Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Zensurforum => Thema gestartet von: lastboyscout am 25 Juli 2004, 21:22:19

Titel: Killer - Elite von Sam Peckinpah
Beitrag von: lastboyscout am 25 Juli 2004, 21:22:19
So, ich habe gerade in der IMDB folgenden Satz zu dem Film gelesen:

A longer version of the film exists which contains the graphic violence that was cut to obtain the PG rating.

Aber alle US - Veröffentlichugen ( Video, DVD und LD ) sind nur PG.

Finde keine r - rated - Fassung.

Gibt es die wirklich?

Wenn ja, wo?
Titel: Killer - Elite von Sam Peckinpah
Beitrag von: Blade Runner am 26 Juli 2004, 01:24:40
Mmm, ist nur eine Vermutung, aber hat schon mal wer unsere Fassung mit der aus dem Amiland verglichen. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die FSK16-Fassung von Kabel 1 neulich so ein PG-Rating erreicht hat. Da war noch allerhand enthalten...

Vielleicht ist die ungekürzte Fassung so etwas wie eine internationale Version....
Titel: Killer - Elite von Sam Peckinpah
Beitrag von: Andy (B.I.A.) am 26 Juli 2004, 02:15:25
Hallo,

ich habe die US DVD. Rated PG.

ich zitiere das Booklet : Violence Trimmend

Because of his liberal use of blood in many of his Films, Peckinpah, who inspiered writer Marshal Fine to call biography of the director, Bloody Sam : The Life and Films of Sam Peckinpah, was quoted as saying he would "only use 50 gallons of Blood" in The Killer Elite. In fact, Peckinpah actually cut some of his more graphics Scenes in Order to obtain a PG instead of an R Rating.

Quelle : Los Angeles Harald-Examiner, 11.Mai 1975

Gruß
Andy

P.S. die Kabel 1 Ausstrahlung entspricht der US DVD Fassung
Titel: Killer - Elite von Sam Peckinpah
Beitrag von: lastboyscout am 26 Juli 2004, 17:33:32
Hm, wie soll ich dann den Satz der IMDB interpretieren?

Es EXISTIERT eine länger Fassung ( auf welchem Medium auch immer )?

Es GAB eine längere Ursprungsfassung, die jedoch nie erhältlich war?

Also so wie es aussieht, tippe ich eher auf zweiteres.
Titel: Killer - Elite von Sam Peckinpah
Beitrag von: Matthias Borghoff am 26 Juli 2004, 18:20:49
Zitat von: Blade RunnerMmm, ist nur eine Vermutung, aber hat schon mal wer unsere Fassung mit der aus dem Amiland verglichen. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die FSK16-Fassung von Kabel 1 neulich so ein PG-Rating erreicht hat. Da war noch allerhand enthalten...

Vielleicht ist die ungekürzte Fassung so etwas wie eine internationale Version....

Glaube ich nicht. Ich kenne zwar nur die deutsche Version, aber ich kann in der nichts erkennen, was einem 1975er PG-Rating entgegen spräche. Man darf halt ein "altes" PG-Rating (also vor der Einführung des PG-13 anno 1984) nicht mit einem heutigen PG vergleichen. Von den Möglichkeiten der Gewaltdarstellung her würde ich ein Mittsiebziger-PG nach heutigen Maßstäben ungefähr zwischen einem harten PG-13 und einem soften R einstufen. Das paßt schon.
Titel: Killer - Elite von Sam Peckinpah
Beitrag von: Jason am 27 Juli 2004, 18:36:06
Zitat von: Matthias Borghoff
Zitat von: Blade RunnerMmm, ist nur eine Vermutung, aber hat schon mal wer unsere Fassung mit der aus dem Amiland verglichen. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die FSK16-Fassung von Kabel 1 neulich so ein PG-Rating erreicht hat. Da war noch allerhand enthalten...

Vielleicht ist die ungekürzte Fassung so etwas wie eine internationale Version....

Glaube ich nicht. Ich kenne zwar nur die deutsche Version, aber ich kann in der nichts erkennen, was einem 1975er PG-Rating entgegen spräche. Man darf halt ein "altes" PG-Rating (also vor der Einführung des PG-13 anno 1984) nicht mit einem heutigen PG vergleichen. Von den Möglichkeiten der Gewaltdarstellung her würde ich ein Mittsiebziger-PG nach heutigen Maßstäben ungefähr zwischen einem harten PG-13 und einem soften R einstufen. Das paßt schon.

Da ist was dran. "Lone Wolf McQuade" oder (ursprünglich) "Forced Vengeance" z.B. haben in den USA ja auch ein PG-Rating bekommen, und wenn auch noch merklich in wenigstens zwei bis drei Szenen geschnitten, ist dieses Rating auch da doch jeweils recht großzügig....

...Peckinpah-Filme sind im Übrigen so gut wie nie in der vom Regisseur gewollten Fassung erschienen, da wurde fast immer Gewalt getrimmt. Schlimm Federn lassen musste da wohl beispielsweise auch "Osterman-Weekend".
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020