(http://www.ricksmovie.com/inventoryimages/forg04-901_a1000.jpg)
Die Story:
Julianne Moore ("Evolution", "Hannibal") spielt "Telly Paretta", eine Mutter, die eines Morgens feststellt, dass sich keiner an ihren kleinen Sohn erinnern kann und ihn kennt: weder ihr Mann, noch Freunde, noch Nachbarn. Auch auf allen Fotos ist er verschwunden. Es gibt keinen einzigen Beweis dafür, dass er überhaupt existiert hat.
Sie konsultiert einen Psychiater (Gary Sinise — "Spiel auf Zeit", "Kopfgeld") und der erklärt ihr, dass die letzten 8 Jahre mit ihrem Sohn nur in ihrem Kopf existieren und blanke Einbildung sind. Als sie Ash Correll (Dominic West — "28 Tage", "Chicago") wieder sieht, den sie oft mit seinem Kind auf dem Spielplatz getroffen hat, erkennt der sie nicht und behauptet, überhaupt kein Kind zu haben. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse und beide machen sie auf, zu beweisen, dass sie nicht verrückt sind ...
Nun, was könnte wohl des Rätsels Lösung sein? Parallele Welten, die sich überlappen? Telly träumt nur oder sitzt in der Klapsmühle? Eigentlich ist sie tot oder lebt gerade ein früheres Leben? Sie ist in einer "Virtual Reality"-Sequenz gefangen und das Programm spielt verrückt?
Regie: Joseph Ruben
Premiere: 24. September 2004 (USA)
Drehbuch: Gerald Di Pego
Dt.Start: 04. November 2004
Cast:
Julianne Moore (Telly Paretta), Dominic West (Ash Correll), Anthony Edwards (Jim Paretta), Gary Sinise (Dr. Munce), Alfred Woodard (Det. Anne Pope), Kathryn Faughnan (Lauren Correll), Linus Roache, Ken Abraham, Tim Kang, Christopher Kovaleski, Kathrina Miccio, Lee Tergesen
Trailer (http://www.moviemaze.de/media/trailer/1403.html)
Klingt superinteressant. Also ich bin mal gespannt.
Der Plot von The Forgotten erinnert stark an den 1965 produzierten Film Bunny Lake ist verschwunden...
http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=8994
Cheers, Cyman
Sieht echt nett aus. werde ich mir auf jedenfall mal antun.
Schaut technisch solide aus, allerdings ists wohl gleichzeitig die 1000ste Kopie von Sixth Sense und 0815-Verschwörungsthriller. Heißt beileibe nicht, daß der Film schlecht wird aber mann kannnur hoffen, daß den Machern genug neue Ideen kamen um den Film interessant zu machen
Wow - hat mir gefallen! Guter Tip (hoffe ich ;)) - danke!
Und? Wer hat 'n schon gesehn? Ich fand ihn sehr gut und vor allem düster ... lediglich das Ende hat mich nicht so vom Hocker gehauen (mein Englisch ist aber auch nicht das Beste, und ich hab nicht alles verstanden :-/). Werd ihn mir bei Gelegenheit nochmal anschauen.
Habe Ihn mir heute im Kino, mit einem Kumpel angeschaut. Waren maßlos enttäuscht!!
Habe selten so einen schlechten Film gesehen 2/10. Mehr gibt es dazu erstmal nicht zu sagen!!
So auch diverse Kritiken in den Zeitschriften. zB TV Movie: Grottig, unlogisch und vohersehbar von vorne bis hinten. Da spar ich mit den Eintritt und geh lieber ein 2. Mal mit Berlin unter, so wie heute geschehen. DAS ist Kino :)
Habe auch in der TV Movie gelesen, dass der Film total schlecht sien soll, aber ich will mich lieber selber davon überzeugen. Deshalb gehe ich wohl jetzt am WE rein und hoffe mal, dass die bei der TV Movie mal wieder eine klassische Fehlbewertung getätigt haben :). Denn was ich so bisher gesehen habe, war schon ganz nett.
