Hallo,
hier mal der Teaser zum neuen Monomentalwerk der Branche:
http://www.apple.com/trailers/wb/alexander/
Mhmm, wird wohl nach Troja das nächste Epos, dessen Protagonist komplett fehlbesetzt ist. Ich weiss nicht, ich kann mit Colin Farrell einfach gar nichts anfangen und Alexander, den Großen nehm ich ihm erst recht nicht ab.
Farrell is cool, aber mit dieser Rolle muss ich mich auch erst mal anfreunden.
Aber gut,vll is es ja auch ein Sprung zum ernsthaften Schauspieler,mal schaun...
Und die Tatsache,dass Stone Regie führt,dürfte wohl zu einem vollkommen anderen Film als "Troja" führen;
und das wiederum kann ja nicht schlecht sein! :D
Nun ja, der wahre Alexander damals war ja auch noch ein Milchbubi, als er die halbe Welt aufgemischt hat. Mit Anfang 20 Riesenradau gemacht und nur wenige Jahre später an einer Lungenentzündung oder so gestorben. Ein eher schwächlicher Jüngling also. Vielleicht hat Stone deswegen Colin Farrell ausgesucht :twisted: .
dekay
Ach, sieht wieder nach so nem rießig-aufgezogenen film aus, und das von Oliver Stone...
Weiß nicht, die ersten Bilder sagen mir persönlich bisweilen nicht zu. Sieht aus, als würde (wie schon bei Troja, etc.) wieder zu großen Wert auf eine tolle Optik gelegt. Das kann man meinet Wegen bei Sci-Fi- oder Actionfilmen machen, aber nicht bei Historienfilmen. :schwul:
Ich finds schade, dass jeder meint, er müsse die größte, beste und schönste Schlacht abliefern. Das macht das ganze nur unrealistisch.
Für mich bleibt Braveheart ungeschlagen! :respekt:
Gruß, Ryback
Wann landen die wohl endlich im "deutschen" Mittelalter, bei
Karl dem Großen, Karl Mattell und co. ???????
Die großen fränkischen, staufer, sächsischen, etc. Kaiser und Könige sollen endlich auch mal auf die Leinwand kommen!
Hier der neue Trailer
http://www.apple.com/trailers/wb/alexander/trailer2/
Hab an Val Kilmer mal überhaupt nicht erkannt, abgesehen von seiner Stimme.
edit: Man bemerke das R-Rating
Allein die Tatsache, dass der Film von Oliver Stone kommt, macht mich sehr zuversichtlich - und der Trailer sieht ja schon mal sehr verheißungsvoll aus. :D
Bei Stone kann man sich zumindest sicher sein, dass er es nicht zulassen würde, "seinen" Film für ein höheres Einspiel auf ein PG 13 runterzuschneiden - da würde er glaub ich eher ein "Alan Smithee" druntersetzen w-)
(ganz abgesehen davon, dass besagte Massnahme in der jüngeren Vergangenheit nicht gerade zum erhofften Erfolg führte :wink: )
Ich freu mich jedenfalls drauf...
MfG.
Boah der Trailer sieht ja wirklich HAMMERMÄßIG aus (ok,ok ich als "Trailer-Fetischist" finde viele Trailer geil, aber dieser ist ja echt fett :D ) ... Colin Farrell scheint ja die ideale Wahl zu sein ... Der Film könnte nach dem sehr faden "Troja" und dem totalausfall "King Arthur" wieder ein richtiger Hit werden.
Beeindruckt mich nicht.
Und selbst wenn Stone schon viele geniale Filme gemacht hat, so muss dass gar nix heißen!
Ich hab so das dumme Gefühl dass der auch nich besser sein wird wie Troja......
Angeschaut wird er wahrscheinlich trotzdem.....
