Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Allgemeines Filmforum => Thema gestartet von: Newendyke am 20 September 2004, 23:02:42

Titel: Angels in America
Beitrag von: Newendyke am 20 September 2004, 23:02:42
Wann kommt da mal was auf deutsch? Oder im dt. Fernsehen?
Denn diesen Pancho Villa Dreck haben se ja auch als DVD gebracht.
Titel: Angels in America
Beitrag von: Ulthar am 20 September 2004, 23:05:46
eine andere Frage, kann jemand was zur US Doppel DVD sagen die es gerade bei cd-wow gibt? In der OFDB ist sie noch nicht eingetragen.
Titel: Angels in America
Beitrag von: Newendyke am 25 Oktober 2004, 22:30:55
Hab jetzt die RC2 hier liegen. Laufzeitangabe auf der Packung ca. 337 Min.

Laut http://www3.cd-wow.net/searchresults.php?searchfield=Angels+in+America ist die RC1 länger...

Hat jemand an Schnittbericht oder sowas ähnliches, wenn die RC2 cut ist, dann kann ich se mir noch umtauschen.
Titel: Angels in America
Beitrag von: tåkeferd am 26 Oktober 2004, 18:30:28
Hat evtl. was mit dem PAL-NTSC Speedup zu tun. Musst mal suchen irgendwo steht die Formel, wie man es berechnen kann.
Titel: Angels in America
Beitrag von: Newendyke am 26 Oktober 2004, 18:51:36
Zitat von: tåkeferdHat evtl. was mit dem PAL-NTSC Speedup zu tun. Musst mal suchen irgendwo steht die Formel, wie man es berechnen kann.

:wall:

Ich Hirnbeiß.... 352 NTSC sind ca. 341 PAL, dann könnte die Laufzeit von 337 fast stimmen... dann kann ich ja die Plastikhülle von der Packung getrost zerfetzen
Titel: Angels in America
Beitrag von: barryconvex am 26 Oktober 2004, 22:57:24
Sorry für die Zwischenfrage eines Ahnungslosen:
kann man auf irgendeinem DVD-Player die PAL-Versionen in der Geschwindigkeit "korrigieren"? Beim reinen Bildanteil kann man ja normalerweise ohne Ruckeln zwischen Zeitlupe und schnellen Vorlauf wählen?
Titel: Angels in America
Beitrag von: CinemaniaX am 27 Oktober 2004, 10:20:55
Zitat von: NewendykeIch Hirnbeiß.... 352 NTSC sind ca. 341 PAL, dann könnte die Laufzeit von 337 fast stimmen...

352 Minuten NTSC sind sogar ca. 338 Minuten PAL!
Titel: Angels in America
Beitrag von: Newendyke am 27 Oktober 2004, 10:43:46
Zitat von: CinemaniaX
Zitat von: NewendykeIch Hirnbeiß.... 352 NTSC sind ca. 341 PAL, dann könnte die Laufzeit von 337 fast stimmen...

352 Minuten NTSC sind sogar ca. 338 Minuten PAL!


Klugscheißer
Titel: Angels in America
Beitrag von: CinemaniaX am 27 Oktober 2004, 10:57:00
Zitat von: NewendykeKlugscheißer

Das war doch nur ein freundlicher Hinweis, das Deine DVD nicht cut sein muss.  :anime: :mrgreen:

Zitat von: barryconvexSorry für die Zwischenfrage eines Ahnungslosen:
kann man auf irgendeinem DVD-Player die PAL-Versionen in der Geschwindigkeit "korrigieren"? Beim reinen Bildanteil kann man ja normalerweise ohne Ruckeln zwischen Zeitlupe und schnellen Vorlauf wählen?

Ich kenne keinen DVD-Player, der das kann.
Auch wenn es theoretisch möglich wäre, dann hätte man kein PAL bzw. 25 fps mehr.
Titel: Angels in America
Beitrag von: sat-freak am 28 Oktober 2004, 00:48:34
also ich persönlich kann mit der serie nichts anfangen, trotz gutem Al Pacino und strong language. ihr?
Titel: Angels in America
Beitrag von: Pinhead_X am 28 Oktober 2004, 14:58:53
ähm mal eben zurück zum Topic, ist den jetzt schon was bekannt bezüglich AiA ???
Titel: Re: Angels in America
Beitrag von: Pinhead_X am 31 März 2006, 20:02:47
*Thread ausgrab*

Ich hab "Angels..." jetzt gesehen und wollte fragen ob hier jemand sich Gedanken gemacht hat und ich sag mal Interprationsansätze hat. Waren die Visionen jetzt Realität oder nur ein Ergebnis der Krankheit von Prior?? Das gleiche gilt für die Geister. Haben sich Roy und Co alles nur eingebildet oder waren die Geister "wircklich" da??
Titel: Re: Angels in America
Beitrag von: psychopaul am 31 März 2006, 20:42:08
Ob das jetzt Visionen oder echte Geister sind, hat mich gar nicht wirklich beschäftigt...  :icon_wink:

Es gibt ja auch so genug Aussagen und Ansätze bei dem "Film", da geht es doch eher um das, was gesagt und gezeigt wird, da find ich deine Frage eher nebensächlich.  :icon_wink:
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020