http://www.thezreview.co.uk/comingsoon/e/exorcist4pre.htm
http://www.imdb.com/title/tt0204313/board/nest/7773751
So wie es aussieht, wird die DVD von Exorcist IV sowohl den Schrader- als auch den Harlin-Cut enthalten. Schrader hat da wohl nen Deal mit Warner bzw. Morgan Creek gemacht.
Da der Film ja eigentlich zwei Filme ist, ist das umso schöner. Ins Kino kommt übrigens nur der Harlin-Cut. Für den 13 wöchtigen Nachdreh musste Harlin teilweise andere Schauspieler verpflichten, weil die Schrader-Truppe nicht mehr frei war. Gerüchte besagen, dass Harlin gar kein Material mehr vom Schrader-Cut verwenden konnte.
Schraders Version war eher ein Drama, das sich auf die Charaktere konzentrierte, während Harlins Fassung ein blutiger Horrorfilm sein soll. Einige Zuschauer von Previews bescheinigen der Schrader-Fassung die Qualität einer TV-Billigproduktion.
Gruss
LJ
Von Cut kann wohl kaum eine Rede sein, da Harlin wohl max. 10 Prozent von Schraders Material übernommen hat.
Ich will auf jeden Fall beide sehen, da werden wir wohl auch zwei Filmseiten aufmachen müssen, da der Cast ein ganz anderer ist.
Aua...... ein Exorzist 4??
Seit wann ist das denn bekannt?
Kommt der ins Kino, auf Video, wo, wie, wann?
Snake, leicht verwirrt.
Seit 3-4 Jahren bekannt.
Der Film war letztes Jahr auch schon fertig.
Da die Produzenten nicht zufrieden waren, wurde mit einem neuen Regisseur neu gedreht (s.o.)
Kommt bei uns ins Kino voraussichtlich in diesem Herbst.
Bin sehr gespannt wie der wird.
Obwohl ich nicht glaube das man diesen Film unbedingt braucht, aber wie gesagt, aus Hollywood kommt nie was neues w-)
Hm, vom Film an sich erwarte ich nicht viel, finde es aber eine interessante Idee den "selben" Film von 2 total verschiedenen Regisseuren verfilmt zu sehen.
Bleibt nur zu hoffen, das es eine DVD mit beiden Filmen zusammen geben wird und nicht versucht wird mit zwei Einzelveröffentlichungen doppelt abzukassieren.
Zitat von: UltharHm, vom Film an sich erwarte ich nicht viel, finde es aber eine interessante Idee den "selben" Film von 2 total verschiedenen Regisseuren verfilmt zu sehen.
Find' ich auch. Eigentlich der einzige Grund, warum ich mir den (bzw. die) angucken werde.
Zitat von: UltharBleibt nur zu hoffen, das es eine DVD mit beiden Filmen zusammen geben wird und nicht versucht wird mit zwei Einzelveröffentlichungen doppelt abzukassieren.
Wieso denke ich nur, dass Du da wahrscheinlich vergebens hoffen wirst...?
dekay
Hier (http://www.movie-update.com/download/1235/trailer_a.mov) gibt es den ersten Exorcist 4 Teaser-Trailer (480 x 204; 13,9 mb)
MfG
Neuer Trailer: http://www.latinoreview.com/ExorcistTrailer/
Der neue Trailer macht auf jeden Fall Lust auf mehr...sieht sehr interessant aus im Bezug auf Story und Atmo! :D
Jedenfalls stehen die Chancen gut das dies endlich mal wieder ein vernünftiger Teil wird.
Mc
Zitat von: McHolstenDer neue Trailer macht auf jeden Fall Lust auf mehr...sieht sehr interessant aus im Bezug auf Story und Atmo! :D
Jedenfalls stehen die Chancen gut das dies endlich mal wieder ein vernünftiger Teil wird.
Mc
Nach der Vorgeschichte? Na da stehen die Chancen ehr auf Gurke, aber ich lass mich mal überraschen...
Zitat von: dekay
Zitat von: UltharBleibt nur zu hoffen, das es eine DVD mit beiden Filmen zusammen geben wird und nicht versucht wird mit zwei Einzelveröffentlichungen doppelt abzukassieren.
Wieso denke ich nur, dass Du da wahrscheinlich vergebens hoffen wirst...?
dekay
Ööhmmm...wieso vergeblich hoffen und wieso überhaupt hoffen...ist doch schon Fakt, wenn ihr genau lesen würdet, dann könnt ihr das hoffen sparen w-)
Zitat von: LJSilverSo wie es aussieht, wird die DVD von Exorcist IV sowohl den Schrader- als auch den Harlin-Cut enthalten
Ich fand den Trailer ziemlich gut, sieht zumindest besser aus als die anderen Sequels, hoffe das wird was...jetz fang ich auchschon an zu hoffen...ihr steckt mich an :haha:[/quote]
Zitat von: CannibalÖöhmmm...wieso vergeblich hoffen und wieso überhaupt hoffen...ist doch schon Fakt, wenn ihr genau lesen würdet, dann könnt ihr das hoffen sparen w-)
Und welchen Fakt meinst Du jetzt?
Wenn Du genauer liest, dann weisst Du, was Fakt ist:
- Die beiden Versionen sollen gleichzeitig rauskommen.
- Zur Zeit ist es noch nicht klar, ob die beiden Versionen in einem Set oder als zwei Einzelveröffentlichungen rauskommen.
Okay Fakt war falsch ausgedrückt, aber so wie's Aussieht werden beide Cut's auf einer DVD sein...............
Zitat von: CannibalOkay Fakt war falsch ausgedrückt, aber so wie's Aussieht werden beide Cut's auf einer DVD sein...............
Wenn die beiden Versionen wirklich in einem Set kommen, dann eher auf 2 DVDs. Es sind ja 2 unterschiedliche Filme. Passen nicht auf einer DVD.
Lol, ob nun 2 DVDs in nem Case sind oder eine...das is doch ladde w-) Vielleicht kommts wie bei der Fliege...beide Teile in einem Case. Würd mich aber nich wundern wenn ein Doppelcase erscheint und nochmal beide Teile einzeln dazu...wie bei der Fliege auch... :D Da glaub ich am ehesten dran...
