Am 28.10.2004 ist es soweit! Der neue Otto Waalkes-Streifen kommt in die deutschen Kinos!
Auch wenn der letzte Otto-Film die Meisten eher enttäuschte (mich persönlich allerdings nicht) so dürfte wohl sein neuster Streich wieder etwas werden.
Zumindest die Darsteller-Liste verspricht einiges:
Otto Waalkes
Mirco Nontschew
Helge Schneider
Christian Tramitz
Hans-Werner Olm
Atze Schröder (na ja)
Martin Schneider
Nina Hagen
Cosma S. Hagen
Eva M. Hagen
Regie führt Sven Unterwaldt Jr.
Habe heute den Teaser im Kino gesehen (scheint noch nicht im Internet zu sein :? ) und der sah schon mal ganz witzig aus!
Als alter Otto-Freak bin ich gespannt! :D
(noch recht dünne) Homepage (http://www.zipfelmuetzenfilm.de/)
Quelle: www.imdb.de
Laut einem alten Artikel von Blickpunkt Film kannst du da noch einige deutsche Komiker mehr zuschreiben (meiner Erinnerung nach sogar Harald Schmidt macht mit).
Ist auch kein genereller Otto-Film, soweit ich weiß, mehr wohl eine deutsche Shrek-Realfilm-Variante!
Ich bin gespannt.
Trailer gibbet btw hier (http://www.moviemaze.de/media/trailer/1307.html)
Schon klar, dass der Teaser absichtlich auf HdR getrimmt ist, aber ich finde ihn echt vielversprechend...
:respekt:
HiFi
Zitat von: MoonshadeLaut einem alten Artikel von Blickpunkt Film kannst du da noch einige deutsche Komiker mehr zuschreiben (meiner Erinnerung nach sogar Harald Schmidt macht mit).
Ist auch kein genereller Otto-Film, soweit ich weiß, mehr wohl eine deutsche Shrek-Realfilm-Variante!
Ich bin gespannt.
Stimmt schon! Ich hab mir sogar eingebildet mal was vom Basti P. gelesen zu haben, aber in der Imdb steht er (genau wie Harald), im Moment zumindest, nicht. Und im I-Net ist zur Zeit ja auch noch nicht all zu viel zu finden!
Ein direkter Otto-Film mag es auch nicht sein, aber die Idee zum Film kam von ihm, er produziert das Ding und hat auch am Buch mitgeschrieben. Von daher ist es schon mehr Otto als alles Andere! :wink:
Wenigstens is Helge dabei, das rettet alles
Hab gestern im Kino nen Teaser gesehen, hehe, war aufgemotzt bis zum stehkragen, a la Herr der Ringe.
Wird sicher nen witziger Streifen, mal sehen was wird.
So! Laut Imdb und Zelluloid.de ist der Film fertig!
Hier nun die (ziemlich) komplette Cast-Liste:
Otto Waalkes
Nina Hagen
Cosma Shiva Hagen
Eva Maria Hagen
Heinz Hoenig
Mirco Nontschew
Martin Schneider
Rüdiger Hoffmann
Mavie Hörbiger
Helge Schneider
Christian Tramitz
Hans-Werner Olm
Tom Gerhardt
Harald Schmidt
Atze Schröder
Boris Aljinovic
Markus Majowski
Ralf Schmidt
Helmut Zerlett
(Quelle: zelluloid.de)
Zudem läuft vor "(T)Raumschiff Surprise" ein neuer Teaser, der wiederum ganz witzig ist! :D
Also wenn alles klappt könnte es wirklich die dritte gelungene dt. Kinokomödie des Jahres 2004 werden! :respekt:
*push*
Nächsten Donnerstag ist es ja nun endlich so weit!
Die Kritiken, die ich bis jetzt so gelesen habe, sind allerdings allesamt maximal durchschnittlich. TV Spielfilm vergibt sogar den Tiefdaumen. Nur die TV Movie ist, wie könnte es bei denen auch anders sein, mal wieder begeistert.
Dafür sollen die Rollen aber allesamt von den jeweiligen Comedians so gespielt werden, wie man sie aus ihren Shows kennt! Sprich Mirco Nontschew spielt seine Hyperaktivität voll und ganz aus, Maddin Schneider (seine Rolle: Speedy :wink: ) spricht wie immer langsam und hessisch, Rüdiger Hoffmann kommt als Zauberspiegel einfach nicht auf den Punkt und Otto bleibt einmal mehr das Kind im Manne! Und so weiter...! Von daher dürfte Spaß eigentlich garantiert sein. :D
Na ja, hoffen wir mal auf das Beste! Kann denn so ein Projekt wirklich schief gehen? :?