Beeindruckt mich durchaus. Die Tatsache, dass es sich m einen Oliver Stone Film handelt, muss nix heißen, aber hat er schon so oft danebengehauen? Ich war zwar anfangs auch skeptisch was Farell angeht, aber der Trailer hat mich da überzeugt.
Nur, eben vor AvP lief der Trailer auf deutsch, ich hoffe sehr das Angelina Jolies Synhronstimme nur vorläufig war, die Übersetzungen klingen furchtbar.
Der Trailer kommt wirklich sehr vielversprechend rüber....
:respekt:
"Gladiator" hat mir überhaupt nicht zugesagt und um "Troja" und "King Arthur" habe ich einen großen Bogen gemacht; doch "Alexander" werde ich definitv auf der großen Leinwand begutachten.
Laut Cinema hat Oliver Stone doch mehr Gewicht auf Authentizität gelegt. Hmm... die Spannung steigt.
Ryback
Ich traue einem Oliver Stone doch nicht nur optisch etwas mehr zu als einem Wolfgang Biedersen, dessen Filme noch immer diesen etwas trockenen TV - Look haben.
Zitat von: Casey RybackLaut Cinema hat Oliver Stone doch mehr Gewicht auf Authentizität gelegt. Hmm... die Spannung steigt.
Ryback
Hoffentlich. Dann dürfte was an den Quelereien in den USA (zwecks den angeblich zu homosexuellen Szenen) wohl was dran sein... den Alexander war mal so bi, dass selbst Prince formely known as Symbol formely known as The Artist formely known as Prince again dagegen aussieht wie Frau Holle!
Aber ich find, da CF sieht mal mit langen lockigen blonden Haaren verdammt gewöhnungsbedürftig wenn nicht sogar verdammt lächerlich aus... Aber das ist wohl eher so ein Gewohnheitsding, dass während dem Film hoffentlich nicht mehr so stört.
Sieht imposant aus und könnte das werden, was Troja sein wollte :)
Oha, der Film wird von den Kritikern zerissen :!:
Zitat'Alexander' Panned
Critics have panned new Oliver Stone movie Alexander after early previews of the historic epic. The Oscar-winning director allowed a lucky few a sneak peek of the film - which stars Colin Farrell and is due for release later this month - but critics were unimpressed and have voiced their concerns on the world wide web. One review, posted on AintItCoolNews.com, reads, "This movie is a mess. According to Stone he just finished this film on Friday and, in my opinion, it looks like he rushed it out the door. The story is incohesive, the acting is uninspired, and the whole look is incredibly pieced together." Another adds, "I was stunned - and I say that without snarky irony - stunned by how bad this movie was. Overacting, bizarro camera work and frame tinting, lackluster battles. God, it was just a mess."
Habe ich letzte Woche auch schon gelesen:
(http://www.8ung.at/dukesworld/alex.jpg)
Klingt imho nicht wesentlich schlechter als "Troja", zumindest was den Inhalt selber angeht.
Und zum einen im Kurzreview angeben dass man NICHT schwulenfeindlich sei, aber gleichzeitig bemängeln, dass zu viel homosexuelle Stimmung enthalten sei, obwohl sich Stone wohl doch ziemlich an die Historie gehalten hat ? Hallo Paradoxon ?
Der wird HIER in Europa bestimmt bessere Kritiken bekommen als in USA. Also NOCH bin ich nicht geschockt, da muss schon mehr kommen. :algo:
naja, ich weiß ja nicht, ich weiß ja nicht. farrell is zwar nicht schlecht, aber er wird halt momentan ziemlich gehypt. ich kann mich mit dem bild nicht so anfreunden... und wenn dann auch noch meine lieblingsfeindin angie jolie am start ist, seh ich ja total schwarz... hm... we'll see
Nun mal hier den Film nicht schlecht machen, der nun wahrlich weit mehr verspricht und dabei auch definitiv mehr halten wird als das was wir aus dem diesjährigen Kinosommer gewohnt sind. Oliver Stone ist eigentlich immer für eine Überraschung gut und gemeinhin auch dafür bekannt, das Publikum gerne mal zu spalten. Nicht zuletzt in Anbetracht der Tatsache, dass dieser Film keine Bruckheimer Produktion ist, kein PG13 einhalten muss und Oliver Stone eh nur das macht was er machen will, sollte man sich einen 08/15 Actionfilm abschminken, Vergleiche mit dem Peterson Film und Co trotz ähnlicher Thematik lassen und sich vorrangig an die Kritiken seriöser Quellen halten.
