft: "...die Hölle wird sich auftun" "...das Tor ist offen" "...einem Erdbeben gleich" etc. kommt man schon ins grübeln. Interessant ebenso die grenzenlosen Übertreibungen des Irakischen Informationsministers (oder was der Typ immer war) während des vergangenen Irak-Krieges. Der sprach ja auch nur in solchen mythischen-mystischen-übertreibenden Phrasen. Das scheint wohl an der Hitze in der Nähe der Geburtsstadt von Jesus zu liegen? :)

BTW wurde Absatz 52 ja schon mehrfach verfilmt - jüngstes Beispiel, das Remake zu Dawn of the Dead. ;)
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Hackfresse am 28 März 2004, 21:35:38
Ähm....sind die von dir genannten nicht Moslems?
Lesen die nicht eher den Koran?
Denen ihr Typ heißt doch Mohammed und nicht Jesus, oder?

Hackfresse, bekennender Glaubens-Noob
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Moonshade am 29 März 2004, 10:32:49
Zitat von: Mr. Hankey
Zitat von: Elric
Und was hat Mr Bush mit den Irakis gemacht?
Schön zivile Einrichtungen bombardieren und im Fernsehen von Gott labern.
Das ist doch christlicher Fanatismus pur.

Also der Vergleich hinkt doch arg! Bush hat den Irak doch nicht aus religiösen Überzeugungen angegriffen, sondern weil er ein kriegsgeiler Mensch ist, der glaubt das man mit Krieg alle Probleme lösen kann! Mit Gott probiert der Heuchler dann bloß die abgeschreckte Nation wieder auf seine Seite zu ziehen, was ja, größtenteils, nicht gelingt! Bekannterweise hat der Papst den Irak-Krieg zu tiefst verurteilt. Hätte Bush sich also an die Kirche gehalten, hätte er den Krieg nie gestartet!

Er hat seinen christilichen Glauben als Begründung und Rechtfertigung benutzt. Das ist genauso manipulativ und verwerflich (aber in den USA wirkungsvoll) wie bei den islamistischen Fundamentalisten. Die interpretieren den Koran nämlich auch nur so radikal wie möglich, obwohl das Buch an sich gar nicht so schlimm ist.


Zitat von: Mr. Hankey
@ Moonshade

So nun zu den Bibelzitaten. Habe gestern nun wirklich, seit langer, langer Zeit, mal wieder in der Bibel gelesen.

Erstmal muss ich zugeben, dass der Kreuzweg in der Bibel wirklich nur in zwei Zeilen abgehandelt wird. Der Kreuzweg selbst ist also anscheinend nur Bildlich überliefert worden (er hängt ja wirklich in jeder Kirche aus!)Doch wenn man sich die Evangelien durchließt kann man schon stark erkennen, wie stark die Willenskraft und die Wiederstandskraft Jesu war!

Das ist nur deine Wahrnehmung, das ist kein Argument.

Zitat von: Mr. Hankey
1.
Zitat von: Moonshade
UND DER TEUFEL, WO STEHT DER IN DER BIBEL?

Matthäus Evangelium Kapitel 4 Absatz 1-11 (Auszug)

Das ist zwar Grundschulstoff und bekannt, aber leider gehört es nicht zu den verfilmten Kapiteln. Da ist es hinzugemogelt worden.

Zitat von: Mr. Hankey
2.
Na ja, komplett wurde der Tempel im Film auch nicht zerstört. Das stimmt nicht! Und zu dieser Stelle gibt es auch was in der Bibel:

Matthäus Evangelium Kapitel 27 Absatz 50-51

Zitat
Jesus aber schrie noch einmal laut auf. Dann hauchte er den Geist aus. Da riß der Vorhang im Tempel von oben bis unten entzwei. Die Erde bebte und die Felsen spalteten sich!

Du siehst, Mel hat sich den Teufel und die Zerstörung gar nicht ausgedacht. Sie stehen, zumindest ähnlich, wirklich in der Bibel!

Hallo? Ich seh da gar nicht. Da besteht nämlich ein gewaltiger Unterschied wie zwischen Handgranate und Scud-Rakete. Während das Zerreißen des Tempels ein religiöses Symbol, ist die Zerstörung des Tempels purer Hollywoodkitsch. Willst du das jetzt in etwa gleichsetzen?

Da muß ich gar nicht groß zum Kontra ausholen, das sind beides keine Argumente für die Bibeltreu-Diskussion.



Zitat von: Mr. HankeyBTW: Sein wir froh, das Gibson nicht noch Absatz 52 verfilmt hat:
ZitatDie Gräber öffneten sich, und die Leiber vieler Heiligen, die entschlafen waren wurden aufgeweckt
:lol:

Ja, das wundert mich doch beträchtlich.

Zitat von: Mr. HankeyBTW2: Ne neue Ofdb-Startseite-Review wäre auch fällig! :wink: (Zum Ausgleich vielleicht noch mal ne Positive!)

Kommt ja heute...
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 29 März 2004, 15:14:36
Zitat von: Moonshade
Zitat von: Mr. HankeyDoch wenn man sich die Evangelien durchließt kann man schon stark erkennen, wie stark die Willenskraft und die Wiederstandskraft Jesu war!

Das ist nur deine Wahrnehmung

Und die Wahrnehmung wohl der meisten, die das Evangelium ordentlich und interessiert lesen. Wenn es nicht Deine Wahrnehmung ist, gut dann ist es halt so! Ich nehme mal stark an, dass auch Mel diese "Wahrnehmung" hatte und das, logischerweise, in seinem Film einbringen wollte. Und das hätte JEDER in seiner Situation getan! Das ist also nichts manipulativ dran! Wenn du das denkst, bitte sehr! :roll:  :wink:

Zitat von: Moonshade
Zitat von: Mr. Hankey
Zitat von: Moonshade
UND DER TEUFEL, WO STEHT DER IN DER BIBEL?

Matthäus Evangelium Kapitel 4 Absatz 1-11 (Auszug)

Das ist zwar Grundschulstoff und bekannt, aber leider gehört es nicht zu den verfilmten Kapiteln. Da ist es hinzugemogelt worden.
Na wenn du meinst! Ich sehe das halt anders!

Zitat von: Moonshade
Zitat von: Mr. Hankey
2.
Na ja, komplett wurde der Tempel im Film auch nicht zerstört. Das stimmt nicht! Und zu dieser Stelle gibt es auch was in der Bibel:

Matthäus Evangelium Kapitel 27 Absatz 50-51

Zitat
Jesus aber schrie noch einmal laut auf. Dann hauchte er den Geist aus. Da riß der Vorhang im Tempel von oben bis unten entzwei. Die Erde bebte und die Felsen spalteten sich!

Du siehst, Mel hat sich den Teufel und die Zerstörung gar nicht ausgedacht. Sie stehen, zumindest ähnlich, wirklich in der Bibel!

Hallo? Ich seh da gar nicht. Da besteht nämlich ein gewaltiger Unterschied wie zwischen Handgranate und Scud-Rakete. Während das Zerreißen des Tempels ein religiöses Symbol, ist die Zerstörung des Tempels purer Hollywoodkitsch. Willst du das jetzt in etwa gleichsetzen?
Und wie soll man solch ein religiöses Symbol, was Mel  halt unbedingt rinbringen will, anders verfilmen. Jesus ist tot und das wars dann? Mich stört diese "Hollywoodkitsch-Stelle" zwar auch ein bisschen, aber sie ist mir irgendwo auch vollkommen verständlich!

----

Auch wenn ich mich jetzt irgendwie wohl geschlagen gebe, aber ich kann dich Sturkopf eh nicht vom Gegenteil überzeugen. (Genauso wenig, wie Du mich!) :wink:

Von daher lassen wir es jetzt dabei beruhen. Du magst den Film nicht, ich finde ihn mehr als gelungen und dabei belassen wir es jetzt.

Eine Diskussion über die Bibel können wir ja irgendwo, irgendwann mal woanders weiterführen, aber nicht unbedingt hier in einem Filmforum! :wink:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Moonshade am 29 März 2004, 15:17:38
@mr.Hankey

Ich seh dich dann an Armageddon irgendwo in Israel. Ich bin der mit der roten Fahne... :mrgreen:  :twisted:  :drphibes:  w-)
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 29 März 2004, 15:50:08
Ups. Was war mir denn bei meinem oberen Posting passiert? Habs gerade mal korrigiert! Jetzt wird man daraus schlau! :wink:

Zitat von: Moonshade@mr.Hankey

Ich seh dich dann an Armageddon irgendwo in Israel. Ich bin der mit der roten Fahne... :mrgreen:  :twisted:  :drphibes:  w-)

Nicht wenn ich Dich zuerst sehe! :wink:

Ok! Und bevor wir uns dann nicht ordentlich und gesittet ausgesprochen haben, werden wir die Welt auch nicht untergehen lassen! (Denn gewisse göttliche Fähigkeiten hast du ja garantiert schon durch Deine Reviews erlangt! :D  :wink: )

Warts nur ab! :mrgreen:   w-)


Back to Topic!
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: FirstBlood am 29 März 2004, 16:57:51
Zitat von: Moonshade
Hallo? Ich seh da gar nicht. Da besteht nämlich ein gewaltiger Unterschied wie zwischen Handgranate und Scud-Rakete. Während das Zerreißen des Tempels ein religiöses Symbol, ist die Zerstörung des Tempels purer Hollywoodkitsch. Willst du das jetzt in etwa gleichsetzen?
Ankündigung der Tempelzerstörung

Da sagte Jesus: ,,Du bewunderst dieses riesenhafte Bauwerk? Hier wird kein Stein auf den anderen bleiben. Alles wird bis auf den Grund zerstört werden!" (MK 13, 2)

Aber Jesus sagte: ,,Ihr bewundert das alles? Ich sage euch, hier wird kein Stein auf den anderen bleiben. Alles wird bis auf den Grund zerstört werden."(MT 24, 2)

Jesus aber sagte: ,,Es kommt die Zeit, wo alles, was ihr seht, bis auf den Grund zerstört wird. Kein Stein wird auf den anderen bleiben." (LK 21, 6)

Die Wahrheit liegt nunmal  im Auge des Betrachters.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Felix am 29 März 2004, 22:01:25
Danke an Moonshade für die herrlichen Filmreviews, besonders bei diesem Quatsch hab ich mich wahnsinnig drauf gefreut..