<Hankey, der sich am Donnerstag selbst überzeugen wird!>
Ich gesteh ich habe mir gestern Nacht TV Total angetan und dort wurde ein kurzer Ausschnitt gezeigt. Was ich gesehen habe riss mich nicht gerade vom Hocker, aber schlecht war es nun auch nicht.
Naja, allein wegen Helge lohnt es sich den Film anzusehen.
Zitat von: Mr. Hankey...Kann denn so ein Projekt wirklich schief gehen? :?
<Hankey, der sich am Donnerstag selbst überzeugen wird!>
Hach...wer von RTL und PRO 7 einfach nicht genug kriegen kann, geht halt in den Film. Bleibt nur abzuwarten, ob es auch einige zünftige Werbeunterbrechungen gibt, um das angesammelte Wasser aus der Bierblase abzuschlagen... w-)
Zitat von: ZardozZitat von: Mr. Hankey...Kann denn so ein Projekt wirklich schief gehen? :?
<Hankey, der sich am Donnerstag selbst überzeugen wird!>
Hach...wer von RTL und PRO 7 einfach nicht genug kriegen kann, geht halt in den Film.
Na ja! Der Harald und der Helmut von Sat. 1 sind ja auch dabei. Allerdings fehlt der Olli vom WDR, das stimmt! :wink:
Na ja, RTL hin, PRO 7 her, die Comedians sind eigentlich allesamt von der besseren Sorte (sieht man mal von Atze Schröder, Ralf Schmitz und Markus Majowski ab)! Und insgesamt ist es sowieso nur ein Film für die Fans dieser Komiker!
Aber natürlich kann trotz alledem auch eine Enttäuschung dabei herauskommen. Zu viele gute Köche verderben ja bekanntlich den Brei!
Na wir werden sehen! :andy:
TV-Spielfilm hat es eigentlich auf den Punkt gebracht. Die Redaktion hatte drei Redakteure mit unterschiedlichem Humor-Geschmack in die Pressevorführung geschickt, mit dem Ergebnis, daß alle drei mit versteinerten Mienen aus der Vorführung kamen. Damit meint TV-Spielfilm bestimmt nicht, daß der Film so urkomisch war, daß die Gesichter durch zu heftiges ablachen versteinert wurden. Für mich ist das ein eindeutiges Warnsignal. Es bedeutet: Zardoz, Zaaaardoz!!! Spar dein Geld!
NATÜRLICH will ich hier niemanden davon abhalten, in sein Unglück zu stürzen, der deutsche Film braucht schließlich dringend Geld, also her damit! w-)
Ja ja, ich kenne die Passage. Bin ja schließlich auch zufriedener Abonnent dieser Zeitschrift! :wink: Aber selbst bei drei unterscheidlichen Redakteuren können die sich ja durchaus mal irren! :wink:
<Hankey immer optimistisch! :mrgreen: >
BTW: Aber sei doch mal ehrlich: Wenn die begeistert von dem Streifen gewesen wären, hättest du dir dann wirklich einen Kinobesuch gegönnt?
Zitat von: Mr. Hankey...BTW: Aber sei doch mal ehrlich: Wenn die begeistert von dem Streifen gewesen wären, hättest du dir dann wirklich einen Kinobesuch gegönnt?
Da ich kaum noch ins Kino gehe, wohl kaum. Jedoch hätte es eine DVD-Premiere gegeben, garantiert! Aber sei Du doch mal ehrlich: Deutsche und Humor? Mir ist neulich das
Hausbuch des deutschen Humors in die Hände gefallen: es war gerade eine halbe Seite lang! :mrgreen:
Zitat von: ZardozDeutsche und Humor?
Das fragst du gerade mich,wo ich eigentlich schon immer ein großer Fan von deutschem Humor bin? :D Natürlich nicht alles, aber es gibt schon einiges was absolut Top ist. Ist halt ne Geschmacksfrage!
Also um auf deine Frage zu antworten: Ja, immer wieder gerne. Ganz ehrlich! w-)
Na ja,
Back to Topic!
Ich fand den Trailer zu dem Streifen auch etwa so unlustig wie den Trailer und sämtliche Ausschnitte zu Traumschiff Surprise :holsten:
Mit 13 Jahren hätte ich mir wahrscheinlich ins Hemdchen gemacht vor Lachen, aber - neee.... danke! Da reicht nicht mal "Gehrin an der Kasse lassen und nach dem Film wieder abholen". Dazu isses irgendwie nicht (pseudo-)cool genug, so daß man wenigstens mit 2,5 Promille drüber abgeiern kann, wie z.B. bei "Feuer, Eis und Dosenbier" - ja ehrlich - ich fand den gail! w-) Nicht kaufens- oder kinowert, aber mal ausleihen und drüber abkacken - reicht. Wird mir bei "7 Deppen im Wald" oder Traumschiff" nicht passieren! So ein zukünftiger Kandidat, der's mal wieder wert sein könnte - ist vielleicht "Die Nacht der lebenden Loser" :mrgreen: 8O :haha:
Zitat von: Mr. Hankey
Na ja, RTL hin, PRO 7 her, die Comedians sind eigentlich allesamt von der besseren Sorte (sieht man mal von Atze Schröder, Ralf Schmitz und Markus Majowski ab)! Und insgesamt ist es sowieso nur ein Film für die Fans dieser Komiker!