Kann mir jemand die Laufzeit des Filmes sagen, in der ofdb stehts nicht drinn. muss ich aber ganz dringend wissen.
Zitat von: schlitzauge23Kann mir jemand die Laufzeit des Filmes sagen, in der ofdb stehts nicht drinn. muss ich aber ganz dringend wissen.
Die einzige Hilfe, die ich dir geben kann, ist hier:
http://www.fsk-online.de/such.asp?txtFilmtitel=Alexander&selFilmart=ALLE&Sort=az&pagenum=1&pnum=100755/K&lineindex=3
Hallenbeck
Jo, Danke. Also 176 Minuten.
Also war Gestern drinn. Kann man sich angucken. War irgendwie alles interessant erzählt, auf jeden Fall besser wie bei Troja(den ich aber auch nicht so schlecht fand). Bloß die Schlachten waren ja mal wieder grottig. Am Anfang denkt man, WOW da kommt endlich mal ne geile Schlacht!! Und dann, nach 15-20 Minuten max. ist wieder alles vorbei. Und wieder einmal nur WIRRES herumgewackle, so das man kaum was sehen kann. Ich versteh nicht was der Scheiss soll, kein Mensch will sowas sehen!! Davon bekommt man doch Augenkrebs!! Wäre das nicht gewesen wäre der Film bei mir sogar noch einigermaßen gut weggekommen. So gebe ich dem Film mal ne 6/10.
War zwar etwas geschwätzig der Film, aber ansonsten überraschend gut. Schade ist, dass Anthony Hopkins als Erzähler verheizt wird und oft etwas zu wild in Alexanders Leben herumgehopps wird. Im großen und ganzen hat der Film aber einfach viel zu viele starke Szenen als dass er schlecht sein könnte. Außerdem hat Val Kilmer mich überrascht. Oliver Stone scheint wohl einer der einzigen Regisseure zu sein, die aus dem Burschen richtig was rauszuholen vermögen.
Ich habe den Film gestern Abend gesehen und fand ihn wirklich sehr, sehr gut.
Ich war zunächst skeptisch, da die Kritiken höchstens mäßig waren.. aber Pustekuchen.
Allen voran fand ich, dass der Film absolut fantastisch besetzt war. Collin Farrel mach als Alexander eine sehr gute Figur. Er verkörpert gut die rauhe Kriegerseite, aber auch seine femininen und sinnlichen Eigenschaften.
Auch Val Kilmer fand ich fantastisch, man erkennt ihn kaum wieder.
Angelina Jolie ist ebenfalls spitze als hinterlistiges Biest.
Viele Szenen sind wirklich beeindruckend, vor allem die letzte Schlacht. Auch wenn die Kameraleute wieder alle besoffen waren.
Was ich dämlich fand, war Anthony Hopkins als Erzähler. Zum einen sa die Filmkulisse aus wie eine Filmkulisse, und überhaupt hätte man diesen Allwissenden Erzähler, der ja eigentlich garnicht allwissend ist, lieber weglassen sollen.
Wovon ich etwas enttäuscht war, ist die Darstellung von Alexanders Beziehung zu Hephaistion ( richtig geschrieben?). Da hätte man ruhig eine Sexszene zwischen den Männern oder zumindest einen Kuss einbauen können. Jetzt geht das ganze fast schon als Männerfreundschaft durch, aber der Kerl war doch sein Liebhaber. Da war Herr Stone doch etwas feige.