Bis dahin hoffen wir, dass die beiden Versionen wirklich veröffentlicht werden und es nicht versucht wird, mit zwei Einzelveröffentlichungen doppelt abzukassieren. :)
Zitat von: CinemaniaXBis dahin hoffen wir, dass die beiden Versionen wirklich veröffentlicht werden und es nicht versucht wird, mit zwei Einzelveröffentlichungen doppelt abzukassieren. :)
Selbst wenn - wenn auch nur die eine Fassung wirklich so blut- und spannungsarm ist, dann wird sie eben nicht gekauft. Laßt uns doch erstmal die Versionen abwarten...
Holla, die Fassung von Renny Harlin wird ja schon richtig böse zerpflückt. Ich bezweifle irgendwie noch, dass die alte Fassung je Veröffentlicht wird. Mal gespannt ob der Film mit der Vorgeschichte all zu viele Fans ins Kino zu locken vermag. Mit Kritiken wie diesen wirds schwer...
http://www.rottentomatoes.com/m/exorcist_the_beginning/
8O
Der Streifen ist wohl gerade in den USA angelaufen, und die Kritiken sind einstimmig vernichtend.
Die schönste kritik habe ich in einem US-Forum gefunden:
ZitatSaw it last night.
"It sucked a fat kid's dick"
:algo:
Scheint also wirklich nicht allzu wichtig sein das Ding...
Zitat von: sickBoydie Fassung von Renny Harlin wird ja schon richtig böse zerpflückt. Ich bezweifle irgendwie noch, dass die alte Fassung je Veröffentlicht wird.
Das ist doch gerade ein Argument, die beiden Fassungen zu veröffentlichen, damit die Leute kaufen.
Ja, vor allem, wenn man die Kosten bedenkt (30 Mio Schrader, 50 Mio. Harlin) - die müssen beide ausgewertet werden, sonst machen die nicht genug Gewinn...
Zitat von: MoonshadeJa, vor allem, wenn man die Kosten bedenkt (30 Mio Schrader, 50 Mio. Harlin) - die müssen beide ausgewertet werden, sonst machen die nicht genug Gewinn...
+ 25 Mio. Werbung
Zitat von: No Limit SouljaZitat von: MoonshadeJa, vor allem, wenn man die Kosten bedenkt (30 Mio Schrader, 50 Mio. Harlin) - die müssen beide ausgewertet werden, sonst machen die nicht genug Gewinn...
+ 25 Mio. Werbung
-18,1 Mio die er am Startwochenende wieder reingekriegt hat, also zumindest im US Kino wird er keine Chance haben die Kosten wieder rein zu bekommen. Senkt aber auch die Chancen, das beide Fassungen zusammen veröffentlicht werden...
Zitat von: sickBoySenkt aber auch die Chancen, das beide Fassungen zusammen veröffentlicht werden...
Eher das Gegenteil.
Wenn die neue Fassung so schlechte Kritiken bekommen hat, müssten sie die beiden Fassungen zusammen veröffentlichen.
So...hab ihn gestern abend geguckt, also die Kinogängige Fassung :mrgreen: Find ihn nicht schlecht, kommt zwar nich an den ersten (bzw zweiten) ran...klar, aber trotzdem sehr cool. Finde ihn besser als Exorzist 2 und 3. Ich war ziemlich überrascht was die Splatterszenen betrifft, denn diese sind teilweise echt ziemlich deftig, ich würd ihm ne Keine Jugendfreigabe verpassen oder stellenweise cutten. Man sieht haufenweise Kopfschüsse bei Kindern, Gelenke die richtig schön fleischig aufbrechen durch des Teufels werk usw...und und und :dodo: Ich würd ihm 7 von 10 geben...die besessene Person sieht später auch wieder sehr cool aus und lässt schöne Sprüche ab...und da es technisch ja inzwischen machbar ist sind solche sachen wie der "Spiderwalk" recht häufig dabei...weiss nich wie die deutsche Synchro wird, aber im o-ton kommen die Sprüche ganz geil rüber :twisted:
Wenn er besser als Teil 3 is ist das ja schon was. Den fand ich recht gelungen.
Ja teil 3 war im gegensatz zu 2 wirklich ein Lichtblick...verhält sich so wie bei From Dusk Till Dawn...1 geil, 2 schrott, 3 gut... :D Aber ich find The Beginning nach dem "ersten" am besten...dazu kommen noch die schönen blutigen Effekte, nich unbedingt ein muss...aber ein netter bonus für splääda fans, hehe. Sooo und jetzt muss ich endlich mal den Ultra-Action-Voilence-Gore-Obsessed-Smiley verwenden !
:mcclane:
ist schon ein VÖ der US dvd bekannt ?
Ist schon bekannt, ob der bei uns uncut ins Kino kommt? Soll ja Ende September anlaufen.
Weiß jemand, ob der Film uncut anläuft?
Immerhin ergibt sich bei der Längenangabe auf fsk-online eine Zeitunterschied von mehr als 30 Sek. gegenüber der Lauflänge bei der bbfc! Ist das nur wieder ein Rundungsfehler? Weiß da jemand mehr?
Also in unsrer TV-Zeitung hat er ne FSK 16...weiß einer jetz mehr? Läuft ja bald an.
Laut FSK Online hat er ne 16er Freigabe bekommen, siehe hier
http://www.fsk-online.de/such.asp?txtFilmtitel=exorzist&selFilmart=ALLE&Sort=az&pagenum=1&pnum=99530/K&lineindex=1
Fragt sich nur ob er was Federn lassen musste. Ich bin auf jeden Fall mal gespannt und werd ihn mir auf alle Fälle reinziehen!
Greetz,
Chris
Zitat von: RaftermanFragt sich nur ob er was Federn lassen musste. Ich bin auf jeden Fall mal gespannt und werd ihn mir auf alle Fälle reinziehen!
Was für eine Zeit- und Geldverschwendung. Hoffentlich waren nachdem Gevatter Heins wirklich treffendes Review (2/10) auf der OFDB Startseite als Reviewtip stand nicht allzuviele Leute drin. Der Film ist wirklich Grütze. Weder Story noch Athmo stimmen. Dafür eine unzählige Anzahl wirklich unnötiger Gewaltszenen. Pfui - das ist wirklich schon "Schändung" was getrieben wurde. Hoffentlich taugt Schraders Version mehr - less Gore is more!
Zitat von: McHolstenZitat von: RaftermanFragt sich nur ob er was Federn lassen musste. Ich bin auf jeden Fall mal gespannt und werd ihn mir auf alle Fälle reinziehen!