Du hast den total nervigen und dermaßen unlustigen Helge vergessen! :mcclane:
lopeng
Zitat von: MoonshadeIst auch kein genereller Otto-Film, soweit ich weiß, mehr wohl eine deutsche Shrek-Realfilm-Variante!
Schön wär's wohl.
Irgendwann die Woche jetzt zufällig bei Kerners nutzloser Talkshow reingezappt, da watschelten alle 7 Zwerge und Hexe Hagen ins Studio. OK, schau mer ma, dachte ich mir. Als dann Otto bei mir nur noch Mitleid erregte mit seinem kindischen Gepose, das er nun schon seit 30 Jahren zur Schau stellt, Nina Hagen wieder mal unerträglichen Müll von sich gab, Mirko Nonchev (richtig geschrieben?) unwitzig herumzappelte und auch die anderen nicht gerade humoristische Glanzstücke zur Schau stellten, befürchtete ich schon das Schlimmste, als der glatte Schwiegersohn-Darsteller Kerner auch noch total begeistert Ausschnitte ankündigte. Ich habe alle gesehen, mein Mund stand offen. Meine Befürchtungen wurden nicht bestätigt, sie wurden noch übertroffen. Eine Parodie a la Shrek auf die sich anbietende große deutsche Märchentradition habe ich ja gar nicht erst erwartet, aber diese dümmlichen Gags, Holzhammer-Witze, schon vor 20 Jahren veralteten Scherze und plattesten Parodien??? Und das Kerner-Pubikum jubelte, als sei der Humor neu erfunden worden. Nein, mit diesem Film sind wir offenbar wieder im peinlichen Pseudo-Humor angelangt, der das Klischee vom humorlosen Deutschen wieder hervorholen lässt. Vielen Dank, Otto, wärst Du doch nach Deinem zweiten Film in Rente gegangen und würdest von Deinem vergangenen Ruhm zehren! Und was hat eigentlich Heinz Hoenig in diesem Streifen verloren?
dekay
Zitat von: dekayMirko Nonchev (richtig geschrieben?)
NEIN.
Er heißt Nontschew
Für alle, die diese "sensationelle" Show verpasst haben:
http://www.zdf.de/ZDFmt/mediathek/0,3496,MT-2205487,00.html
Selten so eine unlustige Schaise gesehen. Fürs ZDF-Publikum langt's ja vielleicht noch, aber für durchschnittlich intelligente Wesen ist das schlichteweg eine Brüskierung. Wenn diese Gags mit dem "Brettspiel" stellvertretend für die übrige Gag-Quote sind, na dann gute Nacht. Nee nee, da spar ich mir meine sauer verdienten Scheinchen lieber.
Zitat von: dekayUnd was hat eigentlich Heinz Hoenig in diesem Streifen verloren?
Seine Würde, schätze ich...
Zitat von: dekay
Als dann Otto bei mir nur noch Mitleid erregte mit seinem kindischen Gepose, das er nun schon seit 30 Jahren zur Schau stellt
Und das nach wie vor als einer der erfolgreichsten deutschen Komiker aller Zeiten. Und früher war Otto auch wirklich verdammt gut! War lange Zeit mein absoluter Lieblings-Komiker und seine beiden aktuellen DVD's (mit seinen alten TV-Sendungen) sind einfach herrlich! Erst in letzter Zeit hat er etwas nachgelassen, da er nur noch wenig Neues zu bieten hat. Aber Live auf der Bühne (nicht unbedingt in TV-Shows) ist er nach wie vor ein As. :mrgreen: :wink:
<Hankey der es recht schade findet, dass hier anscheinend viele über solch gepflegten Schwachsinn alla Otto nicht lachen können. :? >
BTW: Die Kerner-Show habe ich nicht gesehen!
Ich denke auch, dass ein solcher als Streifen als TV-Special im Pro-7-Abendprogramm besser aufgehoben wäre.
Werde ihn mir definitiv nicht im Kino ansehen, vielleicht später auf DVD.
Und was Otto betrifft: Mit seiner peinlichen Nummernrevue bei Kerner hat er wohl endgültig auch bei seinen treuesten Fans verschissen (zumindest bei denen, die es gesehen haben).