@Onkel
Die TV Movie hat auch geschrieben, dass "Der Untergang" nicht so besonders sein soll ;).
Gruß
Hey_Yo
Der Untergang ist auch scheiße. :D
The Forgotten war ja in den USA ein Flop ,oder?
Der Untergang war gut.
Zu The Forgotten.
ich werd ihn mir sicher im Kino ansehen, sieht nett aus und der Trailer verspricht einiges, fast schon ein bissel Gänsehaut bekommen hehe.
Mal sehen ob er hällt was er verspricht, oder ob das wieder einer der Filme ist, wo der Trailer besser als das Endprodukt ist, ich wills nicht hoffen.
Gruß Pat
Ich kann euch nur warnen, denn "Die Vergessenen" ist eine Katastrophe. Der erste Teil des Films ist durchaus interessant gestaltet, aber danach, als man eine Neuerungen integrieren möchte, wird die Story total diffus und lächerlich.
grottig
zu anfang noch ganz gut, aber dann...
das einzig gute, fand ich, daß sich der film in einigen szenen doch stark an "die ritter der kokusnuss" orientierte...
Zitat von: heldderarbeitdas einzig gute, fand ich, daß sich der film in einigen szenen doch stark an "die ritter der kokusnuss" orientierte...
LOL ??
Kannst du das mal genauer erklären? 8O
naja für alle die sich noch an die ritter der kokusnuss erinnern können ist wohl klar welche szenen in die vergessenen daran erinnert
ich sag nur
SPOILER
Wächter der Brücke:
"was ist dein Auftrag"
"was ist deine Lieblingsfarbe"
"wie heißt die Hauptstadt von Assyrien"
wie es dann weitergeht is wohl klar und damit sind die paralellen auch unverkennbar ;)
LOL, danke, ich hab ja die Vergessenen nicht gesehen (oder doch und schon wieder vergessen, hahaha).
Irgendwie eigenartig; hätte ich in so einem Film nicht gerade erwartet. :D
Man kann sich den Film schon anschauen, so schlecht fand ich ihn gar nicht. Es gab sogar ein paar nette Schockeffekte, einzig der Schluß ist SO SCHEISSE WIE UEBERFLUESSIG :wall:
Also ich fand den Film gut und so verhersebar fand ich ihn auchnicht, ausser man hat sich durch 40 Trailer, Clips und Berichte schon fast die ganze Story angeeignet. Anfangs schliesst ja nichtmal viel auf den letztendlichen Verlauf des Films. Also ich hing 2 mal im Kinosessel, die Schockeffekte waren wirklich gelungen...aber das liegt auch am Kino usw...vielleicht kommen sie sonst nicht so gut. Das Ende fand ich auch irgendwie scheisse...aber ansonsten ganz unterhaltsamer Film.
Also ist der Film das Geld wert.
Mal sehen, ich gehe morgen rein, da kostet das bei uns nur 4 €, da kann ich mit leben.
Bin jetzt aber echt mal gespannt auf den Film, aber nicht auf das Ende.
Gruß Pat
Laut IMDB ist die deutsche Fassung ja um ca. 5 min geschnitten.
Stimmt das?
Ist jemand beim Film selber was aufgefallen?
Da dürfte es nichts zu schneiden gegeben haben. Nun denn, habe grad gelesen, dass auf DVD eine Extended Version erschienen ist, die acht Minuten länger sein soll. Da ich mir den Film keinesfalls ein zweites mal anschauen werde, geschweige denn die DVD mein Eigen nennen möchte, wäre es schön, wenn jemand Informationen hat, wie vor allem das alternative Ende ausschaut. Gerade das Ende war nämlich meines Erachtens neben Julianne Moores nervigem Spiel mit das ärgerlichste.