Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Heimkino- und Technikforum => Thema gestartet von: Hackfresse am 13 April 2004, 20:46:41

Titel: Welches Schutzprogramm?
Beitrag von: Hackfresse am 13 April 2004, 20:46:41
Da morgen mein PC kommt, wollte ich mal fragen, welches Programm ihr mir zum Schutz vor Viren, Würmern und ähnlichem Gedöns empfehlen könnt.  Norton? Norton Internet Security? AntiVir? ZoneAlarm? AdAware?

Hack0o0or, ratlos
Titel: Welches Schutzprogramm?
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 13 April 2004, 20:54:22
AdAware findet Würmer, Trojaner usw. sollte man unbedingt haben. Dann auch eine Firewall, z.B. von Keiro.
Einen Virenkiller sollte man auch haben, da bietet sich für lau Antivir an.
Titel: Welches Schutzprogramm?
Beitrag von: neo.fs am 13 April 2004, 20:54:34
Zone Alarm kann ich absolut nicht empfehlen, zwei Freunede haben es bzw haben es gehabt, das war der totale Schrott. das Programm konnte sich nichts merken, bei jeder Website gingen zwei Fenster auf, um nach der Freigabe zu fragen. Echr nervig. Ich persönlich habe Norton Intenet Security. davon sagen zwar ebenfalls viel es wäre Schrott, vor allem wenn man es wieder deinstallieren will.
Ich allerdings bin bisher voll und ganz damit zufrieden.
neo,fs
Titel: Welches Schutzprogramm?
Beitrag von: dÜnni am 13 April 2004, 20:54:35
hi

Ich persönlich bin weg von den sog. Desktop Firewalls, diese bieten keinen effektiven Schutz vor Viren, Hackern etc. und verunsichern nur durch komische Meldungen wie "Angriff geblockt" etc..

Man kann "kritische" Ports auch von Hand unter Windows zumachen, desweiteren nicht den IE benutzen und das System immer durch Updates auf dem laufenden halten.

Hier mal ein paar Seiten:
http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html (allgemein)
http://www.kimmeringer.de/kaune/w2k/ (Dienste beenden)
http://www.ntsvcfg.de/ (Ein Skript was die Dienste automatisch beendet)

Desweiteren wie gesagt nicht den IE und Outlook nehmen sondern auf Alternativen wie Mozilla, Netscape umsteigen und nicht mit Adminrechten surfen.

Nimm dir einfach mal die Zeit und lies da mal ein bisschen rum, ist wirklich interessant.

grüsse
Titel: Welches Schutzprogramm?
Beitrag von: neo.fs am 13 April 2004, 20:57:43
Schließlich gibt es noch Hardwarefirewalls ohne Software. Diese nutzen physikalische Effekte aus. Bspw. genügen zwei Zentimeter Luft, um einen PC vor Netzangriffen zu schützen.


Das stand auf einer der angegeben Seiten.
http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html
Ist das ein Scherz?
Titel: Welches Schutzprogramm?
Beitrag von: PzychoOlli am 13 April 2004, 21:03:55
Naja...wenn sich diese zwei Zentimeter Luft zwischen Deinem PC und der Telefon/DSL-Dose befinden ohne das sie durch ein Kabel ausgefüllt werden, dann ist Dein PC in der Tat 100% sicher vor Angriffen aus dem Netz (und nur dann!).
Titel: Welches Schutzprogramm?
Beitrag von: Moscher am 13 April 2004, 22:03:50
Ich benutze die Agnitum Outpost Firewall ( http://www.agnitum.com/ ). Gefällt mir ganz gut und erheblich besser als dieser Zone Alarm Scheiss.
Titel: Welches Schutzprogramm?
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 14 April 2004, 03:35:53
Hi Moscher,

nen Kumpel von mir hat die auch und der meint, die würde relative viel an CPU fressen (also jetzt nicht direkt den Chip, sondern mehr die CPU Zeit). Stimmt das ?

Gruß

n0NAMe
Titel: Re: Welches Schutzprogramm?
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 23 März 2009, 12:14:03
Muss den Thread mal reaktivieren...habe momentan einige Viren Probleme mit dem Rechner und da ich bekannterweise ein Technikb00n bin muss ich mal um Rat bitten. Welche Programme sollte ich mir zur wirksamen Virenerkennung/-vernichtung ranholen (AdWare schon heute früh durchgelaufen)? Antivir kann ich nicht mehr auf 9.0 updaten - ist total zerschossen. Erzählt mir die ganze Zeit die Setup.exe wäre hinüber - weder lösch noch neu installierbar. Deshalb brauch ich auch einen neuen Schutz. Empfehlungen? Danke.
Titel: Re: Welches Schutzprogramm?
Beitrag von: whitesport am 23 März 2009, 12:48:45
Wenns kostenlos sein soll, ist meiner Meinung nach AVG am besten....