Was für eine Zeit- und Geldverschwendung. Hoffentlich waren nachdem Gevatter Heins wirklich treffendes Review (2/10) auf der OFDB Startseite als Reviewtip stand nicht allzuviele Leute drin. Der Film ist wirklich Grütze. Weder Story noch Athmo stimmen. Dafür eine unzählige Anzahl wirklich unnötiger Gewaltszenen. Pfui - das ist wirklich schon "Schändung" was getrieben wurde. Hoffentlich taugt Schraders Version mehr - less Gore is more!
Leider bin ich auch drin gewesen und stimme hundertprozent zu, aber es hatte was gutes, ich habe dafür 12 Euro verdient, weil ich noch 4 Freikarten hatte, die bis Ende des Jahres weg mussten und meinen Begleitern machte ich den fairen Preis von je 4 Euro, das hat den Schmerz gemindert und Schuldgefühle brauchte ich nicht zu haben, weil zumindest 2 von denen der Film ganz gut gefallen hat ;-)
War auch drin,fand ihn aber gar nicht mal so schlecht.Nach dem "Alien vs. Predator"-Schock(welcher für mich die größte Enttäuschung aller Zeiten war)habe ich aber auch kaum noch was erwartet.
Zuerst braucht der Film etwas,bis er in Fahrt kommt,dann bietet er(meiner Meinung nach)aber eine düstere,dreckige Atmosphäre und durchaus auch etwas Spannung.Man muss ihn nicht unbedingt gesehen haben,aber mal reinschauen tut nicht weh.
PS:Das man sich beim Anschauen dieses Filmes totel von Teil 1 lösen sollte,müsste hier eigentlich jedem klar sein.
Zitat von: Riddick....Nach dem "Alien vs. Predator"-Schock(welcher für mich die größte Enttäuschung aller Zeiten war)habe ich aber auch kaum noch was erwartet....
wie du da wieder die Vergleiche ziehst...Du meinst weil AvP in Deinen Augen eine Enttäuschung war, muss jetzt jeder andere Film besser sein...dat is ne Logik :D
also ich war auch drinn...da ich eigendlich sowieso immer mindestens 1x pro Woche ins Kino gehe und letzte Woche die Auswahl zwischen Sky Captain und the Beginning hatte...leider hat sich meine Begleitung dann doch für Beginning anstattt für den von mir favorisierten Angie Film :mrgreen: endschieden...
ich muss sagen, 2/10 punkten sind noch zu viel...der Film hat mir sowas von überhaupt nicht gefallen...das es ja schon nichtmehr schön war...diese unnötige Gewalt, die viel zu oft und übertrieben daher kam ...und dann noch diese gresslichen CGI Tiere 8O Oh mein Gott ....
Fazit: 1/10 (weil ja der Titel schon 1 pkt. wert ist)
Hab mir gestern Sky Captain und Exorzist hintereinander gegeben und Exo hat mir schon sehr gut gefallen muss ich sagen :D Losgelöst vom Urfilm betrachtet geht der schon übel ab und ist auch sehr atmosphärisch und spannend. Hatte das Glück allein im Riesenkino zu sitzen :P Da kam der Film echt fett.
Ja 1 Punkt ist schon klar.... kein Film ist schlechter :wall: Dieses lächerliche Runtermachen ist langsam wirklich nicht mehr lustig. Ist beinahe schon ne Krankheit in diesem Forum, die sich in der OFDB in diesen beschissenenen 1er/10er Wertungen niederschlägt. Ja, jetzt kommt sicher wieder Geheule a la "Eigene Meinung bla" aber das geht mir sonst wo vorbei :schwul:
1/10 ist natürlich übertrieben :roll:
Der Anfang war etwas dröge, der Mittelteil recht gelungen und
das Ende zum :holsten:
Wie schlecht war denn die Stimme des Dämons? Und die Szene
als die besessene Person den Tunnel runterläuft, ging gar nicht
klar 8O
Ein paar andere Dinge waren auch nicht so toll, aber das soll jetzt
keine lange Kritik werden.
4/10 ist mein Resultat
Gerade die Szene wo der Dämonen dne Gang langgerannt kommt und dann in zeitlupe zusammenbricht - einfach geil imo :D Naja Meinungen sind verschieden (aber dennoch manchmal lächerlich ;) )
Na ja, lachen konnte ich auch darüber, aber ob das so
beabsichtigt war :lol: :?:
Zitat von: Onkel...Ja 1 Punkt ist schon klar...
war garnich so offiziell und ernst gemeint :mrgreen: ...
ich seh dat übrigens ganz genau wie Du....und finde das sowohl 1er als auch 10er Bewertungen nicht vertretbar sind...
Zitat von: Phil.EFazit: 1/10
Zitat von: Phil.EZitat von: Onkel...Ja 1 Punkt ist schon klar...
war garnich so offiziell und ernst gemeint :mrgreen: ...
ich seh dat übrigens ganz genau wie Du....und finde das sowohl 1er als auch 10er Bewertungen nicht vertretbar sind...
Sehr gut, ich schreib auch immer genau das Gegenteil, von dem, was ich mein, hier rein. :wall: :algo:
...na dann sind wir uns ja einig... :mrgreen:
hatte nicht so richtig nachgedacht, aber Onkels Meinung zu den 1er/10er'n hat mir dann zu denken gegeben...
hab mir den film gestern auf DVD angesehen (arbeite in einer videothek) und fand ihn ziemlich gut.
der film ist eindeutig auf ekel-effekte hinaus und diese sind auch gut gelungen.
der film bietet einen brauchbaren spannungsbogen, relativ gute schauspieler und eine nette kleine story.
er kommt bei weitem nicht an den ersten dran, übertrifft aber dennoch teil 2 und 3.
Unterhaltung---> 9/10
auch wenn die gore-effekte ansehnlich waren, fand ich sie stellenweise eher unpassend.
leider wissen die meisten horror-regisseure von heute einfach nicht mehr, wie man richtige horror-filme ohne großartige ekeleffekte dreht.
aufgrund dieses umstands ziehe ich in meiner wertung zwei punkte ab.
Gesamt------->7/10
Die alternative Version von Schrader läuft demnächst in den US-Kinos an...
ZitatNearly three years after Paul Schrader began production on his prequel to The Exorcist, Morgan Creek Productions has decided to give the film a May 20th theatrical bow, one day after Star Wars: Episode III Revenge of the Sith is released.
Variety says Warner Bros. Pictures will handle the movie's distribution, under its former arrangement with the production company. Schrader's movie began production in November 2002 and Morgan Creek left the Warners lot for Universal Pictures in late 2003.