Alles in allem ein wirklich toller Film, dem die Kritiken mal wieder nicht gerecht werden.
Über die sehr schlechten schauspielerischen Leistungen von Colin Farrell, Angelina Jolie und Val Kilmer habe ich hier vor 2 Monaten geschrieben. (Die Postings zwischen Mitte November bis Ende Dezember sind leider verschwunden.)
Kein Wunder, dass alle 3 jetzt für die Goldenen Himbeeren nominiert sind!
:haha:
hab den film gestern auf DVD gesehen und bin schwer begeistert.
ein meisterwerk!
Der Film ist eine ganz besondere Lektion in Geschichte. Der Zuschauer bekommt nicht alles vorgekaut, sondern muß mitdenken.
Die schauspielerischen Leistungen waren klasse! Die Bilder....genial!
Endlich mal ein Film, der nicht nur Wert auf Schlachtenszenen legt, sondern die Geschichte selbst in den vordergrund rückt. Auch das Thema der Homosexualität wird nicht, wie in Troja und vielen anderen Filmen, verschwiegen, sondern wird hier offen gezeigt. Stone bricht endlich dieses unsinnige Tabu.
Wo haben die Zuschauer so etwas, ausser in "Caligula" zu Gesicht bekommen?
Die Schlachtenszenen waren sehr episch, aber nicht übertrieben dargestellt, wie in "Troja".
Die Schlacht am Ende in Indien mit den Kriegselefanten, ist eine eindrucksvollsten Sequenzen, die ich bisher gesehen hab. Erst das Stampfen, dann die Schlacht, mit den verwackelten Shots auf die gewaltigen Tiere, dann der Zweikampf in Zeitlupe zwischen Alexander und seinem Pferd, mit dem Elefanten und den gegnerischen König. Die folgende Farbverfremdung ist absolut genial eingesetzt, und sorgte bei mir für Gänsehaut. Respekt!
Der Soundtrack von Vangelis ist ebenfalls sehr gut gelungen, am Ende erinnerte er mich zwar etwas an 1492, aber das machte mir nicht soo viel aus. Auch ein Lob für die perfekte musiklaische Untermalung.
Ich habe richtig mit Alexander mitgefiebert, war hin und hergerissen. Alles in allem wird er ja als sehr weitsichtig in Bezug auf die unterworfenen Völkern dargestellt (Kinder zeugen mit unterworfenen Völkern, die ehemaligen Feinden respektieren und achten anstatts sie zu unterjochen).
Alexander wird hier vielleicht friedfertiger und toleranter dargestellt als er in Wirklichkeit war, aber wer weiß das schon?
Zum Lachen fand ich die Szene am Ende wo Ptolemaius seinem Diener diktiert, wie Alexander gestorben und ist, dann plötzlich innehält und ihn berichtigt "Nein, bitte schreib ganz einfach, Alexander sei erkrankt und an Fieber gestorben!", genauso wie es heutzutage in den Geschichtsbüchern steht.
Auch eine besondere Szene war in den Bergen des Hindukusch zu sehen. Wenn der Trupp eine Pause macht und Alexander auf dem Vorsprung steht, in Richtung der Berge schaut und von den Mythen erzählt. Hat mal jemand drauf geachtet, das man in den Bergen im Hintergrund ein ganz großes Gesicht erkennen kann, meines Erachtens ein Abbild des historischen Alexanders, und in diesem Gesicht viele andere Gesichter und Fratzen zu sehen sind? Einfach Genial!
Stone versteht es, Filme zu drehen, ein ganz großer Mann!
Von mir gibt es satte 10/10 Punkten!
Einer der besten Historienfilme, die ich je gesehen habe.
