Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Der phantastische Film => Thema gestartet von: Lionel am 18 September 2004, 14:21:28

Titel: Und wieder ist Freitag der 13.(3D Technik)
Beitrag von: Lionel am 18 September 2004, 14:21:28
Hallo erstmal.
Tut mir leid, wenn es schon einen Thread dazu gibt, aber zu viele Suchergebnisse.Wollte mal wissen wie diese 3D-Technik von Freitag Teil3 eigentlich funktionierte und ob man die irgendwie auch in seinem Heimkino dargestellt bekommt.
Danke im Voraus!
Titel: Und wieder ist Freitag der 13.(3D Technik)
Beitrag von: VIRUS am 18 September 2004, 14:52:54
soweit ich weiss ist das daheim nicht rekonstruierbar, da auf keiner dvd das 3d-bild drauf is...
Titel: Und wieder ist Freitag der 13.(3D Technik)
Beitrag von: Nerf am 18 September 2004, 15:32:14
Funzt nur im Kino, und auch da nur mit 3D-Brille, soweit ich weiß.
Titel: Und wieder ist Freitag der 13.(3D Technik)
Beitrag von: Darfkan am 18 September 2004, 17:06:13
Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, waren nur die einzelnen Splatterszenen in 3D, nicht der ganze Film.
Titel: Und wieder ist Freitag der 13.(3D Technik)
Beitrag von: Lionel am 18 September 2004, 17:45:55
Dann kriegt die tollen 3D Effekte ja keiner, der damals nicht im Kino war, zu sehen.Würd die echt zu gerne mal begutachten!!!(auch wenn ich den ganzen Film mit so ner komischen Brille rumhocken müsste)
Titel: Und wieder ist Freitag der 13.(3D Technik)
Beitrag von: VIRUS am 18 September 2004, 17:47:50
ach, es gibt bestimmt irgendwo auf der welt noch rollen vom originalfilm... da ranzukommen wär sehr kostspielig, aufwändig, unmöglich..
Titel: Und wieder ist Freitag der 13.(3D Technik)
Beitrag von: Man Behind The Sun am 18 September 2004, 21:00:16
angeblich gibt es im tiefen asien eine DVD die den 3D effekt hat. ist allerdings nur gerüchtehalber, meine das mal vor nem guten jahr im inside gelesen zu haben.
Titel: Und wieder ist Freitag der 13.(3D Technik)
Beitrag von: VIRUS am 18 September 2004, 21:07:00
hehe tief im dschungel, wo es keine player gibt :D :D
Titel: Und wieder ist Freitag der 13.(3D Technik)
Beitrag von: Man Behind The Sun am 18 September 2004, 21:08:44
Zitat von: VIRUShehe tief im dschungel, wo es keine player gibt :D :D

ich sehe, du hast meinen zynismus erkannt...

trotzdem gab es dieses gerücht. und ich asien ist ja dvd-technisch nahezu alles vertreten, wieso also nicht auch eine 3D version von freitag 3? vorstellen könnte ich es mir.
Titel: Und wieder ist Freitag der 13.(3D Technik)
Beitrag von: VIRUS am 18 September 2004, 21:36:02
hm ich hatte irgendwo im WWW mal einen text gefunden in dem stand, dass das verfahren wie der film damals gedreht/gezeigt wurde nicht in 3d auf dvd/video umzuwandeln war.. (hab eben schon nach der seite gesucht, wenn ich sie noch finde poste ich sie)
3d-dvds wie "achterbahnen in 3d" (oder son mist) werden ja extra dür dvd gedreht, so dass ärger beim mastern/umwandeln erspart bleiben.
ich denk die chancen sehen schlecht aus, den film nochmal n 3d zu sehen.
Titel: Und wieder ist Freitag der 13.(3D Technik)
Beitrag von: Dr. Channard am 20 September 2004, 13:20:21
Zitat von: DarfkanWenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, waren nur die einzelnen Splatterszenen in 3D, nicht der ganze Film.

Ich hab den damals im Kino gesehen, es war der ganze Film in 3D.
Titel: Und wieder ist Freitag der 13.(3D Technik)
Beitrag von: a-core am 20 September 2004, 18:07:43
Zitat von: Dr. Channard
Zitat von: DarfkanWenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, waren nur die einzelnen Splatterszenen in 3D, nicht der ganze Film.