Morgan Creek's Jim Robinson pulled the plug on Schrader's nearly finished film in September 2003 over creative differences. The producer spent another $35 million to have Renny Harlin take another stab at it, with Stellan Skarsgård once again starring as troubled Father Merrin. Harlin's film earned $76.9 million worldwide.
Ich persönlich empfand die Harlin-Version als recht passabel - zwar war der Film eher ein gängiger Horror-Streifen als im Sinne von Blatty´s Werk, aber immerhin recht effektiv...bis auf die F/X natürlich! Ich denke mal, daß Scharders Variante atmosphärischer sein, insgesamt aber nicht wirklich überzeugender ausfallen wird...bin trotzdem gespannt!
Bin auch auf die neue Version gespannt,frage mich allerdings,ob sich das für Warner wirklich lohnt,den nach so kurzer Zeit nochmal in die Kinos zu bringen.Erfolgreich war der ja nun nicht gerade und bei den Fans auch eher unbeliebt.
Für mich DIE (!!!) Entäuschung überhaupt. Das ist Schändung am Titel "Exorzist". Dagegen ist selbst Teil 2 ein Meisterwerk. Ach was sag ich... selbst das türkische Remake von Teil 1 "Seytan" ist dagegen der Überburner. Exorzist 4 kommt daher wie ein gelackter Hochglanz Bravobildband. Keine Spur von Atmosphäre oder sonstwas. Hier stimmt einfach nichts... vom schluckenden Hauptdarsteller bis zur Linda Blair Imitation mit achso ferkeligen Sprüchen. Ich kotz grünen Schleim :holsten:
Schraders Version KANN nur noch besser werden.
Die Version von Schrader soll ja auch bei uns kommen:
http://www.bereitsgesehen.de/bgvorschau/ex.htm
Ich hoffe ja dann auch auf eine DVD.
Wenn nicht extra, dann wenigstens - wie ursprünglich mal angekündigt, zusammen beide Versionen auf DVD - Art "Special Collectors Extended Edition" w-)
ist denn nun bekannt ob direct2video oder wird es ein kinorelease geben...
also ich würde nochmal reingehen :respekt:
In den USA wurde jetzt Schraders Version reviewt und wartet auf einen limitierten Release, in Deutschland ist noch nichts definitiv. Ich erwarte aber Direct-to-DVD, da schon das Harlin-Teil kaum der Renner war.
(http://www.quartertofour.com/bloodynews/reviews/schrad4.jpg)
Hier ist sie, die erste richtige Kritik zur Schrader-Version des vierten Teils:
ZitatThis is the first review of the film. It's never been screened, remaining a mystery that grows with the passing of time. As a result, I feel a certain amount of pressure in writing this. While it's certainly exciting to know that your impressions will set the tone for the buzz that will follow, it's also an incredibly intimidating feeling. Schrader's film has been considered a Holy Grail to Exorcist fans (to say nothing of those who follow Hollywood Car Accidents like this one), and it's a movie that most people have feared they might never have the chance to see. I'm one of the first outside Morgan Creek to do so, and so I'm well aware of the weight my words will carry.
So if my words are indeed destined to carry weight, let me start right off with a statement that will hopefully be remembered. Exorcist: The Original Prequel is a remarkable film, and the fact that Paul Schrader was cheated out of the opportunity to release it is a tragic thing. It's a haunting work, filled with richness and texture, going far beyond what is expected of a mere continuation of an established classic.
Some readers may remember my scathing review of the unpublished novelization, in which I complained about the story's lack of substance. I jumped the gun, forgetting that a film and a supermarket tie-in are two completely different things. The narrative flow changes based upon the medium, and sometimes what works on the page doesn't always work onscreen, or vice versa. Reading the book, I missed all the things that Schrader injected into the story: the sense of despair, of lost Faith. These are elements that could have easily been missed by another director, rendering instead a film that's as flat as Piziks' novelization was.
The curious thing about the Exorcist franchise is that you have three films following the same narrative thread, but none of the chapters feel as though they belong to a greater whole. Each one plays too differently from the previous installment, destroying any sense of genuine continuity beyond names or locations. Schrader's film is the first to synthesize the elements of each one, whether intentionally or otherwise, and presents us with an Exorcist that owes as much to Friedkin as it does to Boorman and Blatty. At the same time, it also manages to achieve its own identity while still being directly linked to The Exorcist, Exorcist II: The Heretic, and The Exorcist III. No other film in the series has a genuine marriage to each of its partners the way that Schrader's does.
At the same time, we're simultaneous taken in a new direction, one that fans of The Exorcist are either going to love or hate. To some degree I can almost—almost—understand why Morgan Creek balked at the idea of releasing a film so different from the popular conventions of the genre. There are some decisions made that are going to baffle some fans, but only those who seem to think that The Exorcist begins and ends with pea soup and head-spinning are going to be disappointed. To those people, I gladly give the Harlin version, which is everything a derivative Exorcist sequel ought to be. For the rest of you, I promise that Paul Schrader's Exorcist: The Original Prequel is the film you've been waiting for.
By now you're probably tired of my yakking and want me to hurry up and get to the particulars, right? If I've been slow in coming to them, it's because this is a review many of you faithful fans been waiting a very long time for, and it's best to savor it now that it's here. However, let me warn you first: if you're looking for heavy spoilers, you might as well stop reading now. While I'm happy to talk about some specifics, I'm not here to give you a play-by-play of the film. The last thing I want to do is take away from the experience of seeing it for the first time. I will, however, drop you a few bones here and there, so pay attention.
By now, most of you have seen the opening sequence of the film, the Sophie's Choice-style predicament in which Father Merrin (Stellan Skarsgard) is forced to condemn ten innocent Dutch villagers to Nazi gunfire. It's a powerful scene, one that carries a hundred times more weight than the abbreviated version from Harlin's film. In Schrader's hands, much of the scene's strength lies in the slow build-up of tension, a style that dominates the rest of the picture. The sequence in question was of little consequence in Harlin's film, skipping straight ahead to the gore rather than focusing on the hopelessness of the situation and the realization of what Merrin will be forced to do. The difference between these two versions of the same plot point are indicative of how very different the films are from one another, as well as the fact that Morgan Creek were never looking for anything more than an exploitation piece. Their claims to the contrary seem groundless at this point.
From there, we skip ahead ten years to find Merrin a defrocked priest, hiding in the deserts of Kenya to escape his guilt. He's overseeing the excavation of a Church that was seemingly buried upon completion, and upon opening it, unleashes an ancient evil that will force him to confront not only The Devil, but Merrin's absent God, as well.
