Hi, also um das kurz zu verdeutlichen, jeder von uns hat sicher schonmal einen Film angeschaut und dannach gedacht: "Scheiße die Szene hätte ich aber anders gemacht." Ihr wisst schon. Welche Filme waren das und was hättet ihr anders gemacht ?
Ich fang mal an. Terminator 3:
Eigentlich finde ich den Film ganz gut, halt als reine Actionunterhaltung. Aber ich fand immer man hätte ihm mehr Tiefe geben können. So erzählt der Terminator das er John Connor getötet hat. Ich hätte diese Szene in einem Zeitsprung gezeigt, als Filmeinstieg. Man hätte sehen können wie der Terminator bei den Menschen eindringt Connor tötet und dann gefangen genommen wird. Daraufhin hätte ein verletzter Soldat mit letzter Kraft bescheid geben können, das Skynet die T-X losgeschickt hat. Terminator währe in die Zeit zurückgeschcikt worden (wir hätten die Zeitmaschien sehen können) und mit einem Flashback hätte mann dann genau mit der Ankunft Arnies in der Gegenwart weitermachen können.
Im allgemeinen hätte ich mehr von Connors Alltag gezeigt. Der Zuschauer hätte sehen müssen das aus John eben das genaue Gegenteil eines Anführers geworden ist. Das währe mir schon so 20 min. Film wert gewesen. Insgesammt finde ich den Fim zu kurz. Eben weil er oberflächlich ist. Aber trotzdem sehr geile Action bietet.
Bin mal gespannt für welch eFilme ihr Ideen zur Verändrung habt.
"resident evil"! ich hätte mich mehr am ersten teil der pc-games orientiert und versucht eine innovative interpretation des spiels zu machen, mit mehr atmosphäre, mehr blut, etc. allein der vorspann von dem ersten teil war genial und sowas hätte ich wohl lieber gesehen als den vermurksten film von mr.anderson. bleibt nur zu hoffen, dass er bei avp bessere arbeit leistet und den alien und predator schöpfern ein würdiger nachfolger ist.
- Bad Boys 2:
alle unnötigen Gore-Szenen raus und das Ende umgeschnitten, dass es NICHT patriotisch-peinlich ist... w-)
- Kill Bill Volume 1:
Gogo hätte den Kampf überlebt, die hätte ich als "Überaschung" noch einmal gegen die Braut am Ende von Teil 2 antreten lassen.
- Dawn of the Dead (Romero):
Rockerfinale komplett raus, Happy End raus, keine Freßszenen, Lauflänge auf ca. 100 Minuten gebracht. Perfekter Endzeit-Horror. |-)
@Anime-BlackWolf
ja da smit GoGo währ schon geil. Als sie dran glauben musste war schon ein emotional erschüternder Moment für mich.... w-)
Zitat von: Anime-BlackWolf
- Dawn of the Dead (Romero):
Rockerfinale komplett raus, Happy End raus, keine Freßszenen, Lauflänge auf ca. 100 Minuten gebracht. Perfekter Endzeit-Horror. |-)
Rotfl!
Die Rocker stehen halt dafür, dass es in dem Land keine ordnung mehr gibt, jeder mittlerweile machen knn was er will, passt schon gut.
Keine Freßszenen? Das ist ein Zombiefilm, die gehören da schon rein. Und so viele gibt es auch nicht.
Ferner sehe ich das Ende nicht als Happy-End. Nur weil sich Peter nicht in den Kopf schießt? Beide fliegen in eine unsichere Zukunft, keiner weiß, was der nächste Tag bringt. Das Ende ist offen, aber sicherlich kein Happy-End.
Mission Inpossible:
Das völlig überzogene Hubschrauber-Finale passt überhaupt nicht zum doch relativ realistisch gehaltenen Rest des Films. Also raus damit bzw. ersetzt.
Mission Impossible 2:
Der ganze Film hätte in dieser Form überhaupt nicht gedreht werden sollen.
Training Day: SPOILER !!!
Dort stört mich ebenfalls das Ende wo Denzel Washington von den Russen erschossen wird. Kommt meiner Meinung nach zu plötzlich. Das wesentlich stärkere Ende wäre gewesen, wenn DW einfach alleine auf der Strasse geblieben wäre.
Gibt sicher noch mehr, aber andere fallen mir jetzt spontan nicht ein.
Bei Romeros DotD ist das einzige was meiner Meinung nach wirklich raus muss, die langweilenden "Friede-Freude-Eierkuchen-Kaufhaus"-Szenen!
Funny Games : Den Scheissdreck hätte ich komplett verboten und den Regisseur die Hände abgehackt, auf dass er nie wieder einen Film macht.
Kill Bill 2 : Den Endkampf hätte ich komplett geändert und noch so einige in meinen Augen unnötige Dinge.
Herr der Ringe : 5€ mehr für die Spezialeffekte ausgegeben.
Terminator 3 : Gar nicht erst gedreht, da das Ende von Teil 2 das ganze gut abgeschlossen hatte, aber nun können wir schon mit den nächsten 5 Teilen rechnen.
Matrix: Reloaded und Matrix: Revolutions : Auch erst gar nicht gedreht und wenn doch, dann nicht als sinnlosen Ballerfilm, sondern mit etwas mehr Geschichte.
Gruß
n0NAMe
Wenn ich was zu sagen hätte dann würde ich cgi gore bzw splattereffekte verbieten, damit alles wieder handmade ist, das rockt besser. CGI ist eben so "sauber" und "steril"...handmade ist noch richtiges old school rumgemantsche....so muss das sein. Ansonsten gibts viele Filme in denen ich was anders machen würde...z.B. hätte ich aus Werner - Beinhart diese scheiss realfilm passagen rausgelassen mit dem Brösel und dem scheiss könig, der keinen meter lustig...sondern total nervig war. Gibt zu veil...
Herr der Ringe:Mehr Wert auf schauspielerische Leistungen anstatt auf Special Effects gelegt.
Scream 1&2&3:Viel bessere Schauspieler genommen.
Mission Impossible 2:Das Ende nicht so übertrieben gemacht.
Die purpurnen Flüsse:
Ganz klar: das Ende.
Leon -der Profi:
Ich hätte die Beziehung zwischen Leon und Mathilda eher auf Vater-Tochter-Basis aufgebaut, anstatt diesem pseudo-pädophilen Quatsch.
also ich hätte bei toxic avenger 2&3 die gleiche schauspielerin für toxies olle gewählt wie die im ersten *rrrr*
dawn of the dead fiel mir auch spontan ein, als ich den threadtitel gesehen hab...
Zitat von: CannibalWenn ich was zu sagen hätte dann würde ich cgi gore bzw splattereffekte verbieten, damit alles wieder handmade ist, das rockt besser. CGI ist eben so "sauber" und "steril"...handmade ist noch richtiges old school rumgemantsche....so muss das sein. ...
Genauso sehe ich das auch! :respekt:
Leider "sterben" old-school Effekte langsam aus! :cry:
na ok in Terminator 3, Bad Boys 2 und auch in HdR wurden ja CGI UND Modell bzw. Make-Up Effekte benutzt. Wenn es eine gute Mischung von beiden wird dann ist es auch ok. Aber z.B. in Blade 2 wo selbst Vampirgesichter aus dem Rechner kommen, dan frage ich mich schon wo sind die guten Make-Up Designer hin.
in american history x hätte ich die eine szene dringelassen, die auf der dvd als bonus dabei ist, in der cam und der fettsack erst den schwarzen anpöblen und danach auf die fresse kriegen :twisted:
Zitat von: RiddickHerr der Ringe:Mehr Wert auf schauspielerische Leistungen anstatt auf Special Effects gelegt.
