Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Forum des asiatischen Filmes => Thema gestartet von: Movie Hunter am 19 August 2004, 13:35:15

Titel: Gangster(s) - Tokyo Mafia: Battle for Shinjuku
Beitrag von: Movie Hunter am 19 August 2004, 13:35:15
Hallo!
Ich werde nicht so ganz schlau aus den Einträgen zu diesem Film in der OFDB. Ich würde gerne wissen, ob die MIB/Screen Power/Best Entertainment DVD mit der Aufschrift Special Uncut Version auch wirklich Uncut ist, sprich um es sich dabei um die eingetragene DVD handelt. Das ist für mich nicht so ganz ersichtlich. Das Cover, welches dazu abgebildet ist, gehört wohl zu der Asian Film Network Scheibe. Ansonsten irritiert mich noch die Laufzeit meiner DVD mit 82.30 min und 82.59 min eingetragen für die Asian Film Network. Ausserdem befindet sich nur eine Tonspur auf der Scheibe, wie auch die aufgeführten Filmo- und Biographien der Schauspieler und des Regisseurs nur eine Filmographie von  Riki Takeuchi ist. Und die Freigabe ist eigentlich nur eine JK Freigabe nicht SPIO/JK wie eingetragen. Also, ich hoffe mir kann jemand helfen.

Grüsse,
Movie Hunter
Titel: Re: Gangster(s) - Tokyo Mafia: Battle for Shinjuku
Beitrag von: Moscher am 19 August 2004, 14:00:28
Zitat von: Movie HunterUnd die Freigabe ist eigentlich nur eine JK Freigabe nicht SPIO/JK wie eingetragen.

Ich kann Dir leider nicht groß helfen, aber das mit der Freigabe stimmt schon, denn JK und SPIO/JK ist das gleiche. (Juristenkomission der "Spitzenorganisation der Filmwirtschaft)
Titel: Re: Gangster(s) - Tokyo Mafia: Battle for Shinjuku
Beitrag von: LJSilver am 19 August 2004, 14:39:13
Zitat von: Moscher
Zitat von: Movie HunterUnd die Freigabe ist eigentlich nur eine JK Freigabe nicht SPIO/JK wie eingetragen.

Ich kann Dir leider nicht groß helfen, aber das mit der Freigabe stimmt schon, denn JK und SPIO/JK ist das gleiche. (Juristenkomission der "Spitzenorganisation der Filmwirtschaft)

nein, ist nicht das gleiche. Ein Label kann eine beliebige JK (3 unabhängige Anwälte glaub ich, die ein Gutachten erstellen) mit der Prüfung eines Titels beauftragen. SPIO/JK ist dann eine bestimmte JK, die die Spio zur Verfügung stellt. Battle Royale von Marketing z.B. wurde von einer JK-geprüft, aber nicht von der der Spio.
Titel: Re: Gangster(s) - Tokyo Mafia: Battle for Shinjuku
Beitrag von: Moscher am 19 August 2004, 16:41:04
Zitat von: LJSilver
Zitat von: Moscher
Zitat von: Movie HunterUnd die Freigabe ist eigentlich nur eine JK Freigabe nicht SPIO/JK wie eingetragen.

Ich kann Dir leider nicht groß helfen, aber das mit der Freigabe stimmt schon, denn JK und SPIO/JK ist das gleiche. (Juristenkomission der "Spitzenorganisation der Filmwirtschaft)

nein, ist nicht das gleiche. Ein Label kann eine beliebige JK (3 unabhängige Anwälte glaub ich, die ein Gutachten erstellen) mit der Prüfung eines Titels beauftragen. SPIO/JK ist dann eine bestimmte JK, die die Spio zur Verfügung stellt. Battle Royale von Marketing z.B. wurde von einer JK-geprüft, aber nicht von der der Spio.

Meines Wissens nach laufen JK Freigaben nur über die SPIO. Ist für den Konsumenten aber eh zweitrangig und in diesem speziellen Fall sowieso, daher sollten wir den Thread nicht mit solchen Details belasten.
Andererseits würden mich aber ein paar verläßliche Quellen zu dem Thema interessieren. Gibs da was oder nur die diversen fehlerbehafteten FAQs, die man so im Internet findet ?
Titel: Re: Gangster(s) - Tokyo Mafia: Battle for Shinjuku
Beitrag von: LJSilver am 19 August 2004, 17:15:28
Zitat von: Moscher

Meines Wissens nach laufen JK Freigaben nur über die SPIO. Ist für den Konsumenten aber eh zweitrangig und in diesem speziellen Fall sowieso, daher sollten wir den Thread nicht mit solchen Details belasten.
Andererseits würden mich aber ein paar verläßliche Quellen zu dem Thema interessieren. Gibs da was oder nur die diversen fehlerbehafteten FAQs, die man so im Internet findet ?

Eine JK-Prüfung ist nix anderes als ein Gutachten, dass der Besitz und Vertrieb des Films nicht gegen geltendes Recht verstößt also nicht strafbar ist.

Eigentlich ist das schon erheblich. Dazu muss man wissen, dass die Spio/JK dem Krekel die Freigabe nämlich verweigert hat. Da Anwälte ja auch Geld verdienen wollen, hat er sich die Gutachten dann einfach von anderen Anwälten geholt.

Die BR-JK war übrigens die von den Filmfreunden, wenn ich mich nicht täusche.
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020