http://free.avg.com/
Titel: Re: Welches Schutzprogramm?
Beitrag von: CapN am 23 März 2009, 13:14:21
Nutze jetzt auch wieder Antivir, war aber vorher jahrelang mit BitDefender (oft Testsieger) ganz zufrieden...
Titel: Re: Welches Schutzprogramm?
Beitrag von: mali am 23 März 2009, 13:17:41
Kostenlos: AntiVir
Wenn es ein paar wenige Euro kosten darf: Kaspersky
Auf keinen Fall: Alles von Norton
Titel: Re: Welches Schutzprogramm?
Beitrag von: Private Joker am 23 März 2009, 13:40:08
Zum Thema "zerschossenes Antivir": Man kann das neu installieren, wenn man vorher den "Antivir Registry Cleaner" drüberlaufen lässt (selbst probiert, hat bei mir funktioniert, einfach alle angebotenen Reg-Schlüssel löschen, danach am besten noch den Antivir-Ordner):

http://www.computerbild.de/download/Avira-AntiVir-RegistryCleaner-1863071.html

Umsonst und für mich o.k ist auch Avast Home Edition, behelligt einen nicht mit Werbung und hat einen Mailschutz. Muss man nach 30 Tagen oder so registrieren (Mailadresse reicht, kommt kein Spam deswegen)

http://www.avast.de/index.php/?option=com_include&Itemid=189

Titel: Re: Welches Schutzprogramm?
Beitrag von: pm.diebelshausen am 23 März 2009, 15:16:22
Habe keine Ahnung, kann nur zwei Erfahrungswerte mitteilen:

Auf meines Vaters PC läuft GData: nervt, weil es das System sehr langsam macht (Überprüfung beim Öffnen von Programmen, Dateien und auch Internetseiten) und vor allem zum x-ten Mal in einem Jahr Fehlermeldungen brachte über Virenfunde, die nicht existierten. Das wird dann per Update zwar korrigiert, aber auf einen reellen Virenfund kamen 10 Fehlalarme - das bringts nicht. Sicher scheint es aber zu sein.

Ich selbst hab Kaspersky und wüsste bislang nicht, was daran doof sein sollte, stimme Mali insofern zu.
Titel: Re: Welches Schutzprogramm?
Beitrag von: Darkling Nocturnal am 23 März 2009, 16:05:08
Ich hatte Kaspersky drauf.

Hat immer gemeldet "Keine Viren gefunden". Bitdefender hat 6 Stück eliminiert :kotz:

Jetzt hab ich Antivier Premium. Eigentlich sehr gut, nur mit dem Update auf die neue Version hatte ich Probleme, aber das versuche ich nochmal.
Titel: Re: Welches Schutzprogramm?
Beitrag von: dÜnni am 23 März 2009, 21:12:15
Mal eine Frage: wie gehst du ins Internet? Per Modem oder über einen Router?
Titel: Re: Welches Schutzprogramm?
Beitrag von: SAL am 23 März 2009, 21:55:52
Ich habe folgende Kombo aufm Rechner:

AntiVir
A2
anti Malware
Hijack This
Spyware Cease
Super anti Spyware

Alles kostenlos.
Titel: Re: Welches Schutzprogramm?
Beitrag von: What the F*** am 24 März 2009, 16:46:36
Zitat von: Vinyard Vaughn (OV Fascho) am 23 März 2009, 12:14:03
Muss den Thread mal reaktivieren...habe momentan einige Viren Probleme mit dem Rechner und da ich bekannterweise ein Technikb00n bin muss ich mal um Rat bitten. Welche Programme sollte ich mir zur wirksamen Virenerkennung/-vernichtung ranholen (AdWare schon heute früh durchgelaufen)? Antivir kann ich nicht mehr auf 9.0 updaten - ist total zerschossen. Erzählt mir die ganze Zeit die Setup.exe wäre hinüber - weder lösch noch neu installierbar. Deshalb brauch ich auch einen neuen Schutz. Empfehlungen? Danke.

Da du dir scheinbar schon etwas eingefangen hast, versuch es damit: http://de.wikipedia.org/wiki/Knoppicillin
Der Vorteil, du Scannst von einer Boot-CD und musst das Windows nicht starten, ergo wird auch der Virus nicht aktiviert. Alles andere kannst du eigentlich vergessen, den ein halbwegs intelligente Virus wird von nachinstallierter Software kaum erkannt.

Aber für eine 100% Reinigung kommst du um eine format c: nicht herum.

Titel: Re: Welches Schutzprogramm?
Beitrag von: Maddox am 29 Juli 2011, 21:17:03
moinmoin,

*digit*
Ist das hier der Main-Fred zum Thema Internet-Sicherheitsprogs? Guess so...

Wollte nur mal hören, was ihr da aktuell an Programm empfehlen könnt und mit dem ihr gute Erfahrungen gemacht habt?
Ich hatte bisher Kaspersky Internet Security, dessen Update-Funktion allerdings in 5 Tagen abläuft. Bin irgendwie nicht zufrieden gewesen mit der Benutzeroberfläche v.a., aber naja, irgendwas braucht man ja halt. Kenne mich da leider nicht wirklich aus...

Was habt ihr so?