Geradezu symptomatisch, dass die witzigsten Momente der Show die Ausschnitte seiner früheren Auftritte waren. :|
MfG.
Zitat von: Mr. HankeyUnd früher war Otto auch wirklich verdammt gut! War lange Zeit mein absoluter Lieblings-Komiker und seine beiden aktuellen DVD's (mit seinen alten TV-Sendungen) sind einfach herrlich!
Stimmt. Deswegen schrieb ich ja weiter, dass er nach seinem zweiten Film hätte aufhören sollen. Denn das war so ziemlich das Letzte von ihm, über das ich richtig lachen konnte (zumindest zum Teil). Sein Getue fand ich damals auch noch nicht so nervig. Entweder also aufhören oder weiterentwickeln, hätte es heißen müssen. Wenn er sich aber heute in Talkshows setzt und dermaßen peinlich versucht, an alte Zeiten anzuknüpfen, kriegt er von mir nur Mitleid. Schade um ihn.
dekay
Ich werd mich tapfer opfern und euch dann berichten (denn komischerweise fand ich den Trailer amüsant, aber als wiedergeborener Single kann ich momentan sogar über den "Untergang" lachen, vermute ich).
Zitat von: MoonshadeIch werd mich tapfer opfern und euch dann berichten (denn komischerweise fand ich den Trailer amüsant, aber als wiedergeborener Single kann ich momentan sogar über den "Untergang" lachen, vermute ich).
Aber Du musst Dich doch nicht gleich soo hart selbst geißeln :mrgreen:!
Nein, tut mir ehrlich leid für Dich, aber sieh Dir den "Untergang" dann lieber erst später an...
Alles über 4 Punkten für die 7 Zwerge von Dir wird mit Nichtlesen Deines Reviews bestraft :twisted: !
dekay
Zitat von: dekay
Alles über 4 Punkten für die 7 Zwerge von Dir wird mit Nichtlesen Deines Reviews bestraft :twisted: !
Vorurteil scheint für Dich aber wohl ein Fremdwort zu sein, oder? :wink:
BTW: Für mich persönlich ist nach wie vor der dritte Otto-Streifen der Beste (ganz knapp vorm ersten Otto-Streifen)! "Der Ausserfriesische" wird bestimmt mindestens 4 Mal im Jahr geguckt! :D
Zitat von: Mr. HankeyZitat von: dekayAlles über 4 Punkten für die 7 Zwerge von Dir wird mit Nichtlesen Deines Reviews bestraft :twisted: !
Vorurteil scheint für Dich aber wohl ein Fremdwort zu sein, oder? :wink:
Genau wie für Dich "Ironie" und "Zynismus" ;) ...
Zitat von: HankBTW: Für mich persönlich ist nach wie vor der dritte Otto-Streifen der Beste (ganz knapp vorm ersten Otto-Streifen)! "Der Ausserfriesische" wird bestimmt mindestens 4 Mal im Jahr geguckt! :D
8O
Du verblüffst mich wirklich immer wieder aufs Neue! "Der Außerfriesische" ist für mich genau der schlechteste von allen Otto-Filmen. Genau an dem sieht man doch, wie ihm die Luft ausgegangen ist. Ich glaube, 3 Gags hab ich gezählt. Im besten hat auch noch Loriot die Hauptrolle gespielt. Sogar der "Liebesfilm" und der "Katastrofenfilm" waren, nun ja, "besser" (reichen aber bei weitem nicht für einen guten Film).
Wie dem auch sei: Um für eine neue Überraschung Deinerseits gewappnet zu sein, gehe ich schon jetzt von einem 8-Punkte-Review bei den "7 Zwergen" von Dir aus (mal schauen, ob das nur ein weiteres Vorurteil von mir ist) ;) ...
dekay
Ich erfülle hier doch keine Wünsche, ich mache hier knallharten Amateur-Kritiker-Journalismus. :drphibes:
Außerdem ist das kein reiner Otto-Film (hoffe ich).
Zum Anheizen der fruchtbaren Diskussion hier meine Otto-Noten in chronologischer Produktionsfolge: 9 - 8 - 6 - 5 - 2
Die müssen mir jetzt schon was bieten, der "Wixxer" und "Traumschiff" waren auch nur sechs Punkte wert, aber wenn sie das halten können, wär das schon okay.
Zitat von: MoonshadeIch erfülle hier doch keine Wünsche, ich mache hier knallharten Amateur-Kritiker-Journalismus. :drphibes:
OKOK...das wollen wir ja auch...:D
ZitatZum Anheizen der fruchtbaren Diskussion hier meine Otto-Noten in chronologischer Produktionsfolge: 9 - 8 - 6 - 5 - 2
Nie wurde der Abstieg eines Superstars lakonischer, böser und exakter dargestellt.