Scream 1&2&3:Viel bessere Schauspieler genommen.
:?: also ich weiss ja nicht was du unter guten Schauspielern verstehst,aber ich fand die Schauspieler in HDR durchweg gut gewaehlt und glaubhaft,und scream 1+2+3 funktioniert meiner Meinung nach gerade wegen der "charakterdarsteller" so gut .
ciao
Zitat von: koGniTeZitat von: RiddickHerr der Ringe:Mehr Wert auf schauspielerische Leistungen anstatt auf Special Effects gelegt.
Scream 1&2&3:Viel bessere Schauspieler genommen.
:?: also ich weiss ja nicht was du unter guten Schauspielern verstehst,aber ich fand die Schauspieler in HDR durchweg gut gewaehlt und glaubhaft,und scream 1+2+3 funktioniert meiner Meinung nach gerade wegen der "charakterdarsteller" so gut .
ciao
Tut mir leid,mit den Schauspielern von HDR konnt ich nciht viel anfangen.Die haben alle irgendwie so übertrieben gespiellt.Allerdings muss ich sagen,dass ich mit den Herr der Ringe-Filmen allgemein nicht viel anfangen kann.
Der Soldat James Ryan
Am Ende als Tom Hanks und seine Schergen in diesem Caff verweilen und auf die letze Schlacht warten.
Da hätte ich die Deutschen gewinnen lassen (OHNE VERLUSTE).
Und dan noch ne extra einstellung gedreht wo man sehen konnte wie'n Trupp deutscher die Toten Amis angucken und meinen "So jetzt gehen wir ne Bratwurst essen" :algo:
terminator 3 hätte ich, wenn überhaupt, in der zukunft gedreht. der kampf mensch gegen maschine, wie die resistance skynet zerstört. eine ultimative materialschlacht mit einem etwas düsteren ende, da die menschen zwar gesiegt haben, aber die welt in schutt und asche liegt. das wäre ein perfekter abschluß der trilogie.
Supernova: das alternative Ende wieder rein (dann wär der Film wenigstens mittelmässig...)
A.I.: der Film endet an der Stelle, wo das Mechakind unter Wasser vor der Statue der Fee wartet ... :arrow: Abblende, credits
Black Hawk Down: das patriotische "ich bin stolz, für mein Land zu sterben" - Geseier raus!
Versus: ca. 20-30 Min Gemetzel raus (egal wo, is eh alles das gleiche)
28 Days later: den alternativen zweiten Storyteil verfilmen und einbauen.
Mir fiele "Darkman" ein, weil ich den erst gestern geguckt hab... dem hätte ich ein anderes nihilistisches Ende verpasst, in dem sich Peyton Westlake seiner Freundin offenbart und dann mit seinem Labor in die Luft sprengt. Hätte imho besser gepasst zum düsteren Grundton des Films...
Als ich vor ein paar Tagen The last of the mohicans aka. Der letzte Mohikaner gesehen habe, ist mir eine Szene als unschön im Gedächnis geblieben.
Wenn Madeleine Stowe davongeschleppt wird und sie ganz offentlich vom Weg abkommt, um ein paar Sträucher umzuknicken, damit Daniel Day Lewis sie finden kann, dann bedarf es nun wirklich nicht der Szene, in der er diese umgeknickten Sträucher vorfindet.
Nunja, keine sonderlich große Szene, ich weiß. Und darum hat es keinen Sinn hier jetzt über potentielle Verbesserungsvorschläge zu palavern, weil mir da viel zu viel einfallen würde. Anfangen sollte man natürlich damit, dass sowas wie Van Helsing gar nicht erst gedreht wird.
Also zu SCREAM 2 :
Ich hätte Randy am Leben gelassen!
Die Mörder am Schluß hätte ich auch geändert: Cotton wäre der Mörder erstma alleine !!! (verdacht auf einen zweiten bleibt und wird erwähnt).
Mehr Blut und längere tötungs Rituale.
Zu SCREAM 3 :
Anfangs Opfer wäre Sidneys Vatter!!!
Gale stierbt !
Sidney stierbt zum Schluß!
Der Killer ist Dewey (Motiv: Spielt keine Rolle bzw. Minderwertigkeitskomplexe)
Held des Tages und letzter Überlebender ist RANDY !!!! Denn nur er kennt die Regeln des Horrofilms und weis wie man am Leben bleibt!
Gruß
Butcher (I LOVE SCREAM)
Pearl Harbor:
Liebesgeschichte raus, dafür mehr vom politischen und militärstrategischen Hintergrund des Überfalls gezeigt
Armageddon:
Das patriotische Helden-Geblabbere raus und die Liebesgeschichte radikal auf ein erträgliches Maß zusammengekürzt. Bruce Willis am Ende nicht den "Helden"-Tod sterben lassen
From Dusk Till Dawn: Die 2.Hälfte komplett anders inszenieren. Ab dem Titty Twister wird der Film zum Schrott. Die 1.Hälfte ist so richtig Tarantino-eske schön. |-)
Soldat James Ryan/The Fast and The Furious: Ich hätte Vin Diesel nie engagiert, damit der nie bekannt werden würde und mir dadurch niemals auf den Sack gehen würde. :drphibes:
Alle Brosnan-Bonds außer GoldenEye: Ich hätte die Drehbücher von einem Typen schreiben lassen, dessen IQ höher als 70 ist.
Scream 2: Randy hätte wirklich nicht sterben dürfen. :wink:
Bruce Almighty: Ohne Lovestory á la Der Dummschwätzer, und mehr Humor á la Dumm & Dümmer & Ace Ventura. Der Film wurde leider zu sehr aufs Massenpublikum zugeschnitten, was den Humor angeht. Desweiteren hätte ich nicht Jennifer Aniston engagiert, die kann nämlich nicht schauspielern.
Terminator 3: Hätte niemals gedreht werden sollen, aber wenn schon dann hätte ich diesen dummen Humor ala Sonnenbrille-, die unlogischen Handlungen wie selbst abschalten und Claire Danes rausgelassen...
Desweiteren hätt ich die T-X durch nen Kerl im Vin Diesel Format ersetzt als Gegensatz zum Tänzer-ähnlichem T-1000 und nen richtig guten Kampf inzeniert.. Das Ende war ok...
Independence Day: Ich hätte die Aliens gewinnen lassen w-)
Und Mr. President nicht in den Kampfflieger gelassen!!!
Funny Games Die Fernbedienungsequenz hätte ich rausgelassen..
Zitat von: CannibalWenn ich was zu sagen hätte dann würde ich cgi gore bzw splattereffekte verbieten, damit alles wieder handmade ist, das rockt besser. CGI ist eben so "sauber" und "steril"...handmade ist noch richtiges old school rumgemantsche....so muss das sein. Ansonsten gibts viele Filme in denen ich was anders machen würde...z.B. hätte ich aus Werner - Beinhart diese scheiss realfilm passagen rausgelassen mit dem Brösel und dem scheiss könig, der keinen meter lustig...sondern total nervig war. Gibt zu veil...
Da kann ich Dir nur zustimmen...CGI ist ein Fall für sich...
Hallenbeck
Zitat von: UrzasSaga"resident evil"! ich hätte mich mehr am ersten teil der pc-games orientiert und versucht eine innovative interpretation des spiels zu machen, mit mehr atmosphäre, mehr blut, etc. allein der vorspann von dem ersten teil war genial und sowas hätte ich wohl lieber gesehen als den vermurksten film von mr.anderson. bleibt nur zu hoffen, dass er bei avp bessere arbeit leistet und den alien und predator schöpfern ein würdiger nachfolger ist.