Ich fand den Film nicht so berauschend, Colin Farrell war eine glatte Fehlbesetzung. Insgesamt war die Rolle des Alexander auch nicht gut angelegt, einfach zu androgyn und seine angebliche Homosexualität wurde zu sehr herausgestellt, das hat alles ein bisschen gestört.
War einfach ein bisschen enttäuscht, da fand ich ja Troja besser und der war nu auch nich unbedingt das Beste, was man gucken kann.
Zitat von: Shodan
Auch eine besondere Szene war in den Bergen des Hindukusch zu sehen. Wenn der Trupp eine Pause macht und Alexander auf dem Vorsprung steht, in Richtung der Berge schaut und von den Mythen erzählt. Hat mal jemand drauf geachtet, das man in den Bergen im Hintergrund ein ganz großes Gesicht erkennen kann, meines Erachtens ein Abbild des historischen Alexanders, und in diesem Gesicht viele andere Gesichter und Fratzen zu sehen sind? Einfach Genial!
Stone versteht es, Filme zu drehen, ein ganz großer Mann!
Hi!
Bin mir nicht mehr sicher, ob es in dieser Szene war. Jedenfalls auf die "Gesichter" habe ich nicht geachtet. Komisch war, das, obwohl sie offensichtlich in der Kälte standen und am Frieren waren, man dieses nicht an ihrem Atem erkennen konnte. Fand ich irgendwie merkwürdig, selbst wenn die Sonne scheint (vielleicht war ich aber auch zu betrunken und bringe da etwas durcheinander)...naja und ich fand es mal wieder klasse, das Colin Farrell nicht von seinem Standardsprecher, wenn man überhaupt von einem reden kann, gesprochen wurde!
Hallenbeck
Ich wollte mir den am Donnerstag ausleihen, aber von den ca. 100 Exemplaren waren alle vergeben! 8O
Zitat von: 42Wovon ich etwas enttäuscht war, ist die Darstellung von Alexanders Beziehung zu Hephaistion ( richtig geschrieben?). Da hätte man ruhig eine Sexszene zwischen den Männern oder zumindest einen Kuss einbauen können.
Nee, laß mal. Wer's mag, kann sich doch einen Schwulenporno ausleihen! :D
Zitat von: Sheriff HobbesZitat von: 42Wovon ich etwas enttäuscht war, ist die Darstellung von Alexanders Beziehung zu Hephaistion ( richtig geschrieben?). Da hätte man ruhig eine Sexszene zwischen den Männern oder zumindest einen Kuss einbauen können.
Nee, laß mal. Wer's mag, kann sich doch einen Schwulenporno ausleihen! :D
Soviel zum Thema "gewagtere Ansätze in einem aufwändigen Film" ... Kopf-schüttel ... aus diesem Grund laufen glatte, Gesichts-lose Mainstream-Werke wie "Troy" (welcher nun wirklich ziemlicher Mist war - da konnte selbst Eric Bana nichts retten) einigermaßen gut, während Oliver Stones hintergründigeres Werk (das mich allerdings auch nicht vollends überzeugen konnte) gnadenlos übergangen wird.
Der Ansatz war schon gut gewählt - nur leider ist Stone (wohl angesichts des enormen Erfolgsdruckts der Produktionskosten) nicht konsequent genug vorgegangen. Allein die Tatache, daß es nicht einmal einen Kuß zwischen Alex und Hephaiston gibt, er dafür eine wilde Sex-Szene mit Rosario Dawson bestreitet, ist ein klares Zugeständnis an den Mainstream.
Die Anspielungen "hätten "Alexander Fans" auf der ganzen Welt empört" ... hat denn jeder blutige Feldheer heutzutage seinen eigenen Fanclub?! Er hat hunderte Menschen abgeschlachtet ... kein Problem ... er liebte einen Mann, wie es zu der Zeit in Griechenland fast üblich war ... nein!!!
Traurig, traurig...
