Ich bin bei meinen Lieblingsfilmen auch Sammler von Soundtracks in allen Formen und bei manchen Filmen sind ja auch eine Menge verschiedene Veröffentlichungen erschienen.
Wäre dies nicht eventuell auch eine interessante Ergänzung zu den reinen Filmveröffentlichungen?
Wenn der Sammler an sich auf die OFDB geht und neben den ganzen Filmen auch gleich noch Daten zu den Sounds findet, könnte es doch die Attraktivität noch steigern, oder?
Zitat von: Django NeroIch bin bei meinen Lieblingsfilmen auch Sammler von Soundtracks in allen Formen und bei manchen Filmen sind ja auch eine Menge verschiedene Veröffentlichungen erschienen.
Wäre dies nicht eventuell auch eine interessante Ergänzung zu den reinen Filmveröffentlichungen?
Wenn der Sammler an sich auf die OFDB geht und neben den ganzen Filmen auch gleich noch Daten zu den Sounds findet, könnte es doch die Attraktivität noch steigern, oder?
Prinzipiell keine schlechte Idee, allerdings dürfte das den Rahmen der Datenbank sprengen...
Wurde schon früher abgelehnt. Dafür gibt es eigenständige Datenbanken.
Zitat von: Blade RunnerWurde schon früher abgelehnt. Dafür gibt es eigenständige Datenbanken.
Hm, hast du da nen guten Tip?
Vielleicht könnte man dann aber mit den Datenbanken zusammenarbeiten und die Sachen verlinken? Oder geschieht das bereits nur fällt mir das bei meinen Gesuchen nicht auf?
Und wie stehts mit dem Komponisten zum jeweiligen Film ?
Dafür gibts ebenfalls die IMDB
Besser für Soundtracks als die IMDB ist z. B. www.soundtrackcollector.com. So umfangreich wie diese Datenbank in Bezug auf Filmmusik ist, würde die OFDB durch eine Zusatzoption nie werden.
mfg Deadite
Aha gut zu wissen ich kannte die Seite nämlich noch gar nicht ;)
Gruß
Ich bin über die Forensuche auf diesen Thread gestoßen und fände es großartig, wenn sich die OFDB-Admins doch noch für eine Realisierung dieses Themas entscheiden würden.
Ich bin immer auf der Suche nach unterschiedlichsten Informationen zu Filmen und muß dafür allerhand Quellen zu Rate ziehen. Ich fände es (an eurer Stelle) aus mehreren Gründen interessant, das zu verwirklichen:
a) Mehr Nutzer -->> mehr Clicks; mehr Input
b) Es muß nicht so fürchterlich viel verändert werden, denn die Soundtrackfassungen sind ja ziemlich analog zu dem, was schon bei den Filmfassungen erfaßt wird (Titel; Label; Jahr; Medium; Tracklist; ...)
c) Mehr Cash über Ofdb-Onlineshop und Marktplatz
Ich denke, daß euch das helfen könnte, noch attraktiver aufgestellt zu sein. Ich würde nach und nach auch noch meine ca. 200 Schallplatten und 200 CDs einpflegen.
Umgestimmt?
Kingstoen
Edit: Ich frage übrigens nicht ganz uneigennützig, denn ich hätte gerne so eine Art Onlinedatenbank über meine 'Schätze'. Statt 'Meine Filmsammlung' dann "Meine Soundtracksammlung". Ich habe die Übersicht verloren und benötige Durchblick. ;-)
Zwar war die Frage wohl ziemlich abschließend beantwortet, wie ich das so sehe, aber dennoch:
Warum benutzt Du nicht sowas wie den DVD Profiler, afaik archiviert der auch Bücher und CDs... ;)
Schreib mal "DerAlteTuk" per PM an, der nutzt so ein Programm :icon_mrgreen:
Die OFDb ist jedenfalls doch schließlich eine FILMdatenbank - und da der Bereich der Soundtracks so umfangreich ist, würde das wohl den Rahmen sprengen. Aber das entscheiden letztlich die Betreiber. :icon_mrgreen:
Zitat von: kingstoen am 5 Februar 2007, 20:11:06
Edit: Ich frage übrigens nicht ganz uneigennützig, denn ich hätte gerne so eine Art Onlinedatenbank über meine 'Schätze'. Statt 'Meine Filmsammlung' dann "Meine Soundtracksammlung". Ich habe die Übersicht verloren und benötige Durchblick. ;-)
So ne art Onlinedatenbank gibt es doch, schau mal ins Werbeforum ;)
http://www.omdb.de.vu/ (http://www.omdb.de.vu/)
Zitat von: ironfox1 am 5 Februar 2007, 20:53:15
So ne art Onlinedatenbank gibt es doch, schau mal ins Werbeforum ;)
http://www.omdb.de.vu/ (http://www.omdb.de.vu/)
Danke für die Antwort aber: DAS ist DEFINITIV NICHT die Lösung! :icon_mrgreen:
Ein wenig mehr Beständigkeit bei einer Internetseite und eine etwas mehr vertrauenserweckendere Gestalt wäre hilfreich.
Kingstoen
Der Beitrag hier ist zwar älter, aber ich denke hier ist die Anfrage gut aufgehoben:
Was hat es mit "Song-Titel (Soundtrack)" beim Quicksearch auf sich ??
Ähm, du kannst suchen, bei welchem Soundtrack ein bestimmter Song enthalten ist. Und somit quasi, in welchem Film ein bestimmter Song vorkommt.
Zitat von: Klugscheisser am 4 Oktober 2008, 14:37:08
Ähm, du kannst suchen, bei welchem Soundtrack ein bestimmter Song enthalten ist. Und somit quasi, in welchem Film ein bestimmter Song vorkommt.
Gib mir mal einen Songtitel zum testen.
Danke!
Ganz simpel:
"Who's that girl"
Wobei ich allerdings zum Beispiel mit "Little Green Bag" nicht fündig geworden bin.