..wollte ich auf diesem Wege nur eben loswerden!
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: SchmalzimOhr am 29 März 2004, 22:17:41
Wahnsinn das ist Publicity für einen unterdurchschnittlichen Film :wall:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 30 März 2004, 00:28:25
@ Felix

Also Quatsch ist bei so einem Film wohl das falsche Wort, egal was man von dem Streifen hält! :roll:

@ SchmalzimOhr

Tja, Meinungen sind halt verschieden. Und das nun gerade dieser Film solch eine heftige Diskussion auslöst, war ja wohl irgendwie klar.

Schau mal in die Ofdb! Der Film hat angehend genauso viel positive Reviews (Wertung: 7-10), wie negative Reviews(Wertung: 1-2) und hält sich bei der Platzierung genau im Mittelfeld! Ich denke mal es gibt nur wenige Streifen, die so derartig in beide Richtungen auseinandergehen! Logisch das da diskutiert wird! :wink:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Moonshade am 30 März 2004, 11:49:17
@Mr.Hankey

Für einen ausgewiesenen Atheisten ist der Film tatsächlich totaler Quatsch. Das sollten wir auch respektieren.

@First Blood

Und wieder nimmt sich der Betrachter beträchtliche Freiheiten. Darum gings ja nur...

@Felix
Gern geschehen!
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 1 April 2004, 10:50:54
Ich unterbreche mal den Dialog zwischen Moon und Hankey, um auch mal meine Meinung sagen zu dürfen.

Finde, der Film ist weder Fisch noch Fleisch. Die ersten 45 Minuten haben mir ganz gut gefallen, gute Location, auch die Sprachte tat ihr übriges.
Doch danach wird es mir einfach zu billig, was Herr Gibson da abzieht. Ich weiß nicht, ob ihm langweilig war oder was auch immer, aber seinen "Jesus goes Splääda" hätte er sich schenken können.
Allein die Auspeitschszene fand ich mehr als übel, von den anderen Szene rede ich gar nicht. 45 Minten guter Film, der Rest nur noch "Wir foltern Jesus und jeder soll es sehen".
Gibson hat einen guten Ansatz leider total in die Tonne getreten.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Riddick am 1 April 2004, 19:06:00
Zitat von: Dr. PhibesIch unterbreche mal den Dialog zwischen Moon und Hankey, um auch mal meine Meinung sagen zu dürfen.

Finde, der Film ist weder Fisch noch Fleisch. Die ersten 45 Minuten haben mir ganz gut gefallen, gute Location, auch die Sprachte tat ihr übriges.
Doch danach wird es mir einfach zu billig, was Herr Gibson da abzieht. Ich weiß nicht, ob ihm langweilig war oder was auch immer, aber seinen "Jesus goes Splääda" hätte er sich schenken können.
Allein die Auspeitschszene fand ich mehr als übel, von den anderen Szene rede ich gar nicht. 45 Minten guter Film, der Rest nur noch "Wir foltern Jesus und jeder soll es sehen".
Gibson hat einen guten Ansatz leider total in die Tonne getreten.

Dem stimme ich völlig zu.Der Film hat wirklich sehr gut angefangen,aber spätestens bei der Auspeitsch-Szene wirds menschenverachtend.Allerdings ist der Film auch ab da nicht schlecht und kann noch überzeugen.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Zeromancer am 1 April 2004, 19:17:46
Hab den Film jetzt auch gesehen,klar war er brutal und ich finde es nach wie vor ne Frechheit dass er ne FSK 16 bekommt und andere gleich brutale Filme FSK 18(bzw. indiziert).Da werden bald alle Regisseure Jesus in Splatterfilmen einbauen.Aber ich muss sagen,dass auch einige Szenen Off-Screen waren,z.b. das Nägelhauen in die Arme,da fand ich die Kreuzigung bei Geisterstadt der Zombies schon brutaler,ansonsten ist der Film nicht wirklich gut,nicht so mein Ding irgendwie.Auch ziemlich schnell abbrechendes Ende und viele Stellen sind zu langatmig.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Ce_jäger am 1 April 2004, 20:58:34
Zitat von: Moonshade@Mr.Hankey

Für einen ausgewiesenen Atheisten ist der Film tatsächlich totaler Quatsch. Das sollten wir auch respektieren.
mal ne blöde Frage...
wieso schaut sich ein Atheist so einen Film an?

... wenn ich etwa Filme der Sparte xyf nicht mag, schau ich mir doch nicht jeden xyf-Film an? (und mecker wie 'schlecht' der doch ist)  :roll:

:???:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Zardoz am 1 April 2004, 21:43:23
Zitat von: Ce_jäger
Zitat von: Moonshade@Mr.Hankey

Für einen ausgewiesenen Atheisten ist der Film tatsächlich totaler Quatsch. Das sollten wir auch respektieren.
mal ne blöde Frage...
wieso schaut sich ein Atheist so einen Film an?

... wenn ich etwa Filme der Sparte xyf nicht mag, schau ich mir doch nicht jeden xyf-Film an? (und mecker wie 'schlecht' der doch ist)  :roll:

:???:

Atheist zu sein, hat doch nichts damit zu tun, welchen Film ich mir anschaue!?
Ich bin Atheist und geniesse gute Kirchenmusik (Miserere von E.T.A. Hoffmann - genial; Spem in Alium von Lassus - obergenial!) und schaue mir gerne Bibelverfilmungen an. Habe ich kein Problem damit. Als Atheist verschliesse ich mich doch diesen Kulturen nicht, so wie dies vielleicht Fundamentalisten tun! Als Kriegsdienstverweigerer interessiere ich mich ja auch für die Bundeswehr - und für Waffen manchmal auch, schliesslich bin ich kein Pazifist. Wenn ein Film so kontrovers diskutiert wird wie hier, dann sollte jeder überlegen, ob er ihn ansieht. Ich schaue mir diesen Film nicht an, da ich mit einer Enttäuschung rechne. Ich rechne nämlich damit, dass Herr Gibson diesem schwierigen Thema, das er da bebildert und erzählt, nicht gewachsen war und ich eine Enttäuschung erlebe. Übrigens ist z.B. The greatest Story ever told ein sehr sehenswerter Film und die Filmmusik zu diesem Streifen zählt zum besten, was jemals für einen Film komponiert wurde. Und das sagt Zardoz, der bekennender Atheist ist, aber anscheinend tolleranter ist, wie so mancher Christ!
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 2 April 2004, 03:36:08
Es sind bereits erste Infos zur dt. DVD-VÖ durchgesickert:

Der Verleiher wird Highlight Video sein und der angesetzte DVD-Verkaufsstart ist, bis jetzt, der 16.09.2004! (Verleih 04.09.2004)

Es wird eine normale Einzel-DVD und eine Special Edition geben!


Quelle: www.dvd-place.de (//www.dvd-palace.de/dvddatabase/getinfo.php?dvdcode=d-2124)
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Moonshade am 2 April 2004, 11:02:24
Zitat von: Mr. HankeyEs sind bereits erste Infos zur dt. DVD-VÖ durchgesickert:

Der Verleiher wird Highlight Video sein und der angesetzte DVD-Verkaufsstart ist, bis jetzt, der 16.09.2004! (Verleih 04.09.2004)

Es wird eine normale Einzel-DVD und eine Special Edition geben!


Quelle: www.dvd-place.de (//www.dvd-palace.de/dvddatabase/getinfo.php?dvdcode=d-2124)


NEIN, WIE UNKOMMERZIELL!