Zitat von: StSEr hat hunderte Menschen abgeschlachtet ... kein Problem ... er liebte einen Mann, wie es zu der Zeit in Griechenland fast üblich war ... nein!!!
Du hast recht, das ist in gewisser Weise Heuchelei. Das ist es auch, was mich an den vielen Schlachtenfilmen stört, die neuerdings wieder so beliebt sind. Wenn man sich überlegt, wie Hunderttausende oder Millionen Menschen in solchen Schlachten den Tod fanden und wie das alles mehr oder weniger "heroisiert" wird, fragt man sich schon, woran das liegen mag. Zum einen wohl, weil diese Ereignisse schon Hunderte oder Tausende Jahre zurückliegen, zum anderen wird bis auf das deutsche jedem Volk eine "Heroisierung" seiner Soldaten zugebilligt. Auf der anderen Seite schreien dann Leute wie Stone, der eher dem linken politischen Spektrum zugeordnet wird, empört auf bei Sachen wie Irakkrieg, Not in Afrika, etc. Auch eine Art Heuchelei. Das waren jetzt mehr allgemeine Betrachtungen, ich habe "Alexander" noch nicht gesehen, das Gesagte muß also nicht zwangsweise auf den Film zutreffen.
Liebe unter Männern war übrigens im alten Griechenland nicht "fast üblich", sondern vielmehr die sexuelle Ausbeutung von Knaben.
Zitat von: Sheriff HobbesZitat von: StSEr hat hunderte Menschen abgeschlachtet ... kein Problem ... er liebte einen Mann, wie es zu der Zeit in Griechenland fast üblich war ... nein!!!
Du hast recht, das ist in gewisser Weise Heuchelei.
Und das von jemandem, der küssende Männer in Schwulenpornos verbannen möchte :doof:
Zitat von: Sheriff HobbesDas ist es auch, was mich an den vielen Schlachtenfilmen stört, die neuerdings wieder so beliebt sind. Wenn man sich überlegt, wie Hunderttausende oder Millionen Menschen in solchen Schlachten den Tod fanden und wie das alles mehr oder weniger "heroisiert" wird, fragt man sich schon, woran das liegen mag. Zum einen wohl, weil diese Ereignisse schon Hunderte oder Tausende Jahre zurückliegen, zum anderen wird bis auf das deutsche jedem Volk eine "Heroisierung" seiner Soldaten zugebilligt.
Das klingt eher, als würde es Dich stören, daß alle anderen das dürfen und Deutsche nicht. Das ist aber kein großer Verlust, denn die Filme, die Kriege und Schlachten einseitig "heroisieren", sind eh meistens Schrott. Im übrigen ist ausgerechnet Oliver Stone sicher nicht der Typ, der eigene Soldaten heroisiert. Wenn ich da mal an Platoon denke ...
Zitat von: Sheriff HobbesLiebe unter Männern war übrigens im alten Griechenland nicht "fast üblich", sondern vielmehr die sexuelle Ausbeutung von Knaben.
Da gibt's auch andere Ansichten, natürlich nur, wenn man nicht unbedingt etwas Abnormales reindeuten will :wink: Aber selbst wenn man Deiner Sicht folgt, war es zumindest doch aber üblich, Knaben auszubeuten und nicht etwa Mädchen. Und das war - wie StS richtig schrieb - fast üblich.
McMurphy
Fand Alexander auch ziemlich geil, bloß etwas mehr Action häts schon haben können, ansonsten klasse.
Weiss schon jemand ob der Director´s Cut auch bei uns erscheinen wird?
*rauskram*
Es gibt ja seit einiger Zeit den Director's Cut in USA bzw. UK. Hat den jemand und kann etwas zum Vergleich normale Fassung vs. D.C. sagen?