Das ärgert mich auch, wenn ich den Film ab und an nochmal in den Player werfe! Wo ist das STARS Team geblieben?! Das da ein Team von Umbrella reim marschiert hat mir überhaupt nicht gepasst und mir auch etwas den Spass verdorben! Z.B. hätte ich gerne den Barry Burton gesehen, der im Original Vorspann drin war... also in dem PC Vorpsann von Resi 1.
Und es war zu wenig Action im Haus. Die sind ja sofort in den Keller marschiert!
Na ja, mal sehen wie Apocalypse wird!
Ich hätte es bei The 13th Floor so gemacht, dass der Typ erst ganz am Ende des Films erfährt, dass auch er nur in einer Scheinwelt lebt, und den Film dann so enden lassen und kein blödes Happy End.
Bei Scary Movie 2 haette ich das Drehbuch verbrannt und 'n Neues bestellt (am Samstag gesehen..omfg :schwul: ).
Bei Last Samurai haette ich das doch recht schwuelstige Ende weggelassen bzw. 50% Pathos rausgenommen.
benhur:
den jesus-müll weglassen
Zitat von: heldderarbeitbenhur:
den jesus-müll weglassen
Das gilt auch für die Passion. Das stört nur bei den coolen Folterungen.
naja bei passion christi ist jesus wenigstens die geschicht, während bei ben hur eine vollkommen andere geschichte erzählt wird, die mit JC nix zu tun hat und nur damit sich die christen noch freuen können wurde da noch am ende ne wunderheilung eingebaut die zu der ganzen story nicht passt
Ich hätte Thelma & Louise nach Südamerika oder so entkommen lassen.
Die Rückkehr der Jedi-Ritter : Hätte diese gottverdammten Ewoks terminiert!
Armageddon - den ganzen patriotischen Ami-Scheiß raus!
Batman und Robin - ein neues Kostüm für Uma Thurman. Schnell!
Das Geisterschloß - verbrennen, neu drehen, da de Bont alles falsch gemacht hat, was nur geht.
Godzilla 98 - Matthew Broderick und Maria Pitillo gegen Schauspieler austauschen.
Highlander 2 - komplett auslöschen und eine neue Fortsetzung entwerfen, die dem ersten Film gerecht wird
Matrix (hehe) - kein Patt, ich will die Maschinen am Ende geplättet sehen!
Alien 3 - Newt und Hicks nicht sterben lassen
Hook - das Baseballspiel raus!
Star Wars Episode I:
Hätte Jar Jar Bings am Anfang sterben lassen
Star Wars Episode II:
Weniger Effekte und Liebesgeschichte
28 Days later:
Diese Armeestützpunktkacke raus!!!
Pearl Harbour:
Hätte aus japanischer Sicht gedreht!!!!
Jeepers Creepers:
Hätte niemals sein Gesicht gezeigt(das des Dämons)
The Cell:
Hätte die scheiß-J-Lo schön verrecken lassen!!!!!!!
[/b]
wo gerad eEpisode 1 & 2 zur Sprache kommen, ich häte diese Filme so nie verfilmt. Die CGI kagge geht mir auf die Balls. Blue Screen ab und zu ist ja schön und gut aber das ist echt DER Overkill!! Man hätte die Filme mit Modellen und make-Up Stuff drehen sollen. Sehe daher auch schwarz für Episode 3.
Mir sind auch noch ein paar Filme eingefallen:
Alien 4-Ich hätte die Alien-Mensch-Kreuzung weggelassen.
Ghost Ship-Ich hätte die Erkärung,warum es auf dem Schiff spuckt,anders gestaltet
Haunted Hill-Ich hätte den Film so gemacht,dass alle Schockeffekte "echt" und nicht von Pryce gemacht sind
Freitag der 13.Teil 5:Bei mir wäre es der echte Jason gewesen.
Way of the Gun:
Juliette Lewis raus. Und den ganzen Schwangeren-Schwachsinn weg. Irgend ne andere Geiselnahme, aber nich die Schwangere Lewis!
Zitat von: Riddick
Alien 4-Ich hätte die Alien-Mensch-Kreuzung weggelassen.
Stimmt!
Passt aber zum Rest der Story.
Zitat von: Riddick
Haunted Hill-Ich hätte den Film so gemacht,dass alle Schockeffekte "echt" und nicht von Pryce gemacht sind
Wenn ich mich nicht irre, ist im Haus nur eins von Pryce. Oder?
Das mit den Steinklötzen in den Gängen. Der Rest is ja vom Haus. Oder?
Suspiria:
Die Goreszenen hätten viel kürzer sein müssen!
Zitat von: AyatollahofDesaster
28 Days later:
Diese Armeestützpunktkacke raus!!!
[/b]
Das kann ich nur unterstreichen. Dann wärs ein klasse Film gewesen ...
Pearl Harbor: Hätte die Liebesgeschichte kürzer und nicht so kitschig inzeniert.
Eiskalte Engel: Hätte die Deleted Scenes der DVD in den Film integriet. Damit wäre der Film der absolute Oberhammer.
Bei Near Dark das Happy End raus,und eher noch den vater den Sohn toeten lassen,
und vor allem bei Frequency das voellig unverzeiliche unlogische happy end umaendern.
ciao
Wäre es vielleicht möglich, Spoilerwarnungen zu den jeweiligen Filmen zu setzen ?
Zitat von: n0NAMeWäre es vielleicht möglich, Spoilerwarnungen zu den jeweiligen Filmen zu setzen ?
Öhhhhh... eine GENERELLE Spoiler-Warnung halte ich für angebrachter.
Wo wird denn hier NICHT gespoilert ? Alleine schon die Thematik des Threads führt das automatisch mit sich. :D
Das Drehbuch zu Battle Royal auf Logikfehler überprüft! :|
In "Im Geheimdienst ihrer Majestät" hätte ich Bond nicht heiraten lassen und Q zumindest ein paar Erfindungen vorführen lassen.
Zitat von: Ice-Lee
Zitat von: Riddick
Haunted Hill-Ich hätte den Film so gemacht,dass alle Schockeffekte "echt" und nicht von Pryce gemacht sind
Wenn ich mich nicht irre, ist im Haus nur eins von Pryce. Oder?
Das mit den Steinklötzen in den Gängen. Der Rest is ja vom Haus. Oder?
Tja, ich meine auch, daß da wenig von Price kommt, sondern fast alles vom Haus. Oder welche Schockeffekte sind gemeint?
gerade die splatterszenen machen bei versus spass!es wird ja niemand gezwungen sich splatterfilme anzuschauen, nicht war?
ich würde aus sämtlichen kriegsfilmen dieses " heldengetue" entfernen!es ist einfach überflüssig!!
Zitat von: no-trixzgerade die splatterszenen machen bei versus spass!es wird ja niemand gezwungen sich splatterfilme anzuschauen, nicht war?
Hä, hä ich wusste dass sowas kommt. Wie kann ich es wagen etwas gegen Versus zu sagen?
Zitatich würde aus sämtlichen kriegsfilmen dieses " heldengetue" entfernen!es ist einfach überflüssig!!
Zwingt Dich ja keiner, Kriegsfilme anzuschauen,oder? *nur Spass!*
:arrow: Jedem seine Meinung!
Troja
hätte den tod von achillis (oder wie sich das auch schreibt) verändert, wird er doch tatsächlich von so einer "schwuchtel" getötet :wall:
ich hab den charakter von achillis doch sehr genossen...
seit dem film mag ich orlando bloom überhaupt nicht mehr dabei war legolas mein favourite in HdR
ich hätte was bei universal soldier 2 verändert
van damme sollte ein roboter bleiben
Mir fällt gerade mal "Die Geistervilla" ein, mit Eddie Murphy.