Hm, vielleicht lagen meine (glaub ich) 5 Punkte sowohl für Liebes- als auch Katastrofenfilm an meinem äußerst geringen Erwartungshorizont nach dem außerfriesischen Flop. Müsste ich alles für eine fundierte Analyse nochmal sehen...ach nee, lieber nicht.
ZitatDie müssen mir jetzt schon was bieten, der "Wixxer" und "Traumschiff" waren auch nur sechs Punkte wert, aber wenn sie das halten können, wär das schon okay.
Ich kann bei allen drei Filmen nur über die (mir massiv bekannten) Trailer und meine Kenntnisse der Leute im Hintergrund urteilen. Und da steht Otto nun mal ganz hinten. Und Bully mag ich eigentlich auch nicht, aber der "Schuh" hat bei mir für Bully-Verhältnisse grandiose 4 Punkte abgeholt...
Aber bevor Hank wieder dick
Back to Topic schreibt, lass' ich jetzt.
Lieber eine Frage zu den 7 Zwergen: Oben lese ich, dass Harald Schmidt mitspielt? Hat der mehr als einen Cameo a la Günther Jauch im "Wixxer"?
dekay
Zu Harald Schmidt: Soll ein Kurzauftritt sein, Helmut Zerlett darf wohl von der Burgzinne aus auch noch in die Tasten hauen.
Helge Schneider soll eine Art Orakel spielen.
Muss´ einfach nochmal kurz was zu "Otto - Der Außerfriesische" sagen:
hier muss ich Mr.Hankey mal verteidigen. für mich ist dieser teil der beste otto-film ever...
so, back to topic: ich werd mir 7 zwerge sicher unabhängig des großteils dieser vernichtenden beiträge im kino angucken
Für mich ist Otto auch einer der künstler die schön längst hätten aufhöhren sollen...aber früher war er saumässig lustig das stimmt schon...nur alles hat ein ende nur die wurst hat 2....
ZitatMuss´ einfach nochmal kurz was zu "Otto - Der Außerfriesische" sagen:
hier muss ich Mr.Hankey mal verteidigen. für mich ist dieser teil der beste otto-film ever...
Dito.
Übrigens stand heute bei Yahoo der erste Verriss über 7 Zwerge. Das lässt nichts gutes ahnen.
Snake
Zitat von: Snake PlisskenZitatMuss´ einfach nochmal kurz was zu "Otto - Der Außerfriesische" sagen:
hier muss ich Mr.Hankey mal verteidigen. für mich ist dieser teil der beste otto-film ever...
Dito.
Übrigens stand heute bei Yahoo der erste Verriss über 7 Zwerge. Das lässt nichts gutes ahnen.
Snake
Dafür waren sowohl Spiegel und auch Blickpunkt: Film verhalten positiv.
Abwarten.
Zitat von: Mr. HankeyBTW: Für mich persönlich ist nach wie vor der dritte Otto-Streifen der Beste (ganz knapp vorm ersten Otto-Streifen)! "Der Ausserfriesische" wird bestimmt mindestens 4 Mal im Jahr geguckt! :D
"Dieser Leuchtturm kostet nicht zwei, nicht drei, nein, fünf Mark!" :algo:
Bei deutscher Komödie denke ich zuerst immer an Illja Richter, Rudi Carrell, Hansi Krauss und Theo Lingen.
Auch heute ist sie über dieses Niveau nicht hinausgekommen und wie damals muss man schon sein Gehirn an der Kinokasse abgeben, um diesen Filmchen irgendetwas abzugewinnen.
Wenigstens hat Olli Kalkofe genug Anstand, sich nicht in so einer Gurke verheizen zu lassen!
NEIN, DANKE!
Zitat von: ben_marlBei deutscher Komödie denke ich zuerst immer an Illja Richter, Rudi Carrell, Hansi Krauss und Theo Lingen.
Auch heute ist sie über dieses Niveau nicht hinausgekommen und wie damals muss man schon sein Gehirn an der Kinokasse abgeben, um diesen Filmchen irgendetwas abzugewinnen.
Ach die älteren dt. Komödien haben doch einen gewissen Charme, den die neueren Produktionen nie erreichen können. Meine Faves:
Lümmel von der ersten Bank Filme
Supernasen Filme
Hansi Kraus / Ludwig Filme
und die Didis
Klar ist der Humor eher flach und zotig, aber damals brauchte es noch keine dutzenden Kiff/Fick/Sauf - Abnormalien, wie sie heute gang und gebe sind.
Zitat von: dekay
Du verblüffst mich wirklich immer wieder aufs Neue!