Neo
würde mich jetzt auch mal interessieren
dachte nämlich die premium edition ist der directors cut(war mir auch sicher dass ich das irgendwo gelesen habe, finde die quelle aber nicht mehr)
die laufzeit ist ja fast identisch
hui...ist sie also doch nicht :icon_eek:...wie gut das ich schon 2x nicht genug Kohle dabei hatte um mir die zu kaufen...
ich will den Film unbedingt, allerdings nur dt. im DC :icon_mrgreen:
Ich kenne den Film zwar nicht, wollte aber nur anmerken, dass mehrere Szenen, darunter eine Kuss- und eine Liebesszene zwischen Alexander und einem anderen Griechen laut SPIEGEL existieren. Jedoch wurden diese angeblich aus dem Film wegen heftiger griechischer Proteste und Klage-Drohungen aus dem Film entfernt.
Zitat von: Neo am 28 Dezember 2005, 01:14:22
*rauskram*
Es gibt ja seit einiger Zeit den Director's Cut in USA bzw. UK. Hat den jemand und kann etwas zum Vergleich normale Fassung vs. D.C. sagen?
Neo
hab mich mal probiert schlau zu machen...aber nur folgendes gefunden:
ZitatNOTE: This version is actually shorter than the theatrical cut. Some scenes have been removed. If you wish to own the most complete version, order the original theatrical cut
Academy award winning director Oliver Stone presents a breathtaking new cut of his sweeping epic film, ALEXANDER, the true story of the world's greatest warrior. Using new footage and dramatically reshaping dozens of scenes, he brings to life the overpowering forces and fierce personalities that forever changed history. Torn by the war between his parents (Angelina Jolie and Val Kilmer), Alexander (Colin Farrell) left Greece to face massive armies in Persia, Afghanistan and India -- and was never defeated. "Fortune favors the bold" Stone powerfully demonstrates in this bold new film, ALEXANDER DIRECTOR'S CUT.
Quelle: www.e-munio.de/
:icon_confused:
Angeblich plant Oliver Stone eine dritte Fassung von Alexander, diese soll etwa 225 Min. :exclaim: lang werden.
Quelle: GF Newsticker (http://www.gemeinschaftsforum.com)
Zitat von: Dexter am 3 August 2006, 00:23:49
Angeblich plant Oliver Stone eine dritte Fassung von Alexander, diese soll etwa 225 Min. :exclaim: lang werden.
ZitatAlexander: The Final Cut - ab Februar
OT: Alexander
Veröffentlichung: 27.02.2007
Regionalcode: 1
Nachdem im vergangenen Jahr schon ein verkürzter Director's Cut erscheinen war, hat Regisseur Oliver Stone nun noch einmal Hand an seinen gefloppten Film gelegt.
Herausgekommen ist eine 45 Minuten längere Filmfassung, die unter dem Titel Alexander Revisited: The Unrated Final Cut ab dem 27.02.2007 in den USA zu kaufen sein wird. Die Laufzeit wird sich durch die neuen, noch nie gezeigten Szenen, auf fast vier Stunden erhöhen. Aktuell scheint es jedoch so zu sein, dass es kein weiteres Bonusmaterial geben wird, nur ein Kinogutschein für "300" wird wohl dazugelegt.
Ob diese Edition auch in Deutschland erhältlich sein wird, ist zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt.
na ich bin ja mal gespannt...
Ja, das hab ich auch bei Schnittberichte.com gelesen. Naja, mal gucken, was genau er erneuert. Bisher steh ich Alexander wirklich zwiespältig gegenüber, mal gucken was die zusätzlichen Minuten bringen.
Es sieht aus wie Mist, es riecht wie Mist, es ist Mist. :icon_lol: Der absolut mieseste Film, mit Pearl Habour, den ich im Kino gesehen habe :hacki:
Da werden auch 45 zusätzliche Minuten EDIT: NICHT was helfen!