Ich hab den damals im Kino gesehen, es war der ganze Film in 3D.
Stimmt, da ragte sogar die Antenne des Radios in den Kinosaal. Wobei der Effekt beim Publikum nicht so gut ankam, wie Splatter in 3-D. War da nicht eine Szene mit herausspringenden Augäpfeln?
Titel: Und wieder ist Freitag der 13.(3D Technik)
Beitrag von: Dr. Channard am 20 September 2004, 18:59:07
stimmt ein auge springt raus sah im kino echt gut aus.
Titel: Und wieder ist Freitag der 13.(3D Technik)
Beitrag von: eatMYcuts am 21 September 2004, 16:02:17
hab ihn ebenfalls im kino gesehen.
jedenfalls gab es zwei projektoren, also kaum machbar für zuhause...
Titel: Und wieder ist Freitag der 13.(3D Technik)
Beitrag von: a-core am 21 September 2004, 16:54:00
Zitat von: eatMYcutshab ihn ebenfalls im kino gesehen.
jedenfalls gab es zwei projektoren, also kaum machbar für zuhause...
Die Brille hat auch kaum beim Sehen gestört. Wenn ich dagegen an die Rot-Grün-Brillen vorm TV denke  :schwul: !
Etwa zeitgleich gab es auch einen SciFi-Film in 3-D. Das war irgend so ein Star Wars Verschnitt. Da waren die Effekte nicht so prickelnd. Lag vielleicht auch daran, dass der Film recht schwach war. Wenn mir nur der Name einfallen würde  :( .
Titel: Und wieder ist Freitag der 13.(3D Technik)
Beitrag von: Deer Hunter am 21 September 2004, 17:59:04
Zitat von: a-coreDie Brille hat auch kaum beim Sehen gestört.

Inwiefern unterschied sich denn die Brille von den heutigen Rot/ Grün 3D Brillen?
Titel: Und wieder ist Freitag der 13.(3D Technik)
Beitrag von: Dr. Channard am 21 September 2004, 19:30:33
Zitat von: Deer Hunter
Zitat von: a-coreDie Brille hat auch kaum beim Sehen gestört.

Inwiefern unterschied sich denn die Brille von den heutigen Rot/ Grün 3D Brillen?

soweit ich mich erinnern kann war die durchsichtig weiss, mann hat sich nicht vorstellen können wie da der 3 D effekt entseht. zumal man auch normal durchsehen konnte. war irgendie komisch :)
Titel: Und wieder ist Freitag der 13.(3D Technik)
Beitrag von: a-core am 22 September 2004, 11:18:43
Zitat von: Dr. Channard
Zitat von: Deer Hunter
Zitat von: a-coreDie Brille hat auch kaum beim Sehen gestört.

Inwiefern unterschied sich denn die Brille von den heutigen Rot/ Grün 3D Brillen?

soweit ich mich erinnern kann war die durchsichtig weiss, mann hat sich nicht vorstellen können wie da der 3 D effekt entseht. zumal man auch normal durchsehen konnte. war irgendie komisch :)
Stimmt, es war eine durchsichtige Brille. Natürlich mit lächerlichem Pappgestell. Im Werbeblock vor den Filmen haben die in dem Kino, wo ich den Film gesehen habe, noch jahrelang ein Dia mit den Zuschauern und den lächerlichen Brillen gezeigt.
Titel: Und wieder ist Freitag der 13.(3D Technik)
Beitrag von: Bad Moon am 24 September 2004, 00:33:42
Hi,
Zitat von: a-coreEtwa zeitgleich gab es auch einen SciFi-Film in 3-D. Das war irgend so ein Star Wars Verschnitt. Da waren die Effekte nicht so prickelnd. Lag vielleicht auch daran, dass der Film recht schwach war. Wenn mir nur der Name einfallen würde  :( .

evtl. "Metalstorm - Die Vernichtung des Jared-Syn"?

MfG Bad Moon
Titel: Und wieder ist Freitag der 13.(3D Technik)
Beitrag von: Thrillhouse am 24 September 2004, 02:23:34
Freitag 3 ist von 1983. Ich denke es waren Rot/Grün - Brillen.
Titel: Und wieder ist Freitag der 13.(3D Technik)
Beitrag von: a-core am 24 September 2004, 09:46:52
Zitat von: ThrillhouseFreitag 3 ist von 1983. Ich denke es waren Rot/Grün - Brillen.
Definitiv keine Rot-Grün-Brillen, so vergreist bin ich nämlich  noch nicht, dass ich mich da falsch erinnern würde. Übrigens war es in dem Kino eine Wiederaufführung 1987!

Und der andere 3-D-Film war Spacehunter - Jäger im All (http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=32570). Den muss man aber nicht unbedingt gesehen haben.
Titel: Und wieder ist Freitag der 13.(3D Technik)
Beitrag von: ALUCARD am 24 September 2004, 12:15:15
Der 3D-Effekt wird mit polarisiertem Licht erzeugt. Der Film wurde mir 2 Kamaras gedreht (eine mit horizontaler und eine mit vertikaler Polarisation). Die Brille hat dann jeweils für das rechte une das linke Auge das entsprechende Bild wieder herausgefiltert. Ist an sich das gleiche Prinzip wie die rot/grün Filterung halt nur mit polarisiertem Licht und dem Vorteil, dass man in Farbe drehen kann. Zu der Zeit wurde übrigens auch ein Teil vom "weissen Hai" in 3D gedreht.

Hier (http://www.3d-live-eyes.de/domains/3d-live-eyes.de/frameset/3dtech/3dtech.html) gibt es technische Informationen.

Gruß,
ALUCARD
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020