Das beruht wohl auf Gegenseitigkeit. Hab mich vor kurzem auch sehr gewundert, wie gerade du solch filmischen Mittelmaß alla "Was macht der Tote auf der Wäscheleine" 7 Punkte geben kannst. Der ist doch wirklich nichts besonderes! 8O :wink:
Zitat von: McHolsten
Ach die älteren dt. Komödien haben doch einen gewissen Charme, den die neueren Produktionen nie erreichen können.
100% Zustimmung! :respekt:
Zitat von: McHolsten
Lümmel von der ersten Bank Filme
Nach wie vor eine der Reihen, die unbedingt noch auf DVD erscheinen müssen. Am besten von Turbine, da kann man wenigstens auf Qualität hoffen! :D
Zitat von: Mr. HankeyZitat von: dekayDu verblüffst mich wirklich immer wieder aufs Neue!
Das beruht wohl auf Gegenseitigkeit. Hab mich vor kurzem auch sehr gewundert, wie gerade du solch filmischen Mittelmaß alla "Was macht der Tote auf der Wäscheleine" 7 Punkte geben kannst. Der ist doch wirklich nichts besonderes! 8O :wink:
Das ist zu massivst ot, als dass ich jetzt ausführlich drauf antworten könnte. Daher kurze Schlagworte: erste Slasher-Parodie, die ich damals gesehen habe (Achtung, subjektive Wertung!), einige fast schon wegweisende Gags (Body-Count, Telefon), zT Trash vom Feinsten, sodass zweimal geguckt bisher und zweimal köstlich amüsiert (und das zweimal nüchtern!). Wenn ich's mir so überlege...sollte ich den auf 8 hochsetzen...?
Im übrigen habe ich beschlossen, doch nochmal den "Außerfriesischen" zu gucken, ist ja Wahnsinn, wie den hier einige hochjubeln.
So, noch schnell zu den "Zwergen": war das SPIEGEL online, das Kultur-Heftchen oder der richtige, Moonshade? Die divergieren wohl auch mal ganz gern untereinander...
dekay
Zitat von: McHolsteneinen gewissen Charme, den die neueren Produktionen nie erreichen können. Meine Faves:
Lümmel von der ersten Bank Filme
Supernasen Filme
Hansi Kraus / Ludwig Filme
und die Didis
Und nicht zu vergessen die alten Heinz-Erhard-Komödien:
Erst gestern lief auf MDR "Was ist denn bloss mit Willi los ?" :D
Ein herrliches Kontrastprogramm zum üblichen Privatsender-Quatsch.
Abgesehen davon mal wieder ein Film, den ich schon als Kind was weiss ich wie oft gesehen habe :haha:
Unausstehlich wie eh und je sind allerdings immer noch die 70er-Schlagerkomödien mit Roy Black, Heintje und Co. :schwul:
MfG.
So bin jetzt zurück aus dem Zwergenreich! :wink: Also es ist weder ein sonderlich schlechter, noch ein sonderlich guter Film geworden, eher so ein Zwischending!
Der Film fängt erst einmal sehr schwach an. In den ersten gut 20-30 Minuten ist es mehr ein kindisches Kasperle-Theater geworden, als eine Komödie. Nach einiger Zeit allerdings läuft der Film doch zu einigen Gag-Höhepunkten auf und die hohe Blindgänger-Rate vom Anfang verringert sich spürbar!
Die größten Stärken besitzt der Film immer dann, wenn sich die Komiker so geben, wie man sie aus Film und Fernsehen kennt. Vor allem Mirko Nontschew und Martin Schneider sind in ihren Rollen brillant. Dazu noch köstliche Cameo-Auftritte von Rüdi Hoffmann als Zauberpiegel und Helge Schneider als Gandalf. Und der kurze Auftritt von Tom Gerhardt ist auch zum Brüllen! 8)
Heimlicher Glanzpunkt des Films stellt für mich allerdings Hans Werner Olm da, der als vom Pech verfolgter Butler wirklich großartig ist! :D
Schwachpunkte sind ganz klar Cosma Shiva Hagen als Schneewittchen, die einem irgendwie nur leid tut, in ihrer dämlich labilen Rolle, Mutter Nina Hagen als nervtötende böse Königin und Ralf Schmitz als schlechtester Darsteller unter den 7 Zwergen. Und auch Otto Waalkes bleibt ziemlich blass, auch wenn er seinen Part auf seine typische Art und Weise darzustellen vermag. Das seine besten Zeiten wirklich hinter ihm liegen, merkt man hier leider mehr als deutlich. Schade!
Insgesamt aber trotzdem eine Komödie, die sich Fans der Comedians durchaus anschauen können und ab und an auch mal vor Lachen auf die Schenkel hauen werden. (Alle anderen werden ja sicher eh nicht reingehen! :wink: )
Im Vergleich zu "Wixxer" und "Traumschiff" aber definitiv der schwächste Vertreter, der drei großen deutschen Komödien im Jahre 2004!