Gibts bei der JESUS-SE auch deleted scenes, einen Plastikheiligenschein für Fans und einen Splitter vom Kreuz samt geweihter Blutprobe?
Das Original-Schweißtuch, anyone?
Oder wie wärs mit Mauerresten vom jüdischen Tempel - DAS HAT JA IN DEUTSCHLAND TRADITION!  :algo:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Urfaust am 2 April 2004, 14:27:35
Bei uns wurde der Film übrigens (für mich überraschenderweise) schon ab 14 freigegeben. Das ist in etwa so wie das PG13 bei den Amis : Unter 14 kann man zwar rein, aber nur mit elterlicher Begleitung. Deshalb hat ein Kritiker im TV auch gesagt es wäre trotz dieser Freigabe "unverantwortlich" sich den Film mit Kindern anzusehen.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 2 April 2004, 15:44:14
Zitat von: å l g øBei uns wurde der Film übrigens (für mich überraschenderweise) schon ab 14 freigegeben. Das ist in etwa so wie das PG13 bei den Amis : Unter 14 kann man zwar rein, aber nur mit elterlicher Begleitung. Deshalb hat ein Kritiker im TV auch gesagt es wäre trotz dieser Freigabe "unverantwortlich" sich den Film mit Kindern anzusehen.

Dem stimme ich auch zu, 14 jährige Kinder in diesem Film??? 8O

Ist ja schon recht witzig, dass Fulcis Beyond wegen solcher Szenen beschlagnahmt wird, aber in Gibsons Film für alle ab 16 zu sehen ist. Ob die Szene in Fulci mit dem Nagel blutiger ist, spielt für mich da keine Rolle, dafür dauert die Auspeitschszene in Passion umso länger und ist brutal ohne ende, besonders wenn diese Metalldinger genommen werden.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Deer Hunter am 2 April 2004, 16:19:39
Gibt es schon ein Erscheinungstermin für eine RC1, bzw. eine DVD, die vor der dt. erscheinen wird?
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 2 April 2004, 20:43:32
@ Moonshade

Nun hör doch mal auf zu stänkern!  :wink:

Wie bei vielen Filmen wird es auch hier so sein, dass auf der normalen DVD-VÖ nur der Film allein drauf ist und bei der Special Edition noch eine DVD mit Bonusmaterial wie z.Bsp. Making Ofs, Infos zu den Hintergründen, durchaus auch Deleted Scenes, usw. dabei sein wird. Das ist bei vielen erfolgreichen Filmen so! Warum sollte man es denn nun gerade bei diesem Film anders machen?  Über die LE zu "Schindlers Liste" regt sich doch auch keiner auf! :roll: (Ich weiss, ist ein blöder Vergleich! :wink: )

Aber nun gut, als Nicht-DVD-Sammler kannst du das ja auch nicht wissen. :twisted:  :wink:


@ Deer Hunter

Hab gerade mal nachgeschaut. Hab leider noch kein RC1-VÖ-Termin gefunden. Die kommt aber sicherlich auch nur ein paar Wochen früher! Die dt. SE ist mit, zur Zeit, 21.99 Euro (Amazon) auch nicht zu teuer. Da wird die RC1 sicherlich teurer werden!
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: CinemaniaX am 29 April 2004, 16:38:10
Die Special Edition kommt aber erst in einem Jahr (zu Ostern 2005)!!
Amazon schreibt sogar 30.04.2005.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 29 April 2004, 21:29:42
Stimmt! Bei DVD-Palace steht jetzt sogar etwas von Mai 2005!

Na auf diese dumme Idee ist sicherlich wieder auf dem Mist von Highlight-Film gewachsen! :drphibes:

Na mal sehen, obs wirklich so kommt!
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 13 Juni 2004, 18:54:20
Zur passenden Diskussion im Ofdb-Forum einige kurze DVD-Neuigkeiten zu Mel Gibsons (trotzdem immer noch sehr guten- :!:  :wink: ) Bibel-Streifen:

Das Relase-Datum für die deutsche DVD wurde auf den 02.09.2004 (Verleih & Verkauf) vorgezogen! Und die Premium Edition scheint nun doch am gleichen Tag zu erscheinen, wie die Vanilla-Disc!

Details sind noch nicht bekannt!

Quelle: dvd-palace

---

Die RC 1 erscheint am 31.08.2004, wie so oft, als Full Screen- und als Widescreen Edition!


Desweiteren erscheint in den USA auch noch eine, etwas merkwürdig anmutende, sauteure :doof:  limitierte Special Edition, welche (incl. Film) insgesamt 50 Scheiben (DVD's, CD's :???: ) enthalten soll:

http://www.amazon.com/exec/obidos/tg/detail/-/B00029QVW0/104-1262202-7947111?v=glance&s=dvd&vi=tech-info

Kann mir jemand sagen, was sich dahinter verbirkt?

Quelle: Amazon.com
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: flesh am 13 Juni 2004, 19:07:26
Zitat von: Mr. HankeyZur passenden Diskussion im Ofdb-Forum einige kurze DVD-Neuigkeiten zu Mel Gibsons (trotzdem immer noch sehr guten- :!:  :wink: ) Bibel-Streifen:

Das Relase-Datum für die deutsche DVD wurde auf den 02.09.2004 (Verleih & Verkauf) vorgezogen! Und die Premium Edition scheint nun doch am gleichen Tag zu erscheinen, wie die Vanilla-Disc!

Details sind noch nicht bekannt!

Quelle: dvd-palace

---

Die RC 1 erscheint am 31.08.2004, wie so oft, als Full Screen- und als Widescreen Edition!


Desweiteren erscheint in den USA auch noch eine, etwas merkwürdig anmutende, sauteure :doof:  limitierte Special Edition, welche (incl. Film) insgesamt 50 Scheiben (DVD's, CD's :???: ) enthalten soll:

http://www.amazon.com/exec/obidos/tg/detail/-/B00029QVW0/104-1262202-7947111?v=glance&s=dvd&vi=tech-info

Kann mir jemand sagen, was sich dahinter verbirkt?

Quelle: Amazon.com

Ich denke mal, das sind 50 Stueck, die der Pfarrer fuer die Kirchengemeinde bestellen kann oder sowas... :doof:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Anime-BlackWolf am 13 Juni 2004, 22:20:21
Zitat von: zombie-flesheater
Ich denke mal, das sind 50 Stueck, die der Pfarrer fuer die Kirchengemeinde bestellen kann oder sowas... :doof:

Exakt. Darum heisst das Ding auch CHURCH (=Kirchen) EDITION.

Na, wenn das mal kein cleverer Geschäftsgedanke ist. Dann kriege ich als gläubiger Kirchengänger die DVD umsonst bei nächsten Abendmahl...

Ich glaube NICHT, dass sich Mel Gibson das SO vorgestellt hat, als er den Film gemacht hat. Bin mal gespannt, wann es WAR EDITIONS (100 Stück) von "We Were Soldiers" zur nächsten Grundausbildung der Marines gibt.  :algo:  :algo:  :algo:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Graf Zahl am 13 Juni 2004, 22:32:38
Zitat von: Mr. HankeyStimmt! Bei DVD-Palace steht jetzt sogar etwas von Mai 2005!

Na auf diese dumme Idee ist sicherlich wieder auf dem Mist von Highlight-Film gewachsen! :drphibes:

Na mal sehen, obs wirklich so kommt!

Oh weh - wenn's von Highlight kommt, wird's bestimmt wieder ne DVD ohne UTs beim O-Ton  :algo:

Kotzt mich bei den Japsenstreifen von Highlight immer sehr an... :holsten: Japanisch OHNE deutsche UTs - gaaanz toll. Wirds also diesmal Aramäisch ohne dt. UT?   w-)  Muß ich wohl noch fix nen Fremdsprachenkurs belegen.

Der Graf...
...nicht untertitelt  :twisted:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Anime-BlackWolf am 13 Juni 2004, 22:38:13
Ähhhhhh......

Es GIBT von dem Film NUR eine Fassung in Aramäisch/Lateinisch mit deutschen Untertiteln. Es exisitiert KEINE Synchro....

Das steht aber schon in den ersten Seiten des Threads hier. Somit KANN Highlight das diesmal garnicht kaputtmachen.

2 Tonspuren in dts und DD 5.1, Untertitel drauf und fertig.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Ice-Lee am 13 Juni 2004, 22:53:05
Über 1000 $ ????  :algo:  :algo:  :algo:  :algo:  :algo:

Is ja irre, nur damit die Kirchen gleich 50 vorrätig haben.....
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Graf Zahl am 14 Juni 2004, 01:20:05
Zitat von: Anime-BlackWolfÄhhhhhh......

Es GIBT von dem Film NUR eine Fassung in Aramäisch/Lateinisch mit deutschen Untertiteln. Es exisitiert KEINE Synchro....

Das steht aber schon in den ersten Seiten des Threads hier. Somit KANN Highlight das diesmal garnicht kaputtmachen.

2 Tonspuren in dts und DD 5.1, Untertitel drauf und fertig.

Is schon klar, ich meinte das auch eher etwas ironisch im Bezug auf Highlight und deren Politik was UTs angeht. Ging also in erster Linie um Untertitel und nicht um eine Synchro  :wink:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 14 Juni 2004, 02:21:15
Zitat von: Anime-BlackWolf
Zitat von: zombie-flesheater
Ich denke mal, das sind 50 Stueck, die der Pfarrer fuer die Kirchengemeinde bestellen kann oder sowas... :doof:

Exakt. Darum heisst das Ding auch CHURCH (=Kirchen) EDITION.


Hmpff. Klar! Da hätte ich auch drauf kommen können! :wall:  :oops:

Was es nicht alles gibt!