Bei dieser Komödie hat mir irgendwie der Humor gefehlt.
Hätte man vielleicht doch andere Schauspieler nehmen sollen und nen schönen Horrorabklatsch gedreht! Vielleicht lags auch an Eddie Murphy, daß ich nicht gelacht habe.
The day after tomorrow
Hier wär en besseres Drehbuch angebracht gewesen. Die lächerlichen Schicksale der Charaktere und die damit verbundene, krampfhaft an den Haarn herbeigezogene, Hintergrundgeschichte nervt auf die Dauer. Man hätte sich statt dessen mehr auf die eigentliche Thematik des Films konzentrieren sollen (z. B. mehr wissenschaftliche Erkenntnisse mit einbauen). Vor allem Spannung hat der Film an keiner Stelle aufbauen können. Auch an Zerstörungs-Szenen hatte der Film nicht viel zu bieten (wer den Trailer kennt hatt's beste schon gesehen). Da hätte wesentlich mehr drin sein müssen.
Zitat von: Michael MyersIn "Im Geheimdienst ihrer Majestät" hätte ich Bond nicht heiraten lassen und Q zumindest ein paar Erfindungen vorführen lassen.
Genau! dann wäre es ein 08/15-Bond wie jeder andere geworden!
Sorry ist halt meine Meinung!
Ich will nicht aufmüpfig werden, aber das hier ist ja der absolute Klugscheißer-Thread.
:wall:
"Ich hätte", "Ich würde" und "Man sollte"? Bringt es erstmal so weit wie die ganzen Vögel die Filme schreiben, in Monatelanger Arbeit Effekte entwerfen, tagelang an einer Szene sitzen oder einfach nur der Praktikant, der sich den Arsch aufreißt.
Filme machen hat nicht immer nur einen kreativen Hintergrund. Das bedeutet auch, dass man sich nicht immer die Schauspieler, Setbauer oder CGI-Operator nehmen kann, von denen man träumt. Das hängt alles mit Rechten, Verträgen und Budgets zusammen. Letzten Endes ist Film schauen eine subjektive Angelegenheit und ich finde keiner von Euch sollte sich das Recht rausnehmen auch den miesesten Regisseur oder Produzenten im Business zu verbessern. Denn ohne die miesen Filme hättet Ihr garkeinen Vergleich zu den angeblich guten. Somit ist jeder Film für sich eine ernstzunehmende Arbeit für die sich genug Leute Nächte um die Ohren geschlagen haben.
Laßt mich bitte nicht im glauben, dass Ihr alle kleine Harry Knowles seit, denn Kritik ist keine Leistung.
HiFi sprach.
Zitat von: HiFidelityIch will nicht aufmüpfig werden, aber das hier ist ja der absolute Klugscheißer-Thread.
Stimmt. Vor allem nutzt jetzt jeder diesen Thread, um seine Meinung zu den jeweiligen Filmen abzusondern. Zu denen gibt es oft auch eigene Threads und immer die Möglichkeit, Reviews in der OFDb zu schreiben!
dekay sprach auch
Zitat von: van damme fanich hätte was bei universal soldier 2 verändert
van damme sollte ein roboter bleiben
und du willst Van damme fan sein? :algo:
Van damme war in Universal Soldier doch kein Roboter! der war einfach nur totes Fleisch, dass wiederbelebt wurde (a la Re-animator).
Terminator 3:
ich hätte auf sämtlichen Filmplakaten ein (Face to Face) Plakat mit Schwarzenegger und seinem Gegner entworfen und dabei den Gegner und dessen Namen mit einem Balken verhüllt und alle Infos zum Gegenspieler geheim gehalten.
In der Vorstellung hätte man dann gemerkt, dass Schwarzeneggers Gegner SLY STALLONE ist. Somit hätte das Jahrzentelange Warten auf einen Film mit Schwarzenegger und Stallone in einem Mega-Duell endlich ein würdiges Ende gefunden.
Also ich würde in allen Filmen einfach mehr Blut reinmachen, die Körperteile würden sowieso nur durch die Luft fliegen, und der Bodycount wird in jedem Film auf 30000 erhöht. Dann lassen wir alle Frauen ohne Kleidung durchs Bild laufen, und sie müssen jedem männlichen Darsteller mindestens einen blasen.
SplatterKiddie sprach,
HiFidelity hat recht
Grüße Crumb B
der meint, daß Nörgler ruhig ihren eigenen Film drehen dürfen um uns zu zeigen, daß sies besser können :wall:
EDIT: War Das Jetzt Eigentlich Auch Klugscheißen?
HEY MD KrAuSeR sei lieber leise
ich weis wer van damme in unisol war
und wenn du nicht verstehst wie ich das gemeint habe
dann halt die fresse
Zitat von: van damme fanHEY MD KrAuSeR sei lieber leise
ich weis wer van damme in unisol war
und wenn du nicht verstehst wie ich das gemeint habe
dann halt die fresse
Ruhe im Karton, sonst setzt es Maulschellen. Das ist ein freundlicher Thread und der bleibt so. Klar ????????
Na, wenn das mal kein Machtwort war...
Hey Van-Damme-Fan: Darf man fragen wie alt du bist ? :D Von der Rechtschreibung und dem Auftreten her würde ich auf 13 tippen, lieg ich richtig ? :twisted: 8)
Nun laßt ihm doch sein alterndes, abgewracktes, nur noch in superöden Filmen auftretendes Idol.
Jeder hat mal klein angefangen und sich später geschmacklich verbessert (tiefer runter gehts auch kaum noch...)...
@HiFi:
Stimme dir erstmal zu....
ABER:
Was wäre die Welt, wenn man nicht an der Arbeit anderer nörgeln dürfte, ohne die Kompetenz zu haben, es selbst besser zu machen?
Natürlich hast du schon Recht, dass kritisieren keine Leistung darstellt. Allerdings sehe ich es als mein gutes Recht an, mir über einen Film, einen Song, ein Game - alles mögliche - , für den/das ich Geld bezahlt habe, meine Gedanken zu machen. Natürlich findet man dann schnell Kritikpunkte, wieso auch nicht? Geschmäcker sind verschieden... blabla.
Wenn du das Thema mal nicht auf Filmschaffende beschränkst, sondern mal andere Berufe (ich bin Webdesigner und darf mir jeden Tag Nörgeleien/Änderungsvorschläge von Kunden anhören) anschaust - es ist überall dasselbe! Genörgelt wird immer.
Ich wüßte nicht, warum man also nicht über Filme und deren verschiedene Elemente meckern dürfte.... nur weil die Macher, Schauspieler, Effektdesigner gemeinhin als Künstler gelten?
Sorry für das Off-topic...
Zitat von: mr. pink@HiFi:
Stimme dir erstmal zu....
ABER:
Was wäre die Welt, wenn man nicht an der Arbeit anderer nörgeln dürfte, ohne die Kompetenz zu haben, es selbst besser zu machen?
Natürlich hast du schon Recht, dass kritisieren keine Leistung darstellt. Allerdings sehe ich es als mein gutes Recht an, mir über einen Film, einen Song, ein Game - alles mögliche - , für den/das ich Geld bezahlt habe, meine Gedanken zu machen. Natürlich findet man dann schnell Kritikpunkte, wieso auch nicht? Geschmäcker sind verschieden... blabla.