Wertung: 6,5/10 Punkte
BTW: Der Film scheint allerdings, trotz aller Kritiken, ziemlich erfolgreich zu werden. Zumindest waren bei mir sowohl die offizielle 20.15 Uhr-Vorstellung, als auch die, wegen hoher Nachfrage, eingeschobene 20.00 Uhr-Vorstellung restlos ausverkauft!
Ladies and Gentlemen,
wir haben mal wieder einen Comedy-Hit.
Es werden sich zwar die Mäuler über die Qualität zerrissen, aber in den ersten vier Tagen waren jedenfalls 1,565 Mio. Besucher drin, immerhin 75 Prozent des Startergebnisses vom Traumschiff und fast das Vierfache vom "Wixxer".
Jacob und Wilhelm Grimm rulen das House...
Na ja bei dem massiven Hype und der Berichterstattung in den Medien wundert mich das Einspielergebniss nicht, ich warte auf die Videothekenfassung. Aber den Marketingleuten muss man gratulieren, das war gute Arbeit.
Zitat von: sickBoyNa ja bei dem massiven Hype und der Berichterstattung in den Medien wundert mich das Einspielergebniss nicht, ich warte auf die Videothekenfassung. Aber den Marketingleuten muss man gratulieren, das war gute Arbeit.
Sicherlich spielt das Marketing einen große Rolle bei dem Erfolg. Aber das war bei "Der Wixxer" und "Traumschiff" auch nicht sehr viel anders. Ich denke das es zum grossen Teil auch daran liegen mag, das jeder Comedian schon seine eigene Fangruppe mit in den Film lockt und das sich der "normale" Zuschauer sicherlich denkt das bei diesem Staraufgebot sicher nix schiefgehen kann.
hab ihn gestern auch gesehen und muss sagen, ich bin GESCHOCKT...über die massiven vorurteile, die bereits in diesem thread niedergeschrieben wurden ! ihr habt´s mir echt nicht leicht gemacht mit der entscheidung, ob ich nun reingehe oder nicht, aber letztendlich hab ich´s getan. ich fand ihn wirklich sehr lustig, besser als erwartet. einige saugute reißer waren drin. nich so gut, wie "der wixxer", aber um längen besser als "traumschiff surprise"!!! wie heißtn der schauspieler eigentlich, der diesen pessimistisch eingestellten zwerg spielt.
ach ja, ich nehm mir ma das recht zu sagen, dass dieser film sehr erfolgreich werden wird: in unserem kino vier vorstellungen zur gleichen zeit und trotzdem noch sehr gut gefüllt. das publikum hat sehr gut mitgemacht, das hab ich noch nie erlebt, nur im fernsehen :lol:
So, hab ihn mir am Sonntag angesehen.
Ich fand ihn super, ich habe Tränen gelacht. Waren sehr gute Lacher dabei, die Komiker haben alle ihre Sache sehr gut gemacht.
Ich weiß nicht, wieso er von so vielen Leuten gnadenlos verrissen wird . . .
Kann mich meinen vorrangegangenen beiden Vorrednern nur anschließen:
(der kleine muffelige Zwerg wird übrigens von Boris Aljinovic gespielt, bekannt durch den Berliner- "Tatort")
Ich finde es unmöglich wie der Film hier zuvor verrissen wurde und ganz offensichtlich noch von Leuten, die ihn nicht gesehen haben.
War heute im Hannover-Cinemaxx drin, inkl. Live - Einführung von Otto persönlich. Und ich muss sagen, dass der Film meine niedrig gesteckten Erwartungen übertroffen hat. Der Film war einfach nur witzig, z. T. echte Brüller, hab lange nicht mehr so herzlich im Kino lachen können. Super Kulissen, Super Ensemble und der "Hey Zwerge"-Song ist ein echter Ohrwurm. Otto stand ja ein wenig im Vodergrund, bleibt für mich aber bis heute der deutsche Comerdy - König, er wird hier aber noch von Martin Schneider übertroffen, der ist (mit seiner "Übermimik") für einige echte Brüller gut. Nur Cookie kam etwas kurz. Die Zwergen-Darsteller harmonieren überraschenderweise auch gut miteinander (nur Mirko Nonschew nervt in seinen Einzelpassagen). Sogar Nina Hagen hat mir gut gefallen.
Der Film ist von mir ein echter Tipp, und meiner Meinung die beste der drei großen deutschen Parodien dieses Jahr.
So, ich war auch drin und muss sagen das er mir gut gefallen hat.
Es waren einige lustige Szenen dabei ucnd ich bin vor lachen fast vom Sitz gefallen. Die Szene mit Helge Schneider als weisser Helge war der Brüller überhaupt.
Trotz der vielen Comedy Stars oder gerade deswegen, ist ein Besuch im Kino pflicht und ich denke das er auch viele Besucher bekommt.