Wusste gar nicht dass selbst die amerikanischen Kirchen ihre Groß-Bestellungen bei Amazon machen! Wie lange wird es wohl noch dauern bis sie ihre Hostien dort bestellen können? :kenny08:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Punkrockschuppen am 14 Juni 2004, 10:05:47
Zitatzombie-flesheater hat folgendes geschrieben::

Ich denke mal, das sind 50 Stueck, die der Pfarrer fuer die Kirchengemeinde bestellen kann oder sowas...  


Exakt. Darum heisst das Ding auch CHURCH (=Kirchen) EDITION.



Das ist mal wirklich krank... :algo:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Bladexx9 am 21 Juni 2004, 17:39:09
Zitat von: CinemaniaXDie Special Edition kommt aber erst in einem Jahr (zu Ostern 2005)!!
Amazon schreibt sogar 30.04.2005.


WOW - ´ne Special Edition - hoffentlich gibts´n alternatives Ende w-)
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Screamdevil am 22 Juni 2004, 01:17:41
Zitat von: Bladexx9WOW - ´ne Special Edition - hoffentlich gibts´n alternatives Ende w-)

:algo:  :respekt:
Und bitte einen Director's Cut !   :kenny08:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Newendyke am 29 August 2004, 21:03:45
So, ziehen wir mal diesen Thread wieder nach oben, da am Donnerstag die DVD erscheinen soll.
Was mich etwas wundert, auf dvdinside.de ist der Film ab 16 freigegeben, ich bin mir aber verdammt sicher, dass er in den Münchner Kinos ab 18 war. Ein Freund von mir meinte, er wäre in Coburg ab 16 gewesen.

Auf der FSK-Seite ist er auch ab 16... Spielt mir da jetzt mein Gedächtnis einen Streicht oder ist es einer dieser verdammt-dieser-Film-kann-unmöglich-ab-16-gewesen-sein-Effekte???

edit: was ist an der SE schon wieder so toll, dass diese laut amazon.de erst zu Ostern herauskommt? http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0001Z2Q7Y/qid=1093800543/sr=2-2/ref=sr_2_11_2/028-6173252-8494155
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: PzychoOlli am 29 August 2004, 21:22:45
Der war schon immer ab 16.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Deer Hunter am 30 August 2004, 14:13:42
Zitat von: Newendykewas ist an der SE schon wieder so toll, dass diese laut amazon.de erst zu Ostern herauskommt? http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0001Z2Q7Y/qid=1093800543/sr=2-2/ref=sr_2_11_2/028-6173252-8494155

Die in dieser Woche erscheinende DVD ist lediglich eine Single Disc- Version.
Die zu Ostern erscheinende widerrum eine SE Doppel DVD mit massig Extras.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Newendyke am 30 August 2004, 14:17:23
Zitat von: Deer Hunter
Zitat von: Newendykewas ist an der SE schon wieder so toll, dass diese laut amazon.de erst zu Ostern herauskommt? http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0001Z2Q7Y/qid=1093800543/sr=2-2/ref=sr_2_11_2/028-6173252-8494155

Die in dieser Woche erscheinende DVD ist lediglich eine Single Disc- Version.
Die zu Ostern erscheinende widerrum eine SE Doppel DVD mit massig Extras.


Dacht ichs mir doch... dann warte ich mal bis Ostern.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Deer Hunter am 1 September 2004, 12:36:53
Hat die deutsche DVD fest eingebrannte Untertitel oder kann man die auch ausschalten, bzw. einschalten?
Der Eintrag in der OFDb gibt das nicht explizit an.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Dexter am 1 September 2004, 12:53:07
Zitat von: Deer HunterHat die deutsche DVD fest eingebrannte Untertitel oder kann man die auch ausschalten, bzw. einschalten?
Der Eintrag in der OFDb gibt das nicht explizit an.
Kann man abschalten.

Hier noch ein Test:
http://www.digital-movie.de/dvd-reviews/review.asp?ArtNr=4060
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Newendyke am 14 Januar 2005, 15:42:17
Weiß schon jemand was über die (angebliche) SE, die zu Ostern kommen soll?

edit:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0001Z2Q7Y/qid=1105711030/sr=1-2/ref=sr_1_2_2/028-6579969-0323715

Erst suchen, dann fragen...  :schwul:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Kerry am 14 Januar 2005, 16:22:35
Führt sich der gute alte Mel Gibson mit einer "Special Edition" um noch einmal ordentlich Geld abzukassieren nicht selbst ad Absurdum?
Jesus Christus nach der Definition von Mel Gibson würde es bestimmt nicht befürworten, mit seiner Lebens/Leidensgeschichte auch noch "Geld zu verdienen" - und dies tun die Produzenten, das Studio und schließlich Mel Gibson ordentlich damit.
Wäre es Gibson Ernst mit seiner Botschaft, hätte er diese Veröffentlichung nicht nötig gehabt bzw. die Extras gleich mit in die 1. Veröffentlichung gebracht. Wenn er drauf bestanden hätte, hätte er dies gegenüber dem Studion auch durchsetzen können.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Deer Hunter am 14 Januar 2005, 16:44:59
Zitat von: KerryFührt sich der gute alte Mel Gibson mit einer "Special Edition" um noch einmal ordentlich Geld abzukassieren nicht selbst ad Absurdum?
Jesus Christus nach der Definition von Mel Gibson würde es bestimmt nicht befürworten, mit seiner Lebens/Leidensgeschichte auch noch "Geld zu verdienen" - und dies tun die Produzenten, das Studio und schließlich Mel Gibson ordentlich damit.
Wäre es Gibson Ernst mit seiner Botschaft, hätte er diese Veröffentlichung nicht nötig gehabt bzw. die Extras gleich mit in die 1. Veröffentlichung gebracht. Wenn er drauf bestanden hätte, hätte er dies gegenüber dem Studion auch durchsetzen können.

Du musst sie ja nicht kaufen... :wink:  Aber im Prinzip hast du schon recht.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 14 Januar 2005, 19:09:33
@ Kerry

Immerhin hatte er diese Edition schon lange vor dem Erscheinen der Einzel-Disk angekündigt gehabt und urspünglich sollte sie ja auch, zusammen mit der Einzel-Disk, am gleichen Tag erscheinen. Die Verschiebung wurde erst im Nachhinein festgelegt.

Wenn die Edition jetzt erst angekündigt worden wäre, würde ich Dir vollkommen recht geben, aber somit konnte ja nun jeder selber entscheiden ob er sich die erste VÖ kauft oder nicht.

Und da das alle so machen, warum sollte es nun gerade er nicht machen? Nur wegen der im Film vorkommenden Thematik? Finde ich etwas übertrieben! Jeder will schließlich hauptsächlich Geld mit seiner Arbeit verdienen, egal was er im Endeffekt mit seinem Film auch bezwecken will.

Z. Bsp. Michael Moore hätte "Fahrenheit 9/11" sicherlich auch nicht gedreht, wenn er dafür nicht ein Haufen Schotter einfahren könnte. Sein Ziel, George W. Bush damit zu Fall zu bringen, ist da trotz allem zweitrangig!
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Deer Hunter am 10 März 2005, 13:48:46
Laut amazon soll die SE jetzt erst am 31.12.05 rauskommen?
Das kann ja nicht ganz stimmen, oder? Wer weiß mehr bezüglich der dt. VÖ der SE?

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0001Z2Q7Y/qid%3D1105711030/sr%3D1-2/ref%3Dsr%5F1%5F2%5F2/028-2605367-1319720
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 10 März 2005, 13:59:50
Zitat von: Deer HunterLaut amazon soll die SE jetzt erst am 31.12.05 rauskommen?
Ist ja merkwürdig! Bei JPC z. Bsp. steht dagegen nun mittlerweile der 15.03.05 als VÖ-Termin, genauso bei Primus Media! Wäre unterm Strich ja auch sinnvoller, da der Film ja eher zu Ostern, als zu Weihnachten oder gar Silvester passt! :? Beim DVD-Palace und in der DVD-Vision steht dafür, nach wie vor, der 30.04.05!

Hmmm! :?

http://www.jpc.de/jpcng/movie/detail/-/hnum/2632007
http://www.primusmedia.de/movie/detail/-/hnum/2632007/rk/home/rsk/hitlist
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Newendyke am 10 März 2005, 14:18:13
Meine Amazon-Vorbestellung (zusammen mit Die Unglaublichen) hat sich aber noch nicht abgeändert.

Steht immernoch "Lieferung voraussichtlich: 29 April 2005 - 3 Mai 2005
   * 1 Exemplar(e) von: Die Unglaublichen (2 DVDs)
   * 1 Exemplar(e) von: Die Passion Christi (Special Edition
)" dort.

Vielleicht ändert nun Amazon meine Bestellung bis heute Abend ab. Ich meld mich dann nochmal.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Newendyke am 15 März 2005, 14:27:13
Ich weiß, ich könnts auch im vorgegangen Post editieren, aber ich bin grad grantig und hol den Thread einfach mal wieder rauf, damit's nicht überlesen wird.

DAS hab ich grad von Amazon bekommen:

sehr geehrter Amazon.de-Kunde,

wir grüßen Sie und möchten Ihnen eine Information zu Ihrer Bestellung
zukommen lassen. Diese enthält folgenden Artikel:

"Die Passion Christi (Special Edition)"

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0001Z2Q7Y

Der Hersteller teilte uns zunächst einen früheren Liefertermin als
Veröffentlichungstermin mit. Nun erfuhren wir aber, dass oben genannter
Titel erst Ende 2005 auf den Markt kommen soll. Wir bitten Sie
daher noch um Geduld. Nach Erscheinen des Artikels werden wir
ihn schnellstmöglich zu Ihnen auf die Reise schicken. Wie gewohnt werden
wir Ihnen per E-Mail eine Versandbestätigung zukommen lassen, sobald die
Lieferung unser Haus verlässt.

Sollte Ihnen die Wartezeit zu lange sein, können Sie den Auftrag
jederzeit stornieren. Am schnellsten und einfachsten geht dies über den
Link "MEIN KONTO" rechts oben auf unserer Website.

Bereits im Voraus danken wir Ihnen für Ihr Verständnis. Bei Fragen und
Wünschen steht Ihnen unser Team stets gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Amazon.de Kundenservice



Na subba..... [/b]
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 15 März 2005, 15:55:25
Also bei JPC und Primus Media ist die SE auch nicht mehr gelistet. Scheint also wirklich noch ne Zeit lang zu dauern. Schade! :(
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Newendyke am 15 März 2005, 16:15:11
Zitat von: Mr. HankeyAlso bei JPC und Primus Media ist die SE auch nicht mehr gelistet. Scheint also wirklich noch ne Zeit lang zu dauern. Schade! :(

In den USA sowie in einigen Kinos in München (Mathäser z. B.) wird der Film zu Ostern noch mal aufgeführt... daher weht der Wind! Mr Gibson möcht noch mal was vom Kuchen bevor er endlich ne SE in die Welt wirft... Schweinebacke  :evil:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: KeyserSoze am 15 März 2005, 16:21:50
Nicht ganz ernstgemeinte Idee:
Vielleicht dreht Gibson (im Auftrag des Herrn natürlich) noch einen neuen Anfang. So wie Bully damals beim Schuh des Manitu. Ausserdem kann er dann noch die Weihnachtsgeschichte einbauen was sich in der Weihnachtszeit sicherlich als verkaufsfördernd herausstellen würde. Kaum zu glauben wie der die Kreuzigungskuh melkt.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Dexter am 15 März 2005, 16:28:10
Zitat von: NewendykeIn den USA sowie in einigen Kinos in München (Mathäser z. B.) wird der Film zu Ostern noch mal aufgeführt... daher weht der Wind! Mr Gibson möcht noch mal was vom Kuchen bevor er endlich ne SE in die Welt wirft... Schweinebacke  :evil:
Zumindest in den USA wird der Film in einer neuen kürzeren Version gezeigt.

ZitatMel Gibson has made a new cut of The Passion of The Christ, trimming five to six minutes of violent scenes, reports Variety. The new version, The Passion Recut, will go out on 500-750 screens by Newmarket Films beginning March 11.
http://www.comingsoon.net/news.php?id=8311
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Riddick am 15 März 2005, 19:04:39
Vielleicht kommt der Film ja mit einem alternativen Ende. :D

Nee,mal ehrlich:Was Gibson da macht,ist Abzocke.Schade,hätte das gar nicht von dem gedacht.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 15 März 2005, 19:26:27
Zitat von: dexter
ZitatMel Gibson has made a new cut of The Passion of The Christ, trimming five to six minutes of violent scenes, reports Variety. The new version, The Passion Recut, will go out on 500-750 screens by Newmarket Films beginning March 11.
http://www.comingsoon.net/news.php?id=8311

Schade, da werden ja die ganzen guten Szenen rausgeschnitten. ;)

Wer mal richtig über Gibson lachen will, der sollte mal die South Park Folge "Passion of the Jew" schauen. Sehr krank sag ich nur.
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 17 März 2005, 20:33:07
Zitat von: dexter
ZitatZumindest in den USA wird der Film in einer neuen kürzeren Version gezeigt.

Und dadurch ist der Film in den USA im Prinzip ohne Altersbeschränkung! Laut IMDB ist der Film in seiner edititieren Version NOT RATED (nicht zu verwechseln mit Unrated!)! :?
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: A-Lexx am 18 März 2005, 01:32:43
Mel Gibson macht sich mit den ganzen Sonder-Editionen anscheinend den Todsünden Habgier und Vollerei schuldig...
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 18 März 2005, 02:24:54
Zitat von: A-LexxMel Gibson macht sich mit den ganzen Sonder-Editionen anscheinend den Todsünden Habgier und Vollerei schuldig...

Da könntest du allerdings recht haben. Und wenn er es so weiter treibt, dann haut er auf die (nun wahrscheinlich wirklich erst im Dezember kommende) S.E. dann nur noch die aktuell in den US-Kinos laufende "Edited Version" drauf, damit all diejenigen, die fleißig auf die S.E. gewartet haben, doch noch zur Single-Disc greifen müssen.

<Hankey, der "Die Passion Christi" zwar nach wie vor für einen gelungenen Film hält, aber über Gibsons übermäßige Geldgier dennoch sehr verärgert ist! :evil: >


Edit: Mittlerweile wurde in der IMDB, für der Freigabe für die "edited Version", aus Not Rated  :arrow:  Unrated gemacht!  :? Also doch nicht ab 0! :wink:
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Newendyke am 30 März 2005, 12:15:55
Bin ja schon ein großer Fan von Mel Gibson (sei es als Schauspieler, Produzent oder Regisseur) aber jetzt freut mich doch folgende Nachricht:

The re-release of an edited version of The Passion of the Christ performed poorly over the Easter weekend. Playing in only 162 theaters, the film earned just $69,241, an average of $427 per theater -- a small fraction of the cost of striking off a print of the new version and distributing it. Unlike the original, the new version received little support from church leaders. Rev. Jerry Shirley, pastor of a church in Decatur, IL, told the Decatur Herald & Review, "I don't think it was a good idea to release the cut-down version. ... Some of the most important parts of what made it his passion is what he endured -- otherwise you don't see the full effect of what Christ went through." (Even recut, the film was unable to get a PG-13 rating; it is still rated R.)

(Quelle: imdb.com)

427 Dollars pro Theater?  :algo:  :algo: Wie geil ist denn das? Jetzt ist auch Mel's geldgieriger Arsch ganz hart auf dem Boden der Tatsachen zurückgekommen... JAWOLLL  :haha:



EDIT: Hab den Mad Max 4-Thread gesucht und nicht gefunden, wollte nur mal wissen, was nun draus wird, da auf imdb.com auf Mel Gibsons Seite der Mad Max 4-Eintrag verschwunden ist.
Wird das Projekt jetzt doch auf Eis gelegt? Denn auf George Miller's Seite ist der Eintrag noch vorhanden...
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 30 März 2005, 19:42:10
Was sollte dieser Schwachsinn auch? Dieser Recut ist ja nun wirklich nicht mehr als pure Geldtreiberei gewesen. Den Film auf weniger gewalttätig trimmen, nur damit ihn ein paar Mimosen, die den Film nur zwecks der Gewalt gemieden haben, nun auch endlich mal schauen, ist wirklich lächerlich. Zudem hat dieses Schnippelding doch nun auch wirklich nichts mehr mit der Aussage (bitte jetzt keine Diskussion darüber entfachen) der eigentlichen Version zu tun! :roll:

Von daher kann ich mich dir nur anschliessen: Gibson hat das vollkommen verdient! :twisted:  
Kann nur hoffen, dass er sich jetzt endlich mal mit der S.E. beeilt! Nicht das die wirklich erst zu Silvester erscheint! :?
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Flips²³ am 30 März 2005, 20:50:20
Ja sehr sinnlos... warum aus einem beschissenen Film einen geschnittenen beschissenen Film machen, ist doch nur geldmacherei
Titel: The Passion of the Christ
Beitrag von: Seemops am 9 Mai 2005, 23:57:54
Der Film kann sehr traurig machen. Selbst als Nichtgläubige wird einem ganz anders. Da wird ein Mensch ausgestoßen und in den Tod getrieben, sogar gegen einen Schwerverbrecher eingetauscht und das nur wegen seiner Andersartigkeit bzw. seiner anderen Ansichten.

Erinnert mich an das moderne Mobbing - und er hat nun wirklich niemanden etwas getan, ich finde kaum ein anderes Wort dafür, als traurig. Vielleicht noch erbärmlich für die Menschen, die ihn so ausgestoßen haben und selbst als es ganz übel wurde, hatte kaum jemand Mitleid. Erbärmlich ist dafür ein zu schwaches Wort.

Mein Ekel für Menschen dieser Art ist kaum zu beschreiben.

Und diese Kritik von wegen Antisemitismus etc. pp. - lächerlich. Manchmal hab ich das Gefühl, wenn ein Jude nicht gut wegkommt, es sich zwangsläufig um Antisemitismus handeln muss, total blödsinnig, erinnert mich an den Fall Martin Walser. Vielleicht sollte man in der Hinsicht auch mal aufhören, alles immer mit einem Samthandschuh anzufassen.