Wenn du das Thema mal nicht auf Filmschaffende beschränkst, sondern mal andere Berufe (ich bin Webdesigner und darf mir jeden Tag Nörgeleien/Änderungsvorschläge von Kunden anhören) anschaust - es ist überall dasselbe! Genörgelt wird immer.
Ich wüßte nicht, warum man also nicht über Filme und deren verschiedene Elemente meckern dürfte.... nur weil die Macher, Schauspieler, Effektdesigner gemeinhin als Künstler gelten?
Sorry für das Off-topic...
Hi Pink,
wie ich bereits geschrieben habe, geht es beim Film nicht immer nur um den kreativen Anspruch, sondern auch darum, was man für das Budget bekommt und vor allem wer verfügbar ist.
Dein Webdesign-Beispiel paßt wirklich ganz gut, aber Du mußt auch berücksichtigen, dass an einem Filmprojekt an viel viel größerer Aufwand (vor allem logistisch) hängt und eine ungleich höhere Summe. Wenn Dein Kunde Deine Arbeit kritisiert ist das etwa etwa so, wie wenn der Produzent an den Regisseur herantritt, da er das Geld stellt. Das Gebrabbel in diesem Thread gleicht aber der Kritik eines Websurfers der über Deine Seite stolpert und in seinem subjektiven Empfinden Änderungen vorschlagen würde, die evtl. total gegen die usability der Website gehen oder null gewisse Design-Regeln berücksichtigen. Letztlich fallen dem Surfer dann noch Gimmicks ein, die Deinen Kostenvoranschlag an den Kunden schon längst gesprengt hätten.
Alles was ich sagen will, ist das nicht jeder der Filme guckt auch einen Plan vom Filme machen hat. Tolle Ideen hat sicherlich jeder einmal und eine Menge Making Ofs und Bücher wurden sicherlich auch gewälzt. Aber keiner hier hat jemals ein 10 Mio.-Budget in die Hand gedrückt bekommen um seinen Sci-Fi-Film zu finanzieren der spontan 30 kosten würde und konnte sich gleichzeitig noch Gedanken um evtl. Drehbuchungereimtheiten oder schlechtes (da besseres zu teuer) Compositing machen.
Ich denke jeder in der Maschinerie dealt mit seinem Budget so gut wie er kann und verteilt die Gelder sicher auch manchmal zu Ungunsten der Qualität des Films. Wenn Ihr aber einmal einen Film gemacht habt, werdet Ihr wissen, dass es immer ein bißchen Schwund gibt.
Gruß.
HiFi
hey onkel wieso regst du dich auf ?
Ja Mann, Reg disch nisch auf, sonst hol ich meine Brüder! :algo:
Crumb B
der sich nicht wundert, daß Karate Warrior 3 + 4 in Berlin Neukölln\Kreuzberg
ein riesiger Verkaufsschlager ist.
EDIT: Zum Thema:
Ich hätte Van Damme in US1 sterben lassen, daß hätte uns wenigstens eine dämliche Fortsetzung erspart.
Back to toppic oder Thread dicht. Das ist mein Ernst :!:
Mumie 2:
Generell hätte man entweder für weniger, oder (wenns unbedingt sein muss) zumidest Effekte die fertig aussehen.
Bei der Rückkehr des Scorpion King hätte ich ihn "ganz normal" aussehen lassen und seine Power dadurch demonstrieren das O'Connell 3 Meter durch den Raum fliegt wenn er eine verpasst kriegt (halt ähnlich wie am Ende von Teil 1)
MfG
Freeman
Zitat von: Crying FreemanMumie 2:
Generell hätte man entweder für weniger, oder (wenns unbedingt sein muss) zumidest Effekte die fertig aussehen.
Bei der Rückkehr des Scorpion King hätte ich ihn "ganz normal" aussehen lassen und seine Power dadurch demonstrieren das O'Connell 3 Meter durch den Raum fliegt wenn er eine verpasst kriegt (halt ähnlich wie am Ende von Teil 1)
MfG
Freeman
stimmt der Scorpion King sah am Ende schon ganz schön nach Playstation2 Rendergrafik aus.
Ich denke, mal die von HiFi ins Leben gerufene Diskussion passt noch zum Thema, also mein Senf dazu:
Ich würde HiFi insoweit zustimmen, dass man hier nur sinnvolle Kommentare unterbringen sollte. Kommentare wie "Drehbücher verbrennen" sind einfach deplaziert: Man mochte den Film halt nicht, da sollte man dann besser gar nichts zu sagen.
Es gibt aber Filme, die man vielleicht gut findet, die man aber bei Behebung kleiner Schönheitsfehler noch besser finden würde. Ich hätte es bei "Bad Boys II" z.B. noch besser gefunden, wenn a) die Burnetts entweder im gleichen Haus gewohnt hätten oder man ihren Umzug irgendwie erklärt hätte und b) den Sturm auf Tapias Unterschlupf in Miami direkt zum Finale ausgeweitet. Trotzdem liebe ich den Film so wie er ist und das wäre halt nur noch etwas schöner in meinen Augen gewesen.
@McClane,
so hatte ich mir den Thread vorgestellt.
Also eines nagt (nag, nag, nag) schon seit fast einem Jahr an mir:
In "Sympathy for Mr. Vengance" empfinde ich den Behinderten als extrem störend. Trägt er zur Handlung bei, ist er ein "comic relief"? Ich weiß es nicht, weg damit! Und zweitens wird am Ende noch einmal erklärt, wer dem Typen das Messer in die Brust gerammt hat. Das ist so offensichtlich, es bedarf keiner Erklärung.
Zwei sachen, die dazu führen, dass mir der Film weit weniger gefällt, als er könnte.
Jetzt kann ich entspannter schlafen ;-).
Unbreakable:
Man haette die Gewichthebeszene weglassen sollen, dann waere es dem Zuschauer selber ueberlassen gewesen, ob er David Dunn nun fuer einen Superhelden haelt oder er eben nur zufaellig da rein geraten ist.
Identity:
Ich haette die eigentliche Aufloesung, dass sich das alles nur in den Gedanken abspielt, erst spaeter gebracht und Busey evtl. mehr Szenen gegeben.
Dawn of the Dead:
Ich haette das "Aufraeumen" im Krankenhaus gezeigt und nicht nur den Kopfschuss und dann die Umblende.
Driven: Ich hätte einen Großteil der Deleted-Scenes eingefügt, damit der Film wenigstens einen Grundstock an nachvollziehbarer Handlung besitzt und etwas mehr von den Schauspielern zu sehen ist. Das Endprodukt besteht ja fast nur aus Autorennen (und die sehen nicht mal sonderlich gut aus :( )
Rock Star: Jennifer Aniston hätte ich durch eine andere Schauspielerin ersetzt, die besser als Rocker-Braut durchgeht :dodo: !
The Day After Tomorrow: Die Ärztin hätte ich samt kranken Kind einfach nicht mehr erwähnt. Das ist mir so zuviel Happy End.
Zitat von: McClaneIch denke, mal die von HiFi ins Leben gerufene Diskussion passt noch zum Thema, also mein Senf dazu:
Ich würde HiFi insoweit zustimmen, dass man hier nur sinnvolle Kommentare unterbringen sollte. Kommentare wie "Drehbücher verbrennen" sind einfach deplaziert: Man mochte den Film halt nicht, da sollte man dann besser gar nichts zu sagen.