Deswegen 7 von 10 Punkten. :respekt:
jo, auch ich pushte mit meinem kinobesuch die besucherzahl und kann nur viel positives und kaum negatives raushauen
ich denke wenn man sich auf das niveau einpendelt und nicht zu viel erwartet kann man herzhaft mitlachen.
der großteil des kinos ging super mit und es war eine freude der ansammlung an comedians ungezwungen zuzusehen
fast jeder zwerg war auf seine art und weise gutgewählt/spielt...martin schneider echte sahne :algo:
ein 5. otto film war das nicht, dazu hat er nicht DIE präsenz auf der leinwand gehabt, meine meinung
also wirklich ein rundumgelungenes stück :respekt:
warum hab ich eigentlich nach dem abspann noch auf einen überraschungsauftritt von irgendjemandem gehofft?!
Zitat von: angel3:16
warum hab ich eigentlich nach dem abspann noch auf einen überraschungsauftritt von irgendjemandem gehofft?!
da bist du nicht der einzige... :wink:
Hi
Ich muss sagen, dass ich den Film schrecklich fand.
Nach einer Stunde hatte ich mich zwar an das Niveau - sofern man überhaupt noch davon sprechen kann - gewöhnt, außer einigen kleinen Passagen fand ich den Film aber einfach nur lächerlich und schlecht.
Wenige nette Jokes, der Rest war einfach nur banal und langweilig.
Cu
Cyrus
Zitat von: angel3:16
ein 5. otto film war das nicht, dazu hat er nicht DIE präsenz auf der leinwand gehabt, meine meinung
Wenn, wäre es der 6. Otto-Film. Otto-Der Film, Otto-Der neue Film, Otto-Der Außerfriesische, Otto-Der Liebesfilm und Otto-Der Katastrofenfilm.
Ciao
Hier alle Details zur kommenden DVD-VÖ am 07.05.2005 von Universal:
Bildformat: 2.35:1 (anamorph)
Tonformat: Deutsch: DD 5.1
Untertitel: Englisch, Deutsch f. Hörgeschädigte
Extras:
- Kinotrailer
- Interviews
- Making of: ,,Dawn of the Dwarves"
- Musik-Video ,,Zwergenmarsch"
- Nicht verwendete Szenen
- Verpatzte Szenen
- 3 Teaser
- Plakatentwürfe
- Audiokommentar des Regisseurs
- ,,Das andere Ende"
- DVD-ROM Part
Na das sieht doch nach ner ganz netten VÖ aus! Auf das Making-Of bin ich jedenfalls schon mal gespannt! :D
Quelle: DVD-Palace.de
ZitatDVD-VÖ am 07.05.2005
Na endlich!
Dann kann ich meinen bereits fertig geschriebenen Verriss ja endlich in die OFDb stellen :twisted: !
Obwohl - Mooni hat, glaub' ich, 7 Punkte vergeben. Doch erst mal neutral gucken :roll: ...?
dekay
Ich habe den Film jetzt auch gesehen und ich bin ebenso sehr positiv überrascht.
Mein absoluter Favorit der jüngsten Comedy-Filme aus Deutschland ist natürlich weiterhin "Der Wixxxer", welcher wohl so schnell nicht zu überbieten sein wird. Aber wenn man "7Zwerge" neben "traumschiff Suprise" stellt, so gewinnt Ottos Film doch stark an Größe.
Die Geschichte des Märchens ist relativ getreu umgesetzt worden. Inszenatorisch ist der Film sauber. Unsere Zwerge bewegen sich in sehr schönen Waldkulissen und die Kamera tut ihr übriges. Was man dem Film wirklich zugute halten muss ist die Vielzahl an bekannten Gesichtern, die mitgewirkt haben. Die Rollenbesetzung ist nahezu perfekt für den jeweiligen Darsteller. Atze als Hofnarr, Hoffmann als Spiegel, Olm als rechte hand der Königin, Nina hagen (GENIAL) als Königin und natürlich die sieben Zwerge (die vielen Gastauftritte kann man anhand der Fülle ja gar nicht aufzählen). Ausschließlich Christian Tramitz hat mich etwas enttäuscht, da er in der Regel besseres zu bieten hat, aber seine Rolle als Jäger hat wohl nicht mehr hergegeben.
Die Gags reichen von mittelmäßig bis sehr gut. Aber im Gegensatz zum letzten Bully Film, versucht er gar nicht erst eine hohe Gagdichte zu erfüllen. Die Frequenz der Zoten ist eher niedrig, aber dafür auch die der Blindgänger.
Der Film ist einfach sympathisch, kurzweilig und für jung und alt ein Vergügen... (ich klinge wie ein Marketingtexter...)