Tach,
ich habe einen neuen Fernseher von Philips und möchte meinen Satelliten-Receiver per Scartkabel an den TV anschließen. Findet der Fernseher dann die Signale des Receivers? Mein alter Fernseher hat den Receiver nur über ein normales Antennenkabel angenommen.
Außerdem wüsste ich gerne ob es eine Möglichkeit gibt, dass beim Umschalten nicht ständig kurz ein blaues Bild kommt.
MfG
Dr. Schreck
Der Fernseher "findet" die Signale des Receivers insofern, daß du einen AV Kanal anwählen mußt - wie bei Wiedergabe eines Videorecorders/DVD-Players. Von dem Unterschied abgesehen, dürfte das Bild via Scart besser sein, als via Tuner/Antennenkabel. Manche TVs benötigen die 12V Schaltspannung, aber moderne Geräte eigentlich nicht mehr, da mehrere Scart-Buchsen dann nicht wüßten, welche Vorrang hätte.
Hi,
Also im Klartext, er muss wenn er Fernsehen über den Receiver schauen will auf ein AV Programm schalten ja?!Von dort wird das Programm dann mit der Fernbedienung des Receivers bestimmt oder des Fernsehers? Ich denke auch das eine Scart Verbindung besser sein müsste als ein normales Antennenkabel. Was meinst du mit "ein blaues bild" ?
Gruß Fredi :wink:
Okay, das geht und die Qualli ist auch besser.
Das blaue Bild ist allerdings immernoch da.
Zitat von: FrediWas meinst du mit "ein blaues bild" ?
Es leuchtet blau!
Gut das es so besser klappt :)
Mhm, allerdings weiß ich echt nicht wie du das Problem mit dem blauen Bild löst. Stört dich das arg? Es kommt doch nur für ne Sekunde beim Umschalten vor oder? Ob man da was machen kann... :|
Aber Kingpin hat doch zu allem eine Lösung :D
Gruß Fredi