Schlimm fand ich, dass in Italien der Film ab FSK 0 war und man meinte, das wäre ein geschichtlicher Film, Kinder könnten ihn sehen.
Die Bilder sind ja teils schon heftig (es gibt Schlimmeres, aber für Kinder ?!?), aber was so auf emotionaler Ebene rüberkommt, das ist doch eine Zumutung. Zwar könnte man argumentieren, dass ein Kind dann lernt, niemanden auszuschließen etc. pp.,aber das halt ich für sehr weit hergeholt, verstehen und handeln sind zwei Paar Schuhe - aber diese Diskussion will ich gar nicht erst anfangen...
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: ganymed am 17 November 2005, 00:05:39
so hab mie jetzt in paar stunden den ganzen tread durchgelesen
da ich mir den film auch ansehen möchte
da ich jetzt aber wahrscheinlich doch noch hintergrundinformationen
von mel gibson brauche muss ich wohl doch auf die doppel dvd warten
und neupreis ist mir zu viel eigentlich
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: endoskelett am 17 November 2005, 01:10:18
Die erhältliche DVD ist ja nun im Nice Price Sektor angekommen, weil ja bald die Doppel DVD erscheint (Dezember?), die ich eigentlich holen wollte. Aber bis die im richtigen Preisniveau ist, vergeht ja auch wieder was an Zeit. Irgendwie hab ich keine Lust mehr zu warten, bloß weil Gibson & Co. bloß im Weihnachtsgeschäft mehr scheffeln möchten.
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 17 November 2005, 12:10:39
Zitat von: angel3:16 am 17 November 2005, 01:10:18
Die erhältliche DVD ist ja nun im Nice Price Sektor angekommen, weil ja bald die Doppel DVD erscheint (Dezember?), die ich eigentlich holen wollte. Aber bis die im richtigen Preisniveau ist, vergeht ja auch wieder was an Zeit. Irgendwie hab ich keine Lust mehr zu warten, bloß weil Gibson & Co. bloß im Weihnachtsgeschäft mehr scheffeln möchten.
Es ist allerdings sehr unwahrscheinlich, dass die S.E. zu Weihnachten bzw. Sylvester erscheinen wird. Noch nirgends sind richtige Infos dazu erhältlich, weder bei uns noch in Amerika! Ich denke mal eher, dass es frühestens Ostern nächsten Jahres soweit sein wird!
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: Roughale am 17 November 2005, 13:10:42
Zitat von: Mr. Hankey am 17 November 2005, 12:10:39
Es ist allerdings sehr unwahrscheinlich, dass die S.E. zu Weihnachten bzw. Sylvester erscheinen wird. Noch nirgends sind richtige Infos dazu erhältlich, weder bei uns noch in Amerika! Ich denke mal eher, dass es frühestens Ostern nächsten Jahres soweit sein wird!

Ostern passt doch hier auch viel besser, vielleicht setzt sich Paparatzi dafür ein, dass die am Karfreitag verkauft werden darf  :icon_twisted:
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: Punisher am 17 November 2005, 15:12:23
Zitat von: angel3:16 am 17 November 2005, 01:10:18
Die erhältliche DVD ist ja nun im Nice Price Sektor angekommen, weil ja bald die Doppel DVD erscheint (Dezember?), die ich eigentlich holen wollte. Aber bis die im richtigen Preisniveau ist, vergeht ja auch wieder was an Zeit. Irgendwie hab ich keine Lust mehr zu warten, bloß weil Gibson & Co. bloß im Weihnachtsgeschäft mehr scheffeln möchten.

Wenn Du Dich mit "Dezember" auf den 31. 12. bei Amazon.de beziehst, das schreiben die immer wenn für ne VÖ noch kein Datum feststeht...
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: endoskelett am 17 November 2005, 18:15:09
Ach sowas macht amazon, hmhh. Ostern nächstes Jahr? Alles klar, können sich die SE an ihre Kreuze nageln, ich warte nicht mehr.
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: ganymed am 17 November 2005, 20:55:45
hab ich mir heute auch überlegt
werd mir den film ausnahmsweise vom kumpel ausleihen
und dann später vielleicht die 2dvd fassung kaufen
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: Deer Hunter am 17 April 2006, 21:43:42
Hallo,
gibt es evtl. eine Möglichkeit sich das Original Drehbuch anzugucken? Mir geht es speziell um die lateinischen Passagen und da ich gerade an meinem Latinum sitze (und auch neulich den Film gesehen habe) würde mich das schon interessieren.
Kann mir da jemand helfen?
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: Phil am 19 April 2006, 13:13:37
wo das hier grade rausgekramt wurde, gibt es denn neues zum Doppel DVD Release  :00000109:
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: Punisher am 20 April 2006, 10:28:07
Nö, liegt immer noch auf Eis. Ich tippe auf eine VÖ rund um den Kino- oder DVDstart von "Apocalyptico"
Titel: The Passion of the Christ (The Difinitive Edition)
Beitrag von: Dexter am 22 November 2006, 00:49:28
ZitatThe street date for The Passion of the Christ: The Definitive Edition has moved up from February 6th to January 30th, 2007.
Look for the two-disc set to include both the theatrical and less splattery "The Passion Recut" versions in anamorphic widescreen, Aramaic Dolby Digital 5.1 and DTS Surround tracks and English subtitles. Bonus materials will include an audio commentary track with director Mel Gibson (not fully confirmed yet), deleted scenes, a thorough making-of documentary, featurettes, an art gallery, trailers and more. Retail is $26.98.
http://www.davisdvd.com/news/news.html


(http://www.gruebert.de/temp/passion.jpg)

SPECIAL FEATURES

*2 DVDset
*Commentary From Mel Gibson, Theologian Father William J. Fulco, and Music Commentary by John Debney
*Includes 'By His Wounds We Are Healed: Making the Passion of the Christ' Documentary
*'The Legacy' Feature-Commentary on the Times and Culture during the time of Christ
*Deleted Scenes
*Theatrical Trailers
*Still Picture Galleries
*And Much, Much More
http://www.worddistribution.com/_products.php?mode=detail&pID=2583
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: Phil am 22 November 2006, 12:45:30
danke für die Infos.
auf unserer aktuellen DVD ist der "ungeschnittene" KinoCut drauf? und auf der neuen DVD wird zusätzlich noch der less splattery "The Passion Recut" mit drauf sein, welcher aber ausser weniger Gewalt, nischt neues bietet ?
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 22 November 2006, 14:06:11
Zitat von: Phil am 22 November 2006, 12:45:30
danke für die Infos.
auf unserer aktuellen DVD ist der "ungeschnittene" KinoCut drauf?
Yupp, so ist es!
Zitatauf der neuen DVD wird zusätzlich noch der less splattery "The Passion Recut" mit drauf sein, welcher aber ausser weniger Gewalt, nischt neues bietet ?
Genau! Diesen "Recut" hat Mel Gibson zum Re-Release des Films zu Ostern 2005 geschnitten, um auch Leute ins Kino zu locken, die zwar am Film interessiert sind, aber sich von dem hohen Blutgehalt bisher haben abschrecken lassen.
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: Graf Zahl am 22 November 2006, 14:08:26

Also eigentlich eine gute Fassung für Deutschland jetzt. ^^
Hatte eigentlich gehofft, es kommt noch ne Box mit Miniholzlatte und nem Satz Nägeln und ner Replik vom Grabtuch, aber nee....
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: Kaypp am 28 November 2006, 19:29:48
Zitat von: Graf Zahl am 22 November 2006, 14:08:26
Also eigentlich eine gute Fassung für Deutschland jetzt. ^^

Wäre ja auch endlich mal eine würdige Fassung, hat ja lange genug gedauert!
Bleibt nur zu hoffen das da der deutsche Untertitel mit bei ist, nicht das ich kein Englisch kann aber der gehört für mich persönlich einfach dazu.
Andererseits ist bis zum US-Release vielleicht auch schon ne deutsche VÖ im Anmarsch.... ?!
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: Deer Hunter am 28 November 2006, 20:27:18
Diesen Recut brauche ich nun wirklich nicht. Mich interessieren da dann schon mehr die angekündigten Extras.
Hoffentlich kommt noch eine Art SE für den deutschen Markt, ohne den Recut, aber dafür mit dem Bonusmaterial.

Nochmal die Frage, die ich schon vor Monaten gestellt habe:

Gibt es irgendwo im Netz eine Abschrift des Original- Drehbuchs, speziell die lateinischen Passagen interessieren mich. Wäre für jede Hilfe dankbar!
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: Dexter am 28 November 2006, 20:39:22
Die deutsche "Premium Edition" soll am 21. Februar 2007 erscheinen, auch hier soll die neue Schnittfassung mit drauf sein.
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: Kaypp am 29 November 2006, 18:40:52
Früher war alles besser!
Die in letzter Zeit weit verbreitete "Directors Cut, Unrated, Extended, Cut, Recut" Schei... :hacki: macht auch vor diesem Film nicht halt! :anime:
Alles nur Geldmacherei!
So gibt es zu fast jedem Film heut zu Tage eine längere Fassung, die aber für die Verkaufszahlen erst etwas später veröffendlicht wird.
Bei diesem Film ist das andersrum:
Es kommt eine geschnitte Fassung um auch für die Leute, die kein Blut sehen können, die geeignete Version anzubieten. :doof:
Wenn das so weiter geht kommt bald auch die 30 Min. Version für Leute die nicht so lange sitzen können!!!
Für mich ist ein Film eine Art Kunstwerk das man so lassen sollte wie es ist.
Ich weiß, ich bin nicht der erste der sich über diesen Mist aufregt, aber ich wollte das auch nochmal deutlich machen!

Also ich freue mich jedenfalls das dieser Film endlich in einer Special Edition kommt, aber wie gesagt, den Recut können die sich in die Haare schmieren!
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: StillerMux am 29 November 2006, 20:09:14
Zitat von: Kaypp am 29 November 2006, 18:40:52
Früher war alles besser!
Die in letzter Zeit weit verbreitete "Directors Cut, Unrated, Extended, Cut, Recut" Schei... :hacki: macht auch vor diesem Film nicht halt! :anime:
Alles nur Geldmacherei!
So gibt es zu fast jedem Film heut zu Tage eine längere Fassung, die aber für die Verkaufszahlen erst etwas später veröffendlicht wird.
Bei diesem Film ist das andersrum:
Es kommt eine geschnitte Fassung um auch für die Leute, die kein Blut sehen können, die geeignete Version anzubieten. :doof:
Wenn das so weiter geht kommt bald auch die 30 Min. Version für Leute die nicht so lange sitzen können!!!
Für mich ist ein Film eine Art Kunstwerk das man so lassen sollte wie es ist.
Ich weiß, ich bin nicht der erste der sich über diesen Mist aufregt, aber ich wollte das auch nochmal deutlich machen!

Also ich freue mich jedenfalls das dieser Film endlich in einer Special Edition kommt, aber wie gesagt, den Recut können die sich in die Haare schmieren!


Ein wirklicher neuer Cut ist für mich dann ein neues Werk und damit regelmäßig eine Bereicherung. Und mal ist die längere und mal die kürzere Variante die Bessere, das läßt sich nicht verpauschalieren. Und warum man sich darüber aufregt, dass das Angebot größer wird, kann ich einfach nicht verstehen. Niemand zwingt Dich zu Kauf, Ausleihe oder Ansehen.
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: Kaypp am 29 November 2006, 22:41:57
Zitat von: StillerMux am 29 November 2006, 20:09:14
Und warum man sich darüber aufregt, dass das Angebot größer wird, kann ich einfach nicht verstehen.

Für mich ist das kein grösseres Angebot, für mich ist das Kundenverarsche!
Man hält mit voller Absicht eine uncut Version zurück um ein halbes Jahr später nochmal abzuräumen.
Bei diesem Film wird dieses Verhalten auf die Spitze getrieben!

Vielleicht bringt man ja 2007 eine FSK6 Version von "Hostel", damit das Klientel Kinder auch abgedeckt ist.

Mal sehen ob du dann auch noch sagst:
Zitat von: StillerMux am 29 November 2006, 20:09:14
Ein wirklicher neuer Cut ist für mich dann ein neues Werk und damit regelmäßig eine Bereicherung.
;)
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: Phil am 30 November 2006, 11:43:24
Zitat von: Kaypp am 29 November 2006, 22:41:57
Für mich ist das kein grösseres Angebot, für mich ist das Kundenverarsche!
Man hält mit voller Absicht eine uncut Version zurück um ein halbes Jahr später nochmal abzuräumen.
Bei diesem Film wird dieses Verhalten auf die Spitze getrieben!
die bisherige DVD-Auswertung war doch Müll...da war doch klar, dass da irgendwann ne Neu-Auflage kommt...
hasst Du noch nie im Leben DVDs gekauft...wenn auf dem Markt nur so eine Art "vanilla"-DVD erhältlich ist, dann ist doch zu 90% sicher, dass noch ne Neu-Auflage kommt...ich finde die "Kundenverarsche" (ist eh ein Wort für den Durchschnittskäufer, jeder der hier angemeldet ist, sollte das schon lange aus seinem Wortschatz gestrichen haben) hällt sich in diesem Beispiel doch stark zurück...
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: Kaypp am 30 November 2006, 17:12:34
Zitat von: Phil am 30 November 2006, 11:43:24
die bisherige DVD-Auswertung war doch Müll...da war doch klar, dass da irgendwann ne Neu-Auflage kommt...
hasst Du noch nie im Leben DVDs gekauft...wenn auf dem Markt nur so eine Art "vanilla"-DVD erhältlich ist, dann ist doch zu 90% sicher, dass noch ne Neu-Auflage kommt...ich finde die "Kundenverarsche" (ist eh ein Wort für den Durchschnittskäufer, jeder der hier angemeldet ist, sollte das schon lange aus seinem Wortschatz gestrichen haben) hällt sich in diesem Beispiel doch stark zurück...

Das sieht halt jeder etwas anders... :icon_smile:
und ... ja, ich habe auch schonmal eine DVD gekauft, aber aus genau deinem genannten Grund die erste VÖ dieses Films eben nicht. :D
Es ist nur schade das man für eine anständige Version immer so lange warten muss...
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: Seth_Gecko am 30 November 2006, 18:27:00
also ich bin da voll und ganz auf der seite von kaypp, sein standpunkt deckt sich absolut mit meinem, es gibt einfach in vielen fällen viel zu viele verschiedene versionen, die meist auch noch erst nach einiger zeit auf den markt geschmissen werden !!! ein positives beispile zur zeit ist aber z:Bsp. Da Vici Code, da kommen alle 20 (oder wie viele gibts da ???) verschiednen versionen wenigstens gleichzietig heraus, so sollte es einfach immer, sein !!! alles andere ist wie bereits von kaypp gesagt kundenverarsche  :icon_razz:
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: StillerMux am 1 Dezember 2006, 10:07:35
Wieso wirst Du verarscht, wenn Du doch schon weißt, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit noch ein neuer Cut oder zumindest eine andere Version erscheint. Verarschen beinhaltet über eine Tatsache hinwegtäuschen. Das kann ich hier nicht sehen!
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 4 Februar 2007, 19:19:32
Grobe Details zur kommenden, deutschen Premium-VÖ (2 DVDs):

(http://www.jpc.de/image/cover/front/0/2632007.jpg)

VÖ-Termin: 21.02.2007

Extras:
- Die Original-Version "Die Passion Christi"
- neue Schnittversion "Die Passion Christi" (The Passion Recut)
- Kommentare von Cast & Crew, teils in voller Länge, über das Entstehen des Films, über die geschichtlichen, theologischen und kunsthistorischen Aspekte
- zahlreiches Zusatzmaterial
- Bilder-Galerien
- historische Texte
- Trailer

Quellen: JPC, temeon.de
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: Deer Hunter am 4 Februar 2007, 21:07:55
Endlich eine gescheite VÖ zu dem Film! Aber der wird mir wohl anfangs noch zu teuer für mich sein, da muss ich noch warten, bis der mal ins Angebot kommt und etwas weniger kosten wird.

Eine Online Abschrift zum Drehbuch gibt es wohl nicht, oder? :icon_confused:
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: Kaypp am 19 Februar 2007, 20:06:12
Mal sehen ob diese Premium Edition dieses Jahr nun wirklich kommt, die sollte nämlich schon vorriges Jahr kommen, war da auch schon bei diversen Online-Shops gelistet und ist zum release wieder verschwunden.
Mich wundert an der Sache z.B. das Amazon diesen Titel bis jetzt noch nicht gelistet hat und von offizieller Seite auch noch nicht viel zu hören war.
Amazon wartet dieses Jahr mit dem Angebot warscheinlich auch ab bis sie es haben.

Ich bin SEEEHHHHR gespannt....

....und würde mich sehr über eine derartige VÖ freuen.



EDIT: Die deutsche Homepage von http://www.highlightvideo.de/ (http://www.highlightvideo.de/) ist eine der schlimmsten Labelseiten die es gibt!  :anime:

Hier brauch man garnicht erst zu suchen...  :doof:
Da steht z.B.:


DVD Kauf
Starttermin 02.09.2004
FSK 16
Laufzeit 127 Min
Sprache Hebräisch / Aramäisch / Latein
Bild Widescreen (16:9)
Ton Dolby Digital 5.1
Bonusmaterial Premium-Edition (Doppel-DVD) mit umfangreichem Bonusmaterial ist für Ostern 2005 geplant
:icon_lol:
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 19 Februar 2007, 20:20:51
Also erscheinen wird sie dieses Jahr mit Sicherheit, ob sie nun aber wirklich schon übermorgen in unseren Läden stehen wird, mag ich ebenfalls sehr bezweifeln.

Fest steht aber, dass am 30.01.2007 in Amerika die "Defenitive Edition" des Films wirklich erschienen ist, weshalb es bei uns nur noch eine Frage der Zeit sein dürfte.
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: bapho am 21 Februar 2007, 09:11:14
ich kann nur sagen: South Park - The Passion of the Jew (oder: Die Passion des Juden) und man will den Film gar nicht mehr sehen  :icon_lol:

ok...war ein bisserl offtopic...aber zum thema: ich hol mir die PE auf jedenfall, da mich das schon geärgert hat, dass nur so eine magere dvd rauskam und das bonusmaterial sollte auch interessant sein...

mfg - bapho
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: talktalktalk am 1 März 2007, 09:01:28
Soll zu Ostern (wie passend!) im österreichischen Free-TV (ORF) ausgestrahlt werden.