Es gibt aber Filme, die man vielleicht gut findet, die man aber bei Behebung kleiner Schönheitsfehler noch besser finden würde. Ich hätte es bei "Bad Boys II" z.B. noch besser gefunden, wenn a) die Burnetts entweder im gleichen Haus gewohnt hätten oder man ihren Umzug irgendwie erklärt hätte und b) den Sturm auf Tapias Unterschlupf in Miami direkt zum Finale ausgeweitet. Trotzdem liebe ich den Film so wie er ist und das wäre halt nur noch etwas schöner in meinen Augen gewesen.
Das hat zumindest konstruktiven Charakter. :respekt:
HiFi
TROJA:
Alle Trojaner sollten am Schluß sterben, ohne Kompromisse. Dieser komische unterirdische Tunnel :schwul: ist der größte Schwachsinn, den man sich nur ausdenken konnte. Kommt natürlich weder bei Homer noch sonstwo vor. Agamemnon und Menelaos sollten überleben (wie in der griechischen Sage), waren mir in dem Film sowieso am sympathischsten.
Gruß
Mar
wo wir gerade bei sympathisch sind: in starship troopers hätte ich carmen statt dizzy sterben lassen. diese sache stört mich jedes mal, wenn ich den film anschaue.
Das is ja genau der "Sinn" des Films. Er ist gegen alle Klischees und es sterben eigentlich genau die Falschen.
Ich hätte die "Titanic" nach 5 Minuten gegen den Eisberg fahren und nach weiteren 2 Minuten komplett untergehen lassen!
Dann wär mir einiges erspart geblieben!! :wall:
Vieleicht hätte der Kirgise den Highländer auch in Teil 1 köpfen können,dann hätte es Teil 2 und 3 nicht gegeben.
Mmmh,dann fällt mir noch ein,das ich Kevin Costner in "Message in the Bottle",den ich für einen recht gelungenen "Liebes-Film" halte, in den Sturm bzw.Freitod hätte fahren lassen ohne die überflüssige Rettungsaktion!!
Hey jo,
es gibt einen Film der regt mich total auf. Der Film heißt "The Foreigner" mit Steven Seagal. Der Filmböhsewicht wurde in einer Szene von dem schwarzen Killer mit einer Pumpgun aus dem ersten Stock meterweit weggefetzt, und der Typ hat das überlebt!!! Wo bleibt da die Logik? Also ich hätte den Oberfiesling in dieser Szene sterben lassen, oder diesen Quatsch am besten ganz rausgelassen!
Echt peinlich!!!! :algo:
Sieben:
Die blonde Freundin von Brad Pitt: John Doe hätte sie nicht ermordet. Er hätte einen Auftragskiller (aus Termingründen) angeheuert. Sie Säße selbst im Paketfahrzeug, jedoch gezeichnet vom Wahnsinn, da sie dem Tod nur mit großer Mühe und schwer gezeichnet entkommen konnte. Sie überwätigte aber ihren Killer und folterte ihn bestialisch um den Treffpunkt zu erfahren.
Dann ist zunächst alles wie es im Original ist. Die Blonde Frau, verkleidet als Paketbote fährt mit dem Zustellfahrzeug und läßt sich zunächst von Morgan Freeman stoppen.
Er sieht Ihr in die Augen und das, was sie vorhat, läuft nun vor seinem geistigen Auge und auch filmisch ab. Er hat sie sofort durchschaut und .... läßt sie gewähren. Morgan Freeman sinkt in sich zusammen und wirft seine Polizeimarke weg. Die Blonde zerschießt John Doe mit zwei Pump Guns und anschließend mit zwei automatischen Handfeuerwaffen das komplette Untergestell, ohne ihn dabei zu töten. Sie will ihn leiden sehen und übergißt ihn nun mit Benzin. Sie zündet ihn an. Mit einer weiteren kleinkalibrigen Handfeuerwaffe tötet sich die Wahnsinnige nun selbst durch Kopfschuß. In ihren letzten Zügen schreibt sie mit ihren Händen etwas in den Sand: Rache (womit sie die 7. Todsünde vollzieht).
John Doe überlebt. Er verlor seinen Verstand und fast seine Komplette Haut. Sein ganzer Unterkörper ist weg. Nich mal im Rollstuhl sitzt er noch.
Der Film endet 20 Jahre später: John Doe ist eine lebende Leiche und er wacht manchmal auf und schreit vor Schmerzen. Der Film endet mit einem schrillen und unendlich langen Schrei.
Phantasie muss man haben :respekt: :algo:
Hey warum verdienst du dein Geld nicht als Drehbuchschreiber.. :wink:
Zitat von: angel3:16Phantasie muss man haben :respekt: :algo:
Hey warum verdienst du dein Geld nicht als Drehbuchschreiber.. :wink:
Tue ich das noch nicht :?: w-)
Nochmal der Film Sieben, Alternatives Ende:
Alles wie bisher. Das Paketfahrzeug kommt. Der Kopf der Frau ist drinn. Brad Pitt will John Doe töten, schafft es aber nicht. Anders als im Original versucht Morgan Freeman ihn keineswegs davon abzuhalten. John Doe schlägt Brad Pitt nieder, der dieser Situation nicht annähernd gewachsen ist. John Doe geht langsam auf Morgan Freeman zu. Es läuft ein Film vor Morgan Freemans geistigen Auge ab: Ein Flashback in den Viatnamkrieg.
Morgan Freeman als schwarzer unterprevellegierter brachte es zu hohem Rang. John Doe, aroganter Außenseiter aus gutem Hause und Rechtsextremist, der aus politischen Gründen in den Krieg zog.
John Doe steckt im Sumpf fest und ist zudem schwerstverletzt. Morgan Freeman als Anführer der Truppe hätte ihn leicht retten können. Beide sehen sich in die Augen. Keine Zeugen. Morgan Freeman gibt Befehl zum Rückzug und läßt John Doe zurück. Dieser überlebt und muß jahrelang die übelsten asiatischen Foltermethoden über sich ergehen lassen, bis er eines tages von den USA freigekauft wird. Allerdings ist er inzwischen vom Wahnsinn gezeichnet. Morgan Freemans im echten Film immer gezeigter Respekt, rührt genau aus dieser alten Geschichte, was natürlich bisher niemand wußte.
Nun stehen sich Morgan Freeman und John Doe gegenüber, wie im Western. John Doe hat inzwischen die Waffe von Brad Pitt. Morgan Freeman ist zu alt. Er zittert. John Doe erschießt ihn. Auf Freemans Stirn schreibt er mit dessen eigenen Blut "Rache" und vollzieht die siebente Sünde selbst.
Für die Flucht ist gesorgt: Er orderte einfach einen Fahrer, der nun erscheint. Durch die ganzen Oberleitungen, können die Helikopter nicht folgen. John Doe entkommt unbehelligt.
@ Thrillhouse:
Man hör auf, das is ja der allerletzte Schwachsinn! :algo: :wall: :algo: :wall:
Fantasy, ja toll. Hab ich auch genug von, aber das hat mit dem Film von Fincher nun mal gar nix mehr zu tun!
Hast du nur den Schluß gesehen :algo:
Zitat von: Ice-Lee@ Thrillhouse:
Man hör auf, das is ja der allerletzte Schwachsinn! :algo: :wall: :algo: :wall:
Fantasy, ja toll. Hab ich auch genug von, aber das hat mit dem Film von Fincher nun mal gar nix mehr zu tun!
Hast du nur den Schluß gesehen :algo:
Muß dir ja nicht gefallen :D ,
sind nur Gedankenspiele die nicht so bierernst gemeint waren :anime:
Jedenfalls kein Grund mißmutig zu werden.