Wäre echt dankbar für nen Tipp, auch wenns Freeware ist (antiVir hat ich auch mal, der hatte zwar gut die Sachen erkannt, aber da waren sie halt schon auf dem System).

greets,
Maddox
Titel: Re: Welches Schutzprogramm?
Beitrag von: lastboyscout am 31 Juli 2011, 04:37:14
Als ich mir anfang diesen Jahres mein neues Laptop kaufte, hatte ich keinerlei Schutzprogramme drauf.
Nachdem es meine Frau schaffte, mit einem Besuch der Seite www.bing.com (http://www.bing.com) meinen Rechner fast komplett lahmzulegen, dueste ich los (auf Anraten eines Computer-Nerd-Freundes) und kaufte mir Kaspersky.
Mit Hilfe des Programmes befreite ich meinen Computer, reparierte Alles und funktioniert seither einwandfrei.
Ist nicht ganz billig, aber die Rettung meines Computers war es mir wert.
Bei Best Buy hab ich 50 Dollar geloehnt, fuer das Update (zwei Jahre, bis zu drei Computer) hab ich 100 Dollar bezahlt.
Titel: Re: Welches Schutzprogramm?
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 31 Juli 2011, 13:36:56
Hi.

Als Antivren-Software empfehle ich Avast (http://www.avast.de/). Die kostenlose Version ist für private Nutzung ohne Kosten.
Was ne Firewall-Software angeht, habe ich die Comodo-Firewall drauf, die ebenfalls für Privatanwender kostenlos ist. Problem dabei könnte jedoch die etwas komplexere Konfiguration sein. Ansonsten einfach die Windows-Firewall nutzen, ist zumindest besser als nix.

Gruß

n0NAMe
Titel: Re: Welches Schutzprogramm?
Beitrag von: shellat am 31 Juli 2011, 13:59:54
Verwunderlich das sich die ganzen virtuellen Maschinen und Isolationsumgebungen (Sandbox und Co.) anscheinend noch gar nicht so richtig rumgesprochen haben, oder? Dürfte für den Schutz ja ´ne relativ gute Alternative zu den Standartprogrammen bieten, zumal ja auch Freeware erhältlich ist.

Naja, der beste Schutz ist und bleibt wohl der gesunde Menschenverstand, lol!
Titel: Re: Welches Schutzprogramm?
Beitrag von: Maddox am 31 Juli 2011, 18:43:07
Danke für die Tipps!  :respekt: Denke ich werde das mal mit Avast + Comodo probieren. Wenn's nicht so doll laufen sollte, werde ich mir dann aber wohl wieder Kaspersky holen.
Titel: Re: Welches Schutzprogramm?
Beitrag von: ironfox1 am 31 Juli 2011, 19:42:00
Zitat von: shellat am 31 Juli 2011, 13:59:54

Naja, der beste Schutz ist und bleibt wohl der gesunde Menschenverstand, lol!
Bei Webseiten denen Schadcode untergejubelt wurde nutzt der gesündeste und höchste IQ nichts. Selbst solchen populären Webseiten wie cinefacts ist das schon passiert. 
Titel: Re: Welches Schutzprogramm?
Beitrag von: shellat am 1 August 2011, 07:31:26
@ironfox1

Stimmt natürlich, es gibt ja allerdings auch die Leute die es fast schon drauf anlegen ihr System zu infizieren, kennste ja bestimmt auch, oder? So nach dem Motto:"Huch, da schickt mir jemand nette nackte Mädelpics aus Uganda per Mailanhang, geil!"!
Titel: Re: Welches Schutzprogramm?
Beitrag von: Travelling Matt am 1 August 2011, 20:42:16
Zitat von: Maddox am 29 Juli 2011, 21:17:03
Was habt ihr so?
Linux :icon_mrgreen:
Titel: Re: Welches Schutzprogramm?
Beitrag von: ironfox1 am 1 August 2011, 21:27:48
Linux?  :king:
http://www.tecchannel.de/sicherheit/spam/401638/report_viren_unter_linux/ (http://www.tecchannel.de/sicherheit/spam/401638/report_viren_unter_linux/)
Titel: Re: Welches Schutzprogramm?
Beitrag von: blade2603 am 2 August 2011, 12:22:43
nutze schon einige Zeit lang, über ein Jahr bestimmt, Panda Cloud Antivirus free und bin damit sehr zufrieden. Vor allem war mir wichtig, weil ich damals noch ne etwas lahmere CPU hatte, das das Programm so gut wie keine CPU Auslastung hat. Es hat mich was den Virenschutz bis heute noch nicht im Stich gelassen.
Titel: Re: Welches Schutzprogramm?
Beitrag von: Travelling Matt am 5 August 2011, 14:18:48
Zitat von: ironfox1 am  1 August 2011, 21:27:48
Linux?  :king:
http://www.tecchannel.de/sicherheit/spam/401638/report_viren_unter_linux/ (http://www.tecchannel.de/sicherheit/spam/401638/report_viren_unter_linux/)

Du informierst Dich in Fragen der Computersicherheit aus über 10 Jahre Quellen? :icon_eek: ;) http://wiki.ubuntuusers.de/Sicherheitskonzepte (http://wiki.ubuntuusers.de/Sicherheitskonzepte)
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020