Da dürfte sich wohl der öffentlich rechtliche Sender ORF wieder mal mit einem deutschen Privaten zeitgleich um die Zusehergunst matchen.

Zur Fassung kann ich derzeit leider noch keine Angaben machen.
Nur soviel: mit Sicherheit ohne diese lästigen Werbeunterbrechungen!

Und damit steht's ja schonmal 1:0 für Österreich.
Wird's gar ein zweites Cordoba? *g

Wenn ich mehr bezüglich Fassung weiss, lasse ich es Euch wissen.

TalkTalkTalk

Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 1 März 2007, 23:41:22
Zitat von: talktalktalk am  1 März 2007, 09:01:28
Soll zu Ostern (wie passend!) im österreichischen Free-TV (ORF) ausgestrahlt werden.

Da dürfte sich wohl der öffentlich rechtliche Sender ORF wieder mal mit einem deutschen Privaten zeitgleich um die Zusehergunst matchen.

Zur Fassung kann ich derzeit leider noch keine Angaben machen.
Nur soviel: mit Sicherheit ohne diese lästigen Werbeunterbrechungen!

Und damit steht's ja schonmal 1:0 für Österreich.
Wird's gar ein zweites Cordoba? *g

Wenn ich mehr bezüglich Fassung weiss, lasse ich es Euch wissen.

TalkTalkTalk



Das ist ja alles gut und schön, aber als Deutscher bringt mir das rein gar nichts (oder in Prozent NULL), weil ich den Sender nicht empfangen kann. Und noch eins ... Fernsehtips bitte in den entsprechenden Thread im entsprechenden Forum einstellen.

Gruß

n0NAMe
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: LJSilver am 2 März 2007, 01:55:05
...zumal es im digitalen Kabelnetz kein ORF mehr gibt. Und analog tu ich mir nicht an.
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 4 März 2007, 01:32:59
Laut temeon.de ist die VÖ der Premium-Edition nun auf den 21.04.2007 angesetzt.
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: Kaypp am 4 März 2007, 13:07:47
Zitat von: Mr. Hankey am  4 März 2007, 01:32:59
Laut temeon.de ist die VÖ der Premium-Edition nun auf den 21.04.2007 angesetzt.

Da kann ich nur sagen....

Zitat von: Kaypp am 19 Februar 2007, 20:06:12
Ich bin SEEEHHHHR gespannt....

:andy:
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: Deer Hunter am 3 April 2007, 10:58:39
Auch WOV listet jetzt die VÖ für den 21.04.07.

2 Wochen nach Ostern... :doof:  Kommen überhaupt neue DVDs an Samstagen in die Läden? :00000109:
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 5 April 2007, 10:51:06
Wahnsinnig witziges Posting! :icon_rolleyes:


Zitat2 Wochen nach Ostern...   Kommen überhaupt neue DVDs an Samstagen in die Läden?
Ich denke mal, dass ist wieder nur ein Datum, dass sich die Onlinehäuser irgendwo aus dem Ärmel geschüttelt haben. Ich habe langsam den Verdacht, dass da noch auf langer Sicht nichts zu uns kommt und von daher die RC-1-Disk durchaus eine Überlegung wert wäre!
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 9 September 2007, 12:33:08
Neues aus der Gerüchteküche um die Premium Edition:

Seit kurzem listet nun auch Amazon eine Premium Edition des Films, zum Preis von 22,99 Euro. Sie soll dort am 30.11.2007 erscheinen. Andere Shops (z. Bsp. Temeron) sagen was vom 08.11.2007 und ein Shop (Media-Dealer.de) behauptet was vom 16.01.2008!

Fortsetzung folgt...
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 9 September 2007, 18:21:16
Juchuuu, endlich!!!

;)
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: Kaypp am 29 Oktober 2007, 18:50:06
Seit heute steht das: "Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt." bei Amazon!  :doof:

Die haben echt was am Dach bei Highlight Video!!!!!!  :wallbash:










Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: Klugscheisser am 29 Oktober 2007, 20:00:11
Die Wege des Herrn sind unergründlich...  ;) :icon_mrgreen:
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: Kaypp am 12 November 2007, 20:13:30

Amazon News:


"Guten Tag,

wir haben eine aktuelle Information zu Ihrer Bestellung.

Der folgende Titel ist leider nicht lieferbar:
       
  Sergio Rubini (Darsteller), et al "Die Passion Christi  (OmU) -
    Prem.Ed." [DVD]

Eine Zeitlang hatten wir abgewartet, in der Hoffnung, den Artikel noch fuer Sie
besorgen zu koennen.
   
Dieser Artikel musste aus Ihrer Bestellung gestrichen werden."

:wallbash:  :algo:
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: Deer Hunter am 9 April 2008, 10:34:18
Es hat sich immer noch nichts getan und wer nicht mehr warten will kann sich bei cd-wow.net die UK- DVD für schlappe 6,99 holen. Da ich noch einen schönen 2,- Gutschein hatte, habe ich jetzt endlich zugeschlagen. :respekt:
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: Kaypp am 9 April 2008, 13:40:13
Zitat von: Deer Hunter am  9 April 2008, 10:34:18
Es hat sich immer noch nichts getan und wer nicht mehr warten will kann sich bei cd-wow.net die UK- DVD für schlappe 6,99 holen. Da ich noch einen schönen 2,- Gutschein hatte, habe ich jetzt endlich zugeschlagen. :respekt:

...aber ohne dt. Untertitel, oder?
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 9 April 2008, 13:47:21
Zitat von: Kaypp am  9 April 2008, 13:40:13
...aber ohne dt. Untertitel, oder?

JA (//http://), es sieht danach aus ... hätte man ja mal auch selber nachgucken können. :icon_rolleyes:
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: Chili Palmer am 9 April 2008, 14:53:48
Zitat von: Deer Hunter am  9 April 2008, 10:34:18
habe ich jetzt endlich zugeschlagen. :respekt:

Ist bei diesem Film ja auch nur adäquat.  ;)
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 9 April 2008, 20:56:18
Die UK habe ich hier auch rumliegen und kann sie auch nur empfehlen! Das Boni-Material ist wirklich extrem umfangreich und wirklich hoch interessant. Einzig der fehlende DTS-Ton ist ein Kritikpunkt, deshalb sollte man die deutsche Scheibe trotzdem behalten. Aber warum es die Deluxe-Edition bis heute nicht zu uns geschafft haben ist mir ein Rätsel. :icon_confused:
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 9 April 2008, 21:35:15
Darauf sollte man natürlich nicht verzichten, in DTS spläddert der Jesus umso besser. ;)
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: Deer Hunter am 10 April 2008, 11:35:23
Ja, an diesem Film scheiden sich immer noch die Geister. :icon_razz:

Was ich ein wenig enttäuschen finde ist, dass in dem eigentlich sehr gelungenem und sehr umfangreichen Making- Of kaum bis gar keine anderen Schauspieler zu Wort kommen und es auch sonst keine Extra- Interviews gibt. Ich hätte sehr gerne Hristo Shopov, der den Pilatus spielt und Monica Bellucci gehört, wie sie ihre Rollen gesehen haben.
Ansonsten fand ich besonders die Make- Up Effekte sehr interessant (während der Geißelung), dass die Crew teilweise eine Puppe ans Kreuz gesetzt haben :icon_eek:(habe ich zu keinem Zeitpunkt bemerkt) und den Effekt mit dem Nagel durch die Hand.

Wie schon gesagt, ich bin zufrieden mit der SE. Es sind zwar nur englische UT und ich finde, dass die Bibeltexte schöner im deutschen klingen, aber seis drum. Ich mag Bibelverfilmungen, v.a. Jesusverfilmungen, obwohl ich mit Kirchen, Sekten, usw. nichts am Hut habe.
Mich interessiert v.a. der historische Jesus und seine Reflektion, Interpretation und Wahrnehmung in heutiger Zeit. Außerdem darf man bei aller Kritik zur Passion nicht vergessen, dass es dabei immer noch um einen Film handelt, der gewisse Freiheiten für sich in Bezug auf Interpretation in Anspruch nimmt.
Mir gefallen auch nicht alle Passagen im Film, aber im Großen und Ganzen weiß der Film schon zu gefallen.
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: Mr. Hankey am 10 April 2008, 19:24:53
Sehr schön ausgedrückt! :respekt:

ZitatIch hätte sehr gerne Hristo Shopov, der den Pilatus spielt und Monica Bellucci gehört, wie sie ihre Rollen gesehen haben.
Da gebe ich Dir vollkommen recht. Ist so ziemlich das Einzige, was ich auch vermisst habe. :icon_confused:
Titel: Re: The Passion of the Christ
Beitrag von: Kaypp am 3 Februar 2014, 21:19:30
http://www.amazon.de/Passion-Christi-Limited-Mediabook-Blu-ray/dp/B00I32APF2/ref=sr_1_2?s=dvd&ie=UTF8&qid=1391455096&sr=1-2&keywords=passion (http://www.amazon.de/Passion-Christi-Limited-Mediabook-Blu-ray/dp/B00I32APF2/ref=sr_1_2?s=dvd&ie=UTF8&qid=1391455096&sr=1-2&keywords=passion)

10 Jahre später ist es endlich soweit!!!  :LOL: :LOL: :LOL:  :respekt:
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020