Zitat von: MarTROJA:
Alle Trojaner sollten am Schluß sterben, ohne Kompromisse. Dieser komische unterirdische Tunnel :schwul: ist der größte Schwachsinn, den man sich nur ausdenken konnte. Kommt natürlich weder bei Homer noch sonstwo vor. Agamemnon und Menelaos sollten überleben (wie in der griechischen Sage), waren mir in dem Film sowieso am sympathischsten.
Gruß
Mar
Dir ist bewusst, dass nach der Sage diverse Trojaner entkamen (z.B. Äneas, der Urvater der Römer)?
@Thrillhouse,
geil!! Fincher würde zwar nicht gerade drauf stehen aber trotzdem sehr geil. Muß man sich mal Bildlich vorstellen. Da bekommt sogar Brad Pitts Freundin im Film eine sinnvolle Rolle :respekt:
Zitat von: McClaneZitat von: MarTROJA:
Alle Trojaner sollten am Schluß sterben, ohne Kompromisse. Dieser komische unterirdische Tunnel :schwul: ist der größte Schwachsinn, den man sich nur ausdenken konnte. Kommt natürlich weder bei Homer noch sonstwo vor. Agamemnon und Menelaos sollten überleben (wie in der griechischen Sage), waren mir in dem Film sowieso am sympathischsten.
Gruß
Mar
Dir ist bewusst, dass nach der Sage diverse Trojaner entkamen (z.B. Äneas, der Urvater der Römer)?
Ja, das ist mir allerdings bewußt. Doch außer Aeneas und seinen Leuten waren es der Sage nach eigentlich nur diverse Frauen, die von den Griechen versklavt wurden. Meine Kritik richtete sich ja auch in erster Linie gegen diese dämliche Idee mit dem Tunnel. Aeneas wurde zudem in dem Film sehr ungeschickt und holprig ganz gegen Schluß eingeführt. Mich hat vor allem gestört, daß Paris überlebt hat und offenbar mit Helena auf ein Happy-End zutaumelt... :angry: :angry: :angry: :angry:
Aber was du schreibst, ist natürlich berechtigt.
Gruß
Mar
Als ich und meine Kumpels den Film Troja im Kino sahen, waren wir von den aufwendigen Kämpfen schon beeindruckt. Achilles kämpft alleine gegen eine riesige Menge von Trojanern. Nagut ist ja auch ein bisschen Fantasy dabei. Aber das so ein kleiner Looser wie Paris (Orlando Bloom), den großen Achilles plattmacht hat mich ganz schön aufgeregt. Ich meine das war sowieso schon vorher lächerlich: "Der Verlierer soll brennen!" so Paris, aber dann voll abgeloost! Meiner Meinung nach der billigste und lachhafteste Charakter im Film! :wall:
Ich würde Wargames aka Kriegsspiele den romantischen Firlefanz und die positive Grundeinstellung weglassen und am Ende die Atomraketen starten lassen. Das Ende würde dann so sein, dass man in Europa eine Nachrichtensendung sieht, worin Bilder von Einschlägen in Russland und Amerika gezeigt werden. Ähnlich wie in Starship Troopers läuft ein Band mit Zahlen von Toten und Verletzten durchs Bild. Das würde dem Tenor das Films wesentlich mehr gerecht, dass man Computern nicht die Kontrolle über Massenvernichtungswaffen übertragen darf.
Bei Starship Troopers würde ich das Militär noch mehr in Richtung Nazis gehen lassen. Ist nur mein persönlicher Geschmack ;)
Bei American History X würde Danny am Ende vor dem Tod durch seinen Bruder Derek gerettet werden, was aber zur Folge hat, dass Danny nicht einsieht, wieso er sich mit den Farbigen vertragen soll, wenn die ihn doch abknallen wollen. So wird Danny zum Nazi, und auch sein Bruder kann ihn davor nicht bewahren. Es folgt ein Zeitsprung 10 Jahre in die Zukunft, Danny ist inzwischen zum Leader der Szene aufgestiegen, während Derek mit der Polizei eng zusammen arbeitet. Die beiden treffen sich in einem Cafe (oder sowas ähnlichem) und jeder blickt in einer Art Rückblende auf die letzten Jahre zurück. Plötzlich zieht Derek eine Waffe und erschießt seinen Bruder. Seine letzten Worte wären so etwas wie "Verstehst du denn nicht, dass ich nicht zulassen kann, dass du so wirst wie ich es mal war?" Abblendung, Ende.
In Matrix würde Neo ganz am Ende nicht fliegen können. Das macht für mich den ganzen Effekt vollauf kaputt.
Ach ja Stichwort Starship Troopers, da fällt mir auch wieder was ein. Den zweiten Teil fand ich total unnötig und aufgewärmt. Außerdem war die Story total beknackt! Als Fortsetzung hätte man ja da anfangen können wo der erste Teil aufgehört hat. Ist jetzt meine Meinung .... :anime:
Ich glaube unter der Regie von Paul Verhoeven und mit den Schauspielern vom ersten Teil wäre auch die Fortsetzung gelungen..... tja irgendwie schade! Aber wie immer heißt es nicht aufregen... :wall:
THE UNTOLD STORY und LAST HOUSE ON THE LEFT:
Was um Himmels Willen hat die Macher dazu bewogen, die Polizisten so albern agieren zu lassen? :wall:
Ich kann nicht alles auflisten,ich hab echt zu jedem Film Verbesserungen,also mal nur ein Paar:
Premutos:Ich hätte diese ganzen Zeitrückblenden und vor allem die Jesus-Sequenz komplett rausgelassen....dann würde zwar das einzige bisschen Handlung fehlen,aber das würde ich in 5 Mins reinbringen,während der Junge in dem Buch liest.Lieber eine halbe Stunde mehr Splatter in der richtigen Zeit,Premutos läuft in den Straßen rum und splattert selbst mal ein bisschen Leute,nicht nur die ganzen Zombies.
Christian(dem Schwarzen) hätte ich eine andere Synchro verliehen,bei der Synchro kann man fast verstehen dass manche Leute etwas gegen Schwarze haben.Das ist fast menschenentwürdigend,die Stimme passt überhaupt nicht!! und führt nur zu Lachkrämpfen über den Typ.
Ich hätte außerdem beim Finale die Rock/Metalmusik länger laufen lassen und nicht plötzlich abgebrochen....
Terror in der Oper(Argento):Ich hätte den Mörder anders sterben lassen....ich weiss allerdings nicht genau wie..da geb ich an Thrillhouse ab
8)
Scream 1:Mehr Morde.....z.B. in der Schule....eine Bekannte von Sidney sitzt nach,der Mörder kommt von hinten und killt sehr blutig....
und längere Telefonanrufe vom Mörder,da diese meiner Meinung nach Scream überhaupt zu Scream machen...der Mörder wird perverser und macht mehr Horrorquizfragen und zitiert vielleicht noch ein paar Filmsprüche.
Und generell hätte ich bei vielen Filmen gewisse Details einfach verlängert....z.B. die Zerquetschung von Tatums Gesicht in Scream 1....wirkt so abgehackt....ich hätte nen 10-sekündiges Close-Up gemacht oder auch bei vielen anderen Slashern.....einfach alle Todessequenzen verlängert,keine raschen Bildwechsel,besonders auch bei Dance of the Demons:Man sollte bei jedem mit dem Samuraischwert getroffenen Dämonen im Kino eine Blutfontäne oder Einschneidungen sehen.Ich denke jeder würde in irgendwelchen Filmen gerne Lieblingspassagen verlängern und langweilige verkürzen....deswegen gibt es auch keinen wirklich perfekten Film,da wir überall was anders machen würden.Selbst American Beauty könnte Verbesserungen vertragen ;)
The Gathering:
Die Szene in der Christina Ricci zum Schluss mit dem Jungen redet würde ich weg schneiden und gleich die Szene einsetzen wo der Vater reinkommt.