Zitat von: Nibi am 19 Dezember 2006, 19:18:33
Der absolut mieseste Film, mit Pearl Habour, den ich im Kino gesehen habe
hasst du denn den DC von Pearl Habour etwa noch nicht gesehen, der schlägt den KC um längen (ob positiv oder negativ sei mal dahin gestellt)
Ist denn jetzt schon was bekannt ob der DC auch bei uns erscheint ?
also ich habe den Film bisher noch nicht gesehen, aber da ja jährlich eine neue Schnittfassung zu erscheinen scheint, wart ich auf die VÖ auf dem Blue-Ray Nachfolgemedium :andy:
Mich würde eure Meinung zu der Frage interessieren, ob es einen Regisseur eher auszeichnet, wenn er verschiedene Schnittfassungen und damit verschieden akzentuierte Fassungen eines Werks zur Verfügung stellt, oder ob es ihn eher künstlerisch degradiert (kommerzielle Ausschlachtung oder einfaches Sich-nicht-entscheiden-können)?
Kommt drauf an obs dem Film guttut oder nur Geldmacherei ist.
Bei "Legende" von Ridleys Scott gefällt mir z.B. der neue DC um Längen besser als die beiden alten Kinofassungen.
Bei Blade Runner siehts schon wieder ganz anders aus, hier bevorzuge ich die Kinofassung mit dem Offsprecher.
Schlimm find ichs nur wenn irgendwelcher Schnittmüll der niemanden interessiert in den Film eingefügt wird nur um ihn als Superduper Extended Uncut Unrated DC für schön viel Geld rauszuhauen um die Filmfans nochmal schön abzumelken.
Ist leider sehr in Mode gekommen seit Herr der Ringe und wird wohl leider auch so bleiben. (wo ist der Kotzsmilie)
Bei HDR war es aber kein Schnittmüll, der keinen interessiert... das Zusatzmaterial der Langfassungen fällt m. E. nicht gegen den Rest ab. Aber wir wollen mal nicht zu sehr abweichen...
Zitat von: Hedning am 14 April 2007, 01:55:20
Bei HDR war es aber kein Schnittmüll, der keinen interessiert... das Zusatzmaterial der Langfassungen fällt m. E. nicht gegen den Rest ab. Aber wir wollen mal nicht zu sehr abweichen...
Wenn wir jetzt aber hier anfangen, die von dir gestellte Frage zu unterschiedlich arbeitenden Regisseuren zu diskutieren (sehr gute Frage übrigens!), kriegen wir garantiert aufgrund von "Alexander-Thread-Abweichungen" den Offtopic-Vorwurf zu hören. Vielleicht solltest du dafür einen eigenen Thread eröffnen.
Zitat von: Hedning am 14 April 2007, 01:55:20
Bei HDR war es aber kein Schnittmüll, der keinen interessiert... das Zusatzmaterial der Langfassungen fällt m. E. nicht gegen den Rest ab. Aber wir wollen mal nicht zu sehr abweichen...
Nö, ich hab jede längere Sekunde genossen. Aber seitdem drehen die DVD Labels durch mit diesen Möchtegernlangfassungen.
OK, jetzt aber genug Offtoppic, kommt der Final Cut auch bei uns ???
Schnittbericht:
http://www.schnittberichte.com/alexander.php
Habs schon gesehen, der Autor des Berichts hat sich viel Mühe gemacht. Ich frag mich, ob und wann die Version wohl mal nach Deutschland kommt.
Der Final Cut soll hier im Dezember erscheinen.
http://www.dvd-forum.at/bgr/5083/vorschau_detail.htm
Geilomat, hat sich das Warten doch gelohnt. :icon_cool:
Zitat von: Dexter am 27 Juli 2007, 17:10:22
Der Final Cut soll hier im Dezember erscheinen.
http://www.dvd-forum.at/bgr/5083/vorschau_detail.htm
Hust, bischen staubig hier. :icon_lol:
Jetzt für den 5.11 angekündigt, waren ja nur 2 Jahre. :icon_rolleyes: