Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Heimkino- und Technikforum => Thema gestartet von: Systemlord Anubis am 14 August 2004, 18:50:50

Titel: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: Systemlord Anubis am 14 August 2004, 18:50:50
http://oncomputer.t-online.de/c/22/81/63/2281634.html
Titel: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: Patrick Bateman am 14 August 2004, 18:59:45
Das irgentwann was neues kommen würde war ja klar, nur so schnell hmmm. Ich würde aber nicht sagen das die DVD dann vom Markt verschwindet, es wird sich aber über die Jahre dann sicher nichtmehr vermeiden lassen. Aber vielleicht Flopt das ja genauso wie die MD (Minni-Disc).

Ich mache mir darüber im Moment echt keine Gedanken.

Gruß Wu
Titel: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: Man Behind The Sun am 14 August 2004, 19:35:31
der threadtitel sagt schon alles: ironie, mehr ist hier nicht angebracht ;)

die DVD ist unter keinen umständen von irgendeinem medium bedroht, weder von blu-ray, noch von sonstirgendwas. es wird ähnlich wie damas mit der LD laufen: die anderen medien bleiben für die technikfreaks, die DVD bleibt weiterhin das massenmedium.

6-8 jahre würde ich unserem geliebten silberling schon noch geben, bis etwas vollkommen neues den markt überrennen wird.
Titel: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: Darky am 14 August 2004, 19:58:45
Oder es wird soein Erfolg wie mit CDI :D
Titel: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: Zeromancer am 14 August 2004, 21:01:17
Und dann bringen alle Vetriebe wie Astro und co nochmal alles auf den neuen Scheiben oder was? Ich kann mir kaum vorstellen,dass die Leute ,die in ihrem DVD Profiler,800 DVDs eingetragen haben,neu anfangen zu sammeln........naja ich denke mal die Rede ist hier von Blue-Ray....hab den Beitrag oben nicht gelesen ;)
Titel: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: Headynem am 14 August 2004, 21:07:14
Joaa is die blue Ray....wird sich aber kaum durchsetzten da sich 100pro keiner JETZT oder später nen player kaufen wird wenn er schon nen DVD Player hat.

Is so wie Man behind es eben sagt...
Titel: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: scat am 14 August 2004, 22:45:46
Seh ich so wie die anderen. Der absolute Lacher ist ja, dass der DVD das Ende kommen soll, weil die Playstation das Format nicht mehr unterstützten wird. ...türlich :lol:
Titel: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: Fäb am 14 August 2004, 23:09:56
Die Playsi als DVD-Player zu benutzen is sowieso Film-Vergewaltigung pur, da die gerne mal das Bild so in die Länge zieht!

Na ich hoffe jedenfalls, dass es die DVD noch ein Weilchen geben wird, da ich verhältnismässig spät begonnen habe DVDs zu kaufen und jetzt wo ich mitten im sammeln "drin" bin, kein Bock habe auf was anderes umzusteigen.

Aber selbst wenn schon in naher Zukunft (4 bis 5 Jahre oder so), was anderes da sein würde, kann man ja seine Silberscheibchen immer noch angucken!


gr!nch, im übrigen noch nie "Konsolero" gewesen  :x  - PC&TV reichen!
Titel: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: LJSilver am 16 August 2004, 11:52:44
Die Player der nächsten Scheibengeneration werden 100pro abwärtskompatibel zur jetzigen DVD sein, da würde ich mir keine Sorgen machen. Und bei einer gut gemachten DVD wird man besonders in der 1. Generation der neuen Scheiben auf durchschnittlichen Equipment kaum Unterschiede merken. Denkt mal an die 1. DVD-Generation zurück, da war die Quali bei einigen Labels kaum besser als VHS (bei einigen ist das ja heute auch noch so). Da kann man dann ruhig die 1. generation überspringen und auf die SEs warten  :haha:
Titel: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: tie am 16 August 2004, 12:22:39
Es gibt schon jetzt Blue_Ray Player.
Das sind meist Kombie Laufwerke, die in der Leseoptik einen zusätzlichen roten Laser besitzen. Das ist so wie mit DVD Laufwerken, die auch CD's lesen/schreiben.

Ich mache mir überhaupt keine Gedanken darüber. Wenn so ein Gerät Erfolg am Markt haben will, muss es abwertskompatibel sein.  

solange das Format(Grösse/Maße)) des Mediums gleich bleibt, wird es immer Player geben, die alles fressen. Player die nur die Blue_Ray können, werden wie Steine in den Regalen verotten.
Titel: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: lastboyscout am 16 August 2004, 14:37:21
Und vor allem:

Wer sagt denn, daß man seinen alten DVD - Player dann wegschmeißen muß?

Ich warte die ganze Sache erst mal ab, wie sich das entwickelt.

Und die neuen DVDs werden ja nicht von heute auf morgen komplett die alten ablösen . . .

Da gibt es mit Sicherheit ne große Überschneidungszeit . . .

Ich werde da keine DVDs austauschen, es sei denn, der Unterschied wäre wirklich stark erkennbar . . .
Titel: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: Kingpin am 16 August 2004, 14:41:18
Zunächst ist mal abwarten angesagt, da niemand weiß, welches Medium das DVD-Konsortium und Filmindustrie als Nachfolger für die DVD auswählen werden. Vielleicht wird die BRD (super Abkürzung für Blue Ray Disc w-) ) damit ein eher kurzes Dasein fristen ...
Titel: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: streetcleaner am 16 August 2004, 15:00:16
Blue Ray wäre ja für den Privatbereich wuenschenswert da koennte man verdammt viel achrchivieren nur wie das im kommerziellen Bereich aussieht weiss ich das nicht.
Wenn Fox eine Akte X STaffel mit 7 DVDs für 100€ verkauft denkt man ja es sind ja 7 DVDs. Aber wenn die dann auf einer oder zwei Scheiben kommen wird wohl niemand dazu bereit sein so tief in die Tasche zu greifen.

OK HDTV sagen viele, aber ob und wie das hier kommt abwarten.....


Sc
Titel: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: Kingpin am 16 August 2004, 15:04:41
Naja, die Fox Preise sind sowieso unverschämt - allein die Dreistigkeit für Buffy-Halbstaffeln die UVP auf €60 zu setzen.
Was HD-TV anbelangt, gibt´s das auch schon lange - geschehen ist wenig. Auch was 16:9 Glotzen anbelangt, dauert das alles.
Wer sich die VHS-Geschichte anschaut, weiß, daß es durchaus sein kann, daß sich etwas allein durch seine Verbreitung bewahrt. Die DVD wird auch länger halten, als der Erscheinungstermin der BRD vielleicht glauben läßt. Wie gesagt: abwarten :andy:
Titel: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: Captain_Chaos.ONE am 17 August 2004, 02:29:58
Gabs nich erst vor kurzem nen Thread zur Blu-Ray?  :roll:
Titel: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: MD-KrAuSeR am 19 August 2004, 01:40:36
Zitat von: LJSilverDenkt mal an die 1. DVD-Generation zurück, da war die Quali bei einigen Labels kaum besser als VHS (bei einigen ist das ja heute auch noch so). Da kann man dann ruhig die 1. generation überspringen und auf die SEs warten  :haha:

Es ist aber auch eine andere Technik gewesen, beim wechsel von VHS (analog) auf DVD (digital).

Der einzige Unterschied zwischen einer red-ray und einer blue-ray ist der Speicherplatz. Die DVDs werden dann statt einer max Bitrate von max 9,xx Bitrate eine von 19,xx Bitrate haben und gut. Das kann dann für mehr Xtras oder Film und xtras auf einer dvd-blue oder dem Film in HDTV und DTS mit 1536 Bit zur Folge haben.

Von einer Erprobungsphase ist demnach eigenlich nicht auszugehen. Jeder Hersteller müsste sich nur im Klaren sein, wofür er den Mehrspeicher einsetzten will.

Hab vor Kurzem ein Video von einem Spaceshuttle start in HDTV gesehen, dass megahammer aussah. Das Problem war nur, dass 1 min. = 1GB groß waren. LOL. Da kann auch die DVD-bluerray nich helfen.

Zudem ist die DVD erst dann ausgereizt, wenn alle veröffentlichungen ähnlich wie bei dem Superbits DTS haben, die DVD voll ist und die Bildquali affenartig scharf ist. Wer eine DVD-9 nicht füllen kann, der kann auch keine Blue-Ray füllen.

Würde mir gerne mal eine Digital-VHS angschauen, da die ja mit 29,xx Bitrate laufen. Kann da einer was zur Quali sagen?
Titel: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: tie am 19 August 2004, 10:12:37
Beim wechsel von VHS (analog) auf DVD (digital) war dem Kunden die neue Technik auch besser zu erklären. Es gibt viele Kaufgründe um auf Digital umzusteigen. Nun würde man Digital gegen Digital tauschen. Den Unterschied merkt man erst richtig ab einem Bild von 30 Zoll. Das ist nicht die Normalverbrauchergrösse.
Titel: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: Cobra am 19 August 2004, 11:48:12
Die VHS ist auch noch längst nich ausgestorben also denke ich das es die DVD noch sehr sehr lange geben wird
Titel: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: Zardoz am 19 August 2004, 15:52:34
Blue-Ray wird m.E. eher als Speichermedium für die kommenden HDTV-Camcorder interessant sein. Bei uns im WDR werden ja sämtliche Kamerateams ab nächstem Frühjahr mit den neuen IMX-Kameras von Sony ausgesattet. Aufgenommen wird in der Kamera dann mit Rohlingen, die von einem Blue-Ray gebrannt werden. Alles schön digital, schön neu und knackscharf. Bei dem derzeitigen boomenden DVD-Markt, sehe ich keinen Bedarf für die Einführung eines neuen Mediums, das nach Wunsch die DVD ablösen soll. Hier fehlen die schlagenden Argumente.
Zunächst einmal muß der allgemeine deutsche Haushalt digital werden. Dann sollte Jedermann/Frau einen entspechenden, HDTV-tauglichen 16:9 Licht-Altar besitzen und dann, erst dann können wir über die Einführung einer Scheibe sprechen, die das 2-3fache an bisheriger Speichermenge pro Medium mit sich bringt. Ich schätze, das dies in 5-10 Jahre frühestens der Fall sein wird. Momentan hat die Wirtschaft Probleme im Binnenhandel aufgrund der schwächelnden Konjunktur, hoher Arbeitslosenzahlen etc. Es ist also logischerweise weniger Geld im privaten Haushalt vorhanden. Sony und Co. wissen das und halten sich daher klugerweise mit schnellen Spurten bei der Einführung neuer Technologien zurück.
Im Hobbyfilmer-Bereich konnten sich die DVD-Camcorder gegenüber den immer noch bandgestützten MiniDV-Camcordern nicht durchsetzen. Ist ja logisch: wer möchte im 5-Jahreswechsel schon gerne sein sauteures Equipment gegen das gerade aktuelle System tauschen?
Anders wird es sein, wenn in diesem Bereich ein Pendant der IMX-Reihe auftauchen wird. Wenn dieses dann HDTV-tauglich sein sollte, wird es auch für den ambitionierten Hobbyfilmer interessant sein, ein Auge darauf zu werfen. Aber dies ist ein anderes Marktsegment. Schließlich hat die MiniDV-Kassette ja auch nicht die VHS-Kassette als Heimkino-Medium abgelöst, sondern die DVD hat VHS den Rang abgelaufen.
Titel: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: Mike Hunter am 21 August 2004, 15:38:15
wie ist das dann eigentlich, wenn diese neuen Scheiben wirklich die DVD ablösen, kann man die dann noch auf dem normalen DVD- player abspielen?

ich habe gerade einen DVD-player im wert von 100€ gratis zum meinem Handyvertrag bekommen

der ist von bellagio

was wird dann aus dem?
Titel: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: lastboyscout am 21 August 2004, 18:05:43
@ Mike Hunter.

Naja, den " alten " DVD - Player kannst ja dann für deine " alten " - DVDs benutzen.

Die BlueRay kann er sicher nicht lesen.
Titel: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: Venom138 am 21 August 2004, 18:11:03
Zitat von: Mike Hunter

ich habe gerade einen DVD-player im wert von 100? gratis zum meinem Handyvertrag bekommen

der ist von bellagio

was wird dann aus dem?

Was wird dann aus dem? Schrott wie bisher? Wertlos wie bisher?
100 EUR soll der wert sein, wer hat dir denn das erzählt? den kriegste für 30 eur überall nachgeschmissen, tatsächlicher wert dürfte dank des Materials bei ca. 10 eur liegen. Zumal alle Bellagio-Player meines Wissens nach ein fehlerhaftes Bild beim abspielen produzieren. Tja, was wird dann aus dem Player? Kauf dir einen neuen, und lass dich nochmal verarschen.
Titel: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: Mike Hunter am 21 August 2004, 18:30:32
erlich?

das sind ja säcke. ich hab ihn auch noch net getestet, hab noch keine dvds

aber das is ja echt kacke
Titel: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: Mike Hunter am 21 August 2004, 18:46:14
kann ich mich da beschwern??

auf der rechnung und auf den werbezetteln stand das der 99€ wert ist. Das ist echt veraschung und Betrug
Titel: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: Dexter am 10 Mai 2005, 19:38:03
Angeblich wollen sich Sony und Toshiba über ein gemeinsames HD-Disc-Format einigen.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/59411
Titel: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: killerwombat am 11 Mai 2005, 01:28:03
Zitat von: tieBeim wechsel von VHS (analog) auf DVD (digital) war dem Kunden die neue Technik auch besser zu erklären. Es gibt viele Kaufgründe um auf Digital umzusteigen. Nun würde man Digital gegen Digital tauschen. Den Unterschied merkt man erst richtig ab einem Bild von 30 Zoll. Das ist nicht die Normalverbrauchergrösse.
Dem stimme ich vollzu. Der riesige Sprung von VHS zu DVD war doch, dass Filme bei mehrmaligem Ansehen nicht an Qualität verlieren (und für mch persönlich die beinahe 100%ige Mehrsprachigkeit). Ich wage zu bezweifeln, dass ich auf meinem Durchschnittswohnzimmerfernseher einen grossen Qualitätsunterschied zwischen DVD und einem evtl. Nachfolger erkennen werden kann.
Titel: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: Mr.Wilt am 11 Mai 2005, 09:51:03
Du wirst aber keinen Schichtwechsel mehr während des Films haben, das heißt kein Ruckeln irgendwann im Film, Filme wie der Herr der Rinde passen auf eine Scheibe und zudem kann dann wohl auch das Bonusmaterial mit auf eine DVD, was den Komfort ja doch erhöht. Vielleicht kriegen wir auch noch weitere Tonspuren. Das Mehr an Speicher nur fürs Bild wäre in der Tat bei den meisten ziemlich für die Füße!
Titel: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: Phil am 11 Mai 2005, 11:12:22
Zitat von: Sephirot13Du wirst aber keinen Schichtwechsel mehr während des Films haben, das heißt kein Ruckeln irgendwann im Film
gibt genügend (standart) Player die das "ruckeln" auch verhindern können...
Zitat von: Sephirot13Vielleicht kriegen wir auch noch weitere Tonspuren.
mal ehrlich...wie viele Tonspuren (vom Asia O-Ton mal angesehen) nutzt DU denn wirklich...deu/eng...maximal...
also wer braucht denn noch mehr Tonspuren...wird dann so wie mit den Warner scheiben, die 20+ SubSpuren haben, die kein Mensch braucht...
Titel: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: Mr.Wilt am 11 Mai 2005, 11:37:01
Genau reden wir die Vorteile einfach schlecht! Mehr Platz bringt mehr Möglichkeiten, das ist ne ganz einfache Rechnung und die neuen Player sollen ja die alten DVDs weiterhin abspielen können. Wo also liegt das Problem. Irgendwann gibt der Player den Geist auf und dann kaufst Du Dir einen mit ner neueren und besseren Technologie! Aus die Maus!
Titel: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: Kirsten_Dunst_Fan am 11 Mai 2005, 11:46:39
Zitat von: Sephirot13Genau reden wir die Vorteile einfach schlecht! Mehr Platz bringt mehr Möglichkeiten, das ist ne ganz einfache Rechnung und die neuen Player sollen ja die alten DVDs weiterhin abspielen können. Wo also liegt das Problem. Irgendwann gibt der Player den Geist auf und dann kaufst Du Dir einen mit ner neueren und besseren Technologie! Aus die Maus!

Wieso bringt das mehr Vorteile?? Nenne doch mal die wirklich wichtigen Vorteile! Ob das Bonus auf ner Extra DVD ist oder in Zukunft mit dem Film auf eine Scheibe geklatscht wird ist mir egal und zählt nich als Argument. Mehr Tonspuren ist auch käse da man die nicht brauch und die Verleiher die verschiedenen Synchros ja auch bezahlen müsste.

Selbst bei der DVD wird der Platz öfters nicht voll ausgenutzt, was also mit mehr Speichervolumen? Den einzigen vorteil sehe ich darin das man auf den neuen Scheiben mehr aufnehmen kann.
Titel: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: Mr.Wilt am 11 Mai 2005, 12:05:13
ZitatDen einzigen vorteil sehe ich darin das man auf den neuen Scheiben mehr aufnehmen kann.

Ein wesentlicher Vorteil, wenn man die DVD nicht im Film wechseln muss, nicht.

ZitatOb das Bonus auf ner Extra DVD ist oder in Zukunft mit dem Film auf eine Scheibe geklatscht wird ist mir egal und zählt nich als Argument.

Schön das Du für mich entscheidest, ob mir das lieber ist, wenn ich die DVD nicht Wechseln muss. Das ist und bleibt für mich ein Argument für eine neue Technologie.

Außerdem kann mehr Bonusmaterial drauf, mehere Audiokommentare, mehr Interviews, ein komplettes MakingOf, der ein oder andere Kurzfilm vom selben Regiesseur oder Genre, mehr Trailer für ander Filme.

Mehrere Tonspuren helfen zum Beispiel dahingehend, dass sich auch der in Deuschland lebende Italiener, Türke, Brasilianer oder Chinese den Film hier kaufen kann und was davon hat, außerdem ist der Orginalton nicht immer englisch oder französisch. Habe ich als dritte Tonspur aber noch ne englische oder französische Fassung, kann ich die Filme auch mit meinen ausländischen Freunden schauen!
Titel: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: McMurphy am 11 Mai 2005, 13:01:39
Zitat von: Sephirot13Außerdem kann mehr Bonusmaterial drauf, mehere Audiokommentare, mehr Interviews, ein komplettes MakingOf, der ein oder andere Kurzfilm vom selben Regiesseur oder Genre, mehr Trailer für ander Filme.

Mehrere Tonspuren helfen zum Beispiel dahingehend, dass sich auch der in Deuschland lebende Italiener, Türke, Brasilianer oder Chinese den Film hier kaufen kann und was davon hat, außerdem ist der Orginalton nicht immer englisch oder französisch. Habe ich als dritte Tonspur aber noch ne englische oder französische Fassung, kann ich die Filme auch mit meinen ausländischen Freunden schauen!
Ich schätze mal, da ist nicht so sehr der Platz ausschlaggebend, sondern vielmehr, was die Labels so für Vorstellungen haben. Und deren Vorstellungsvermögen reicht ja oft genug nicht einmal für das richtige Bildformat und Originalton aus ( :drphibes: ). Mehr Bonusmaterial verursacht mehr Kosten, deshalb glaube ich nicht, daß durch den zusätzlichen Platz mehr davon auf die Disc gelangt.
Dasselbe gilt für Tonspuren: Es ist oft nicht gewollt, daß zu viele Sprachen drauf sind, damit sich die Leute die Scheiben nicht irgendwo billig im Ausland besorgen. Daher sollte man sich in der Richtung nicht zuviel erwarten.
Ich denke, der Großteil des zusätzlichen Platzes wird in die Bildqualität gehen, höhere Auflösungen (HD) und Bitraten. Und es wird wohl weiterhin Bonus-Material auf Extra-Scheiben geben.

McMurphy
Titel: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: Newendyke am 11 Mai 2005, 13:39:12
Weiterhin sollte man auch bedenken, dass die Labels und Vertriebe sehr regional denken.
Ein Label in Asien SCHEIßT auf weitere Tonspuren. Wir können dahingehend froh sein, dass die Asia-DVDs überhaupt engl. subs beim Hauptfilm beeinhalten.
2. Ist es auch wie erwähnt eine Geldfrage. Mehr Tonspuren, X-tras, verschiedene Filmfassungen kosten alles einen Haufen Kohle. Hier ist wohl erstmal abzuwarten, wie solch großausgestatteten Discs beim Konsumenten ankommen.
Klar wäre es nicht unwichtig auch an eine möglichst breitere Käuferschicht zu denken (z. B. türkisch-stämmige Deutsche etc.), was manche Labels ja mittlerweile schon machen.

Aber unterm Strich drückt das wieder auf den Geldbeutel. Ich gehe mal davon aus, dass die Anfangspreise für eine "Vanilla"-HD-Disc bei 30 Euro liegen - ganz zu schweigen von der Anschaffung der Player der 1. Generation. Wer also mehr Extras, Ton, HD-Bild etc. haben möchte wird wohl auch nochmal tiefer in die Tasche greifen müssen.
Oder es wird zu einer Fassungsüberschwemmung kommen, d. h. HD-Discs zu EINEM Film wird es dann vielleicht in 2 bis 5 verschiedenen Fassungen geben und ich rede hier nicht nur von verschiedenen Schnittfassungen des Hauptfilms, sondern eher auf den Kunden zugeschnittene Tonspuren etc.

Grundsätzlich bin ich immer offen für neue Technologien in puncto Filmwiedergabe, solange ich mir den Spaß dann auch noch leisten kann (was natürlich eine Aufrüstung meines Heimkinos nach sich ziehen wird!!!!) .

Mal sehen, wann die ersten Discs und Player auf den Markt kommen und dann bleibt es immernoch abzuwarten wie sich der Kampf zwischen HD und BluRay entwickelt. Denn beide Formate kommen mir nicht ins Haus, hab ja keinen Geldscheißer.
Titel: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: frey am 11 Mai 2005, 14:50:50
Ich freu mich schon auf den neuen Kopierschutz der mit Blue Ray oder HD mitgeliefert. Mit dem ist auch möglich zu sagen wie oft eine DVD abgespielt werden kann. Und wie ich die Filmindustrie kenne wird sie dieses Feature mit Freude benutzen. :wall:
Titel: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: Newendyke am 11 Mai 2005, 15:11:07
Zitat von: freyIch freu mich schon auf den neuen Kopierschutz der mit Blue Ray oder HD mitgeliefert. Mit dem ist auch möglich zu sagen wie oft eine DVD abgespielt werden kann. Und wie ich die Filmindustrie kenne wird sie dieses Feature mit Freude benutzen. :wall:


Vielleicht verkenne ich jetzt grad denn Sinn dieses Posts, aber wozu sollte dieses feature denn gut sein?
Titel: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 11 Mai 2005, 16:18:13
Zitat von: Newendyke
Vielleicht verkenne ich jetzt grad denn Sinn dieses Posts, aber wozu sollte dieses feature denn gut sein?

Wozu ist Napster gut, wenn man nach dem Ende des Abos seine Musiktitel nicht mehr abspielen kann ?

Gruß

n0NAMe
Titel: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: Newendyke am 11 Mai 2005, 16:26:23
Zitat von: n0NAMe
Zitat von: Newendyke
Vielleicht verkenne ich jetzt grad denn Sinn dieses Posts, aber wozu sollte dieses feature denn gut sein?

Wozu ist Napster gut, wenn man nach dem Ende des Abos seine Musiktitel nicht mehr abspielen kann ?

Gruß

n0NAMe

Ach so, ist das diese "DVD zerstört sich nach dem 10ten Mal ansehen"-Geschichte... oder vielleicht hab ichs immernoch nicht begriffen.
Oder setzt sich der "Du darfst deine HD/BluRay 20mal ansehen"-Zähler auf null, wenn man versucht, so eine Disc zu brennen/kopieren?
Titel: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: Kirsten_Dunst_Fan am 11 Mai 2005, 16:27:59
Ich verstehe den Zusammenhang(?) zwischen Kopierschutz und des Features zu sehen wie oft man eine Scheibe geschaut hat auch nicht so ganz  :???:
Titel: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: Mr.Wilt am 11 Mai 2005, 16:33:09
Zitat von: Kirsten_Dunst_FanIch verstehe den Zusammenhang(?) zwischen Kopierschutz und des Features zu sehen wie oft man eine Scheibe geschaut hat auch nicht so ganz  :???:

Geht mir nicht anders!
Titel: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: tåkeferd am 11 Mai 2005, 16:52:02
Zitat von: Sephirot13
Zitat von: Kirsten_Dunst_FanIch verstehe den Zusammenhang(?) zwischen Kopierschutz und des Features zu sehen wie oft man eine Scheibe geschaut hat auch nicht so ganz  :???:

Geht mir nicht anders!

So ein "Feature" nennt die Industrie "Kopierschutz", in der Wirklichkeit ist es, zumindest für mich, die reinste verarsche. Ausser die Scheiben kann man sich für 1-2Euro kaufen und ein paar mal anschauen, quasi wie eine Leihdvd, aber das ist eher unwahrscheinlich.

Im Allgemeinen bin ich eigentlich jeder neuen Technik gegenüber aufgeschlossen. Sie sollte nur wirklich eine Verbesserung bringen (Bildqualität... wurde ja schon viele Möglichkeite aufgezählt) und erschwinglich sein.
Titel: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 11 Mai 2005, 18:46:38
Ich kenne jetzt die abschließenden Spezifikationen von HD DVD nicht, aber DRM ist doch sicher nicht nur auf "die DVD kann nicht kopiert werden" beschränkt. Es ist doch vorstellbar, dass die Hersteller sagen : So, die DVD kostet nur die Hälfte, aber dafür dürft ihr die nur 10x abspielen. Wenn ihr die öfters sehen wolltet, womit vermutlich die große Mehrheit keine Probleme hätte, müsst ihr "so-und-soviel" dazu bezahlen. Oder eben zeitlich beschränken. Die Industrie hat damit sicher keine Probleme.

Davon abgesehen glaube ich, dass dieses Format nur dann Erfolg hat, wenn es wie die DVD kopiert werden kann. Ist doch auch bei Spielekonsolen der Fall.

Gruß

n0NAMe
Titel: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: derdon am 11 Mai 2005, 19:23:20
Zitat von: n0NAMe
Davon abgesehen glaube ich, dass dieses Format nur dann Erfolg hat, wenn es wie die DVD kopiert werden kann. Ist doch auch bei Spielekonsolen der Fall.

Gruß

n0NAMe

Interessante These
Dazu ein Zitat aus nem anderen Forum:
"Statt ner dreamcast haben die leute lieber eine Copystation(Playstation) und ne Packung Rohlinge gekauft"
Wobei die Industrie auch selbst schuld ist:
Wollen mit den dvds/cds geld verdienen, schleudern aber auf der anderen seite dvd brenner für 50€ raus.
Sony lernt scheinbar dazu und untersagt den verkauf von Blue ray brennern(wobei da auch ne andere kopiermöglichkeit gefunden wird, s. umd)

aber nun back 2 topic
Titel: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: Contagion am 12 Mai 2005, 15:08:12
Zitat von: derdon
Zitat von: n0NAMe
Davon abgesehen glaube ich, dass dieses Format nur dann Erfolg hat, wenn es wie die DVD kopiert werden kann. Ist doch auch bei Spielekonsolen der Fall.