Sounds pretty familiar, doesn't it? Sure... on the surface. A brief synopsis might lead you to believe this is the exact same thing you saw in theaters last summer, but I assure you that you'd be wrong in that assumption. We're looking at the difference between night and day, here.
A major example is the character of Merrin, who became a swashbuckling hero in Harlin's film rather than the tormented man we see in Schrader's version. The performances couldn't be more different. Here, Merrin is presented as a man tormented by inner demons, who has fled to Africa to unearth the past lives of others because he can't deal to dig up his own. He has been betrayed by his God, and lives in a state of perpetual liminality that he simultaneously hates and fears to be free of. This isn't Indiana Jones with a crucifix, as he would later become during the remake. Stellan Skarsgard seems more comfortable with this incarnation of Merrin, and does more with his eyes than with all the lines of dialogue in Harlin's film put together.
In addition, the supporting characters bear little to no resemblance to their counterparts from the version you've already seen. Their motivations and arcs are entirely different. Father Francis (Gabriel Mann) acts as Merrin's spiritual conscience rather than a Ghostbuster in training. While I knew Mann from lightweight movies like Josie and the Pussycats, I was unaware of his strengths as a dramatic actor. The scene in which a classroom full of African children are murdered by local tribesmen for accepting the White Man's religion is among the finest in the film, and Mann's resulting anguish is above praise. Equally different from her Harlin incarnation is the Polish doctor, Rachel (Clara Bellar), who serves as a mirror image of Merrin: a person haunted by the past, who would do anything for a chance to go back and change things. Don't expect any twist endings or out-of-the-blue possessions as far as this character is concerned.
While the supporting cast is worthy of discussion, the character I really want to talk about is Cheche. Played by pop star Billy Crawford, Cheche is a deformed boy who lives on the outskirts of Derati, starved, beaten and sick from disease. He's hideous to all who look upon him. With his twisted face and gnarled arms and legs, he's little more than a walking bundle of sticks that hides among the rocks.
At length, Cheche is possessed by the evil spirit dwelling within the church, and in a complete reversal of Exorcist clichés, is healed of his physical abnormalities. The creature that he evolves into couldn't be more different from the foul-mouthed Linda Blair of The Exorcist: he becomes an androgynous god, emanating light rather than reeking of bile. "I am perfection" he declares at one point, a glowing creature of impossible beauty that houses cruelty within its magnificent exterior.
If Schrader's film is about the ugliness of the inner self, then Cheche, originally a hideous creature, is the most beautiful character in the entire film. Crawford plays the part of the crippled outcast with a sensitivity I wasn't expecting, and I was moved nearly to tears several times throughout the movie. He's certainly assisted by the clever combination of CG and prosthetics, through which he's given a gimp arm and bad leg that are so utterly convincing that you find yourself looking for the seams and getting frustrated when you can't find them. Both the make-up and the performance are Oscar-worthy, which is no small compliment coming from a certified curmudgeon such as myself.
There's an unintentional echo of Gollum to the character, a pitiable quality that is genuinely affecting rather than manipulative. This is felt most noticeably during a pivotal scene late in the film where we realize that by delivering Cheche from the evil that has invaded him, Merrin must condemn the boy to a broken body for the rest of his life. It's a heartbreaking moment, and this sort of drama is what elevates the film beyond the tired stereotypes of the genre.
Crawford also plays the opposite end of the spectrum as the embodiment of Lucifer, a being of sexual energy who exists only to tempt mortals with the things they most desire but can never have. He levitates. He glides. He crouches on stone parapets like a gargoyle. These sequences during the third act are what may draw the greatest criticism, if for no other reason than the fact that they're so much different from anything the franchise has offered thus far. All the same, there are several moments during the exorcism that will definitely make the hair stand up on the back of your neck. Look out for an absolutely brilliant Captain Howdy subliminal, one that had me diving for the REWIND button.
There's so much that I want to talk about, so much about the film that I want to share. I want to tell you about Cheche's surgery (a scene high on the Uncomfortable Meter), and the sequence where Major Granville (Julian Wadham) brings the events of Merrin's encounter with the Nazis into the village of Derati. I want to tell you all about the avant-garde dream sequence, and the grinning, demonic statue dug out of the ground at the excavation site. I want to tell you about the soldiers who are murdered in the church. I want to tell you about Merrin's rediscovery of his Faith. I want to tell you about the brilliant juxtaposition of the exorcism with violence and religious blasphemy. I want to tell you about the stunning cinematography, the surprisingly effective music by Dog Fashion Disco, and so many other things that my head is bursting with them.
I want to tell you about all of it...I just can't. You need the opportunity to see it and experience it for yourself. This is a film that plays on in your mind long after the credits have stopped rolling, and you deserve the chance to enjoy the afterglow the way that I am right now.
Both Schrader's and Harlin's films offer fans of the Exorcist series a unique opportunity: the ability to choose which version they consider "canon," and to decide which one is the "true" story of Lankaster Merrin's first battle with the demon Pazuzu. No other film series can say that.
I choose the Schrader version. (Bloody News)
(http://www.quartertofour.com/bloodynews/reviews/schrad8.jpg)
In der Variety gab ebenfalls eine Kritik, die ich hier aber nicht abtippen werde.
Tenor war, daß es skripttechnisch eine Menge Gemeinsamkeiten und auch viele ähnliche Szenen gäbe. Die Leistungen wären recht gut, und insgesamt gäbe es pros und contras für beide Fassungen, wobei der Schreiber wohl einen Tick Schrader bevorzugte.
Unterschiede eben in der stärkeren Betonung des Militärs und eben der Unterschied in dem Punkt, wer denn nu am Ende der Besessene ist [hide] - wobei es eben keinen Plot-Twist gibt und nur der Junge besessen war - [/hide]
Zitat von: NocturnusFür mich DIE (!!!) Entäuschung überhaupt. Das ist Schändung am Titel "Exorzist". Dagegen ist selbst Teil 2 ein Meisterwerk. Ach was sag ich... selbst das türkische Remake von Teil 1 "Seytan" ist dagegen der Überburner. Exorzist 4 kommt daher wie ein gelackter Hochglanz Bravobildband. Keine Spur von Atmosphäre oder sonstwas. Hier stimmt einfach nichts... vom schluckenden Hauptdarsteller bis zur Linda Blair Imitation mit achso ferkeligen Sprüchen. Ich kotz grünen Schleim :holsten:
Schraders Version KANN nur noch besser werden.