Die Szene jedoch, in der die Statue kurz vor Schluss zerbröselt würde ich an den Abspann setzen. Dies würde dem Film mehr mysteriöses einhauchen.
_____________________________________________
Meine Filmsammlung (http://www.ofdb.de/usercenter/view.phppage=filmsammlung&uid=15015)
:drphibes: "Eitelkeit...ist wirklich meine lieblings Sünde Kevin.
Es ist eine so typische Eigenschaft. Eigenliebe.
Das naturreine Opiat." :drphibes:
:twisted: Devil's Advocate :twisted:
1. Bei Belly of the Beast: Die komplett unrealistische Kampfszene am Marktplatz, wo Steven Seagul die Typen 10m durch die Luft fliegen lässt, nur durch einen Schlag jeweils. (Anmerkung: Die Kameraeinstellung dabei sorgt bei mir immer wieder für Lachkrämpfe. Wie das ausieht :D )
2. Noch ein Steven Seagul Film, bei Out for a Kill: Die Kampfeinlage gegen den Chinesen im Restaurant ist die Krönung w-) des Unrealistischen! Der Typ kämpft im "Affenstiel" und hängt dabei an der Wand, als wäre er mit dem Gesetz der Schwerkraft auf Kriegsfuß!
Zitat1. Bei Belly of the Beast: Die komplett unrealistische Kampfszene am Marktplatz, wo Steven Seagul die Typen 10m durch die Luft fliegen lässt, nur durch einen Schlag jeweils. (Anmerkung: Die Kameraeinstellung dabei sorgt bei mir immer wieder für Lachkrämpfe. Wie das ausieht )
2. Noch ein Steven Seagul Film, bei Out for a Kill: Die Kampfeinlage gegen den Chinesen im Restaurant ist die Krönung des Unrealistischen! Der Typ kämpft im "Affenstiel" und hängt dabei an der Wand, als wäre er mit dem Gesetz der Schwerkraft auf Kriegsfuß!
Kennst doch unseren Steven Seag
ul - der kann sowas :D
Zitat von: ChuckNorris
Bei Starship Troopers würde ich das Militär noch mehr in Richtung Nazis gehen lassen. Ist nur mein persönlicher Geschmack ;)
Weiss zwar nicht, wie du dir das genau vorstellst, aber im Original geht es AFAIK auch mehr in diese Richtung, die haben bei der Synchronisation zensiert, musst mal bei Schnittberichte.com gucken. :wink:
Zitat von: ThaisongWeiss zwar nicht, wie du dir das genau vorstellst, aber im Original geht es AFAIK auch mehr in diese Richtung, die haben bei der Synchronisation zensiert, musst mal bei Schnittberichte.com gucken. :wink:
Bor, Hammerhart! Danke für die Info! w-) Hab ich auch noch nicht drauf geachtet! :respekt:
Zitat von: ThaisongZitat von: ChuckNorris
Bei Starship Troopers würde ich das Militär noch mehr in Richtung Nazis gehen lassen. Ist nur mein persönlicher Geschmack ;)
Weiss zwar nicht, wie du dir das genau vorstellst, aber im Original geht es AFAIK auch mehr in diese Richtung, die haben bei der Synchronisation zensiert, musst mal bei Schnittberichte.com gucken. :wink:
Ich weiß, allerdings ist mir auch das noch nicht stark genug. Wie schon gesagt, ist nur meine persönliche Vorstellung und würde meiner Meinung nach halt besser passen und dem Film etwas mehr Tiefe geben.
Day after tomorrow: Blödsinnige Vater-Sohn-Story raus und weiter auf das WELTgeschehen konzentriert
StarWars 6: Ewoks raus (für Kinder)
StarWars 1: JarJar raus (für Kinder)
Armageddon: Liebe raus, Patriotismus raus (DeepImpact ist genau richtig)
Windtalkers: Ein Indianer der seinen Sohn Washington nennt = ein Jude, der seinen Sohn Adolf nennt -> raus, wirklich überflüssig !
American History X: Wesentlich längerer Veränderungsprozeß von Derek. Das geht alles viel zu schnell.
Braveheart: Ich hatte TheBruce am Schluß seinen Vater töten lassen.
TheCell: Dialoge mit mehr Hirn.
Final Fantasy: Ich hätte den Schluß nicht so abgedreht Mangamäßig geschrieben bzw inszeniert.
In China essen sie Hunde: Der Anfang des Films zieht sich ein wenig, hätte ich gekürzt
Matrix: ich mag die Filme, aber trotz der Allmächtigkeit in der Matrix hätte ich die Superman-Fliegerei stark eingeschränkt oder vermieden !
Lost in translation: Der Anfang zieht sich zu lang
Rendezvous mit Joe Black: komplettes Drehbuch nochmal überarbeiten, einerseits super Idee, andererseits zu lang
Action-Filme allgemein: Mehr Betroffenheit + Angst der ?Helden?, zB wie bei Franka Potente in Bourne Identität oder Ripley in Alien1
Action-Filme allgemein: durchdachtere Logik bei Kampfsequenzen und keine Kampfszenen mit schnellen Schnitten und zuviel Nahaufnahmen versauen; keine immer explodierenden Autos; keine Autorampen mehr !!
- In Alien 4 hätte ripley sich mehr zwischen dem alienteil und dem menschlichen teil in ihrem inneren hin und herreissen müssen...zum schluss hätte sie sich "star wars like" in einer spektakulären endszene entscheiden müssen...eventuell auch durch ihren tod!!!!!
Ridley scott und james cameron haben das meiner bescheidenen meinung nach richtig super gemacht, was dann mit teil 3 und teil 4 folgte, war reine kommerzgier.
- Im Mimic hätte ich die beiden kinder nicht sterben lassen.
- In star wars Episode III hätte ich nicht diese dämlichen liebesdialoge eingebracht.
- In königreich der himmel hätte ich mehr spektakuläre kampfszenen eingebaut, um die grausamkeit der kreuzzüge besser darzustellen.
- Jackie Brown hätte ich nie gedreht!!!!!
mfg Joker Dlx
ZitatLeon -der Profi:
Ich hätte die Beziehung zwischen Leon und Mathilda eher auf Vater-Tochter-Basis aufgebaut, anstatt diesem pseudo-pädophilen Quatsch.
Völlig korrekt, diese Tatsache stört mich sehr. Im Film geht es gerade darum, dass Mathilda ihre Eltern und Geschwister verliert und ausserdem passt Jean Reno schlichtweg nicht in das Bild eines Pädophilen!!!
Alien vs. Predator: Ich hätte mehr blutigere Szenen wie in den Predator-Filmen eingebaut
Krieg der Welten: Dakota Fanning & Toms Gesangseinlage weg
Doom - Der Film: Mehr Höllenkreaturen (zB Cyberdemon) aus der Game-Vorlage einbezogen
Scream 3: Den Killer mal zur Abwechslung nicht durch einen Kopfschuss töten lassen. Alternativen waren Enthauptung, oder Messerstich ins Auge gewesen
Walking Tall: Härte Szenen mit Kofschüssen und Genickbrüchen inszeniert
Matrix 2 & 3 würd's garnicht geben
The Punisher (2004): Mehr Gewaltsequenzen wie in den Comics
Kill Bill Vol. 2: Mehr Tempo reingebracht und nicht streckenweise so langatmig inszeniert
Blade - Trnity: anderen Drake-Darsteller und mehr härtere Szenen wie im ersten Teil