Gruß

n0NAMe

Interessante These
Dazu ein Zitat aus nem anderen Forum:
"Statt ner dreamcast haben die leute lieber eine Copystation(Playstation) und ne Packung Rohlinge gekauft"
Wobei die Industrie auch selbst schuld ist:
Wollen mit den dvds/cds geld verdienen, schleudern aber auf der anderen seite dvd brenner für 50€ raus.
Sony lernt scheinbar dazu und untersagt den verkauf von Blue ray brennern(wobei da auch ne andere kopiermöglichkeit gefunden wird, s. umd)

aber nun back 2 topic

Genauso wie Bl**m! , und das ganze andere Zeugs das einem noch hinterhergeschmissen wird?

Und UMD ist noch nicht (und wird es vorsichtig gesagt erstmal auch nicht) kopierbar. Es ist lediglich gelungen eine UMD Disk mit Linux auszulesen (untersagt Sony dann auch das alle Linux Versionen nicht mehr Verkauft werden dürfen?) Dumm nur, das man bei der PSP noch einen USB Port eingebaut hat (Stichwort MemoryStick - die dinger werden auch immer kompakter und fassen immer mehr Daten), womit man die PSP erweitern kann - bestimmt fällt der für Deutschland, wie der HDD Expansion Port für die PS 2 weg, und wir kriegen die PSP Slim vorgesetzt ;) .

Naja und Blue-Ray und DRM? Ist der Verbraucherschutz überhaupt zuwas nutze? Mit solchen Plänen vergrault man die Käufer eher, als das man sie für ein neues Medium gewinnt. Was allerdings nicht heissen soll, das dieser DRM Dreck nicht dann früher oder später umgangen werden kann. Dann wird die Szene wieder ellenlang zu den Elektroshops rennen und sich nen neuen Chip auf die Platine löten lassen oder irgendwas in diese Richtung. Der Versuch mit dem RC ging ja auch in die Hose.
Titel: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: Punisher am 13 Mai 2005, 11:33:36
Zitat von: freyIch freu mich schon auf den neuen Kopierschutz der mit Blue Ray oder HD mitgeliefert. Mit dem ist auch möglich zu sagen wie oft eine DVD abgespielt werden kann. Und wie ich die Filmindustrie kenne wird sie dieses Feature mit Freude benutzen. :wall:

Das dauert nach Einführung maximal eine Woche, dann gibt´s die entsprechenden "Gegemaßnahmen" als Hard- oder Softwarelösung!
Titel: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: Zeiram am 24 Juni 2005, 12:22:29
Sony (Blu-ray) und Toshiba (HD-DVD) brechen Gespräche ab: kein einheitlicher Nachfolge-Standard für DVD in Sicht (http://www.heise.de/newsticker/meldung/60995)
Titel: Re: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: CinemaniaX am 22 November 2005, 14:19:56
Der erste Spielfilm auf Blu-ray Disc (zu Testzwecken): Charlie's Angels: Full Throttle von Sony.

http://www.prnewswire.com/cgi-bin/stories.pl?ACCT=104&STORY=/www/story/11-18-2005/0004219732&EDATE= (http://www.prnewswire.com/cgi-bin/stories.pl?ACCT=104&STORY=/www/story/11-18-2005/0004219732&EDATE=)
Titel: Re: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: MD-KrAuSeR am 22 November 2005, 16:02:31
Zitat von: CinemaniaX am 22 November 2005, 14:19:56
Der erste Spielfilm auf Blu-ray Disc (zu Testzwecken): Charlie's Angels: Full Throttle von Sony.

http://www.prnewswire.com/cgi-bin/stories.pl?ACCT=104&STORY=/www/story/11-18-2005/0004219732&EDATE= (http://www.prnewswire.com/cgi-bin/stories.pl?ACCT=104&STORY=/www/story/11-18-2005/0004219732&EDATE=)


Großartig. Sony macht den Vorreiter in einer neuen Technik und bringt die größte Gurke, die sich in ihrem Sortiment befindet, auf dem Markt. Ich bin ja wirklich bereit zu Testzwecken fast jede Blue-Ray Neuauflage zu kaufen.

Man kann Sachen wie Hellboy, Spidermann oder Resident Evil bringen.
Von mir aus sogar XXX² State of the Union. aber bitte nicht Charlie's Angels. Für Charlie's angels würde ich nicht mal 1-Euro opfern , auch nicht in HD.

Würde mich nicht wundern, wenn Sony danach nur zögerlich DVDs auf den Markt schmeißt, da keiner Charlies Angels haben wollte.
Titel: Re: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: CinemaniaX am 22 November 2005, 17:31:44
Zu Testzwecken heisst hier, dass die Charlie's Angels Blu-ray Disc nicht an die Endverbraucher verkauft wird, sondern an Hardwarehersteller verkauft bzw. verschenkt.