Dann solltest Du Dir Teil 2 vielleicht nochmal genauer anschauen ;)
Zitat von: JasonXtremeZitat von: NocturnusFür mich DIE (!!!) Entäuschung überhaupt. Das ist Schändung am Titel "Exorzist". Dagegen ist selbst Teil 2 ein Meisterwerk. Ach was sag ich... selbst das türkische Remake von Teil 1 "Seytan" ist dagegen der Überburner. Exorzist 4 kommt daher wie ein gelackter Hochglanz Bravobildband. Keine Spur von Atmosphäre oder sonstwas. Hier stimmt einfach nichts... vom schluckenden Hauptdarsteller bis zur Linda Blair Imitation mit achso ferkeligen Sprüchen. Ich kotz grünen Schleim :holsten:
Schraders Version KANN nur noch besser werden.
Dann solltest Du Dir Teil 2 vielleicht nochmal genauer anschauen ;)
Also da hat mir Teil 2 aber noch wesentlich besser gefallen, der wurde von einem talentierten Regisseur wenigstens amtlich in den Sand gesetzt und Burton ist zum Knuddeln. Das hier war nur ein Ärgernis.
Zitat von: MoonshadeZitat von: JasonXtremeZitat von: NocturnusFür mich DIE (!!!) Entäuschung überhaupt. Das ist Schändung am Titel "Exorzist". Dagegen ist selbst Teil 2 ein Meisterwerk. Ach was sag ich... selbst das türkische Remake von Teil 1 "Seytan" ist dagegen der Überburner. Exorzist 4 kommt daher wie ein gelackter Hochglanz Bravobildband. Keine Spur von Atmosphäre oder sonstwas. Hier stimmt einfach nichts... vom schluckenden Hauptdarsteller bis zur Linda Blair Imitation mit achso ferkeligen Sprüchen. Ich kotz grünen Schleim :holsten:
Schraders Version KANN nur noch besser werden.
Dann solltest Du Dir Teil 2 vielleicht nochmal genauer anschauen ;)
Also da hat mir Teil 2 aber noch wesentlich besser gefallen, der wurde von einem talentierten Regisseur wenigstens amtlich in den Sand gesetzt und Burton ist zum Knuddeln. Das hier war nur ein Ärgernis.
Ich weiss, hier gehst nich um die alten Fortsetzungen des Meisterwerks EXORZIST aber im Gegensatz zum Original und Teil 3 (der ja eh in eine andere Kerbe schlägt) ist Teil 2 echt bockmist, da holt selbst Burton nix mehr raus :D
Das Einzige RICHTIG miese bei The Beginning waren die Effekte, ansonsten unterhält der im Gegensatz zur Schlaftablette Teil 2 wenigstens :D ;)
Zitat von: MoonshadeZitat von: JasonXtremeZitat von: NocturnusFür mich DIE (!!!) Entäuschung überhaupt. Das ist Schändung am Titel "Exorzist". Dagegen ist selbst Teil 2 ein Meisterwerk. Ach was sag ich... selbst das türkische Remake von Teil 1 "Seytan" ist dagegen der Überburner. Exorzist 4 kommt daher wie ein gelackter Hochglanz Bravobildband. Keine Spur von Atmosphäre oder sonstwas. Hier stimmt einfach nichts... vom schluckenden Hauptdarsteller bis zur Linda Blair Imitation mit achso ferkeligen Sprüchen. Ich kotz grünen Schleim :holsten:
Schraders Version KANN nur noch besser werden.
Dann solltest Du Dir Teil 2 vielleicht nochmal genauer anschauen ;)
Also da hat mir Teil 2 aber noch wesentlich besser gefallen, der wurde von einem talentierten Regisseur wenigstens amtlich in den Sand gesetzt und Burton ist zum Knuddeln. Das hier war nur ein Ärgernis.
100% unterschreib!!!
So und jetz schauen wir uns alle mal die Bewertungen der beiden Filme (2 und Beginning) von unser aller geschätztem Moonshade in der ofdb an 8O w-)
Zitat von: JasonXtremeSo und jetz schauen wir uns alle mal die Bewertungen der beiden Filme (2 und Beginning) von unser aller geschätztem Moonshade in der ofdb an 8O w-)
:respekt: , da mußte jemand mit kommen.
Ja, weiß ich und wußte ich, als ich das weiter oben schrieb.
Ist eines meiner allerersten Reviews gewesen und wurde ohne Berücksichtigung des Spaßfaktors geschrieben.
Inzwischen kann ich mir den zweiten, weil er so schlecht ist, immer wieder geben, während ich mich hier meistens gelangweilt habe. Typischer Harlin - viel Wind um nix, die üblichen Effekte, aber kein Stil.
Deswegen hoffe ich ja, daß Schraders Film und seine Fertigkeiten das wenigstens auf Mittelmaß anheben.
Okay einigen wir uns darauf, dass Schraders Version besser mögen werde :D dass hoff ich eh auch ;)
Möglicherweise ist es nicht ganz fair, Boormans "Heretic" in der bekannten Version zu beurteilen. Der Film wurde von den Produzenten vor seiner Uraufführung um - so weit ich recht erinnere - 25 Minuten gekürzt und umgeschnitten. Ich warte hier schon ewig auf die eigentliche Urfassung, die wohl nie kommen wird.
Natürlich kann man die jetzige Version ordentlich über's Knie legen, schließlich ist es das, was wir sehen - wysiwyg eben...
Zitat von: ZardozMöglicherweise ist es nicht ganz fair, Boormans "Heretic" in der bekannten Version zu beurteilen. Der Film wurde von den Produzenten vor seiner Uraufführung um - so weit ich recht erinnere - 25 Minuten gekürzt und umgeschnitten. Ich warte hier schon ewig auf die eigentliche Urfassung, die wohl nie kommen wird.
Natürlich kann man die jetzige Version ordentlich über's Knie legen, schließlich ist es das, was wir sehen - wysiwyg eben...
Soweit ich weiß, lief die Uraufführung in der von Boorman geplanten Fassung und der Film lief so desaströs an, daß sie ihn noch mal vom Markt nahmen und das Ende in dem Heuschreckenverseuchten Haus komplett umschnitten (so daß [hide] Burton eben noch dran glauben mußte, was in der Originalfassung wohl ein Happy End für beide war[/hide])
Allerdings ändert das nichts an Linda Blairs Untalent und Burtons offensichtlich alkoholinduzierter Unterform (obwohl er im selben Jahr mit Equus eine Topleistung ablieferte) und solchen Albernheiten wie der Synchronisationsmaschine.
Trotzdem hat der Film für mich seinen Reiz, komisch...
Hattu irgendwelche Zusatzinfos über die Ur-Fassung?
Das Poster der Schrader-Version:
(http://www.gorezone.net/pix/may05/DominionExorcist.jpg)
Gleich vorweg: Ich mag Paul Schrader, bin sehr gespannt auf seine Version und fand jene von Renny Harlin "highly flawed, but entertaining"...
Nach den ersten positiven Meinungen zu "Dominion" häufen sich in letzter Zeit vor allem negative Stimmen, die meine Begeisterung etws bremsen, schließlich muß da doch irgendwie etwas dran sein...
Hier etwa eine Kritik der Genre-Site "Bloody Disgusting" (eine Website, deren Kritiken ich persönlich sehr schätze), die vielleicht etwas Aufschluß darüber gibt, warum die Macher diese Version nicht haben wollten:
[hide]
ZitatZERO out of Five Skulls
Hear that "clunk"? That's the sound of the bar hitting the floor.
In a shocking display of poor judgment (and an apparent attempt to dispute the whole "hindsight is 20/20" thing), the folks who nixed Paul Schrader's prequel to the "Exorcist" and had Renny Harlin do it over have decided to show us all exactly what it was that turned their stomachs in the first place. In doing so, they have provided us with both an insight into the business of filmmaking heretofore unavailable to civilians (generally, what's buried stays buried and poor choices are not put up for public scrutiny) and one of the most flat-out ridiculous films to hit screens this year. And while part of me (the fun part) wants to recommend "Dominion: A Prequel to the Exorcist" purely for camp value, the responsible part just can't let that happen.
But before I get too deep into it, let me say one thing: this film is screamingly funny. From the annoying, persistent music to the over-earnest acting to the hilariously bad special effects, just about every element is off-key, and the cumulative effect is staggering – think "Showgirls" with a demon possession (and Elizabeth Berkeley's dancing doesn't count). After the somber and fairly well-executed opening, "Dominion" goes completely off the deep end, sending the well-intentioned cast for a clumsy tumble down a steep slope of atrocious choices. I've never seen so many actors look legitimately embarrassed to be on screen – even the extras look like they know they're flirting with career suicide. But honestly – this could be a fun movie in its own right, simply because every single scene is so monumentally ill-conceived and executed that it is impossible not to marvel at its freakishness. I had a great time, to be perfectly honest – but then again, I rubberneck at car accidents and enjoy "Craft Corner Death Match".
So the basic story is this: Father Merrin (Stellan Skarsgard) has run away from the church following a faith-challenging experience at the hands of the Nazis during the occupation of his town. He's been working on archeological digs in Africa, and on his current project has been assigned missionary Father Francis (Gabriel Mann) to help out and keep an eye on him. We also have Major Granville (Julian Wadham), a starched British Military officer who's for some reason oddly concerned with Merrin's behavior. When on a dig in the desert, Merrin and his army of native workers uncover an entire church that appears to have been buried intentionally almost immediately following construction. Further investigation reveals that it seems to have been built to keep something down, as evidenced by the giant statues of angels with down-pointed spears and artwork depicting Lucifer's fall from grace. Minimal exploration reveals a staircase leading down to a subterranean demonic temple, which is just about the stupidest thing I've ever seen in my life (the fact that these people went to the trouble of building a giant stone church over a temple and then burying the entire mess to trap a demon without even bothering to lock the door to the underground lair is simply staggering). Rather than risk potential looting of the temple by the locals, Francis calls in Granville and his goons as guards... who then proceed to loot the temple themselves (or at least try to).
Meanwhile a local cripple, Cheche (international pop sensation Billy Crawford – no, seriously...), has been hanging around the dig and getting beat up by the locals, who think that he is cursed. Sure enough, Cheche has some sort of breakdown and is placed under the care of Rachel, the local doctor (Clara Bellar), who clearly does not have the soft skills required to care for a possessed person, despite being perfectly adept at wrapping a bandage. Cheche twitches a lot and becomes noticeably less cripple-y (his leg is reset and heals at an accelerated rate; his palsied arm straightens itself; his make-up artist finds a more flattering shade of foundation), which will no doubt confuse fans of the other "Exorcist" films: isn't being possessed by Pazuzu supposed to be a bit hard on your system? Just look at what happened to that poor little girl in the original. Here, Cheche essentially goes through a demon-fueled Extreme Makeover, and winds up not covered in green vomit with the mouth of a trucker, but rather bathed in gold glitter and wearing a diaper.
I'm not kidding.
The climactic faceoff between Marrin and Cheche literally involves a suddenly hairless and satin-skinned Cheche floating on air and languishing around the temple like a cabana boy on his lunch break – I seriously thought I was watching outtakes from "Stargate". Now, I totally get that they were going for something different here in trying to make the devil seem seductive rather than destructive – it sounds great as a concept, but it just isn't cinematic. A good deal of the power of the first film came from the visceral suckerpunches that the demon threw poor young Regan – here there's no sense of urgency, danger, or anything even remotely resembling suspense. There's just a hairless pop singer in body makeup looking like some sort of escaped Cirque de Soleil dancer on a hell of an ecstasy bender.
And really, folks – this is just the tip of the iceberg. Literally everything about this film is a mistake, and even the strong points (like Starsgard's solid performance) feel like tragic missteps by association. The CGI is easily the worst I've ever seen in a film of this size (if you thought the hyenas in "Exorcist: The Beginning" were bad, you ain't seen nothin' yet – and these just stand still!). There's a bit near the end when the sky suddenly lights up with lasers as if a spaceship were landing (which would actually have been a welcome diversion), and stays that way for a good 10 minutes – it's jaw-dropping. And the film looks just awful, I'm sorry to say (I won't hold this against Vittorio Storaro, who has lensed some of the most beautiful films ever made – I really don't think he had much to work with); the entire movie is shot in medium close-ups, with little or no attention paid to the surroundings or landscape. The result looks more like a made-for-Sci-Fi-Channel soundstage cheapie than a feature film, and is completely lacking in atmosphere. Any real discussion of the issues at hand (the presence of evil in all men, the loss of faith) is undermined by the stagey direction and silly setpieces, and honestly, it's nothing that hasn't been done before and much more effectively. The claims that this is a more "intellectual" or "mature" horror film are preposterous -- there's more intellectual material in an installation of "A Nightmare on Elm Street", and you might actually get scared once or twice to boot.