Ich denke, dass es eine gute Entscheidung von Sony war: schlechter Film, aber mit vielen Effekten. Also kein Verlust für Sony. Andere Titel wären zu schade.
Titel: Re: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: Zeromancer am 22 November 2005, 18:30:07
Ich frage mich bei so einer Umstellung vor allem:

Was machen die Leute, die jetzt über 1000 Film-DVDs im Besitz haben?

Die werden sicherlich die Teile noch 10 Jahre sammeln, überhaupt, so ziemlich jeder hat sich mittlerweile eine teure DVD-Sammlung aufgebaut, dass jetzt schon die "Ablöser" kommen, halte ich für einen Marktfehler.

Man hätte der DVD ruhig mindestens 10 Jahre Zeit geben können, aber nein! Immer soll alles möglichst schnell besser und technisch komplizierter werden. Ich glaube diese PSP-Filme floppen jetzt sowieso erstmal und ich hoffe, dass BlueRay erstmal tief den Bach untergeht wie Laser-Discs vor DVD-Zeiten.

Von den Blueray-Playern,Laufwerken und Rohlingen : Von mir aus. Aber man hetzt den Mensch halt echt total mit Technik derzeit, ständig muss ein besseres neueres Handy, eine bessere Ipod-Version und vor allem HDTV her.
Titel: Re: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: McMurphy am 22 November 2005, 21:45:54
Zitat von: Zeromancer am 22 November 2005, 18:30:07
Ich frage mich bei so einer Umstellung vor allem:

Was machen die Leute, die jetzt über 1000 Film-DVDs im Besitz haben?

Auf dem HD-Player abspielen, was sonst? ;) Die Player beider Nachfolgeformate werden doch abwärtskompatibel sein. Insofern ist der Übergang einfacher als der von VHS zu DVD.

McMurphy
Titel: Re: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: blade2603 am 22 November 2005, 22:18:46
ich glaube da war noch was anderes mit gemeint!
ich könnte mir vorstellen das nicht alle den bock haben 500 von 1000 dvd´s die dann irgendwann mal auf blue ray erscheinen neu zu kaufen nur um das alles auf hd zu schauen...
Titel: Re: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: lastboyscout am 23 November 2005, 10:42:40
Da ich mit meiner Sammlung definitiv betroffen bin von den Über-1000ern, sehe ich das so:
WENN ein Teil der Filme, die ich als normale DVD habe, als BlueRay rauskommen, und die Bild - und Tonqualität wirklich gravierend besser ist,
dann steige ich schon um.
Das heißt aber nur, daß ich solche BlueRay-Scheiben kaufe, wenn sie unter die 10 Euro - Grenze fallen.
Alles darüber finde ich sinnlose Geldverschwendung.
Und vor allem:
Man darf nicht so Mainstream-mäßig denken, was die Veröffentlichungen bzw. Sammlungen betrifft.
Viele meiner DVDs sind total unbekannte asiatische Filme, ne spezielle Langfassung aus Taiwan oder einfach was total Unbekanntes.
Das sich für sowas die Mühe von BlueRay und Bild - und Tonverbesserung gemacht wird, kann ich mir NICHT vorstellen.
Dafür ist weltweit der Markt für diese Art von Filmen zu klein . . .
Titel: Re: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: Phil am 23 November 2005, 12:46:10
Zitat von: lastboyscout am 23 November 2005, 10:42:40
...und die Bild - und Tonqualität wirklich gravierend besser ist,
dann steige ich schon um.
wäre für mich z.B. absolut kein Argument...ich würde mir eigendlich nur BlueRay "neu"-Kaufen, wenn sich an den Xtras etwas ändert bzw. neue Features eingeführt werden...aber nur wegen Bild/Ton ist mir das Geld zu schade
Titel: Re: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: lastboyscout am 23 November 2005, 15:21:20
Und du glaubst wirklich, daß die Labels sich bei ALLEN DVDs die Mühe von neuen Extras / Features geben?
Die werden meist nur ne Blue-Ray rausbringen, ohne was verändert zu haben.
Zumindest am Anfang . . .
Erst später dann kommen die richtigen Schmankerl . . .
Titel: Re: Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt
Beitrag von: Phil am 23 November 2005, 15:51:13
Zitat von: lastboyscout am 23 November 2005, 15:21:20
Und du glaubst wirklich, daß die Labels sich bei ALLEN DVDs die Mühe von neuen Extras / Features geben?
nö...das meinte ich ja nicht...
ich sagte ja uch nicht das man sich da alle DVDs neu kaufen soll/muss...aber wenn es neue Features/Extras gibt, werde ich zuschlagen...alles andere ist Nepp im Moment...

auf komische überteuerte Neuauflagen die "nur" besseres Bild/Ton bieten, kann jedenfalls verzichten
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020