I could go on and on, lingering on Rachel's big climactic scene (a mascara freak-out on par with Drew Barrymore's in "Mad Love") or the well-intentioned but embarrassing performance of Gabriel Mann, whose scenes with the village children and Cheche are downright hilarious. Even the dollops of gore (a crucifixion, a beheading, a shocking yet hilarious maggot-covered stillborn) are so poorly delivered that they're more like spoofs of disturbing images than the real thing, and the "surreal" dream sequences are flat-out pretentious. The bottom line: Schrader has no concept of what a horror or suspense film is all about, so instead of wonder, chills, and existential dread, we get hammy dialogue delivered on leftover sets from "The Scorpion King". And nothing against the man – I loved "Auto Focus" and "The Comfort of Strangers". But here Schrader is a square peg in a round franchise, and the results suffer from the mismatch.
But I'll stop now and say this – I will most likely go back to see "Dominion" again, purely for laughs. Unlike the last misfire of this magnitude – "The Phantom of the Opera" – "Dominion" is actually quite entertaining in its hideousness (whereas "Phantom" was just plain intolerable). I seriously wouldn't be surprised to see theatres screening this stinker at midnight for years to come – maybe on a double-bill with "Exorcist II: The Heretic", which was up to this point the most hilariously misguided film of the series. And really – how often does a studio pick open one of its own scabs and let you look at what's underneath? If you're the kind of person who can't help peeking, you won't be disappointed.
[/hide]
Die offizielle Website zu "Dominion":
http://dominiontheexorcist.warnerbros.com/
Zitat** Warner Home Video UK has announced THE EXORCIST: The Complete DVD Resurrection for release on October 17th. The boxed set will include the currently available editions of THE EXORCIST (the original version), EXORCIST II THE HERETIC, THE EXORCIST III and EXORCIST THE BEGINNING. Presented for the first time ever following a successful premiere at the Edinburgh International Film Festival, this set also will include director Paul Schrader's much talked about DOMINION A PREQUEL TO EXORCIST. Retail will be £32.99. (thanks to DavisDVD.com)
Also ich denke mal das der Film gut wird. Ich fande die Version von Rene Harlin schon gut. Der Verleih hat dominion doch nur nicht anerkannt weil nicht so viel splatter drin war. und ich finde Splatter brauchte der Exorcist damals auch nicht um zu schocken.
Zitat von: Hana-Bi am 4 August 2005, 20:38:59
Also ich denke mal das der Film gut wird. Ich fande die Version von Rene Harlin schon gut. Der Verleih hat dominion doch nur nicht anerkannt weil nicht so viel splatter drin war. und ich finde Splatter brauchte der Exorcist damals auch nicht um zu schocken.
Die Kritiker waren von der Schrader-Version aber auch nicht gerade begeistert - vom Publikum ganz zu schweigen ... ich werde ihn mir jedoch trotzdem zulegen - wenn auch nur der Vollständigkeit halber.
Dominion erscheint am 21.10.2005 in Deutschland
Tonformate:
Dolby Digital 5.1 in Deutsch
Dolby Digital 5.1 in Englisch
Dolby Digital 5.1 in Spanisch
Untertitel:
Deutsch, Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte, Spanisch, Arabisch
Extras:
- Audiokommentar von Regisseur Paul Schrader
- Fotogalerie
- Nicht verwendete Szenen
ich hab die schrader version soeben gesehen und finde ihn besser als die version von harlin.
harlin war nur auf horror, action und ekel aus, schraders film dagegen ist ruhiger, intelligenter und tiefsinniger, dennoch spannend und manchmal gruselig (wobei etwas mehr grusel nicht geschadet hätte).
besonders gut hat mir der exorzismus am ende des films gefallen, der nicht so hanebüchen, wie in harlins film war.
alles in allem schlägt "dominion" eine besser brücke zum allerersten exorzist, als "the beginning".
Aber Dominion soll eher ein Drama sein. Kann mir den Exorcisten nicht als Drama vorstellen. Da war Harlins Version schon genau richtig. Auch wenn er etwas zu brutal für einen Exorcisten war.
Wieviel ist denn in Schraders Version von der von Harlin noch mit drin? Ich weiß, die von Harlin war eigentlich die Zweite ;) aber sie kamen ja andersrum raus ;)
also wie ein drama kam mir der film nicht vor...
ich habe genau zwei einstellungen erkannt, die auch in harlins version waren, das ist das verweste baby mit den maden und wie die engländer in das lager kommen.
Achso! Ich dachte es seien so ca. die Hälfte des Filmes identisch mit der anderen Version! Dann is es ja echt quasi ein neuer Film - ist gekauft!
Wäre bei der Schrader-Version beinahe eingeschlafen, so langweilig ist der Film. :scar:
Wer also Probleme mit dem Einschlafen hat, der greift zum Schrader-Cut. Ui, das reimt sich sogar. :icon_mrgreen:
Zitatalso wie ein drama kam mir der film nicht vor...
ich habe genau zwei einstellungen erkannt, die auch in harlins version waren, das ist das verweste baby mit den maden und wie die engländer in das lager kommen.
Die Szenen mit den Nazis sind auf jeden Fall auch gleich.
P.S. Fand den Film von Schrader nicht schlechter als Harlins Version
ist diese angesprochene gesammtBox denn nun erschienen...also mit Teil 1-3 + Beginning & Dominion :00000109:
und warum zur Hölle haben die Dominion nicht bei uns ins Kino gehieft ich habe die ganze Zeit drauf gewartet :bawling:
Zitat von: Hellbound Heart am 20 Oktober 2005, 20:03:18
Die Szenen mit den Nazis sind auf jeden Fall auch gleich.
Nein, die Szenen sind nicht gleich! Bei Harlin wird zB ein Kind erschossen, bei Schrader eine Frau...
Zitat von: Phil.E am 21 November 2005, 15:11:21
- ist diese angesprochene gesammtBox denn nun erschienen...also mit Teil 1-3 + Beginning & Dominion :00000109:
- und warum zur Hölle haben die Dominion nicht bei uns ins Kino gehieft ich habe die ganze Zeit drauf gewartet
1.) In England ist die Box erschienen - hab sie zuhause ... schönes Ding!
2.) Vermutlich weil a) der Film mies ist und b) weil ihn auch in den USA keiner bei seinem knappen Gang durch die Kinos sehen wollte...